![]()
Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, wurde im Bereich Leuzbacher Weg/Theodor-Fliedner-Straße in Altenkirchen eine kleine Menge einer Flüssigkeit gemeldet. Spezialkräfte der Feuerwehren wurden zur Einsatzstelle entsandt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
29.10.2025 | Katzwinkel Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung |
Anzeige
Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera
In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut zollen müssen, sprintet er fast wie ein Jungspund, ohne auch nur den geringsten Blessuren Rechnung tragen zu müssen: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf ist mit seinen nunmehr 82 Jahren ein Muster an Beständigkeit und Leistungswillen, die sportliche Erfolge ohne Unterlass mit sich bringen.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Tierhalter ergreifen Vorsichtsmaßnahmen
Die Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt bei Geflügel- und Vogelhaltern in Rheinland-Pfalz für wachsende Besorgnis. Schutzmaßnahmen werden ergriffen, um das Eindringen des Virus zu verhindern.
Neue Fördermöglichkeiten für Sportstätten - Auch Vereine können profitieren
Das Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten (SKS)" bietet eine bedeutende Unterstützung für die Modernisierung und energetische Sanierung von Sportanlagen in Deutschland. Vereine sollten sich jetzt gut informieren, denn auch vereinseigene Anlagen können profitieren.
Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern
In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ausgehoben und sieben Tatverdächtige festgenommen. Die Ermittlungen liefen seit Ende 2024 und konzentrierten sich zunächst auf ein Gebäude im Kreis Altenkirchen.
Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen
Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer Halterin lebte. Die Hündin wurde gerettet und kam anschließend vorübergehend bei den Nachbarn unter. Doch das Schicksal schlug ein zweites Mal zu. Wenige Tage später verstarb Bellas geliebte Halterin. Seitdem wartet die elfjährige Hündin auf ein neues Zuhause.
Anzeige
Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren
Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft Currywurst" und "Der zerbrochene Kristall". Beide Stücke lockten zahlreiche Zuschauer an, die sich von der Darbietung verzaubern ließen. Weitere Aufführungen sind bereits geplant.
Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen
Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Altenkirchen kamen zusammen, um einen Tag voller Erinnerungen und Anerkennung zu erleben.
Anzeige
Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit
Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte Leistung gezeigt. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen gelang es ihm, seine persönliche Bestzeit zu verbessern.
Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden
Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung nach Daaden ein. Im Mittelpunkt steht die regionale Gesundheitsversorgung, über die Staatsminister Clemens Hoch berichten wird.
Anzeige
Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. Im Sportheim der SG Niederhausen-Niedererbach wurde den Mitgliedern des Elferrats der neue Sessionsorden überreicht.
Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand
Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte können Besucher gebrauchte und neue Wintersportartikel begutachten und erwerben.
Anzeige
Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen
Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur. Die Leser dürfen sich auf eine Vielzahl von Themen und Geschichten freuen.
Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen
Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung zeigt sich die Stimmung unter den Unternehmen weiterhin pessimistisch.
Anzeige
Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt
Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein junger Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Die beiden beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt.
Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford
Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine BMW-Fahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Trotz der Kollision blieben alle Beteiligten unverletzt.
Anzeige
Edeka ruft Schinkenwürfel wegen Kunststoff-Teilen zurück
Edeka hat einen Rückruf für eine Charge seiner beliebten Schinkenwürfel der Eigenmarke "Gut & Günstig" gestartet. Der Grund: Eine mögliche Verunreinigung mit Kunststoff-Teilen.
Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen
Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter dem Motto "Inklusion – Chancen für Alle" statt. Organisiert wird sie von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG), um Informationen rund um Arbeit und psychische Beeinträchtigung bereitzustellen.
Anzeige
Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von Instagram, TikTok & Co. auf das Ernährungsverhalten Jugendlicher aufzuklären. Dabei geht es auch um mögliche Schutz- und Unterstützungsstrategien.
Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt
In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig über das Vorhaben informiert werden. Eine öffentliche Informationsveranstaltung bietet Gelegenheit zum direkten Austausch.
Anzeige
Fußgänger bei Unfall in Flammersfeld verletzt
Am frühen Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer kollidierte mit dem Mann auf einem Fußgängerüberweg. Der Vorfall ereignete sich auf der Rheinstraße.
Verkehrsunfall in Helmenzen: Pkw prallt gegen Grundstücksmauer
Am späten Dienstagnachmittag (28. Oktober 2025) kam es in Helmenzen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, und es entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt nun die genauen Umstände des Unfalls.
Anzeige
Ein Ort zum Leben: Verein spendet für neuen Therapieraum in Siegen
Die Kinderinsel der DRK-Kinderklinik Siegen erhält neue Unterstützung: Der Verein Menschen für Kinder e.V. ermöglicht mit einer Spende die Umgestaltung eines wichtigen Raumes. Dabei geht es um weit mehr als medizinische Versorgung.
Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen und Wind zum Wochenende erwartet
Das Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz herbstlich wechselhaft. Während der Donnerstag noch freundlicher ausfällt, steht ein unbeständiges Wochenende bevor.
Anzeige
Unfallflucht in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen
In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (28. Oktober 2025) zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein Chevrolet und ein silberner Kleinwagen kollidierten auf der Straße "Neuer Weg". Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers.
40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet
Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen mit Livemusik, Marktständen und regionalen Angeboten und setzte ein Zeichen für Handel, Kultur und städtischen Zusammenhalt.
Anzeige
Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich
Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige Journalist erzählt, wie der niederländische Journalist Jo Braun, den es ins beschauliche Betzdorf verschlägt, plötzlich in einen alten Kriminalfall verwickelt wird, bei dem ein offensichtlich Unschuldiger im Gefängnis landete.
Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach
Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses in Andernach eingeräumt, beruhigt jedoch, dass keine wirtschaftliche Schieflage vorliegt.
Anzeige
Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen
Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in Neitersen. Der Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus Richtung Flammersfeld kommend in Richtung Altenkirchen unterwegs.
Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere
Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband Rheinland-Pfalz spricht sich klar für eine Stallpflicht aus, um das Risiko der Tötung nicht infizierter Tiere zu minimieren.
Anzeige
Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen
Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am Montagabend den grunderneuerten PETZ-Markt in der Nisterstraße. In den gut sieben Monaten der Umgestaltung hat sich das Antlitz der Wissener Institution deutlich spürbar gewandelt.
Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November
In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft Haus Friede und der Katholischen Pfarrei St. Barbara Trierer Insel zu einem Ökumenischen OpenAir Gottesdinest anläßlich des 13. Martinsmarktes am Sonntag 9. November um 11 Uhr in den Schützenhof im Herzen von Daaden ein.
Anzeige
Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an
Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem Ende der Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat von Ahrweiler nicht zufrieden. Sie planen nun rechtliche Schritte, um eine Anklage zu erzwingen.
Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage
Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. Viele nutzen diese Zeit, um Gräber zu pflegen oder neu zu gestalten. Dabei bietet sich die Gelegenheit, durch bewusste Entscheidungen sowohl die Erinnerung an Verstorbene zu wahren als auch die Umwelt zu schonen.
Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen
Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen.
Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?
Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung eine immer größere Rolle. Im Kreis Altenkirchen könnte noch eine weitere Quelle hinzu kommen: Kann Grubenwasser aus stillgelegten Bergwerken unter dem Oberbegriff Geothermie ein zusätzliches Standbein werden, die fossilen Brennstoffe weiter zu ersetzen?
Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November
Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ein. Durch den Feiertag am 1. November verschiebt sich der Termin um eine Woche – und bietet nun die perfekte Gelegenheit, den Herbst mit einem ausgiebigen Trödelbummel zu verabschieden.
Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg
Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen besuchten kürzlich das Atelier des Künstlers Reinhard Voss, der sich dort niedergelassen hat.
Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf
Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten am Veranstaltungstag die Gelegenheit, sich über regionale Unternehmen und Initiativen zu informieren.
Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg
Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein junger Autofahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen.
Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg
Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.
Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung
Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind sie mit Fragen zu Überstunden, Urlaubssperren oder anderen arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Eine Online-Plattform bietet ihnen nun eine hilfreiche Anlaufstelle.
Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet
In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen auch im Westerwald auf mildere Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Werte, auch wenn der Regen weiterhin ein Begleiter bleibt.
Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen
Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft lud zum Kürbisschnitzen ein, und trotz des stürmischen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand
Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein Holzunterstand erheblich beschädigt wurde. Die Täter sind bislang unbekannt, doch die Polizei ermittelt bereits und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend
Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem Interesse ist, sich diffus verbreitet … Das wichtigste Merkmal ist die Ungesichertheit der weitergegebenen Information. Auf die Stadt Altenkirchen bezogen: Hat die AfD Interesse am Kauf der evangelischen Akademie für Land und Jugend bekundet?
WesterwaldWetter 
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung












































