Werbung

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. Der Vorsitzende erläuterte den Grund für die Sitzung in den Sommerferien: "Durch die kurzen Fristen zur Antragsabgabe im Rahmen des Zukunftsprogrammes "Regional, Zukunft, Nachhaltig (R.Z.N)" müssen Entscheidungen getroffen werden", so Neuhoff. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. Versteckt im idyllischen Laubachtal rauscht das Wasser über eine steile Felswand und bietet zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Schauspiel. Ob als Ziel einer Wanderung oder als kurzer Ausflug in die Natur – der Wasserfall begeistert mit seiner Ursprünglichkeit und lädt zum Verweilen, Fotografieren und Genießen ein.


Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Schweitzer kritisiert gescheiterte Richterwahl im Bundestag

Die geplante Neubesetzung von drei Stellen am Bundesverfassungsgericht scheiterte im Bundestag. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) zeigt sich darüber sehr besorgt.


Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

Neue Verordnung zur Verfassungstreue im öffentlichen Dienst sorgt für Diskussionen

In Rheinland-Pfalz führt die Entscheidung, Mitglieder der AfD vom öffentlichen Dienst auszuschließen, zu kontroversen Debatten. Experten erwarten juristische Auseinandersetzungen und warnen vor möglichen Pauschalverdächtigungen.


Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet

Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden Mängel rückt mit dem Einbau einer Luftfilteranlage näher, so dass die Wiedereröffnung terminiert worden ist. Vom 13. August an können große Abschnitte für die unterschiedlichsten Veranstaltungen wieder genutzt werden.


In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben

IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.


Anzeige


Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2024/2025 geschafft. Ihre innovativen Konzepte und das starke Gemeinschaftsgefühl überzeugten die Jury.


CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im Daadener Land statt. Neben politischen Diskussionen stand vor allem die musikalische Unterhaltung im Mittelpunkt.


Anzeige



Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene Zeiten entführte. Unter dem Motto "Heuernte" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Lyrik und Geschichten.


Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr in Hamm (Sieg). Die Spende wurde bei einem Treffen im Feuerwehrhaus feierlich übergeben und soll den Zusammenhalt der Jugendfeuerwehr stärken.


Anzeige



Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Kreativität für den Naturschutz: Malwettbewerb begeistert junge Künstler im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stand der Hausrotschwanz im Mittelpunkt eines besonderen Malwettbewerbs. Kinder bis zwölf Jahre waren aufgerufen, den Vogel des Jahres künstlerisch darzustellen. Bei der Siegerehrung in der Kreisverwaltung wurden die besten Werke ausgezeichnet.


Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

Forschungsprojekt "DECIDE-2": Unterstützung für Menschen mit Demenz in Siegen-Wittgenstein

In Siegen-Wittgenstein startet ein innovatives Forschungsprojekt, das Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei wichtigen Entscheidungen unterstützen soll. Die Universität Siegen sucht aktuell Teilnehmende für eine begleitende Studie. Was genau hinter dem Projekt steckt, erfahren Sie hier.


Anzeige



Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Energie sparen mit Sparprogrammen bei Haushaltsgeräten

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt wertvolle Tipps, wie man beim Einsatz von Spül- und Waschmaschinen Strom sparen kann. Besonders die Wahl der richtigen Programme kann den Energieverbrauch erheblich senken.


Hospizverein Altenkirchen verabschiedet langjährige Koordinatorin

Hospizverein Altenkirchen verabschiedet langjährige Koordinatorin

Nach 17 Jahren engagierter Arbeit verabschiedet der Hospizverein Altenkirchen seine langjährige Koordinatorin Erika Gierich in den Ruhestand. Bei einer Feierstunde wurde sie von Wegbegleitern und Kollegen geehrt.


Anzeige



Wandertag des Hospizvereins Altenkirchen: Naturerlebnis im Windecker Ländchen

Wandertag des Hospizvereins Altenkirchen: Naturerlebnis im Windecker Ländchen

Am Mittwoch (25. Juni) machten sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen auf zu ihrem jährlichen Wandertag. Die Tour führte sie in das malerische Windecker Ländchen, wo sie nicht nur die Landschaft genießen konnten.


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz in Mittelhof kämpfen die Mannschaften um den Pokal und ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro.


Anzeige



Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt

Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol. Dennoch bleibt das Ziel, die Zahlen weiter zu senken und die Werte von vor der Pandemie zu erreichen.


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen für nachhaltiges Wandern zu erarbeiten. Dabei wurden sowohl Infrastruktur als auch Verhaltensweisen und Kommunikation thematisiert. Eine erste Initiative ist bereits in Planung.


Anzeige



Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung" erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen ist auch Daniel Eck, ein engagierter Orthopädieschuhmachermeister, der seine beruflichen Fähigkeiten erweitern möchte.


Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, betont jedoch auch bestehende Herausforderungen. Besonders im Fokus stehen die Förderschulen, deren Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen.


Anzeige



Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese Methode zur Verbesserung der Bewegungsabläufe erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, da die Plätze begrenzt sind.


Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen

Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. Grund sind Renovierungsarbeiten im Veranstaltungsraum.


Anzeige



Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) belohnte die engagierten Schüler mit Preisen.


Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen Dorfkirchen im Raum Hachenburg-Altenkirchen ein. Der Eintritt ist frei.


Anzeige



Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich

Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht wie geplant stattfinden. Nun gibt es gute Nachrichten für alle Badegäste, denn der Schwimmbereich wird ab Montag, 14. Juli, wieder zugänglich sein.


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula der BBS Wissen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen blickten die Absolventen auf ihre Ausbildungszeit zurück.


Anzeige



Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während Wolken dominieren, klettern die Temperaturen dennoch auf sommerliche Werte.


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf der Strecke zwischen Güllesheim und Weyerbusch ausweichen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.


Anzeige



Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor dem Landgericht Koblenz, ihre Gefühle für ihren mitangeklagten Geliebten äußerte: "Ich liebe ihn und die Liebe besteht heute noch".


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. Musikalische Unterhaltung kommt dabei von allen Seiten, denn auf fünf Bühnen werden 100 Stunden Musik geboten. Wir haben die Übersicht.


Anzeige



100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz gelegt. Die Staatlichen Gewerbeärztinnen und -ärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überwachen heute die Einhaltung dieser Schutzmaßnahmen in Betrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihre Arbeit hat sich seitdem erheblich weiterentwickelt.


SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker Philip Schimkat und Andreas Hundhausen setzen sich vehement für Veränderungen ein.


Anzeige



Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. Die Veranstaltung bot zudem Fachvorträge zu rechtlichen Neuerungen und historischen Entwicklungen im Sachverständigenwesen.


Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen von Frauen, die Gewalt erfahren haben. Besonders betroffen sind Frauen aus patriarchalen Strukturen, die mit Ehrgewalt und Zwangsverheiratung konfrontiert werden.


Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf

Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 10. Juli geriet ein Mercedesfahrer in Betzdorf ins Visier der Polizei. Ein Verdacht auf Drogenkonsum bestätigte sich bei der Kontrolle. Die Beamten zogen Konsequenzen.


Fahrradfahrer mit Drogen ertappt

Fahrradfahrer mit Drogen ertappt

In Kirchen wurde ein Fahrradfahrer von der Polizei gestoppt, der sich verdächtig verhielt. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten Betäubungsmittel im Gepäck des Mannes. Die Ermittlungen laufen.


Unbekannte brechen zweimal in Jagdhütte in Steineroth ein

Unbekannte brechen zweimal in Jagdhütte in Steineroth ein

In Steineroth wurde eine Jagdhütte innerhalb einer Woche gleich zweimal Ziel von Einbrechern. Die Täter hinterließen dabei nicht nur Chaos, sondern entwendeten auch alkoholische Getränke. Die Polizeiinspektion Betzdorf ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Vandalenakt an der Friedhofshalle in Elkenroth

Vandalenakt an der Friedhofshalle in Elkenroth

In Elkenroth kam es zu einem Vorfall, bei dem zwei Glasscheiben der örtlichen Friedhofshalle zerstört wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln. Der Vorfall wurde am 9. Juli gemeldet.


Kreis streicht Festival-Förderung: Wählergruppe Käppele und Firma helfen mit Spenden

Kreis streicht Festival-Förderung: Wählergruppe Käppele und Firma helfen mit Spenden

500 Euro haben oder nicht haben sind 1000 Euro, rechnet der Volksmund ein wenig abseits der von Adam Riese entwickelten Wege, um mathematisch zu einem Resultat zu kommen, vor. Genau solch einen halben Tausender hatte der Kreis Altenkirchen als Förderung für das Festival „Open Arts 2025“ im „Kunsthaus Wäldchen“ in Forst gestrichen.


Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert

Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Ein Überblick der Feierstunde.


Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, Atmung, Körper und Stimme bewusst einzusetzen.


Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. Doch das Wochenende bringt eine Wetterwende mit sich.


Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in das Hofgut Weller und die moderne Landwirtschaft.


kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken prägten bewegende Schilderungen der Flutopfer den Tag.


Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch ist. Trotz niedrigerer Werte im Saarland bleibt die Warnung bestehen.


Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen worden. Die betroffenen Produkte waren bundesweit bei mehreren großen Handelsketten erhältlich.