Werbung

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch (19. November) das Flair der späten 60er und der 70er Jahre zurück ins Kulturwerk. Die Musiker begeisterten das Publikum, das sich sehr textsicher zum Mitsingen hinreißen ließ. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ gehen ab dem 2. Januar 2026 zwei traditionsreiche Unternehmen aus Altenkirchen einen gemeinsamen Weg. Das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg und die Firma Bald werden künftig unter einem Dach zusammenarbeiten und damit ein neues Zentrum für Mobilität bilden.


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten zur langfristigen Bindung von Babyboomern.


Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte und Gemeinden blicken mit ein wenig Neid auf den beinahe höchsten Punkt der Stadt Altenkirchen. Um es in Schuss zu halten, sind laufend Investitionen erforderlich. Derzeit eröffnet sich womöglich durch ein Bundesprogramm die Möglichkeit, das Stadion zu sanieren.


Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

Wintervorboten in Rheinland-Pfalz: Schnee und Sonne im Wechsel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der November von seiner winterlichen Seite. Während die Temperaturen sinken, sorgt der erste Schnee teilweise schon für eine weiße Landschaft. Doch auch die Sonne lässt nicht lange auf sich warten.


Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt war als Gast geladen und betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung. Präsident Kurt Krautscheid äußerte deutliche Kritik an den Wirtschaftsgipfeln in Berlin.


Anzeige


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer Kreisel seine magischen Tore. Der Weihnachtscircus lädt ein in eine Welt, in der das Unmögliche höflich anklopft und fragt, ob es hereinkommen darf.


Stromanbieterwechsel: Sparpotenzial für Verbraucher

Stromanbieterwechsel: Sparpotenzial für Verbraucher

Angesichts der schwankenden Energiepreise wird der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters wieder zu einer interessanten Option. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu ein informatives Web-Seminar an, das Licht ins Dunkel bringt.


Anzeige



Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der B 62 in Mudersbach. Mehrere unbekannte Täter entwendeten dabei schwere Arbeitsmaschinen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.


Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden vorzubeugen und das Wohlbefinden zu steigern. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet hierfür spezielle Kurse an.


Anzeige



Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt Linz am Rhein in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten, Live-Musik und besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität.


Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle in Helmenzen durch. Dabei stießen die Beamten auf einen Autofahrer, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war.


Anzeige



Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Flammersfeld

In Flammersfeld wurde eine 48-jährige Frau von der Polizei angehalten, die unter Alkoholeinfluss ein Fahrzeug führte. Die Beamten stellten fest, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nun erwartet sie ein Strafverfahren.


Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

Einbruch in Kellerraum in Almersbach: Polizei sucht Zeugen

In Almersbach wurde ein Kellerraum Ziel eines Einbruchs. Zwischen dem 5. und 19. November 2025 verschafften sich unbekannte Täter Zugang und entwendeten verschiedene Gegenstände. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Anzeige



E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss auf dem Weg zur Polizei

In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall: Eine Frau wurde auf ihrem E-Scooter von der Polizei angehalten. Der Grund für ihre Fahrt war ein Termin bei der Kriminalpolizei. Doch die Kontrolle ergab mehr als nur eine Routineüberprüfung.


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert zusammen mit Landtagskandidat Johannes Behner (Wahlkreis 1) und dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber eine Diskussionsrunde. Dabei sollen Bürger aktiv eingebunden werden.


Anzeige



Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. Der bekannte Journalist und Musiker Peter Seel wird an diesem Abend in die Welt seiner literarischen Werke entführen.


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das mit einer Messe beginnt und in geselliger Runde endet.


Anzeige



Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten Tagen können sich Gründer kostenlos von einem Steuerberater beraten lassen. Der nächste Termin steht bereits fest.


Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ein. Im Fokus steht das Thema "Reichsbürger in Rheinland-Pfalz", mit besonderem Augenmerk auf den Kreis Altenkirchen.


Anzeige



Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. Diese Veranstaltungen sollen Mütter, Väter und Interessierte in Fragen rund um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern unterstützen.


"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt gefeiert. Die Premiere am war ein Erfolg und die Zuschauer zeigten sich begeistert.


Anzeige



Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet. Die Veranstaltung war Teil der Mitgliederversammlung des Verbandes.


Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY 2025“ der ATM Qness GmbH (QATM) in Mammelzen statt. Zahlreiche Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten die Gelegenheit, sich über neueste Entwicklungen in der Materialprüfung zu informieren und mit Experten auszutauschen.


Anzeige



Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Kritik an neuen Plänen: Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Katharina Binz äußert deutliche Kritik an den geplanten Änderungen des Bundes zu Geldleistungen für ukrainische Geflüchtete. Sie warnt vor erheblichen finanziellen Belastungen für Länder und Kommunen.


Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz trotz weniger Unfälle

Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. Besonders betroffen sind Autofahrer.


Anzeige



Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext reden und ihre Kalauer und Gags nicht durch woke Sprache vernebeln. Die Zuschauer waren genau aus diesem Grund erschienen.


Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen plant, das Netz schrittweise auszubauen und dabei einige Straßen zu beanspruchen.


Anzeige



Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter in den Hunsrück, sondern auch prominente Politiker aus Mainz. Dieses Jahr stand neben der Versammlung eine exklusive Besichtigung des neuen Landesamts für Brand- und Katastrophenschutz auf dem Programm.


Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

Hohe Beteiligung beim Verkehrsdialog in Rennerod

In Rennerod trafen sich Bürger mit Verkehrsministerin Daniela Schmitt, um über wichtige Verkehrsthemen zu sprechen. Die Veranstaltung, initiiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, zog viele Interessierte an.


Anzeige



Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen Poloshirts. Hane und Gazmend Ziba, Betreiber des Clubs, zeigen damit ihre Verbundenheit zur lokalen Kulturszene.


Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" organisiert wird. Dabei werden Kleidungsstücke gesammelt und verkauft, um Kinder und Jugendliche in Bangladesch zu unterstützen.


Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich abgeschlossen. In Ratmalana, nahe Colombo, wurden zwei Schulen für blinde und taubstumme Kinder umfassend saniert. Die Initiative erhielt wertvolle Unterstützung von lokalen Partnern.


Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz

VIDEO | In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend sind die Zahlen aus Rheinland-Pfalz, die auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen. Eine internationale Kampagne soll nun erneut das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.


Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische Auffälligkeiten zeigte. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte der Fahrer, den Drogenvortest zu manipulieren.


Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische Situationen während einer Geburt vor. Ein jährliches Simulationstraining soll sicherstellen, dass alle Handgriffe und Abläufe im Notfall reibungslos funktionieren.


Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet

Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, die für etwas Auflockerung sorgen könnten.


Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf

In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte Onlineshops. Die Verbraucherzentrale NRW hat ein Tool entwickelt, das Konsumenten vor diesen Fallen schützen soll. Doch die Gefahr lauert zunehmend in sozialen Netzwerken.


Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Auermühle durch. Dabei geriet eine 37-jährige Fahrzeugführerin ins Visier der Beamten. Der Verdacht auf Drogenkonsum erhärtete sich schnell.


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Der Urteilstenor wurde der Redaktion am 19. November 2025 von der Pressestelle des Landgerichts übermittelt, nachdem die Öffentlichkeit zum Abschluss der Verhandlung ausgeschlossen worden war.


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. Welche Sanierungsmaßnahmen sich lohnen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Vortrag.


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die festlich geschmückte Gackenbacher Kirche ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus acht Jahrhunderten wird das Konzert zu einem besonderen Erlebnis.


Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des Westerwaldes durch die Augen von Dr. Klaus Jürgen Manns zeigt. Seine Kunstwerke, die aus seinem Nachlass stammen, bieten einen besonderen Blick auf die Region und ihre Geschichte.


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz eines Weihnachtsmarktes. Mit einem breiten Angebot an kulinarischen Spezialitäten und handgefertigten Geschenken lockt der Markt Besucher.


Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ein neues medizinisches Gerät anschaffen. Diese Hilfe ermöglicht es den Gästen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen mehr Lebensqualität zu erfahren.


WesterwaldWetter



Werbung