Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Vortrag zu „Tätersuche im Text – Beruf: Sprachprofiler“

Das Anfertigen von Autorenprofilen auf der Grundlage urheberfraglicher Texte und das Identifizieren von Autoren durch sprachsystematische Textabgleiche zählen zu den spannendsten Aufgaben der Forensischen Linguistik. Prof. Dr. Raimund H. Drommel widmet sich in seinem öffentlichen Vortrag dem „Beruf: Sprachprofiler“.

(Symbolbild: Pixabay)

Siegen. Allein die Hass-Kommentare im Internet offenbaren, wie wichtig eine Tätersuche in Texten im digitalen Zeitalter ist. Allerdings hinkt die forensische Textanalyse ihren beiden forensischen Schwester-Disziplinen, der (gerichtlichen) Schriftvergleichung und der (phonetischen) Sprechererkennung, immer noch hinterher.

Prof. Dr. Raimund H. Drommel widmet sich in seinem öffentlichen Vortrag dem „Beruf: Sprachprofiler“. Er gilt als Begründer der sprachwissenschaftlichen Kriminalistik. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Vortragsraum (1.05) des KrönchenCenters statt. Der Vortrag, der durch anschauliche Videos aufgelockert wird, behandelt drei Themenbereiche: Analysesituationen: Autorenprofile und Textabgleiche; Interdisziplinarität: bei der Autorenbestimmung beteiligte Disziplinen; Kasuistik: Blick auf aktuelle Fälle aus 2018/19.



Zu der Veranstaltung lädt die Germanistische Linguistik der Universität Siegen in Zusammenarbeit mit dem Siegener Zweig der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) ein. Weitere Informationen zum Referenten gibt es unter HIER. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Veranstaltungshighlights: Kirchen wirbt für eine starke Region

Stolze 122 Angebote mit überregionaler Bedeutung finden sich in der neuen Broschüre „Veranstaltungshighlights“ ...

Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Lichtverschmutzung: ein immer drängenderes Problem

Durch Licht im öffentlichen Raum (Straßenbeleuchtung), Werbung; Geschäftsbeleuchtung aber auch durch ...

Betzdorfer Handballer: Bittere Niederlage gegen Rhein Nette

Am Samstag, den 11. Januar 2020, waren die Betzdorfer Handballer zu Gast in Andernach, hier stand das ...

„Über die Werte“: Marienthaler Forum startet ins neue Jahr

Mit einer aktuellen Fragestellung startet das Marienthaler Forum in das neue Veranstaltungsjahr 2020. ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung