Werbung

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am Montagabend den grunderneuerten PETZ-Markt in der Nisterstraße. In den gut sieben Monaten der Umgestaltung hat sich das Antlitz der Wissener Institution deutlich spürbar gewandelt. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen mit Livemusik, Marktständen und regionalen Angeboten und setzte ein Zeichen für Handel, Kultur und städtischen Zusammenhalt.


Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Neuer Provinzkrimi "Ich bereue – ein Fall für Jo Braun" von W.W. Stoessel ab sofort erhältlich

Zum 40. Barbarafest in Betzdorf startete der offizielle Verkauf von Stoessels neuem Krimi. Der ehemalige Journalist erzählt, wie der niederländische Journalist Jo Braun, den es ins beschauliche Betzdorf verschlägt, plötzlich in einen alten Kriminalfall verwickelt wird, bei dem ein offensichtlich Unschuldiger im Gefängnis landete.


Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung eine immer größere Rolle. Im Kreis Altenkirchen könnte noch eine weitere Quelle hinzu kommen: Kann Grubenwasser aus stillgelegten Bergwerken unter dem Oberbegriff Geothermie ein zusätzliches Standbein werden, die fossilen Brennstoffe weiter zu ersetzen?


Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse nach Horhausen eingeladen. Der Oktobermarkt war, trotz des Wetters, gut besucht. Leider mussten einige Händler, nachdem der Sturm durch die Stände gefegt war, abbauen. Die verbliebenen aber waren mit dem Besuch zufrieden.


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und  Jugend

Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem Interesse ist, sich diffus verbreitet … Das wichtigste Merkmal ist die Ungesichertheit der weitergegebenen Information. Auf die Stadt Altenkirchen bezogen: Hat die AfD Interesse am Kauf der evangelischen Akademie für Land und Jugend bekundet?


Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. Aus der Höhle am Kratzbaum blitzen zwei vorsichtige Augen hervor - wachsam und neugierig. Suna und Sandra, zwei schüchterne Samtpfoten, teilen sich seit Februar ein Zuhause auf Zeit im Tierheim Ransbach-Baumbach. Sie erkunden ihre Umgebung mit Bedacht - Katzen, die kein Sofa suchen, sondern Ruhe und Weite im Grünen.


Anzeige


Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere

Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband Rheinland-Pfalz spricht sich klar für eine Stallpflicht aus, um das Risiko der Tötung nicht infizierter Tiere zu minimieren.


Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft Haus Friede und der Katholischen Pfarrei St. Barbara Trierer Insel zu einem Ökumenischen OpenAir Gottesdinest anläßlich des 13. Martinsmarktes am Sonntag 9. November um 11 Uhr in den Schützenhof im Herzen von Daaden ein.


Anzeige



Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem Ende der Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat von Ahrweiler nicht zufrieden. Sie planen nun rechtliche Schritte, um eine Anklage zu erzwingen.


Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Nachhaltige Grabgestaltung: Umweltbewusste Entscheidungen für stille Feiertage

Im November stehen Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag im Zeichen des Gedenkens. Viele nutzen diese Zeit, um Gräber zu pflegen oder neu zu gestalten. Dabei bietet sich die Gelegenheit, durch bewusste Entscheidungen sowohl die Erinnerung an Verstorbene zu wahren als auch die Umwelt zu schonen.


Anzeige



Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen.


Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ein. Durch den Feiertag am 1. November verschiebt sich der Termin um eine Woche – und bietet nun die perfekte Gelegenheit, den Herbst mit einem ausgiebigen Trödelbummel zu verabschieden.


Anzeige



Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen besuchten kürzlich das Atelier des Künstlers Reinhard Voss, der sich dort niedergelassen hat.


Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Erfolgreiche Premiere der Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf

Die erste Netzwerk- und Gewerbeschau in der Stadthalle Betzdorf war ein Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten am Veranstaltungstag die Gelegenheit, sich über regionale Unternehmen und Initiativen zu informieren.


Anzeige



Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Verkehrsunfall auf der B 256 bei Schöneberg

Am frühen Montagabend (27. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein junger Autofahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen.


Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Hilfe für Azubis im Kreis Altenkirchen: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Kreis Altenkirchen stehen rund 1.720 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft sind sie mit Fragen zu Überstunden, Urlaubssperren oder anderen arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Eine Online-Plattform bietet ihnen nun eine hilfreiche Anlaufstelle.


Anzeige



Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen auch im Westerwald auf mildere Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Werte, auch wenn der Regen weiterhin ein Begleiter bleibt.


Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Kreatives Kürbisschnitzen in Stockhausen

Im kleinen Ortsteil Windhagen-Stockhausen fand eine liebevolle herbstliche Tradition statt. Die Dorfgemeinschaft lud zum Kürbisschnitzen ein, und trotz des stürmischen Wetters war die Veranstaltung ein voller Erfolg.


Anzeige



Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Vandalismus am Sportplatz in Elkenroth: Unbekannte beschädigen Holzunterstand

Am vergangenen Wochenende (25. bis 26. Oktober 2025) kam es zu einem Vorfall in Elkenroth, bei dem ein Holzunterstand erheblich beschädigt wurde. Die Täter sind bislang unbekannt, doch die Polizei ermittelt bereits und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven "Kölschen Ovend" ins frisch sanierte Bürgerhaus einladen. Für die passende Musik war, wie auch in den Vorjahren, die bekannte Band "Hännes" verantwortlich. Als speziellen Gast hatte die Band die Sängerin Vera Zettler aus Köln dabei.


Anzeige



Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ungewisser Zukunft. Heute betreibt er zwei erfolgreiche Friseursalons in Koblenz und ist ein Beispiel für Integration durch das KAUSA-Projekt.


ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. Diese Umstellung betrifft die Übertragung über Satellit und Kabel. Welche Schritte Verbraucher nun unternehmen sollten, erklärt ein Experte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.


Anzeige



Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters herrschte beim Ortstermin gute Laune unter den Beteiligten.


Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 Gäste genossen die herzliche Atmosphäre im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl.


Anzeige



Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt 2025" freuen. Diese Mittel sollen die Sanierung und Neugestaltung des Stadtkerns ermöglichen.


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem Essensangebot statt. Neu dabei: vegetarische Optionen mit Käsesorten vom Heinrichhof ergänzen die alten Wurstvarianten.


Anzeige



Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev Brühl, zu einem öffentlichen Informationsabend in die Stadthalle ein. Zahlreiche interessierte Bürger füllten den Barbarasaal und informierten sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektromobilität.


Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am vergangenen Freitag sind mittlerweile weitere Infektionen bekannt geworden.


Anzeige



Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise nach Belgien eingeladen. In Zusammenarbeit mit einem heimischen Busunternehmen hatte Margret Straßer in bewährter Form die Reise organisiert, wobei sie im Bus ebenfalls als kundige Reiseleiterin für die 32 mitreisenden Personen fungierte.


Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain und die Bereitschaft Elkenroth organisiert sind. Konrad Schwan, Vorsitzender des Roten Kreuzes im Gebhardshainer Land, begrüßte die Ersthelfer im DRK-Gebäude in Elkenroth und dankte ihnen für ihre Bereitschaft, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen.


Anzeige



Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren Landrat des Kreises Ahrweiler abgeschlossen. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz hat Beschwerden gegen die Einstellung dieser Ermittlungen zurückgewiesen.


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die besonderen Konzertabende schaffen mit hunderten flackernden Lichtern eine unvergleichliche Stimmung – und begeistern Musikliebhaber, die ihre Lieblingssongs einmal ganz neu erleben möchten.


Anzeige



Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Andreaskreuz und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Aktualisiert: 55-jährige Frau aus Burgen wurde gefunden

Seit den frühen Montagmorgenstunden (27. Oktober 2025) wurde die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Noch am selben Tag wurde Beate S. gefunden. Die von der Polizei eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen sind damit beendet.


Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen Spitzenjahres 2018 erreicht. Dies geht aus dem aktuellen "Glücksatlas" hervor, der von der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Klassenlotterie erstellt wurde.


Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Junge Fahrerin überschlägt sich auf der K 101

Am Abend des 24. Oktober ereignete sich auf der K 101 ein Unfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. Die Fahrerin blieb dabei offenbar unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Unfallursache zu klären.


Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Streit auf Discounter-Parkplatz eskaliert

Am Nachmittag des 25. Oktober kam es auf einem Discounter-Parkplatz in Mudersbach zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern. Die Auseinandersetzung begann mit einem Disput über die Parksituation und endete mit einer ungewöhnlichen Attacke.


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. Die Besucher konnten sich vor Ort frisieren lassen – mit dem Ziel, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.


Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume und Kopfweiden im Mittelpunkt – wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen.


Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, Nebel und gespenstische Gestalten erwarten mutige Besucher zu einem außergewöhnlichen Halloween-Event mit Nervenkitzelgarantie.


Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz im Zeichen des Wiedersehens, der Wertschätzung und des Austauschs. Rund 75 ehemalige Feuerwehrangehörige kamen in Flammersfeld zusammen.


Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ein aufgehebeltes Fenster Zutritt. Trotz der Tat scheint nichts gestohlen worden zu sein.


Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ihr 125-jähriges Bestehen. Ein Familientag markierte nun den Auftakt zu einem ereignisreichen Jubiläumsjahr mit mehreren musikalischen Höhepunkten.


Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung.


Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten Briefen - die Herausforderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in Rheinland-Pfalz sind vielfältig.


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. Die Industrie- und Handelskammer (IHK), die Handwerkskammer (HwK) und das TechnologieZentrum Koblenz (TZK) laden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die angehenden Unternehmern Unterstützung bieten.