![]()
Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Betzdorf zu einer Brandnachschau alarmiert. Der Hausbesitzer hatte eine Rauchentwicklung in dem leerstehenden Haus festgestellt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 19.11.25
» AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
20.11.2025 | Siegen Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie |
Anzeige
Scham, Angst und Tabus: Der verborgene Kampf der Frauen in Rheinland-Pfalz
VIDEO | In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend sind die Zahlen aus Rheinland-Pfalz, die auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen. Eine internationale Kampagne soll nun erneut das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.
Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum
Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische Situationen während einer Geburt vor. Ein jährliches Simulationstraining soll sicherstellen, dass alle Handgriffe und Abläufe im Notfall reibungslos funktionieren.
Frostige Nächte und tagsüber Sonnenschein am Wochenende erwartet
Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, die für etwas Auflockerung sorgen könnten.
Fakeshops im Visier: Verbraucherzentrale deckt tausende Betrugsseiten auf
In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte Onlineshops. Die Verbraucherzentrale NRW hat ein Tool entwickelt, das Konsumenten vor diesen Fallen schützen soll. Doch die Gefahr lauert zunehmend in sozialen Netzwerken.
Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs
Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Der Urteilstenor wurde der Redaktion am 19. November 2025 von der Pressestelle des Landgerichts übermittelt, nachdem die Öffentlichkeit zum Abschluss der Verhandlung ausgeschlossen worden war.
VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter
Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ein wenig höher ausfallen: Der Preis für den Wasserbezug ändert sich von 1,98 auf 2,02 Euro je Kubikmeter, das Entgelt für den wiederkehrenden Beitrag Niederschlagswasser (Abwasserbeseitigung) klettert zum 1. Januar von 0,45 auf 0,47 Euro je Quadratmeter beitragspflichtiger Fläche.
Anzeige
Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka
Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich abgeschlossen. In Ratmalana, nahe Colombo, wurden zwei Schulen für blinde und taubstumme Kinder umfassend saniert. Die Initiative erhielt wertvolle Unterstützung von lokalen Partnern.
Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt
Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische Auffälligkeiten zeigte. Bei der anschließenden Kontrolle versuchte der Fahrer, den Drogenvortest zu manipulieren.
Anzeige
Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv
In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Auermühle durch. Dabei geriet eine 37-jährige Fahrzeugführerin ins Visier der Beamten. Der Verdacht auf Drogenkonsum erhärtete sich schnell.
Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen
Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. Welche Sanierungsmaßnahmen sich lohnen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Vortrag.
Anzeige
Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes
Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ein. Im Mittelpunkt steht das kürzlich beschlossene Investitionssofortprogramm der Bundesregierung. Steuerberater Mike Mohm wird die neuen steuerlichen Anreize und Entlastungen erläutern.
Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung
Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die festlich geschmückte Gackenbacher Kirche ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus acht Jahrhunderten wird das Konzert zu einem besonderen Erlebnis.
Anzeige
Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus
Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des Westerwaldes durch die Augen von Dr. Klaus Jürgen Manns zeigt. Seine Kunstwerke, die aus seinem Nachlass stammen, bieten einen besonderen Blick auf die Region und ihre Geschichte.
Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne
Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz eines Weihnachtsmarktes. Mit einem breiten Angebot an kulinarischen Spezialitäten und handgefertigten Geschenken lockt der Markt Besucher.
Anzeige
Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland
Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ein neues medizinisches Gerät anschaffen. Diese Hilfe ermöglicht es den Gästen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen mehr Lebensqualität zu erfahren.
IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt
Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.
Anzeige
Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen
In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen. Nach einigen bürokratischen Hürden hat der Verein nun seine Arbeit aufgenommen.
Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht
In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Fahrradgeschäft in Mudersbach. Die unbekannten Täter entwendeten mehrere E-Bikes und ein Fahrrad.
Anzeige
Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz: Sicherheitslage bleibt herausfordernd
Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betont die Herausforderungen, die mit dem Budenzauber verbunden sind.
Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt
Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, bis Sonntag, 14. Dezember, lockt die Löwenstadt auf den Alten Markt, wo vorweihnachtliches Markttreiben und ein vielfältiges Rahmenprogramm auf die Besucher warten.
Anzeige
19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen
In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge Frau wurde auf ihrem Heimweg attackiert und musste medizinisch versorgt werden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können.
Winterwetter im Südwesten: Kälte und Glätte in Rheinland-Pfalz erwartet
Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor glatten Straßen und winterlichen Bedingungen in Rheinland-Pfalz.
Anzeige
AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen
AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf zu einem Kellerbrand. Stadtbürgermeister Johannes Behner, der sich zufällig in der Nähe des Einsatzortes aufhielt, konnte der Leitstelle wertvolle Informationen liefern.
Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem
Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin kritisch ist. Besonders betroffen sind Raststätten in Rheinland-Pfalz, wo die Verstöße nach wie vor zahlreich sind.
Anzeige
Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum
Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit erhalten, zentrale Einrichtungen ihrer Stadt näher kennenzulernen. Ziel ist es, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar
Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone wird das ehemalige Geschäft Zeeman zum Weihnachtshaus umgestaltet. Der Verkaufserlös dient einem wohltätigen Zweck.
Anzeige
Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen
Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. 49 Mitglieder der Jugendfeuerwehr stellten ihr Können unter Beweis und meisterten sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen.
Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach
Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.
Anzeige
Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel
Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik Siegen eine beeindruckende Spendensumme. Insgesamt nahmen 22 Einrichtungen an der Aktion teil und sammelten Spenden für ein wichtiges Projekt.
LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. Mit einem engagierten Team und optimierter Technik steht der LBM bereit, um den Straßenverkehr auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu halten.
Anzeige
Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025
Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk 2025 belegt. Mit einem innovativen und nachhaltigen Konzept konnte der Betrieb die Jury überzeugen.
Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen
Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs eines Kindes begonnen. Der Angeklagte räumte im Verlauf der Verhandlung Teile der ihm vorgeworfenen Tat ein.
Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz
Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Fertigstellung des Rohbaus im Jahr 2019 verzögert sich das Projekt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Insolvenzen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch
In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Prognose für Mittwoch und Donnerstag veröffentlicht und erwartet eine Mischung aus Schnee, Regen und wechselhaften Bedingungen.
Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach
In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle vier Reifen des Fahrzeugs. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren
Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und Brachbach ein Verkehrsunfall. Ein Mercedes-Benz und ein Ford Transit stießen in einer Kurve zusammen. Der Fahrer des Ford Transit entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause
Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche nach Spiel, Spaß und neuen Entdeckungen. Dabei zeigt sie ihren eigenen Kopf und ihre unerschrockene Terriernatur. Selbstbewusst, verspielt und fröhlich-forsch wirbelt sie in jede neue Situation hinein - Eigenschaften, die ihr in der Pflegestelle den liebevollen Spitznamen "Ida-Wirbelwind" eingebracht haben.
Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf
Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen Konzert zelebrierte die "Brucher Blues Band" ihren dreißigsten, "Juke And The Blue Joint" gar ihren 35. Jahrestag.
Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth
Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.
Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus
Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sozialministerin Dörte Schall hat deshalb eine finanzielle Unterstützung für private Schulen angekündigt, die ihre Ausbildungszahlen erhöhen.
Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter
Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. Der Vorsitzende Ralph Spiegler kritisiert die bestehenden Fördermechanismen als hinderlich für die Kommunen.
Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden
Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. An verschiedenen Orten fanden Gedenkfeiern statt, die an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnerten. Bürgermeister Fred Jüngerich hob in seiner Rede die Bedeutung des Friedens hervor.
Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz sind Veränderungen deutlich sichtbar, sei es in Schulen, Betrieben oder auf Truppenübungsplätzen. Wie der Konflikt das Bundesland verändert, zeigt sich in vielen Facetten.
Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich
Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat die Deutsche Post einen wichtigen Test durchgeführt.
Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen
Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg drei Gastmannschaften aus Dörnberg begrüßen. Insgesamt verliefen die meisten Spiele recht ausgeglichen, sodass an diesem Tag mehrfach der dritte Satz die Entscheidung herbeiführen musste.
Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse
Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 Todesfällen pro Jahr ist die Koronare Herzkrankheit (KHK) noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland.
WesterwaldWetter 
wolkig
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung














































