Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (24) eines aus Richtung Oberlahr kommenden Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet nach rechts auf den Grünstreifen, wo er im weiteren Verlauf gegen einen Baum prallte. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 05.11.25
» Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt
Artikel vom 05.11.25
» Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
06.11.2025 | Hachenburg "Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen |
Anzeige
20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen
Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen. Das Jubiläum wurde mit einem Fachtag begangen. Die Bilanz zeigt wachsenden Bedarf und klare Hilfen.
Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig
In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. Gleichzeitig ist der Weg in den Beruf der Psychotherapeuten lang, komplex und teuer. Für viele bedeutet das: eine doppelte Hürde.
Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor
Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas Montabaur zu einem Pressetermin in ihre historischen Räumlichkeiten in Hachenburg ein. Vorgestellt wurde ein gemeinsames Projekt, das handwerkliche Arbeit, regionale Identität und soziale Verantwortung miteinander verbindet: der „Westerwald-Stehtisch“.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt
Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Einsatzort war die Landesstraße (L 272) von Flammersfeld in Richtung Asbach in Höhe der Ortschaft Rott. Entgegen der ersten Einsatzmeldung waren die Personen nicht eingeklemmt.
Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten
Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben in Rumänien, wo sie vor einem Tierheim ausgesetzt wurden. Auf dem Orscheider Tierschutzhof des Tierschutz Siebengebirge fanden sie endlich Sicherheit, Geborgenheit und einen Ort, an dem sie ankommen durften. Hier begegnen sie Menschen neugierig, offen und voller Lebensfreude - stets bereit, Neues zu entdecken.
Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"
Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal in Seelbach bei Hamm (Sieg) lassen sich Schlafzimmer buchen - etwa über die Plattform Airbnb.
Anzeige
Sonne ade: Rheinland-Pfalz erwartet nebliges und kühleres Wochenende
Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz vor einem Wetterwechsel. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert sinkende Temperaturen und einen grauen Himmel für das kommende Wochenende.
Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen
In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen auf den Plan ruft. Unbekannte Täter nutzten eine günstige Gelegenheit, um in ein unverschlossenes Haus einzudringen.
Anzeige
Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Schnelle Finanzströme: Welche Technologien sorgen für Geschwindigkeit?
Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Geld bewegt sich heute in digitaler Form mit einer Selbstverständlichkeit, die früheren Generationen abenteuerlich vorgekommen wäre. Sekunden entscheiden darüber, ob eine Summe auf dem Konto erscheint, ein Handel ausgeführt wird oder eine Auszahlung erfolgt. Der Takt ist hoch, die Toleranz für Verzögerungen gering, die technische Choreografie dahinter komplex.
Anzeige
Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten
Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das Raiffeisenland, um die genossenschaftliche Idee besser zu verstehen.
Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein
Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten haben. Das Café bietet einen geschützten Raum für Gespräche und Austausch.
Anzeige
Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth
Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen Mineralientag. Besucher können nicht nur seltene Schätze entdecken, sondern auch ihre eigenen Funde begutachten lassen.
Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar
Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen und das Gesundheitsamt Altenkirchen haben nach umfangreichen Untersuchungen grünes Licht gegeben.
Anzeige
Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite soll nun helfen, diese Angebote sicher zu nutzen. Doch was genau steckt hinter der Initiative?
Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit
Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz sollen auch die Themen Wohnen und Demokratieförderung großen Raum einnehmen.
Anzeige
Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen
Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte in Deutschland durchsucht worden. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein waren mehr als 250 Einsatzkräfte im Einsatz, wie das Bundeskriminalamt (BKA) und andere Behörden in Wiesbaden mitteilten. 18 Haftbefehle waren zuvor am Dienstag im In- und Ausland vollstreckt worden, darunter fünf in Deutschland.
Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen
Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim „Tag der Arbeit“ sammelten Jugendliche Geld für gute Zwecke. Nun wurden die Spenden an drei Projekte übergeben – mit spürbarer Wirkung vor Ort und darüber hinaus.
Anzeige
Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz
In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu überprüfen. Eine 17-jährige Testkäuferin versuchte, Alkohol und Tabakwaren zu erwerben. Die Ergebnisse der Kontrollen sind alarmierend.
Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte
Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen auch Herausforderungen mit sich.
Anzeige
Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab
Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen eine Mauer. Der Unfall ereignete sich auf der Koblenz-Olper-Straße in Wehbach. Trotz des heftigen Aufpralls blieb der Fahrer unverletzt.
Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf
Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, staunte nicht schlecht, als er vom Elvis-Museum in Kircheib eingeladen wurde, dort einen Vortrag über den sogenannten “Callcenter-Betrug“ zu halten. Die Frage, die er sich stellte, lautete: Was hat Elvis mit den Betrügern, die mit ihren Schock- und Enkeltrickanrufen versuchen, gerade bei älteren Menschen Bargeld, oder wertvollen Schmuck zu erbeuten?
Anzeige
Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte
Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun einen Zugang in ihren Reihen begrüßen: Unter dem Pseudonym Marika Neitz wagt sich die Altenkirchenerin Sonja Roos auf dieses Terrain der Opfer-Täter-Polizei-Beziehung. In den zurückliegenden Jahren waren es Erzählungen für Frauen und eine dreiteilige Auswanderer-Saga, die Roos bereits veröffentlicht hat.
Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt
Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember 2025 zu einer besonderen Familienfahrt ein. Ziel ist der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Trier, der mit seiner historischen Kulisse lockt.
Anzeige
Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen
Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten zu feiern. Zwischen Rheintal, Wiedtal, Westerwald und Sieg öffnen zahlreiche Betriebe ihre Türen für besondere vorweihnachtliche Veranstaltungen.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein
Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres Wahlkreises für Gespräche zur Verfügung. Auf dem Wochenmarkt in Betzdorf bietet sie mit ihrem Format "AnsprechBar" die Möglichkeit zum offenen Austausch.
Anzeige
Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird
Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin Dorothee Döring las aus ihrem Buch "Liebe in schweren Zeiten" und eröffnete einen Dialog über die Herausforderungen der Pflege von Lebenspartnern.
Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen
Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" zurück. Mit seinem Humor und scharfsinnigen Beobachtungen verspricht er einen Abend voller Lachen und Wiedererkennungsmomente.
Anzeige
Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit
In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit der Erwerbstätigen im Land das Auto bevorzugt, während öffentliche Verkehrsmittel eine untergeordnete Rolle spielen.
Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November
ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder statt. Wie im vergangenen Jahr sind Besucher herzlich eingeladen, am 30. November 2025, in der Don-Bosco-Kirche in Wallmenroth den weihnachtlichen Klängen zu lauschen.
Anzeige
Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte
Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. Seit der Eröffnung der Prinz Maximilian zu Wied-Halle bietet er auch in der kühlen Jahreszeit ein attraktives Erlebnis.
Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen
Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres Kapitel Konsequenzen nach sich. Der Landtagsabgeordnete Bernhard Alscher muss die Partei verlassen.
Anzeige
Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum
Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller Kontraste. Von modernen Wolkenkratzern bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten, die polnische Hauptstadt hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers
Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ASV Mammelzen ist, wird nicht wieder zum Leben erweckt. In den Medien als Wahrzeichen von Mammelzen bezeichnet, fällt der Weiher den immensen Kosten zum Opfer, die für die Instandsetzung des Gewässers aufgebracht werden müssten.
Anzeige
Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen
Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung verzeichnete eine Rekordteilnahme, insbesondere bei den jüngsten Schwimmern.
Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt
Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz und des Friedrich-Loeffler-Instituts bestätigen den Befund. Das Veterinäramt ruft zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf.
Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb
Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb des Musikdienstes der Bundeswehr in Balingen den zweiten Preis sichern. Am Montag (3. November) waren Teile des Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu Gast in der Großsporthalle.
Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt
Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. Bei einem jungen Mann stießen die Beamten auf einen verbotenen Gegenstand.
Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen
In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, als er eine Person dabei beobachtete, wie sie eine Geschäfts-Fassade mit Farbe beschmierte. Die Polizei reagierte schnell und konnte den Tatverdächtigen noch am Ort des Geschehens stellen.
Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt
Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aufgedeckt.
Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos
Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass das Bundesland im bundesweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge fast am Ende des Rankings liegt.
Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz
Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben bei Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz für Enttäuschung gesorgt. Eine Expertin aus Mainz äußert sich zu den Auswirkungen.
Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr
Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia in Neuwied zu Gast. Natürlich können auch die anderen Bücher der Autorin signiert und erworben werden und sie steht für Fragen und das lockere Gespräch zur Verfügung. Gleichzeitig startet in dieser Woche ein Gewinnspiel.
Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.
Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Am Donnerstag, 6. November 2025, werden im Bürgersaal Biersdorf zentrale Ergebnisse und Empfehlungen präsentiert.
Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights
Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus in der Muhlau ein. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Fleisch- und Wurstspezialitäten freuen.
WesterwaldWetter 
leicht bewölkt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung




















































