![]()
VIDEO | Der Winter zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner hartnäckigen Seite. Schnee, Frost und Glätte prägen die kommende Woche und erfordern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Für Sonntagabend (23. November 2025) wurde inzwischen auch eine amtliche Warnung herausgegeben. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 23.11.25
» Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar
Artikel vom 23.11.25
» Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
24.11.2025 | Horhausen CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein |
Anzeige
Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf
Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit dem Thema Depression auseinandersetzt. Der Dokumentarfilm "Expedition Depression" zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen und Hoffnungsschimmer im Leben junger Menschen mit dieser Erkrankung.
25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit
Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese Einrichtung hat sich seit ihrer Gründung zu einem unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Gesundheitsversorgung entwickelt und bietet eine einzigartige Mischung aus professioneller medizinischer Betreuung und menschlicher Fürsorge.
Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz
Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) engagierte Bürgerinnen und Bürger ehrt. Neben den zahlreichen Auszeichnungen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm.
Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen
Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden und deren Bearbeitung nachzuverfolgen.
Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen
Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) und engagierte das bekannte "Puppentheater Barberella", um in einigen Filialen im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen, Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren, beste Unterhaltung zu bieten.
Anzeige
Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur
In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter hinterließen deutliche Spuren der Zerstörung im Bereich des Dammwegs. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Unfallflucht im Westerwald: Betrunkener Fahrer verursacht Crash
In den frühen Morgenstunden des 13. November wurde die Polizei über einen verunfallten Pkw in Horhausen informiert. Der Unfallfahrer versuchte, sich mit Hilfe eines Bekannten aus der Affäre zu ziehen. Doch der Plan misslang, als die Polizei das Fahrzeug entdeckte.
Anzeige
Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild
In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu dem Vorfall. Der Diebstahl ereignete sich innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache
Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Die Polizei stellte fest, dass der junge Fahrer trotz winterlicher Bedingungen mit Sommerreifen unterwegs war.
Anzeige
Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant
Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. Dezember werden kostenlose Sonderfahrten angeboten, um den Fortschritt des Wiederaufbaus zu präsentieren.
Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf
Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele Wintersportfans. Der Salzburger Kopf bei Stein-Neukirch lockte zahlreiche Besucher an, die sich über den frühen Start freuten.
Anzeige
Stille auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt: Gema-Gebühren verhindern Chorauftritte
Auch in diesem Jahr bleibt es auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt weitgehend still. Die hohen Gema-Gebühren führen dazu, dass fast keine Chorauftritte stattfinden werden.
Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung
Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. Am Sonntag, dem 30. November 2025, wird eine Ausstellung präsentiert, die den Besuchern eine Botschaft der Zuversicht vermitteln soll.
Anzeige
Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse
In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV Buer-Bülse durchsetzen. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Minuten und sorgte für Hochspannung bei allen Beteiligten.
Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog
In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers zu lauschen. Im Mittelpunkt standen die Themen Klimawandel und Artensterben. Die Veranstaltung bot nicht nur Informationen, sondern auch Raum für Diskussionen.
Anzeige
Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle
Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept sollen nicht nur Frauen, sondern auch Männer auf ihre Kosten kommen. Was die Besucher erwartet und wie sie an Karten kommen, erfahren Sie hier.
Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen
Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag über die Machtstrukturen in Russland halten. Die Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die historische und aktuelle Entwicklung des Landes.
Anzeige
Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet
Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter aus der Region haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Natur- und Outdoor-Angebote einzutragen.
VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer
Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften tritt der Verein in der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein an und zeigte gleich am ersten Spieltag spannende Spiele.
Anzeige
Grüne Rheinland-Pfalz beschließen Wahlprogramm für 2026
Am vergangenen Wochenende (15. und 16. November 2025) trafen sich die Grünen Rheinland-Pfalz in Bingen, um ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 zu verabschieden. Der Kreisverband Altenkirchen war ebenfalls vertreten und kehrte mit vielen Eindrücken zurück.
Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt
In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf einer Parkfläche beim Bismarckturm. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können.
Anzeige
Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar
Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ihr denkmalgeschütztes Fachwerk-Quereinhaus aus dem Jahr 1756 zu vermitteln. Nun wird das historische Gebäude vom LVR-Freilichtmuseum Lindlar transloziert. Die notwendigen Mittel für den Abbau und den Wiederaufbau als wertvolles Exponat im Museum wurden bereitgestellt. Die Vorbereitungen für den Transport, der im Frühjahr 2026 stattfinden soll, haben bereits begonnen.
Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck
Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen Ort voller weihnachtlicher Vorfreude. Das Hospiz-Team und der Förderverein laden zu einem besonderen Adventsnachmittag ein.
Anzeige
Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue
Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden eG ehrte 67 Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue.
60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall
Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer Fachtagung in Mainz. Umweltministerin Katrin Eder hebt die Bedeutung der Einrichtung für den Gesundheitsschutz hervor. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Experten an.
Anzeige
Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen
In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen Organisationen organisiert wird. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm für Groß und Klein und fördert das interkulturelle Miteinander.
Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt
Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles Ereignis zu werden. Zahlreiche Verkaufsstände und ein abwechslungsreiches Programm laden am Samstag, 6. Dezember 2025, zum Verweilen ein.
Anzeige
Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben
Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ein. Besucher können sich auf eine märchenhafte Einstimmung in die Adventszeit freuen.
Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald
ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an den fünf Wochenenden vor Weihnachten am Rhein und im Westerwald zum Entdecken, Einkaufen und Genießen.
Anzeige
Linke peilt Einzug in den Landtag von Rheinland-Pfalz an
In vier Monaten steht die wichtige Landtagswahl in Rheinland-Pfalz bevor. Die Linke hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Erstmals den Sprung ins Landesparlament zu schaffen. Der Bundesvorsitzende Jan van Aken sieht dabei Parallelen zur erfolgreichen Bundestagswahl.
Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern
Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ein festliches Weihnachtsdorf. Mit zahlreichen Leckereien und stimmungsvoller Musik lädt das Weihnachtstreiben zum gemütlichen Beisammensein ein.
FDP Rheinland-Pfalz plant "Handwerksgymnasium" für die Zukunft
Die FDP Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Parteitag in Frankenthal ein neues Bildungskonzept vorgestellt. Spitzenkandidatin Daniela Schmitt fordert eine Neuausrichtung der Schulbildung, um Schüler besser auf Ausbildung und Studium vorzubereiten.
Alexander Schweitzer führt SPD in Rheinland-Pfalz als Spitzenkandidat
Mit einem beeindruckenden Ergebnis wurde Alexander Schweitzer zum ersten Mal als Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz gewählt. Der erfahrene Politiker tritt damit in große Fußstapfen und setzt erste Akzente mit seinen Wahlversprechen.
Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet
Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll dargestellte Märchen zu erkennen: Die Namensgeber Hänsel und Gretel und viele weitere Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm versetzten die Besucher der Eröffnungsveranstaltung am 21. November in märchenhafte Stimmung. Das trocken-kühle Wetter passte ideal zum Weihnachtsmarkt.
Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254
Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus Hirz-Maulsbach eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Der Bruder des schwer verletzten Mannes bittet um Unterstützung in der schwierigen Zeit.
Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist
ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, Max und Toni Uthoff, bringen ihre kabarettistische Auseinandersetzung in Altenkirchen auf die Bühne – mit Witz, Weltschmerz und einem Hauch Wahnsinn.
Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk
Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis geehrt. Die Auszeichnung würdigt ihr wissenschaftliches Lebenswerk in der Geschlechter- und Familienforschung.
Leicht steigende Glühweinpreise auf Weihnachtsmärkten erwartet
In der Vorweihnachtszeit erwarten Weinkellereien in Deutschland eine leichte Erhöhung der Glühweinpreise. Diese könnten regional unterschiedlich ausfallen, jedoch wird nicht überall mit einem Anstieg gerechnet.
SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf
Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ausgeglichenen Geschlechterverhältnis bei den Kandidaten setzt die Partei ein klares Zeichen.
Gute Ernte für Imker in Rheinland-Pfalz: Bienen liefern mehr Honig
Die rheinland-pfälzischen Imker können sich über eine erfreuliche Honig-Ernte freuen. Dank optimaler Wetterbedingungen war die Ausbeute deutlich höher als im Vorjahr.
Winterliche Kälte in Rheinland-Pfalz
Ein winterliches Wochenende steht bevor, und die Temperaturen in Rheinland-Pfalz sinken deutlich. Besonders in den Nächten wird es sehr kalt.
Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach
Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Kinderauftritten und dem Besuch des Nikolaus.
Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle
Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis Olpe ausbreitet. Der Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Josef Schwan, warnt vor erheblichen Auswirkungen auf Landwirtschaft und Wirtschaft und betont die wichtige Rolle der Jäger.
Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein
Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen die Gelegenheit, die bahnbrechende Technologie des Quantencomputings hautnah zu erleben. Organisiert von der Wirtschaftsförderung des Kreises, öffnete das Unternehmen seine Türen für eine spannende Entdeckungsreise.
50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche
ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Jubiläum in die festlich geschmückte Innenstadt ein. Seit fünf Jahrzehnten gehört der Markt zu den Höhepunkten der Adventszeit in Bendorf und hat sich als beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Bekannte etabliert.
WesterwaldWetter 
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung















































