![]()
Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen und mit langen Fahrt- und Wartezeiten verbunden, Krankenhaus-Insolvenzen bestimmen die Diskussion: Wie sicher fühlt man sich im Westerwald im Krankheitsfall? Wir haben nachgefragt. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 16.11.25
» Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel
Artikel vom 16.11.25
» Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
17.11.2025 | Limbach Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe" |
Anzeige
Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf
Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen Konzert zelebrierte die "Brucher Blues Band" ihren dreißigsten, "Juke And The Blue Joint" gar ihren 35. Jahrestag.
Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth
Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth statt. Neben einer vielfältigen Ausstellung sorgten Fachbestimmungen, Kinderaktionen und die Sonderausstellung „Grube Georg“ für ein abwechslungsreiches Programm.
Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus
Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sozialministerin Dörte Schall hat deshalb eine finanzielle Unterstützung für private Schulen angekündigt, die ihre Ausbildungszahlen erhöhen.
Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert
Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen nicht ohne "Regentschaft" sein. Ein Kinderprinzenpaar wird die Narrenschar in der Session begeistern, so die Verantwortlichen.
Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Altenkirchen
Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im Westerwald? Die Antworten zeichnen ein überwiegend düsteres Bild. Wir haben einige Kommentare zusammengetragen.
Anzeige
Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter
Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. Der Vorsitzende Ralph Spiegler kritisiert die bestehenden Fördermechanismen als hinderlich für die Kommunen.
Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden
Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. An verschiedenen Orten fanden Gedenkfeiern statt, die an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnerten. Bürgermeister Fred Jüngerich hob in seiner Rede die Bedeutung des Friedens hervor.
Anzeige
Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz sind Veränderungen deutlich sichtbar, sei es in Schulen, Betrieben oder auf Truppenübungsplätzen. Wie der Konflikt das Bundesland verändert, zeigt sich in vielen Facetten.
Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich
Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat die Deutsche Post einen wichtigen Test durchgeführt.
Anzeige
Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen
Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg drei Gastmannschaften aus Dörnberg begrüßen. Insgesamt verliefen die meisten Spiele recht ausgeglichen, sodass an diesem Tag mehrfach der dritte Satz die Entscheidung herbeiführen musste.
Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse
Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 Todesfällen pro Jahr ist die Koronare Herzkrankheit (KHK) noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland.
Anzeige
Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt
Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum Montag (17. November 2025) wurden zwischen dem Kreuz Olpe-Süd und Freudenberg menschliche Überreste entdeckt, die nun Fragen aufwerfen.
Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen
Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der Reichspogromnacht gedacht. Auch an der Sieg kannte der nationalsozialistische Mob keine Gnade mit den jüdischen Einwohnern und deren Kultstätte.
Anzeige
Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"
Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden Lichtern in der ganzen Stadt und einem stimmungsvollen Bühnenprogramm begrüßt der Aktionskreis die kommende Weihnachtszeit.
Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf
In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle durch. Dabei stießen die Beamten auf eine Gruppe Jugendlicher, bei der sie verbotene Substanzen entdeckten.
Anzeige
Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf
In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von einem Kirchengebäude. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt
In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer und ein Lkw beteiligt waren. Der Radfahrer wurde dabei verletzt. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände des Unfalls.
Anzeige
Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein
Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt am Sonntag, den 21. Dezember 2025, um 17 Uhr ein musikalisches Highlight, das Weihnachten schon vor dem Heiligen Abend spürbar werden lässt: Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert ihr großes Gala Konzert "Christmas Special" – ein festlicher Abend voller sinfonischer Blasmusik, glanzvoller Momente und berührender Impulse. Der Eintritt ist frei.
Echte Vollblut-Helden wurden in Kirchen geehrt
Insgesamt 56 Blutspender, die regelmäßig die Blutspendetermine in den Gemeinden Brachbach, Friesenhagen, Mudersbach sowie der Stadt Kirchen (Sieg) besuchen und zwischen 25 und 150 Blutspenden vorzuweisen haben, standen auf der langen Liste der Ehrungsveranstaltung des DRK Ortsvereins Kirchen e.V.
Anzeige
Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel
Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus der Stars", "Forsthaus Rampensau" oder zuletzt als Gewinnerin bei "Villa der Versuchung". Jetzt lebt und arbeitet Jasmin Herren im Westerwald – und wirkt angekommen wie selten zuvor.
Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan
In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und der japanischen Co-op Kobe, um über die zeitlosen Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Toyohiko Kagawa zu diskutieren. Der Austausch offenbarte Gemeinsamkeiten zwischen den Kulturen.
Anzeige
Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025
Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders Holly Koch stach mit ihrer Bronzemedaille hervor.
Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie
Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. Der Lebensweg des Delinquenten gleicht einem Trauerspiel aus der Feder großer, klassischer Autoren. Memorabilia VII über vergebene Chancen, verlorene Liebe und die Abgründe der Sucht.
Anzeige
Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN
Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes Festgelände. Mehr als 1.000 Menschen kamen zusammen, um das Lagerfeuerfest zu erleben.
Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein
Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell an die Fraktionen im Bundestag gewandt. Die Mitglieder haben sich gegen geplante Budgetkürzungen ausgesprochen.
Anzeige
Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen
Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk Wissen. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Humor und kreativer Überraschungen.
Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest
Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen von ihrer 2.700 Kilometer langen Wanderung von Eisenach nach Budapest und wie es dazu kam, dass sich die Stubenhockerin auf den Weg machte. Es erwartet die Zuschauer an diesem Abend ein humorvoller, selbstironischer Outdoor-Vortrag.
Anzeige
Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels
Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über Bad Hönningen. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet das wunderschöne Schloss seinen ganzen Zauber. Unzählige, bunt geschmückte Weihnachtsbäume begrüßen die Besucher und begleiten sie auf einem Rundweg durch den Weihnachtsmarkt.
Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Während tagsüber milde Temperaturen herrschen, wird es nachts frostig - mit möglichen Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse.
Anzeige
Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft
Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich aus Krapkowice zu einer intensiven Jugendbegegnung in Kreisau. Neben interkulturellen Workshops standen historische Exkursionen auf dem Programm.
Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz
Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach den ersten Informationen durch die Leitstelle war die Lage vor Ort unklar. In dem kurvenreichen Bereich der Straße war es, zwischen Nisterbrück und Oettershagen, zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen.
Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen
Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer Gottesdienst statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Opfern von Unglücken und Katastrophen gedenken möchten.
Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch
Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk Wissen ein. Mit Sängerin Katharina Hüsch und musikalischer Begleitung von Janik Hüsch und Veit Steinmann erwartet die Besucher eine festliche musikalische Reise durch die Weihnachtszeit.
Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach
Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ein. Der renommierte Biologe Prof. Dr. Christian Hof wird globale Umweltfragen mit der regionalen Verkehrspolitik verknüpfen.
Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen
Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt erzielt. Mit 91.600 gepflanzten Bäumen nähert sich das Ziel von 100.000 Bäumen im Westerwald.
Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben einer Informationsveranstaltung zum Thema Hospiz gibt es auch einen kreativen Ausflug in ein Malstudio.
Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz
Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft des Handwerks. Die Veranstaltung bot rund 10.000 Besuchern spannende Einblicke in die Verbindung von Tradition und Hightech.
Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen
Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische Tipps, um beim Einkauf und der Zubereitung von Speisen Geld zu sparen. Ernährungsexpertin Rieke Fischer zeigt, wie das gelingen kann.
Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz
Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder festlich geschmückt. Kinder einer örtlichen Kindertagesstätte gestalten den Schmuck selbst.
Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel
ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche Kirchen eine grandiose Mischung aus witzigem Entertainment, temperamentvollen Jigs und Reels, traditionellen Weihnachtsliedern und weltbekannten, modernen Weihnachtsevergreens wie „Jingle Bells", „Joy to the World" und „O Holy Night". Ann und Ed O'Casey entführen das Publikum in dieser außergewöhnlichen Weihnachtsrevue auf die grüne Insel.
Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter konnten das Gebäude nicht betreten und hinterließen keine Spuren. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter
Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr wegzudenken. Zugleich fällt es vielen schwer, ihre Smartphonenutzung zu kontrollieren – mit sichtbaren Folgen.
Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an
Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas 2025 zeigt: Immer mehr Menschen sind finanziell überfordert – mit alarmierenden Folgen.
Tierpark Niederfischbach plant neues Besucherzentrum mit moderner Zooschule
Der Tierpark Niederfischbach plant den Bau eines Besucherzentrums mit integrierter Zooschule. Eine große Fördersumme der Else-Schütz-Stiftung bringt das Projekt entscheidend voran.
CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz
Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die CDU-Landtagsfraktion fordert daher einen digitalen Pflegeplatzfinder zur besseren Versorgung und Entlastung aller Beteiligten.
WesterwaldWetter 
wolkig
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung















































