Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt acht Zeugen und eine Sachverständige erschienen waren. Doch nach einigem Zuwarten konnte durch die Vorsitzende festgestellt werden, dass die Hauptperson, nämlich der Angeklagte, wohl keinen “Bock“ hatte, zum Termin zu erscheinen, obwohl er ordnungsgemäß geladen war. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 11.11.25
» In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten
Artikel vom 11.11.25
» Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand
Artikel vom 11.11.25
» Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
12.11.2025 | - keine Angabe - Gut leben: auch im Alter! Online-Gespräch am 12. November |
Anzeige
Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen
Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz beschlossen. Mit einem Gesamtbetrag von 600 Millionen Euro sollen die Städte und Landkreise entlastet werden, die unter den steigenden Sozial- und Jugendhilfekosten leiden.
Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen
Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des Schutzes gegen hybride Kriegsführung und ruft Kommunen und Unternehmen zur Wachsamkeit auf.
Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz
ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG aus Dürrholz das Zukunftszertifikat 2025. Das Unternehmen verbindet Hygiene und Umweltschutz und setzt bei Personalfragen sichtbar auf Integration, Inklusion und Mut zur Chance.
Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen
Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends und für Prävention zum Schutz der Hauskatze. Wie so viele Tierheime und Tierschutzvereine, wird auch dieser Verein Jahr für Jahr von einer Flut hilfsbedürftiger Katzen getroffen - ein Problem, das kaum abreißt und die ehrenamtlichen Helfer regelmäßig an ihre Grenzen bringt.
Kasalla rocken Kirchener Stadtfest
Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab es am Abend ein Open-Air-Konzert dreier Künstler, wobei die Kölner Karnevalstruppe "Kasalla" den Headliner stellte.
Anzeige
Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht
In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer landwirtschaftlicher Fahrzeuge befasst. Martin Vaupel von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird die Teilnehmer über aktuelle Regelungen informieren.
Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen
Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss auf. Doch Landrat Achim Hallerbach sieht die Kommunen unter Druck und fordert dringend Reformen. Die Details dazu wurden dem Kreisausschuss vorgestellt.
Anzeige
Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau
In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht werden. Ziel ist es, Planungszeiten zu verkürzen und mehr Digitalisierung einzuführen.
Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt
Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse unter dem Motto "Inklusion – Chancen für alle". Ziel waren Aufklärung, Abbau von Unsicherheiten und Hinweise auf verfügbare Unterstützung.
Anzeige
Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen
Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und Ausbildungsplätze. Unterstützung erhält das Traditionsunternehmen von der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen. Ein Rundgang vor Ort zeigt die Fortschritte.
Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit
Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein. Unter dem Thema "Abschiednehmen" werden aktuelle Entwicklungen im Bestattungswesen beleuchtet.
Anzeige
Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel
Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue pflegten. Neben der Landschaftspflege stand auch die reichhaltige Apfelernte im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"
Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab Montag, 17. November 2025. werden monatlich Themen rund um den Westerwald im Haus des Gastes präsentiert.
Anzeige
Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim
Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier statt. Sieben Mannschaften aus Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an, um den begehrten Fritz-Walter-Pokal zu gewinnen.
Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier
Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die Entwicklungen in der Ortsgemeinde zu präsentieren. Besonders das Raiffeisen-Quartier stand dabei im Fokus.
Anzeige
Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion
Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, vor allem Senioren und Menschen zu erreichen, die keinen eigenen Baum aufstellen können.
Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie
Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und Strahlentherapie. Teilnehmer erhalten alltagsnahe Tipps für Haut und Aussehen.
Anzeige
EKM unterstützt sieben Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen
Die Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes im Landkreis Altenkirchen mit über 26.000 Euro zu fördern. Verschiedene Vorhaben in der Region profitieren von den bereitgestellten Mitteln.
Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling
In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte und Mitarbeitende setzten gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt.
Anzeige
Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"
Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. Sie zeigt, wie Jammern auch positive Wendungen nehmen kann und bietet humorvolle Einblicke in den Umgang mit alltäglichen Herausforderungen.
Volles Haus beim Perspektivforum: Arbeit und Leben im Fokus
Am Mittwoch (5. November 2025) lud die Evangelische Freie Gemeinde Altenkirchen zum dritten Perspektivforum ein. Mit Gästen und einem voll besetzten Saal wurde über die Verbindung zwischen Arbeitswelt und Lebenssinn diskutiert.
Anzeige
Auffrischungskurs in Erster Hilfe in Birken-Honigsessen
Am Dienstag, 18. November 2025, bietet sich in Birken-Honigsessen die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Der Kurs ist kostenlos und die Plätze sind begrenzt.
Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende
Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich beginnt, könnte das Wochenende teils regnerisch werden.
Anzeige
Rasante Flucht: Unbekannter Fahrer auf Elektro-Einrad entkommt der Polizei
In Steineroth kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einer ungewöhnlichen Verfolgungsjagd. Ein Fahrer auf einem elektrisch betriebenen Einrad entzog sich der Kontrolle durch eine Polizeistreife. Dabei erreichte das Fahrzeug bemerkenswerte Geschwindigkeiten.
170 Temposünder auf der B8 in Birnbach erwischt
Am Dienstag (11. November 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 in Birnbach durch. Die Beamten stellten dabei eine erhebliche Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen fest.
Anzeige
Unfallflucht in Hamm (Sieg) - Polizei sucht Zeugen
In Hamm (Sieg) kam es am Dienstag (11. November 2025) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde beschädigt, doch der Unfallverursacher ist bislang unbekannt. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung
In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung in der Barockkirche bot bewegende Momente und eindringliche Appelle, die Geschichte nicht zu vergessen.
Anzeige
Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge
Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und Autor neu erfunden. Seine Bemühungen wurden nun mit der TOP 111-Auszeichnung gewürdigt. Doch was steckt hinter seinem Erfolg?
Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz weiter aus
Die Vogelgrippe hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Zahlreiche Wildvögel und einige Hausgänse sind bereits betroffen, doch eine landesweite Stallpflicht ist derzeit nicht geplant.
Anzeige
Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche
Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten kürzlich einen aufregenden Tag voller Nervenkitzel im Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen. Die gemeinsame Fahrt bot eine gelungene Kombination aus Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß.
Gerichtsurteil in Koblenz: Kein Schmerzensgeld nach mit Machete abgeschlagener Hand
Ein Missverständnis mit schweren Folgen: In einem Wald bei Ochtendung kam es zu einem brutalen Vorfall, bei dem ein Mann eine Hand verlor. Das Landgericht Koblenz entschied nun über den Anspruch auf Schmerzensgeld.
Anzeige
Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum
Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. Mit der "Teddy-Ambulanz" zog das Klinikum zahlreiche Familien an, die sich über medizinische Angebote informieren konnten.
Neue Bürogemeinschaft belebt Ortszentrum von Niederfischbach
In der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach hat eine neue Bürogemeinschaft ihre Türen geöffnet. Drei Partner - die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die Gothaer-Agentur Melanie Heene und der SPD-Ortsverein - vereinen hier ihre Kräfte.
In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten
Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen los. Am Sonntag (9. November), startete die Karnevalsgesellschaft der Siegstadt in die närrische Session.
Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern
Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bevölkerten den Bereich zwischen Rathaus und Regio-Bahnhof bereits am Morgen. Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen", freute sich über den guten Besuch.
CDU Rheinland-Pfalz plant verpflichtendes Kita-Jahr vor Schuleintritt
Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf 2026 einen klaren Fokus auf die Bildungspolitik. Eine ihrer zentralen Forderungen ist die Einführung eines verpflichtenden Kita-Jahres vor der Einschulung.
Kinderaugen sehen mehr Angsträume - Eine Debatte über Sicherheit in Rheinland-Pfalz
In der Diskussion über das Stadtbild und die damit verbundenen Angsträume geht es oft um Orte, an denen Menschen sich unwohl fühlen. Besonders für Kinder und Jugendliche gibt es jedoch weitaus mehr Plätze, die als bedrohlich empfunden werden.
Milder Herbst in Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis 18 Grad erwartet
Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für die kommenden Tage mildes Herbstwetter in Rheinland-Pfalz. Mit Temperaturen von bis zu 18 Grad und einem Mix aus Sonne, Wolken und Nebel können sich die Menschen auf angenehme Tage einstellen.
Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen
In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig löschen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Brandursache.
Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs
In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. Die Täter hatten es auf eine Werkstatt und eine Sozialeinrichtung abgesehen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze
In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter versuchten, in ein Nebengebäude einzudringen, scheiterten jedoch. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw
In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen die Gelegenheit und durchsuchten den Pkw. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau
Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten deutschen Handynetzes gemacht.
Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt
Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der spätherbstlichen Zeit und verwandelt die Innenstadt in einen stimmungsvollen Ort der Begegnung.
Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern
Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. Mit einem Potpourri verschiedener Ensembles entführte der Musiker und Instrumentenbauer Johannes Mayr die gut 200 anwesenden Gäste in die vielseitige Welt der traditionellen Akustik.
WesterwaldWetter 
leicht bewölkt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung















































