![]()
Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ASV Mammelzen ist, wird nicht wieder zum Leben erweckt. In den Medien als Wahrzeichen von Mammelzen bezeichnet, fällt der Weiher den immensen Kosten zum Opfer, die für die Instandsetzung des Gewässers aufgebracht werden müssten. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 03.11.25
» Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf
Artikel vom 03.11.25
» Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet
Artikel vom 04.11.25
» Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
04.11.2025 | Kircheib Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können |
Anzeige
Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen
Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres Kapitel Konsequenzen nach sich. Der Landtagsabgeordnete Bernhard Alscher muss die Partei verlassen.
Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt
Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz und des Friedrich-Loeffler-Instituts bestätigen den Befund. Das Veterinäramt ruft zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf.
Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb
Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb des Musikdienstes der Bundeswehr in Balingen den zweiten Preis sichern. Am Montag (3. November) waren Teile des Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu Gast in der Großsporthalle.
Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr
Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia in Neuwied zu Gast. Natürlich können auch die anderen Bücher der Autorin signiert und erworben werden und sie steht für Fragen und das lockere Gespräch zur Verfügung. Gleichzeitig startet in dieser Woche ein Gewinnspiel.
Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 3. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern. Als Losfeen fungierten Sascha Watzlawik vom SV Engers und Rudolf Bellersheim.
Anzeige
Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum
Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller Kontraste. Von modernen Wolkenkratzern bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten, die polnische Hauptstadt hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen
Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung verzeichnete eine Rekordteilnahme, insbesondere bei den jüngsten Schwimmern.
Anzeige
Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt
Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. Bei einem jungen Mann stießen die Beamten auf einen verbotenen Gegenstand.
Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen
In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Polizei, als er eine Person dabei beobachtete, wie sie eine Geschäfts-Fassade mit Farbe beschmierte. Die Polizei reagierte schnell und konnte den Tatverdächtigen noch am Ort des Geschehens stellen.
Anzeige
Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt
Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die Verkehrsregeln aufgedeckt.
Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos
Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass das Bundesland im bundesweiten Vergleich bei der Versorgung mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge fast am Ende des Rankings liegt.
Anzeige
Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz
Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben bei Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland-Pfalz für Enttäuschung gesorgt. Eine Expertin aus Mainz äußert sich zu den Auswirkungen.
Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick
Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die Martinsumzüge ein, traditionell ziehen Kinder und auch Erwachsene mit ihren bunten Laternen durch die Orte. Wann und wo findet welcher Umzug statt? Wir geben einen Überblick.
Anzeige
Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Am Donnerstag, 6. November 2025, werden im Bürgersaal Biersdorf zentrale Ergebnisse und Empfehlungen präsentiert.
Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights
Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus in der Muhlau ein. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Fleisch- und Wurstspezialitäten freuen.
Anzeige
Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet
Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt darauf ab, das Bad technisch auf den neuesten Stand zu bringen und barrierefreier zu gestalten.
Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf
Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: Aus sage und schreibe dem Jahr 1492 stammt das Anwesen, das zum Verkauf steht. Wer es erwirbt, kann hier die verschiedensten Wohn- und Lebenskonzepte umsetzen.
Anzeige
Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest
Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen und Umleitungen werden eingerichtet, um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten.
Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur
Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner Weltumrundung mit dem Flieger einlädt, kann er sicher sein, dass diese Veranstaltungen im Handumdrehen ausverkauft sind.
Anzeige
Snackautomat in Altenkirchen beschädigt
In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung des Vorfalls. Der Schaden wurde am Morgen des 2. November entdeckt.
Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg
Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. Die Täter verschafften sich Zugang durch ein Fenster, doch es wurde nichts gestohlen.
Anzeige
Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch
Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz erheblich an. Eine aktuelle Auswertung der BARMER zeigt, dass insbesondere Schnupfen für viele Fehltage sorgt.
Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen
Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter Mann beschädigte ein Fahrzeug, während die Fahrerin noch darin saß. Die Ermittlungen laufen.
Anzeige
Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht
Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist zur Anmeldung für die 61. Runde von Jugend forscht endet am 30. November. Interessierte Jungforscherinnen und Jungforscher sollten schnell handeln.
Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung
Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn wird im November erneuert, was zu einer Vollsperrung führt. Eine Umleitung ist bereits geplant.
Anzeige
Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht
In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. Eine maskierte Person wurde von einem Anwohner beobachtet, bevor sie flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz
In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Ein Opel-Fahrer missachtete die Vorfahrt einer VW-Fahrerin, was zu einem folgenschweren Zusammenstoß führte.
Anzeige
Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt
Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche Situation auf dem Fahrradweg zwischen Reiferscheid und Flammersfeld. Ein Mann saß dort mit einem Elektroroller, was eine Kontrolle der Beamten nach sich zog.
Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in Schlangenlinien unterwegs und zeigte Anzeichen von Drogenkonsum. Bei der Kontrolle kam eine überraschende Entdeckung ans Licht.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Diskussion um Modernisierung der Kommunalstrukturen
In Rheinland-Pfalz wird die Debatte um die Effizienz und Bürgernähe der kleinteiligen Verwaltungsstrukturen immer lauter. Die Landesregierung drängt auf mehr Zusammenarbeit zwischen den Kommunen, während die kommunalen Spitzenverbände teils zurückhaltend reagieren.
Sonniger Novemberauftakt in Rheinland-Pfalz erwartet
Der November startet mild und sonnig in Rheinland-Pfalz. Nach einem wolkigen Wochenbeginn verspricht die Wetterlage freundliche Tage.
Anzeige
Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf
Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein Trittbrettfahrer? Oder ein Kunstprojekt des selbsternannten größten Künstlers aller Zeiten "PennywiseNullZwei"? An Ost- und Nordsee ist es mit der Besinnlichkeit vorbei, denn Sigrid Hill und Andreas Bach haben sich in Wismar eingemietet.
Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee
KOLUMNE | In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: Nach einem banalen Streit über ein paar Stücke Käse mit zwei Westerwälder Krämern übermannt sie die Wut – mit tödlichen Folgen. Memorabilia VI über raue Zeiten, harte Staaten und ein Stück Käse.
Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze
Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit im Mittelpunkt. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1, präsentierte seine Vision einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung und Zusammenarbeit basiert.
Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen
Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es den Tierpflegern gelungen, die Zucht der bedrohten Saruskraniche erfolgreich fortzusetzen. Zwei Küken sind geschlüpft, doch nur eines hat die kritischen ersten Wochen überstanden.
Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt
Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich die Wählergruppe Käppele in Altenkirchen. Die Mitglieder diskutierten über aktuelle politische Entwicklungen und die Zukunft des Kreises.
Das Leben nach dem Tod: Bischof Bätzings inspirierende Predigt zu Allerseelen
Anlässlich des Gedenktages Allerseelen ermutigt der Limburger Bischof Georg Bätzing, über den Tod zu sprechen und dabei eine neue Perspektive einzunehmen.
Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald
Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der Bildfläche, andere wiederum bringen es auf viele Jahrzehnte der Existenz. Aber mit Blickrichtung doppeltes Menschenalter ist der Kreis der Clubs sehr klein. 180 Jahre hat die Altenkirchener Schützengesellschaft inzwischen auf dem Buckel. Ein kleines Stück Wald ist das symbolische Geburtstagsgeschenk der Stadt.
Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition
Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum Auftakt sorgte die in der Region bekannte Band "Party-Faktory" für das richtige Feeling. Unterstützt wurde die Band durch den bekannten DJ Stocki.
Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr
ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla spielt live im großen Festzelt am Feuerwehrhaus. Einlass ist am Freitag, 29. Mai 2026, ab 19 Uhr, Konzertbeginn um 21 Uhr.
Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend
Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf der B 256. Der graue Dacia wurde schließlich von der Polizei in Oberhonnefeld-Gierend angehalten. Der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Wechselhaftes Wetter im Westerwald: In der Nacht zum Dienstag kann Frost auftreten
Das Wetter im Westerwald zeigt sich am Sonntag (2. November 2025) von seiner unbeständigen Seite. Eine Kaltfront bringt Regen, vereinzelte Gewitter und gelegentliche Auflockerungen mit sich.
38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß
ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau statt. Sammler, Modellliebhaber und Familien erwarten ein umfangreiches Programm mit Modellbahnanlagen, ferngesteuerten Fahrzeugen und einer großen Sammlerbörse.
Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit
Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine Besucher fanden ein abwechslungsreiches Angebot, mit vielen Ständen und einer Halloween-Aktion für Kinder, vor. Auf dem Schloßplatz war ein französischer Spezialitätenmarkt errichtet worden.
Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen
Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges Programm. Besucherinnen und Besucher erwartet ein informativer und unterhaltsamer Nachmittag mit Aktionen rund um Medizin und Pflege.
WesterwaldWetter 
bedeckt
Regen: 0 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung


















































