![]()
Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen Angebot von Leckereien aller Art, das zumeist von Vereinen und Gruppen angeboten wurde, gab es auch Neuerungen. Das Rahmenprogramm wird von den Schulen und den Kindertagesstätten sowie dem Hegering gestaltet. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 26.11.25
» Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne
Artikel vom 27.11.25
» Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens
Artikel vom 27.11.25
» Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel
Artikel vom 27.11.25
» Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
|
|
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
|
|
28.11.2025 - 07.12.2025 | - keine Angabe - Das Krippenmuseum öffnet zur Hadamarer Schlossweihnacht wieder seine Pforte |
Anzeige
Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen
Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener Regio-Bahnhof. Mit selbstgebasteltem Schmuck verwandelten sie den Tannenbaum in ein festliches Highlight. Unterstützt wurden die Kleinen durch Bürgermeister Berno Neuhoff.
Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis
Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der Kategorie "Kita des Jahres" erreicht. Die Auszeichnung bringt nicht nur Anerkennung, sondern auch ein Preisgeld von 15.000 Euro mit sich.
Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz: Leichter Rückgang im Monatsvergleich
Die jüngsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz zeigen einen leichten Rückgang gegenüber dem Vormonat, doch der Vergleich mit dem Vorjahr offenbart weniger positive Entwicklungen.
Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens
Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, andere wiederum sind stark betroffen. Krankheiten häufen sich, die zunehmende Zahl an Wehwehchen macht deutlich, dass die Sturm- und Drangzeit ausgedient hat. Aber es gibt sie auch, die bis ins hohe Alter hinein ungemein fit sind: Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf ist das beste Beispiel.
Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten
Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln reichen in die Türkei, seine Identität und Prägung liegen jedoch in der Region. Wie er seine Heimat und deren Vergangenheit sieht, hält er aktuell in einer Aquarellserie über das ländliche Leben im Westerwald fest.
Anzeige
Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz
Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mann erhoben, der seine getrennt lebende Ehefrau brutal ermordet und anschließend einbetoniert haben soll.
Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver
Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein Peugeot-Fahrer wurde durch ein riskantes Überholmanöver eines unbekannten Lkw-Fahrers in die Schutzplanke gedrängt. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort.
Anzeige
Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt
In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen Fahrzeug verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag des 27. November.
Schwerverletzter bei Unfall in Derschen
In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 27. November. Die Unfallursache ist bisher ungeklärt.
Anzeige
Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas
In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte Person drang gewaltsam ein und setzte Reizgas ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Hinweisen.
Weihnachtsshopping in Rheinland-Pfalz: Städte bieten kostenlosen ÖPNV an Adventssamstagen
In der Vorweihnachtszeit setzen zahlreiche Städte in Rheinland-Pfalz auf kostenlose Verkehrsanreize, um mehr Menschen zum Einkaufen in die Innenstädte zu locken. Mit kostenlosem öffentlichem Nahverkehr und vergünstigten Parkmöglichkeiten sollen Besucherströme und Umsätze gesteigert werden.
Anzeige
Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025
Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten und sich damit ein Preisgeld von 25.000 Euro gesichert.
Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform
In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft stärken soll. Unternehmen und Schulen arbeiten gemeinsam an einer Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für Ausbildungsangebote dienen soll.
Anzeige
Klageerzwingung wegen Ahrtal-Flut: 4.000 Seiten Antrag eingereicht
Im Juli 2021 ereignete sich im Ahrtal eine verheerende Flutkatastrophe, die zahlreiche Menschenleben forderte. Trotz eingestellter Ermittlungen geben die Eltern eines Opfers nicht auf und streben ein Klageerzwingungsverfahren an.
Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an
Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. Doch im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Kirchen gibt es gute Nachrichten. Seit dem 1. April verstärkt Dr. Nahad Jroush das Team und bietet noch freie Termine an.
Anzeige
Gummistiefel blockiert Bremse: Unfall in Vallendar
Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich auf einer abschüssigen Straße in Vallendar. Ein Gummistiefel unter dem Bremspedal führte zu einem gefährlichen Vorfall.
Weihnachtsgeschäft in Rheinland-Pfalz: Gutscheine hoch im Kurs
In der Vorweihnachtszeit erwartet der Einzelhandel in Rheinland-Pfalz eine besondere Nachfrage nach bestimmten Produkten. Der Handelsverband gibt eine Umsatzprognose ab, die sich von den bundesweiten Erwartungen unterscheidet.
Anzeige
Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken
Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage im Kreise ihrer Familie. Die Lebenshilfe Altenkirchen setzt sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein, um ihnen besondere Momente zu ermöglichen.
Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus auf das Potenzial des modularen Bauens. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie und weiteren Vertretern diskutierte sie über die Chancen und Herausforderungen dieser Bauweise.
Anzeige
Bundespolizei erhält grünes Licht für Tasereinsatz
Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit Tasern ausgestattet. Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat ist der Weg für den Einsatz dieser Distanz-Elektroimpulsgeräte frei. Die Entscheidung soll die Sicherheit von Polizeikräften und Bürgern erhöhen.
Pilotprojekt "Sensor.rlp" zur Früherkennung von Amokläufen in Rheinland-Pfalz gestartet
In Rheinland-Pfalz startet ein innovatives Pilotprojekt, das darauf abzielt, Anzeichen für schwere Gewalttaten frühzeitig zu erkennen. Ziel ist es, durch ein umfassendes Bedrohungsmanagement potenzielle Gefahren bereits im Vorfeld zu identifizieren und abzuwehren.
Anzeige
Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher
In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches Erlebnis. Der Gesangverein Liedertafel Dermbach hat zusammen mit Gästen aus Sassenroth ein vielfältiges Programm vorbereitet.
Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein
Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche Vorfreude im Mittelpunkt. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit zum Austausch in festlicher Atmosphäre.
Anzeige
Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus
Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion an der Universität Siegen. Neben Fachvorträgen bietet ein Inklusionscafé Raum für Austausch und Ideen.
Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester
Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ein. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie weiterer namhafter Komponisten.
Anzeige
Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur
ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm aus festlicher Gitarrenmusik, ausgewählten Texten und einfühlsamem Gesang. Der buchladen Wissen lädt zu einem besonderen Adventserlebnis ein.
Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein
Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter jedes Jahr im November besondere Wünsche – nicht für sich selbst, sondern für ihre tierischen Schützlinge. Auch 2025 gibt es wieder viele kreative Ideen für sinnvolle Sachspenden.
Anzeige
Messerverbot in Bussen und Bahnen von Rheinland-Pfalz tritt in Kraft
In Rheinland-Pfalz wurde ein neues Messerverbot für den öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es soll das Sicherheitsgefühl der Bürger verbessern und die Prävention von Gewalttaten stärken.
Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende
Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ruft deshalb zur Blutspende auf – eine Gelegenheit, mit wenig Aufwand viel Gutes zu tun. Am 5. Dezember 2025 findet in Altenkirchen die nächste Blutspendeaktion statt.
Anzeige
Herbstliches Wetter bringt Regen und Wolken nach Rheinland-Pfalz
Das herbstliche Wetter hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die Menschen in der Region müssen sich auf dichte Wolken und Regen einstellen.
Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle. Am dritten Adventssonntag wird ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) das Jahreskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen.
Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen
Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine verfrühte Weihnachtsüberraschung für alle Rock-Fans mit gleich drei sensationellen Rockbands.
Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden dort Sachbeschädigungen festgestellt, die nun von der Polizei untersucht werden. Die Ermittler suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht
Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen Seniorentreff ins Sportlerheim der Waldsportanlage Hohe Grete ein. Ab 15 Uhr sind alle Bürgerüber 60 Jahre der Ortsgemeinde Pracht herzlich Willkommen.
Unfallflucht auf Mitfahrerparkplatz in Willroth
Am Nachmittag des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf dem Mitfahrerparkplatz in Willroth ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.
Mit Swing ins neue Jahr 2026: Friedrich-Wilhem-Raifeisen Big Band spielt in Wissen
Ein musikalischer Start voller Esprit, Energie und Eleganz: Am 10. Januar 2026 eröffnet die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Big Band (fwr Big Band) bereits zum siebten Mal das Kulturjahr des Kulturwerks Wissen – und das traditionell mit einem Abend, der das Publikum mitreißt, überrascht und begeistert.
Ehrungsveranstaltung der Kreis-CDU Altenkirchen: Doppelte Gratulation an Alfred Beth
"Es war uns eine große Freude und Ehre, zahlreichen Jubilaren für 25, 40, 50, 60 und sogar für 65 Jahre aus dem gesamten Kreis Altenkirchen für ihre jahrzehntelange Treue zur CDU Danke zu sagen", freute sich Johannes Behner, der gemeinsam mit Joachim Brenner und dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden Tobias Gerhardus den Abend moderierte.
Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"
Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten dem Auditorium in der Oberwambacher Kirche ein brillantes Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm bei dem immer der rote Faden erkennbar blieb: Alle aufgeführten Titel sind Legenden.
Tanja Peters referierte in Wissen über den Waschbär als invasive Art
Nach einem Rückblick auf jüngsten kommunalpolitischen Aktivitäten befasste sich der Ortsverband Hamm/Wissen von Bündnis 90/Die Grünen bei seinem Treffen im November mit "Waschbär-Alarm im Kreis Altenkirchen".
Heiliges Jahr oder Jubeljahr: Dechant Martin Kürten referierte bei der Kolpingfamilie in Wissen
Im Jahr 2025 feiert die katholische Kirche - wie alle 25 Jahre - ein heiliges Jahr und die Kolpingsfamilie Wissen nahm dies zum Anlass, ihren Präses Dechant Martin Kürten zu bitten, in einem Vortrag die Geschichte und den Ablauf dieses feierlichen Ereignisses darzustellen.
Weihnachtscircus gastiert in Mudersbach
Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht natürlich noch nicht fest. Aber nach der guten Resonanz mit weihnachtlichen Auftritten im Siegerland in den letzten Jahren, ist diesmal wieder der der Kirmesplatz in Mudersbach Schauplatz des Weihnachts-Circus der Familie Trumpf.
Vorweihnachtlicher Seniorennachmittag "Weihnachten früher" am 11. Dezember in Horhausen
Die Seniorenakademie lädt alle Senioren herzlich zu einem stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag am Donnerstag, 11. Dezember 2025, in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ein.
Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus
ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich zum vierten Weihnachtsmarkt am Schützenhaus Schönstein ein. Besucher können sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern lassen, wenn der Veranstaltungsplatz in hellem Lichterglanz erstrahlt und zum vorweihnachtlichen Treffpunkt wird.
Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, an einem der Sammelpunkte der Tierschutzinitiative "PLAnbe", die sich der Rettung und Vermittlung von Legehennen widmet, beginnt nach jeder Ausstallung das zweite Leben vieler Tiere. Sie werden nach dem Ende ihres wirtschaftlichen Legedurchlaufs vor dem routinemäßigen Transport zum Schlachthof bewahrt. Für zwei von ihnen - Pauline und Silke - bedeutet dies den ersten Schritt zu einem Leben im Westerwald, fern der Enge der Legehennenanlage.
Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an
Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die Mühen haben sich gelohnt: Das neue Altenkirchener Hallenbad im Sportzentrum auf der Glockenspitze ist nach einer etwas mehr als zehnjährigen Planungs- und Bauphase am Mittwoch (26. November) eingeweiht worden. Unter dem Strich stehen Kosten in Höhe von rund 20 Millionen Euro.
WesterwaldWetter 
leichter Regen
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung
















































