Werbung

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und Waffeln versinkt, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. Standbetreiber, ortsansässige Händler und Vereine hatten sich mit speziellen Angeboten auf den Besucherandrang vorbereitet. Das kühle, aber trockene Wetter spielte mit. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Im Zentrum der Veranstaltung standen Themen wie Künstliche Intelligenz und nachhaltige Investitionen.


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen die Förderung der französischen Sprache und des europäischen Gedankens.


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks am Kölner Hauptbahnhof.


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

GLOSSE | Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. Die einzig gute Nachricht dabei ist, dass es langsam nicht mehr viel weiter nach unten gehen kann, denn schließlich verfügt Deutschland nur über 16 Bundesländer insgesamt.


Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen Bewerberinteresses ist das Angebot an Ausbildungsstellen rückläufig. Besonders in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen.


Anzeige


Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am Schlossplatz. Das Ensemble bringt ein breites Klangspektrum in die renovierte Christuskirche – mit Termin, Besetzung und Rahmen im Überblick.


Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen Leben und Werk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.


Anzeige



Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November 2025, die Treffen finden donnerstags um 10 Uhr im Gemeindehaus St.-Johann-Straße Siegen statt.


Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. Der Eintritt ist frei, gefeiert wird auf dem Herdorfer Marktplatz, der "Knöstplatte". Der Ablauf folgt bewährten Traditionen.


Anzeige



Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November 2025, bieten renommierte Fachärzte Vorträge und persönliche Beratung an, um das Bewusstsein für Herzgesundheit zu schärfen.


Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die historischen Ideen von Raiffeisen und Kagawa und deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft.


Anzeige



Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und Hochnebel geprägt ist, bringt der Sonntag etwas Regen mit sich.


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen Autors João Bethencourt auf die Bühne bringt. Die Geschichte dreht sich um eine ungewöhnliche Entführung.


Anzeige



Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in Kircheib ein. Die Täter entwendeten dabei Bargeld und hinterließen keine Spuren. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Aktivitäten geben können.


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am Samstag, 8. November,tritt dort Attila Reißmann auf und verspricht ein besonderes Konzerterlebnis.


Anzeige



Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum zu diskutieren. Die Veranstaltung bot rund 50 Gästen die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt anzusprechen.


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr hat sich dazu entschlossen, den Bau eines Anbaus für die First-Responder-Gruppe zu realisieren. Eine großzügige Spende sorgt für zusätzliche Unterstützung.


Anzeige



Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz stehen vor Herausforderungen.


Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher zu ehren, die sich besonders für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einsetzen. Vier Bildungseinrichtungen erhielten diese Auszeichnung in Mainz.


Anzeige



Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen Martin Rudolph zu gedenken. Dieser Abend soll seine Verdienste für die Kultur im Westerwald würdigen.


Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge des Justizministers Philipp Fernis fanden Zustimmung, während ein dritter auf Widerstand stieß.


Anzeige



Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft gelingen kann und was die Betriebe dabei beachten sollten, darüber klärte die Agrarveranstaltung der Westerwald Bank eG in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring Taunus-Westerwald auf. Als Referenten sprachen Autor und Diplom-Agraringenieur Rolf Brauch sowie Steuerberater Manfred Hoffstedde.


Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel war es, die Aufmerksamkeit auf das Leid von Straßenkatzen zu lenken und für eine landesweite Kastrationspflicht zu werben.


Anzeige



Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen den Nebel kämpft, bleibt es größtenteils trocken.


Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei dem unter anderem 1,2 Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak sichergestellt wurden. Die Aktion zeigt, wie einfallsreich Schmuggler vorgehen.


Anzeige



Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft

Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft

In Koblenz wurde ein neues Boot der Wasserschutzpolizei offiziell in Dienst gestellt. Mit beeindruckender Technik und starker Motorleistung soll es für mehr Sicherheit auf den Wasserstraßen sorgen. Doch das ist nur der Anfang einer umfassenden Modernisierung der Flotte.


H5N1 im Visier: Welche Landkreise in Rheinland-Pfalz besonders betroffen sind

H5N1 im Visier: Welche Landkreise in Rheinland-Pfalz besonders betroffen sind

Die Vogelgrippe sorgt in Rheinland-Pfalz für zunehmende Besorgnis. Zahlreiche Landkreise sind betroffen, und die Behörden raten zur Vorsicht. Auch wenn bisher keine Ansteckung von Menschen bekannt ist, gibt es klare Handlungsempfehlungen.


Anzeige



"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung "Ihr seid die Schande unserer Schule. Ruth und Artur Seligmann. Szenen einer Spurensuche von Rosbach bis Stutthof" eröffnet.


Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in die Brucher Stuben - Zum Turgut ein und brachen einen Geldspielautomaten auf. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Anzeige



Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger Schüler entdeckte Schäden an seinem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb von nur 30 Minuten verschwanden drei Pkw-Kompletträder von einer Wiese an der Hauptstraße. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Anzeige



Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und öffneten einen Geldspielautomaten. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.


Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit festgestellt.


Anzeige



Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

Einbruch in Baucontainer: Unbekannte stehlen Büroausstattung

In Rott kam es zu einem nächtlichen Einbruch in einen Baucontainer. Unbekannte Täter entwendeten dabei Büroausstattung. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.


Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

Elektroroller-Fahrer ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Herdorf wurde ein 31-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen von der Polizei kontrolliert. Sein Elektroroller hatte keine Versicherung, und der Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Die Beamten fanden zudem Betäubungsmittel bei ihm.


Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

Dreister Diebstahl: Kupfer-Regenrinnen von Kirche gestohlen

In Friedewald kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupfer-Regenrinnen von einem Kirchengebäude. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.


Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Verkehrsunfall in Kirchen: Zwei Pkw kollidieren an Einmündung

Am Nachmittag des 5. November 2025 ereignete sich in Kirchen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Fahrzeuge stießen im Bereich einer Einmündung zusammen. Eine der Fahrerinnen wurde dabei leicht verletzt.


Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

Diebstahl von Kupferrohren in Herdorf: Polizei sucht nach Zeugen

In Herdorf wurden am 5. November 2025 Kupferrohre gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag und gibt der Polizei Rätsel auf. Ein Transporter mit Werbeanzeigen wurde am Tatort gesehen.


"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in Hachenburg zu Gast. Sie stellte die Geschichten zu den Upcycling-Unikaten aus ihrem aktuellen Buch "AMARAN – Lebenstexturen" vor.


August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. Sein Werk ist international anerkannt, aber in seiner Heimatregion, dem Westerwald, weniger bekannt. Eine Ausstellung soll dies ändern und Sanders Erbe würdigen.


Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement unterstützen sie die MISEREOR-Aktion für Abrüstung. Doch was treibt sie an, und welche Ziele verfolgen sie?


Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Rechtsstreit um Gesetzesänderungen: AfD klagt vor Verfassungsgerichtshof

Im Landtag von Rheinland-Pfalz sorgt eine Gesetzesänderung für Kontroversen. Die AfD sieht sich in ihrer Arbeit behindert und zieht vor Gericht.


Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. Der SFC Betzdorf-Kirchen e.V. und der Luftsportverband Rheinland-Pfalz laden zu einem Tag voller Vorträge, Diskussionen und Ehrungen ein.


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen Infoabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 13. November 2025, 18 Uhr in der Tagespflege „Uhrturm“, Pfaffenweg 4, Dierdorf, statt.


Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Gefährdung der Geburtshilfe: Beleghebammen unter Druck

Die Situation der Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die neue Vergütungsordnung für Beleghebammen, die seit dem 1. November gilt, sorgt für Unruhe. Die Freien Wähler im Mainzer Landtag fordern dringend Maßnahmen von der Landesregierung.