Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben werden. Dadurch ergibt sich eine Verzögerung im Bauablauf. Zudem stellte sich heraus, dass eine Verfugung von Rissen auf dem gesamten Parkdeck notwendig ist. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 14.10.25
» Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro
Artikel vom 13.10.25
» Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
14.10.2025 | Wissen Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an |
Anzeige
Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen
Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als auch die Herausforderungen der örtlichen Feuerwehr auf. Während die Einsatzbereitschaft und Personalstärke überzeugen, gibt es bei der Infrastruktur Verbesserungsbedarf.
Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am Donnerstag die Sonne zeigen könnte, dominieren sonst Wolken und gelegentlicher Sprühregen.
Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"
Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.
Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung
Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein statt – und das mit großem Erfolg. Schon ab dem Vormittag kamen zahlreiche Besucher zusammen, um gemeinsam einen geselligen Herbsttag zu erleben.
Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen
Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf der Blumeninsel Madeira: Friedhelm Adorf aus Heupelzen absolvierte seine ersten beiden Auftritte in der Klasse M 80 mit Bravour und gewann über 100 und 400 Meter jeweils die Goldmedaille. Über 200 Meter und in deutschen Staffeln sollen sich weitere Erfolge anschließen.
Anzeige
Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt
Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen konnte sich das Rebhuhn gegen seine Konkurrenten durchsetzen und löst damit den Hausrotschwanz ab.
Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal
Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region spannende Wettkämpfe. Der SV Neptun Wissen reiste mit einem Team an und konnte zahlreiche Podestplätze erringen.
Anzeige
Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt von Freudenberg in einen lebhaften Marktplatz. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von mittelalterlichen Attraktionen bis hin zu herbstlichen Waren reicht.
Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen Mann aus der VG Hachenburg verhandelt. Der psychiatrische Sachverständige diagnostizierte eine paranoide Schizophrenie; das Gericht ordnete die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
Anzeige
Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro
In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics Elektronikmarkt in Herdorf. Die Täter schlugen mit einem Fahrzeug die Eingangstür ein und entkamen mit wertvoller Beute. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die flüchtigen Täter geben können.
Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten
Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in der Nacht von Freitag auf Samstag (17./18. Oktober 2025) voll gesperrt werden. Die Sperrung wird am Freitagabend ab etwa 18 Uhr aktiviert und am Samstagmorgen gegen zwei Uhr wieder aufgehoben.
Anzeige
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei die bisherige Landesvorsitzende Jessica Weller (Kreis Altenkirchen) im Amt.
"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen
Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" im KulturSalon der Stadthalle Altenkirchen. Ein kleiner Ritter auf der Jagd nach dem großen Glück für Kinder ab vier Jahren.
Anzeige
Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent
Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart stammt ursprünglich aus Südostasien und ist 2004 über Frankreich nach Deutschland eingewandert.
Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg
Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über eine große Zahl von Teilnehmern. Nicht weniger als 98 Damen und Herren liessen sich "anzapfen" und stellten damit unter Beweis, dass sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den Mitmenschen bewusst sind.
Anzeige
Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen
In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Nacht und die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an
In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei junge Männer stehen im Verdacht, einen Mülleimer in Brand gesetzt zu haben. Die Situation eskalierte weiter, als die Beamten eintrafen.
Anzeige
Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen
In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu fassen.
Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein
Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht kölsche Musik und besondere Programmpunkte. Ein Höhepunkt ist der Auftritt des Solomariechens.
Anzeige
Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen Klavierabend ein. Die renommierte japanische Pianistin Matsuri Yoshida präsentiert ein vielfältiges Programm, das die Kunst der musikalischen Variation von der Barockzeit bis zur Romantik beleuchtet.
Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sucht Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz für seine Kampagne 2026. Im Fokus stehen persönliche Geschichten und vielfältige Karrierewege im Handwerk. Noch bis zum 20. Oktober 2025 können sich Interessierte bewerben.
Anzeige
Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt
Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea um 0.30 Uhr. Doch am Abend desselben Tages sollte ein neues Leben beginnen, als Jonah um 18.45 Uhr das Licht der Welt erblickte - und das an einem ungewöhnlichen Ort.
Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche
Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im Straßenverkehr durchgeführt. Dabei lag der Schwerpunkt auf Ablenkung am Steuer. Die Ergebnisse der Maßnahmen geben Anlass zur Sorge.
Anzeige
Falsche Entführungsgerüchte in sozialen Netzwerken
In den sozialen Medien verbreiten sich derzeit beunruhigende Gerüchte über die Entführung eines Mädchens. Doch die Polizei warnt: Diese Meldungen sind frei erfunden. Die Bevölkerung wird gebeten, wachsam zu sein und keine unbestätigten Informationen zu teilen.
Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg
Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt das D-Haus einen neuen Betreiber: Jörg Wisser, ein renommierter Gastronom aus der Region, übernimmt die Leitung des historischen Gasthauses.
Anzeige
Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden
Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, konnten sich über zahlreiche Besucher freuen, unter anderem auch Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet.
Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald
In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. Ein 16-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrads kam von der Fahrbahn ab und stürzte.
Anzeige
Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. Zwei unbekannte Täter entwendeten einen Pkw-Anhänger und verschwanden in einem schwarzen Fahrzeug. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt
Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen eine Schutzplanke.
Anzeige
Kupferrohre am Gemeindehaus in Niederdreisbach gestohlen
In Niederdreisbach kam es zu einem Diebstahl, der Fragen aufwirft. Unbekannte Täter entwendeten Kupferrohre vom Gemeindehaus und hinterließen dabei Schäden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Rasenmäherdiebstahl in Gebhardshain: Wie eine App den Täter entlarvte
In Gebhardshain wurde ein Rasenmäherroboter gestohlen. Der Besitzer konnte das Gerät jedoch schnell wiederfinden. Eine App half dabei, den Dieb zu ermitteln.
Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln während Brustkrebstherapie
Im Brustkrebsmonat Oktober warnt der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums vor möglichen Wechselwirkungen zwischen Krebstherapien und Nahrungsergänzungsmitteln. Patientinnen sollten diese Risiken ernst nehmen und den Dialog mit ihren Ärztinnen und Ärzten suchen.
Regionalmarkt in Flammersfeld: Bei bestem Herbstwetter ein Besuchermagnet
Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist seit Jahren ein fester Termin im Kalender für Anbieter und Besucher. Regionale Erzeuger, Vereine und Institutionen stellten sich vor und luden zum Verweilen ein. Dirk Fischer (Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft) und sein Team konnten sich am Samstag (11. Oktober) über rund 30 Aussteller freuen.
Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen
Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. Es erlaubt innovative Bestattungsformen und wird als das liberalste Gesetz seiner Art in Deutschland angesehen. Dennoch stößt es auf gemischte Reaktionen.
Garagenbrand in Willroth: Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz
VIDEO | Am Sonntag (12. Oktober) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 16.04 Uhr, zu einem Brandereignis in einem Nebengebäude nach Willroth alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe auf Gebäudebrand erhöht. Dies hatte zur Folge, dass weitere Kräfte alarmiert wurden.
Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet
Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung.
Garagenbrand in Willroth sorgt für starke Rauchentwicklung
In Willroth kam es am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) zu einem Garagenbrand, der eine erhebliche Rauchentwicklung verursachte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sind vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Gefährliches Überholmanöver auf der B256 in Willroth
Am Sonntagnachmittag (12. Oktober 2025) ereignete sich auf der B256 in Willroth ein riskantes Überholmanöver, das beinahe zu einem Unfall führte. Ein 32-jähriger Autofahrer überholte trotz Gegenverkehrs, was Zeugen zufolge fast in einer Kollision endete.
Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab
Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.
Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz
In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten überreichte. Diese Auszeichnungen würdigen Chöre und Musikvereine, die seit mindestens einem Jahrhundert das kulturelle Leben bereichern.
Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft
Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes Rheinland einen beeindruckenden zweiten Platz errungen. Trotz eines spannenden Finalspiels gegen die Sportfreunde Gönnersdorf reichte es am Ende nicht zum Titel.
Musikalisches Erbe im Fokus: Prof. Dr. Henke über Kurt Weill
Kurt Weill, der berühmte Komponist der "Dreigroschenoper", war bekannt für seine moderne Herangehensweise an Musik. Ein Vortrag in Windeck-Rosbach beleuchtet sein Leben und seine Werke.
Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus
In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner wurden aus allen umliegenden Häusern evakuiert. Jetzt wurde Entwarnung gegeben.
Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg
In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen dem 12. Oktober und dem Morgen des 13. Oktober 2025. Die Polizei bittet um Hinweise zur Aufklärung des Falls.
Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz
Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 5 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung