Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. Der Vorsitzende erläuterte den Grund für die Sitzung in den Sommerferien: "Durch die kurzen Fristen zur Antragsabgabe im Rahmen des Zukunftsprogrammes "Regional, Zukunft, Nachhaltig (R.Z.N)" müssen Entscheidungen getroffen werden", so Neuhoff. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 09.07.25
» LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt
Artikel vom 11.07.25
» Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Altenkirchen Raiffeisenwoche 2025: Kultur, Sport und Innovation vom 29. Juni bis 13. Juli |
![]() |
29.06.2025 - 13.07.2025 | Hamm Raiffeisenwoche 2025: Ein Fest der Genossenschaftsidee |
Anzeige
Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal
Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. Versteckt im idyllischen Laubachtal rauscht das Wasser über eine steile Felswand und bietet zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Schauspiel. Ob als Ziel einer Wanderung oder als kurzer Ausflug in die Natur – der Wasserfall begeistert mit seiner Ursprünglichkeit und lädt zum Verweilen, Fotografieren und Genießen ein.
Aufatmen in Altenkirchen: Die Stadthalle wird am 13. August wieder eröffnet
Die „alte“ Stadthalle in Altenkirchen kann mit neuem Leben erfüllt werden. Die Beseitigung der gesundheitsgefährdenden Mängel rückt mit dem Einbau einer Luftfilteranlage näher, so dass die Wiedereröffnung terminiert worden ist. Vom 13. August an können große Abschnitte für die unterschiedlichsten Veranstaltungen wieder genutzt werden.
Badesaison kann starten: Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet unter Vorbehalt den Schwimmbereich
Nach einem unerwarteten Leck im Waldschwimmbad Thalhausermühle konnte der Start der Badesaison nicht wie geplant stattfinden. Nun gibt es gute Nachrichten für alle Badegäste, denn der Schwimmbereich wird ab Montag, 14. Juli, wieder zugänglich sein.
Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz
Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor dem Landgericht Koblenz, ihre Gefühle für ihren mitangeklagten Geliebten äußerte: "Ich liebe ihn und die Liebe besteht heute noch".
Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung
Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. Musikalische Unterhaltung kommt dabei von allen Seiten, denn auf fünf Bühnen werden 100 Stunden Musik geboten. Wir haben die Übersicht.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels
Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz in Mittelhof kämpfen die Mannschaften um den Pokal und ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro.
Rückgang bei Alkoholunfällen - Ein kleiner Fortschritt
Die neueste Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt einen leichten Rückgang bei Unfällen im Zusammenhang mit Alkohol. Dennoch bleibt das Ziel, die Zahlen weiter zu senken und die Werte von vor der Pandemie zu erreichen.
Anzeige
Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern
Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen für nachhaltiges Wandern zu erarbeiten. Dabei wurden sowohl Infrastruktur als auch Verhaltensweisen und Kommunikation thematisiert. Eine erste Initiative ist bereits in Planung.
Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz
Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung" erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen ist auch Daniel Eck, ein engagierter Orthopädieschuhmachermeister, der seine beruflichen Fähigkeiten erweitern möchte.
Anzeige
Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen
Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, betont jedoch auch bestehende Herausforderungen. Besonders im Fokus stehen die Förderschulen, deren Kapazitäten an ihre Grenzen stoßen.
Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese Methode zur Verbesserung der Bewegungsabläufe erfreut sich großer Beliebtheit. Interessierte sollten sich jedoch beeilen, da die Plätze begrenzt sind.
Anzeige
Renovierungsarbeiten verhindern "Weltklassik"-Konzert in Altenkirchen
Das für Sonntag, 20. Juli. geplante Konzert der Reihe "Weltklassik am Klavier" muss abgesagt werden. Grund sind Renovierungsarbeiten im Veranstaltungsraum.
Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt
Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) belohnte die engagierten Schüler mit Preisen.
Anzeige
Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen
Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen Dorfkirchen im Raum Hachenburg-Altenkirchen ein. Der Eintritt ist frei.
Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft
In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula der BBS Wissen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen blickten die Absolventen auf ihre Ausbildungszeit zurück.
Anzeige
Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während Wolken dominieren, klettern die Temperaturen dennoch auf sommerliche Werte.
Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld
Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf der Strecke zwischen Güllesheim und Weyerbusch ausweichen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Anzeige
100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz
Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz gelegt. Die Staatlichen Gewerbeärztinnen und -ärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überwachen heute die Einhaltung dieser Schutzmaßnahmen in Betrieben des nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihre Arbeit hat sich seitdem erheblich weiterentwickelt.
SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau
Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker Philip Schimkat und Andreas Hundhausen setzen sich vehement für Veränderungen ein.
Anzeige
Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt
Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. Die Veranstaltung bot zudem Fachvorträge zu rechtlichen Neuerungen und historischen Entwicklungen im Sachverständigenwesen.
Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not
Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen von Frauen, die Gewalt erfahren haben. Besonders betroffen sind Frauen aus patriarchalen Strukturen, die mit Ehrgewalt und Zwangsverheiratung konfrontiert werden.
Anzeige
Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf
In den frühen Morgenstunden des 10. Juli geriet ein Mercedesfahrer in Betzdorf ins Visier der Polizei. Ein Verdacht auf Drogenkonsum bestätigte sich bei der Kontrolle. Die Beamten zogen Konsequenzen.
Fahrradfahrer mit Drogen ertappt
In Kirchen wurde ein Fahrradfahrer von der Polizei gestoppt, der sich verdächtig verhielt. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten Betäubungsmittel im Gepäck des Mannes. Die Ermittlungen laufen.
Anzeige
Unbekannte brechen zweimal in Jagdhütte in Steineroth ein
In Steineroth wurde eine Jagdhütte innerhalb einer Woche gleich zweimal Ziel von Einbrechern. Die Täter hinterließen dabei nicht nur Chaos, sondern entwendeten auch alkoholische Getränke. Die Polizeiinspektion Betzdorf ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Vandalenakt an der Friedhofshalle in Elkenroth
In Elkenroth kam es zu einem Vorfall, bei dem zwei Glasscheiben der örtlichen Friedhofshalle zerstört wurden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln. Der Vorfall wurde am 9. Juli gemeldet.
Anzeige
Kreis streicht Festival-Förderung: Wählergruppe Käppele und Firma helfen mit Spenden
500 Euro haben oder nicht haben sind 1000 Euro, rechnet der Volksmund ein wenig abseits der von Adam Riese entwickelten Wege, um mathematisch zu einem Resultat zu kommen, vor. Genau solch einen halben Tausender hatte der Kreis Altenkirchen als Förderung für das Festival „Open Arts 2025“ im „Kunsthaus Wäldchen“ in Forst gestrichen.
Ernennungen, Beförderungen und Jubiläum im Rathaus Kirchen gefeiert
Im Rathaus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am 1. Juli mehrere Mitarbeitende ernannt, befördert und für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Ein Überblick der Feierstunde.
Anzeige
Kurs in Altenkirchen: Gesunde Stimmbildung im Haus Felsenkeller
ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller Altenkirchen startet ein neuer Kurs zur Stimmbildung. Teilnehmer lernen, Atmung, Körper und Stimme bewusst einzusetzen.
Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet
In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. Doch das Wochenende bringt eine Wetterwende mit sich.
Anzeige
Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore
Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke in das Hofgut Weller und die moderne Landwirtschaft.
kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen
Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken prägten bewegende Schilderungen der Flutopfer den Tag.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch
Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in Rheinland-Pfalz weiterhin hoch ist. Trotz niedrigerer Werte im Saarland bleibt die Warnung bestehen.
Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt
Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen worden. Die betroffenen Produkte waren bundesweit bei mehreren großen Handelsketten erhältlich.
Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald
Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. und das Gäste- und Seminarhaus "Mensch und Natur" treten dem Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald" bei und präsentieren ihre innovativen Maßnahmen.
Altenkirchens SRS-Tennishalle hat eine erste neue silberne Giebelwand
Die neue Modefarbe ist Silber. In diesem Outfit kommt die nach Süden ausgerichtete Giebelwand des Burg-Wächter Matchpoints im Altenkirchener Sportzentrum daher. Nunmehr ist sie mit Wandpaneelen Sandwich 80 verkleidet. Auf der Strecke blieben, bis auf zwei Oberlichter, die einstmals viel Helligkeit ins Innere durchlassenden Scheiben aus Kunststoff.
Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy
Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten einfach und interaktiv zu erkunden. Die Anwendung steht nun zum Download bereit.
Bikepark Wissen überzeugt Tourismus-Vertreter aus Westerwald-Sieg
Der Bikepark Wissen wurde jüngst von Touristikern und regionalen Vertretern besucht. Die Anlage gilt als wichtiger Faktor für den Tourismus im Westerwald-Sieg.
LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt
Am Mittwoch (9. Juli) wurden mehrere Freiwilligen Feuerwehren, gegen 11.45 Uhr, alarmiert. Dass Stichwort lautete Hilfeleistung nach LKW-Unfall im Wald. Die Feuerwehren Katzwinkel und Wissen wurden im sogenannten Vollalarm alarmiert. Weitere Kräfte kamen mit dem Rüstwagen aus Betzdorf.
Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet
Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche Situation. Dank eines rechtzeitigen Notrufs konnte das Ehepaar mit ihrer Tochter schließlich gerettet werden.
Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen
Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit Ökostrom laden.
Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung
Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse besser zu verstehen und zu begleiten.
Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art
Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band Colin wird die Bühne gemeinsam mit der talentierten Singer-Songwriterin Denise Herwig teilen.
Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren
Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre Haustiere sicher unterbringen können. Während einige Tiere mit auf Reisen gehen, ist das nicht für alle die beste Option. Anna-Lena Busch vom Deutschen Tierschutzbund gibt wertvolle Ratschläge.
Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden
Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt es dort zu Betrugsfällen. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor den gängigen Tricks der Betrüger und geben wichtige Tipps zur Vorbeugung.
Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz
Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. Besonders Opferhilfeorganisationen zeigen sich empört und fordern die Bundesregierung zum Handeln auf.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 15 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung