Werbung

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. Oktober) kamen rund 50 interessierte in das Forum des Kulturwerks. Bürgermeister Berno Neuhoff (Verbandsgemeinde und Stadt Wissen) sprach zum Zukunftsthema "Wissen 2030". » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, die sich durch ihre gelben Beine auszeichnet, hat sich in einem Laubbaum eingenistet. Was bedeutet das für die heimische Tierwelt?


Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang eröffnet. Die Veranstaltung beinhaltete besondere Aktionen und eine großzügige Spende an das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin".


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße muss daher kurzfristig gesperrt werden. Welche Auswirkungen das hat, ist derzeit noch unklar.


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der Strecke zwischen Siegen und Aachen künftig nur noch als "Doppeldecker" fahren. Das geht aus einem neuen Auftragspaket für die Verkehrsleistung hervor, das nun abgeschlossen wurde.


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades neigt sich dem Ende entgegen. Es bleibt von Samstag, 1. November, an für den öffentlichen Badebetrieb für immer geschlossen. Das neue, nur einen Steinwurf entfernt, öffnet am Samstag, 29. November, seine Pforte.


Anzeige


Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis vom Kampf einer Stadt gegen die Naturgewalt des Rheins. Hier erfahren Besucher die dramatische Geschichte der Hochwasser, die Neuwied jahrhundertelang bedrohten, und lernen das einzigartige Schutzsystem kennen, das die Stadt seit fast 100 Jahren vor den Fluten bewahrt.


Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war Thema einer Kleinen Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber. Hintergrund ist, dass viele Kommunen in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in Neubauten, Sanierungen und Fahrzeuge leisten müssen. Investitionen, die vielerorts mit den derzeit bereitgestellten Fördermitteln kaum zu stemmen sind.


Anzeige



Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen Vorträgen ein. Themen sind die elektronische Patientenakte sowie die Finanzierung der stationären Pflege. Die Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke und praktische Informationen für alle Interessierten.


Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. den "Tag der Regionen" mit einem bunten Programm. Im Unikum Regionalladen konnten Besucher regionale Köstlichkeiten probieren, während das neue Vorstandsteam des Vereins in einem Workshop an Zukunftsplänen arbeitete.


Anzeige



Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und deren Angehörige. Bei einem Besuch des Abgeordneten Stephan Wefelscheid wurden die Herausforderungen und Bedürfnisse der Betroffenen eindrucksvoll thematisiert.


Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Welt der Herzgesundheit und informiert über Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.


Anzeige



Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. Der ADAC Mittelrhein appelliert an alle Autofahrer, rechtzeitig auf Winterreifen umzusteigen. Dies schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern erhöht auch die Sicherheit im Straßenverkehr.


Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Eine aktuelle Umfrage der Hochschule Koblenz möchte genau das herausfinden. Sie zielt darauf ab, den Unterstützungsbedarf kleiner und mittlerer Unternehmen zu ermitteln.


Anzeige



Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt daher wertvolle Tipps, wie man sich schützen kann. Besonders wichtig sind einfache Verhaltensregeln und technische Maßnahmen.


Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: Die EU-weite Regelung zum Verbot neuer Verbrennermotoren ab 2035 soll gelockert werden.


Anzeige



Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen Handel ausgesprochen. Dabei stehen besonders Freihandelsabkommen mit verschiedenen Staaten im Fokus.


Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung in Simmern warnt vor weiteren Verdachtsfällen. Was bedeutet das für die Region und welche Maßnahmen werden empfohlen?


Anzeige



Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren Terminen im November ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen und erleben stimmungsvolle Andachten. Hier sind die Details zu den Veranstaltungen in den einzelnen Orten.


Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. Regierungsdirektorin Monika Schewell wurde offiziell als neue Leiterin eingeführt, während ihr Vorgänger Peter Wilkesmann in den Ruhestand verabschiedet wurde.


Anzeige



Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben dem Hauptpreis kann die Einrichtung auch den begehrten ELTERN-Sonderpreis gewinnen. Jede Stimme zählt, um diesen Erfolg zu sichern.


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak wird im KulturSalon der Stadthalle auftreten und eine musikalische Vielfalt präsentieren, die von Klassik bis Rock reicht.


Anzeige



Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese Unterstützung erhielten sie im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts der Westerwald Bank eG.


Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" Süßigkeiten zu ergattern. Doch nicht jeder Halloween-Scherz bleibt harmlos - das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor den möglichen rechtlichen Konsequenzen.


Anzeige



Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels bei Königswinter gerettet. Der Mann war vom Weg abgekommen und drohte abzustürzen.


Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Das Sturmtief "Joshua" sorgt in Rheinland-Pfalz für unbeständiges Wetter mit kräftigen Windböen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Prognose für das Wochenende veröffentlicht.


Anzeige



Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die Wälder in Rheinland-Pfalz sind betroffen, weshalb die Landesforsten eindringlich vor Waldbesuchen warnen.


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied von Heinz Keuler zu nehmen; einem Mann, der sich nicht nur im Sport, sondern auch im sozialen Bereich engagierte.


Anzeige



Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf Thomas Schwarze überzeugte mit einem Bild beim renommierten "Wildlife Photographer of the Year"-Wettbewerb.


Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not in der Odessa-Region ist groß und es werden Hilfsgüter benötigt. Eine Vielzahl von Helfern aus der Region hat sich zusammengeschlossen, um die Aktion zu unterstützen.


Anzeige



Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch farbenprächtige Herbstwälder freuen.


Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich auf mehrere Sperrungen im Innenstadtbereich einstellen.


Anzeige



Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025.


Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". In mehreren Städten wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, hautnah zu erleben, wie Ermittler arbeiten und fiktive Kriminalfälle zu lösen.


Anzeige



Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.


Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. Mit der eindrucksvollen Holzskulptur von Sauron hat Kettensägenkünstler Wolfgang Greb ein weiteres Kapitel Mittelerde in die Region gebracht.


Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, sondern auch die Sorge vor der Ausbreitung der Vogelgrippe. Insbesondere in Rheinland-Pfalz wächst die Furcht vor dem hochansteckenden Virus.


Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen sind der Kreis Neuwied, der Westerwaldkreis und der Kreis Altenkirchen. Die Warnung gilt bis in die Nacht zum Freitag.


Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. Zwei Fahrzeuge kollidierten frontal, was zu einer Straßensperrung führte. Beide Fahrer wurden ins Krankenhaus gebracht.


Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob das Angebot an Lebensmitteln, Bekleidung, Drogerie- und Non-Food-Artikeln den Geschmack der Kunden trifft und zudem dafür sorgt, dass die Fußgängerzone dank „Quergänger“ intensiver frequentiert wird.


Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein Fahrzeug. Die Fahrerin zeigte Anzeichen einer möglichen Drogenbeeinflussung. Was die Beamten entdeckten, führte zu weiteren Maßnahmen.


Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener Fachmarktzentrum am Weyerdamm. Drei Tage lang werden mit Aktionen, Aktionen und einem bunten Eröffnungsprogramm gefeiert.


Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der Region. Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Angebote und laden zum Austausch ein.


Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor Gericht verantworten. Der Prozess wird Anfang 2026 in Koblenz starten.


Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Einbruchschutz und Sicherheit: Präventionsveranstaltungen in Koblenz

Das Polizeipräsidium Koblenz organisiert zwei Veranstaltungen, die sich dem Thema Einbruchschutz und Sicherheit widmen. Die Bürger von Koblenz sind eingeladen, sich über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren und ihre Fragen zu stellen.


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und von kommunaler Seite intensiv gefördert. Das vielfältiges Engagement geht über die Initiative „Ich bin dabei!“ hinaus. Logische Folge: Die Teilnahme am Ehrentag im kommenden Jahr unter dem Motto „Für dich. Für uns. Für alle.“ versteht sich von selbst.


WesterwaldWetter



Werbung