Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Region | Nachricht vom 23.09.2023
Unter dem Motto "Spiel, Spaß, Sport - Mit uns in Wissen läufts" drehten rund 550 Schüler der vierten, fünften und sechsten Klassen der Wissener Schulen beim Sponsorenlauf Runde um Runde im Wissener Stadion. Dabei verfolgten sie ein gemeinsames Ziel: ein Kleinspielfeld am Stadion. Mit dem Lauf dürfte dies nun in greifbare Nähe rücken.
Region | Nachricht vom 23.09.2023
Am späten Freitagabend (22. September) konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen mit U-Haftbefehl gesuchten 43-jährigen polnischen Staatsbürger, der sich nur sporadisch in hiesigem Dienstgebiet aufhält, widerstandslos in der Ortslage Bruchertseifen festnehmen.
Region | Nachricht vom 23.09.2023
Ein ganz besonderer Tag für die Schulgemeinschaft der BBS Wissen. Stephan Schiep sowie Isabel Christmann haben ihre Dienstjubiläen gefeiert. Die Ehrungen nahmen Schulleiter Burkhard Schneider und der stellvertretende Schulleiter Jochen Wilhelmi vor. Im Rahmen der feierlichen Übergabe der Jubiläumsurkunden durften sie Herrn Schiep zu 40. Dienstjahren sowie Frau Christmann zu 25 Dienstjahren gratulieren.
Region | Nachricht vom 23.09.2023
"Ich bin begeistert, wie Sie in Daaden Kirche gestalten", sagte kürzlich Simone Enthöfer, Kirchenrätin der Evangelischen Kirche im Rheinland, bei der Eröffnung des Pilgerweg Daaden. Und sie muss es wissen. Die Kirchenrätin leitet den Arbeitsbereich Missionale Kirche der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Region | Nachricht vom 23.09.2023
Wie der Landesbetrieb Mobilität in Diez mitteilt, schreiten die Bauarbeiten an der Hoschbacher Straße in Wissen zügig voran. Jedoch kommt es zu weiteren Sperrungen und Einschränkungen, die für die Anwohner und Besucher leider unumgänglich sind.
Region | Nachricht vom 23.09.2023
2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß wird das Jubiläum am Pfingstwochenende 2024 an drei Tagen gefeiert. Schon jetzt dürfen sich die Besucher des Jubiläumsfestes vom 17. bis zum 19. Mai auf Party und Konzerte mit Druckluft und Elevation sowie den großen Festumzug samt Zapfenstreich freuen.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. und das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) laden zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Wolf und Herdenschutz am 16. Oktober 2023 ein. Behandelt werden auch aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Barrierefreier Wohnraum ist Mangelware. Doch im Alter und bei körperlichen Beeinträchtigungen ist eine gute Planung und rechtzeitige Anpassung der eigenen Wohnumgebung wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen unterstützt dabei mit Beratungsangeboten.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RLP) hat in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) eine Bodenmarkierung für Radrouten in Rheinland-Pfalz entwickelt. Sie soll an die gegenseitige Rücksichtnahme auf auch vom Radverkehr genutzten Wirtschaftswegen erinnern.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Qualitätswanderweg WesterwaldSteig wurde im Mai 2008 eröffnet und hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Grund genug, den 15. Geburtstag in diesem Jahr gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Viele Dokumente wie das Führungszeugnis, Nachsendeauftrag oder eine Schufa-Bonitätsauskunft kann man online beantragen. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz häuften sich derzeit Anfragen und Beschwerden zu fragwürdigen Angeboten.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
"Die Kirche im Pastoralen Raum Neuwied ist da für die Menschen und wirkt." Das habe sich bei der ersten Synodalversammlung des Pastoralen Raums Neuwied deutlich gezeigt, resümiert Susanne Schneider, Mitglied im Leitungsteam des Pastoralen Raums.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Sie ist wahrlich keine Unerfahrene, was das Schreiben von Musicals angeht: Bettina Witt hat ein Faible für Singspiele. Aus der eigenen Feder auf die Bühne heißt es am Samstag, 14. Oktober, schon zum siebten Mal, wenn sich um 19 Uhr der Vorhang im Wissener Kulturwerk hebt und die nächste Eigenproduktion beginnt.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Anfang September hieß es wieder "Heimat shoppen" in Wissen. Viele Kunden erfreuten sich an der Vielfalt, die die Geschäfte, Gastronomen und Dienstleistenden zu bieten haben, und so wurden fleißig Gewinnkarten ausgefüllt. Mehr als 800 Karten waren in der Lostrommel, aus der die Schwabauer-Sprösslinge die Gewinner am Donnerstag (21. September) zogen.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Die Polizeiinspektion Altenkirchen wurde darüber informiert, dass es am Mittwoch (20. September) gegen 22 Uhr zu zwei Schussabgaben, vermutlich durch eine Schreckschusswaffe im Bereich der Kirche in Schöneberg gekommen ist. In diesem Zusammenhang konnten im Bereich der Kirche aufgefundene Schreckschusspatronen an die Polizei übergeben werden.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Am Mittwoch (20. September) kam es in einem Betzdorfer Drogeriemarkt gegen 19.30 Uhr zum Diebstahl diverser Kosmetika durch eine bereits polizeibekannte 36-jährige Frau. Die Frau wurde durch eine Drogeriemitarbeiterin beim Diebstahl erwischt und angesprochen, worauf sie die Mitarbeiterin in dem Arm biss und das Geschäft zunächst mit einem Teil ihrer Beute verlassen konnte.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Wer nah am Wasser lebt, braucht im Falle eines bevorstehenden Hochwasserereignisses frühzeitig verlässliche Prognosen, um sein Hab und Gut sowie sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können. Dabei hilft eine neue App.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Am vergangenen Wochenende machte sich der Altenkirchener Sebastian Leins auf, um zu schauen, wie nach sechs Wochen Marathontraining die Form ist. Die letzten zwei Wochen liefen nicht optimal, denn aufgrund von Zeitmangel und Erkältung musste die eine oder andere Trainingseinheit gestrichen werden, so der 41-jährige Lehrer.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Förster Wolfgang Herrig und sein Kollege vor Ort Jan Teubler freuten sich, kürzlich eine Schar interessierter Bürger zur Wanderung "Wald und Klimawandel" in Obersteinebach begrüßen zu können.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Kreis Altenkirchen glänzt mit niedrigen Unfallzahlen: 2017 bis 2021 verzeichnete der Kreis 89 Arbeitsunfälle und 30 Wegeunfälle im Rahmen der Allgemeinen Unfallversicherung. Darunter fallen Unfälle bei Angestellten der Kreisverwaltung und den zugehörigen Einrichtungen sowie Angestellten in Bildungseinrichtungen des Kreises.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Ein halbes Jahrhundert lebensrettende Hilfe aus der Luft: die gemeinnützige ADAC Luftrettung und die Bundeswehr blicken auf 50 Jahre Luftrettung in Koblenz zurück, die am 30. Januar 1973 begann.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Grundstein ist gelegt: Die Landkreise Altenkirchen, Krapkowice in Polen und der Rajon Iwano-Frankiwsk im Westen der Ukraine wollen eine Dreier-Partnerschaft begründen.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Mit einer fröhlichen, bunten und sehr musikalischen Begrüßungsfeier starteten 111 Fünftklässler kürzlich an der August-Sander-Schule.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Helmut Nöllgen konnte sich glücklich schätzen, mit Simone Solga eine der spitzesten Zungen des deutschen Kabaretts nach Altenkirchen verpflichtet zu haben. Wegen ihrer teils harschen Kritik an den aktuellen Zuständen fand sie größtenteils absolute Zustimmung, je nach politischer Couleur und Sympathie blieb manchem aber auch das Lachen im Halse stecken.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Das Feuerwehrleistungsabzeichen fördert die feuerwehrtechnische Ausbildung und bereitet die Einsatzkräfte auf die Anforderungen bei Einsätzen im Feuerwehrdienst vor. Es wird nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Der Donnerstagabend, 21. September, endete in unserer Region mit einem Sturm. Beeindruckende Wolkenformationen ballten sich in der Dämmerung zu gewaltigen Formationen zusammen und regneten begleitet von heftigen Windböen brachial ab. Das Wochenende verspricht hingegen, vor allem am Sonntag ideal für einen Spaziergang an der frischen Luft geeignet zu sein.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Zu wenige Tickets wurden im Vorverkauf erworben, weshalb die Veranstaltung "Zwerg Nase" nicht stattfinden kann.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Dominik Münch, ehemaliger Teilnehmer der beliebten RTL-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) aus den Jahren 2008 und 2009, befindet sich derzeit in einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus Kirchen. Die einstige Hoffnung auf Glanz und Glamour ist in weite Ferne gerückt, denn der 38-jährige Münch durchlebt aktuell eine schwierige Phase in seinem Leben.
Region | Nachricht vom 22.09.2023
Am Freitag (22. September) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hamm und Wissen gegen 18.42 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 62 war es in der Ortslage Nisterbrück zu einem Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge gekommen. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte gab es die Information, dass niemand im Fahrzeug eingeklemmt sei.
Politik | Nachricht vom 22.09.2023
Unter dem Motto "Stoppt das Krankenhaussterben!" hatte die Klinikbranche zu einem Protesttag aufgerufen. Erwin Rüddel war dazu bei der zentralen Kundgebung in Berlin anwesend. Der christdemokratische Wahlkreisabgeordnete ist aber auch ständig mit den Krankenhäusern in der Region im Austausch, "die sich allesamt große Sorgen über die Zukunft machen."
Politik | Nachricht vom 22.09.2023
SPD, DGB und Einzelgewerkschaften wie die IG Metall setzen sich für einen sogenannten Brückenstrompreis ein. Dabei geht es darum, den Unternehmen durch vergünstigte Strompreise die Transformation hin zu einem klimafreundlichen und langfristig erfolgreichen Wirtschaften zu ermöglichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2023
Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) gratulierte in diesem Jahr den 85 besten Ausbildungsabsolventen in Rheinland-Pfalz mit einer Feierstunde in Mainz. Unter ihnen waren auch Vermessungstechnikerin Maike Oppermann aus Betzdorf und Bauzeichner Silas Alzer aus Wissen, die ihre Prüfung mit "sehr gut" oder "gut" bestanden haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2023
Die Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen waren im Jahr 2022 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der Barmer hervor.
Vereine | Nachricht vom 22.09.2023
Zum zweiten Mal, nach 1999, richtete die St. Sebastianus Schützengesellschaft 1280 Mayen e.V. das Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus. Mit dabei war auch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein.
Vereine | Nachricht vom 22.09.2023
Maria Weber als Teamsprecherin begrüßte die Frauen. Nach dem geistlichen Impuls sowie dem Totengedenken gesprochen von Rita Münzel folgten die Berichte der Schriftführerin Annette Dücker. Sie lies unter anderem das Vereinsleben des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2023
Wie eng die harte Arbeit in der Montanindustrie einst mit der feinen Kunst verbunden war, verdeutlicht die neue Sonderausstellung im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Der Westerwälder Schauspieler und erste Fernsehkoch Clemens Wilmenrod machte in den 60er Jahren den Toast Hawaii populär. Eine leckere Weiterführung ist das Hawaii-Schnitzel. Mit einem einfach zu bereitenden frisch-fruchtigen Herrentoast mit Schnitzel und Ananas-Käse-Topping lässt sich immer punkten.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
In den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden gestern, am Mittwoch, mehrere telefonische Betrugsversuche durch angebliche Polizisten gemeldet. Die echte Polizei warnt ausdrücklich vor dieser perfiden Betrugsmasche.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, wobei entsprechender Gesprächsstoff in vielen Firmen, Betrieben und Familien durchaus vorhanden ist. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Neuwied hatte nun zum Thema "Heizungstausch" ins Heimathaus eingeladen und beantwortete viele Fragen.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Auch im zweiten Halbjahr 2023 bietet die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Die Autorenlesung am 6. Oktober mit Solveig Ariane Prusko des Abenteuerromans "Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit - Lilly und Nikolas im Westerwald" ist einer dieser Kurse.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der Löwenstadt hinaus bekannt. Nun sucht die Westerwald-Brauerei als Eigentümerin des Objekts ab 2024 einen Gastronomen, der die Nachfolge von Frank Simon antritt. Der langjährige Pächter zieht sich zum Jahresende aus familiären Gründen zurück.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Der Verkauf der Heimatkalender 2023 des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e. V. brachte wieder Spenden ein, die dem Bazar-Team und dem Förderverein der Kita Löwenzahn und der Barbara-Grundschule zu Gute kommen. Mit der Neuauflage für das Jahr 2024 geht der Kalender nunmehr in die zehnte Runde. Ab sofort kann der Heimatkalender bestellt werden.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Als Kind den Traum zu haben, einmal Astronautin zu werden. Sich in jungen Jahren schon für Physik interessieren und schließlich als eine der besten Absolventen den Masterstudiengang Physik zum Thema Quantenmechanik abschließen: Hier ist die Rede von Sophia Denker aus Hövels, die für ihre herausragende Masterarbeit den Studienpreis des Kreises Altenkirchen erhalten hat.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Ähnlich wie der DFB im Fußballsport ermittelt auch der Deutsche Schützenbund (DSB) jährlich neben der Meisterschaft einen Pokalsieger. Das Finale des DSB-Pokals wurde kürzlich in Ingolstadt ausgetragen. Aufgrund sehr guter Leistungen in den Vorkämpfen konnte auch die Mannschaft des Wissener Schützenvereins das Finalticket lösen.
Region | Nachricht vom 21.09.2023
Mehr als 200 Mitarbeiter des Diakonie Klinikums und der Verwaltung der Diakonie in Südwestfalen haben sich am Mittwoch (20. September) an den bundesweiten Krankenhaus-Protestkationen beteiligt. Unter dem Motto "Alarmstufe Rot" wurde dabei auf die sich zuspitzende finanzielle Schieflage der Kliniken aufmerksam gemacht - und der Bund in die Pflicht genommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2023
ANZEIGE | Der Regionalmarkt in Flammersfeld öffnet am 14. Oktober erneut seine Tore und verwandelt die Umgebung des Bürgerhauses in ein Schaufenster regionaler Vielfalt. Besucher können sich auf eine bunte Mischung aus Handwerk, Kulinarik und regionalen Produkten freuen, während sie in geselliger Atmosphäre verweilen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2023
RATGEBER | Persönliche Daten können im Internet missbraucht werden, wenn sie in die falschen Hände geraten. Wer sich im Web bewegt, kommt rasch in Situationen, in denen personenbezogene Angaben erforderlich sind. So kommt man beispielsweise beim Onlineshopping kaum darum herum, Informationen wie Namen, Adresse und teilweise sogar Bankdaten preiszugeben. Zugleich haben viele Personen bereits Erfahrungen mit Spam-Mails gemacht, die man beispielsweise deshalb erhält, weil jemand die eigene E-Mail-Adresse weiterverkauft hat. Tatsächlich können derartige Spam-Nachrichten zum Identitätsdiebstahl führen: Etwa dann, wenn man seine Bankdaten eingibt und Kriminelle Geld vom Konto abbuchen. Eine weitere Betrugsmasche besteht darin, Online-Bestellungen auf fremden Namen durchzuführen – auch dafür ist es nötig, zunächst an persönliche Daten zu gelangen. Jedoch kann man das Risiko, Opfer von Identitätsdiebstahl zu werden, zumindest verringern.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2023
ANZEIGE | Die Finanzmärkte sind in ihrer Natur hochkomplex und ständigen Veränderungen unterworfen. Hier, wo Milliarden von Euros, Dollars und anderen Währungen täglich den Besitzer wechseln, ist Transparenz nicht nur wünschenswert, sondern essenziell. Mitten in diesem Wirrwarr aus Transaktionen und Finanzinstrumenten hat ein bestimmtes Identifikationssystem – die LEI-Nummer oder Legal Entity Identifier – sich als unverzichtbares Instrument herauskristallisiert. Aber warum hat diese spezifische Nummer solch eine entscheidende Rolle in der heutigen Geschäftswelt eingenommen?
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2023
RATGEBER | Der Anfang an einem neuen Wohnort ist für viele Menschen zunächst einsam. Kontakte knüpfen ist der wichtigste Weg aus dieser Einsamkeit heraus. In den Verbandsgemeinden und Städten des Westerwalds gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten für selbstbewusste oder schüchterne Neulinge.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2023
RATGEBER | Mit dem Rauchen aufzuhören? Das ist immer eine gute Idee, sowohl mit Hinblick auf die eigene Gesundheit als auch den Geldbeutel und unangenehmen Nebeneffekten - wie beispielsweise gelben Fingern, Verfärbungen an den Zähnen oder schlicht der kalte Dunstgeruch, der Raucher umgibt. Nach dem gefassten Vorhaben geht es an die Umsetzung - und da wartet die eigentliche Herausforderung auf künftige Ex-Raucher.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Was wäre die Westerwälder Kunstszene, ja die, die bisweilen auch ihre Fühler über Landesgrenzen hinweg ausstreckt, ohne ihn?! Logisch, sie wäre um viele bedeutende Werke ärmer. In Hamm geboren, feiert der Hasselbacher Bildhauer Erwin Wortelkamp am Donnerstag, 21. September, seinen 85. Geburtstag.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Für die Vormittagsveranstaltung "Otis & Otilie. Lesen und Zeichnen mit Nina Dulleck" am 22. September im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen gibt es noch freie Plätze. Die Veranstaltung beginnt um 9.45 Uhr. Der Veranstalter bittet darum, Stifte und Zeichenpapier mitzubringen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer, um sich vor einem schweren Verlauf der Virusgrippe zu schützen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern kooperieren in einer für die Polizei bundesweit einmaligen Kooperation seit 2021 im Bereich der Künstlichen Intelligenz, um Wissenschaft und Forschung eng zu verzahnen. Ziel ist die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) für polizeiliche Zwecke.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Am Samstag, 21. Oktober, findet der traditionelle Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Angefangen mit einem Vieh- und Krammarkt für hauptsächlich Landwirte, gehört der Herbstmarkt nun zum festen Bestandteil der Bürger. Von regionalen Spezialitäten über nützliche Schnäppchen bis hin zu der erstmalig stattfindenden Open Air "After Markt Party" - das Angebot ist vielfältig.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. So selbstverständlich wie es für jeden ist, dass einem mit Blutkonserven geholfen wird, so auffallend gering ist die Bereitschaft diese Versorgung überhaupt erst zu ermöglichen. Denn leider verlassen sich 96 Prozent der Bevölkerung auf die nur vier Prozent der Mitbürger, die regelmäßig Blut spenden.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Das hat die Nachwuchs-Fußballer begeistert: Drei Tage von morgens bis abends mit dem runden Leder spielen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich dazu rund 37 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren am Sportplatz in Birken-Honigsessen ein, denn die erste Auflage des Alho-Mini-Camps stand an.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Auch in Altenkirchen gab es am vergangenen Freitag anlässlich des weltweiten Klimastreiks von "Fridays for Future" eine Demonstration, um auf den katastrophalen Zustand der Erde und den rasant fortschreitenden Klimawandel aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Am Dienstagvormittag (19. September) kam es im Meisenweg in Güllesheim zu einem dreisten Diebstahlsdelikt. Der männliche Täter klingelte um 10.37 Uhr bei dem Geschädigten, um ihm Haushaltswaren zu verkaufen. In der Vergangenheit hatte der Mann ihm bereits mehrfach Haushaltswaren verkauft.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Zu dem besonders bei Familien beliebten "Westerwälder Drachenflugfest" am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober in Horhausen laden wieder gemeinsam die Interessengemeinschaft Drachenclub Dreamcatcher, die Ortsgemeinde Horhausen und die Tourist-Info der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Die Ortsgemeinde Friedewald erhält zur Fortschreibung ihres Dorferneuerungskonzeptes 9.000 Euro Landesmittel aus dem Dorferneuerungprogramm. Diese gute Nachricht erfuhr die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
An die 40 Radfahrer begrüßten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Weltladens Betzdorf am Sonntagnachmittag in Betzdorf. Vor dem Weltladen in der Bahnhofstraße gab es für die Teilnehmer einer Radtour Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Mit der Übung "Meliorem 2023" findet von Freitag, 22. September, bis Sonntag, 24. September, im Landkreis Alzey-Worms eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz statt - auch Einsatzkräfte aus dem Kreis Altenkirchen sind mit dabei.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Am Dienstag, 5. September, war um 10 Uhr die Zeit der neuen Schülerinnen und Schüler der Klassestufe 5 der IGS Hamm gekommen – die Einschulung. Zahlreiche Gäste wurden in der Raiffeisenhalle durch die stellvertretende Schulleiterin Diana Nentwig und die Stufenkoordinatorin 5/6 Eyleen Gansauer begrüßt.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Zusammen anpacken, Spaß haben und Gutes tun - darum ging es dieses Jahr beim 1. Engagement-Tag der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Der Engagement-Tag soll Brücken bauen, Neugier wecken und Lust auf mehr machen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Mit weit über 200 Teilnehmenden war die Barockkirche in Daaden am vergangenen Sonntag (17. September) voll besetzt - die neue Pfarrerin Nicole Eker wurde in einem großen Festgottesdienst feierlich in ihr Amt als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden eingeführt.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
"Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum..." - so wie in dem beliebten Singspiel machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita "Wundertüte" in Pracht zu Fuß auf den Weg zur Apfelernte.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Matthias Theis freuten sich, als sie von der Volksbank Daaden eine Spende über 20.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit der Feuerwehren im Bereich Brandschutz und Allgemeine Hilfe erhielten.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich Lkw, zu sehen sein. Die Fahrt führt die Teilnehmer durch die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und den Westerwaldkreis. Unterwegs müssen die Fahrer sowie ihre Mitfahrer wieder Aufgaben lösen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
In der Nacht von Dienstag (19. September) auf Mittwoch (20. September) teilten Verkehrsteilnehmer der Polizei Betzdorf um 2.20 Uhr mit, dass auf der L 288 zwischen Betzdorf und Steineroth ein Schaf auf der Fahrbahn freilaufen würde.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Anlässlich des Weltkindertags am 20. September startet der fast 84-jährige Hermann Reeh eine beeindruckende Friedenstour mit dem Fahrrad. Seine Familie und die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges prägen den passionierten Radfahrer bis heute. In den Wirren jener Zeit litt seine Mutter unter der Sorge um seinen Vater, eine Angst, die sich auf Reeh übertrug und ihn zu einem äußerst autoritätshörigen Menschen machte.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es im gesamten Landkreis Altenkirchen lediglich 34 Baugenehmigungen für neue Ein- und Zweifamilienhäuser. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2022 waren es noch 121 Baugenehmigungen. Der Eigenheimbau ist damit innerhalb von nur einem Jahr um 72 Prozent zurückgegangen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
"Der ganze Stolz steht vor uns. Jugendfeuerwehr und -rotkreuz zeigten mit Spaß und dem nötigen Ernst gute Leistungen", so Matthias Theis, Wehrleiter der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf, nach der Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf am vergangenen Freitag (15. September)
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Von einem besonderen Tag für die Siegstadt Wissen sprach Bürgermeister Berno Neuhoff anlässlich der Verleihung des großen Ehrensiegels der Stadt an Maria Bastian-Erll. Nicht nur mit ihrem Buchladen weckte Bastian-Erll das Interesse der Menschen für Kultur. Mit hohem Einsatz engagierte sie sich im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich für Wissen.
Region | Nachricht vom 20.09.2023
Fit für den Winter und wenn es einen erwischt hat, was tun? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen und ein Trend entwickelt sich hin zu althergebrachten Lösungen. Ein Kurs der VHS Altenkirchen-Flammersfeld bietet viel Informationen zu kleinen Hilfestellungen, um den Winter gesund und fit zu überstehen.
Politik | Nachricht vom 20.09.2023
Die heimische Landtagsabgeordnete sucht häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, den 29. September, wird sie in Kirchen, von 16 bis 17 Uhr, auf dem Parkplatz vor Kaufland für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2023
Die Karl Georg GmbH in Ingelbach freut sich, Gastgeber des diesjährigen Empfangs der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen zu sein. Die Veranstaltung findet am 6. Oktober 2023 statt und verspricht ein interessantes Programm für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2023
Am vergangenen Wochenende trafen sich 90 Jugendliche des Bezirks 13 Altenkirchen/Oberwesterwald zu ihrem Jugendtag und Königsschießen. Gastgeber in diesem Jahr war der SV Leuzbach-Bergenhausen. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Veranstaltung.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2023
Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt die Mitglieder zur Herbstversammlung am 29. September um 18 Uhr in die Gaststätte Christians ein.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2023
Der VdK Ortsverband Altenkirchen konnte in diesem Jahr auf eine besondere und ehrenvolle Ehrung blicken. Gretel Pfeifer aus Oberwambach wurde für 75 Jahre Mitgliedschaft im VdK geehrt.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2023
Der LandFrauenverband Frischer Wind e.V. lädt ein zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 22. September, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Gieleroth. Die Teilnahme an der Auftaktveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2023
Unter dem Motto "Deutsch-Französische-Woche: Wandern-Kultur-Geschichte" fand ein einwöchiges Treffen im Rahmen der Städtepartnerschaft Altenkirchen-Tarbes der beiden Wandervereine statt, um die jährlichen Beziehungen weiter fortzusetzen.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2023
Nach vier Jahren Pause findet am Freitag, 22. September, das Internationale Drum&Percussion-Festival im KulturSalon an der Glockenspitze in Altenkirchen statt. Ein unglaubliches Line-up erwartet die Besucher nach Aussage des Veranstalters.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2023
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und ihren eigenen Bezug zu ihm und zu Genossenschaften hatte der Großteil der Besucher am Tag des offenen Denkmals im Gepäck. Sie besuchten das Raiffeisenhaus in Flammersfeld.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2023
Das Theater der Nacht präsentiert "Zwerg Nase" nach Wilhelm Hauff am Sonntag, 24. September, als Familienvorstellung ab 6 Jahren im KulturSalon in Altenkirchen.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2023
Am 24. September findet um 14.30 Uhr in der Skulpturenlandschaft "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen wieder eine öffentliche Führung statt. Diesmal in der Reihe "Abenteuer Heimat, Geschichte und Identität" der VHS.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2023
RATGEBER | Das Altern ist ein natürlicher Prozess, dem keiner von uns entgehen kann. Früher oder später schleichen sich die ersten Fältchen dann doch auf unsere Haut. Doch wer sagt eigentlich, dass wir es nicht in gewisser Hinsicht mitbestimmen können, wann dies passiert? Können wir die Alterserscheinungen etwas hinauszögern?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2023
RATGEBER | Die deutsche Online Glücksspielbranche erlebt seit dem Jahr 2021 einen regelrechten Boom: Die Zahl der Spieler steigt, weil es a) durch den deutschen Glücksspielstaatsvertrag nun zu 100 Prozent legal ist, in Deutschland online das Glück auf die Probe zu stellen und weil b) immer und zu jeder Zeit gespielt werden kann. Aber der Boom bringt nicht nur Vorteile mit sich: Sehr wohl leiden nämlich die klassischen Spielhallen unter der Tatsache, dass die Nachfrage nach dem Online Glücksspiel steigt, aber stark zurückgeht, wenn es um das Spiel in der klassischen Spielbank geht.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Kann es einen schöneren Saisonabschluss geben?! Die Europameisterschaften der Leichtathletik-Senioren sollen auch für Friedhelm Adorf das i-Tüpfelchen auf die Wettkampfserie unter freiem Himmel des Jahres werden. Schauplatz ist die italienische Hafenstadt Pescara mit dem Stadio Adriatico.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Am Samstag (16. September) kam es gegen 11.40 Uhr zu einem erneuten Raubüberfall auf den Lotto-Laden in der Markstraße in Altenkirchen. Ein männlicher, mit Sturmhaube maskierter Täter erpresste unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld im dreistelligen Bereich. Er flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung "Im Hähnchen".
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Am frühen Montagabend (18. September) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatzgelände am Bahnhof in Altenkirchen. Zwei Jugendliche befuhren mit einem Fahrrad, wobei einer der Beiden auf dem Lenker des Rades saß, das Parkplatzgelände und prallten gegen einen dort parkenden Pkw, so dass an dem Fahrzeug ein Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Die "Kühlwagenwanderung" 2023 war, wie die Premiere im Jahr 2022, wieder ein überwältigender Erfolg. Für jede Stempelkarte, auf der alle Stationen ausgewiesen waren, spendet die Sparkasse Westerwald-Sieg einen Baum. Der Scheck hierzu wurde nun übergeben.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Nachdem der 12-jährige Ausreißer Maksim Klimenko bereits am vergangenen Freitag auf dem Weg nach Bad Ems aufgegriffen wurde, ist er jetzt schon wieder verschwunden. Die Polizei fahndet öffentlich nach dem ukrainischen Jungen.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Wie so oft kam auch dieses Mal der Zufall zu Hilfe. Als die Polizei ausrückte, um einen Nachbarschaftsstreit zu schlichten, traf sie auf einen Mann, der per Haftbefehl gesucht wird. Jetzt verbüßt der Mann seine sechsmonatige Freiheitsstrafe.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Am Montag (18. September) drangen unbekannte Täter gegen 3.05 Uhr über die Eingangstür in die Aral-Tankstelle in Elkenroth mit der Absicht ein, eine Vielzahl von Zigaretten zu entwenden. Da diese aber besonders gesichert waren, mussten sie unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Am Montag (18. September) wurde die Polizei Betzdorf um 21.20 Uhr telefonisch darüber informiert, dass eine stark alkoholisierte Besucherin einer Shishabar in Herdorf trotz ausgesprochenem Hausverbot immer wieder versuche, in die Lokalität zu gelangen. Die Frau sei bereits über ein Toilettenfenster in die Räumlichkeiten gelangt.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Eigentlich hätte in diesem Jahr schon der 10. Sparkassen-Westerwald-Sieg (SKWWS) Firmenlauf in Bad Marienberg stattfinden sollen, doch Corona hatte mit zwei ausgefallenen Läufen dieses Jubiläum verhindert. Die Organisatoren nahem es pragmatisch: So traf sich halt zum achten Mal. Die Resonanz war überwältigend, denn über 1400 Teilnehmer jeden Alters wollten den Beweis antreten, was sie sportlich draufhaben.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Seit 1983 besteht zwischen den Städten Letchworth Garden City (England), 60 Kilometer nördlich von London, und Wissen eine Städtepartnerschaft. Um diesen Geburtstag zu feiern, hatte der Internationale Club Wissen ein Besuchsprogramm für vier Tage organisiert.
Region | Nachricht vom 19.09.2023
Bereits am vergangenen Dienstag (12. September) wurde bei einem Gebrauchtwagenhandel in der Steinerother Straße 5 in Betzdorf zwischen circa 22.30 Uhr und 22.45 Uhr ein weißer Fiat Ducato Kastenwagen mit den Kennzeichen "SU-ME 719" entwendet. Die Täter fuhren im Anschluss die Steinerother Straße nach unten, vermutlich in Richtung Wissen oder Freudenberg, davon.