Der "Kleine Wäller Rund um Mabühl" ist eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung im Westerwald. Mit nur 3,4 Kilometern Länge und etwa 70 Höhenmetern ist die Tour ideal für Familien, Gelegenheitswanderer und Naturliebhaber. Die Route bietet herrliche Ausblicke, informative Stationen und ruhige Waldwege – perfekt für eine kleine Auszeit vom Alltag. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 25.04.25
» Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
26.04.2025 | Moschheim Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim |
![]() |
26.04.2025 | Flammersfeld Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen |
Anzeige
Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber
Am Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" können Besucher alte Schätze entdecken und das Frühlingswochenende genießen.
Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle
In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts der US-Zollpolitik mehr Unterstützung von der Landesregierung, um Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität zu wahren.
Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion
Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes West statt. Unter den zahlreichen Spendern war auch eine besondere Delegation der Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V., die auf ihr bevorstehendes Jubiläumsfest aufmerksam machte.
Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.
Gemeinsam durchs Möhrchenland: Zwei Löwenkopf-Zwergkaninchen suchen ein Zuhause
Im liebevoll gepflegten Kaninchengehege des Tierheims in Ransbach-Baumbach, eingerahmt von weichem Heu, bunten Spielzeugen und dem sanften Rascheln von Kräutern, leben zwei Wesen, deren Geschichte nicht laut, dramatisch oder spektakulär ist - doch sie trifft genau dort, wo das Herz weich wird. Puschel und Flöckchen - zwei Namen, die klingen wie aus einem Kinderbuch - zwei Seelchen, die sich nichts sehnlicher wünschen als ein gemeinsames Zuhause, in dem sie geliebt, gesehen und umsorgt werden und in dem sie einfach "sein" dürfen.
Dreifachmord in Weitefeld: Neue große Suchaktion geplant
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Anzeige
"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur
Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für einen respektvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren. Unter dem Titel "Jetzt Pass mo off!" wird zu mehr Achtsamkeit und nachhaltigem Verhalten aufgerufen.
Büchertauschbasar in Malberg: Ein Paradies für Bücherliebhaber
Am Samstag, dem 26. April wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher schätzen. Von 14 bis 17 Uhr können Besucher ihre Bücher gegen neue Lektüre eintauschen.
Anzeige
Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt
ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.
Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss
ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und ein frühlingshaftes Erlebnis freuen.
Anzeige
Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg
Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher lieben. Beim dritten Büchertauschbasar stehen zahlreiche Werke bereit, um neue Besitzer zu finden.
Richtfest im Zoo Neuwied: Seehundanlage vor der Fertigstellung
Am Freitag, dem 25. April trafen sich viele Menschen an der von einem hohen Kran überragten Baustelle im Zoo Neuwied. Viel Beton und Holz wird verarbeitet für die neue Seehundanlage, welche die alte Anlage aus dem Jahr 1996 ersetzt. Sie vereint artgerechte Tierhaltung, modernste Technik und Umweltbildung zu einem einzigartigen Besuchserlebnis.
Anzeige
Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung würdigt die Gemeinschaft das Wirken des verstorbenen Papstes und spricht der katholischen Kirche ihr Beileid aus.
Jobcenter-Beirat informiert sich über erfolgreiche Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo"
In Betzdorf traf sich der Beirat des Jobcenters Kreis Altenkirchen, um sich ein Bild von der Arbeitsmarktmaßnahme "Jobturbo" zu machen. Diese Initiative zielt darauf ab, Geflüchtete erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Anzeige
Ein Jahr Konsumcannabisgesetz: Rheinland-Pfalz zieht Bilanz
Seit einem Jahr ist der private Besitz und Konsum von Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Innenminister Michael Ebling und die rheinland-pfälzischen Polizeibehörden haben nun eine erste Jahresbilanz gezogen. Welche Auswirkungen hat das Gesetz auf die Kriminalitätsstatistik und die Verkehrssicherheit?
Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch
In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.
Anzeige
Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt
Die Techniker Krankenkasse (TK) verzeichnet im Jahr 2024 einen Anstieg der gemeldeten Fälle vermuteter Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz. Die aktuellen Zahlen werfen ein Licht auf die Häufigkeit solcher Vorkommnisse und die mögliche Dunkelziffer.
Schweitzer räumt Fehler ein - Neutralitätsgebot verletzt
Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hat sich gegenüber der CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz zu Verstößen gegen das Neutralitätsgebot bekannt. In einem Schreiben an die Opposition äußerte er sich klar und versicherte, künftig auf parteiische Äußerungen zu verzichten.
Anzeige
DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein
Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
E-Bike-Vermietung in Wissen startet im Mai
Ab Mai bietet die Tourist-Information Wisserland wieder E-Bikes zur Miete an. Die Fahrräder eignen sich ideal, um die malerischen Radrouten der Region zu erkunden.
Anzeige
Intensives Kadertraining in Saarbrücken: Altenkirchener Rettungsschwimmer mit dabei
Am Samstag, den 13. April – pünktlich zum Start der Osterferien – fand in Saarbrücken ein anspruchsvolles Kadertraining des rheinland-pfälzischen Rettungsschwimmkaders statt. Teilnehmen durften nur die besten Nachwuchsathleten aus dem Bundesland, die sich im vergangenen Jahr über ihre Punktzahl bei den Landesmehrkampfmeisterschaften (Landesmeisterschaften) für den Landeskader qualifiziert hatten.
Polizei in RLP verteilt "Ersthelfendenkarten“ zum Versicherungsschutz
Wer in der Freizeit, zu Hause oder im Urlaub Erste Hilfe leistet, steht unter gesetzlichem Unfallversicherungsschutz. Doch leider wissen viele Ersthelfer dies gar nicht. Denn im Gegensatz zu beispielsweise Beschäftigten, Studierenden oder ehrenamtlich Tätigen sind Ersthelfende nicht in Strukturen eingebunden.
Anzeige
Frühlingshafte Temperaturen kehren nach Rheinland-Pfalz zurück
Nach einer regnerischen Phase können sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein sonniges und warmes Wochenende freuen. Auch wenn die Nächte kalt bleiben, steigen die Temperaturen tagsüber merklich an.
Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen
Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. Die Rollstuhltage bieten eine Gelegenheit, verschiedene Sportarten aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Anzeige
Borkenkäfer in Rheinland-Pfalz: Erste Schwärme erwartet
In den Wäldern von Rheinland-Pfalz könnte in den kommenden Wochen der erste große Schwarm von Borkenkäfern in dieser Saison auftreten. Dies hängt stark von den Wetterbedingungen ab.
Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz
Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt sich durch seine hohe Zahl an öffentlichen Ladepunkten hervor.
Anzeige
Klinik-Zukunft: Wählergruppe Käppele sieht Altenkirchen-Aus von langer Hand vorbereitet
Die Wählergruppe Käppele (ein Sitz im Altenkirchener Kreistag) hat die „traurige“ Entwicklung um den Krankenhausstandort Altenkirchen analysiert. Sie kommt zu dem Ergebnis: „Aus dem Zusammensetzen der einzelnen Mosaiksteine ergibt sich ein deutliches Bild, von welchen Personen mit welchen Interessen ein Klinikstandort in Altenkirchen - bar jeder Vernunft - geopfert wurde.“
Alexander Schweitzer konzentriert sich auf Rheinland-Pfalz - Kein Interesse am SPD-Bundesvorsitz
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich zu seiner politischen Zukunft und den notwendigen Veränderungen innerhalb der SPD. Dabei stellt er klar, dass er keine Ambitionen auf den Bundesvorsitz der Partei hat.
Anzeige
Tomatentage in Ingelbach: Ein Fest für alte Sorten
Charly Brust lädt erneut zu den beliebten Tomatentagen in Ingelbach ein. Im Fokus stehen überlieferte Tomatensorten, die er mit Leidenschaft sammelt und anbaut. Besucher erwartet eine Vielfalt an Geschmäckern und Farben sowie wertvolle Tipps für den eigenen Anbau.
Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an
Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. Die Entscheidung über seine Nominierung fällt am 13. Juni in Weyerbusch.
Anzeige
Spannender Landesentscheid der deutschen Landjugend in Bad Kreuznach
In Bad Kreuznach fand vergangene Woche der Landesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend statt. Die besten Auszubildenden in den Bereichen Landwirtschaft und Forstwirtschaft aus Rheinland-Pfalz traten gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Sekt-Yoga am Muttertag: Ein besonderes Erlebnis im Haus Felsenkeller in Altenkirchen
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen überrascht mit einem außergewöhnlichen Angebot zum Muttertag. Sekt-Yoga vereint Entspannung und Genuss auf eine neue Weise. Was genau dahintersteckt, erfahren Interessierte hier.
Anzeige
Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg
Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung des Westerwälder Literatursommers im Hachenburger Cinexx am Tag des Buches, dem 23. April, begeisterte die zahlreich anwesenden Literaturfreunde. Moderator Thomas Böhm stellte den Autor des Abends, Maxim Leo, als „literarischen Tausendsassa“ vor.
Anzeige
Hilfsgüter aus Rheinland-Pfalz für Myanmar: DRK startet umfassenden Transport
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar am 28. März ist die Not groß. Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat nun einen wichtigen Beitrag geleistet, um die betroffene Bevölkerung zu unterstützen.
Niedrigwasser am Rhein: CDU fordert schnelle Maßnahmen
Das anhaltende Niedrigwasser in Rheinland-Pfalz stellt eine Herausforderung für die Wirtschaft und Umwelt dar. Die CDU-Landtagsfraktion hat konkrete Vorschläge entwickelt, um den Rhein als wichtige Wasserstraße zu sichern.
Anzeige
Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach
Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf eine Mischung aus nostalgischen Fahrzeugen und dynamischen Vorführungen freuen.
Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel
Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher können historische Schätze entdecken und sich von einer einzigartigen Kunstausstellung inspirieren lassen.
Anzeige
Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken
Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im Birkenbachtal und Hasselwald zu erleben. Unter fachkundiger Leitung wird diese Exkursion ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer.
Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben
Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte schreiben. In der Motorsport Arena Oschersleben tritt er als jüngster Fahrer in der Geschichte der DTM an und möchte sich in dieser prestigeträchtigen Rennserie beweisen.
Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz
Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies vorzubeugen, erhalten Eltern in Rheinland-Pfalz nun ein hilfreiches Instrument zur Kontrolle.
Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert
Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. Die Aktion soll auf die fehlende Fahrradinfrastruktur auf der B414 aufmerksam machen.
Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen
Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, 4. Mai, führt die Reise nach Limburg und Altenkirchen, wo Wanderungen und ein Stadtfest auf die Teilnehmer warten.
KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte
In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. An einem historischen Standort gestalten Christian Imhäuser und Mervan Miran die Zukunft der Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz.
Öffentliche Mitgliederversammlung in Wissen (Sieg): Zukunft des Bürgertreffs im Fokus
Am Dienstag, 29. April, lädt die Initiative "Kumm ren" zur öffentlichen Mitgliederversammlung nach Wissen ein. Im katholischen Pfarrheim soll über die Gestaltung und Nutzung des geplanten Bürgertreffs diskutiert werden.
Italienischer Orgelvirtuose Paolo Oreni spielt in Morsbach
Ein besonderes musikalisches Ereignis erwartet die Besucher der Kirche St. Gertrud in Morsbach. Der renommierte Konzertorganist Paolo Oreni aus Mailand wird am Freitag, 16. Mai, ein Konzert geben.
WesterwaldWetter
leicht bewölkt
Regen: 25 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung