Werbung

Neugier und Optimismus: Wirtschaftsgespräch in Wissen enthüllt Schlüsselstrategien

Am Donnerstagabend (22. Mai) veranstalteten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zusammen mit der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ein Wirtschaftsgespräch in Wissen. Verschiedene Unternehmer aus der Region nahmen daran teil, tauschten sich aus und nahmen Impulse für die eigenen Betriebe mit. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid: Ein Stück Erdgeschichte zum Anfassen

Der Basaltkrater "Blauer Stein" bei Leuscheid ist ein faszinierendes Naturdenkmal und beliebtes Ausflugsziel. Die markanten, meterhohen Basaltsäulen erzählen von einer vulkanischen Vergangenheit, die Millionen Jahre zurückreicht. Heute lädt der Ort Wandernde und Naturbegeisterte ein, Erdgeschichte hautnah zu erleben und den Blick über das Bergische Land und den Westerwald schweifen zu lassen.


Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick über die örtlichen Rundwege bieten. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Wanderkarten und Wegemarkierungen.


Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Fristverlängerung für Ganztagsausbau bringt Planungssicherheit

Der Bundestag hat in dieser Woche eine wichtige Entscheidung getroffen, die sowohl Familien als auch Kommunen betrifft. Die Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau werden verlängert. Diese Maßnahme soll den flächendeckenden Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen unterstützen.


Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten wurde im Westerwald erstmals seit 37 Jahren wieder ein Otter nachgewiesen. Doch wie bei anderen zurückgekehrten Tierarten könnten auch hier Konflikte entstehen.


24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

24h Le Mans & Nürburgring: NITRO zeigt Motorsport-Highlights live im Free-TV

Im Juni erleben Motorsport-Fans zwei der bedeutendsten Langstreckenrennen der Welt live im Free-TV. NITRO überträgt die 24h von Le Mans und das ADAC RAVENOL 24h-Rennen am Nürburgring an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden.


Anzeige


Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina Spiering eine sehr unterhaltsame Lesung mit Klüpfels erstem Solo-Buch "Wenn Ende gut, dann alles". Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg hatte im Rahmen der Westerwälder Literaturtage die Bühne vorbereitet für einen besonderen Schriftsteller: Volker Klüpfel.


Friedewald erhält Förderung für Spielplatz-Umgestaltung

Friedewald erhält Förderung für Spielplatz-Umgestaltung

Die Ortsgemeinde Friedewald profitiert von finanzieller Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Ein bedeutender Betrag fließt in die Umgestaltung eines zentralen Kinderspielplatzes.


Anzeige



Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen bieten eine kosteneffiziente Lösung, um den Stromverbrauch im Haushalt deutlich zu senken.


Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Veranstaltungen im Juni 2025 im Naturpark Rhein-Westerwald

Im Juni 2025 bietet der Naturpark Rhein-Westerwald im Rahmen des Programms "Der Natur auf der Spur" interessante Veranstaltungen an. Von historischen Wanderungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen - es ist für jeden etwas dabei.


Anzeige



Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem Buch "Altern" lesen. Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine spannende Lesung, sondern auch tiefgehende Gespräche über das Leben und das Älterwerden.


Kunst im Plural: Ausstellung in Altenkirchen beleuchtet das Menschsein

Kunst im Plural: Ausstellung in Altenkirchen beleuchtet das Menschsein

In der Kirchgasse nahe dem Marktplatz von Altenkirchen wird Kunst zum Spiegel menschlicher Vielfalt. Eine Gruppe von Künstlern präsentiert ihre Werke, die den Menschen aus verschiedenen Perspektiven betrachten.


Anzeige



Ein Abend voller Nostalgie: "Vinyl & Offline" im Vintage Kontor Kirchen

Ein Abend voller Nostalgie: "Vinyl & Offline" im Vintage Kontor Kirchen

Am Freitag, 30. Mai, wird das Vintage Kontor in Kirchen zum Treffpunkt für Musikliebhaber und Schallplattenfans. Unter dem Motto "Vinyl & Offline" bietet der Laden ein Event, das analoge Klänge und persönliche Begegnungen in den Mittelpunkt stellt.


Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Schlemmen bei jedem Wetter: Der Wandersportverein Kirchen lädt zum Erbsensuppenfest ein

Der Kirchener Wandersportverein Fahrende Gesellen hält auch bei schlechtem Wetter an seiner Tradition fest. Am Sonntag, 25. Mai, lädt er zum Erbsensuppenfest auf den Grindel ein.


Anzeige



20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

20 Jahre Seniorendorf Stegelchen: Ein Zuhause mit Herz feiert Jubiläum

Das Seniorendorf Stegelchen in Herdorf blickt auf zwei Jahrzehnte zurück, in denen es sich als feste Größe im städtischen Leben etabliert hat. Mit seiner Architektur und einem breiten Angebot bietet es seinen Bewohnern mehr als nur Pflege.


Telekom informiert in Emmerzhausen über Glasfaseranschlüsse

Telekom informiert in Emmerzhausen über Glasfaseranschlüsse

Die Deutsche Telekom erweitert ihr Glasfasernetz in Emmerzhausen und bietet den Bürgern eine mobile Anlaufstelle für Beratung. Vor Ort werden Fragen zum Ausbau, technischen Support und Tarifen beantwortet.


Anzeige



Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Hamm: Amtsinhaber Dietmar Henrich tritt erneut an

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Hamm: Amtsinhaber Dietmar Henrich tritt erneut an

In der Verbandsgemeinde Hamm steht am 15. Juni die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters an. Der amtierende Bürgermeister, Dietmar Henrich, kandidiert erneut, während sich keine weiteren Bewerber gemeldet haben.


Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Bürger gestalten Verkehrszukunft: Interaktive Ideenkarte für Altenkirchen

Die Kreisstadt Altenkirchen startet eine Verkehrsuntersuchung. Bürger sind eingeladen, ihre Vorschläge und Beobachtungen auf einer interaktiven Ideenkarte zu teilen. Diese Initiative soll die Mobilität der Zukunft nachhaltig verbessern.


Anzeige



Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert kühle Temperaturen und wechselhaftes Wetter.


Verkehrsunfall in Flammersfeld: Motorradfahrer leicht verletzt

Verkehrsunfall in Flammersfeld: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (22. Mai) kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Zusammenstoß ereignete sich an einer Kreuzung im Ortsbereich.


Anzeige



Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Nach langer Wartezeit hat der Zoo Neuwied seine neue Südamerikaanlage eröffnet. Die Besucher können nun die faszinierenden Capybaras in ihrem neuen Lebensraum beobachten. Doch nicht nur die Wasserschweine haben ein neues Zuhause gefunden.


Horhausener Dart Open 2025: Benefizturnier und Rockkonzert zu Pfingsten

Horhausener Dart Open 2025: Benefizturnier und Rockkonzert zu Pfingsten

ANZEIGE | Pfingsten 2025 steht in Horhausen ganz im Zeichen von Sport, Musik und Solidarität. Die 4. Horhausener Dart Open verbindet den spannenden Wettbewerb mit einem Benefizkonzert für den guten Zweck.


Anzeige



Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Feierliche Eröffnung: Der erweiterte "Kleine Wäller Vitalparcours" lädt zum Training ein

Am 9. Oktober 2022 wurde der "Kleine Wäller Vitalparcours" in Hardert feierlich eröffnet. Die Gemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld haben damit ein neues Freizeitangebot geschaffen, das auf großes Interesse stößt. Der Parcours wurde nun deutlich erweitert.


Fürs neue Altenkirchener Fachmarktzentrum: Zwei Stadtstraßen werden saniert

Fürs neue Altenkirchener Fachmarktzentrum: Zwei Stadtstraßen werden saniert

Über einige Zeit hinweg verhinderten bürokratische Erfordernisse den Baustart des neuen Fachmarktzentrums im Altenkirchener Weyerdamm. Nun aber hat die Verwirklichung des Projekts rasant an Fahrt aufgenommen, so dass die Einweihung in wenigen Monaten realisierbar erscheint. Parallel hat sich die Stadt aufgemacht, den ihr zugedachten Part umzusetzen.


Anzeige



Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. Drei Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe haben nun Stellung bezogen und geloben, ihre Schutzkonzepte zu überarbeiten.


Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Bundesratsinitiative: Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Änderung des Abstammungsrechts. Ziel ist die rechtliche Gleichstellung von Familien mit zwei Müttern.


Anzeige



Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen Jahr 35 Menschen betroffen waren. Die Landesärztekammer nimmt diese Vorfälle sehr ernst und setzt auf Transparenz und Unterstützung der Patienten.


Autorenlesung im Studio Levanah: Horst Liedtke begeistert mit Wortkunst

Autorenlesung im Studio Levanah: Horst Liedtke begeistert mit Wortkunst

Das Studio Levanah in Hamm/Sieg lädt am 30. Mai zu einer besonderen Autorenlesung ein. Der vielseitige Künstler Horst Liedtke wird seine Werke vorstellen und das Publikum in eine Welt voller Emotionen entführen.


Anzeige



Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

Unerwünschte Anrufe: Pflegekurse als Verkaufsfalle

In Rheinland-Pfalz häufen sich die Beschwerden über ungebetene Werbeanrufe zu Pflegeleistungen. Besonders ältere Menschen sind betroffen und verunsichert. Doch es gibt klare Schritte, um sich zu schützen.


Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Naturschutz im Garten: Tipps zum Erhalt der Artenvielfalt

Zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai gibt die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord praktische Hinweise, wie man im eigenen Garten oder auf dem Balkon einen Beitrag zur Biodiversität leisten kann. Kleine Maßnahmen können Großes bewirken.


Anzeige



Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Praktikumswochen Rheinland-Pfalz: Schüler erkunden Berufe im Sommer

Die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz bieten auch 2025 eine wertvolle Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr wird das Projekt fortgesetzt, um jungen Menschen Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen.


Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Ein neues Pilotprojekt soll die Polizei in Rheinland-Pfalz näher an die Menschen bringen. Der Bezirksdienst wird dafür neu ausgerichtet, um einen intensiveren Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen.


Anzeige



Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. Nun wird der Fall in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz verhandelt.


Rüttelstampfer in Neitersen gestohlen

Rüttelstampfer in Neitersen gestohlen

In der kleinen Gemeinde Neitersen wurde ein Rüttelstampfer von einem abgestellten Fahrzeug entwendet. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den Fall aufklären zu können.


Im Wisserland gibt es Weißstörche

Im Wisserland gibt es Weißstörche

Im Wisserland gab es jüngst ein besonderes Naturschauspiel zu bewundern. Nicht weniger als acht Weißstörche gab sich die Ehre und legten einen Zwischenstopp auf ihrer Reise nach Norden ein.


Schafschurfest in Niederfischbach: Tradition und Natur hautnah erleben

Schafschurfest in Niederfischbach: Tradition und Natur hautnah erleben

Am Sonntag, 1. Juni, lädt der Tierpark Niederfischbach zum beliebten Schafschurfest ein. Besucher erwartet ein erlebnisreicher Tag voller Tradition, Natur und tierischer Highlights – ein Fest für die ganze Familie.


60 Jahre Tennis in Frickhofen mit Stargast Mischa Zverev

60 Jahre Tennis in Frickhofen mit Stargast Mischa Zverev

Als sich am 17. November 1965 vier begeisterte Tennisspieler im ehemaligen Hotel "Metzger Schorsch" zusammensetzten und den Tennisclub Grün-Weiß Frickhofen gründeten, haben sie sicher nicht damit gerechnet, vielleicht gehofft, dass dieser Verein noch 60 Jahre später besteht und als einer der ältesten Tennisclubs des Landkreises sein Jubiläumjahr feiert.


VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Neue Trinkwasserleitungen für vier Ortsnetze

VG-Werke Altenkirchen-Flammersfeld: Neue Trinkwasserleitungen für vier Ortsnetze

Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lassen sozusagen in einem fort neue Wasser- und Kanalleitungen verlegen oder ersetzen die in die Jahre gekommenen Systeme. Deswegen wundert es nicht, dass der zuständige Ausschuss in praktisch jeder seiner Sitzungen Aufträge vergibt, die teils einen großen finanziellen Umfang haben.


Brücken verbinden Orte und Menschen: Heubrücke in Wissen offiziell eröffnet

Brücken verbinden Orte und Menschen: Heubrücke in Wissen offiziell eröffnet

Am Mittwoch (21. Mai) konnte die neu erstellte Brücke offiziell freigegeben werden. Die Querung der Sieg wurde ehemals errichtet, um den Menschen aus Schönstein den Weg zur Arbeitsstätte im Walzwerk (Frankenthal) zu verkürzen. Die neue Brücke wurde nun, im Zuge des Radwegenetzes, errichtet.


Jägerprüfung im Kreis Altenkirchen: 27 neue Jagdscheininhaber erfolgreich

Jägerprüfung im Kreis Altenkirchen: 27 neue Jagdscheininhaber erfolgreich

Im Kreis Altenkirchen stellten sich 30 Jagdscheinanwärter der anspruchsvollen Jägerprüfung. Mit viel Engagement und Fachwissen gelang es 27 von ihnen, das sogenannte Grüne Abitur erfolgreich abzulegen.


Unbekannte zerkratzen Pkw in Altenkirchen

Unbekannte zerkratzen Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Fall von Vandalismus, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein geparkter Ford wurde in der Hochstraße erheblich beschädigt. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen.


Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. Doch zum Wochenende gibt es Hoffnung auf mildere Temperaturen.


Neue Ärztezulage in Betzdorf: Stadtrat beschließt Fördermaßnahme gegen Versorgungsengpässe

Neue Ärztezulage in Betzdorf: Stadtrat beschließt Fördermaßnahme gegen Versorgungsengpässe

In Betzdorf wird um die Zukunft der medizinischen Versorgung gerungen. Der Stadtrat beschließt ein neues Fördermodell – nicht ohne Kontroversen.


Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert sein zehnjähriges Bestehen und die Natur hat in dieser Zeit beeindruckende Fortschritte gemacht. Der Wald wird wilder, schneller als erwartet. Was bedeutet das für die Tierwelt und die Forschung?


Feuerwehrfest in Kirchen: Ein Tag voller Action und Genuss

Feuerwehrfest in Kirchen: Ein Tag voller Action und Genuss

Das Feuerwehrfest in Kirchen verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben spannenden Vorführungen der Bambini- und Jugendfeuerwehr gibt es sowohl kulinarische als auch musikalische Highlights.


Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Katholische Kirche investiert Millionen in die Flüchtlingshilfe - Erzbischof warnt vor Polarisierung

Die katholische Kirche hat im vergangenen Jahr erhebliche Summen in die Unterstützung von Geflüchteten investiert. In Mainz betonte der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen, Erzbischof Stefan Heße, dass das Engagement auch in schwierigen Zeiten ungebrochen bleibt.


WesterwaldWetter



Werbung