Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57272 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 |
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Carl Clemens Hahn trat als erster Fernsehkoch im deutschen Fernsehen in 185 Folgen zwischen 1953 und 1964 auf. Sein Pseudonym: Clemens Wilmenrod - in Anlehnung an die Ortsgemeinde Willmenrod bei Westerburg, wo er seine Kindheit verbrachte. In Enspel ließ Uwe Steiniger, Gastronom im Kloster Marienthal, die klassische Koch-Show wieder aufleben.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2022
Corona hat ihre Tourneepläne arg durcheinandergewirbelt. Auch der Auftritt von „The Bohemians“ in Wissen musste verschoben werden. „Aus tourtechnischen Gründen“, wie es in solchen Fällen oft heißt. Sei’s drum, denn nun steht definitiv fest: Am Samstag, 19. März, steht ab 20 Uhr mit „The Bohemians“ eine der besten europäischen Queen-Tribute-Bands auf der Bühne im KulturWerk.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Die L 288 ist die Verbindung zwischen Hachenburg und Betzdorf. Auf dieser Straße nahe Hachenburg verlor ein 24-Jähriger während eines Überholmanövers die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem Pkw einer 31-Jährigen.
Region | Nachricht vom 30.01.2022
Mit Stand Sonntag, den 30. Januar, gibt es im AK-Land nun 1.764 Corona-Fälle. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamts (LUA) hervor. Vor einer Woche waren noch 1.023 Infektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tages-Inzidenz beträgt nun 780,9. Zwischen den Altersgruppen gibt es nach wie vor drastische Unterschiede.
Politik | Nachricht vom 30.01.2022
Am Samstag, den 29. Januar, trafen sich erneut Kritiker der Coronamaßnahmen in Kirchen zu einem "Spaziergang". Beamte der Polizei Betzdorf waren vor Ort und konnten keine besonderen Vorkommnisse feststellen. Es kamen offenbar weniger Teilnehmer als erwartet.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2022
Bald müssen sich viele Schulabgänger Vorstellungsgesprächen stellen. Eine Herausforderung - auf die man sich allerdings lebensnah vorbereiten kann. Die Klasse 9b der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf traf sich nun also mit ihrer Deutschlehrerin Katrin Werthebach-Reineck zu einer besonderen Art von Rollenspiel.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Schon zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs regierte auf der Birkener Höhe wieder Prinz Karneval – oder konkreter "Prinzessin Karneval". Dabei trugen nämlich Frauen die Verantwortung für das närrische Treiben. Denn viele Männer waren gefallen, noch in Kriegsgefangenschaft oder sonst nicht greifbar.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2022
Der Untertitel „Was wir unseren Kindern weitergeben“ verrät, um was es geht: Verne untersucht mithilfe von Familie, Schicksalsgleichen und Fachleuten das ethisch-pädagogische Fundament ihrer Herkunft auf Solidität zur Weitergabe an die kommende Generation. Herausgekommen ist ein „erzählendes Sachbuch“.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2022
Seit einigen Tagen berichten immer mehr in der Regel gut informierte Sportportale und Tageszeitungen, dass die Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern München und Manuel Neuer kurz vor dem Abschluss stehen. Der in Gelsenkirchen geborene Torhüter gilt seit Jahren als einer der besten Torhüter der Welt und zeigt auch diese Saison im Alter von 35 Jahren immer wieder Topleistungen. So ist es kein Wunder, dass beide Parteien eine Verlängerung des Arbeitspapiers anstreben.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Bei der vom NABU initiierten Zählung „Stunde der Wintervögel“ haben rund 176.000 Menschen mitgemacht und im Schnitt 35,5 Vögel in einer Stunde gezählt. Laut Naturschutzbund sind das zwar etwas mehr als im Vorjahr, aber immer noch deutlich unter dem langjährigen Schnitt. Insgesamt wurden dem NABU 4,2 Millionen Vögel gemeldet.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Freitag meldete das Landesuntersuchungsamt (LUA) 240 Neuinfektionen, am Samstag kamen weitere 29 neu registrierte Fälle dazu. Damit sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Altenkirchen 10663 Menschen positiv auf eine Infektion getestet worden. Als genesen gelten 8854 Menschen. Kreisweit sind aktuell 1692 Personen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Sexuelle Nötigung und Vergewaltigung – das wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz einem 23-jährigen Mann vor, der aus einem Krisengebiet stammt und in Deutschland Schutz sucht. Beide Taten sollen sich in Betzdorf ereignet haben. In Koblenz fand nun vor der ersten großen Strafkammer des Landgerichts ein weiterer Hauptverhandlungstermin statt.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2021 beginnt das Sportjahr 2022 mit der Ausschreibung und dem Start der Online-Anmeldung für den 2. Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg), der am 14. August 2022 im und um das Waldschwimmbad Thalhausermühle stattfinden wird.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Hospizverein Altenkirchen und Landesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs überzeugen beim Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis der Ersatzkassen. Martin Diedenhofen kann gleich zwei Selbsthilfegruppen aus seinem Wahlkreis gratulieren
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Die Hinterlassenschaften des beliebtesten Haustieres der Deutschen - dem Hund - sorgt für schlechte Laune, wenn das Geschäft nicht ordnungsgemäß entsorgt wird. Nach amtlicher Meldung leben in der Ortsgemeinde Katzwinkel insgesamt 142 Hunde. Viel zu oft bleibt ihre Hinterlassenschaft einfach liegen.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Ein neues Online-Kursangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit sportlichen Übungen kann Nebenwirkungen einer Krebstherapie abmildern. Ein zusätzlicher Online-Vortrag behandelt die Bedeutung eines speziellen Ernährungsplans für Krebspatienten.
Region | Nachricht vom 29.01.2022
Beim Arbeitseinsatz im Steilhang unter einem Baum eingeklemmt: Am Samstag (29. Januar) gegen 13 Uhr mussten die Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ausrücken, um einen Waldarbeiter aus einer misslichen Lage zu befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte hatten Ersthelfer den Mann schon befreien können, er wurde mit Hilfe einer Schleifkorbtrage aus dem Hang gerettet.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2022
Viele Unternehmer unterhalten abhängig von der Branche, in der sie tätig sein, eine kleine oder größere Flotte. Die Dienstwagen können vermietet oder von Mitarbeitern genutzt werden. Das Flottenmanagement umfasst häufig auch Fahrzeuge in der Logistik, die Waren transportieren. Bauunternehmen unterhalten verschiedene Fahrzeuge für den Transport der Mitarbeiter oder von Baustoffen zu den Baustellen. Es gibt Pflegedienste, Kurierdienste und viele andere Branchen, die einen Fuhrpark verwalten müssen.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2022
Am 28. Januar abends trafen sich namhafte Größen aus dem Kölner Raum, darunter auch Lokalmatador Jonny Winters, um dem Ruf von Cornel Wachter zu folgen, eine Aktion in der Lanxess-Arena in Köln zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Wie steht es um den Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen? Sind die Einsatzkräfte zum Beispiel auf Starkregenereignisse vorbereitet? Ralf Schwarzbach, der Brand- und Katastropheninspekteur (BKI) des Landkreises, stand dem AK-Kurier Rede und Antwort und ging unter anderem auf die Frage ein, ob im Katastrophenfall eine Warnung der Bevölkerung möglich ist.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird in den kommenden Jahren auch weiterhin kräftig in ihre Infrastruktur investieren. Das Großprojekt, das als nächstes umgesetzt wird, ist der Neubau einer Kindertagesstätte in Güllesheim, ab Mitte des Jahres folgt der des Hallenbades in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Am Rande eines Hochs über Frankreich ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen, die kurzzeitig unter Hochdruckeinfluss gerät. Am Samstagfrüh (29. Januar) greift dann die Warmfront eines Nordmeertiefs auf unsere Region über.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Die tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung vom 3. Januar, die vor allem eine Aufstallpflicht für Geflügel in der Verbandsgemeinde Puderbach angeordnet hat, wird zum kommenden Dienstag, 1. Februar, wieder aufgehoben.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Am Samstag, 29. Januar, eröffnet der Drogeriemarkt Rossmann in Altenkirchen seine neue Verkaufsstelle in der Kölnerstraße 30, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung ankündigt. Insgesamt werden 12 Mitarbeiter in der neuen Filiale mit einer Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern beschäftigt sein, davon 8 Neueinstellungen.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht verletzt. Großen Schaden nahmen allerdings vier Fahrzeuge. Die Hauptstraße war für über zwei Stunden gesperrt. Das ist bislang über den Unfall bekannt.
Region | Nachricht vom 28.01.2022
AKTUALISIERT Am heutigen Freitagabend, dem 28. Januar, um 20:18 Uhr, wurde ein schwererer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und mehreren Verletzten der Rettungsleitstelle und der Polizei mitgeteilt. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Politik | Nachricht vom 28.01.2022
Sie haben im Handstreich die Kontrolle in Afghanistan übernommen: Aber einen Staat zu führen, ist bislang nicht ihr Ding. Die radikal-islamischen Taliban sind auf immense Hilfe aus dem Ausland angewiesen, um allein die Bevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Auf "unterer" Ebene stellen sich hin und wieder Lichtblicke ein.
Politik | Nachricht vom 28.01.2022
Es bleibt dabei: Der Kreis Altenkirchen untersagt weiterhin unangemeldete und nicht genehmigte so genannte "Montagsspaziergänge". Eine neue Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung vom 28. Januar bestätigt die Regelung der vergangenen Wochen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Die Migration ausländischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt ist einer der Eckpfeiler der Zuwanderungspolitik. Der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften und Hochqualifizierten wird langfristig nur mit Immigranten gedeckt werden können.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Im Online Seminar "Chance Arbeit 4.0 – Aufbruch in die digitale berufliche Zukunft" am 15. Februar von 14 bis 16 Uhr mit Personaltrainerin Sylvia Schifano erhalten die Teilnehmer grundlegende Informationen und hilfreiche Tipps. Es geht darum, die persönliche Situation einzuschätzen und mögliche Weiterbildungsangebote aufzuzeigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2022
Wer heute baut, steht vor der Frage nach der passenden Bauweise. Viele entscheiden sich aus Gründen der Nachhaltigkeit für den Bau eines Fertighauses, welches schließlich zum Hauptteil aus Holz besteht. Doch wie nachhaltig ist Holz als Baustoff wirklich? Warum ist es ein CO₂-Speicher – und welche Vorteile hat Holz in der Konstruktion? Ein Überblick über Holz als Baustoff vor dem Hintergrund der Aspekte Nachhaltigkeit, Bauphysik und alternativer Bauweisen:
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Die mvz Wellersberg der DRK-Kinderklinik Siegen erweitert das Leistungsangebot auf dem Wellersberg um eine ambulante Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ab dem 1. Februar. Die Praxisräume befinden sich im Gebäude der Tagesklinik (SPZ).
Region | Nachricht vom 27.01.2022
„Waren das nicht beim letzten Mal noch drei Katzenbären?“ Solche Fragen hört man nicht selten im Zoo Neuwied aus den Mündern erstaunter Besucher. Denn der Tierbestand des größten Zoos in Rheinland-Pfalz ist keineswegs in Stein gemeißelt.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Seit Jahresanfang haben sich die Abfuhrtermine des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) geändert. In der Innenstadt von Wissen wird der Abfall nun montags statt wie bisher dienstags abgeholt. Die Folge: Bereits am Wochenende stehen die Müllbehälter an den Straßenrändern und „verschandeln“ das Innenstadtbild.
Region | Nachricht vom 27.01.2022
Kinder dürfen sich auf ein vielfältiges Programm in den Winterferien freuen. In einem Game-Design-Kurs werden eigene Spiele entworfen, in einem anderen Workshop entstehen Trickfilme und beim Kinderkarneval wird es bunt. Ein Bergbauabenteuer kann sogar online von Zuhause aus besucht werden.
Politik | Nachricht vom 27.01.2022
Bei der Klausursitzung der SPD-Bundestagsfraktion am 20. Januar unter der Überschrift „Gemeinsam den Fortschritt gestalten“ kam neben anderen Themen auch eine faire Altschuldenlösung für Kommunen zur Sprache.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2022
Sein 20-jähriges Jubiläum hätte das Betzdorfer Unternehmens Liquisign auch genutzt, um Geld zu sammeln für den Bau einer Schule in Ruanda. Doch dann machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Nun ist das Schulgebäude aber errichtet. Ganz ohne externe Mittel. Eine Erfolgsgeschichte der Menschlichkeit in Pandemie-Zeiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.01.2022
Hundehalter, die nur das Beste für ihren Vierbeiner wollen, sorgen sich auch um dessen Ernährung. Doch welches Hundefutter ist wirklich gut? Welche Risiken es beim Kauf von Hundefutter gibt und wie man schlechte von guten Produkten unterscheiden kann, erklärt folgender Artikel.
Sport | Nachricht vom 27.01.2022
Nach beinahe anderthalb Jahren Wettkampfpause fand im bayerischen Nürnberg endlich wieder ein Taekwondo-Wettkampf statt. Trainer Eugen Kiefer von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen nahm vier Sportler zu den Bavaria Open mit, von denen sich Wettkampfdebütant Amin Bechari und Erfolgssportler Jan Wiedemann eine Platzierung erkämpften.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2022
Losgelöst von Corona und voller Optimismus hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ auf ihrer ersten Vorstandssitzung des noch jungen Jahres beschlossen, das volle Programm an Veranstaltungen zu fahren. Unter dem Motto "Wir legen los!" beginnen jetzt die ersten Planungen.
Kultur | Nachricht vom 27.01.2022
Ein Benefiz-Konzert zugunsten "Junger Stimmen im Ahrtal": Die Evangelische Kirchengemeinde Altenkirchen hatte dafür das Landespolizeiorchester gewonnen, das pandemiebedingt nicht in ganzer Stärke erschien, aber ein klanggewaltiges Bläserquintett in die Konzertkirche entsandte. Motto des Abends: "Wer Gutes bekommt, gibt gerne Gutes weiter!"
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dorfbewohner lebten früher nach gemeinsamen Ritualen. So war der Samstag traditionell der Putz-, Kehr-, Bade- und Backtag im ganzen Dorf. Gebacken wurde überwiegend preiswerter Hefekuchen. Da in allen Haushalten gebacken wurde, waberte samstagsmittags der Duft nach frischem Hefegebäck appetitanregend um die Häuser.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Vom 1. bis 5. Februar wird ein Teilbereich der Moltkestraße in Betzdorf vollgesperrt. Der Grund sind Forstarbeiten. Vom Hangbereich zwischen der Moltkestraße in Betzdorf und dem ehemaligen Bahngelände sind Bäume auf die Gebäude des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes gestürzt.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Nach Schließung der Impfstelle auf dem Parkdeck in Kirchen möchte das DKR-Krankenhaus der Bevölkerung weiterhin ein Impfangebot unterbreiten – ohne Anmeldung und Terminvergabe. Das neue Angebot wird ab dem 2. Februar an zwei Tagen in der Woche in den Containern vor dem Krankenhaus zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Wort gehalten: Nach rund einem Monat (so lange sollte die Schließung dauern) hat Altenkirchen das Café, gelegen an der Schnittstelle von Frankfurter -, Rathaus- und Quengelstraße, zurück. Seit Heiligabend des vergangenen Jahres ist aus dem "Café Weinbrenner" das "Café inklusiv" geworden.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die Reinigungsarbeiten im Rathaus Altenkirchen nach dem Brandanschlag am 7. Januar sind inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Besuch des Bürgerbüros und des Sozialamtes im Rathaus Altenkirchen ab Donnerstag, 27. Januar, nach vorheriger Terminvereinbarung wieder möglich ist.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Dieser Fall erzürnt die Menschen in der Region, nachdem er in den sozialen Netzwerken öffentlich gemacht wurde. Die an Leukämie erkrankte einjährige Ida Mewis wurde für einen Autobetrug instrumentalisiert. Die beschuldigte Verantwortliche ist zwischenzeitlich aufgeflogen, ließ sich aber nicht davon abbringen, einen neuen Versuch bei einem anderen Autohaus zu unternehmen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Gleich zwei Meldungen erreichten die Polizei Betzdorf in der Nacht von Montag, 24. Januar, auf Dienstag, 25. Januar. In Alsdorf wurde ein Transporter aufgebrochen und in der Fußgängerunterführung in Betzdorf machte sich ein bislang unbekannter Täter der Brandstiftung schuldig.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Vereinsarbeit und Ehrenamtsengagement sind auch digital möglich: Mit dem zweiteiligen Workshop "Schritte in die digitale Zukunft" möchten der Caritas-Verband Altenkirchen und die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen motivieren, sich mit den digitalen Chancen für die Vereinsarbeit auseinanderzusetzen.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt das .g.r.i.p.s.-Büro aus Flammersfeld Ortsgemeinden, die sich für den kommunalen Klimaschutz einsetzen. Ausgehend von der Raiffeisen-Region findet die Auftaktveranstaltung des Projekts "Klima-Wandeldörfer" am 19. Februar in Linkenbach statt.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Wer einen Hund hält, muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist auch für die Gesundheit des Tieres verantwortlich. Neben der tierärztlichen Versorgung kann es zu Situationen kommen, in denen schnelles Handeln angesagt ist - die Kreisvolkshochschule zeigt Handlungsoptionen für den Notfall.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Die aktuellen Corona-Zahlen für den Kreis Altenkirchen: Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 10.186 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 162 mehr als am Dienstag und 309 mehr als am Montag. Kreisweit sind aktuell 1.375 Personen positiv getestet, von denen sich 30 in stationärer Behandlung befinden.
Region | Nachricht vom 26.01.2022
Ernst W. Thomas hatte in einem Leserbrief die Versammlung "Altenkirchen zusammen" kritisch eingeordnet. Das kann ein anderer Leser, Markus Schmidt aus Betzdorf, nicht unwidersprochen stehen lassen. Er wirft Thomas vor, die Tragweite der Pandemie "nicht ansatzweise" begriffen zu haben.
Politik | Nachricht vom 26.01.2022
Um das Ehrenamt zu würdigen, geht die vom Bund geförderte Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ab dem 15. Februar mit neuen Förderprogrammen für Vereine im Jahr 2022 an den Start. Die Eigenanteile variieren zwischen zehn und 30 Prozent, teilt aktuell der heimische CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.01.2022
Wertpapiere sind bei deutschen Investoren beliebter denn je. Statistiken zeigen, dass die Aktionärsanzahl so hoch ist wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Trotz vermeintlicher Krise gab es ein Aktionärsplus von über 28 % im Vergleich 2019 zu 2020. Auch 2021 entscheiden sich immer mehr Privatinvestoren für den Wertpapierkauf. Eine gute Entscheidung, wie der Blick auf den Aktienmarkt zeigt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, berichtet von der Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Die bestehenden Regeln bleiben erhalten. Anpassungen wird es bei den Regeln für Quarantäne, Testungen und Kontaktnachverfolgung geben. Zum Teil haben sie die örtlichen Gesundheitsämter bereits umgesetzt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
4400 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth: Einen üppigen Spendenscheck konnten die Mitarbeiter der Wissener Firma Nimak kürzlich an den Verein überreichen, der seit 1995 krebs- und schwerstkranke Kinder und deren Familien unterstützt.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Seit etwa vier Wochen ist die Omikron-Variante die vorherrschende Variante in Rheinland-Pfalz. Auch wenn die Infektionen eine noch nie dagewesene Dimension erreichen und die Hospitalisierungsinzidenz steigt, so zeigt sich doch, dass die Krankenhausbelastung bislang nicht analog zu den Fallzahlen steigt, heißt es aus Mainz.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Die Jahreshauptversammlung des VfL Waldbreitbach findet am Freitag, 4. März, um 18.30 Uhr, im Hotel „Zur Post“ (Neuwieder Straße 44) in Waldbreitbach statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte des Vorstands, der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern sowie der Kassenprüfer. Neuwahlen stehen ebenfalls an.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre haben in den heimischen Wäldern Spuren hinterlassen. Wie es dazu kam und welche Chancen in der Veränderung liegen, sollen Info-Tafeln erklären, die derzeit an vielen Wanderwegen aufgestellt werden. Eine der ersten wurde nun in Hamm offiziell übergeben.
Region | Nachricht vom 25.01.2022
Es gibt viele Gründe, warum Menschen durch soziale Sicherungssysteme fallen und obdachlos werden. Dies ist nicht allein ein Problem von Großstädten. Auch Wissen kämpft mit der sozialen Herausforderung, nicht zuletzt durch den Standort der psychiatrischen Fachklinik. Stadt und Klinik hoffen auf zukünftige Unterstützung.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) war während ihres Besuchs im Kreis Altenkirchen nicht nur in Wissen, sondern auch in Mudersbach. Konkret ging es bei ihrer Visite der Firma Knauf Interfer/Patz um die Verkehrsproblematik in der Bahnhofstraße und eine neue Anbindung des Gewerbegebietes an die B 62.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Als Reaktion auf die sogenannten "Montagsspaziergänge" hatten am Wochenende rund 400 Teilnehmer in Altenkirchen ihren Unmut Luft gemacht. Leser Ernst W. Thomas hat eine differenzierte Sicht auf die Motivation hinter der Versammlung und den dort getätigten Aussagen. Was ihn im Detail beschäftigt, erläutert er in einem Leserbrief.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Als eine "Demo der Vernunft" lobt Leser Manfred Dahs die Versammlung "Altenkirchen zusammen", die am vergangenen Wochenende stattfand. Es werde Zeit, "der großen Mehrheit der Bevölkerung, die sich in der Pandemie solidarisch verhalte, eine Stimme geben", schreibt er in einem Leserbrief – in dem er auch Stellung zur Bedeutung von Impfungen nimmt.
Politik | Nachricht vom 25.01.2022
Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Förderung der Effizienzhäuser und der energetischen Sanierung gestoppt. Die Nachfrage übersteige bei weitem die bereitgestellten Mittel. Die Förderung bedarf der Reformierung. Dies bringt den heimischen Abgeordneten Rüddel auf die Palme: „Schlag ins Gesicht der Eigentümer, Bauherren und Branche!“
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2022
Social Media ist heute weitaus mehr als bloßer Zeitvertreib, denn daraus kann sich unlängst auch der Lebensunterhalt finanziert werden. Um mehr Erfolg in Social Media verzeichnen zu können, ist allerdings ein geplantes Vorgehen nötig, mit einer durchdachten Planung, um dies zu beschleunigen, kann man ebenfalls Instagram Follower kaufen und so schneller mehr Klicks erzielen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2022
Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist, kommt an einem Date natürlich nicht vorbei. Manchmal trifft man einen interessanten Mann auf einer Party, der Arbeit oder im Restaurant. Möglicherweise hat man sich aber auch im Internet kennengelernt und will sich nun einmal persönlich treffen. Das ist natürlich eine gute Möglichkeit, um zu sehen, ob man zueinander passen könnte und wie man sich von Angesicht zu Angesicht versteht.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2022
Die Suche nach einem Partner fürs Leben gestaltet sich nicht immer leicht. Gerade im Alter ab 50 ist es oftmals noch schwieriger, einen geeigneten Partner zu finden. In diesem Alter sind die meisten Gleichaltrigen schon seit Jahren verheiratet und haben Kinder. Da ist es keine leichte Aufgabe, einen Single ohne Kinder zu finden. Dennoch gibt es einige Menschen, die sich eher auf die Karriere konzentriert haben und die Partnersuche zunächst zurückgestellt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.01.2022
Menschen sind sehr unterschiedlich und so sind es auch die sexuellen Orientierungen. Pansexualität, Bisexualität oder Asexualität sind nur drei von einer großen Vielfalt an sexuellen Neigungen. Es ist keineswegs für alle Menschen normal, nur einen Mann oder eine Frau zu lieben, Geschlechtsverkehr zu haben oder nur einem Geschlecht gegenüber sexuelles Interesse zu verspüren.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Bereits am Freitag (21. Januar) ereignete sich gegen 19.25 Uhr auf der Kölner Straße in Altenkirchen ein Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Weyerbusch kommender Kleinwagen kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Schildermast. Bei dem Aufprall wurde der Kleinwagen total zerstört.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen macht auf den diesjährigen Klimaschutzwettbewerb aufmerksam und ermuntert Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, am "Energiesparmeister 2022" teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Am Sonntag (23. Januar) kam es gegen 21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 bei Willroth: In Höhe der Ausfahrt des Industrieparks war ein PKW gegen 20.58 Uhr von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war im Wald auf dem Dach liegend zum Stillstand gekommen. Der schwerverletzte Fahrer musste durch den Rettungsdienst versorgt werden.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Das Land muss den Schmerzensgeldanspruch eines Justizvollzugsbeamten gegen einen schuldunfähigen Straftäter nicht erfüllen. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Inspiriert vom Widerstand in Weyerbusch geht nun auch in Kircheib eine Bürgerinitiative an den Start, die sich gegen die geplante Ortsumgehung starkmachen will: Die im Bundesverkehrswegeplan unter „vorrangigem Bedarf“ ausgewiesenen Trassen, nördlich oder südlich von Kircheib verlaufend, werden bereits von einigen Bürgern im Dorf kritisch hinterfragt.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In der letzten Januarwoche übernehmen Auszubildende die Führung eines Wohnbereichs im Niederfischbacher Haus Mutter Teresa. Die angehenden Pflegefachkräfte können so in der Einrichtung ganz praktische Erfahrungen über die Abläufe im Wohnbereich sammeln.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Schade, es wäre sicherlich ein sehr interessanter Prozess geworden, der vor dem Amtsgericht in Altenkirchen stattfinden sollte. Richter Volker Kindler und die weiteren Prozessbeteiligten, warteten jedoch vergeblich auf den Angeklagten, der es dem Tatvorwurf nach wohl nicht akzeptierte, vor einem Richter der deutschen Justiz erscheinen zu müssen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Nicht nur im Kreis Altenkirchen erhalten Infizierte nun die Isolationsbescheinigung unaufgefordert. Der Grund: Die Gesundheitsämter sind aufgrund der Omikron-Welle überlastest. Per Schnelltest positiv Getestete müssen sich jetzt außerdem selbst um einen PCR-Termin kümmern. Die Details.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
Pandemiebedingt entgingen den DRK-Ortsvereinen sämtliche Einnahmen aus Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen. Aus diesen Einnahmen finanzieren die neun Ortsvereine im Landkreis Altenkirchen zum Beispiel ihre 13 Unterkünfte an den einzelnen Standorten, Fahrzeuge, medizinische Ausstattung und Materialien sowie Dienstbekleidung.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In jedes Kraftfahrzeug gehört ein Verbandskasten als Pflichtinventar. 2022 soll es zur Pflicht werden, den Verbandskasten um zwei Mund-Nasen-Bedeckungen (Masken) zu ergänzen. Dies soll mit der nächsten Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung in Kraft treten, doch es bietet sich an, diese schon jetzt hinzuzufügen.
Region | Nachricht vom 24.01.2022
In den letzten sieben Tagen haben sich im Kreis Altenkirchen 660 Menschen mit Corona infiziert. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamt vom Montag, den 24. Januar, hervor. Für den gleichen Zeitraum wies die Statistik vor einer Woche noch 307 Fälle auf. Allein seit dem gestrigen Sonntag sind zahlreiche Neu-Infektionen hinzugekommen.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
"Ich bin tief beeindruckt", kommentierte CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach das Ergebnis für die Wahl des neuen Bundesvorsitzendenden Friedrich Merz. In der Kreisgeschäftsstelle in Betzdorf hatte Wäschenbach als Delegierter der CDU im AK-Land an dem digitalen Parteitag teilgenommen – wie vor einem Jahr.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Wissens Innenstadt muss Herausforderungen bewältigen, kann aber auch Positivbeispiele vorweisen und hält Entwicklungschancen bereit: Das wurde bei einem Besuch der FDP-Landespolitikerin Daniela Schmitt in der Siegstadt deutlich – der auch grundsätzliche Probleme kleinerer und mittlerer Städte aufzeigte.
Politik | Nachricht vom 24.01.2022
Am 26. März wird der CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz neu gewählt. Die Christdemokraten im Kreis Altenkirchen schicken zu dieser Wahl den Scheuerfelder Justus Brühl ins Rennen. Er hat in dieser Woche in der Nominierung durch den Kreisvorstand ein überragendes Votum seiner Partei erhalten.
Sport | Nachricht vom 24.01.2022
Am vergangenen Samstag, den 22. Januar, startete die erste Mannschaft des Badminton-Vereins BC "Smash" Betzdorf auswärts gegen den BC Niederlützlingen in die Rückrunde der Oberliga Südwest. Im ersten Herrendoppel trafen Nils Schönborn/Lucas Zimmermann auf das eingespielte Duo Becker/Horn, denen sie in zwei Sätzen unterlagen.
Kultur | Nachricht vom 24.01.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe für Menschen in den besten Jahren von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ("WeKISS") wird im Februar der Film "Plötzlich aufs Land - Tierärztin in Burgund" gezeigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2022
Wer von dem Bremen Airport in seinen wohlverdienten Urlaub startet, der muss zunächst erst einmal dorthin kommen. Urlaubern, die weiter weg wohnen, bleibt in diesem Fall nichts anderes, als mit dem eigenen Pkw zu dem Abflug-Flughafen zu fahren. Doch wo kann man das Fahrzeug am Bremer Flughafen während des Urlaubs möglichst sicher und günstig parken? Das möchten wir Ihnen in diesem Beitrag verraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2022
Ihr intimes Privatleben ist in die Jahre gekommen? Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit Dildos Ihr Sexleben aufpeppen können! Jedes noch so heiße Sexleben kommt irgendwann an einen Punkt der Ermüdung. Im Grunde hat man alles schon gemacht. Die Sexualität hat ihren Reiz verloren. Vielleicht ist auch der Partner in die Jahre gekommen, ebenso wie ihre Ehe. Sexualität läuft nur routiniert ab - dann ist Langeweile vorprogrammiert. Dildos und andere moderne Toys helfen Ihrem Intimleben auf die Sprünge. Hochmoderne und innovative Toys beflügeln die Phantasie und laden zu erotischen Abenteuern ein. Lassen Sie sich inspirieren.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Das Sterben der Fichten prägt die Westerwälder Szenerie. Auch die Skulpturenlandschaft „Im Tal“ hat sich durch Klimawandel und Trockenheit im Zusammenspiel mit Herden von Borkenkäfern sichtbar verändert. Rund 200 Nadelbäume überlebten die zurückliegenden Jahre auf dem Gelände zwischen Hasselbach und Werkhausen nicht.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Themen wie die Impfgerechtigkeit, aber auch die dramatische humanitäre Notlage Geflüchteter an den EU-Außengrenzen gehörten neben dem Schwerpunktthema "Seelsorge" und zahlreichen kirchenordnenden Beschlüssen zum dicken "Paket", das die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) bei ihrer jährlichen Synode zu beraten hatte.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Na? Liegen Sie grade faul in der Jogginghose auf der Couch und knuddeln mit Mensch, Tier oder Sofakissen? Dann sind Sie voll im Trend und haben nur den „Weltknuddeltag“ und den „Tag des Jogginganzugs“ – waren beide am Freitag – ein bisschen ausgedehnt. Ist doch viel besser, als im Schmuddelwetter irgendwo rumzuspazieren und sich ständig nur aufzuregen.
Region | Nachricht vom 23.01.2022
Es werden immer mehr Menschen, die quer durch die Republik den „Montagsspaziergängern“ contra geben. Rund 400 Teilnehmer machten in Altenkirchen ihrem Unmut Luft bei der ersten Gegenveranstaltung im AK-Land - wie es sich gehört: Masken tragend und die Hygieneregeln einhaltend.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2022
Deutschland hat den demografischen Wandel der letzten 200 Jahre bewertet. Laut der Untersuchung hat die Teilung der BRD bis heute schwerwiegende Folgen für die Bevölkerung des Landes. Aber nicht nur für die Bevölkerung sondern auch für die Art der Geldanlagen.
Sport | Nachricht vom 23.01.2022
Der Salzburger Kopf ist die dritthöchste Erhebung im Westerwald und somit eines der schneereicheren Gebiete. Die integrierte Schüler-Vereinsmeisterschaft "Ski alpin" war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Sogar das 500. Vereinsmitglied konnte der WSV Salzburger Kopf an diesem Abend begrüßen.
Sport | Nachricht vom 23.01.2022
2019 wurde der Bolzplatz in Birken-Honigsessen verlegt. Er hatte damals dem neuen Kunstrasenplatz weichen müssen. Der Verpflichtung, dafür Ersatzpflanzungen vorzunehmen als eine damalige Auflage zur Genehmigung des Kunstrasenprojekts, kam der TuS 09 nun im Januar nach.
Kultur | Nachricht vom 23.01.2022
Die agile Westerwälder Wundertütenpoetin, die von sich selbst sagt: „Ich bin mehr Märchen und mein Leben Magie. Ein bisschen Prinzessin, etwas Hexe und ein Hauch gute Fee“, zeigt in ihrem Büchlein die Möglichkeiten von Selbstbestimmung und Poesie. Wir verlosen zehn Bücher von Tina Hüsch.
Kultur | Nachricht vom 23.01.2022
Aufgrund der Pandemie musste zum zweiten Mal das "Herdorfer Fastowends" abgesagt werden. Doch die KG Herdorf hat in Zusammenarbeit mit ihrem Förderverein auch Positives zu verkünden: die neue Ausgabe des beliebten und über Herdorfs Grenzen hinaus bekannten "Narrenspiegels" kann ab Montag, den 24. Januar, erworben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2022
Der Handel mit Wertpapieren an sich ist nichts Neues in der Finanzwelt. Doch durch die Digitalisierung hat sich das Wie maßgeblich geändert. Mittlerweile herrscht ein starker Wettbewerb zwischen Depot Anbietern, die Neukunden durch gute Konditionen, starke Auswahl an Aktien und oft sogar mit einer satten Depotwechsel-Prämie locken. Anleger, die ihre Aktien bisher bei der Hausbank verwahrt haben, spielen also immer öfter mit dem Gedanken, ihr Wertpapierdepot zu einem neuen Anbieter übertragen zu lassen. Und das ist gar nicht mal so kompliziert, wenn man ein paar Punkte beachtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2022
Die Athleten in den Wintersportarten stehen immer ein wenig im Schatten ihrer Konkurrenz der Disziplinen, die bei den olympischen Sommerspielen absolviert werden. Doch das vollkommen zu Unrecht, denn auch sie bereiten sich intensiv und lange auf dieses wichtige Ereignis alle 4 Jahre vor. Wir haben einmal ein paar Topfavoriten auf eine Medaille herausgesucht und wollen diese vorstellen.
Region | Nachricht vom 22.01.2022
Am Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter von 56 Jahren. Er war seit 1979 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Steinebach (Sieg). Der Löschzug verliert einen engagierten Kameraden, der unter anderem als Wehrführer und Kreisausbilder sehr geschätzt war.
Region | Nachricht vom 22.01.2022
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) versendet in diesen Tagen die Abfallgebührenbescheide 2022, welche den Bürgern im Laufe der 3. oder 4. Kalenderwoche mit der Post zugestellt werden. Die Bescheide beinhalten die Endabrechnung des Vorjahres 2021 und die Vorauskalkulation der Abfallgebühren des neuen Jahres 2022.