Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung einer Baumaßnahme nicht mehr fern. In Eichelhardt steht dem baldigen Start des Dorfgemeinschaftshaus-Neubaus vor den Toren der Gemeinde an der B 256 nichts mehr im Weg. Ein Kunstrasenspielfeld wird später das Projekt vervollständigen. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
15.07.2025 | Hachenburg Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen |
![]() |
16.07.2025 | Wissen "The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen |
Anzeige
100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel
Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr konnte auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückschauen. Vieles hat sich verändert, aber eines blieb - die ehrenamtliche Hilfe für die Mitbürger, so der Tenor.
Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen
Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einer Lagerhalle geriet in Flammen und verursachte Schäden. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend
Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das Leben gekostet. Unter den Opfern befindet sich der aus Kleinmaischeid stammende Notarzt Dr. Matthias Eyl, ein engagierter Mediziner des Westerwälder Rettungsdienstes.
Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen
Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten sind mehrere Zuglinien betroffen.
In eigener Sache: Die Kuriere suchen Verstärkung - jetzt bewerben
IN EIGENER SACHE | Die Kuriere wollen weiter wachsen – und dafür brauchen wir dich! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unsere Redaktion bereichern.
Anzeige
Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen
Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die Einrichtung heißt nun "KiTa Vier Jahreszeiten". Der Namenswechsel wurde mit einem Fest gefeiert.
Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss
Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der neue Selbacher Schützenkönig. Ausrcihter des Vogelschießens war die St. Hubertus-Schützenbruderschaft, die dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feiert.
Anzeige
Rheinland-Pfalz: AfD-Mitgliedschaft und der Zugang zum öffentlichen Dienst
Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat mit seiner Ankündigung, AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst zu verwehren, landesweit für Diskussionen gesorgt. Die Reaktionen reichen von scharfer Kritik bis hin zu rechtlichen Bedenken.
Farbenspiel und Orgelmusik: Orgelnnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt
Am Freitag, 1. August, erwartet Musikliebhaber eine weitere Orgelnacht in der Basilika der Abtei Marienstatt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird die Zuhörer mit seinem Spiel verzaubern.
Anzeige
Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch
Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines Programms, das weit mehr als nur fachliche Weiterbildung bietet.
Rheinland-Pfalz treibt Windkraft-Ausbau voran - 19 neue Anlagen in Betrieb
Der Ausbau der Windenergie in Rheinland-Pfalz nimmt weiter Fahrt auf. Im ersten Halbjahr 2025 wurden zahlreiche neue Windkraftanlagen installiert.
Anzeige
Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität
Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen Hausärzte aus den verschiedensten Gründen zurückgeht. Auch im Sektor Pflege tun sich viele Probleme auf. Der Film „Heldin“ ist ein bewegender Streifen mit aktueller Relevanz, der in der „Wied-Scala“ Neitersen gezeigt wurde mit anschließender Diskussion.
Traditionelles Vogelschießen: Ein Fest für Jung und Alt in Birken-Honigsessen
Am 19. Juli lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. zum 57. Vogelschießen ein. Die Veranstaltung verspricht einen spannenden Tag voller Tradition, Musik und sportlichem Wettkampf.
Anzeige
Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne, Wolken und Gewitter
Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wettergeschehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert eine Mischung aus Sonnenschein, Wolken und gelegentlichen Gewittern.
Neuer Antiziganismusbeauftragter in Rheinland-Pfalz will Misstrauen abbauen
Michael Hartmann, der erste Antiziganismusbeauftragte in Rheinland-Pfalz, hat große Pläne. Sein Ziel ist es, das Verständnis zwischen der Mehrheitsgesellschaft und den Sinti und Roma zu fördern. Dies ist Teil eines neuen Landesgesetzes zum Schutz dieser Minderheit.
Anzeige
Ministerpräsident Schweitzer warnt vor Folgen der Grenzkontrollen
Die anhaltenden Grenzkontrollen an den Grenzen von Rheinland-Pfalz zu Luxemburg, Frankreich und Belgien stoßen auf Kritik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert Bedenken über die negativen Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft.
Unfallflucht in Flammersfeld: Unbekannter touchiert Fiat Ducato
Am Abend des 14. Juli kam es in Flammersfeld zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen geparkten Fiat Ducato und hinterließ Spuren am Unfallort. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um den Fall aufzuklären.
Anzeige
Verstecktes Motorrad in Eichen entdeckt
In einem Feldweg in Eichen wurde am 14. Juli ein ungewöhnlicher Fund gemacht. Ein Motorrad, das unter Gras versteckt war, erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. Die Ermittlungen laufen, und es werden Hinweise aus der Bevölkerung erbeten.
Vier Jahre nach der Flut: Das Ahrtal bleibt verwundet
Auch vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Erinnerungen an das Ereignis bei vielen Menschen noch lebendig. Beim Gedenken kommen sie zusammen, um sich gegenseitig Trost zu spenden und die seelischen Wunden zu heilen.
Anzeige
Signalstörung sorgt für Zugausfälle auf der Rheinstrecke
Pendler und Reisende in Rheinland-Pfalz müssen sich am heutigen Morgen auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Eine Signalstörung führt zu Ausfällen und Verspätungen auf der wichtigen Rheinstrecke.
Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt
Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und verletzte drei Personen. Ein liegengebliebener Pkw löste eine Kettenreaktion aus, die ein schnelles Eingreifen der Rettungskräfte erforderte.
Anzeige
Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen
Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, die Bergkapelle aus Birken-Honigsessen und das Musikcorps Großen-Linden für den guten Ton. Um 15 Uhr traten dann Schützen und Musik wieder am "alten Postamt" an, um den Festzug zu eröffnen.
Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven
In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ förderte. Unter Anleitung des Graffitikünstlers Kai "Semor" und Streetworker Noel Schuller wurden Wände zu Kunstwerken.
Anzeige
Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher
Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum jährlichen Sommer- und Grillfest der Nachbarschaftshilfe. Neben kulinarischen Genüssen standen auch die neu gestalteten Räumlichkeiten im Mittelpunkt des Interesses.
Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf
Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Unternehmens und seine Verankerung in der Region. Bei einem Besuch von Politikern wurde die Bedeutung dieser Entscheidung hervorgehoben.
Anzeige
FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen
Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk mit ihrer Musik zu begeistern. Die sechs talentierten Musiker präsentieren eine Mischung aus bekannten Coversongs und eigenen Kompositionen.
Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.
Anzeige
Rückgang der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz - Maßnahmen zeigen Wirkung
Die Zahl der Geldautomatensprengungen in Rheinland-Pfalz ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Innenminister Michael Ebling erläutert die Gründe für diesen positiven Trend.
Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet
Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort eine Radservice-Station in Betrieb genommen, die rund um die Uhr zugänglich ist und kostenfreie Reparaturmöglichkeiten bietet.
Anzeige
Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen
In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen einen geparkten Pkw beschädigte und anschließend flüchtete. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und konnte einige Details zum Unfallhergang mitteilen.
Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger
Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fußball ausgespielt. Ausrichter des diesjährigen Events war der FC Willroth 1925 e.V., das im wunderschönen Grubenstadion in Willroth durchgeführt wurde und über vier Tage stattfand.
Motorradunfall nach Wildkollision: 16-Jähriger schwer verletzt
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Abend des 13. Juli in der Nähe von Betzdorf. Ein junger Motorradfahrer kollidierte mit einem Reh, was zu einem schweren Sturz führte. Die Polizei ermittelt die genauen Umstände des Vorfalls.
Auto kracht in Hauseingang: 32-Jähriger unter Drogenverdacht
In den frühen Morgenstunden des 14. Juli ereignete sich im Daadener Stadtteil Biersdorf ein spektakulärer Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über seinen Pkw und krachte in den Eingang eines Wohnhauses. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Drogenkonsum.
Siegstrecke gesperrt: Kreis und Kommunen ärgern sich über Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn
Noch vor der großen Sanierung der Siegstrecke ab Ende kommenden Jahres wird es bereits in diesem Sommer zu einer Vollsperrung kommen. Das ist ärgerlich genug, doch dazu kommt noch, dass weder die Kreisverwaltung noch die Kommunen im Vorfeld darüber informiert worden sind.
Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz
Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen zur privaten Hochwasservorsorge. Mit einem speziellen Infomobil informierten sie die Bürger über effektive Schutzmaßnahmen.
Vier Jahre nach der Ahrtal-Flut: Forderungen und Eingeständnisse
Am Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal äußern sich politische Akteure zu den damaligen Ereignissen. Während die Grünen-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann einen Klimaschäden-Fonds fordert, räumt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Fehler der Landesregierung ein.
Sicher durch den Urlaub: Tipps gegen Einbrecher
Mit Beginn der Sommerferien steigt auch in Rheinland-Pfalz die Gefahr von Einbrüchen. Die Polizei warnt vor diesem Risiko und gibt wertvolle Ratschläge, wie man sein Zuhause während der Urlaubszeit schützen kann.
Unfall in Betzdorf: Handy am Lenker führt zu Kollision
In Betzdorf ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, der durch die Ablenkung eines Mobiltelefons verursacht wurde. Eine 61-jährige Frau stieß mit ihrem Fahrrad gegen ein geparktes Auto, als sie auf ihr Handy schaute.
Motorradunfall auf der L 278: Fahrer schwer verletzt
Auf der Landstraße 278 ereignete sich am 12. Juli ein schwerer Motorradunfall. Ein 40-jähriger Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt.
Schützenfest in Wissen: Stadt und Region feiern an vier Tagen ein großes Fest
Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (11. Juli) läutete das viertägige Fest ein. Zur Festplatzeröffnung spielte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Zur Eröffnung konnten die vielen Besucher Gebrauch von kostenlosen Coupon-Bögen machen, die Rabatte bei den zahlreichen Fahrgeschäften ermöglichten.
Fahrzeuge und Postfiliale Ziel von Vandalen in Horhausen und Güllesheim
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. und 13. Juli) kam es in den Ortschaften Horhausen und Güllesheim zu mehreren Fällen von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten mehrere Fahrzeuge und ein Schaufenster. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung.
Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach
Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, der zum Nachdenken anregte. Tiere, Pflanzen und sogar Werkzeuge erhoben ihre Stimmen gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel.
KULTOPIA: Ein Fest der Begegnung in Altenkirchen
Am Samstag, 6. September, wird der Marktplatz in Altenkirchen zum einem Ort für Zusammenhalt. Das Begegnungsfest "KULTOPIA" lädt Menschen dazu ein, Vielfalt zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen.
3,6 Millionen Euro Förderung für die Verbandsgemeinde Kirchen
Die Verbandsgemeinde Kirchen erhält finanzielle Unterstützung aus dem Zukunftsprogramm der Landesregierung. Die Mittel sollen unter anderem in die Bildungsinfrastruktur fließen und so zur Stärkung der Region beitragen.
2. Aktualisierung: Feuerwehr-Einsatz bei einem Spänebunkerbrand in Derschen
In Derschen war die Feuerwehr am Sonntag (13. Juli) bei einem Brand in einem Spänebunker im Einsatz. Ein Großbrand konnte verhindert und der Einsatz am Abend beendet werden.
WesterwaldWetter
wolkig
Regen: 15 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung