Werbung

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben mitgemischt hat vor einigen Jahrzehnten auch noch der kleine Ort Selbach in der Verbandsgemeinde Wissen. Lassen auch Sie uns an Ihrer Vergangenheit teilhaben und senden Sie uns Ihre Fotos zu! » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Altenkirchener Atelier der Jugendkunstschule darf nicht betreten werden

Gut Ding will Weile haben: Da bleibt nur die Frage, wann das „Gut Ding“ endlich Realität geworden ist. Nun, das Atelier der Jugendkunstschule in der Koblenzer Straße in Altenkirchen ist seit über einem Jahr geschlossen. Grund ist der Brückenneubau über den Quengelbach im Verlauf der Bahnlinie zwischen Altenkirchen und Westerburg.


Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Fröhlicher Frühschoppen: Bunte Töne begeistern in Bitzen-Dünebusch

Am 1. Mai verwandelte der Chor Bunte Töne den Bergtreff in Bitzen-Dünebusch in einen Ort voller Musik, Kulinarik und Geselligkeit. Zahlreiche Gäste genossen das vielfältige Programm bei strahlendem Wetter.


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker tritt die Nachfolge von Stefanie Hubig an, die nach Berlin wechselt.


Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders junge Rehkitze werden häufig von Spaziergängern entdeckt. Doch das Polizeipräsidium Koblenz rät dringend davon ab, die Tiere mitzunehmen.


Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Aktualisiert: Debatte über neues Bestattungsrecht - Sargpflicht soll fallen

Das Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz steht vor einer umfassenden Reform. Der Landtag diskutiert über die Abschaffung der Sargpflicht und weitere Änderungen, die eine selbstbestimmte Beisetzung ermöglichen sollen.


Grandioses Konzert in Wissen: Westerwald-Gymnasium feiert 75-jähriges Jubiläum

Grandioses Konzert in Wissen: Westerwald-Gymnasium feiert 75-jähriges Jubiläum

Das Westerwald-Gymnasium Altenkirchen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Dem Organisationsteam der verschiedenen Festlichkeiten und Marco Lichtenthäler war es gelungen eine der besten Show-Bands für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Die Big-Band der Bundeswehr gastierte, unterstützt von der Sängerin Bonita und dem Sänger Max Mutzke, im Kulturwerk.


Anzeige


Abschlusstagung des Artenschutzprojekts: Letzte Plätze verfügbar

Abschlusstagung des Artenschutzprojekts: Letzte Plätze verfügbar

Das erfolgreiche Artenschutzprojekt für den Wiesenknopf-Ameisenbläuling in Rheinland-Pfalz nähert sich seinem Ende. Bei einer zweitägigen Abschlusstagung im Mai können Interessierte die Ergebnisse und Erfolge des Projekts kennenlernen.


Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Riesling trifft Realpolitik: Merz lädt Trump in die Pfalz ein

Ein Besuch von Donald Trump in der Pfalz könnte mehr sein als nur eine nostalgische Reise. Bundeskanzler Friedrich Merz hat den ehemaligen US-Präsidenten eingeladen, den Heimatort seiner Vorfahren zu besuchen. Dies könnte sowohl für die deutsch-amerikanischen Beziehungen als auch für die persönliche Verbindung der beiden Politiker von Bedeutung sein.


Anzeige



Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Schnieder: Keine Zusammenarbeit mit AfD und Linke

Der CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder hat eine klare Haltung zur Zusammenarbeit mit der AfD und der Linken. In einem Appell an die Kommunalparlamente in Rheinland-Pfalz betont er die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen.


Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut unverändert übernommen.


Anzeige



Familien im Fokus: Altenkirchen lädt zum großen Informationstag ein

Familien im Fokus: Altenkirchen lädt zum großen Informationstag ein

Am Montag, 19. Mai, verwandelt sich der Marktplatz in Altenkirchen in einen lebendigen Treffpunkt für Familien. Der Arbeitskreis Familie Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die nicht nur Informationen bietet, sondern auch Spaß und Unterhaltung verspricht.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert bis zum Wochenende viel Sonnenschein und Trockenheit.


Anzeige



Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, um ihre Kandidatenliste für die bevorstehende Landtagswahl zu bestimmen. Die Liste wird von drei Frauen angeführt, die als starke Vertreterinnen für ein modernes und gerechtes Bundesland stehen.


Blutspenden in Wissen: DRK lädt am 16. Mai 2025 ein

Blutspenden in Wissen: DRK lädt am 16. Mai 2025 ein

Am Freitag, 16. Mai, lädt die DRK-Bereitschaft Wissen wieder zur Blutspende ein. Der Termin findet im Kopernikus-Gymnasium auf dem Alserberg statt.


Anzeige



Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen schreitet voran

Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen schreitet voran

Im Landkreis Altenkirchen nimmt der Ausbau des Glasfasernetzes Fahrt auf. Deutsche Glasfaser hat seine Baukapazitäten nun auf die Verbandsgemeinde Kirchen konzentriert.


Einschränkungen auf der S12 zwischen Hennef und Köln

Einschränkungen auf der S12 zwischen Hennef und Köln

Pendler und Reisende auf der Linie S12 zwischen Hennef (Sieg) und Köln müssen sich heute auf Einschränkungen einstellen. Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Zugausfällen. Die Beeinträchtigungen dauern voraussichtlich bis Mittwoch (14. Mai) 20.30 Uhr.


Anzeige



Acht neue JobTurbos starten erfolgreich in Wissen durch

Acht neue JobTurbos starten erfolgreich in Wissen durch

In Wissen konnten acht Teilnehmer des Projekts "JobTurbo" kürzlich erfolgreich in neue Arbeitsverhältnisse vermittelt werden. Dank intensiver Praktika fanden sie ihren Weg in verschiedene Berufsfelder.


Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Mofa-Fahrer leicht verletzt

Verkehrsunfall in Hamm (Sieg): Mofa-Fahrer leicht verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mofa-Fahrer verletzt wurde. Der Zusammenstoß ereignete sich auf der Lindenallee und führte zu Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen.


Anzeige



Trotz Trockenheit: Trinkwasserversorgung im Kreis nach wie vor gesichert

Trotz Trockenheit: Trinkwasserversorgung im Kreis nach wie vor gesichert

Die Blicke dieser Tage in Richtung des azurblauen Himmels können durchaus mit Sorgen verbunden sein. Regen ist nach wie vor nicht in Sicht – zumindest nicht bis zum nächsten Wochenende. Die Natur braucht dringend Nässe von oben. Die Waldbrandgefahr steigt, die Trinkwasser-Talsperren des Aggerverbandes sind weniger gefüllt als in „normalen“ Jahren.


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. Erstmals beteiligen sich vier regionale Bäckereien an der Veranstaltung und unterstützen sie auf kreative Weise.


Anzeige



Schulwegsicherheit im Fokus: ACE-Initiative startet in Betzdorf

Schulwegsicherheit im Fokus: ACE-Initiative startet in Betzdorf

Der ACE Auto Club Europa hat seine diesjährige Initiative zur Schulwegsicherheit an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf gestartet. Unter dem Motto "Easy Going" wird die Verkehrssituation rund um Schulen bundesweit untersucht. Erste Ergebnisse zeigen Handlungsbedarf.


Buchsbaumzünsler auf dem Vormarsch: So entsorgen Sie richtig

Buchsbaumzünsler auf dem Vormarsch: So entsorgen Sie richtig

Der Buchsbaumzünsler breitet sich erneut im Landkreis Altenkirchen aus und bedroht die heimischen Gärten. Die richtige Entsorgung von befallenen Pflanzen ist entscheidend, um die Ausbreitung des Schädlings zu stoppen.


Anzeige



Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Engpass in Schutzbach: Vorläufige Lösung in Sicht

Seit zwei Jahren beeinträchtigt eine halbseitige Sperrung der L 280 den Verkehr in Schutzbach. Nun gibt es Neuigkeiten, die Pendler und Anwohner aufatmen lassen könnten.


Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Ambulantisierung der Handchirurgie in Siegen erfolgreich abgeschlossen

Das St. Marien-Krankenhaus in Siegen hat bekannt gegeben, dass planbare handchirurgische Eingriffe ausschließlich ambulant durchgeführt werden. Was das für Patienten bedeutet und welche Rolle die Praxis von Falk Uhlig und Dr. Regina Kaufmann dabei spielt, erfahren Sie hier.


Anzeige



Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" zwei von vier festgenommenen Männern in Untersuchungshaft gebracht.


Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. Die 37. Deutschen Meisterschaften zogen Tänzer und Zuschauer aus ganz Deutschland an.


Anzeige



Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz schließt die Ampel-Regierung ein solches Verfahren nicht aus, obwohl sie sich derzeit zurückhaltend zeigt.


Neuer Meilenstein: Anerkennung für das Netzwerk zum Schutz von Frauen und Kindern im Kreis Altenkirchen

Neuer Meilenstein: Anerkennung für das Netzwerk zum Schutz von Frauen und Kindern im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen wurde ein Netzwerk offiziell anerkannt, das sich dem Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt widmet. Diese Anerkennung markiert einen wichtigen Schritt in der regionalen Zusammenarbeit gegen häusliche Gewalt.


Anzeige



Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt und bot eine Plattform für den Austausch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte die Bedeutung dieser Kooperation als Vorbild für Europa.


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt der Radweg als schnelle Verbindung. Am Samstag (10. Mai) konnten knapp 100 Teilnehmer während der Fahrrad-Demo auskosten, wie es sich anfühlt auf einer glatten Straße, ohne Schlaglöcher, fast mühelos von A nach B zu kommen.


Anzeige



Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verboten. Die Verbindungen der Gruppierung reichen bis nach Rheinland-Pfalz, wo ein mutmaßlicher Rädelsführer festgenommen wurde.


Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. Ein 32-jähriger Mann zeigte Zivilcourage und griff beherzt ein. Für seinen Einsatz wurde er nun von der Polizeiinspektion Linz geehrt.


Anzeige



Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg. Die Eröffnung markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Betreuung von Schwangeren in der Region.


FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

FDP Rheinland-Pfalz: Schmitt will Spitzenkandidatin werden

Die rheinland-pfälzische FDP befindet sich nach internen Auseinandersetzungen im Umbruch. Daniela Schmitt, die neue Parteichefin, strebt eine führende Rolle bei der kommenden Landtagswahl an.


Anzeige



Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Wirtschaft in Rheinland-Pfalz: Lichtblicke und Herausforderungen

Die Wirtschaftslage in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühsommer 2025 erste Anzeichen einer Besserung. Doch trotz eines steigenden Konjunkturklimaindex bleiben viele Unternehmen skeptisch. Welche Faktoren die Stimmung beeinflussen und welche Risiken bestehen, beleuchtet die aktuelle Umfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz.


Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich im Bereich eines Kreisverkehrs und führte zu Sachschäden.


Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Tourismus als Wachstumsmotor im Westerwald

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Westerwaldes. Mit mehr als 1,3 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 zeigt die Region ihre Attraktivität. Doch wie genau profitiert der Westerwald von diesem Boom?


Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Politische Unterstützung für ehrenamtlichen Tierpark Niederfischbach

Am 9. Mai besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Tierpark Niederfischbach, der rein ehrenamtlich geleitet wird. Gemeinsam mit ihrem B-Kandidaten Colin Haubrich informierte sie sich über die aktuellen Herausforderungen des Parks.


Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Spannendes Boule-Turnier in Betzdorf ehrt Aloysius Mester

Zum dritten Mal wurde in Betzdorf das Boule-Turnier zu Ehren des ehemaligen Vereinsvorsitzenden Aloysius Mester ausgerichtet. Bei strahlendem Wetter kämpften zwölf Teams um den Sieg und sorgten für eine Atmosphäre wie im Süden Frankreichs.


Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Temperaturen steigen bis zu 27 Grad

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf eine warme und sonnige Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein.


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein 26-jähriger Fahrer eines silbernen Audis überholte in einer unübersichtlichen Kurve zwei Fahrzeuge. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.


Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. Um 11 Uhr eröffnete Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen", den Markt. Er und seine Mitstreiter freuten sich über den großen Andrang.


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor Volker Klüpfel präsentiert seinen aktuellen Roman "Wenn Ende gut, dann alles" in der Stadthalle Westerburg. Unterstützt wird er dabei von Schauspielerin Katharina Spiering.


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen für den Neubau der Verwaltung am Firmensitz in Steinebach-Bindweide sind so gut wie abgeschlossen, der Spatenstich soll bereits im Sommer erfolgen.


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde bereits modernste Technologie eingesetzt.


Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Neues Wettermodell des DWD verbessert Gewittervorhersagen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat ein neues Vorhersagemodell eingeführt, das eine präzisere Prognose von gefährlichen Wetterlagen ermöglicht. Dieses Modell verspricht insbesondere bei der Vorhersage von Gewittern Verbesserungen.


WesterwaldWetter



Werbung