Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Sport | Nachricht vom 03.11.2021
Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. Das jährliche Ehrenpreisschießen stand an. Am Wettkampf nahmen 36 Schützen und Schützinnen teil. Die begehrte Schützenschnur und der Wanderpokal gehören zu den begehrten Auszeichnungen.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen Aktion beteiligt, die als Überbrückung der ersten Lockdownphase angedacht war. Herausgekommen ist ein 1,20 Meter breites, quadratisches Kunstwerk aus bunt gestalteten Holztäfelchen, das ab bald in Herdorf zu bestaunen ist.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
Ein besonderes Weihnachtskonzert kann man am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach erleben. Die kölsche Kult-Gruppe Paveier hat einen großen Fundus an vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Liedern im Gepäck. Viele Stücke hat der verstorbene Hans Knipp aus dem benachbarten Altenkirchen komponiert.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
Fünf Adventskonzerte gibt der Musiker Martin Steinmann im Dezember in seiner Heimatregion. Neben drei Konzerten in der Verbandsgemeinde Kirchen darf man sich auch freuen in Dickendorf und Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2021
Was nützt der schönste Herbst, wenn die Jahreszeit mit einer Erkältung beginnt? Gerade in diesen Tagen ist es an der Zeit, etwas für das eigene Immunsystem zu tun. Wer sich fit halten will, braucht dafür nicht viel. Die folgenden Tipps lassen sich unkompliziert im Alltag umsetzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2021
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Zum Beispiel ist es eine gute Idee, eine Tour gemeinsam mit Ihren männlichen Freunden zu planen und durchzuführen. Je enger die Freundschaft ist, desto mehr Spaß und Unterhaltung wird in den Tagen geboten. Die Aufgabe besteht jedoch darin, ein Reiseziel, Aktivitäten und eine Unterkunft zu planen. Zu Covid Zeiten macht es durchaus Sinn, einen lokalen Urlaub zu planen, vor allem auch wegen der Einreise- und Quarantänebestimmungen.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Wie bereits gemeldet werden die wasserbaulichen Anlagen an der Westerwälder Seenplatte gegenwärtig von der NABU-Stiftung saniert. Anders als vorgesehen, reicht die Sperrung des Wanderweges nicht aus, so dass eine rund zweiwöchige Vollsperrung der K1 im Bereich des Damms des Dreifelder Weihers erforderlich ist.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Hier hatten Zeugen offenbar genau richtig reagiert, als sie am Sonntag, den 31. Oktober, gegen 11.15 Uhr einen Mülltonnenbrand in Niederfischbach gemeldet hatten. Denn beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf eine geschieferte Holzwand und ein paar Balken eines am Wohnhaus angebauten Unterstandes übergegriffen.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Die Pleite der Greensill-Bank bleibt ein Dauerbrenner - sowohl bei denjenigen, die aufzuklären versuchen, warum die Insolvenz von heute auf morgen die Finanzwelt erschütterte als auch bei denjenigen, die ihr dem Geldhaus anvertrautes Geld möglicherweise nicht mehr wiedersehen werden - wie es auch dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen widerfahren könnte.
Politik | Nachricht vom 02.11.2021
Bis 2031 sollen etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz modernisiert werden. Acht davon liegen im Kreis Altenkirchen, wie aus einer Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler hervorgeht. Darin geht die Politikerin vor allem auf die Maßnahme in Betzdorf ein.
Politik | Nachricht vom 02.11.2021
Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra Weeser in einem öffentlichen Zwischenruf heraus. Dabei bezieht sich die Abgeordnete im Kreis Neuwied-Altenkirchen auf die steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz. Die Betzdorferin warnt in ihrem Statement auch vor einem Denkfehler.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2021
Die Investition in Immobilien gilt nach wie vor als eine der sichersten Anlageformen. Der deutsche Immobilienmarkt boomt dementsprechend. Die hohe Nachfrage wirkt sich natürlich auch auf die Preise aus und die steigen stetig. Insbesondere in den größeren Städten und in deren Umland ist der Immobilienkauf ein teures Unterfangen. Immer mehr Deutsche erwägen deshalb mittlerweile auch Auslandsimmobilien als Investitionsmöglichkeit. Von besonderem Interesse sind dabei beliebte Urlaubsregionen.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel bietet das kommende Lokalderby am Sonntag, den 7. November, zwei unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen. Die „Zweite“ geht als klarer Favorit ins Spiel gegen Mittelhof/Niederhövels. Die „Erste“ scheint hingegen einem schwierigen Spiel entgegenzusehen.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Dankbar blickt die E1 der JSG Wisserland in einem aktuellen Pressetext auf das traditionelle Sommerfest zurück, das nach einer langen Corona-Pause am 3. Juli stattfand. Im letzten Jahr konnte die Mannschaft um Ibrahim Arslan und Mentor Jaha leider keines veranstalten. Dafür wurde dann in diesem Jahr mit den Familien und Freunden richtig gefeiert.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Im Rahmen der Seniorenfeier in Selbach wurde Hubert Kemper die Ehrentafel in Gold seitens der Ortsgemeinde Selbach verliehen. Kempers unermüdliches Wirken strahlt weit über das Vereinsleben auf die Dorfgemeinschaft aus. Dadurch erwirbt er hohe ehrenamtliche Verdienste um die Ortsgemeinde.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2021
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird in Birken-Honigsessen am 11. November ab 17 Uhr eine „Martinsfeier am Martinsfeuer“ auf dem weitläufigen Schützenplatz stattfinden. Damit möchte die Ortsgemeinde der Tradition des Martinstages gerecht werden, zudem aber kein Risiko hinsichtlich steigender Coronazahlen eingehen.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2021
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!", schallt es jedes Jahr im November abends durch die Straßen vieler deutscher Gemeinden. Auch dies wird weiterhin in Wissen im Stadtteil Köttingerhöhe so sein. So dürfen sich die Interessierte auf Donnerstag, den 11. November, freuen.
Anzeige | Nachricht vom 02.11.2021
Mit „Wir für´s Ahrtal“ möchte die LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern den betroffenen Menschen im Ahrtal weiterhin helfen, denn nach wie vor ist dort dringend Unterstützung erforderlich. Bei der Aktion fließen für jedes erstellte KFZ-Vergleichsangebot fünf Euro in den Spendentopf. Verglichen und gerechnet wird auch auf dem Wissener Martinsmarkt.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Am Sonntag, 31. Oktober, wurde der Leitstelle Montabaur der Brand in einem Haus in Wissen gemeldet. Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden alarmiert. Das Haus in der Mozartstraße stand bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Vollbrand. Die Einsatzleitung ließ umgehend weitere Kräfte alarmieren.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
„Hochwasser gemeinsam meistern“ – das ist das Motto der Hochwasserpartnerschaft Mittlere Sieg. Nicht erst seit der Flutkatastrophe an der Ahr, sondern schon 2012 haben sich Sieg-Anrainer zwischen Wissen und Eitorf zusammengetan und treffen sich jährlich. Das Motto des Workshops 2021 hätte also lauten können: „Hochwasserpartnerschaft – jetzt erst recht!“
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten drei Jahren mindestens 100.000 Bäume im Westerwaldkreis und den Westerwälder Regionen in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zu pflanzen. Mehrere tausend Setzlinge stehen bereits und werden in den kommenden Jahren hoffentlich gut gedeihen.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Der ehemalige Landrat Alfred Beth führt weiterhin den DRK-Betreuungsverein Altenkirchen. Auch seine Vorstandskollegen wurden auf der diesjährigen Mitgliederversammlung bestätigt. Auf der Zusammenkunft wurde auch deutlich, was der Verein für die Gesellschaft leistet.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für dieses Wochenende einige unliebsame Zwischenfälle: So waren gleich mehrere Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder ohne Führerschein unterwegs.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Am Samstag, den 30. Oktober, lud die Feuerwehr Friedewald/Nisterberg zu ihrem 100-jährigem Bestehen in das Gerätehaus ein. Der feierliche Anlass wurde auch genutzt für Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameraden. Auf der Zusammenkunft wurde auch angesprochen, dass sich immer weniger Bürger für das Ehrenamt begeistern lassen.
Politik | Nachricht vom 01.11.2021
Einen aufrüttelnden Vortrag folgten nun Schüler der der evangelischen und katholischen Religionskurse der Stufe 11 der IGS Betzdorf-Kirchen. Als Referenten hatte man Alex Lindt gewinnen können, den Öffentlichkeitsreferenten des 1955 gegründeten, überkonfessionell und international arbeitenden christlichen Hilfswerks für verfolgte Christen weltweit.
Politik | Nachricht vom 01.11.2021
Spannende Einblicke in die Abläufe des Dickendorfer Schwimmbads erhielt die Grünen-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain. Doch eine vor Ort getätigte Anmerkung veranlasste die Kommunalpolitiker dazu, den Klimaschutzmanager des Kreises einzuschalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Ohne eine Festplatte kann ein Computer nicht funktionieren. Schließlich stellt diese Komponente das Speichermedium des Laptops oder PCs dar, auf dem eine Vielzahl von verschiedenen Dateien gespeichert werden kann, ob Programme, Videos oder Fotos. Eine grundsätzliche Unterscheidung wird im Bereich der Festplatten zwischen SSD und HDD vorgenommen. Die SSD-Festplatten zeichnen sich dabei durch eine wesentlich höhere Geschwindigkeit aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Bereits im Herbst sollten Kübelpflanzen auf den bevorstehenden Winter vorbereitet werden. Besonders empfindliche Pflanzen sollten in den Innenbereich gestellt werden, während winterharte Exemplare einen Kälteschutz benötigen, um den Winter unbeschadet zu überstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Nichts kann so verlockend sein wie ein kuscheliges Bett im Zustand von Müdigkeit. Egal, was der Tag geboten hat: Am Ende mummelt man sich in die Bettdecke, sinkt in das Gefühl der Geborgenheit und fällt in den Schlaf. Zumindest sollte es so sein. Denn ausreichend langer und tiefer Schlaf ist für die Gesundheit unschätzbar wichtig. Um ihn zu gewährleisten, ist nicht nur der persönliche Lebensstil ausschlaggebend. Auch die Qualität von Bett und Bettwäsche spielt eine Rolle. Die Bettausstattung muss Wohlbefinden und Entspannung erlauben. Unser Körper registriert im Schlaf sogar, ob wir frieren oder schwitzen. Schon derartige Empfindungen lösen leichten Stress aus und beeinträchtigen die Nachtruhe. Um festen Schlaf im gemütlichen Bett zu finden, gehört die richtige Bettwäsche dazu. Sie sollte auf die eigenen Wohlfühl-Bedürfnisse abgestimmt sein. Doch auch objektive Kriterien bei der Bettwäschewahl sind beachtenswert.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Festliche Bläsermusik erklingt am Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr in der Birnbacher Kirche. Es gastiert das Blechbläserquintett „emBRASSment“ und bringt „Leipzig beTONte Werke“ aus seiner Heimatstadt mit. Schon dreimal hat das Ensemble in Birnbach ein jeweils begeistertes Publikum hinterlassen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Die seit Jahren bekannte Veranstaltung „Halloween rockt“, die normalerweise in Borod stattfindet, wurde in diesem besonderen Jahr verlegt. Sven Metzeler und Michael (Muli) Müller gaben den Fans des härteren Rock die Möglichkeit, unter Einhaltung der 2G-Regel eine rauschende Party feiern.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Veränderungen gibt es beim Heimatverein des Kreises Altenkirchen. Zum einen wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung in Mammelzen ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem wird der Verein künftig (ab Jahrgang 2023) das Heimatjahrbuch nicht mehr herausgeben. Diese Aufgabe wird die Kreisverwaltung übernehmen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Für den 31. Oktober hatten sich „der freundliche Bierlieferant“ Michael (Muli) Müller und sein Team etwas besonderes ausgedacht. Da in diesem Jahr die Schützenfeste, wie viele andere Veranstaltungen auch, abgesagt werden mussten, bot Muli die Gelegenheit, sich zu treffen und zu feiern. Ungewöhnlich daran ist der Zeitpunkt, da die Schützenfestsaison sonst im August endet.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese Veranstaltung im Vorjahr der Abschluss des Jubiläums sein sollen. Aus den bekannten Gründen wurde das Event nun ein Auftakt zu „150 Jahre+2“ Schützenverein Wissen. Als Bands konnten die Paveier, Kasalla und die Klüngelköpp gewonnen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Einige Menschen denken, das Leben ist vorherbestimmt. Andere suchen dennoch die Herausforderungen und werden immer wieder fündig. Wie es tatsächlich ist, wird wohl immer ein Geheimnis der Menschheit bleiben. Doch jeder Tag bringt Herausforderungen mit sich, wenn keiner in der Spirale des gleich ablaufenden Alltags verweilt. Diese Herausforderungen sind für manche Menschen leichter, für andere schwerer zu meistern. Das kommt auch auf die eigene Einstellung an. Wird positiv an eine Sache herangegangen, kann eher positiv ausgehen. Ist von vornherein eine negative Grundeinstellung dabei, wird das bevorstehende Ereignis auch so ausgehen. Manchmal bringen Herausforderungen auch Nervenkitzel und jede Menge Adrenalin in einem auf. Denn nicht nur das Leben kommt mit seinen Herausforderungen auf alle zu. Es gibt auch Ereignisse, in denen jeder sich seine Herausforderungen selbst setzen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Die Natur mit ihren Pflanzen hat nachweislich einige positive Effekte auf den Menschen. So steigern Pflanzen sehr effektiv das allgemeine Wohlbefinden und reduzieren Stress. Nicht umsonst machen daher einige Menschen regelmäßige Ausflüge in den Wald und in die Natur. Zweifelsohne bietet der Westerwald auch wunderschöne Ausflugsziele, die sich für die ganze Familie eignen. Aber neben der Möglichkeit zur Natur aktiv hinzukommen, gibt es noch eine zweite Möglichkeit, um von den positiven Einflüssen der Pflanzen zu profitieren: Nämlich die Natur zu sich nach Hause holen. Egal ob es ein vergleichsweise großer Garten am Eigenheim ist, oder nur ein kleiner Balkon an der Wohnung. Etwas „Grün“ kann sich jedermann relativ einfach anbauen und anlegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Ein neues Jahr. Ein neuer Beginn. Neue Chance. So auch für den Job. - Die Tendenzen am Arbeitsmarkt stehen aktuell gut, wie aus einer deutschlandweiten Statistik der Bundesagentur für Arbeit hervorgeht. Aus dieser Statistik geht hervor, dass die Anzahl der gemeldeten Arbeitsstellen in Deutschland und auch im Bundesland Rheinland-Pfalz seit Beginn des Jahres stetig anstieg. War die Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen in Rheinland-Pfalz im Januar noch bei 30.250, stieg die Zahl im Mai bereits auf 34.690 und landete im September nun bei 41.640 Stellen. Im gleichen Zeitraum nahmen die Arbeitslosenzahlen stetig ab. Von 125.670 Arbeitslosen ging die Zahl im September 2021 auf 104.230 zurück. 21.440 weniger Arbeitslose in den letzten neun Monaten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Der Alltag der Menschen wird digitaler – so viel ist sicher. Was anfangs nur in vereinzelten Branchen der Fall war, findet nun in weiteren Bereichen immer mehr Anklang. Zu groß sind die Vorteile auf, als dass man sie ignorieren oder nicht nutzen möchte. Unternehmen und Verbraucher profitieren: Auf den Weg zur Bank kann beispielsweise mittlerweile verzichtet werden, da die Überweisungen ganz einfach per App oder im Internet erledigt werden können, während man die Kontoauszüge via Download als PDF erhält.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Jetzt kann man die Online Casinos auch ganz ohne aufwendige Downloads genießen und einfach drauf los spielen. Der Markt der Online Casinos gewinnt immer mehr an neuen Usern, die hier ihr Glück bei Black Jack, Roulette und Co. versuchen. Die online Casinos gibt es jetzt schon sein 1996 und schon damals erfreuten sich die Anbieter über eine große Spielergemeinde. Viele Webseiten locken neue Spieler mit interessanten „Freispiel-Angeboten“. Bei der Vielzahl an Online Casinos kann man aber auch schon mal ganz leicht den Überblick verlieren.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Gleich bei drei Verkehrskontrollen der Polizeiinspektion Betzdorf wurde bei Fahrern nachgewiesen, dass sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. Laut dem Polizeibericht waren offenbar neben Alkohol Kokain, THC und Amphetamin im Spiel. Und bei einer dieser Kontrollen stieß die Polizei nicht nur auf illegale Substanzen.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Bald lockt wieder der Martinsmarkt auf den Fontenay-le-Fleury Platz in Daaden. Die Voraussetzungen sind besondere – aber die Angebote und die Anstrengungen der Veranstalter ebenfalls. Das wird auch in dem Grußwort des Vorsitzenden des Aktionskreises deutlich.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Rund 600 Delegierte aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Samstag (30. Oktober) zur 20. Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz eingeladen, um das zukünftige Präsidium zu wählen. Der ehemalige Neuwieder Landrat Rainer Kaul wurde dabei in seine vierte Amtszeit als Landespräsident wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Die Sirene heult, die Piepser melden einen Brand: Eine geheime Alarmübung holte die Feuerwehrleute des Löschzuges Wallmenroth aus dem abendlichen Alltag. Schließlich standen 21 von 25 Aktiven in voller Montur auf dem Gelände des Ponyhofes Rabenhof und spulten routiniert die Hilfsmaßnahmen ab.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Eine kleine Hexe, ein Vampir mit verschmierten Lippen und ein Clown mit Horror-Zähnen: Irgendwie niedlich, die kleinen Monster, die da eben vor meiner Haustür standen, um Süßigkeiten zu erpressen. Ganz kurz habe ich ja überlegt, ob ich um meine Schokoriegel kämpfen soll, aber das bringt ja eh nichts, warten die wahren Monster doch für uns schnöde Erwachsene längst woanders.
Region | Nachricht vom 31.10.2021
Wenn jemand schon eine Delle in ein anderes Fahrzeug geschlagen hat, ist das Abhauen keine Option. Irgendwann erwischt es einen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kultur | Nachricht vom 31.10.2021
Die Burggrafen aus Burglahr hatten am Samstag, 30. Oktober, die Mitglieder zur Proklamation der neuen Tollität geladen. Der Saal im Bürgerhaus am Alverslebenstollen füllte sich schnell. Präsident Ralf (Bubi) Noll konnte feststellen, dass es eigentlich wie immer sei – aber doch anders.
Kultur | Nachricht vom 31.10.2021
Am Sonntag, den 14. November, gastiert das renommierte Konzertorchester Koblenz in der Christuskirche Altenkirchen. Besucher erwartet die ganze Breite sinfonischer Blasmusik. Neben geistlichen und nachdenklichen Klängen werden auch klassische und moderne Stücke aus aller Welt zu hören sein. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Nachdem die Jahreshauptversammlungen 2019 und 2020 ausfallen mussten, hatte der Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) am Freitag (29. Oktober) in die Wiedhalle am Artur-Schuh-Weg eingeladen. Es sollte eine besondere Jahreshauptversammlung werden.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Sie hat einige Schülerjahrgänge im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe auf das Leben vorbereitet und sich großen Respekt und auch Zuneigung erworben: Rosemarie Goeke. Jetzt hat die beliebte frühere Lehrerin die Welt verlassen. Nachhaltige Spuren hinterlässt sie nicht nur im Wisserland – in Hachenburg war ihr eine besondere Ehre zuteilgeworden.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Zu einem Bodenfeuer kam es am Donnerstag, den 28. Oktober, gegen 14.10 Uhr in der Nähe der Ortslage Friedewald. Ein Bürger bemerkte die starke Rauchentwicklung in der Nähe einer Scheune und verständigte die Feuerwehr über den Notruf. 18 Kräfte waren im Einsatz.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – vor allem wegen der hohen Stromkosten. Häuser, die vom Bau her auf elektrische Beheizung ausgelegt wurden, haben jedoch meist weder Lagerräume für Brennstoffe, noch besitzen sie Kamine für die Abgase.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Bei der diesjährigen Naturprojektwoche beim Kloster Hassel stand die Birkenbach-Aue im Zentrum des Wirkens der ehrenamtlichen Helfer. Die Birkenbach-Aue muss regelmäßig von lästigen Überwucherungen und Verbuschungen, die schnell zu Dominanzbeständen führen, befreit werden.
Region | Nachricht vom 30.10.2021
Stand ein 28-Jähriger, der am Donnerstag (28. Oktober) in Etzbach einen Unfall versursacht hat, unter Drogeneinfluss? Zwar wurde niemand verletzt, aber die Polizei hat ein Strafverfahren gegen den jungen Mann eingeleitet und sucht weitere Zeugen, die den Hergang beobachtet haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2021
Es gibt nur noch 32 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. 333 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2021
Der großartige Kausener Erzähler Micha Krämer hat einen sehr spannenden Kriminalroman geschrieben, die ideale Lektüre zum gruseligen Halloween und dem dunklen November. Zwar wurde die mittelalterliche Hexenverbrennung im Westerwald länger ausgeübt als anderswo, aber die grausamen Riten gehören im Jahr 2021 endgültig der Vergangenheit an. Oder doch nicht?
Kultur | Nachricht vom 30.10.2021
Die „Nacht der Entscheidung“ hinterfragt, ob der Reformator Martin Luther heutige moderne Technik verwendet hätte. Die zu einem guten Brauch gewordene Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf und des CVJM findet am Sonntag, 31. Oktober, ab 19.30 Uhr im Businesspark Wolf in Betzdorf-Bruche statt.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
"DisCover the Original": Das ist das Motto von "Kontrollverlust", denn warum covern (abdecken), wenn man auch DisCovern (neu entdecken) kann? Am Samstag, 6. November, spielt die Band live in Oberwambach, im Gepäck jede Menge bekannte Songs und Hits in ungeahnter Aufmachung.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Wenn die kühle Jahreszeit anbricht, ist das für die Tierpfleger im Zoo Neuwied vielfach mit Änderungen im Tagesablauf verbunden: Tiere, die aus warmen Regionen stammen, werden jetzt über Nacht in ihren Innengehegen untergebracht und müssen abends manchmal mühsam überredet werden, sich dorthin zu begeben.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Über eine Spende in Höhe von 1000 Euro freute sich das Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen. Die Übergabe der Spende erfolgte durch den Präsidenten des Lions Club Florian Detjen, der letztjährigen Präsidentin Sabine Manger und das Vorstandsmitglied Doris John.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Den Welthospiztag 2021 am 9. Oktober unter dem Motto „Leben! Bis zum Schluss.“ nutzten 15 Teilnehmer, um den Workshop "Aromatherapie in der häuslichen Begleitung und Selbstpflege" des Hospizvereins Altenkirchen zu besuchen. Als Fachreferentin konnte Aromaexpertin Sandra Metzler gewonnen werden.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Der aktuelle Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Samstag greift der Ausläufer eines Tiefs bei Island auf den Westerwald über und zieht am Samstag durch. Dabei ist mit einer südlichen Strömung weiterhin milde Luft vorherrschend. Der Sonntag wird durchwachsen. Die kommende Woche wird kühler.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Eine phänomenale Aussicht genossen kürzlich die Teilnehmer des jüngsten Ausflugs der Gruppe „Wandern im Gebhardshainer Land“. Bei bestem Herbstwetter waren sie „Auf den Spuren der Erzväter“. Ziel war der Turm auf dem Pfannenberg, der mit fast 499,2 Metern der höchste Berg in Siegen ist.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Es waren Gänsehaut-Momente: Die Spendenübergaben an zwei Vereine in Bad Neuenahr-Ahrweiler waren keine gewöhnlichen Termine. Sie boten Eindrücke und Gespräche über das während der Flutkatastrophe Geschehene, das bis heute nachhallt.
BEYER-Mietservice aus Roth-Heckenhof will den Wiederaufbau mit Spenden unterstützen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Freitag, 29. Oktober: Insgesamt haben sich seit Pandemiebeginn 6044 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen mit dem Corona-Virus infiziert. Gegenüber Mittwoch dieser Woche sind das 52 mehr. Kreisweit sind aktuell 260 Personen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt und Polizei appellieren an die Bürger, daheim zu bleiben. Um dennoch nichts zu verpassen, gibt es einen spektakulären Live-Stream mittels mehrerer Kameras, über den alle das Ereignis erleben können.
Region | Nachricht vom 29.10.2021
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, den 29. Oktober, gegen 13 Uhr die Kameradinnen und Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr in ein Waldgebiet in Emmerzhausen gerufen. Ein Pony war in einen alten Schacht eingebrochen. So gelang es der Feuerwehr, das Tier zu retten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.10.2021
Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. Deren Hauptgeschäftsführer Thorsten Bröcker zieht positive Bilanz über Innovationskraft und Kreativität hiesiger Unternehmen.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2021
Tanja Schmidt heißt die neue Vorsitzende des Karnevalvereins Scheuerfeld. Das ist das neu gewählte Team hinter ihr. Schon bald steht mit der Proklamation eine wichtige Veranstaltung an.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2021
Der „rhenag Poetryslam“ setzt seine überaus erfolgreiche Poetryslam Reihe 2021 fort und wird im November im Westerwald zu Gast sein. Wie in den Vorjahren sind einige der angesagtesten Poeten der deutschsprachigen Szene am Start. Und im Vorfeld wird der Poetryslammer „mario el toro“ einen ganztägigen Workshop zum Thema „kreatives Schreiben“ anbieten.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2021
Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ein. In Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, verlosten die Kuriere drei der hoch begehrten Tickets für das Konzert. Wir gratulieren der Gewinnerin und ihrer Begleitung.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2021
In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am Sonntag, dem 2. Januar 2022 wird ein festliches Neujahrskonzert unter anderem mit Werken von Telemann, Bach, Scarlatti, Händel und weiteren gespielt.
Region | Nachricht vom 28.10.2021
150 Jahre Schützenverein Wissen: Zum Auftakt des Jubiläumsjahres war am Mittwoch (27. Oktober) das Heeresmusikkorps Koblenz im KulturWerk Wissen zu Gast. Das Konzert sollte bereits im Jahr 2020 stattfinden musste aber, aus den bekannten Gründen, mehrfach verschoben werden.
Region | Nachricht vom 28.10.2021
Am 2. November zwischen 18.30 Uhr und 19.15 Uhr sendet das SWR im Rahmen der Reihe "Hierzuland" einen Bericht aus Isert. Isert liegt in der Nähe von Altenkirchen im oberen Westerwald. In der Dorfstraße gibt es wenig Verkehr, historische Fachwerkhäuser und eine Rennsport-begeisterte Familie.
Region | Nachricht vom 28.10.2021
Gemeinsam sind wir stark. Das war das Leitmotiv von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Und getreu dieses Mottos wollen vier Verbandsgemeinden des Landkreises Neuwied (Asbach / Dierdorf / Puderbach / Rengsdorf-Waldbreitbach) und die angrenzende Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld über den eigenen Kirchturm schauen und touristisch zusammenarbeiten, um mehr Besucher in die Region zu locken.
Region | Nachricht vom 28.10.2021
Die vierte Corona-Welle kommt immer schneller ins Rollen. Die Infektionszahlen klettern von Tag zu Tag rapide, auch Schüler stecken sich vermehrt mit dem Virus an. Kann der Präsenzunterricht in den kommenden Winterwochen - womöglich auch dank Luftfilteranlagen - aufrecht erhalten werden?
Region | Nachricht vom 28.10.2021
Das ehemalige Gefängnis im Grafenschloss in Diez war kürzlich die lauschige Herberge für zahlreiche Mitglieder des MGV Horhausen, um sich gemeinsam auf das diesjährige Weihnachtskonzert am 12. Dezember in der Horhausener Pfarrkirche einzustimmen. Zwei Tage voller Proben und Unternehmungen haben auch der Gemeinschaft gutgetan.
Politik | Nachricht vom 28.10.2021
Auf die katastrophalen Zustände zweier Landesstraßen im Wisserland wurde erst kürzlich seitens der Kommunalpolitik in Richtung Mainz deutlich hingewiesen. Nun sieht sich der Wissener Künstler Ekkehard Dammann in der Situation, drastisch zu sagen: „Da hat jemand seine Pflicht vergessen.“ Er erwägt Anklage zu erheben.
Politik | Nachricht vom 28.10.2021
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler führt auch in dieser Legislatur die Veranstaltungsreihe „Sabine trifft...“ weiter. Zum Neustart am 9. November hält der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck in Kirchen ein Impulsreferat über die Spaltung der Gesellschaft durch Populisten und Extremisten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2021
342 Absolventinnen und Absolventen haben im Jahrgang 2021 die Abschlussprüfung mit dem Gesamtergebnis „Sehr gut“ bestanden. Dafür sind sie von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2021
Die Arbeitslosenquote ist in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied im Oktober um 0,2 Punkte auf 4,4 Prozent gesunken. Aktuell sind 7.535 Menschen ohne Job in dem Gebiet der zuständigen Arbeitsagentur Neuwied. Deren Leiter spricht von „erfreulichen Entwicklungen“.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2021
Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen veranstaltet seit mehr als zehn Jahren erfolgreich den Workshop "futureING". Als Gastgeberunternehmen hieß die Karl Georg Stahlherstellungs- und Verarbeitungs- GmbH in Ingelbach acht Oberstufenschüler aus dem Kreis willkommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2021
Augenfalten werden häufig als Lachfalten bezeichnet, um sie gewissermaßen schönzureden. Die Wahrheit ist jedoch, dass Betroffene die Falten unter den Augen in den meisten Fällen als störend wahrnehmen und unzufrieden damit sind. Falten sind schließlich Falten und damit ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Alterungsprozess unaufhörlich voranschreitet. Mit den richtigen Mitteln und Methoden müssen Augenfalten jedoch kein Ärgernis sein. Wir zeigen, warum Falten unter den Augen entstehen und was man selbst tun kann, um die Augenpartie zu straffen.
Sport | Nachricht vom 28.10.2021
Das Saison-Highlight der FIA (Fédération Internationale de l´Automobile) European Truck Racing Championship findet vom 15. bis 17. Juli 2022 am Nürburgring statt. Der Vorverkauf für das bei Motorsportfans beliebte Rennen hat bereits begonnen.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2021
Organisiert vom Treffpunkt Wissen findet am 6. und 7. November ein Mittelalter- und Martinsmarkt in Wissen statt. Das bunte Markttreiben bietet Gaumenfreuden und viele Attraktionen. Zudem ist der Sonntag verkaufsoffen und beschließt das Fest mit dem großen Martinsumzug.
Kultur | Nachricht vom 28.10.2021
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein veranstaltet am dritten Adventwochenende (11. und 12. Dezember) einen Weihnachtsmarkt an ihrem Schützenhaus. Ein weihnachtliches Ambiente am Waldrand lädt die Besucher zu einem gemütlichen Aufenthalt ein.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
500 Euro für den guten Zweck erbrachte der Inventarverkauf im ehemaligen Hotel-Restaurant "Eichener Hof", den Besitzer Bernhard Seelbach organisiert hatte. Das Geld soll als Spende dabei helfen, den Bau einer Schule im rheinland-pfälzischen Partnerstaat Ruanda zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
Von Hessen aus haben sich die Kleinbären mit der Gangsterlarve durch den Westerwald bereits bis in den Kreis Neuwied verbreitet. Waschbären wurden zuletzt auch mehrfach in der VG Dierdorf beobachtet. Katzenfutter außerhalb des Hauses und Obst im Garten lockt sie an. Waschbären sehen niedlich aus, die Raubtiere richten jedoch großen ökologischen und wirtschaftlichen Schaden an.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
Die Sanierung der K 130 startet am 15. November. Zuvor muss noch ein provisorischer Buswendeplatz an der L 289 / Ecke Tannenstraße hergerichtet werden, damit der Ortsteil Brunken weiter durch den ÖPNV angedient werden kann. Diese Arbeiten werden im Vorfeld der Baumaßnahme durchgeführt.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
Drei Indikatoren sind ausschlaggebend dafür, ob ein Landkreis in die nächsthöhere Warnstufe eingestuft wird – und damit entsprechende Einschränkungen kommen. Zumindest einer dieser Werte, die Sieben-Tages-Inzidenz, ist im AK-Land nun spürbar gestiegen, wie dem Medien-Update der Kreisverwaltung vom 27. Oktober zu entnehmen ist.
Region | Nachricht vom 27.10.2021
Am Samstag, 30. Oktober, erleben die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Katzwinkel wieder einen Tag wie bei einer echten Berufsfeuerwehr. Hier gilt es 12 Stunden lang von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends einige interessante Übungseinsätze zu meistern.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2021
Das Oktoberfest im Yacht Club von Monaco hat sich etabliert und ist seit drei Jahren zur Chefsache von EventPartner aus Birken-Honigsessen geworden. Die blau-weiße Hüttengaudi wurde auch diesmal wieder zum besonderen Erlebnis - nicht zuletzt weil es mit zwei großen Sprintern voll mit Wiesn-Gaudi Mitte Oktober von Birken-Honigsessen auf nach Monaco ging.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2021
Malik Lenzewski aus Birken-Honigsessen belegte in diesem Jahr den ersten Platz beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Koblenz und wurde dadurch Kammersieger unter den Metallbauern, Fachrichtung Konstruktionstechnik. Seine Ausbildung absolvierte Lenzewski bei der Buchen Stahlbau GmbH & Co.KG, die sehr stolz auf den Erfolg ihres talentierten Nachwuchses ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2021
Endlich ausschlafen! Ist der Geisweider Flohmarkt normalerweise doch eher etwas für Frühaufsteher, lassen die Zeiten des „Winter-Flohmarkts“ im November aufhorchen. In der kalten und dunklen Jahreszeit hat das Organisationsteam ein Herz für Langschläfer.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2021
Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus der Region Altenkirchen zueinander finden. Am 25. und 26. November ist es soweit. Die Teilnahme ist über eine App möglich. Es gibt auch eine Chat-Funktion, über die bereits vor der Messe mit den Unternehmen Kontakt aufgenommen werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2021
Im August sammelte das Autohaus Siegel von seinen Kunden Spenden für die Hochwasserhilfe in Adenau. Bei jeder Übergabe der Rechnung an den Kunden hieß es also „Möchten Sie aufrunden?“. Nur durch Kleinstbeträge entstand eine stolze Summe von 482,79 Euro. Das Team und die Geschäftsführung danken den Kunden – und leisteten ebenfalls ihren Beitrag.
Sport | Nachricht vom 27.10.2021
Kürzlich reiste die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins in das 460 Kilometer entfernte Weißandt-Gölzau (Sachsen-Anhalt), um dort die Wettkämpfe 3 und 4 in der Ersten Bundesliga Nord zu bestreiten. Dieses Mal hießen die Gegner SV Kamen und der Gastgeber SV Gölzau.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2021
Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen im Kreis Altenkirchen zu erweitern. Allerdings: Corona hat auch das in den letzten 18 Monaten verhindert. Jetzt soll es gemeinsam weitergehen.
Kultur | Nachricht vom 27.10.2021
Mit ihrem Erstling stand Jasmin Schreiber 2020 bereits auf der Shortlist des Lieblingsbuchs der unabhängigen Buchhandlungen. In ihrem berührenden Roman beschreibt sie den Weg zurück ins Leben nach einem großen Verlust. Am Freitag, 29. Oktober, kommt sie mit den Westerwälder Literaturtagen nach Altenkirchen
Kultur | Nachricht vom 27.10.2021
Die Martinszüge in der Verbandsgemeinde Wissen können in diesem Jahr mit geringen Einschränkungen wieder stattfinden. Gemäß der zurzeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz sind die Umzüge unter freiem Himmel ohne Kontakterfassung oder Maskenpflicht erlaubt, wie die Verwaltung mitteilt.