Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Sport | Nachricht vom 25.07.2022
Die Qualifikation ist beendet, die Teams stehen fest, die Tickets sind gebucht und das Fußballfieber steigt schon jetzt rund um den Globus in die Höhe: Die nächste Fußballweltmeisterschaft steht in den Startlöchern und geht im November in die nächste Runde. Dieses Mal verschlägt es die besten Nationalmannschaften der Welt in den Staat Katar im Mittleren Osten, wo dieses Jahr im deutschen Winter der neue Weltmeistertitel im Fußball ausgespielt wird. Hat Deutschland eine Chance, die Blamage der WM 2018 wiedergutzumachen? Wird Frankreich seinen Titel verteidigen können? Wir haben alle Infos zum Event und wo Fußballfans im November und Dezember das Spektakel verfolgen können.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Unbekannte haben offenbar am Samstag, 23. Juli, versucht, in ein Haus in der Hauptstraße in Herdorf einzubrechen. Den Bewohnern fiel dies auf, als sie abends nach Hause kamen: Deutliche Spuren an der Haustür ließen darauf schließen, dass jemand mit Gewalt in das Haus eindringen wollte.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Mit dem Finale und der Siegerehrung ist nach zweijähriger „Coronapause“ am vergangenen Dienstag der Lesewettbewerb an der Martin-Luther-Grundschule zu Ende gegangen. Der Wettbewerb blickt auf eine langjährige Tradition zurück, fand aber erstmals auf dem neuen Schulgelände in der Schützenstraße 62 statt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen aufgefallen. Auch in Deutschland werden immer mehr bestätigte Fälle gemeldet. Die Hautveränderungen – zum Beispiel Ausschlag, Bläschen, Pusteln – ähneln denen von klassischen Pocken, Windpocken oder Syphilis.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Genau ein Jahr nach der verehrenden Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen im Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenahr mit einem Ausbildungswochenende zum Führen einer Motorsäge im Feuerwehrdienst.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in Grünebach. Am Freitag, dem 29. Juli, sind alle jungen Menschen zwischen zehn und 25 Jahren eingeladen. Darum soll es gehen.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Landfrauen Friesenhagen stehen ausgerechnet kurz vor ihrem 50-jährigen Bestehen zum Beginn des Jubiläumsjahres ohne Vorstand da. Die Vorsitzende Janine Koch und ihre Stellvertreterin Jana Weber erklärten in der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung, dass sie aus persönlichen Gründen ihre Ämter zum Jahresende niederlegen werden.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Restlos begeistert waren die Besucher des Seniorennachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Der Nachmittag stand unter der Überschrift „Tanzen“ und besonderer Höhepunkt waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler der Tanzschule „Let’s Dance“ (Altenkirchen).
Region | Nachricht vom 24.07.2022
„Casino finale“ lautete das Motto der ersten gemeinsamen Abschlussfeier aller Bildungsgänge der August-Sander-Schule. Gefeiert wurde in der stilvoll dekorierten Burg-Wächter-Halle des Sportparks Glockenspitze.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Am Freitag, 29. Juli in der Zeit von 19 bis 21 Uhr steht die Bücherei allen Lesesommer-Kindern und -Jugendlichen offen. Es wird geschmökert, geklönt, gespielt und erzählt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, 23. Juli, gegen 23.55 Uhr einen auffälligen Lkw. Dieser war in Schlangenlinien von Betzdorf über Kirchen und weiter in Richtung Niederfischbach unterwegs. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf konnten das Fahrzeug beim Ortseingang Niederfischbach anhalten.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Aufgrund von krankheitsbedingter Personalknappheit mussten zuletzt bei der Deutschen Bahn (DB) verschiedene S-Bahn-Linien den Betrieb einstellen, darunter die S12 zwischen Au und Köln. Ab Montag soll die S-Bahn aber wieder fahren.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Anwohner meldeten in der Nacht auf Sonntag, 24. Juli, gegen 1.30 Uhr einen Verkehrsunfall in der Betzdorfer Eberhardystraße. Demnach sei ein Pkw nach einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Vorgarten eines Mehrfamilienhauses gekracht. Dabei habe er eine Gartenmauer beschädigt - und sei geflüchtet.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses berichtete, ist inzwischen mit der Stadt Linz als Eigentümerin des vorgesehenen Grundstücks Einigkeit über Kaufpreis und Erschließungskosten erzielt worden. An den Gesamtkosten sind vier Landkreise beteiligt.
Region | Nachricht vom 24.07.2022
In der Nacht zum Samstag (24. Juli) kam es gegen kurz vor 1 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Elkenroth. Eine 36-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Mecklenburg-Vorpommern befuhr mit ihrem Pkw die Altbahnhofstraße. An einer Kreuzung missachtete sie die Vorfahrt einer anderen Verkehrsteilnehmerin. Es kam zur Kollision.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.07.2022
Am 5. Juli war es endlich wieder so weit. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eröffnete seinen Infostand zur Abfallberatung im S-Forum, Betzdorf. Nach der „Corona-Zwangspause“ stellten sich dort von 9 bis 14 Uhr die beiden Abfallberater des AWB Julia Hundhausen und Stefan Jung allen Fragen der Bürger rund um das Thema Abfall.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.07.2022
Die nächste Sommer-Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht vor der Tür: Am 2. August geht es um das Thema "Chancen nutzen: Wie mittelständische Unternehmen den Digitalen Wandel gestalten". Drei bekannte Firmen aus der Region werden ihren digitalen Weg vorstellen. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
Sport | Nachricht vom 24.07.2022
Wie so oft begann alles mit einer "Schnapsidee". Die Mitglieder des Dart-Clubs "Jaeger-Meister" trafen sich zum Training. Hier hatte Jürgen Schütz dann die Idee, eine Veranstaltung auszurichten. Sofort ging man gemeinsam an die Sammlung von Vorschlägen.
Sport | Nachricht vom 24.07.2022
Ab September bietet der TuS Katzwinkel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren einmal wöchentlich Kinder-Yoga an. Im Vergleich zum Erwachsenen-Yoga steht beim Kinder-Yoga vor allem der spielerische Aspekt im Vordergrund, denn es geht um Spaß, Entspannung und Fantasie. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße Altenkirchens in ein "italienisches Viertel" zusammen. Der Aktionskreis Altenkirchen hatte zur 18. Toskanischen Nacht eingeladen. Zahlreiche Besucher wurden angelockt, um einen Mini-Urlaub in der Heimat zu genießen.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Schlägerei in einem Betzdorfer Lokal am frühen Samstagmorgen (23. Juli) – aufgrund dieser Meldung machten sich Polizisten auf in ein Betzdorfer Lokal am Busbahnhof. Die Beamten hatten die Info erhalten, wonach einer Person mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen worden war.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und unfreiwilliger Corona-Pause lädt der Verein dazu passend in diesem Jahr endlich wieder an zwei Tagen – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August - zum Schützenfest ein.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Zum Beginn des Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses von Alexander Stahl aus der Jahrgangsstufe 12 die Ausbildung zum Junior-Coach in Angriff.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Wie die Polizei am Samstag (23. Juli) informiert, kam es am Donnerstag (21. Juli) kam auf der K 101 zwischen Dermbach und Offhausen zu einer Verkehrsunfallflucht - wobei ein Linienbus beschädigt wurde. Um eine Kollision mit dem Gegenverkehr zu verhindern, scherte ein überholendes Fahrzeug so dicht vor dem Bus ein, dass er mit dessen Front kollidierte.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald viel Sonne und es wird wieder heiß. Am Montag gehen die Temperaturen weiter nach oben und im Rheintal können bis 37 Grad erreicht werden. Die Waldbrandgefahr bleibt weiterhin sehr hoch.
Region | Nachricht vom 23.07.2022
Am Samstagabend (23. Juli) kam es auf der B 8 zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Birnbach kommender Pkw (Ford) kollidierte mit einem Kleinwagen (Renault Twingo). Nach bisherigen Erkenntnissen war der aus Richtung Altenkirchen kommende Twingo auf die Gegenfahrbahn geraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2022
Zum gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften im Kreis Altenkirchen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle gemeinsam mit der Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" eingeladen. Auf der Dachterrasse des Walzwerk Wissen tauschte man sich für eine bessere Vernetzung aus, um die Region weiter nach vorne zu bringen.
Sport | Nachricht vom 23.07.2022
Ein zweitägiges, vom TuS Germania Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden getragenes, Trainingslager gab es für die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft der SG Bitzen/Siegtal in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Die Nachfrage nach Hospizbegleitungen wächst stetig und so werden ständig Menschen gesucht, die sich dieser besonderen Herausforderung stellen möchten. Im Herbst starten zwei neue Befähigungskurse in Linz/ Bad Hönningen und in Waldbreitbach.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Aufatmen in Altenkirchen: Es gibt zumindest einen Kandidaten, der sich der Wahl zum Stadtbürgermeister am 18. September stellt. Ralf Lindenpütz geht für die CDU ins Rennen, um Nachfolger von Matthias Gibhardt (SPD) zu werden.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Kurz vor den Sommerferien haben alle Schüler der IGS Hamm ihre Klassenzimmer gegen das Waldschwimmbad Thalhausermühle getauscht. Schulleiterin Andrea Brambach-Becker hatte die Idee, das Schuljahr mit Schwimmbadtagen ausklingen zu lassen. Bürgermeister Dietmar Henrich bot sofort seine Unterstützung an.
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Die Vorschulkinder der "Wundertüte" feierten den Abschluss ihrer Kindergartenzeit mit einem besonderen Erlebnis: Hoch hinaus ging es im Kletterwald in Bad Marienberg, natürlich unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen. Besonders beliebt: Die Seilrutsche "Flitzi".
Region | Nachricht vom 22.07.2022
Am Dienstag, 26. Juli, findet die alljährliche Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal statt. Die Wallfahrt blickt auf eine sehr lange Tradition zurück. Das sind die spannenden geschichtlichen Hintergründe.
Politik | Nachricht vom 22.07.2022
In einer gemeinsamen Sitzung berieten der Partei- und Fraktionsvorstand der CDU-Herdorf über das Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz in Sachen Klage der SEG Herdorf gegen den Prüfbericht des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Altenkirchen. Enttäuscht seien die Mitglieder beider Gremien vom Verhalten des Stadtbürgermeisters Erner.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2022
Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt (etwa: Wert, der in der Mitte liegt) im Kreis Altenkirchen bei 3.305 Euro. Das ist zwar spürbar weniger als der deutsche Durchschnitt. Der Leiter der auch für das AK-Land zuständigen Arbeitsagentur Neuwied weist hier aber auf einen Umstand hin, der die Differenz verblassen lässt.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.07.2022
Die Firmenfeier ist ein wichtiger Bestandteil des unternehmerischen Erfolgs. Denn sie erlaubt, das Team zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen. Egal, ob Weihnachtsfeier, Sommerfest oder Jubiläum — mit unseren Ideen wird Ihre Firmenfeier garantiert ein voller Erfolg!
Sport | Nachricht vom 22.07.2022
50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Überzeugende Leistung: Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg war durchweg der beste Fahrer aus Deutschland und beendete beide Finals als Zweiter.
Sport | Nachricht vom 22.07.2022
Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten in Erinnerungen kramen lassen. Beim Durchforsten seiner Gedanken stieß der Wissener Ulrich Schmalz auf ein Spiel im örtlichen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion, an dem im Oktober 1978 auch viele "Alt-Internationale" teilnahmen.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2022
"Wissen op Kölsch", Konzerte des Heeresmusikkorps Koblenz oder des Landespolizeiorchester, der Festakt und natürlich das große Jubiläumsschützenfest: Diese zehn Monate haben sich in das kollektive Gedächtnis Wissen eingebrannt. Fast ein ganzes Jahr lang feierte der Wissener Schützenverein sein über 150-jähriges Bestehen - und hält nun Rückschau.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Am Mittwochnachmittag, 20. Juli, ereignete sich um 15.30 Uhr auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Ursache war ein Bremsmanöver. Doppeltes Pech für einen Motorradfahrer: Bei dem Unfall wurde er nicht nur leicht verletzt, sondern auch ohne Fahrerlaubnis erwischt.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die Limbacher Runden (LR) geführt zu erkunden.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Bereits im März haben Schüler der Martin-Luther-Grundschule am internationalen Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik teilgenommen. Ihre Aufgabe war es, kniffelige Matheaufgaben zu lösen. Dafür wurden sie jetzt in Anwesenheit aller Schüler der Martin-Luther-Grundschule ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Am Dienstag, 19. Juli, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 14.20 Uhr ein Wohnungsbrand in Weißenbrüchen gemeldet. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg alarmiert. Mit insgesamt sechs Fahrzeugen rückte die Wehr zur Einsatzstelle aus.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
In einem großen Festgottesdienst wurde Karsten Matthis am Sonntag, den 17. Juli offiziell in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld eingeführt.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit regional erhöhte Krankenstände bei Mitarbeitenden. Aus diesem Grund kommt es zu zusätzlichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr ab heute Donnerstagnachmittag. Betroffen ist auch die S12.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Mit Beginn der Pandemie wurde das Radfahren immer beliebter. Damit einher geht eine merklich steigende Nutzung der Radrouten im Wisserland durch Gäste und Einheimische. Mittlerweile ist auch die Nachfrage nach "Alltags-Radrouten" vermehrt. Nicht zuletzt durch stetig steigende Spritpreise und ein Umdenken in Sachen Klimaschutz.
Region | Nachricht vom 21.07.2022
Die Erhebungen zum Zensus sind in vollem Gange, doch viele der befragten Personen im Kreis übermitteln ihre Angaben nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so die Zensuserhebungsstelle. Wer seine Daten auch auf die nun ausgehenden Erinnerungsschreiben hin nicht übermittelt, muss im schlimmsten Fall mit Zwangsgeld rechnen.
Politik | Nachricht vom 21.07.2022
15 Monate führte nun der Erste Beigeordnete Karl Kubba die Amtsgeschäfte in Wilroth vertretungsweise. Im März 2021 hatte sich kein Bewerber für das Bürgermeisteramt beworben. So oblag es nun dem Rat, einen Nachfolger zu wählen. Es gab zwei Kandidaten.
Politik | Nachricht vom 21.07.2022
Der Öffentliche Personennahverkehr in Bussen auf dem flachen Land hat durchaus mehr Probleme als Fahrgäste an Bord. In erster Linie dank des Transportes von Kindern und Jugendlichen zur Schule und wieder zurück nach Hause am Leben erhalten, sind Ideen für eine bessere Auslastung und flexiblere Möglichkeiten der Nutzung willkommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Dieser Erfahrungsaustausch hat Tradition und doch ist aktuell alles anders: In den Räumlichkeiten der Handwerkskammer (HwK) Koblenz trafen sich im Rahmen einer zweitägigen Konferenz Vertreter aus insgesamt sechs Staaten, darunter auch eine ukrainische Delegation.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Vor zahlreichen Politikern, Bauern und Winzern forderte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, während des BWV-Agrarforums die Politik dazu auf, neben ökologischen Leistungen der Landwirtschaft und des Weinbaus auch Nahrungsmittel- und Energieerzeugung in den Vordergrund politischer Entscheidungen zu stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen und Tatendrang gefragt. Immer mehr Unternehmen zeigen Verantwortung und stellen um. Westerwälder Firmen übernehmen hier eine Vorreiterrolle, zeigt das Beispiel von Rudnick & Enners in Alpenrod, wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.07.2022
Das Ziel: ein möglichst großflächiges Glasfasernetz im Kreis Altenkirchen, das die Bandbreiten der Zukunft bewältigt. Doch der Weg dahin ist kein Selbstläufer. Die Bürger müssen selbst aktiv werden. Deshalb wirbt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber bei den Bürgern zur Interessensbekundung für das aus seiner Sicht "tolle Angebot".
Vereine | Nachricht vom 21.07.2022
Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.
Vereine | Nachricht vom 21.07.2022
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. Treffen findet am 14. August ab 10 Uhr am Backes in der Ortsmitte von Oberdreis statt. Das Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos hat sich mittlerweile zum größten seiner Art im Westerwald gemausert.
Sport | Nachricht vom 21.07.2022
Am 9. Juli fand der diesjährige Süwag-Cup im Rhönradturnen in Lahnstein statt. Erstmalig wurde der Wettkampf in zwei Teile aufgeteilt. Morgens startete die Nachwuchsklasse und die Anfängerklassen. Am Nachmittag fand der Wettkampf für die fortgeschrittenen Turnerinnen und Turner sowie die Bundesklasse statt.
Sport | Nachricht vom 21.07.2022
Bewegen für den guten Zweck: Zum zweiten Mal hat sich die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen am weltweiten Lauf „Wings for Life“ beteiligt, dessen Erlös in Forschungsprojekte und klinische Studien für Querschnittslähmungen fließt. Zehn Mitarbeiter gingen an den Start – gemeinsam mit gut 160 000 anderen Sportlern, verteilt über den gesamten Erdball.
Sport | Nachricht vom 21.07.2022
Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals wieder komplett an drei Tagen ausgetragen werden.
Sie fand erneut in und um Schloss Fasanerie in Fulda-Eichenzell statt. Gaby und Dieter Glöckner sicherten sich den Titel als Deutsche Meister.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Die Musik berührt die Seele und der mehrstimmige Gesang tut das seinige: Die Original Bolschoi Don Kosaken ist ein einzigartiges Ensemble, das seit Jahrzehnten traditionellen Gesang, Tanz und Musik authentisch und auf höchstem Niveau auf die Bühnen der Welt bringt.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Ochtendung erneut Maßstäbe. Gewidmet wurde der Titel dem Tenor und Vorstandsmitglied Peter Best, der vor nicht allzu langer Zeit unerwartet verstarb.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei Wallmerod ein Festwochenende, um zwei Jubiläen zu feiern: 730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe. Es wird einiges geboten an den beiden Tagen.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2022
Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, Schriftsteller, und Musiker eingeladen, den Landschaftsraum „Im Tal“ zwischen Hasselbach und Werkhausen zu gestalten, mit Rücksicht auf die Natur und im Dialog mit der Landschaft. Auf über 100.000 zusammengekauften Quadratmetern wurden circa 60 ortsbezogene vielgestaltige Kunstwerke integriert.
Kurz berichtet | Nachricht vom 21.07.2022
Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, 29. Juli, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr in die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf kommen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Am Dienstag, dem 19. Juli, verursachte ein Reh auf der 278 kurz vor Niederhombach einen Verkehrsunfall: Das Tier war über die Straße "gehuscht" und dabei von einem Quad erfasst worden. Der Fahrer erlitt bei dem daraus resultierenden Unfall schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Der 18-jährige Fahrer hat erst letzten Monat die Führerscheinprüfung bestanden. Am frühen Dienstagabend (19. Juli) verlor er in Wissen die Kontrolle über sein Auto, kollidierte mit einem anderen Fahrzeug und prallte schließlich gegen eine Schutzplanke.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region sicher für die Zukunft aufstellen? Fragen, die sich rund 35 Experten aus der Region im Rahmen der 1. Westerwald-Konferenz gestellt haben. Eine breite Bürgerbeteiligung soll folgen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person in Kirchen am Dienstagnachmittag (20. Juli): Gegen 16.30 Uhr knallte es "Am Riegel". Eine Auto-Fahrerin hatte die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw missachtet. Die Fahrzeuge prallten aufeinander.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Nachdem die Prüfungen noch unter besonderen Bedingungen stattfanden, konnte nun wieder in Präsenz gefeiert werden. Regionalgeschäftsführerin der IHK Altenkirchen und Neuwied Kristina Kutting und ihre Mitstreiterinnen freuten sich über zahlreiche Gäste.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
"The Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, an dem jährlich allein in Deutschland rund 250000 Schüler aus über 2500 Schulen teilnehmen. Auch die IGS Hamm war in diesem Jahr dabei - und das mit großem Erfolg.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen in Wallmenroth gesperrt. Die Ortsgemeinde Wallmenroth, sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf bieten auch in diesem Jahr wieder einen Inlinerkurs für Kinder und Erwachsene an.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
In Pracht kam es zu einem Fall von Vandalismus: Unbekannte Täter beschmierten die Seitenwände der Bahnunterführung in Wickhausen (Talstraße) schwarzer Sprühfarbe. Unter anderem ist ein Hakenkreuz zu sehen. Um die Täter zu finden, bittet die Ortsgemeinde um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Am Ende steht ein bleibendes Ergebnis, auf dass die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus in Betzdorf stolz sein können – und dessen Erstellung nicht nur ihre Medienkompetenzen gestärkt hat. Eine Geschichte über das, was passiert, wenn man jungen Menschen das nötige Handwerkszeug und Freiheiten gibt.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Der Weisse Ring im Kreis Altenkirchen unterstützt geflüchtete Ukrainer, die sich in Deutschland aufhalten, sofern sie in Deutschland Opfer einer Straftat wurden, mit allen zur Verfügung stehenden Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die im konkreten Einzelfall erforderlich und angemessen erscheinen.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.
Region | Nachricht vom 20.07.2022
Im Zuge ihres Vorschulprojektes „Berufe von A bis Z“, erhielt die Wackelzahnbande der Kita Adolph Kolping, einen Einblick in die Arbeit eines „Chefs“ im Döner Haus. Nachdem die Kinder vom Inhaber Muhammet Tekin und seiner Frau Ayse persönlich begrüßt worden waren, zeigte ihnen Herr Tekin die Küche.
Politik | Nachricht vom 20.07.2022
Klimaschutz, Klimawandel und Energiewende geht uns alle an. Den Kommunen kommt bei diesen Themen eine zentrale Rolle zu. Sind sie doch in vielen Fällen Vorbilder beim Einsatz für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt. Zum aktuellen Sachstand und weiteren Planungen in der Verbandsgemeinde Wissen gab es kürzlich weitere Informationen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022
Coole Sachen machen und das mit einem höchsten Maß an Professionalität und Qualität. Das ist die Firma MB Software und Systeme GmbH von Markus Bläser. Nach seinem Informatikstudium ging Bläser in die Welt hinaus, doch dann zog es ihn zurück in seine Heimat. Was dort in der Garage als Ein-Mann-Betrieb begann, wurde zur Erfolgsgeschichte.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022
Immer mehr Kunden nutzen das Online-Banking und auch im regulären Handel setzen vermehrt Kunden auf die bargeldlose Zahlung. Im Internet ist sie ohnehin ein übliches Gut, doch auch hier heben sich neben den absoluten Klassikern immer mehr andere Zahlungsmethoden hervor. Dieser Artikel stellt einige von ihnen vor und erklärt, was es damit auf sich hat.
Sport | Nachricht vom 20.07.2022
Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.
Sport | Nachricht vom 20.07.2022
Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause finden die traditionellen Freibad-Wettkämpfe in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise statt. So konnte auch das 34. Westerwaldschwimmfest, das vom SC Selters im Freibad Herschbach ausgetragen wird, wieder unter normalen Bedingungen durchgeführt werden.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2022
Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen startet nun wieder die Parkoustic-Reihe des Bürgervereins im Dattenfelder Freizeitpark. Los geht es am Freitag, 22. Juli um 20 Uhr mit der Westernhagen-Tribute-Band "Ladykiller".
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022
Für den Großteil der Menschen gehört eine feste Beziehung zu den wichtigsten Zielen im Leben. Doch längst ist der gesellschaftliche Druck nicht mehr so stark wie früher, sodass die Suche nach einer neuen Partnerin oder einem neuen Partner oft nicht mehr Priorität hat. Stattdessen genießen immer mehr Menschen ihr Single-Dasein. Single zu bleiben, heißt nicht automatisch, dass man eine sexuelle Durststrecke durchmachen muss – im Gegenteil: Casual Dating bietet viele Vorteile für diejenigen, die sich eben nicht nach einer Liebesbeziehung sehnen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.07.2022
Dank seiner Teilnahme an nationalen und internationalen Messen und seiner Vorreiterrolle bei der Digitalisierung durch die Anwendung digitaler Strategien in seinen Prozessen hat es Artesanía Cerdá geschafft, sich von einem lokalen Unternehmen in einer Stadt in der Provinz Valencia zu einem führenden Unternehmen in seinem Sektor zu entwickeln, das Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter auf internationaler Ebene hat.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Es sind vielfach Themen, die die Kreisgremien auf Dauer beschäftigen. Das Spektrum beginnt bei den Schulen, berührt nach der Jahrhundertflut im Ahrtal den heimischen Katastrophenschutz und endet mit beinahe schöner Regelmäßigkeit bei der Umstrukturierung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Mitglieder des Hells Angels Charters Siegen, welche im Frühjahr 2022 ihr Clubhaus und somit den Vereinssitz von Siegen/NRW nach Westerburg/RLP verlegt hatten.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Die Stadt Betzdorf fühlt sich gezwungen, Straßenbaumaßnahmen in das kommende Jahr zu verschieben. Als Grund nennt die Verwaltung "aktuell stark gestiegene Baupreise". Vier Straßen sind betroffen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf das 54. Schützenfest vor. Traditionell findet dieses am ersten Augustwochenende statt, dieses Jahr demnach vom 6. bis zum 8. August. Für das Vogelschießen am 23. Juli ist man bereits bestens gewappnet.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Ein Funke genügt und der Wald steht in Flammen. Angesichts der Hitze und Trockenheit ist die Sorge des Bürgermeisters von Caan berechtigt. Er hat offenes Feuer an der Grillhütte im Ort untersagt. Er weist außerdem auf einen Mangel an Trinkwasser hin, der sich abzeichne.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Benedikt Bauch, der designierte Leiter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Diez, war mit seinem Mitarbeiter Jens Hülpüsch zu Gast im Rathaus Wissen. Gesprächsthemen waren der längst überfällige Ausbau der L 289 (Nassauer Straße) im Stadtgebiet von Wissen sowie der Ausbau der L 278 Richtung Morsbach und die Radwegeplanung.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten Programm für Groß und Klein erfreuen, von einer Hüpfburg für Kinder bis zum spannenden "Spiel ohne Grenzen" und der Kinderolympiade. Auch Mitgliedsehrungen standen an.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Beim Gesundheitsamt Altenkirchen wird für den Kreis ein weiterer Todesfall im Zuge der Pandemie registriert – verstorben ist eine Frau im Alter von 85 Jahren aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Das ist die weitere Corona-Lage im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Kürzlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Wirtschaft bei bestem Wetter an der Berufsbildenden Schule Wissen, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den erfolgreichen Abschluss zum/zur staatlich geprüften Betriebsfachwirt/in zu feiern.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
"Hello Again": Unter diesem Motto wurden alle jetzigen und künftigen Kitakinder mit ihren Familien zum diesjährigen Sommerfest in der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" begrüßt. Aufgrund von Corona konnte das Sommerfest die letzten zwei Jahre nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei allen Besuchern.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Einen interessanten und informativen Nachmittag erlebten die Landfrauen des Bezirks Hamm auf dem Biolandhof in Schürdt. Seit über 37 Jahren betreibt hier die Familie Mockenhaupt ökologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen können", so erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. Insbesondere Menschen über 60 Jahren rät er zu einer zweiten Auffrischungsimpfung.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Auch in Birken-Honigsessen heißt es dieses Jahr endlich wieder „Horrido“ – nach beinahe drei Jahren coronabedingter Pause bereitet sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft auf das 54. Schützenfest vor. Traditionell findet dieses am ersten Augustwochenende statt, dieses Jahr demnach vom 6. bis zum 8. August.
Region | Nachricht vom 19.07.2022
Am Freitag, 22. Juli, ab 17 Uhr beginnt in der Stadt Altenkirchen die Toskanische Nacht. In der Innenstadt wird es an vielen Plätzen Musik und kleine Köstlichkeiten geben.
Politik | Nachricht vom 19.07.2022
Wie entwickelt sich die Energieversorgung in den kommenden Monaten? Stehen im Herbst, Winter und Frühjahr genügend Gas und Strom zur Verfügung? Die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag hatte die Kreisverwaltung mit vielen Fragen "eingedeckt", die das Thema, das auch viele Bürger umtreibt, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wissen wollte.