Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58195 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 |
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Während Anfang der Woche der zweite Transport aus dem Wisserland mit Hilfsgütern ins polnische Krapkowice rollt, geht die Sammelaktion vor Ort in die nächste Runde. Ab Dienstag, 12. April, startet der Landkreis Altenkirchen eine weitere Sammelaktion zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge im polnischen Partnerkreis.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder - darunter den neuen Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber, MdL - im Gasthof "Zum Siegtal" in Opsen begrüßen. Dabei standen vielfache Ehrungen an.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
In der Verbandsgemeinde Kirchen ist ein Mann im Alter von 81 Jahren in Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung verstorben. Kreisweit sind aktuell 6.387 Personen positiv getestet. So sehen die restlichen Pandemiewerte aus.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Das vergangene Wochenende (8. bis 10. April) war für die Wehrleute aus Hamm/Sieg sehr arbeitsreich. Insgesamt zu drei Einsätzen wurden die Wehrleute gerufen - darunter ein umgestürzter Baum, ein Unfall auf der Rennstrecke der Westerwald Rallye sowie ein Kaminbrand.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Es ist nicht der erste Einbruch, über den die Polizei aus Mudersbach berichtet – und zu dem sie nun um Zeugenhinweise bittet. Diesmal traf es ein Familienhaus im Ortsteil Birken. Zuletzt waren Einbrecher nach offiziellen Angaben im Februar in der Gemeinde unterwegs.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Am Sonntag (10. April) fand nach zwei Jahren ohne öffentlichen Auftritt das traditionelle Frühjahrskonzert der Feuerwehrkapelle Wissen statt. Viele Besucher hatten dieses Event vermisst, so die einhellige Meinung. Die Musiker fieberten dem Konzert förmlich entgegen, wollten sie doch zeigen, dass sie nichts verlernt hatten.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit einer Helfertruppe am Start.
Region | Nachricht vom 11.04.2022
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet, dass es in Rheinland-Pfalz vermehrt zu Nachweisen des Staupevirus bei Wildtieren kommt. Das LUA hat den Erreger seit Jahresbeginn bei insgesamt drei Füchsen aus den Landkreisen Birkenfeld und Altenkirchen sowie bei einem Dachs aus dem Landkreis Bad Kreuznach nachgewiesen.
Politik | Nachricht vom 11.04.2022
Die CDU-Ortsverbände aus Herdorf und Daadenhaben einen gemeinsamen Gemeindeverband gegründet, der künftig den Namen "CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal" tragen wird. Zur Mitgliederversammlung konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende Tobias Gerhardus 36 Mitglieder begrüßen.
Sport | Nachricht vom 11.04.2022
BC Smash Betzdorf gibt sich mehr als zufrieden über die Teilnahme seiner Spieler an der ersten Jugend-Rheinlandrangliste des Badminton-Verbandes Rheinland in der Großsporthalle in Gebhardshain. Besonders ragte offenbar der Niederfischbacher Mika Schönborn mit seinen Leistungen heraus.
Sport | Nachricht vom 11.04.2022
Nach zweijähriger Corona-Pause hat der Geschichtsverein seine Vortragsreihe zur Betzdorfer Geschichte fortgesetzt. Zum Thema "Hotels und Gaststätten in Betzdorf – damals und heute" wurden etwa 30 großformatige Fotos aus der ehemaligen Verbandsgemeinde Betzdorf gezeigt.
Sport | Nachricht vom 11.04.2022
Das Jahr begann nach der mehrmonatigen Winterpause offenbar gut für die Fußballteams der Spielgemeinschaft Katzwinkel/Honigsessen (HoKa). Laut dem Pressebeauftragten gelang den Herrenmannschaften ein optimaler Punktspielstart in das Jahr 2022 sowie in die Restsaison. Und die Damen erreichen die Aufstiegsrunde in der Kreisklasse.
Kultur | Nachricht vom 11.04.2022
Die Föschber Jecken 2.0 haben sich einiges für das neue Vereinsjahr vorgenommen. Erst zwei Jahre alt und kurz nach der Gründung und dem Karneval 2020 ausgebremst, will man in diesem Jahr erstmals eine Tollität küren. Es soll Kinderkarneval geben, und beim örtlichen Karnevalszug möchte man sich organisatorisch einbringen.
Kultur | Nachricht vom 11.04.2022
Die Passions- und Ostergeschichte nicht nur zu erzählen, sondern die Besucher mit hineinzunehmen in das Geschehen - darum geht es bei diesem besonderen Osterweg zwischen Kirchen und Freusburg. Auf insgesamt acht Stationen können nun bis 22. April die letzten Tage Jesu nacherlebt, mitgegangen und für sich selbst neu entdeckt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2022
Auch, wenn viele denken, dass Frühlingsgefühle nur ein Mythos sind - es gibt sie tatsächlich. Es geht um Gefühle, die sich nicht nur auf die Jahreszeit begrenzen lassen. Es geht bei den meisten um das Verliebtsein. Vor allem, wenn die Beziehung noch frisch ist, schweben Pärchen im siebten Himmel. Doch was passiert im Körper, wenn man verliebt ist? Welche Reaktionen zeigen sich? Es ist erstaunlich, wie der Körper auf dieses "einfache" Gefühl reagiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.04.2022
Im sportlichen Bereich sind Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sehr beliebt. In verschiedenen Formen, wie Tabletten, Pulver, Riegel und mehr werden sie in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Wie sinnvoll das ist und was man dabei beachten sollte, klären wir im folgenden Artikel.
Region | Nachricht vom 10.04.2022
Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden Anne Merg ins Forstamt Neuhäusel. Im Fokus stand das Thema "Kalamitätsbewältigung und Wiederbewaldung in der forstfachlichen Umsetzung und der öffentlichen Wahrnehmung".
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2022
Viel Prominenz auf der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz. Doch im Mittelpunkt standen eindeutig die Jungmeisterinnen und Jungmeister. 604 Meisterbriefe in 24 Gewerken wurden an 119 Frauen und 485 Männer übergeben. Es wurde deutlich, dass sich gesellschaftliche Entwicklungen auch im Handwerk vermehrt widerspiegeln.
Vereine | Nachricht vom 10.04.2022
Wenn es um Erfahrung als Tischtennis-Trainer, kann Chris Pfeiffer schon eine ganze Menge vorweisen. Sogar als deutscher Nationalcoach hat er bereits seine Brötchen verdient. Nun verschlägt es ihn rund 6800 Kilometer in östliche Richtung.
Kultur | Nachricht vom 10.04.2022
Der Kausener Geschichtenerzähler Micha Krämer lässt im neuesten Ostfriesland-Krimi seine Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti wieder ermitteln, dabei will die nur mit ihrer Familie Urlaub machen auf ihrer Lieblingsinsel Langeoog bei ihrer Freundin Lotta Dönges, deren Mann Krischan einen wunderschön renovierten Krabbenkutter besitzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.04.2022
Der neue Glücksspielstaatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland trat am 01. Juli 2021 in Kraft. Seitdem hat sich sowohl für Online-Casino-Betreiber als auch für die Spieler so einiges verändert und diese müssen verschiedene Vorschriften beachten und sich an neue Regularien gewöhnen. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, zu welchen Veränderungen der neue Glücksspielstaatsvertrag geführt hat.
Region | Nachricht vom 09.04.2022
Wie die Polizeidirektion Neuwied mitteilt, fiel der Polizei Altenkirchen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Fahrzeug auf, das in auffälliger Weise geführt wurde. Die Verkehrskontrolle ergab, dass der 32 Jahre alte Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 09.04.2022
Ende April/Anfang Mai bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, darunter ein Seminar für Angehörige von Suchtkranken, ein Seminar zum Thema "Stressfreie Kommunikation" und ein "Lindedance"-Schnupperworkshop.
Region | Nachricht vom 09.04.2022
Es war regelrechtes Aprilwetter mit allen Facetten: Sonne, Regen und sogar Hagel am Schluss. Aber es war ein schöner Erfolg, der vor allem den Kindern Spaß gemacht hatte - und am Ende mit einem Imbiss am Marktbrunnen und in der Eisdiele belohnt wurde.
Region | Nachricht vom 09.04.2022
Hatte der Fahrer eines schwarzen SUV nach seinem abrupten Bremsmanöver bemerkt, dass ihm der nachfolgende Pkw aufgefahren war? Die Polizei geht davon aus angesichts des verursachten Schadens. Klar ist: Der SUV-Fahrer beging Verkehrsunfallflucht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Politik | Nachricht vom 09.04.2022
Nach der zuletzt wegen der Corona-Pandemie abgesagten Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz kann diese nun endlich am 28. April nachgeholt werden. Auf dem Programm steht neben Freizeit in der Mainzer Innenstadt ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2022
Mit dem Ersten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle Betzdorf und dem Wissener Bürgermeister hatte der IG-Metall-Senioren-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain zwei Verantwortliche als Gäste gewinnen können, die direkt mit dem Folgen aktueller Probleme zu kämpfen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.04.2022
Altenkirchen hat nun auch einen – so wie andere Mittelzentren in der Region bereits: Bastian Prieß ist der erste City-Manager, den sich die Stadt gönnt. Auf ihn warten viele Aufgaben in den kommenden drei Jahren. Denn so lange läuft zunächst einmal sein (erster) Vertrag.
Vereine | Nachricht vom 09.04.2022
Am Freitag (8. April) wurde jedem, der am Abend am Gerätehaus Wissen vorbeifuhr, bewusst, dass hier was los sein müsse. Vor den Toren standen Fahrzeuge aller Löschzüge. Drinnen hatte sich eine große Zahl Feuerwehrleute eingefunden, um nach zwei Jahren wieder in Präsenz eine Dienstversammlung abzuhalten.
Vereine | Nachricht vom 09.04.2022
Das Ostereierschießen der "Adlerschützen" Michelbach findet in diesem Jahr wieder statt, und zwar am Ostersamstag, dem 16. April, ab 14 Uhr im Schützenhaus in Michelbach. Nach einer Pause von zwei Jahren können endlich wieder lieb gewordene Traditionen wahrgenommen werden.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ereignete sich der Unfall am Morgen des 7. April. Der 18-jährige Fahrer befuhr mit seinem Pkw die Kreisstraße 107 aus Dauersberg kommend Richtung L288. Dort geriet er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Der Landkreis Altenkirchen vergibt in Zusammenarbeit mit der MediStart GmbH & Co. KG aus Hamburg zum Wintersemester 2022/23 zwei Stipendien für das Studium der Humanmedizin, wahlweise an der Universität Rijeka (Kroatien) oder Vilnius (Litauen). Bewerbungsschluss ist der 8. Mai.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Ab Dienstag, den 19. April 2022 wird die K 106 für den Verkehr, zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, voll gesperrt. Die wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Grund: Die Straße ist in die Jahre gekommen und weist erhebliche Schäden auf.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Der Eintrittspreis für das Waldschwimmbad Thalhausermühle wird nicht erhöht. Das hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 6. April einstimmig beschlossen. Außerdem ging es um die Lüftungsanlagen für die Schulen und Kitas, zukünftige Energieversorgung des Schul- und Sportzentrums und die Finanzen.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 28.321 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 338 mehr als am Donnerstag, den 7. April. In dieser Woche sind beim Kreisgesundheitsamt außerdem drei weitere Meldungen aus Kliniken zu Todesfällen im Zusammenhang mit Corona eingegangen.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Am 22. April ist mit Prof. Dr. Udo Steinbach, lange Jahre Chef des Orient-Instituts in Hamburg, ein herausragender Historiker zu Gast im Waldhotel Marienthal. Steinbach wird in seinem Vortrag über die Rolle der Türkei sprechen, insbesondere im Hinblick auf aktuelle politische Entwicklungen in Europa.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Vom 7. April bis zum 8. Mai sind alle Kinder zu einem Feuerwehr-Quiz über Stock und Stein in Herdorf eingeladen. Vom Spielplatz im Neubaugebiet (Tiergartenweg) bis zur Skihütte der DJK sind zahlreiche Fragen zum Thema Feuerwehr zu entdecken und zu beantworten.
Region | Nachricht vom 08.04.2022
Die ehemaligen Schüler des Beruflichen Gymnasiums in Wissen hatten einen Plan: Mit Stufenfeiern wollten sie Geld sammeln, um zum Schulabschluss einen großen Abiball zu veranstalten. Aufgrund der Pandemie fiel die Feier jedoch am Ende klein aus - und die Schüler entschieden sich dazu, das Geld zu spenden.
Politik | Nachricht vom 08.04.2022
In Zeiten, in denen die Menschenrechte immer häufiger mit Füßen getreten werden, ist die Rückbesinnung auf das, was in den Artikeln festgezurrt wurde, eminent wichtig. Die Stadt Altenkirchen geht bei der Rekapitulation mit gutem Beispiel voran.
Politik | Nachricht vom 08.04.2022
Mit einer Anschubförderung für neue Wohnformen unterstützt Rheinland-Pfalz den Ausbau innovativer, gemeinschaftlicher und generationenübergreifender Wohnprojekte. Davon profitieren auch ein gemeinschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt im Kreis Altenkirchen und ein Pflege-Bauernhof im Westerwaldkreis.
Politik | Nachricht vom 08.04.2022
Ein Gemeindezentrum am Zechenwaldplatz? Diese Planungen wird Brachbach nicht weiterverfolgen, wie die Pressestelle der Verbandsgemeinde informiert. Demnach strebt die Gemeinde nun alternative Ziele an, die zu "verantwortungsvollen Kosten umsetzbar" sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis verfolgt das Ziel, Besonderes und Schönes in der Region den Menschen nahezubringen. Dafür wurde ein Regal aus Pappe entwickelt, in dem Broschüren und Karten zum kostenlosen Mitnehmen ausgelegt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2022
Dass auch ländliche Regionen von den Chancen und Potenzialen der Digitalisierung profitieren, davon ließ sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen in einer Videoschalte mit Andreas Giehl und Wendelin Abresch überzeugen. Der Vorstand der Genossenschaft Wäller Markt eG stellte Diedenhofen das Projekt "wällermarkt" vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2022
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.04.2022
Endlich ist es wieder soweit und alle freuen sich darauf: Die fünften Westerwälder Holztage vom 9. bis 11. September finden wieder live statt. Veranstaltungsort ist das großzügige Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, den führenden Holzwerken in Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 08.04.2022
Das Jugendorchester des Musikvereins Dermbach hat sich im Februar dieses Jahres wieder zusammengefunden und damit einen Neustart vollzogen. Die musikalische Leitung hat Thomas Drost übernommen, der Hauptdirigent des Vereins ist. Interessierte Nachwuchsmusiker sind willkommen.
Vereine | Nachricht vom 08.04.2022
Das diesjährige Treffen der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen findet am 7. Mai um 15 Uhr im Bürgerhaus in Berod statt. Auf dem Programm stehen Kassen- und Tätigkeitsbericht, aber auch die Ehrung von Mitgliedern und eine Besprechung des Jahresprogramms.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Am Ostersonntag fliegen in Horhausen wieder knallbunte Ostereier durch die Luft. Um 14 Uhr startet bereits der 34. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf den Wiesen am Feuerwehrhaus. Mit dem Wettbewerb wollen die Organisatoren einen alten Brauch am Leben erhalten, gleichzeitig aber auch ein Freizeitangebot für die Osterferiengäste und Bürger schaffen.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Gemeinsam den Weg zur Arbeit fahren und dabei auf moderne Elektromobilität zurückgreifen: Diese Idee steht hinter "AzubiMobil". Mit Projektstart im Herbst 2021 erhielten die drei teilnehmenden Betriebe aus dem Landkreis Altenkirchen für einen Zeitraum von 24 Monaten Elektrofahrzeuge zu vergünstigten Leasingkonditionen.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Der Beschuldigte ist bereits wegen Diebstahls polizeilich in Erscheinung getreten. Nun wurde er einem Polizeibericht zufolge rückfällig und entwendete zwei Bautüren von einer Baustelle in Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Wie die Bahn mitteilt, kommt es aktuell (7. April) zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Hennef (Sieg) und Eitorf. Dadurch könne es zu Verspätungen und Teilausfällen auf der gesamten Zugstrecke kommen. Betroffen sind die Linien RE9, S12 sowie S19.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Bis zum 14. April kann die Öffentlichkeit für den "Großen Preis des Publikums" zum Sila Award des Chorverbands Rheinland-Pfalz und Singendes Land abstimmen. Als "Chor des Jahres 2021" kandidiert unter anderem der Chor "Divertimento" aus Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert: Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam. Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Sehr kalte Stellen werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach drau-ßen, die eigentlich im Haus bleiben soll.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus München verschicke derzeit betrügerische Forderungsschreiben. Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49“ angemeldet. Die Verbraucherzentrale rät, unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg lädt zu einer Baumpflanzaktion ein. Alle, die mithelfen möchten, treffen sich am Samstag, 30. April, um 9.30 Uhr am Evangelischen Gemeindehaus. Die Bäume werden dann am Kirchenwald in der Nähe des Skihangs gepflanzt.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Beim zweiten Mal wurde er auf frischer Tat ertappt: In Bad Hönningen hat ein 28-Jähriger die Wand des Hauses seiner Ex-Partnerin mit Sprühfarbe beschmiert. Einmal kam er davon, beim zweiten Versuch war die Polizei zur Stelle.
Region | Nachricht vom 07.04.2022
Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten Sport hinein sind die Themen, die die Arbeit des Sportbundes Rheinland (SBR) prägen. Dies wurde in der SBR-Jahrespressekonferenz von allen Beteiligten deutlich zum Ausdruck gebracht.
Politik | Nachricht vom 07.04.2022
Der Wissener Verbandsgemeinderat gab grünes Licht für Beratungen zur Fortschreibung von Teilnutzungsplänen zur Windkraft. Nach Schwellenwertberechnung geht es in Baugebieten weiter und nicht zuletzt wurden alle Sportstätten der Verbandsgemeinde unter die Lupe genommen.
Politik | Nachricht vom 07.04.2022
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat mit ihrer Dörfertour in Emmerzhausen Station gemacht. Die Stationen entsprachen den Oberthemen: Wind, Wald und Wasser. Das verbirgt sich dahinter.
Politik | Nachricht vom 07.04.2022
Bis zum Schluss war es spannend. Als die Bundestagsabgeordneten am Donnerstagmittag (7. April) über eine Impfplicht ab 60 Jahren abstimmten, hatte sich zuvor nach der mehrstündigen Debatte keine klare Mehrheit abgezeichnet. Die Abstimmung hat letztlich ergeben: Die Impfpflicht ist gescheitert.
Politik | Nachricht vom 07.04.2022
Mehr denn je sei die regionale landwirtschaftliche Versorgung notwendig zu werden, wie der Krieg in der Ukraine aufzeige. Deshalb lädt der Grünen-Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld den Landes-Staatssekretär Erwin Manz und weitere Interessierte zum Heinrichshof in Burglahr ein, um über eine Landwirtschaft der Zukunft zu sprechen.
Politik | Nachricht vom 07.04.2022
Die Beobachtung und der Schutz von Flora und Fauna am Beispiel des Landschaftsraums um Kircheib – über dieses Thema informierte der Naturschutzreferent des Vereins Naturschutz-Initiative auf einer Veranstaltung der Arbeitsgruppe Ökologie der "Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8" (BI).
Wirtschaft | Nachricht vom 07.04.2022
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf einen Austausch mit Unternehmern aus der Region an. In den Gesprächen stehen aktuelle Themen wie die Corona-Lage, Gewerbegebiete, Einzelhandel, Existenzgründungen oder die Fachkräftesituation im Mittelpunkt.
Vereine | Nachricht vom 07.04.2022
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung unter anderem einen neuen Vorstand. Zudem wurde die Durchführung des Maifestes beschlossen – am 30. April wird es Maifeuer und Maibaum geben, am 1. Mai den traditionellen Frühschoppen.
Sport | Nachricht vom 07.04.2022
Drei Jugendspieler des Badmintonclub Altenkirchen nahmen am C2-Ranglistenturnier des Badmintonverband-Rheinland in den Disziplinen Einzel und Mixed U19 in Gebhardshain teil. Die jungen, motivierten Badmintonspieler waren mit ihren Leistungen sehr zufrieden.
Sport | Nachricht vom 07.04.2022
Es ist eines der prestigeträchtigen Turniere im Kalender der Landesverbände: Der Deutschland-Pokal der Jugend. In Mannschaftsspielen drei gegen drei ermitteln die Jugendlichen an zwei Tagen ihre Sieger und Platzierten. Auch aus dem Westerwald sind Spieler dabei.
Kultur | Nachricht vom 07.04.2022
Nach zweijähriger Präsenzpause findet das Varieté der Jahrgangsstufe 12 des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen am 6. und 7. Mai wieder in der Aula der Schule statt. Derzeit arbeiten die Schüler der Jahrgangstufe 12 daran, ihr Motto "Starieté", im Zeichen von Stars und Sternchen, zu organisieren und ihre Abendveranstaltung zu proben.
Kultur | Nachricht vom 07.04.2022
Am Anfang stand eine Idee: Wäre es nicht großartig, wenn die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein Kammerorchester hätte und damit nach etlichen Jahren der Pause wieder an eine bewährte Tradition anknüpfen würde? Daraus entstand nun das neue "Kammerorchester Westerwald-Sieg", das noch Mitwirkende sucht.
Kultur | Nachricht vom 07.04.2022
Am 24. April tritt der ungarische Konzertpianist István Lajkó in Altenkirchen auf. Im Fokus des Abends steht die Zahl Drei, genauer gesagt: aus drei Stücken bestehende Klavierwerke. Zu hören sind unter anderem Stücke von Bach, Schumann und Schubert.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Zurzeit bieten Supermärkte große Ausstechformen für Osterhasen an. Mit diesen lassen sich aus Quark-Öl-Teig fluffige Häschen flott und einfach zubereiten. Sie werden nach dem Backen in Vanillezucker gewälzt, dadurch knuspern sie etwas. Da sie nicht sehr süß sind, kann man sie auch wie Brötchen mit Marmelade bestrichen essen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Das kreisweite Projekt "Blühende Friedhöfe" geht ins zweite Jahr. Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert, dass neben den Projektteilnehmern aus dem ersten Projektjahr einige weitere Gemeinden beziehungsweise Flächen neu zum Projekt hinzukommen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Das Schicksal einer neunköpfigen Flüchtlingsfamilie beschäftigte Karin Nishino, die ein Flüchtlingswohnheim in Köln betreut. Die Familie stand davor, in Notunterkünften ohne jegliche Privatsphäre zu landen - und möglicherweise getrennt zu werden. Hilfe kam von der Verbandsgemeinde Wissen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
In den Ortschaften Luckenbach und Atzelgift kam es in den vergagnenen Wochen gehäuft zu Diebstählen aus unverschlossenen Autos. Dass die Diebe auch in weiteren Orten auf Beutezug gehen, kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei mahnt daher zu Vorsicht.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Mit dem Beginn des nächsten Bauabschnitts wird die Wissener Rathausstraße für die dringenden Kanal- und Leitungsarbeiten ab Auf der Rahm / Schulstraße bis Im Buschkamp zusätzlich gesperrt. Die im gesperrten Abschnitt befindlichen Geschäfte bleiben fußläufig erreichbar.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freut sich über einen ganz besonderen Jubilar: Heinz Wagner. Angekündigt schon bei der jüngsten Jahreshauptversammlung, überreichten ihm Brudermeister Hubert Kemper und der stellvertretende Schießmeister Klaus Benterbusch jetzt eine Urkunde, die eine große "80" zeigt.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Die Firma Kreativ-Werkstatt Herwick aus Betzdorf wurde mit dem Landespreis 2021 für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet. Gesetzlich unterliegt der Betrieb keiner Beschäftigungspflicht für behinderte Menschen. Dennoch hat Geschäftsführerin Sandra Herwick die gehörlose Evelin Schmied eingestellt.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Bislang Unbekannte haben Fliesenreste, Bord- und Randsteine sowie pflanzliches Wurzelwerk im Bereich der K 24 in Richtung Kircheib abgeladen. Darüber wurde die örtliche Ordnungsbehörde am Montag, den 4. April, informiert. Bürger werden nun um Hinweise gebeten.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund eines weiterhin bestehenden infektionsbedingten Personalengpasses die Kfz-Zulassungsstelle in Kirchen vom 11. bis vorerst einschließlich 14. April nur eingeschränkt erreichbar ist.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen gratulierte Olga Dinter zur Neueröffnung ihrer Physiotherapiepraxis in der Bahnhofstraße 32. Mit der eigenen Praxis habe sie sich einen Traum erfüllt, erklärt die Kirchener Bürgerin. Sie habe sich schon länger selbstständig machen wollen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Im April spricht die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Welttages der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit Dr. Christoph Heidrich, Abteilungsleiter Prävention der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, über das Thema Arbeitssicherheit sowie über Gesundheitsvorsorge und Prävention am Arbeitsplatz.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen hat deshalb erneut den Kölner Comic-Profi Christoph Jansen zu einem Workshop eingeladen. Zur Arbeit des Illustrators und Grafikdesignes gehört es zum Beispiel, für Zeitungen und Fernsehsender zu zeichnen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
ANZEIGE | Die Stiftung des Regionalversorgers EAM vergibt insgesamt 100.000 Euro für Projekte in den vier Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen. Auch gemeinnützige Projekte in Rheinland-Pfalz können sich bewerben.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Eine Stadt und ihre Geschichte lebendig zu machen, das ist eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe. Das Team der Tourist-Information der Stadt Neuwied ist aktuell auf der Suche nach neuen engagierten Stadtführern, die eine große Leidenschaft für Neuwied und dessen abwechslungsreiche Historie mitbringen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Tiefausläufer sorgen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Ab Donnerstagmittag (7. April) zieht die sehr kräftige Kaltfront eines Sturmtiefs über unseren Bereich hinweg. Damit verbunden sind teils schwere, einzelne Gewitter und kräftiger Regen. Dahinter strömt etwas kühlere Meeresluft ein.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Mitte März organisierte die Schulsozialarbeit der August-Sander-Schule Altenkirchen für alle Schüler der sechsten Jahrgangsstufe einen Medienworkshop, bei dem der Umgang mit Smartphone, Computer und Co genauer beleuchtet wurde. Unter anderem gingen die Schüler ihrem "digitalen Fußabdruck" nach.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Thema des Wettbewerbs der Volksbank Gebhardshain eG war "Was ist schön?" Bei dem Malwettbewerb reichten zahlreiche Schüler aus dem Gebhardshainer Land ihre Arbeiten ein und machten es für die Jury zu einer Herausforderung, die besten Bilder auszuwählen.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen mit Stand 6. April 27.606 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Das sind 584 mehr als am gestrigen Dienstag. Als geheilt gelten 20011 Menschen. Kreisweit sind aktuell 7.465 Personen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Traditionelle Wald- und Flursäuberung in Gebhardshain: Anlässlich des "Frühjahrsputzes" sammelten die Helfer diesmal wieder sieben Kubikmeter achtlos weggeworfenen beziehungsweise zurückgelassenen Unrat aus Gebhardshainer Wäldern, den Sportanlagen, gemeindlichen Plätzen und von Wegerändern.
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Nicht nur "kinder Schoko Bons" sind von diesem Rückruf betroffen. Am Mittwoch, den 6. April, ruft der Süßwarenhersteller Ferrero zahlreiche Produkte seiner "kinder"-Marke zurück. Um welche handelt es sich genau? Und was ist der Grund für den Rückruf?
Region | Nachricht vom 06.04.2022
Solch ein Schmuckstück verdient eine glanzvolle Einweihung: Wenn die Lotto-Elf und Sänger Mickie Krause in Kroppach gastieren, wird der neue Kunstrasenplatz offiziell seiner Bestimmung übergeben. Das "Who is who" längst vergangenen Fußballtage wird von Hans-Peter Briegel betreut.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2022
Für viele Altenkirchner gibt es nichts Schöneres, als nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich einen Tee zu trinken, das angefangene Buch zu schnappen und bei einer himmlischen Duftkerze den Tag ausbaumeln zu lassen. Um Abwechslung in das neue Jahr zu bringen und eine sommerliche Atmosphäre zu schaffen, empfiehlt es sich den Raum mit aromatischen Düften in ein neues, vielleicht sogar besseres Licht zu rücken.
Kultur | Nachricht vom 06.04.2022
Neue Wege gehen und Traditionelles bewahren: Diesen Spagat wollen der Betzdorfer Schützenverein und die Aktionsgemeinschaft wagen. Bei einem Pressegespräch wurde das neue Konzept für "das Fest" vorgestellt, bei dem Heimatschoppen und verkaufsoffener Sonntag eine Rolle spielen.
Kultur | Nachricht vom 06.04.2022
Die Vorstellung der 21. Westerwälder Literaturtage, die in diesem Jahr erstmals von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis veranstaltet wird und unter neuer Programmleitung durch Solveig Ariane Prusko (Wäller Buchhandlung, Altenkirchen) steht, fand am 6. April in der wunderschönen Abtei Rommersdorf statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2022
Häufig nutzen Geschäftsreisende öffentliche Verkehrsmittel, wenn sie zu einem mehrtägigen Meeting eingeladen werden, das in einer weit entfernten Stadt stattfindet. Auf diese Weise entgehen sie dem Stress auf überfüllten Autobahnen und können im Zug wichtige Unterlagen durcharbeiten. Auch der Besuch einer Fachmesse gehört zu den häufigen Gründen, um ein Bahnticket zu kaufen oder einen Inlandsflug zu reservieren. Dies gilt als zeitsparende Alternative, wenn der Flughafen in unmittelbarer Nähe liegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.04.2022
Alle wollen eine, doch nicht jeder bekommt sie. Die Rede ist von der lang ersehnten Playstation 5. Seit November 2020 kann die Next-Gen-Konsole in der Region erworben werden. Doch bei einigen Fans verflog die Euphorie schnell, denn die PlayStation 5 wurde zum raren Produkt. Auch jetzt, zwei Jahre nach ihrer Markteinführung, warten Liebhaber noch immer auf einen Kauferfolg. Wer jedoch eine besitzt, kann sich auf so einige Spielhighlights freuen, die das Jahr 2022 zu bieten hat.
Region | Nachricht vom 05.04.2022
Unter dem Motto "Jetzt! Mehr Radverkehr im Westerwald" startet in diesem Jahr der erste Wäller Fahrradkongress. Nachdem sich die Mobilität im Westerwald zu lange am Auto orientiert habe, wollen die Initiatoren des Wäller Fahrradkongress nun das Rad in den Vordergrund stellen.
Region | Nachricht vom 05.04.2022
Das Landschaftsmuseum Westerwald lädt am 10. April zu einem Museumsfest ein. Motto an dem Tag ist "Ostern früher" mit geführten Rundgängen zu verschiedenen Themen wie frühere Spezialitäten der Fastenzeit, Glücksbringern und vielem mehr.
Region | Nachricht vom 05.04.2022
Das ehemalige Christliche Jugenddorf soll von der VG angemietet werden, um dort künftig geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterzubringen. Zur Ausstattung der leeren Räumlichkeiten werden Möbel und weitere Utensilien gesucht, die in Kürze in der Kantstraße abgegeben werden können.