Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 69057 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Einbruch in Reifendienst in Willroth - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Einbruch in einen Reifenhandel in Willroth konnten die dennoch recht erfolglosen Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag unbemerkt entkommen. Es entstand ein Sachschaden und die Polizei Straßenhaus bittet um Hinweise, falls jemandem etwas im Tatzeitraum aufgefallen ist.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Partystimmung in Oberwambach - bei #bei mulidaheim war wieder Oktoberfest

Der Oktoberfestreigen in Oberwambach begann am Freitag (14. Oktober) im Festzelt bei Michael (Muli) Müller. Zahlreiche Besucher, darunter auch viele Vereine, wollten dabei sein. Das Team um Muli Müller hatte wieder einmal ganze Arbeit geleistet und das Zelt in eine faszinierende Partyhochburg verwandelt.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Marienthaler Forum: Präsident des Bundesrechnungshofes hält Vortrag

Am Donnerstag, dem 27. Oktober, um 18.30 Uhr ist Kai Scheller zu Gast beim Marienthaler Forum im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen. Der Präsident des Bundesrechnungshofs wird einen Vortrag anschließender Aussprache über die komplexen Aufgaben des Bundesrechnungshofes geben.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Feierliche Übergabe der telc-Sprachzertifikate an der IGS Hamm

Am vergangenen Mittwoch (12. Oktober) war es so weit: Nachdem sich bereits vor einigen Wochen sieben Schüler der IGS Hamm den Englisch-Prüfungen an der VHS Altenkirchen gestellt haben, um ihre Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, überreichten die Schulleiterin Brambach-Becker und der Englischlehrer Ulrich Ammon die ersehnten Urkunden.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Weinprinzessin Jaqueline brachte die "Mosel" zu den Horhauser Senioren

Die Mosel mit ihren Weinanbaugebieten und natürlich auch den Moselwein stellte die charmante Moselweinprinzessin Jaqueline Krause beim fröhlichen Weinfest der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus vor. Die Senioren freuten sich über das unterhaltsame Programm und sangen zur Musik von Christof Diels und Ulrike Winter Wein- und Volkslieder.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Wisserland: Sportlerehrung soll Wertigkeit behalten und etwas Besonderes bleiben

Mit geänderten Richtlinien für die Verleihung von Auszeichnungen für hervorragende sportliche Leistungen soll die Wertigkeit und der Stellenwert der Sportlerehrungen wieder mehr hervorgehoben werden. Hierfür sprach sich der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Wissen aus und gab seine entsprechende Empfehlung an den Verbandsgemeinderat.


Region | Nachricht vom 16.10.2022

Erstes Weindorf und 12. Herbst Fashion in Altenkirchen bei bestem Herbstwetter

Nach nunmehr zwei Jahren war endlich wieder was los auf dem Marktplatz. Das erste Weindorf und die Herbst Fashion lockten viele Besucher in die Kreisstadt. Das Weindorf, dass bereits am Samstag seine „Pforten“ öffnete, diente einem guten Zweck. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet.


Politik | Nachricht vom 16.10.2022

Grüner Stammtisch beschäftigte sich mit dem Thema der Verkehrswende

Die Verkehrswende war das Hauptthema der Grünen bei ihrem letzten Stammtisch. Der Kreis hat den ÖPNV seit 2018 ausgebaut, ohne eine nachhaltige Nutzungsanalyse. Beobachtbar seien leere Busse, zur falschen Zeit am falschen Ort. Das würde Energie und Ressourcen verschwenden, statt eine Alternative zum klimaschädlichen Autoverkehr zu sein.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Schornsteinfeger und Feuerwehren starten Kampagne im Kreis Altenkirchen

Sicher heizen trotz Energiekrise: Am Tag des Schornsteigfegers am Samstag (15. Oktober) startet das Schornsteinfegerhandwerk zusammen mit dem Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen eine Aufklärungskampagne. Sie warnen davor, Behelfsheizungen zu konstruieren oder Outdoor-Geräte im Haus aufzustellen.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Dieselspur verursachte zwei Unfälle in Kirchen

Eine mit Dieselkraftstoff verunreinigte Fahrbahn war die Ursache für zwei Verkehrsunfälle am 14. Oktober in Kirchen. Die Dieselspur führte von Herkersdorf bis in die Hauptstraße in Kirchen. Eine Autofahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Darüber hinaus kam ein Radfahrer zu Fall. Die Straße musste für die Entfernung der Dieselspur gesperrt werden.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Pflegeselbsthilfe lädt zum Tag der Offenen Tür in Selters ein

Ein Pflegefall in der Familie verändert das Zusammenleben und stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Pflegeselbsthilfe bei der WeKISS in Westerburg ist für die Städte Koblenz, Neuwied sowie unter anderem auch für die Landkreise Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied zuständig und leistet in ihrem Zuständigkeitsgebiet Unterstützung bei der Gründung von Pflege-Selbsthilfegruppen. Jetzt lädt sie zu einem Tag der Offenen Tür für alle Interessierte ein.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Landeskriminalamt gibt Tipps zum Einbruchschutz

Am 30. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt bieten an diesem Tag zwei Web-Seminare an. Die Experten des Landeskriminalamts geben Tipps zum Einbruchschutz. Ein Experte der Verbraucherzentrale erläutert, worauf beim Fenstertausch aus energetischer Sicht zu achten ist.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Naturschützer beugen Verbuschung der Birkenbach-Aue bei Pracht vor

Die diesjährige Naturprojektwoche fand am Kloster Hassel bei Pracht statt. Dabei stand auch dieses Mal wieder die Birkenbach-Aue im Zentrum des Wirkens der ehrenamtlichen Helfer. In der Birkenbach-Aue werden regelmäßig Verbuschungen und wuchernde Pflanzen, die schnell zu Dominanzbeständen führen, entfernt.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Siegener Wissenschaftler entwickeln faltbare Glasfläche

Eine faltbare Glasfläche, geht das überhaupt? Ja, sagten Wissenschaftler am Lehrstuhl für Tragkonstruktion an der Uni Siegen und entwickelten zusammen mit Studierenden im Masterstudiengang Architektur eine faltbare Glasfläche. Das Exponat präsentierten sie jetzt auf der Glasstec, der weltweit größten Fachmesse für Glas in Düsseldorf.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Betzdorfer Berufsinformationstag kam bei Schülern gut an

Zur Berufs- und Studienorientierung hat am Donnerstag 13. Oktober, ein Berufsinformationstag am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf stattgefunden. Mehr als 140 Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 nahmen daran teil. Mehrere Referenten stellten ihnen Berufe vor und gaben Einblicke in die Berufspraxis.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Die besten Junghandwerker im Wettbewerb: 19 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

35 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend auf Landesebene teil, 31 von ihnen erkämpften sich einen Podiumsplatz. Der Entscheid unter allen Siegern aus den Kammerbezirken Koblenz, Mainz, Kaiserslautern und Trier fand in Koblenz statt.


Region | Nachricht vom 15.10.2022

Umweltverband Naturschutzinitiative präsentiert Kalender "Naturschätze 2023"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender „Naturschätze 2023“ vor: Die Naturschützer Gabriele und Harry Neumann führen mit einzigartigen Fotografien von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen aus Deutschland und der Welt durch das neue Jahr.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

EAM-Stiftung übergibt 2.000 Euro für Kunstprojekt an Lebenshilfe Altenkirchen

Für das Projekt "Kunst und Krise“ erhielt der Verein Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Kreis Altenkirchen (Lebenshilfe Steckenstein) eine Förderung von 2.000 Euro seitens der EAM-Stiftung. Diese übergab EAM-Geschäftsführer und Stiftungsmitglied Hans-Hinrich Schriever am Mittwoch (12. Oktober) im Wissener Kulturwerk an Philipp Krämer von der Lebenshilfe.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

"Notfellchen" sucht Zuhause: Tierheim in Ransbach-Baumbach benötigt Platz

Das kleine Tierheim in Ransbach-Baumbach platzt fast aus allen Nähten. Daher wird dringend Platz benötigt, um weitere Notfälle ("Notfelle") aufnehmen zu können. Lenny, eine wahre Hundeschönheit mit Macken - wer hat die nicht - ist der erste Kandidat, der hoffentlich schnell ein "Für immer Zuhause" findet.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Westerwaldwetter: Tiefs Caitlyn und Danica bringen Wärme und Regen

Hoch Wim ist inzwischen nach Osteuropa abgezogen und die Brücke mit dem Azorenhoch über Mitteleuropa schwächelt, sodass die Ausläufer von Tief Caitlyn über dem Nordmeer und später von Tief Danica bei Irland in den kommenden Tagen freie Bahn bis in den Westerwald haben.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

Massive Einschränkung im Bahn- und Autoverkehr wegen Gleisarbeiten

Die DB Netz AG arbeitet daran, dass die Oberwesterwaldbahn künftig mit höherer Geschwindigkeit befahren werden kann. Dafür sind Gleisarbeiten nötig, die an Bahnübergängen auch zeitweise zu Straßensperren führen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

K57 in Pracht für Straßenbauarbeiten gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße (K) 57 in der Ortslage Pracht im Zuge von Straßenbauarbeiten am 17. Oktober für mehrere Stunden voll gesperrt wird. Die Umleitung erfolgt über Wickhausen. Der Bauausführer bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.


Region | Nachricht vom 14.10.2022

K23 in Oberirsen-Marenbach für Straßenbaumaßnahmen gesperrt

Die Kreisstraße (K) 23 in der Ortslage von Marenbach wird am 18. Oktober aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Weyerbusch über Birnbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.


Sport | Nachricht vom 14.10.2022

Triathlet Boris Stein gibt immer das Optimum

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ stellt regelmäßig „Wäller Gewächse“ vor, erfolgreiche Westerwälder, die, kaum beachtet von der Öffentlichkeit, Großes vollbringen. Zu ihnen gehört der Eitelborner Boris Stein, ein äußerst sympathischer Mann, der genau weiß, was er will und seine Ziele mit physischer und mentaler Stärke ansteuert. Ende dieses Jahres will er seine Profi-Karriere beim Israel-Triathlon beenden.


Vereine | Nachricht vom 14.10.2022

Wanderung des SV Breitscheidt: Der Verein auf den Spuren der alten Poststraße

Bei der diesjährigen Vereinswanderung des SV Breitscheidt fuhren 20 wanderwillige Erwachsene und Kinder zuerst mit dem Zug vom Bahnhof Breitscheidt nach Niederhövels. Anschließend begaben sie sich auf Schusters Rappen bergauf zum Aussichtspunkt ins Siegtal, der auf der Alten Poststraße zwischen Katzwinkel und Wissen liegt.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2022

Birkenhof-Brennerei sieht Gold: Höchste Auszeichnung für Qualität

ANZEIGE | Eine ganz besondere Auszeichnung für die Birkenhof-Brennerei. Am vergangenen Dienstag (11. Oktober) erhielt die Brennerei den Bundesehrenpreis in Gold, ein Novum für die Traditionsdestillerie. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Ehrung, die ein Unternehmen der deutschen Lebensmittelwirtschaft für seine Qualitätsleistungen erhalten kann.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2022

VG Hamm führt Umfrage bei Unternehmen durch

Die Verbandgemeinde Hamm (Sieg) möchte ein Innovations- und Gründerzentrum (IGZ) ins Leben rufen. Doch zuerst wird der Bedarf der heimischen Unternehmen abgefragt, um ein entsprechendes Angebot machen zu können. Eine Umfrage zu den Wünschen der Betriebe und deren Situation läuft derzeit.


Politik | Nachricht vom 13.10.2022

Martin Diedenhofen lädt zur Telefon-Sprechstunde ein

Am Montag, 24. Oktober, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgern und ist zwischen 17 und 18 Uhr ansprechbar.


Politik | Nachricht vom 13.10.2022

Erwin Rüddel übt Kritik: Wasserkraftwerk Euteneuen sollte Zukunft haben

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Entscheidung der Mainzer Ampel-Regierung, das Wasserkraftwerk an der Sieg bei Euteneuen nicht zu reaktivieren. Gerade jetzt würden Energiequellen gebraucht werden und es sei ein falsches Signal hinsichtlich der Energiekrise.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Wissen: PKW-Fahrerin knallt gegen Laterne

Donnerstagnacht (13. Oktober) befuhr eine 51-jährige Fahrzeugführerin gegen 1.45 Uhr mit ihrem PKW die Bahnhofstraße in Wissen aus Fahrtrichtung Nisterbrück kommend in Richtung Europakreisel. Die Frau kam verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte schließlich mit einer Straßenlaterne.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

First Responder Einheit erhält Spende von Friesenhagener Landfrauen

Jederzeit und überall kann ein Unfall passieren, im Haushalt, beim Sport, beim Spielen der Kinder oder im Straßenverkehr. Erste Hilfe ist dann für den Verletzten sehr wichtig. Aber was muss man tun? Wie kann man helfen? Zu diesem Thema haben die Landfrauen Friesenhagen alle Interessierten ins Feuerwehrhaus Friesenhagen ein. Bei diesem Anlass überreichten die Landfrauen einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Ausflug der Altenkirchener Landfrauen wird verschoben

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen teilen mit, dass die geplante Fahrt zum Kölner WDR im November auf das Jahr 2023 verschoben wird, da der WDR in 2022 keine Führungen anbietet. Außerdem berichten die Landfrauen von der Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Elsen und der Verarbeitung der Herbstfrüchte zu köstlichen Gerichten.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Herbst-Konjunkturbericht des Handwerks: Optimismus für Zukunft sinkt

Die Beurteilung der Geschäftslage der Handwerksbetriebe der HwK Koblenz ist gedämpft. Im Herbst beurteilen 85 Prozent der befragten Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Koblenz ihre aktuelle Wirtschaftslage als gut oder befriedigend. Die Stimmung zum Winter kühlt sich deutlich ab: nur 59 Prozent der Befragten erwarten für den Winter eine stabile Konjunktur.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Altenkirchener Hospizverein veranstaltet ökumenischen Gedenkgottesdienst

Der Hospizverein Altenkirchen lädt für den 4. November zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Evangelische Christuskirche in Altenkirchen ein. Mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Chor TonArt-Wissen. Der Hospizverein will in dem Gottesdienst allen Menschen gedenken, die im vergangenen Jahr verstarben.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Jahreskalender 2023 zeigt Ansichten von Wissen

Der Wissener Fotograf Eberhard Nilius hat einen neuen Jahreskalender mit Wissener Motiven herausgebracht. Die zwölf Monatsblätter mit Kalendarium zeigen die Stadt aus eigenwilligen Blickwinkeln und Perspektiven, jedoch stets mit einem hohen Wiedererkennungswert. Jedes Fotomotiv wird vom Herausgeber zusätzlich näher erläutert.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf - Zweijähriges Kind mit im Auto

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, hat sich am heutigen Donnerstagmorgen (13. Oktober) gegen 10.15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Alsdorf ereignet. Ein 35-jähriger PKW-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer scharfen Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einer 28-jährigen Fahrerin und ihrem zweijährigen Kind.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

EAM in Wissen: Versorgungssicherheit muss höchsten Stellenwert haben

Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf den globalen Energiemarkt. Einst nicht vorstellbar, muss man sich dieser Zeit sorgen, ob Wohnungen im nächsten Winter noch warm sind. Auch das Thema „Blackout“ wurde von Jörg Hartmann, Geschäftsführer der EAM Netz GmbH, während seines Vortrages zur energiepolitischen Lage aufgegriffen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland feierte am 7. Oktober in würdigem Rahmen im Stöffel-Park ihr großes Jubiläum. Mit einem bunten Programm und vielen Gästen wurde auf 30 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe zurückgeblickt.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Demokratietag: Altenkirchener Schüler erleben politische Teilhabe

Der Kreisjugendring Altenkirchen führte den Demokratietag RLP gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wurde der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik. Der Demokratietag war eine von acht parallel zur Hauptveranstaltung in Ingelheim stattgefundenen Veranstaltungen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Erste Hilfe am Hund: Kurs der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen

Wer einen Hund hält, der trägt Verantwortung für den Vierbeiner und muss nicht nur für ausreichend Futter, Wasser und Auslauf sorgen, sondern ist ebenfalls für die Gesundheitsfürsorge zuständig. Dementsprechend ist eine angemessene tierärztliche Versorgung des Hundes durch dessen Halter zu gewährleisten.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Einschränkungen der RB 90 aufgrund von Bauarbeiten

Wie die Hessische Landesbahn GmbH in einer Pressemeldung mitteilte, wird es aufgrund von Bauarbeiten ab dem kommenden Dienstag, dem 18. Oktober, bis Dienstag, dem 1. November, zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr kommen. Betroffen ist die RB 90.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation doch ebenso am Boden liegt. Das erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Informationsbesuch der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Ehrenamtsmesse im Kulturwerk Wissen rückt näher

Am Samstag, dem 29. Oktober gibt es von 10 bis 18 Uhr einen Markt der Möglichkeiten im und am kulturWERKwissen. Das Ehrenamt des Wisserlandes stellt seine Angebote vor. Soll heißen: Vereine, Verbände, Initiativen und Projekte zeigen auf, wie vielseitig die Freizeitmöglichkeiten in unserer Heimat aussehen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Gesellige Stunden beim Seniorennachmittag in Scheuerfeld verbracht

Gut besucht war auch in diesem Jahr der Seniorennachmittag, zu dem die Ortsgemeinde Scheuerfeld eingeladen hatte. Nach der langen Durststrecke die uns die Corona-Pandemie auferlegt hat, konnte Ortsbürgermeister Harald Dohm viele Gäste in der Schulturnhalle begrüßen. In seiner Begrüßungsrede ermutigte der Ortsbürgermeister die Senioren, sich weiterhin aktiv am Gemeinde- und Vereinsleben zu beteiligen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Ausfälle, Umleitungen und Ersatzverkehr auf der Siegstrecke: DB investiert über 12 Millionen Euro

Die Deutsche Bahn (DB) packt laut einer Pressemitteilung die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: Seit letztem Monat arbeiten die Baufachleute zwischen Köln und Siegen an Gleisen, Weichen, Brücken und einem Tunnel. Insgesamt erneuern sie dabei bis Ende des Jahres knapp neun Kilometer Gleis, vier Weichen und führen Instandhaltungsmaßnahmen an fünf Brücken durch.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

WKA Kreis AK: Notstromerzeuger sollen Wasserversorgung bei Stromausfall sicherstellen

Als zentraler Wasserversorger für den Landkreis Altenkirchen gab der Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen (WKA) einen Sachstandsbericht zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung bei einer Störung und Unterbrechung der Stromversorgung. Wegen Lieferengpässen soll im Krisenfall vorab auf Notstromerzeuger der EAM zurück gegriffen werden.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

In Siegen gründet sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema Kaufsucht

Die schöne goldene Uhr, ein neues Kleidungsstück oder das allerneueste Smartphone: Die Verlockungen der Konsumwelt sind dank Rund- um-die-Uhr-Werbung, Null-Prozent-Finanzierungen und Schnäppchen-Aktionen allgegenwärtig. Und viele Menschen kaufen mehr, als sie wirklich brauchen. Doch bei manchen wird das Shoppen regelrecht zum Zwang – oft mit fatalen Folgen. Dann spricht man von Kaufsucht. In Deutschland ist laut Schätzungen etwa jeder Zwanzigste gefährdet. Anna K. und Erik S. (Namen geändert) haben erlebt, was es heißt, die Kontrolle über das eigene Kaufverhalten zu verlieren. Mit Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe in Siegen wollen sie eine Anlaufstelle für Menschen schaffen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Tierischer Besuch im Siegener Sophienheim

Einfach zum Knuddeln war der Besucher, der nun im Siegener Sophienheim vorbeischaute. In der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland war Alpaka Carlos zu Gast. Gemeinsam mit seinen Besitzern Katharina und Christian Daub von den "Haigertal Alpakas" bereitete das Tier den Bewohnern einen unvergesslichen Nachmittag.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt zurückgetreten. Die Opposition hatte seinen Rücktritt in Zusammenhang mit dem Katastrophenmanagement der Flutnacht gefordert. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin verkündete am heutigen Abend (13. Oktober) den Nachfolger von Lewentz: Es ist Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen bietet Demenzpartner-Kurs an

Aktuell gibt es in Deutschland 1,6 Million Menschen mit Demenz. "Deshalb geht das Thema Demenz uns alle an", sagt die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Sie bietet die Gelegenheit, sich in einem Kurs über Demenzerkrankungen und die Begegnung mit Menschen mit Demenz näher zu informieren und so zum Demenzpartner zu werden.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Der heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten "Volkshochschülern" aus Neuwied. Unter der Leitung von Wanderführer Bruno Wagner ging es zunächst in die Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung".


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Marktplatz der Berufsausbildung an der BBS Wissen

Die Berufsbildende Schule Wissen veranstaltet seit dem Jahr 2010 die schulinterne Berufsausbildungsmesse "Marktplatz der Berufsausbildung". Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Schüler der BBS Wissen mit den Ausbildungspartnern unserer Wirtschafsregion zusammenzubringen.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Ab 9. November neuer Yoga-Kurs "Winter is coming" bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Ab dem 9. November startet beim Fitness Club Motionsport in Wissen ein neuer Yoga-Kurs unter Leitung von Yogalehrerin Hannah Wäschenbach. Der Kurs "Winter is coming" begleitet die Teilnehmer mit wohltuender und ausgleichender Yogapraxis durch die kalte Jahreszeit. Ab sofort buchbar für Mitglieder als auch Nichtmitglieder.


Region | Nachricht vom 13.10.2022

Der Präsident des Landgerichts Koblenz lud zum Pressegespräch ein

Stephan Rüll, der Präsident des Landgerichts in Koblenz, hatte höchstpersönlich zum Pressegespräch in die Räumlichkeiten des Landgerichts Koblenz eingeladen. Um die Bedeutung des Pressegesprächs zu unterstreichen, waren auch die Vertreter der Justiz-Medienstelle anwesend: Richterin am Landgericht Dr. Annette Repar und Richter am Amtsgericht Philipp Wiesmann. Dieses Pressegespräch sollte auch einen Meinungsaustausch zwischen der Medienstelle und den anwesenden Journalisten sein, weil es ja bekanntlich immer etwas zu verbessern gibt. In seiner kurzen Begrüßung lobte der Landgerichtspräsident die Presse als Bindeglied zwischen Justiz und der Öffentlichkeit, in dem Fall das Volk, in dessen Namen bekanntlich die Urteile gesprochen werden.


Kultur | Nachricht vom 13.10.2022

Künstlergruppe "Acht" stellt in der Kulturwerkstatt Kircheib aus

Die im Jahre 2019 gegründete Künstlergruppe "Acht" wagt den Spagat zwischen Dystopie und Romantik, zwischen Ekel und Faszination und zwischen Dramatik und Humor. In ihrer zweiten Ausstellung "Weg" zeigen die Künstler aus Eitorf, Windeck, Hennef und Königswinter in der Kulturwerkstatt Kircheib ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit einem verlassenen Ort.


Sport | Nachricht vom 13.10.2022

Leichtathleten des VfB Wissen erhalten neue Trikots

Die Leichtathleten des VfB Wissen zeigten sich in der abgelaufenen Freiluftsaison in allen Disziplinen stark verbessert. Dabei konnten die jungen Athleten im Alter von 11 bis 20 Jahren auf die Unterstützung einiger ortsansässiger Unternehmen zählen, die durch großzügige Spenden die Neuanschaffung neuer einheitlicher Vereinskleidung sowie zahlreicher Trainingsgeräte ermöglichten.


Sport | Nachricht vom 12.10.2022

Erfolgreiches F-Jugend Turnier der JSG Wisserland

Bei erst bewölktem und später recht sonnigem Wetter sind mehr als 100 Kinder im Dr.-Grosse-Sieg-Stadion in Wissen zu einem F-Jugend Turnier in der neuen DFB-Spielform angetreten. An dem Turnier beteiligten sich mehrere Mannschaften aus Wissen und Umgebung. Das Ergebnis: klare Siege und erkämpfte Unentschieden.


Sport | Nachricht vom 12.10.2022

Sportfreunde Schönstein gewinnen Spiel gegen SG Honigsessen/Katzwinkel

Für die Sportfreunde Schönstein ging es darum, in dem anstehenden Lokalderby gegen die SG Honigsessen/Katzwinkel den Negativtrend zu stoppen und die heimische Asche wieder als Sieger zu verlassen. Schlechteste Defensive der Liga empfängt die geballte Offensivfreude: Das Aufeinandertreffen der Spfr. Schönstein mit SG Honigsessen/Katzwinkel stand somit unter klaren Vorzeichen. Außerdem hatte die Meyer-Elf für die anstehende Partie einige Ausfälle zu beklagen, die es zu ersetzen galt.


Politik | Nachricht vom 12.10.2022

Bätzing-Lichtenthäler besucht Familienunternehmen Mubea in Daaden

Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete das internationale Familienunternehmen Mubea in Daaden. Dabei kamen einige der aktuellen Probleme auf den Tisch, zu denen Bätzing-Lichtenthäler Unterstützung zusicherte.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Meilenstein: Fast 3,6 Millionen Euro Förderung für Rathausneubau in Wissen

Mit der Förderzusage von fast 3,6 Millionen Euro hat das Projekt Rathausneubau in Wissen den nächsten Meilenstein erreicht. Die Freude darüber ist groß, wenngleich der Wermutstropfen der gestiegenen Baukosten auch leicht trübt. Deutlich positioniert sich der Haupt- und Finanzausschusses für ein Fortschreiten des Projektes.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Es passiert immer dann, wenn die Apotheke geschlossen ist, wenn der Heilpraktiker oder der Hausarzt in seinem wohlverdienten Urlaub weilt oder wenn der Zugriff auf die eigene Hausapotheke nicht möglich ist: eine Erkältung kündigt sich an, eine einzige Bewegung und der Nacken macht Ärger und verspannt sich. Aber nicht immer muss direkt zu Medikamenten gegriffen werden. Viele Hausmittel leisten eine ähnliche Hilfe.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Westerwälder Rezepte - Kaninchen mit Gemüse aus dem Römertopf

Kaninchenfleisch ist schmackhaft, gesund und kalorienarm. Wenn es zusammen mit Gemüse fettfrei im Römertopf gegart wird, bleibt es das auch. Der Römertopf ist etwas in Vergessenheit geraten. Völlig zu Unrecht, weil man zeit-, energiesparend und aromatisch damit kochen kann.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

MVZ Kirchen bietet weiterhin Impfungen an

Das Impfangebot des DRK Krankenhaus in den Räumen des DRK MVZ Kirchen (Praxis für Allgemeinchirurgie) besteht weiterhin. Termine werden nach telefonischer Anmeldung für samstags vergeben. Angeboten werden die laut STIKO-Empfehlung an die aktuelle Omikron-Variante angepassten Impfstoffe.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen besuchen zypriotische Schule

Acht Schüler der Klassenstufen 10 und 11 der IGS Betzdorf-Kirchen haben zusammen mit den betreuenden Lehrern die Möglichkeit ergriffen, im Rahmen eines Erasmus+-Projektes eine Schule in der Stadt Frenaros auf Zypern zu besuchen. Bei dem Erasmus+-Projekt handelt es sich um ein von der EU gefördertes Programm für Bildung, Jugend und Sport auf dem Weg zu einem gemeinsamen Europäischen Bildungsraum.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Löschzug Rosenheim gründet Bambini Feuerwehr

Feuerwölfe – so nennen sich die Kinder der neu gegründeten Bambini Feuerwehr im Löschzug Rosenheim. Mit der Gründung einer Bambini Feuerwehr für Kinder ab sechs Jahren macht die Feuerwehr Rosenheim/Malberg einen wichtigen Schritt in Sachen Nachwuchsgewinnung. Damit die Feuerwehr auch in Zukunft schlagkräftig bleibt, benötigt sie vor allem eins: Menschen, die bereit sind, sich ehrenamtlich im Dienst der Allgemeinheit zu engagieren.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist zurückgetreten. Lewentz reagiert damit auf die massive Kritik am Krisenmanagement seines Ministerium in der Flutnacht im Ahrtal am 14. Juli 2021. Nachdem er seinen Rücktritt zunächst vor seiner Landtagsfraktion angekündigt hatte, trat Lewentz am Mittwoch (12. Oktober) gegen 11. 30 Uhr vor die Presse und machte seine Entscheidung öffentlich. Ministerpräsidenten Malu Dreyer hat den Rücktritt angenommen.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Vor der Kita Krunkel und im Schulzentrum Dierdorf: Polizei kontrolliert den Verkehr

Achtung, Kontrolle: Am Dienstag (12. Oktober) haben Polizisten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus Autofahrer in der Nähe von Kindergärten und Schulen ins Visier genommen. So registrierten die Beamten rund um die Kita in Krunkel und in der Dierdorfer Schulstraße eine ganze Reihe von Verstößen.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Ausstellung im Coworking Space Wissen zeigt Arbeiten von Blackmore und Bläser

Im Corworking Space Wissen können ab 4. November fotografische Arbeiten von Louis Blackmore und Markus Bläser bewundert werden. Die beiden Selbacher Künstler stellen ingesamt 30 Aufnahmen aus, die die Natur und Landschaft der Region Westerwald-Sieg aus ihrer Perspektive zeigen. Die Ausstellung ist während des Martinsmarkt geöffnet.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Kita "Die Phantastischen Vier" Fürthen begeistert Kinder für mehr Nachhaltigkeit

"Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel" lautet der Slogan der Fürthener Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier". Die "Acker Racker" der Kita bewirtschaften nun schon im dritten Jahr ein landwirtschaftliches Feld. Nach Einbringung der Feldfrüchte machen die Kinder das Feld fertig für seinen Winterschlaf.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Schulen im Oberkeis Altenkirchen laden zur Betzdorfer Bildungsbörse ein

Die weiterführenden Schulen des Oberkreises Altenkirchen veranstalten eine gemeinsame Bildungsbörse für Eltern von Viertklässlern. Hier bietet sich die Gelegenheit, mit Vertretern der teilnehmenden Schulen ins Gespräch zu kommen. Die Bildungsbörse findet am 5. November statt.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Laute Hilfeschreie unterbrachen die morgendliche Ruhe am Herthasee

Am Samstag (8. Oktober) fand die jährliche Bezirksübung der DLRG Westerwald-Taunus statt. Ausgangspunkt des Szenarios war für die Zugführung zunächst das Sammeln des Wasserrettungszuges im Breitstellungsraum am Herthasee bei Holzappel. Die Einheiten aus Bad Marienberg, Betzdorf/Kirchen, Diez, Hamm, Montabaur, Neuwied, Ransbach-Baumbach, Westerburg und Wirges waren dabei.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Jugendpflegen der VG'n Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Programm für Herbstferien an

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain haben ein Medienangebot geschaffen, damit in den Herbstferien keine Langeweile aufkommt. Das Herstellen eines Minecraft-Trickfilms können Kinder ab acht Jahren lernen. Kinder ab zehn Jahren gehen dem Phänomen der Virual Reality nach und werden eine VR-Brille selbst erstellen.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

60 Jahre Lebenshilfe im Kreis – ihre KiTas feiern mit

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Dies war auch für die Kindertagesstätten „Kleine Hände“ in Wissen/Schönstein, „Hand in Hand“ in Alsdorf und den Förderkindergarten in Weyerbusch ein Grund zum Jubeln. So wurde im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion in allen drei KiTas den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ein runder Geburtstag ist doch schon etwas Besonderes, der gebührend gefeiert werden sollte.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler zum "futureING"-Workshop ein

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen lädt Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 zum Workshop "futureING“ ein. Gastgeber am 27. Oktober ist die Marel Treif GmbH in Oberlahr. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für ein Studium im Bereich Maschinenbau interessieren. Kooperationspartner ist der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme und Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Marienstatter Zukunftsgespräche – Pflanzen sind politisch

Auch in diesem Jahr wird die beliebte Regionaltagung wieder online als Videokonferenz durchgeführt, mit vollem Programm für zwei Tage. Am 18. und 19. November bekommen Pflanzen im Westerwald eine neue Bedeutung. "Die politische Pflanze im Westerwald", so lautet das diesjährige Motto.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Hospizverein Altenkirchen leistet Hilfe bei Begleitung schwerstkranker Menschen

Kann ein Kind die Diagnose Krebs überhaupt verstehen? Wie wird es die Nachricht verkraften? Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für ein Gespräch? – diesen und weiteren Fragen stellten sich zwei hauptamtliche und zehn ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen. Gemeinsam bildeten sie sich zum sensiblen Thema "Kinder als Angehörige von Schwerstkranken in der Hospizbegleitung“ fort.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Beste Unterhaltung beim Seniorennachmittag in Selbach

Eine schöne Tradition im Selbacher Tälchen ist der jährliche Seniorennachmittag im Herbst. Auch in diesem Jahr folgten rund 45 Teilnehmer der Einladung der Ortsgemeinde und trafen sich am Samstagnachmittag (8. Oktober) im gemütlich dekorierten Schützenhaus.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald mit buntem Jahresabschlussprogramm

Die Endometriose Selbsthilfegruppe Westerwald, welche sich regulär jeden dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen trifft, hat für den Jahresabschluss drei vielversprechende Veranstaltungen für Betroffene geplant. Eine Anmeldung zur Gruppe und damit zu den Veranstaltungen ist jederzeit möglich.


Region | Nachricht vom 12.10.2022

Helmenzen: Sachbeschädigung an der Außensportanlage am Friedhofsweg

Die Tat könnte schon einige Tage her sein: Wie die Polizei Altenkirchen berichtet, haben sich im Zeitraum zwischen dem 30. September und dem 10. Oktober bislang unbekannte Täter an der Außensportanlage in Helmenzen am Friedhofsweg zu schaffen gemacht.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.10.2022

Russische Hacker greifen Casinos an

Zuerst waren Spielautomaten vom österreichischen Entwickler Novomatic betroffen. Eine russische Hackertruppe rund um einen Mathematiker namens Alex sorgte vor mehr als zehn Jahren in mehreren Ländern für Aufsehen, als es ihnen gelang, den sogenannten PRNG-Algorithmus in den Novomatic Spielautomaten zu entschlüsseln, der per Zufallsprinzip über Gewinne und Verluste an Spielautomaten entscheidet. Die Gruppe zog mit ihrer Methode durch halb Europa und konnte damit pro Woche mehr als 250.000 Euro einnehmen.


Politik | Nachricht vom 11.10.2022

"Fraktion vor Ort": CDU besuchte Unternehmen in der Region

Die CDU-Landtagsfraktion hat im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit mittelständische Unternehmen besucht, um sich im Gespräch mit den Betroffenen zu informieren. Die örtlichen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach tauschten sich zudem über die momentanen Herausforderungen im Kreis Altenkichen und der VG Rennerod aus.


Sport | Nachricht vom 11.10.2022

Rückenschmerzen? Rückenkurs in Daaden kann helfen

Wer unter Rückenschmerzen, Verspannungen oder Muskelverkürzungen leidet, ist hier genau richtig. Denn ab dem 3. November startet in Daaden ein zertifizierter Rückenkurs des Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2022

Abtei Marienstatt: Ein Chorkonzert des "ensemble vocale Lindenholzhausen"

Unter Leitung von Andreas Jung bot der Chor aus Hessen, eingeladen vom Musikkreis der Abtei, ein stimmiges Konzert und führte die Gäste auf eine Reise von di Lasso, über Hasler bis Bairstow und Moore. Ein musikalisches Potpourri der Weltklasse, das begeisterte und für Liebhaber der Orgelmusik durch das Spiel von Leo Wildauer einen weiteren Höhepunkt bot.


Kultur | Nachricht vom 11.10.2022

Thilo Mischke kommt in den Stöffel-Park – Alles muss raus

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einem ganz besonderen Abend in die Alte Schmiede in den Stöffel-Park ein. Zu Gast ist eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Journalismus: Thilo Mischke mit seinem Buch "Alles muss raus".


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Niederfischbach: Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf mitteilte, wurde ein 5-jähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall in Niederfischbach leicht verletzt. Bei diesem befuhr ein 51-jähriger PKW-Fahrer die Konrad-Adenauer-Straße im Ortsbereich Niederfischbach in Richtung Hahnhof. Im Verlauf der Strecke überquerte das Mädchen die Straße.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Landräte sind sich einig: Nachfolge für 9-Euro-Ticket nötig

Die fünf Landräte im Dreiländereck von Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sich einig: Die Menschen vor Ort und die Landkreise würden von einem Nachfolger des 9-Euro-Tickets deutlich profitieren. So soll das Pendeln und Reisen über Bundesländergrenzen hinweg einfacher werden.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Kirchen: Mann randalierte zunächst, dann biss, schlug und trat er Polizeibeamte

Montagabend (10. Oktober) wurde gegen 19 Uhr durch Zeugen mitgeteilt, dass ein Mann in der Nähe des Bahnhofs in Kirchen Dosen auf vorbeifahrende Fahrzeuge werfe. Danach warf er im Bereich der Rosenstraße mehrere Mülltonnen um. Der 31-jährige polizeibekannte Mann konnte durch die ermittelnden Polizeibeamten im Kirchener Stadtteil Freusburg angetroffen werden.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

B 8: Vollsperrung zwischen Weyerbusch und Birnbach wegen Fahrbahnsanierung

Vielerorts werden im Herbst Straßen saniert, unter anderem auch, weil noch bereitgestelltes Geld „verbaut“ werden muss. Autofahrer, die derzeit die B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg nutzen, müssen als Folge einer Vollsperrung für die Umleitung ein wenig mehr Zeit einplanen. Das nächste Großprojekt ist anberaumt.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

"Musikalische Arche" für Kinder legt in Horhausen ab

Die Evangelische Kirchengemeinde Honnefeld lädt ein zur "Musikalische Arche" für Kinder von 2 bis 6 Jahren (in Begleitung) am Freitag, 28. Oktober, von 16 bis 17 Uhr in der "Arche" Horhausen, In der Pfuhlwiese 1.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Unbekannte beschmierten Niederfischbacher Hinweistafeln und Ruhebänke

Bislang unbekannte Täter haben in der Gemeinde Niederfischbach durch Farbschmierereien Sachbeschädigung betrieben. Wie die Polizei berichtet, wurden Ruhebänke, Verkehrszeichen, Hinweistafeln und weitere Objekte beschmiert. Es entstand ein hoher Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Schulung für ehrenamtliche Hospizbegleiter

Ehrenamtliche, die bereit sind, Menschen am Lebensende beizustehen, werden beim Ambulanten Evangelischen Hospizdienst geschult. In Kürze beginnt hierzu ein neuer, kostenloser Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter. Die neunmonatige Ausbildung findet 14-tägig, jeweils mittwochs, an 14 Terminen statt und beinhaltet ein Praktikum in vier Einsatzfeldern der Hospizbegleitung. Abschließend erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat. Den Auftakt bildet ein Kennenlerntag am Samstag, dem 29. Oktober, von 9.30 bis 17 Uhr im Sophienheim der Diakonischen Altenhilfe in Siegen, Südstraße 11.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Wissen lockt mit Martinsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag

Am 6. November findet der traditionelle Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wissen statt. Attraktive Verkaufsstände und Aktionen in den geöffneten Fachgeschäften sorgen für einen kurzweiligen Tag in der Siegstadt. Wer sich noch mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich mit der Aktionsgemeinschaft in Verbindung setzen.


Region | Nachricht vom 11.10.2022

Bätzing-Lichtenthäler startet die Reihe "Zukunft der Arbeit"

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ist mit ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" gestartet. Dabei besucht sie zehn Unternehmen in der Region, um sich mit ihnen über die aktuellen Herausforderungen der Transformation, der Energieversorgung, der Fachkräftesituation, der Infrastruktur und vielen Anliegen mehr auszutauschen, die den Mittelständlern unter den Nägeln brennen. "Ganz bewusst habe ich mich für die Unternehmen unserer Region entschieden, denn der Mittelstand ist das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft. Er sichert Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region und ist zugleich Aushängeschild für Made in Germany weltweit", so Bätzing-Lichtenthäler zum Hintergrund der Besuchsreihe.


Werbung