Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem sie das mit ihrer Verfassungstreuepflicht nicht zu vereinbarende Gedankengut der sogenannten Reichsbürgerbewegung verinnerlicht und aktiv nach außen getragen hat, ist das Ruhegehalt abzuerkennen. Dies entschied der für Landesdisziplinarsachen zuständige Senat des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Eine Mundharmonika passt in jede Hosen- oder Handtasche. Und auch musikalische Einsteiger können die notwendigen Grundlagen schnell erlernen, zum Beispiel beim Crashkurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen, der mit insgesamt fünf Terminen am Freitag, dem 1. April, beginnt.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Letzte Möglichkeit für die Prüfungsvorbereitungskurse online und in Präsenz für Kaufleute Büromanagement an der IHK-Akademie. Der Kurs richtet sich an Kaufleute im Großhandel, Kaufleute Spedition und Logistikdienstleistungen und Industriekaufleute.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 22.999 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 241 mehr als am Dienstag. Als geheilt gelten 16.925 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5.946 Personen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die Westerwald Bank unterstützt gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen Betroffene des Ukrainekrieges über ein Crowdfunding-Projekt.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Ein "Gebet für die Schöpfung und für den Frieden" gibt es im Vorfeld der Klima-Mahnwache am Freitag, 25. März, um 13.30 Uhr in der Altenkirchener Christus-kirche. Der Evangelische Kirchenkreis, die Kirchengemeinde Altenkirchen und der synodale Ausschuss für Umwelt, Mitwelt und Schöpfungsbewahrung, laden dazu alle Interessierten herzlich ein.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat 2021 mit Unterstützung der Lions Clubs Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Bad Marienberg sowie dem Lions Club Westerwald 7.500 Exemplare des alljährlichen Adventsloses herausgegeben. Der Erlös kommt der Aktion "Westerwald-Kinder" zugute.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Am 26. März wird Eichelhardt zum Zentrum einer Spendenaktion. Ein Werksverkauf von der EPG-Pausa GmbH ermöglicht das: Spendensammeln und zugleich mehr für den Schutz der Gesundheit tun. Mundschutz ist in allen Varianten verfügbar. Es ist schönes Wetter vorhergesagt, also optimale Bedingungen, um zusammenzukommen.
Kultur | Nachricht vom 23.03.2022
Die Werbegemeinschaft Gebhardshain traf sich nun erstmalig wieder zu einer Mitgliedersammlung mit Vorstandsneuwahl im Westerwälder Hof in Gebhardshain. Neben einen Rückblick wurden unter anderem auch Planungen für die Zukunft vorgestellt. So wird es im Sommer beispielsweise wieder den "Verkaufsoffenen Sonntag" geben.
Sport | Nachricht vom 23.03.2022
Der VfL Wehbach freut sich, den zweiten Lauf und somit den 20. Asdorflauf Wehbach auszurichten. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 2. April statt. Wie kann man sich anmelden? Was wird geboten? Und was müssen Autofahrer und ÖPNV-Kunden wissen?
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
Bis Ende 2019 hatte der 33-Jährige Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck schon einmal für zwei Jahre den Vorsitz des AfD-Kreisverbands inne. Nun wurde er auf einem Parteitag erneut in das Amt gewählt. Er sieht für die AfD großes Potential im Kreis Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
In der Ortsgemeinde Hamm dreht sich derzeit alles um das Entwicklungskonzept ISEK. Am 1. und 5. April finden die "Ortsspaziergänge" statt. Alle Einwohner können mitgehen und mitreden, besonders die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen ist gefragt.
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
Mit der Wahl ihres neuen Vorstands vollzog die CDU im AK-Land auch einen Generationenwechsel. Ein Schritt im Veränderungsprozess der Partei, von dem auf dem Parteitag in Rosenheim oft die Rede war. Nicht alles lief gut für die CDU im vergangenen Jahr, aber man blickt mit Zuversicht nach vorn.
Politik | Nachricht vom 23.03.2022
Anlässlich des Internationalen Tages der Sichtbarkeit von Trans-Personen lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer weiteren "Virtuellen Mittagspause" ein. Am Montag, dem 28. März, wird sie sich zwischen 12 und 12.30 Uhr mit einem Vorstandsmitglied des Vereins Queer Mittelrhein zu "Transsexualität und dem Umgang beziehungsweise der Sichtbarkeit dieser Mitmenschen" austauschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2022
Die Beratungen des Welcome Centers der IHK Rheinland-Pfalz richten sich gezielt an Unternehmen, die sich zur Gewinnung und Einstellung von Fachkräften aus dem Ausland informieren wollen. Erstmals geht es in einem Webinar auch um die Beschäftigung ukrainischer Flüchtlinge.
Politik | Nachricht vom 22.03.2022
Die Betzdorfer Straßenzüge sind derzeit gesäumt mit Plakaten des Moskauer Circus, welcher vom 31. März bis zum 3. April auf dem Schützenplatz gastieren wird. Die Stadtverwaltung und Bürgermeister Geldsetzer weisen nun vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs darauf hin, dass der Circus nichts mit dem bekannten Russischen Staatscircus zu tun hat.
Politik | Nachricht vom 22.03.2022
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) - sowohl auf Schiene als auch auf Straße - ist immer wieder Gegenstand zahlreicher Diskussionen, in deren Mittelpunkt vor allem die Auslastung - gerade auf dem "flachen Land" und in Relation zu den Kosten - steht.
Politik | Nachricht vom 22.03.2022
Mit 90 von 91 Stimmen wurde im Bürgerhaus Rosenheim Matthias Reuber (29) aus Birken-Honigsessen zum neuen Kreisvorsitzenden der CDU gewählt. Der Landtagsabgeordnete löst damit Michael Wäschenbach ab. Als stellvertretende Vorsitzende wurden auf dem Parteitag außerdem Dagmar Hassel, Jessica Weller und Tobias Gerhardus gewählt.
Politik | Nachricht vom 22.03.2022
Schüler und Lehrer der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen setzten auf dem Schulhof mit einer besonderen Aktion ein Zeichen für Frieden in der Ukraine. Gleichzeitig sollte der Blick auf alle Kriegs- und Krisengebiete geweitet werden.
Politik | Nachricht vom 22.03.2022
Auf der am Montag (21. März) stattgefundenen Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels ging es um Unterstützung für schutzsuchende Frauen und Kinder aus der Ukraine, neue Konditionen für die Anmietung des Bürgerhauses und den Wunsch nach Baumbestattungen auf dem kommunalen Friedhof.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Am Freitag, dem 11. März, wurden im Freusburger Bürgerhaus die Pforten für den großen Auftritt der "Ruppi Schnuppel´s" geöffnet. Die "Ruppi Schnuppel´s" das sind die sechs Projektkinder rund um Anerkennungspraktikantin Anna Manderbach der Kita "Wirbelwind" in Freusburg.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Im Einmündungsbereiches der K 40 / L 267 bei Honneroth sind die Arbeiten nach der Winterpause abgeschlossen. Nach dem Baubeginn Anfang Oktober 2022 können die K 40 sowie die L 267 nach rund vier Monaten Bauzeit voraussichtlich am 24. März wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Im Stöffel-Park entsteht zurzeit ein spannender Dokumentarfilm mit dem Titel "Feuerberg und Stöffelmaus". Catrin und Stefan Tannenberg, ein bekanntes Naturfilmer-Ehepaar aus Koblenz, sind am Ende ihrer Reise im Stöffel-Park angekommen, um die Abschlussszenen für ihre Dokumentation vom Tertiär bis heute abzudrehen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Walter Schneider ist als Chef des Bezirksverbands Koblenz-Bad Kreuznach der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für vier weitere Jahre im Amt bestätigt worden. Damit bleibt er Interessenvertreter für Bauarbeiter, Reinigungskräfte und Beschäftigte aus der Land- und Forstwirtschaft auch im Landkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Ende der vergangenen Woche wurden für die Soldaten, die zuletzt das Altenkirchener Gesundheitsamt in der Kontaktnachverfolgung unterstützt haben, durch Landrat Dr. Peter Enders verabschiedet. Sie gehen zurück in ihre Stammeinheit, das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr in Mayen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
"Abi.Tour@ jeder Punkt kostet Nerven" – unter diesem Motto verabschiedeten sich die Abiturienten nach den abgelegten mündlichen Prüfungen mit einem Abisturm von der Schulgemeinschaft der IGS Betzdorf-Kirchen. Dieser besondere Morgen hielt einige Höhepunkte für Lehrer wie Schüler bereit.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt für die ansässigen Bürger, aber insbesondere auch für die Umwelt haben würde. Dazu suchten die Vertreter zuletzt das Gespräch mit Vertretern von SPD und Grünen.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Bei Fake-Anrufen scheint der Fantasie der Betrüger keine Grenzen gesetzt zu sein. Eine recht neue Masche sind Anrufe, häufig scheinbar von Handynummern, bei denen eine Bandansage erscheint, der Anruf sei von EuroPOL. Spoiler: Die Anrufe sind nicht von EuroPOL.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
5.770 - so viele Menschen sind laut dem Landesuntersuchungsamt derzeit im Kreis Altenkirchen infiziert. Das sind 361 mehr als noch am Vortag. Außerdem ist eine 66-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Kirchen mit oder an Corona verstorben, wie die Kreisverwaltung mitteilt. So ist die restliche Pandemie-Situation im Kreisgebiet.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Zwar spät, aber noch pünktlich zum Tag des Waldes startet der Verein "Wäller Helfen" erneut die Aktion "Wir Forsten Auf" in den drei Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Die Stadt Altenkirchen wird in den kommenden Jahren wieder viele Baustellen beherbergen. Nicht nur das Projekt der Telekom, die kostenlose Komplettverkabelung mit Glasfaseranschlüssen anzugehen, prägt das Bild. Neue Baugebiete werden zum Leben erweckt, und die Stadtsanierung wird fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 22.03.2022
Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins "Die Nachtschwärmer e.V. Kircheib" mit insgesamt 43 von 93 anwesenden Mitgliedern in der Mehrzweckhalle in Kircheib statt. Die Zusammenkunft musste zuvor coronabedingt um insgesamt zwei Jahre verschoben werden.
Sport | Nachricht vom 22.03.2022
Am vergangenen Samstag stand für den Herrenkader des "SSV95 Wissen" das Topspiel der Landesliga an. Mit abermals reduziertem Personal reiste die Mannschaft mit dem Ziel, guten Handball zu spielen, nach Bendorf zum "TS Bendorf II" an. Nach 60 Minuten wurde dieses Ziel erreicht und überdies wurden noch zwei Zähler mit nach Hause genommen, die damit auch die momentane Tabellenführung bedeuten.
Sport | Nachricht vom 22.03.2022
Der Schützenverein Maulsbach bietet eine Vortragsreihe und Auseinandersetzung über den Schießsport für Interessierte an. Die Reihe wird fortgesetzt am 5. April ab 19 Uhr im Schützenhaus Maulsbach. Das Thema: "Waffe als Sportgerät".
Kultur | Nachricht vom 22.03.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird am 4. April das Drama "Belfast" gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2022
Die Eröffnungsfeierlichkeiten für die "Konzertkirche" beginnen am 25. März mit einem Vortrag des Musikwissenschaftlers Prof. Michael Gerhard Kaufmann, der über Orgelbau und Orgelspiel spricht. Zudem werden mit Kantorei, Kirchenband und Posaunenchor heimische Musiker ihre Klänge darbieten.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2022
Zum wiederholten Male hat der Kleinkunstverein "Die Eule Betzdorf e.V." die Kabarettistin Sia Korthaus eingeladen. Am Samstag, dem 2. April 2022 spielt sie um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf ihr neuestes Programm "Im Kreise der Bekloppten". In Mittlerweile 25 Jahren Solokabarett kommt so Einiges zusammen.
Kultur | Nachricht vom 21.03.2022
Finanzkabarett? Was ist das denn? Da dreht sich alles ums Geld, ist doch klar! Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist kommt mit seinem Programm "Leben im Plus+" am 9. April in der Stadthalle Hachenburg.
Sport | Nachricht vom 21.03.2022
Nach der erneuten Zwangspause im Januar und Februar und mit Beschluss des "HVR" die Saison fortzuführen, standen für die Männer um Trainer Cassens gleich zwei wichtige Spiele an. Durch Abmeldungen der "TG Oberlahnstein" und des "SF 09 Puderbach" hatte die "DJK" am grünen Tisch sechs Punkte erhalten. Diese vermittelten zwar eine gute Bilanz in der Tabelle, spiegelten aber nicht den Saisonverlauf wieder.
Politik | Nachricht vom 21.03.2022
Die Hermann Gmeiner-Realschule plus Daaden leuchtet jeden Abend in Blau-Gelb weit über das Daadetal und setzt damit ein Zeichen gegen den grausamen Krieg in der Ukraine und für einen baldigen Frieden. Tagsüber läutet außerdem die Friedensglocke der Schule.
Politik | Nachricht vom 21.03.2022
Nein, Geburtskerzen standen keine auf den Tischen im Wissener Kulturwerk. Zum einjährigen Wiegenfest der Pleite der Privatbank Greensill war dem Altenkirchener Kreistag in seiner Sitzung wahrlich nicht zum Feiern zumute – muss sein Abfallwirtschaftsbetrieb womöglich die 3,6 Millionen Euro abschreiben, die beim Bremer Geldhaus angelegt worden waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.03.2022
In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Altenkirchen deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 13.300 Stellen auf 450-Euro-Basis - das sind 780 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Am Freitag, dem 11. März, um 17 Uhr, startete das Rallyeteam Hachenburger Frischlinge unterstützt durch die weiteren Fahrer Thomas Kuch und Axel Pütz aus Ransbach-Baumbach sowie der Dolmetscherin Tatjana Riedel von Hachenburg aus in die Region Przemsyl/PL an der ukrainischen Grenze. Ihre Mission: Hilfsgüter an die ukrainische Grenze bringen sowie Kriegsflüchtlingen den Transport nach Deutschland zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf bleibt das Sorgenkind in der Schullandschaft des Kreises Altenkirchen. Das geht aus den aktuellen Schulanmeldungen für die Sekundarstufe I hervor. Demnach bleiben die Zahlen vor allem für die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen auf stabilem Niveau.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Montag, den 21. März: Seit Beginn der Pandemie wurden 22.397 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 256 mehr als am Sonntag. Als geheilt gelten 16.799 Menschen. Kreisweit sind aktuell 5.471 Personen positiv.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Mit Beginn des Frühlings startet die diesjährige Veranstaltungsreihe "Sabine bewegt". Die heimische Abgeordnete lädt die Bürger wieder ein, gemeinsam mit ihr die Wanderwege in ihrem Wahlkreis Betzdorf/Kirchen zu erkunden und die Aussichten zu genießen. Treffpunkt ist am 26. März um 14 Uhr am Wanderparkplatz K 107 in Dauersberg.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 22. März, am Flughafen Düsseldorf und am Flughafen Köln/Bonn auf. Der Streik wird um 0.00 Uhr in Köln/Bonn und um 4.00 Uhr in Düsseldorf beginnen und um 24 Uhr wieder enden. Gestreikt wird auch an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, und Stuttgart.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Am kommenden Freitag soll am Altenkirchener Schlossplatz im Zuge des globalen Klimastreiks "FridaysForFuture" eine Mahnwache stattfinden. "wwgoegreen" und "FridaysForFuture Altenkirchen" möchten damit auch in Altenkirchen wieder ein Zeichen setzen.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
Der beliebte Seelsorger Pfarrer Kurt Hoberg ist am vergangenen Freitag (18. März) verstorben. Das teilt das Pastoralbüro "Obere Sieg" am Montag, den 21. März, mit. Eigentlich wollte Hoberg am kommenden Freitag seinen 82. Geburtstag feiern. Stattdessen findet nun eine Verabschiedungsmesse an dem Tag statt.
Region | Nachricht vom 21.03.2022
"Land und Garten im Westerwald: Ökologisch!" Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "Unsere Zukunft - zwischen Panik und Perspektiven" findet am Sonntag, dem 27. März, von 11 bis 18 Uhr im Cinexx Hachenburg wieder ein Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag (18. März) auf Samstag (19. März) in der Hauptstraße in Hövels in ein Gartenhaus ein.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Die Polizei Betzdorf berichtet von drei betrunkenen Fahrern, die den Beamten am Samstag (19. März) in ihrem Dienstgebiet ins Netz gingen. Alle drei erwartet eine Strafanzeige, auch wenn die alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr gezogen wurden, bevor sie ernsthaften Schaden anrichten konnten.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Im Zeitraum Donnerstag (17. März) bis Samstag (19. März) ereigneten sich zwei Sachbeschädigungen im Bereich von Kirchen (Sieg), Hof Niederasdorf.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Bereits zum zweiten Mal fuhr eine Gruppe von Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl mit ihrem Stammkurslehrer Matthias Schneider ins Ahrtal, um beim Aufräumen und Sanieren zu helfen.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Wäller Helfen e. V. und der Zirkus Ronelli organisieren und veranstalten gemeinsam eine Sondervorstellung für geflüchtete Familien in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 20.03.2022
Queen May Rock versprechen am 25. März eine Show voller Energie, mitreißender Musik und charmantem Entertainment am Kloster Marienthal. Die Band bringt Queen-Klassiker wie „Bohemian Rhapsody“ oder „Don’t stop me now“ mit einer individuellen Note und viel Spielfreude auf die Bühne.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Aktuelle Fragen und Positionen der als Online-Konferenz am 12. und 13. April 2021 durchgeführten Tagung stellen die Herausgeber Laura Cohen, Thomas Otten und Christiane Twiehaus im vorliegenden Buch zusammen. Die publizierten Aspekte beleuchten 1700 Jahre jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland punktuell.
Kultur | Nachricht vom 20.03.2022
Wenn Verschwörungstheoretiker behaupten, Elvis Presley würde leben, dann waren am Samstagabend (19. März) im Kulturwerk in Wissen Hunderte Fans Zeugen der Wiederauferstehung von Freddie Mercury. Endlich fand der langersehnte Gig von "The Bohemians" statt, der zweimal wegen Corona verschoben werden musste.
Kultur | Nachricht vom 19.03.2022
Thomas Kellner gewinnt den Wettbewerb für eine Repräsentation in der Klompching Gallery in New York mit seiner Siegerlande Fachwerkhäuser. New York ist eines der wichtigsten Zentren für Kunstgalerien in der Welt. Es beherbergt die größte Konzentration von Galerien mit über 1500 Ausstellungsorten, die jeden Tag verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichem Hintergrund zeigen.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Am Samstag (19. März) konnte Ortsbürgermeister Manfred Berger zahlreiche Helfer in Falmmersfeld begrüßen: Der beliebte Spielplatz in der Nähe des Wildgeheges musste "auf Vordermann gebracht" werden. Und: "Die Infrastruktur rund um das Gelände wird im nächsten Schritt erneuert", so versprach der Ortschef.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Es geht wieder los! Das Herbstlabyrinth Schauhöhle in Breitscheid kommt aus der Winterpause und hat gleich zum Auftakt ein ganz besonders schönes Konzert geplant. Für die @coustics gibt es sogar noch Tickets im Vorverkauf.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 1.340 Bau-Beschäftigten im Landkreis Altenkirchen können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin - und ruft die Bauarbeiter dazu auf, im Zweifelsfall die Firma zu wechseln.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Mit dem Ausbau der Rathausstraße in einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich ändern sich neben der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auch die Parkzeiten. Nachdem nun die entsprechende Beschilderung für die bereits fertiggestellten Bauabschnitte aufgestellt wurde, darf in der Rathausstraße künftig nur maximal 20 km/h gefahren und eine Stunde mit Auslegen einer Parkscheibe geparkt werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Über die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde inzwischen die 11. Projektgruppe "Digitale Teilhabe/Alltagskompetenz" gegründet. Die immer weiter fortschreitende Digitalisierung in unserer Gesellschaft führte zu der Idee, Interessierten über ehrenamtliche Helfer eine nachhaltige Hilfestellung bei dem Erwerb, der Einrichtung und der Handhabung eines geeigneten Tablet-Gerätes zu geben.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Wie schon im Jahreskalender angekündigt, findet in diesem Jahr die Dorfsäuberungs-Aktion in der Ortsgemeinde Katzwinkel wieder statt. Unter dem Motto "Macht bitte mit!" sind alle Bürger herzlich eingeladen, am Samstag, 26. März, für eine saubere Landschaft teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Robert Schaefer ist neuer Gemeindearbeiter in der Ortsgemeinde Katzwinkel und tritt damit die Nachfolge von Andreas Hörner an. Ortsbürgermeister Hubert Becher bedankte sich für Hörners langjähriges Wirken und hieß Robert Schaefer als Nachfolger herzlich willkommen.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Die als Naturdenkmal geltende und über 350 Jahre alte Eiche in Hagdorn fiel in den letzten Jahren der Trockenheit und dem Klimawandel zum Opfer. Das nach Rückschnitt wertvolle Totholz-Biotop hat jetzt Gesellschaft der besonderen Art bekommen: Drei ihrer Nachkommen wurden um sie herum gepflanzt.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Wer selbstlos und couragiert Betroffenen zur Seite stehe, betreibe aktiven Opferschutz, sagt Dieter Lichtenthäler, Ansprechpartner des "Weißer Rings" für den Kreis Altenkirchen. Er beschütze und unterstütze Menschen – und setze damit ein deutliches Zeichen gegen eine Kultur des Wegschauens.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Heute gibt es den nächsten Kurzkrimi eines bekannten Autors aus unserer Reihe der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM". Geschrieben zu einem Song von AC/DC kommt heute der Kurzkrimi "Trecker ins Jenseits" von Arnold Küsters.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Um die Versorgung der zahlreichen Geflüchteten in Krapkowice, der polnischen Partnerstadt Wissens, zu sichern, rufen die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Bürger zur Mithilfe auf. Im Rahmen der Soforthilfsmaßnahme können zwischen Montag, 21., und Donnerstag, 24. März, Sach- und Geldspenden abgegeben werden.
Region | Nachricht vom 19.03.2022
Der Landfrauenverband "Frischer Wind" bietet Sommer, Sonne, Swingmusik bei einer kurzweilige Konzertreise mit dem Frauenensemble "Zucchini sistaz". Der Landfrauentag findet am Freitag, 17. Juni, im Kulturwerk Wissen statt. Den Auftakt macht "Tanz(t)raum BALÈ".
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Wie können wir die Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Klimakrise unterstützen und deren Widerstandskräfte gegen Extremwetter und Erderhitzung erhöhen? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt zahlreicher dialogorientierter Waldwanderungen, Baumpflanzaktionen und eines Social Media-Ideenwettbewerbs, den Landesforsten Rheinland-Pfalz rund um den Internationalen Tag der Wälder am 21. März anbietet. Eingeladen sind alle an der Zukunft des Waldes interessierten Bürger. Die rund vierzig Aktionen finden im Zeitraum 19. bis 27. März in ganz Rheinland-Pfalz statt.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Am 2. April findet in Enspel ein spannender Workshop zum Thema Obstbäume schneiden im Stöffel-Park statt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Aufgrund mehrerer Krankheits- und personeller Abwesenheitszeiten bleibt das Bürgerbüro im Rathaus Flammersfeld von Mittwoch, 21. März, bis bis einschließlich Freitag, 22. April, geschlossen.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Er hat mit seinem LKW das Schild einer Metzgerei gestreift und sich aus dem Staub gemacht: Am Donnerstag (17. März) beging ein LKW-Fahrer in Betzdorf Unfallflucht.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Die Altenkirchener Kreisverwaltung nimmt Stellung zum aktuellen Fragenkatalog der FDP-Kreistagsfraktion in Sachen Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). Die Antworten werden zur Kreistagssitzung am Montag (21. März) in Wissen vorgelegt. Einige Aspekte wollen Landrat Dr. Peter Enders und der für die Westerwaldbus GmbH zuständige Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus aber bereits im Vorfeld in einer Pressemitteilung klarstellen.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
In weite Ferne schweiften – zumindest im Film – die Kinder der Kinderuni Siegen. Der Philosoph Prof. Dr. Jürgen Nielsen-Sikora hatte zur zweiten hybriden Vorlesung der Frühjahrsstaffel den Film "Hector oder die Suche nach dem Glück" mitgebracht.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Der Westerwald befindet sich in den kommenden Tagen im Einflussbereich einer kräftigen Hochdruckzone, deren Schwerpunkt von der Nordsee Richtung Baltikum weist. Nur am Samstag sorgt ein Höhentief vorübergehend für einzelne Wolken. Am Sonntag beginnt der Frühling.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Am 15. März bekamen die zukünftigen Schulkinder der Kita Wirbelwind Besuch von der Polizei. Zunächst durften die Kinder in einer kleinen Runde Fragen stellen, wobei das größte Thema die Diebe waren. Die Kinder wollten wissen wie viele Diebe schon gefangen wurden, wie viele schon ausgebrochen sind und ob man schnell rennen muss, wenn man einen Dieb fangen will.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Gesucht werden Einrichtungen und Initiativen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung engagieren und dabei das Kind in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen: Per Pressemitteilung hat der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen auf den Deutschen Kita-Preis 2023 aufmerksam gemacht.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Am Samstag, den 2. April, wird der Dreckwegmachtag wieder in Betzdorf stattfinden. In den vergangenen Jahren hat sich einiges an Unrat auf Grund von Hochwasser und Stürmen, vor allem aber durch unsachgemäße Entsorgung, in der Natur und Landschaft angesammelt. Mit einem erhöhten Aufkommen an Müll ist zu rechnen, da es während der Pandemie mehr Menschen in die heimische Natur gezogen hat.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Mit Stand von Freitagvormittag (18. März) haben insgesamt 75 medizinische Einrichtungen im Kreis Altenkirchen dem Kreisgesundheitsamt 103 Beschäftigte gemeldet, die sich bis dato nicht haben impfen lassen. Binnen 24 Stunden hat die Behörde zudem 387 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert.
Region | Nachricht vom 18.03.2022
In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten sowie belasteter Infrastruktur bekommt das Thema des beruflich bedingten Pendelns immer neue Facetten. Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert nunmehr über die neuesten Entwicklungen der Pendlerströme im Landkreis Altenkirchen (Datenstand: 30.06.2021).
Region | Nachricht vom 18.03.2022
Vor zwei Jahren legten Jugendliche in Katzwinkel eine Unterschriftenliste vor - mit dem Wunsch nach einer Skateanlage. Deren Errichtung hat zwischenzeitlich begonnen, wobei der in Kirchen geborene "Vater der deutschen Skateboard-Szene" Titus Dittmann als Pate gewonnen werden konnte.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2022
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die Unternehmen in Rheinland-Pfalz an vielen Stellen. Gleichzeitig gibt es eine enorme Hilfsbereitschaft der Betriebe. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz haben ein eigenes Portal geschaffen, um Geflüchteten sowie Unternehmen die notwendigen Informationen an die Hand zu geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2022
ANZEIGE | Im Rahmen einer Nachlassversteigerung, abgehalten durch die Firma Philippi-Auktionen, kommen am 26. März 2022 wieder einige Exponate unter den Hammer. Ort der Veranstaltung ist Koblenz / Karthause.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2022
ANZEIGE | In Eichelhardt auf dem Gelände der EPG Pausa GmbH in der Heinrich-Stein-Straße 3, soll in dem wunderschönen Aufenthalts- und Ausbildungsraum ein Imbiss-Café-Restaurant entstehen. Gesucht wird ab sofort eine versierte Fachkraft (m/w/d), die bestenfalls Erfahrungen aus der Gastronomie, oder einer Metzgerei mitbringt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2022
"TIME", das Technologie-Institut für Metall und Engineering aus Wissen, hat die Förderempfehlung für ein Forschungsprojekt erhalten, um zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) aus Aachen sowie brasilianischen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft eine hochproduktive Variante des Laserauftragschweißens zu entwickeln und gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region zu industrialisieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.03.2022
Die Sparkasse Westerwald-Sieg stellte in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen des Geschäftsjahres 2021 vor. Der Vorstand konnte ein weiterhin solides Wachstum in allen Sparten verkünden. Die Bilanzsumme wuchs auf 3.953.000.000 Euro. Das Betriebsergebnis bleibt mit rund 5.457.000 Euro stabil.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2022
Annegret Held, Westerwald-Botschafterin und anerkannte Schriftstellerin, wird mit dem Roswitha-Preis 2022 der Stadt Bad Gandersheim im niedersächsischen Landkreis Northeim, westlich des Harzes ausgezeichnet. Der traditionsreiche Literaturpreis für Schriftstellerinnen wird im Herbst 2022 öffentlich in Bad Gandersheim an die Autorin vergeben werden.
Kultur | Nachricht vom 17.03.2022
Das Trio Roseau und fünf junge Stipendiaten der Villa Musica versprachen preisgekrönte, virtuose und prachtvolle Bläsermusik und hielten ihr Wort auf ganzer Linie. Mit einem unterhaltsamen "Divertimento" aus Eigenkompositionen und Werken von Mozart und Smetana läuteten sie auf Einladung der Kulturfreunde Herdorf am 11. März den Frühling ein.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Bereits seit etlichen Jahren nehmen die Auszubildenden der Klostergastronomie Marienthal immer wieder bundesweit erfolgreich an Wettbewerben der Branche teil. So bewarb sich in diesem Jahr Sascha Mays um die Teilnahme an der 74. Kölner Stadtmeisterschaft, welche der „Cölner Kochkunstverein und Gasteria 1884 e.V.“ veranstaltet.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Am Mittwoch (16. März) hat es auf der L280 von Daaden in Richtung Emmerzhausen gekracht: Ein Auffahrunfall verursachte zum Glück nur Blechschäden.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel war auf Einladung des Fördervereins-Vorsitzenden Klaus-Jürgen Griese ins, wie sich Niederfischbach bezeichnet, "Tor zum Westerwald" gekommen, "weil", wie Griese formulierte, "die Vielseitigkeit des Hauses gezeigt hat, dass hier mehr möglich ist, als nur das aktuelle Tagesgeschäft" und "man bestrebt ist in den nächsten Jahren eine Zukunftsplanung anzugehen, gerade im Bereich der Ausbildung".
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Sie hilft beim Abbau von Ängsten, sich zu öffnen und wertgeschätzt zu fühlen: Lola ist eine ausgebildete Therapiebegleithündin und unterstützt, wo Aufmerksamkeit, Zuverlässigkeit und Akzeptanz oft fehlen. Seit Jahresbeginn sind tiergestützte Interventionen ein neues Angebot der Beratungsstelle für Suchtkranke der Diakonie Soziale Dienste in der Siegener Friedrichstraße.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Anlässlich des Aktionstages für politische Gefangene (18. März) traf sich die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der örtlichen Gruppe von Amnesty International. Zum Aktionstag für Politische Gefangene weist die Gruppe Altenkirchen auf die Möglichkeit von sogenannten Urgent Actions hin.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Am Mittwoch (16. März) in der Zeit von 14.30 bis 14.45 Uhr hat in Daaden ein bisher Unbekannter nach einem Parkrempler Unfallflucht begangen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Vor circa sechs Jahren gründeten die Schüler des Wahlpflichtfachs "Wirtschaft und Verwaltung" (WuV) an der "IGS Hamm/Sieg" mit dankenswerter Unterstützung eines ehemaligen Kollegen die Schülerfirma "Stifti", die später in "Griffelexpress" umbenannt wurde. Sie lief erfolgreich an und brachte über lange Zeit für die gesamte Schulgemeinschaft Vorteile.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe"? Anfang März absolvierten elf Pflegehelfer, Präsenz- und Betreuungskräfte im Pflegedorf der Lebenshilfe Flammersfeld einen solchen Kurs und können das Team ab sofort als "Letzthelfer" unterstützen.
Region | Nachricht vom 17.03.2022
Mit Stand von Donnerstag (17. März) verzeichnet der Landkreis Altenkirchen rund 700 aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine geflüchtete Menschen. Viele von ihnen haben eine erste Unterkunft bei Angehörigen oder Freunden in der Region gefunden, ein großer Teil ist in durch die Bevölkerung bereitgestellten und durch die Verbandsgemeinden angemieteten Wohnungen untergebracht.