Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58247 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 |
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Natur- und Landschaftsschützer hatten bei der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler Gesprächsbedarf angemeldet, deren Büro dann unter Einbeziehung der beiden (Stadt)-Bürgermeister Andreas Hundhausen und Benjamin Geldsetzer die Zusammenkunft organisierte. Ebenfalls Teilnehmer des gegenseitigen "Updates“ war der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Bernd Becker.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende Situation in den Kindertageseinrichtungen aufmerksam. In der ver.di organisierte Kitafachkräfte überreichen daher in vielen Städten, staatlichen Archiven und Museen ab Montag (13. Februar) die Bildungspläne zur Aufbewahrung.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
In Kürze soll die Homepage zur Ortsgemeinde Katzwinkel an den Start gehen. Neben Freizeitmöglichkeiten, Gewerbe, Vereinsleben und weiteren Informationen werden dort zukünftig auch Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten zu finden sein. Wer solche anbieten möchte, ist herzlich zum Treffen der Projektgruppe am 28. Februar eingeladen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Aufgrund höherer Auflagen hat der Karnevalsverein die Streckenführung des Karnevalsumzuges leicht verändert. Ab 12.30 Uhr werden Straßensperrungen eingerichtet.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Ein Vierteljahrhundert als Ortsbürgermeister – dieses Jubiläum hat Jürgen Mai, der "OB“ von Forst, gefeiert. Oder besser gesagt: Er wurde gefeiert. Den Rahmen dafür bildete ein kleines Festessen im Dorfgemeinschaftshaus Forst, das der Forster Ortsgemeinderat mit dem Ersten Beigeordneten Marc Schwenzfeger an der Spitze organisiert hatte.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Samstag (11. Februar), 17.30 Uhr, bis Sonntag, (12. Februar), 8.40 Uhr, Zutritt zu einem Gebäude verschafft und einen Schäferhund entwendet. Das angepachtete Gebäude eines privaten Grundstücks liegt in Nachbarschaft von einem Trainingsgelände eines Schäferhundevereins in Fluterschen.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Das Vorgeplänkel ist beendet, der Ernst beginnt: Beim Frauen-Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen starten nach abgeschlossener Qualifikation und Auslosung die Spiele des Hauptfeldes. Im Topf für die Siegerin sind 80 Weltranglistenpunkte und eine Prämie in Höhe von 9142 US-Dollar.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Seit vielen Jahren unterstützen Mitarbeiter der Firma Nimak aus Wissen sowie die Firma selbst die Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Auf ihrer Weihnachtsfeier sammelten die Angestellten wieder für den guten Zweck und das Sparschwein war danach mit knapp 2000 Euro sehr gut gefüllt.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Der in der Nacht auf Freitag (10. Februar) ausgebrochene Brand in der Katholischen Kirche in Wissen hat immense Schäden hinterlassen. Längst steht fest, dass es sich um Brandstiftung handelt. Noch am Freitag konnte die Polizei einen 39-jährigen Tatverdächtigen festnehmen, gegen den zwar ein Haftbefehl erlassen wurde. Dieser wurde jedoch gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Nach dem für viele Menschen schockierenden Brand in der Kirche Kreuzerhöhung Wissen sind die Schäden noch lange nicht absehbar. Um die Pfarrgemeinde zu unterstützen, bittet der Verein "Wäller Helfen" um Spenden.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sammeln. Durch Spenden sowie den Verkauf von traditionellen Gerichten konnte so die für die Kürze der Zeit tolle Summe erreicht werden.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Nachdem die Covid-Pandemie hinter uns liegt, freut sich der Partnerschaftsverein Betzdorf • Ross-on-Wye e.V. seine lockere Vortragsreihe wieder aufnehmen zu können und hat zum Thema: "Der Brexit und die Folgen für die Briten und uns" dem namhaften Buchautor, Dr. phil. Johann-Günther König, eingeladen, einen Vortrag im Gymnasium Betzdorf zu halten.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Die Geschichte unserer Heimat und vor allen Dingen auch die Basis der wirtschaftlichen Strukturen wären undenkbar ohne den Bergbau und das Hüttenwesen an Sieg, Heller und Wied. Diese Erkenntnis unterstrich jetzt wieder einmal der Leiter des Bergbaumuseums des Landkreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth, Achim Heinz, bei einem Besuch der Kolpingsfamilie Wissen in seiner Einrichtung.
Region | Nachricht vom 13.02.2023
Fünf Schüler der ehemaligen BFII22 und ihre begleitende Lehrerin Silke Panthel-Stock nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung des Jugendwettbewerbs "denkt@g2022" der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin teil.
Politik | Nachricht vom 13.02.2023
Einen gemütlichen Vormittag verbrachten die Mitglieder der Frauen-Union der CDU im Kreisverband Altenkirchen in ihrer Kreisgeschäftsstelle in Wissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Eine Unternehmensgründung steckt voller Herausforderungen, die gemeistert werden müssen. Wer nicht allein im Homeoffice arbeiten möchte, sollte sich daher über die Einrichtung eines Büros Gedanken machen. An sich ist die Büroeinrichtung kein Hexenwerk, aber es gilt auf jeden Fall einige Dinge zu berücksichtigen. Damit das Vorhaben am Ende gelingt, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Das war ein gelungener Start. Der erste Weinkopf-Cup - das große Hallenjugendturnier des Fußballnachwuchses - war von der JSG Siegtal/Heller perfekt organisiert und nicht nur sportlich ein Highlight, sodass man sich schon jetzt auf den nächsten Weinkopf-Cup freut.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2023
Zum Auftakt der Veranstaltungen zum 101-jährigen Vereinsjubiläum der DJK Betzdorf veranstaltete die Boule-Abteilung ihr traditionelles Boule-Alaaf Turnier nun schon zum neunten Mal.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Wer erst einmal sein Lieblingscasino gefunden hat, seine Zeit gerne damit verbringt und die besten sowie neuesten Spiele dort zockt, wünscht sich für seine Loyalität natürlich auch gelegentlich eine kleine Belohnung. Auch wenn man im Internet hauptsächlich von Neukundenboni liest, werden treue Bestandskunden sicher nicht vergessen. Ganz im Gegenteil gibt es viele großartige Bonusaktionen, die auf unterschiedlichen Wegen erhalten werden können. Wir möchten Ihnen die bekanntesten Aktionen hier vorstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2023
Die Regierung in der Ampel-Konstellation möchte Cannabis (Hanf) noch in der jetzigen Amtszeit legalisieren. Zumindest haben das die Parteien so in den Koalitionsvertrag geschrieben. Was wird damit bezweckt und wann kann ein Gesetz frühestens verabschiedet werden?
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. In beiden Fällen werden Zeugen gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde und das "kulturWERK" Wissen haben die Halle für das genannte Wochenende nun reserviert, um eine solche Messe grundsätzlich möglich zu machen. Ein Interesse scheint auch nach der Pandemie, der die Leistungsschau 2020 zum Opfer fiel, da zu sein.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team der Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein und stellt seine Termine für den Monat März vor.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Am Freitagmittag (10. Februar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 13.30 Uhr ein Pkw gemeldet, welcher in einen Grundstückszaun gefahren sei und sich anschließend unerlaubt entfernt habe. Auf der Anfahrt zum Unfallort meldete sich ein weiterer aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei und teilte mit, dass ihm ein unfallbeschädigter Pkw in Burglahr entgegengekommen sei.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Am Samstag (11. Februar) ließ die KG Wissen im Kulturwerk wieder die "Raketen" steigen. Die Verantwortlichen um Sitzungspräsident Jürgen Thielmann hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Besonderen Wert legen die Karnevalisten aus der Siegstadt darauf, die eigenen Stars und jecke Sternchen aus der Region zu präsentieren.
Region | Nachricht vom 12.02.2023
Das war gut gemeint, aber nicht gut gemacht: Am Sonntag (12. Februar) eilte ein 27-Jähriger in Altenkirchen einem Freund zu Hilfe, der wegen eines geschuldeten Geldbetrags per Haftbefehl gesucht und auf der Polizeidienststelle festgesetzt worden war. Bei der Überbringung des geschuldeten Geldes brachte sich der Mann jedoch selbst in Schwierigkeiten, als er unter Drogeneinfluss auf der Wache erschien.
Politik | Nachricht vom 12.02.2023
Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und Syrien ins Leben gerufene "Waffeln & Börek - Sammelaktion für die Erdbebenopfer" hat am Samstag (11. Februar) innerhalb von zwei Stunden 1500 Euro gebracht. Mit Beginn ab 14 Uhr herrschte großer Andrang im SPD-Bürgerbüro in der Betzorfer Wilhelmstraße.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2023
In diesem Artikel werden Glücksspielunternehmen aus der Sicht eines Investors diskutiert. Hier wird Ihnen ein Leitfaden an die Hand gegeben, um Sie durch die Grundlagen des Aktienmarktes zu führen. Es wird auch über Online-Sportwetten mit Sitz im Vereinigten Königreich gesprochen, da diese Unternehmen für die Zukunft des Online-Glücksspiels in den Vereinigten Staaten stehen. Das bedeutet, dass sich die stationären Casinos in der heutigen Zeit auf dem absteigenden Ast befinden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2023
Pokale und Trophäen gelten bei sportlichen Veranstaltungen als ein wesentlicher Bestandteil. Waren sie einst für Spitzensportlern besonders erstrebenswert, erfreuen sich heute auch die Kleinsten über einzigartige Pokale. Speziell im Rahmen von Wettbewerben oder Kindergeburtstagen erfreuen sich Trophäen einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das besondere Mitbringsel hat dabei viele positive Effekte, größtenteils auf die Psyche. Eine Trophäe ist zudem ein Zeichen von Anerkennung und Wertschätzung. Doch für welche Anlässe eignen sich Pokale und worauf gilt es bei der Verleihung zu achten? Alles Wissenswertes rund um das Thema „Pokale“ erfahren Sie hier.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Farbschmierereien, Auffahrunfälle, Geldwechselbetrug und einiges mehr hat die Polizei Betzdorf in den vergangenen zwei Tagen beschäftigt. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Bereits seit 2009 gibt es den jährlich stattfindenden Aktionstag des "Europäischen Tag des Notrufes 112“ am 11. Februar. Mit diesem Tag soll der Bekanntheitsgrad der Notrufnummer erhöht werden. Über die Hintergründe zu diesem Tag berichtet der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den Brand betroffenen Kirche versammelt. Zu dieser Schweigeandacht hatten verschiedene Gruppierungen der Pfarrei aufgerufen.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Marina Höfer, die Leiterin der Kindertagesstätte Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf, ist in ihren Ruhestand verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 11.02.2023
Die Serie der Trick-Anrufe in den Westerwälder Landkreisen reißt nicht ab. Allerdings auch nicht die zunehmende Aufklärung der Bürger, wie es scheint: Während allein die Polizei Linz sechs Betrugsversuche per Telefon an einem einzigen Tag registrierte, hatten die Täter in keinem Fall Erfolg.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2023
Nachdem Tarek Petri und Sven Mensch in der Winterpause ihr Traineramt beim Fußball-A-Kreisligisten SG Honigsessen/Katzwinkel überraschend niedergelegt hatten, hat der HoKa-Vorstand um den Vorsitzenden Hans-Georg Rödder und den Sportlichen Leiter Philipp Leidig nicht nur als Interimslösung bis zum Saisonende den Waldbröler Holger Jungjohann verpflichtet, sondern auch schon eine Lösung für die neue Saison 23/24 präsentiert.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Aufatmen bei den Anwohnern der Bergstraße und des Sonnenweges in Elkhausen: Nachdem erst kürzlich der Tourbus der "The 12 Tenors" in der landläufig genannten "Wüste“ nicht mehr vor- und zurückkam, soll jetzt mit einem eindeutigen Verkehrszeichen Abhilfe geschaffen werden. Darüber sind die Anwohner mehr als begeistert und erleichtert.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Einsatzkräfte der Feuerwehr sind am Morgen zur Katholischen Kirche in Wissen gerufen worden. In der Kirche hat es gebrannt. Autofahrer werden gebeten, den Bereich Kirchplatz und Bahnhofstraße zu umfahren.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Nach dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien, bei dem tausende Menschen ums Leben kamen und unzählige ihr Hab und Gut verloren, ruft der SPD-Kreisverband Altenkirchen zu einer Benefizaktion auf.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ein schwacher Tiefausläufer löst sich über dem Westerwald langsam auf. Dabei fließt etwas feuchtere, aber noch recht kalte Meeresluft ein. In den nächsten Tagen wird es tagsüber zunehmend wärmer. In der kommenden Woche steigen die Temperaturen am Tag bis auf zweistellige Werte. Nur im hohen Westerwald bleibt es kühler.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Die heiße Phase hat begonnen. Überall im Land finden die Karnevalssitzungen statt. Auch in Alsdorf an der Sieg wird wie jedes Jahr die Turnhalle zur Jeckenhochburg.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Das Piratenmusical "Die Piratenprinzessin" übernimmt das Nisterberger Dorfgemeinschaftshaus: Das Musical mit Großpuppen und Schauspielern der Freien Bühne Neuwied gastiert dort am Sonntag, 26. Februar, um 16 Uhr.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Nach dem großen Erfolg mit "Big Fish - Das Musical“ im Oktober 2022 im Apollo Theater Siegen soll es auch in den nächsten Jahren mit großen Zielen weitergehen. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Musical!Kultur in Daaden-Biersdorf wurden neben Wahlen und Berichten auch Typisierungen für potenzielle Stammzellenspender durchgeführt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Das neue Altenkirchener Hallenbad auf der Glockenspitze nimmt Konturen an. Der Rohbau wächst Tag um Tag, die symbolische Grundsteinlegung stellte nach dem Spatenstich einen weiteren offiziellen Akt dar.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Trotz vieler Bemühungen hat sich kein neuer Vorstand für den Bezirk Friesenhagen des Landfrauenverbandes Frischer Wind finden lassen, sodass in der Mitgliederversammlung schweren Herzens die Auflösung des Bezirks beschlossen wurde.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Am Freitag (10. Februar) ist der Löschzug Wissen gegen 7.30 Uhr wegen einer unklaren Rauchentwicklung in der Katholischen Kirche Wissen alarmiert worden. Bei ihrem Eintreffen stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass es in der Kirche brannte. Nachdem sie einen ersten Zugang geschaffen hatten, wurden auch die Einheiten Schönstein und Katzwinkel nachalarmiert.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Unter dem Motto "Gott schützt die Liebenden" findet am Valentinstag (14. Februar um 18 Uhr) im Rahmen des monatlich in Wissen stattfindenden Abendgebetes ein besonderer Gottesdienst statt. Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen wird der Gottesdienst nach Schönstein St. Katharina verlegt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Ab dem 27. Februar sind auf der K 33 zwischen Oberwambach und der Kreisgrenze umfangreiche Straßenbauarbeiten vorgesehen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Substanzerhaltung wird der Asphalt erneuert und dabei verstärkt. Das Entwässerungssystem wird saniert. Dies teilte der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung mit.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Aufgrund des verheerenden Brandes in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen findet heute Abend (10. Februar) um 19.30 Uhr eine spontane Schweigeandacht auf dem Kirchplatz statt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Die IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle von Montabaur Lehrlingen verschiedener Berufssparten ihre Prüfungszeugnisse, früher sagte man auch Gesellenbrief dazu. Insgesamt haben 168 neu ausgebildete junge Menschen die Prüfung zum Gesellen abgelegt und auch bestanden.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Wie die Polizeiinspektion Altenkirchen mitteilte, kam es im Zeitraum von Freitag (3. Februar) bis Dienstag (7. Februar) zu mehreren Diebstählen. Zudem stellten Beamte einen Fall der Urkundenfälschung und Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis fest.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Die Ringstraße, die im Neubaugebiet Oberkatzwinkel II entsteht, hat jetzt einen Namen. Voraussichtlich wird im dritten Quartal mit der Herstellung der Erschließungsstraße begonnen. Der Projektauftrag "Sportanlage Katzwinkel 2030" geht wieder in den Ausschuss DJFKS. Zudem erhält die Barbara-Grundschule eine neue Heizungsanlage.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
Unterwegs auf deutschen Autobahnen sieht man sie immer wieder: Orangefarbene Notrufsäulen. Während viele dieser Säulen in regelmäßigen Abständen von etwa zwei Kilometern entlang der Autobahn am Randstreifen stehen, sind auch zahlreiche Rastplätze mit einem solchen Notrufsystem ausgestattet. Doch die Verteilung ist äußerst unterschiedlich, wie die Ergebnisse der letzten ACE-Clubinitiative "Deutschland, deine Rastplätze" nahelegt.
Region | Nachricht vom 10.02.2023
In der aktuellen Tarifrunde, welche die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst führt, soll es vorrangig darum gehen, die Preissteigerungen auszugleichen. Die Forderungen von 10,5 %, mindestens 500 Euro verdeutlichen dies.
Politik | Nachricht vom 10.02.2023
Das Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Kreishandwerksmeister im Landkreis Neuwied, Ralf Winn, dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen bei seinem Besuch in der Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2023
Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an Kunst denken? Gemälde, Skulpturen und andere Objekte, die aufgehängt oder in einem Museum ausgestellt werden sollen? Was ist mit Architektur? Gilt sie auch als Kunstform? Die Antwort könnte ja lauten, und in diesem Artikel werden wir untersuchen, warum. Architekten sind Künstler genau wie Maler und Bildhauer und sie nutzen ihre Talente, um schöne Gebäude zu schaffen, die von allen geschätzt werden können. Wir zeigen Ihnen einige Beispiele erstaunlicher Architektur aus der ganzen Welt und Sie werden überrascht sein, wie atemberaubend diese Bauwerke sein können!
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Ein unbekannter Täter hat im Zeitraum von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) an einem Pkw Reifen zerstochen. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Experten der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen informieren anlässlich des internationalen Kinderkrebstages am Mittwoch, 15. Februar zum Thema "onkologische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat ihre Mitglieder zur Mitgliederversammlung eingeladen. Dieses Jahr finden wieder Vogelschießen und das Schützenfest statt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Brachbacher Künstlerin Nina Niederhausen erlebte großen Zuspruch bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im "4Fachwerk"-Museum in Freudenberg. Die Ausstellung kann noch bis zum 19. März besichtigt werden.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Kita "Kleine Hände", eine Einrichtung der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Wissen-Schönstein, hat sich sehr über den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Wissen gefreut. Es war ein besonderes Highlight, welches vorwiegend für die vier- bis sechsjährigen Kinder angeboten wurde.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Ärztemangel und weitere Faktoren tragen dazu bei, dass die kinderärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen schwieriger geworden ist. Von der Situation ist auch das DRK-Krankenhaus Kirchen betroffen, das ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Altenkirchen unterhält.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
An so manchem sonnigen Tag erklingt ein trompetenartiges Krächzen über dem nördlichen Rheinland-Pfalz und viele Menschen blickten neugierig zum Himmel, um nach den ersten Frühlingsboten Ausschau zu halten. Tausende Kraniche kehren derzeit aus ihren Winterquartieren zurück in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Als die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtentäler das Amt der Landesvorsitzenden beim "Weißen Ring" Rheinland-Pfalz antrat, versprach sie, jede der 27 Außenstellen im Land zu besuchen. Unlängst konnten sich die Mitarbeiter bei der Außenstelle Westerwald in Steinefrenz davon überzeugen, dass sie ihr Versprechen ernst nimmt und sich auch im Westerwald vorstellt.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Von Dienstag (7. Februar) bis Mittwoch (8. Februar) konnten Beamte der PI Altenkirchen und Betzdorf im Rahmen von Verkehrskontrollen einige Pkw-Fahrer, die Drogeneinfluss standen, feststellen. Außerdem war ein Fahrer zusätzlich noch ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Das Team des Autohauses Siegel lädt herzlich zum Tag der offenen Tür nach Bruchertseifen ein. Am 4. März, dem Nissan e-DAY, können Besucher von 8 Uhr bis 13 Uhr die neuen elektrifizierten Crossover-Modelle kennenlernen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Tipps zum Energiesparen gibt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jetzt nicht nur auf ihrer Webseite, sondern auch in ihren 14 Kundenzentren vor Ort. Im Kundenzentrum in der Koblenzer Schloßstraße ist eine ganze Erlebniswelt rund um das Thema aufgebaut.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Seit fast 20 Jahren wird darauf gewartet, dass die marode Holschbacher Straße in Wissen endlich ausgebaut wird. Nun beschäftigte sich der Stadtrat mit den Nebenanlagen und weiteren erforderlichen Vereinbarungen, damit der Ausbau Juni/Juli des Jahres beginnen kann. Die Bauzeit wird bei etwa zwei bis zweieinhalb Jahren liegen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die Karnevalsgesellschaft Herdorf informiert, dass der am Montag, 20. Februar, ab 14.11 Uhr laufende Zug erstmals in umgekehrter Richtung läuft. Zugaufstellung ist hinter der Baustelle in der Hellerstrasse Richtung Sassenroth.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Richter Reichel hatte als Einzelrichter beim Amtsgericht Altenkirchen über den Fall einer ominösen Entführungsgeschichte zu verhandeln, die, juristisch betrachtet, als Freiheitsberaubung bezeichnet wird.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Eine nächste Gelegenheit zum persönlichen Austausch bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber am Freitag, 24. Februar, von 15 bis 17 Uhr in seinem Bürgerbüro, Mittelstraße 9 in Wissen an.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Uni Siegen bietet Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund, um in Nordrhein-Westfalen unterrichten zu können. Bewerbungen für das LehrkräftePLUS-Programm sind bis zum 31. März möglich.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Für die Fortsetzung des Denkmalschutz-Sonderprogramms sind im Bundeshaushalt 2023 zusätzliche 50 Millionen Euro bereitgestellt worden. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen aufmerksam.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Die IHK Koblenz legt zum zweiten Mal ein Cross Mentoring Programm von Frauen für Frauen auf. Nach dem erfolgreichen Durchlauf im vergangenen Jahr ist auch dieses Jahr das Ziel: Eine erfahrene weibliche Führungskraft oder Unternehmerin fördert im Cross Mentoring über ein halbes Jahr eine weibliche Nachwuchskraft in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Es muss nicht immer Gitarre, Klavier oder Schlagzeug sein: Wer das Spielen eines Instruments erlernen will, hat eine große Auswahl. Dazu zählt auch Horn, das nun wieder zur Angebotspalette der Kreismusikschule Altenkirchen gehört. Als Lehrer konnte die Kreismusikschule Grigory Yakubovich, Solohornist der Philharmonie Südwestfalen, gewinnen.
Region | Nachricht vom 09.02.2023
Ein Radwegekonzept ist bereits auf den Weg gebracht, nun soll eines für Mobilität folgen. Die Stadt Altenkirchen arbeitet intensiv daran, Verkehrsströme und -wege in der Innenstadt neu zu denken und im Anschluss, wo möglich, die Ergebnisse aus der Erhebung auch umzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Am Sonntag, 12. Februar, wird ein Benefizspiel zwischen Vatan Spor Hamm und Anadolu Birlik Hachenburg in Hamm/Sieg am Raiffeisenstadion stattfinden. Die dabei entstehenden Einnahmen sowie Spenden gehen an die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2023
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern war dies auch beim Lehrgang "Staffelleiterzertifikat-Fachkompetenz".
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Eine Klinik, eine Leitung: Dieser Grundsatz gilt am DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg nun auch für die internistische Abteilung. Die Geschäftsführung wird dem Aufsichtsrat in der nächsten Sitzung Ende März vorschlagen, Herrn Zakri zum Chefarzt in Altenkirchen zu ernennen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Betzdorf: Facharzt Aydin Cay hat zum 1. Februar seinen Dienst in der gefäßchirurgischen Praxis im "S-Forum" an der Friedrichstraße aufgenommen. Der 45-Jährige verfügt bereits über mehrjährige Erfahrung in der Behandlung von Erkrankungen im Bereich von Arterien, Venen und Lymphgefäßen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Dorfgemeinschaft Peterslahr startete närrisch in den Festreigen anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. Im Peterslahrer Gemeindehaus ging es bei närrischer Geburtstagssitzung hoch her.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Gemeinsam mit der FiT -Familienhilfe im Team aus Windeck hat der Träger Der Anker einen 1. Hilfe-Kurs beim DRK in Altenkirchen absolviert.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Wer sich an dem Karnevalsumzug in Morsbach beteiligen möchte, kann sich an die Karnevalsgesellschaft Morsbach wenden. Auf der Homepage des Vereins gibt es weitere Informationen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Mit dem Abitur endet für viele Jugendliche in der Region bald die Schulzeit. Oft sind Eltern verunsichert, wie es nun mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis die Ausbildung oder das Studium beginnt?
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Auch in diesem Jahr forschen und experimentieren Schüler aus der Region rund um Koblenz im Rahmen der Nachwuchswettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren". Am Montag, 13. Februar, stellen sie ihre Ergebnisse zum Motto "Mach Ideen groß" in der Koblenzer Hochschule vor.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Am Morgen des 7. Februars kam es in Daaden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer eine Fußgängerin auf einem Fußgängerüberweg anfuhr. Infolge des starken Bremsvorgangs kam es zu einem Folgeunfall mit einem auffahrenden zweiten Pkw.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Ist der Kreis Altenkirchen ein Burgenland? Mit dieser Frage eröffnete Dr. Jens Friedhoff vom Stadtarchiv Hachenburg einen Vortrag im Bürgerhaus Wehbach. Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen hatte dazu eingeladen und trotz widrigen Wetters waren zahlreiche Besucher gekommen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Bei ihrem Konzert im Kulturwerk standen Spendenboxen bereit. Dank des Publikums kamen 532,79 Euro zusammen, die an die "Stiftung RTL- Wir helfen Kindern" gehen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Ulrich Schmalz aus Wissen hat im Rahmen seiner langen politischen Tätigkeit und insbesondere auch als Vorsitzender des Marienthaler Forums in den vergangenen Jahrzehnten eine große Zahl interessanter Persönlichkeiten getroffen. Über diese Begegnungen sprach er jetzt bei der Kolpingsfamilie Wissen.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Ist es sinnvoller, die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Sind immer noch mehrere hundert Ratten in einem Einfamilienhaus in Wissen? Zurzeit ist das Veterinäramt dabei, eine private Rattenzucht aufzulösen, in bislang zwei Einsätzen haben die Helfer bereits rund 800 Tiere gerettet. Nun hat die Kreisverwaltung Altenkirchen mittels einer Pressemitteilung einen weiteren Einsatz der Veterinäre angekündigt.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
In der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet am Freitag, 17. Februar, 19 Uhr, eine karnevalistische Andacht statt. Chorus live und kfd Schönstein laden die Besucher ein, die gerne kostümiert zu der Veranstaltung kommen können.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café“ die nächste Veranstaltung durch.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bauen in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Frank Seifen in Oberirsen Nistkästen und Vogelhäuser und laden zum Mitmachen ein.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre
in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Das nächste Gespräch ist am Sonntag, 12. Februar, ab 14.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hat erneut zum Blutspenden gebeten. Gefolgt waren der Einladung insgesamt 63 Frauen und Männer, die unentgeltlich je einen halben Liter ihres "Lebenssafts“ zur Verfügung stellten.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Im November 2022 wurde die fertig ausgebaute Rathausstraße von der Sparkasse bis zum Europakreisel freigegeben. Mit der Einrichtung des verkehrsberuhigten Geschäftsbereiches wurde auch eine Parkzone angeordnet.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Kurz, kompakt und vor allem im persönlichen Gespräch haben Ausbilder, und diejenigen, die einen Ausbildungsplatz suchen, sich beim Azubi-Speeddating kennengelernt. Die Erfahrungen zeigen, dass dies zu einem Ausbildungsvertrag führen kann. Allein die 55 angemeldeten Schüler ergaben 130 Einzelgespräche.
Region | Nachricht vom 08.02.2023
Es ist wieder Bewegung in einen Neubau des Raiffeisenturms auf dem Beulskopf in der Ortsgemeinde Heupelzen gekommen. Ein Bodengutachten bescheinigt, dass das avisierte Areal für eine „Wiedergeburt“ als tauglich eingestuft wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2023
Es lässt sich leider nicht verhindern, dass Menschen älter werden. Benötigen die Eltern zusätzliche Pflege oder Betreuung, fällt das oftmals auf die Kinder zurück. Die einfachste Möglichkeit scheint ein Pflegeheim zu sein, doch die Plätze sind gering und viele Senioren sträuben sich dagegen, in einem Heim untergebracht zu werden. Es kann schwerfallen, sich über den Willen der Eltern hinwegzusetzen – viele plagt das schlechte Gewissen. Wir haben die perfekte Alternative gefunden: die 24-Stunden-Betreuung. Was genau dahintersteckt und welche Vorteile diese Betreuung mit sich bringt, schauen wir uns jetzt genauer an.