Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60805 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2023
Während der Begriff Psychose allgemein sehr geläufig ist, wissen jedoch die wenigsten, wobei es sich dabei genau handelt. Die „eine Psychose“ gibt es nicht, vielmehr gibt es ein breites Spektrum, welches unter psychotischen Störungen zusammengefasst werden. Für Betroffene ist es wichtig, möglichst schnell eine Therapie zu beginnen, je früher eine Psychose erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Doch was genau ist eine Psychose, wie macht sich eine solche Störung bemerkbar und welche Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2023
Schon seit Jahren wird darüber diskutiert, das Steuerrecht anzupassen. Nun gibt es dafür mehr als genug Anlässe, weswegen es 2023 endlich zu weitreichenden Änderungen kommt. Tatsächlich sind sie sogar so weitreichend, dass einige Änderungen 48 Millionen Steuerpflichtige betreffen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Punkte beleuchtet.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
Quer durch die Generationen in der Daaden/Herdorf haben Kinder und Erwachsene Sport betrieben - verbunden mit dem Leistungsgedanken und guten Platzierungen: 65 Sportler, Jung und Alt, haben ihre Lorbeeren schon erhalten. Bei der Sportlerehrung hat die Verbandsgemeinde die 2022 erbrachten Leistungen gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
ANZEIGE | Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre voller Gesang, Freude und Zusammenhalt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein am 19. März im Kulturwerk Wissen ein besonderes Jubiläumskonzert, zu dem alle Musikbegeisterten herzlich eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach den jüngsten Vorkommnissen in Wissen tagte der Stadtrat am Montag (27. Februar) zur Gesamtlage in einer Sondersitzung. Zuletzt hatte der Brand in der Kirche Kreuzerhöhung dafür gesorgt, dass die Menschen sich verunsichert fühlen. Auch Vandalismus und Drogengeschäfte fordern zum Handeln. Bürgermeister Berno Neuhoff gab vor weiteren Beratungen eine Einschätzung zur Lage.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Siegburg ließ die Familie der Geschädigten das entwendete Gerät orten. Da das Telefon am Montag (27. Februar) gegen 20 Uhr im Bereich Rettersen geortet werden konnte, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen informiert.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue DHL Packstation in Altenkirchen an der Kölner Straße 30 in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 117 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten der Kunden des kontaktlosen Paketempfangs.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Am Montag (27. Februar) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 18.45 bis 21.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt in der Siegener Straße durch. Es konnten insgesamt 15 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung investieren die Aufgabenträger Einnahmen aus Sanktionszahlungen in die Verbesserung der Fahrzeuge. Dazu zählen neben den kabellosen Funknetzwerken auch modernisierte Toiletten.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ihre Arbeit am Montag (27. Februar) auf. Im Rahmen der Begehung der Brandstelle wurde eine verstorbene Person aufgefunden. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um einen 64-jährigen Hausbewohner, der schon in der Brandnacht vermisst wurde.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. Doch gefühlt ist das manchmal anders. Zur Sicherheitslage tagte der Wissener Stadtrat und sprach sich für eine Videoüberwachung im Bereich der Kirche Kreuzerhöhung aus. Das Motiv für den Brandanschlag ist nach wie vor ungeklärt.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, alle Interessierten ein. Dafür konnte sie Heike Friedek gewinnen. Die Diplom-Psychologin begleitet seit über 30 Jahren Menschen auf dem Weg zu sich selbst.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber sehen den Stegskopf als ideales Gebiet zur Errichtung von Windkraftanlagen. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein wenig Abhilfe geschaffen. Ins ehemalige Postgebäude in der Bahnhofstraße wird im Zuge des Umbaus eine WC-Anlage integriert.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ehrten ihre langjährigen Mitglieder im Bürgerhaus in Isert. Seit zehn Jahren sind 22 Frauen Mitglied im Landfrauen Bezirk Altenkirchen und drei Männer Fördermitglieder.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
In der Kita Pracht fand ein Vorschultreff der besonderen Art statt. Nach langem Vorbereiten rund um das Thema Polizei hatten die Kinder Besuch von Matthias Müller aus der Polizeiwache Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Die viertägigen Forscher-Camps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth sind in den Sommerferien schon zur festen Einrichtung geworden. Auch 2023 können wieder Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teilnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023
Ein Umzug bedeutet viel Stress. Vor allem den anstrengenden Transport von Möbeln und Hausrat möchte man möglichst schnell hinter sich bringen. Ob das Umzugsgut wirklich sicher im Transporter, Anhänger oder Pkw verstaut wurde, wird dabei leider häufig vernachlässigt. Das kann Folgen haben. In eine Polizeikontrolle zu geraten und ein Bußgeld für die vernachlässigte Ladungssicherung zu zahlen, ist dabei noch das geringste Übel. Und auch wenn beim ungesicherten Transport etwas zu Bruch geht, ist das noch kein Horror-Szenario. Wirklich dramatisch wird es, wenn Umzugsgegenstände durch eine Vollbremsung oder einen Aufprall in Bewegung geraten und im Inneren des Fahrzeugs zu gefährlichen Geschossen werden. Stürzen Gegenstände auf die Fahrbahn, werden sie zur Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer. Gut gesicherte Umzugstransporte können bei einem Unfall über Leben und Tod entscheiden.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2023
Obwohl Wisserland nach einhelliger Meinung das klar bessere Team war, musste man den Gästen von Rot Weiß Koblenz die Punkte überlassen.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2023
Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt. Als Trophäe nimmt ihr Peiniger ihre Haare mit - genauso wie der berüchtigte Serienmörder, den die Polizei seit Wochen mit Hochdruck sucht.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023
Zu große Nahrungsmengen, unbewusster Konsum oder zu viel Zucker: Wird der Körper permanent mit Nahrungsmitteln versorgt, leidet der Darm. Zudem kann Stress dazu führen, dass wir vermehrt zu kalorienreichen Lebensmitteln greifen und Übergewicht die Folge ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2023
Wie sollte man am besten wetten? Ist es besser, alles auf eine Karte zu setzen oder das geringere Risiko einzugehen? Hier geht es um Strategien für Online-Sportwetten und darum, wie man das Beste daraus macht. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei Sportwetten zu gewinnen? Was sind die sichersten Wetten? Kann man durch Sportwetten leben? Dies und viele andere Fragen werden wir in diesem Artikel klären. Lohnt es sich also, ein Risiko einzugehen, oder sollte man sich lieber an die Wetten mit geringerem Risiko halten?
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem der Hochscheider beim Casting von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugte, ging es zunächst in den Recall nach Mönchengladbach, dann Mallorca. Doch da war noch nicht Schluss. Adriano überzeugte weiter und muss sich nun in Thailand beweisen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Es ist wieder so weit! Der Förderverein der Kita Sankt Marien in Linz richtet am kommenden Sonntag, 5. März, wieder den beliebten Basar "Rund um‘s Kind" aus. Von 10.30 bis 13 Uhr, können viele tolle Schnäppchen gemacht werden. Schwangere mit Nachweis des Mutterpasses können bereits ab 10 Uhr in Ruhe stöbern.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Auch im März kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an zwei Tagen Gelegenheit, eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen zu bekommen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Der CVJM American Sports Club e.V. ist eigentlich bekannt für seine Cheerleaderarbeit in Altenkirchen. Jetzt gibt es ein neues Projekt, von der ersten Vorsitzenden Tanja Krämer. Sie hat den Kids Club "Sqirrels" in Eichen ins Leben gerufen. Was erwartet die Kids dort?
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Querbeet gestalteten sich die Themen, die der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen in seiner ersten Sitzung im Jahr 2023 zu behandeln hatte. Sie reichten von der Konstellation um die Windkraft, über den Beitritt des Kreises zum Kommunalen Klimapakt bis hin zur momentanen Situation in Sachen Glasfaserausbau.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 Uhr vor der Hermann-Gmeiner-Realschule. Unermüdlich wird sie in der 2. großen Pause eigenständig von den Schülern der Geschichts-AG vor das Gebäude getragen und erschallt laut über das Daadetal.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am 16. März um 18 Uhr findet im Kontaktladen "Aufwärts" in Wissen (Gerichtsstr. 34) der Austausch statt. Referentin: Miriam Ottweiler-Jaeger, Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am vergangenen Sonntag, den 26. Februar hatte die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einer Abendandacht eingeladen, um den Start in die diesjährige Passionszeit in besonderer Weise zu begehen.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, kann in 2023 auf 40 Jahre zurückblicken. Vier Jahrzehnte, in denen junge Menschen aus beiden Kontinenten im Austausch einander und damit auch die jeweils andere Welt kennen und besser verstehen lernen konnten.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
Es war fast schon militärische Meldung: "Alles bestanden!" So knapp und präzise fasste jetzt Fabian Fuhrmann bei einem Besuch in der Kreisverwaltung sein erstes Semester als Medizin-Student in Rijeka zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023
ANZEIGE | Das inhabergeführte Familienunternehmen Tretmühle in Wissen feiert sein 35-jähriges Bestehen. Seit 1988 bieten Rolf und Daniela Wagner ihren Kunden Sport- und Fahrradausrüstung an. Jetzt findet aus diesem Anlass ein Jubiläumsverkauf vom 1. bis 31. März statt, bei dem Kunden von attraktiven Rabatten und tollen Angeboten profitieren können.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Inklusion heißt Gemeinschaft - keiner wird ausgegrenzt, jeder gehört dazu. Das zählt auch zu den Grundsätzen der JSG Siegtal/Heller, die unter dem Motto "aus Spaß am Spiel" Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat gibt. Vor diesem Hintergrund wird die Spielgemeinschaft ab Juli 2023 ein Inklusionsteam aufbauen. Anmeldungen sind jetzt schon möglich.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Am vergangenen Samstag, den 25. Februar trat die erste Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf in der Oberliga Südwest auswärts gegen den 1. BCW Hütschenhausen an. In der Vergangenheit lieferte man sich mit den Gegnern aus Hütschenhausen schon viele Duelle, ein Auswärtssieg konnte dabei noch nicht erreicht werden.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Nachdem die U16-Faustballer des VfL Kirchen ihre erste Verbandsligasaison erfolgreich beendet haben, steht zum Saisonabschluss nun die Teilnahme an der weiterführenden Meisterschaft, der sogenannten Mitteldeutschen Meisterschaft an. Diese findet am 4. März in Wickrath statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023
Einen gesunden Lebensstil erreicht man mit regelmäßiger Bewegung, was mit einer ausgewogenen Ernährung ergänzt wird. Während viele Menschen ausschließlich auf die Ernährung achten, unterschätzen die meisten doch die Menge an Kalorien, die man durch Getränke zu sich nimmt. Die einfachste Möglichkeit, diese überflüssigen Kalorien zu reduzieren, ist es, kalorienarme Getränke zu sich zu nehmen. In diesem Artikel werden wir Ihnen fünf Rezepte für gesunde und kalorienarme Getränke mit auf den Weg geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023
Guter und erholsamer Schlaf ist eines der wichtigsten Kriterien für die geistige und körperliche Gesundheit. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist die Wahl der richtigen Matratze. Diese sollte im Idealfall bequem und unterstützend zugleich sein. Diese Eigenschaften und weitere Faktoren wie Größe, Material, Festigkeit und Preis spielen bei der Auswahl der richtigen Matratze eine Rolle. In diesem Artikel werden wir die beliebtesten Matratzenmaterialien und die damit verbundenen Vor- und Nachteile unter die Lupe nehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023
Der Sommer und die damit verbundene Grillsaison sind schon bald da. Ein gemütlicher Grillabend mit der Familie und Freunden ist das, was viele im Sommer so schätzen und lieben. Bevor man jedoch den Grillabend planen kann und sich Gedanken darüber macht, was man alles zubereiten will, muss erst einmal der richtige Grill her. Für den Erfolg eines Grillabends ist es ausschlaggebend, den richtigen Grill auszuwählen. Bei all den unterschiedlichen Grill-Modellen auf dem Markt kann man schnell von der schieren Auswahl überrollt werden. In diesem Artikel werden wir uns die unterschiedlichen Modelle anschauen mit einem besonderen Fokus auf die beliebten Holzkohlegrills.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstagmittag (25. Februar) ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Verkehrsunfälle sowie zwei Diebstähle. Die Verkehrsunfälle ereigneten sich jeweils aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. In einem Fall überschlug sich ein Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit 221 Glascontainerstandorte. Doch beim Glasrecycling gibt es einiges zu beachten.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und Extrovertierten im Vordergrund. Dabei werden die "Zurückgezogenen" leicht übersehen oder in eine bestimmte Ecke gedrängt. Aus eigener Erfahrung heraus gründete eine Westerwälderin eine Selbsthilfegruppe zum Thema Introvertiertheit und möglichen Folgeerscheinungen.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Samstagabend (25. Februar) wurde der Polizeidienststelle in Altenkirchen gegen 22.10 Uhr mitgeteilt, dass es zu einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße in Weyerbusch gekommen sei. Der Fahrzeugführer eines SUV überfuhr zunächst eine Verkehrsinsel in der Ortsmitte, wodurch es zu einem Fremdschaden gekommen ist.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Ein Rollwagen mit Monitor und Steuerungskonsole, an der Seite ein paar Ultraschallköpfe unterschiedlicher Form und Größe – nach außen hin wirkt er eher unauffällig, der Neuzugang in der urologischen Abteilung des Siegener Jung-Stilling-Krankenhauses. Doch in dem unscheinbaren Gerät verbirgt sich jede Menge medizinisches Hightech und eine "echte Arbeitsbiene", schwärmt Chefarzt Dr. Peter Weib.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location bot beste Voraussetzungen für die Ausstellung. So war hier an zwei Tagen alles zu sehen, was die Herzen der Motorradfans höherschlagen lässt - dabei auch viele Neuheiten. Erstmals konnten sich die Besucher an einer Trial-Show erfreuen.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Auch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu werden. Es geht um erfolgreiches „Storytelling“ - zu Deutsch: das Erzählen von Geschichten - in den Sozialen Medien. Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern, Nutzern Sozialer Medien, Influencern und weiteren Teilnehmern werden erwartet.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Sonntag (26. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. In Bruchertseifen brannte es in einem ehemaligen Hotel. Kurz nach dem Alarm für die Freiwilligen aus Hamm wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen ebenfalls alarmiert. Die Bundesstraße (B 256) musste für die Löschmaßnahmen gesperrt werden.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2023
Sie treffen sich in Hamm (Sieg) donnerstags um 18.30 Uhr, und so nennt sich der Lauftreff im Verbund der SG Sieg „Do 18.30 Uhr“. Die Bezeichnung hat anfangs irritiert, aber dank seiner sportlichen Leistungen macht sich der Lauftreff im wörtlichen Sinne langsam einen Namen. So auch in Niederfischbach, wo es einen Doppelsieg gab.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2023
Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige Bierzeltmusik machen. Nein, weit gefehlt: Es handelt sich um ein Ensemble mit Anzug und Fliege, das von Barock bis Rock alle möglichen Stile beherrscht und profimäßig Musik macht. Am 26. Februar tritt das OBE in Altenkirchen auf.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem Strukturwandel in den Kommunen mit ganzheitlichen Lösungsansätzen gemeinsam entgegenzutreten. Die erfolgreiche Vernetzung der verschiedenen aktiven Akteure auf regionaler Ebene zur Stärkung unserer Region Westerwald, soll mit der Westerwald-Konferenz unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren. Dies zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Die häufigste Unfallursache dabei war falsches Verhalten beziehungsweise Unsicherheit.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die tägliche Berichterstattung von Krieg, Inflation, Energiekrise und Corona-Pandemie prägt mittlerweile seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Mit den Krisen gehen häufig Sorgen und Ängste einher. Neben den sachlichen Fragen, wie man Energie oder Geld sparen kann, stellt sich darüber hinaus die Frage, wie man mit den negativen Gefühlen umgehen kann.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die GFO ist Träger von mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen und im nördlichen Rheinland-Pfalz. In Wissen gehören das St. Antonius-Krankenhaus, das Seniorenzentrum St. Hildegard und die Kirchliche Sozialstation Hamm/Wissen zur GFO. Nun sorgen anstehende Personal-Veränderungen für Irritationen und der Wechsel auf einen Caterer für Unmut.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Ein solches Projekt läuft derzeit an der Sieg. Dieser Fluss ist ein wichtiges Gewässer für den Langdistanzwanderfisch Lachs im Einzugsgebiet des Rheins. Zwischen Kirchen und Mudersbach befindet sich hier die Wehranlage Euteneuen. Diese stellt nicht nur ein unüberwindbares Querbauwerk dar, sie ist seit 2015 auch teildefekt und nicht mehr regelbar.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2023
Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken Brummer. In Alzey trafen sich die besten Spieler der Gruppe Mitte - die sich aus den LV Hessen, Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und dem Rheinland zusammensetzt.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2023
Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken aus Klassik und Romantik ein. Zu Gast sind Anton Barakhovsky, der seit Jahrzehnten erster Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist, und junge Stipendiaten der Villa Musirund.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Bei unbequemem Wetter kamen die Beschäftigten der Firma Kyocera AVX Components am Donnerstag (23. Februar) zusammen. Die IG Metall Betzdorf hatte zum Warnstreik aufgerufen. Unterstützend begleitet wurden die Streikenden zudem von der IG Metall Herborn.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am Donnerstag (23. Februar) wurden in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in Fluterschen in der Koblenzer Straße, durchgeführt. Bei dieser konnten die Beamten einige Raser erfassen.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Am heutigen Tage (24. Februar) jährt sich der schreckliche Einmarsch Russlands in die Ukraine. Aus diesem Grund hat die Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen auf Initiative der Schülervertretung (SV) eine Gedenkminute veranstaltet.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Sie gilt als Europas größte Kreativmesse: die "CREATIVA" in der Dortmunder Westfalenhalle. Und sie ist das Ziel einer Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Freitag, 17. März. Die "CREATIVA" richtet sich an alle, die sich in Freizeit und Beruf mit handwerklich-kreativen und gestalterischen Tätigkeiten beschäftigen.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Selbst bei Regenwetter haben die Kinder der Kita-Waldgruppe Wisserland in Elkhausen keine Lust ihren Gruppenraum aufzusuchen. Viel zu schön ist es in draußen in der Natur. Damit die Kleinen bei Regenwetter zumindest einen trockenen Bereich haben, spendete die Hatzfeldt-Wildenburg'sche Forstverwaltung einen Unterstand mit allem drum und dran.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde im Abschlussgottesdienst der 76. ordentlichen Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) als nebenamtliches Mitglied der Kirchenleitung verabschiedet.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Unter dem Motto "Bei uns geht es richtig rund, unsere Kita feiert kunterbunt!" trafen sich zu Altweiber 2023 eigene Hexen, Einhörner, Piraten, Feuerwehrmänner, Rehe, Krümelmonster und viele andere mehr in der festlich geschmückten Glück-Auf-Halle in Katzwinkel.
Region | Nachricht vom 24.02.2023
Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in der Ukraine eingeladen. Neben vielen Vertretern aus der Politik waren auch Ukrainer erschienen. Wie bei vielen Veranstaltungen war auch hier die Fassungslosigkeit zu spüren.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2023
Immer mehr Menschen haben die Heilkraft aus der Natur wiederentdeckt und nutzen sie in vielen Bereichen. Kräuter und Pflanzen stehen dabei im Fokus, die zum Teil schon vor Tausenden von Jahren genutzt wurden – und auch in der Schulmedizin findet sich immer wieder das ein oder andere "Kraut" wieder, welches zur Linderung verschiedenster Beschwerden und Leiden führen soll. So gibt es Cremes mit den Wirkstoffen aus der Arnika oder auch den beruhigenden Lavendel in Form von Tees und vieles mehr.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch (22. Februar) gegen 14.30 Uhr in der Rother Straße bei Etzbach gekommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 50000 Euro.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Die Karnevalssession 2022/23 ist nun endgültig abgehakt. Pünktlich um 18.11 Uhr am Aschermittwoch (22. Februar) begann auf dem Wissener Marktplatz die trübe jeckenlose Zeit. Eine große Abordnung der heimischen KG und viele Freunde aus der Partnerstadt Chagny hatten sich eingefunden, um Abschied zu nehmen.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Kurz vor dem meteorologischen Frühling zeigt der Winter nochmal seine Krallen. Nach kurzem Hochdruckeinfluss kommen im Laufe des Freitags Tiefausläufer in den Westerwald gezogen. Mit ihnen fließt kältere Luft in unsere Region ein. Es gibt zumindest in höheren Lagen Schnee- und Graupelschauer. Die Temperaturen kommen tagsüber kaum noch über den Gefrierpunkt.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Da wurde es im Wald von Altenkirchen ganz schon emsig: Das Hermann-Löns-Denkmal, Zielpunkt für Wanderer und Spaziergänger, war Einsatzort der Initiative "Wanderbares Altenkirchen". Hier befreiten die Helfer das Denkmal und die Zuwegung von den Resten des Windwurfes der Herbststürme. Drei Stunden dauerte der Arbeitseinsatz, bis das Denkmal nebst Wanderweg wieder strahlen konnte.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Am Mittwoch (22. März) gegen 15.30 Uhr kam es in Flammersfeld zu einem Betrugsversuch durch einen Schockanruf. Hierbei wurde ein Mann von einer weiblichen Person angerufen, die sich als dessen Tochter ausgab. Die Masche, die die Anruferin anwendete, ist bereits bekannt und fiel auch dem Angerufenen auf.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Die Ausstellung "Zusammen für Menschenrechte", die in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen von der Ortsgruppe von Amnesty International organisiert wurde, endet am Dienstag, 28. Februar, 18 Uhr, mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Seminarraum der Kreisvolkshochschule.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, Hotellerie und Touristik mit Stolz erfüllt. Die "Steig Alm" in Bad Marienberg erhielt den "Booking.com Award", bei dem Gäste und Besucher anhand eines Fragebogens eine Bewertung abgeben konnten.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) fordert eine schnellere Umsetzung der Umgehungsstraße im Bereich Rennerod. Diesbezüglich stellte der Landtagsabgeordnete im Januar eine kleine Anfrage an das Mainzer Verkehrsministerium, in der er wissen wollte, wie der konkrete Sachstand der Ortsumgehung B54, der Status der Ortsumgehung Waldmühlen und der in Irmtraut ist.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Da kommt so mancher Autofahrer ins Grübeln. Die Arbeiten an der Deckensanierung der B-8-Fahrbahn zwischen Weyerbusch und dem dreistreifigen Ausbau zwischen Birnbach und Helmenzen-Oberölfen pausieren seit über zwei Monaten.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Es ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst "Aitai" verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende.
Region | Nachricht vom 23.02.2023
Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. Das Jahr 2022 war für die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr, da die Crews noch nie so häufig ausrücken mussten.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler sowie Birkenfeld großen Zuwachs - Kfz-Mechatroniker ist beliebtester Ausbildungsberuf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren von März an von der Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremse des Bundes. Insgesamt sind es rund 340.000 Kunden im Westerwald, in der Region rund um Koblenz, in der Eifel und im Hunsrück, für die die evm die staatliche Entlastung organisiert und sicherstellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
In Zeiten, in denen gute Energie teuer ist, ist glücklicherweise ein guter Rat nicht teuer. In diversen Ratgebern werden Verbraucher seit einigen Jahren auf die Idee gebracht, sich Stecker-Solaranlagen anzuschaffen, um selbstständig Strom zu erzeugen. Die Branche der Mini-Photovoltaik-Anbieter erfuhr insbesondere Anfang letzten Jahres einen enormen Boom, als die Energiepreise rapide stiegen. Zahlreiche Verbraucher entschieden sich, über den selbsterzeugten Solarstrom aus Stecker-Solaranlagen ihren Grundverbrauch an Strom zu decken und langfristig die Energiekosten zu senken. Doch wie viel Ersparnisse darf man sich von einer Stecker-Solaranlage erhoffen, was ist beim Kauf einer Anlage zu beachten und welche Produkte sind zuverlässig?
Vereine | Nachricht vom 23.02.2023
Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und deutsche Hits einstudiert. Anfänger und "Könner" sind gleichermaßen eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2023
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das A-cappella-Sextett "Voicemade" tritt mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus klassischen Werken und beschwingten Arrangements der Gegenwart in Kirchen auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.02.2023
Der Hausbau ist ein komplexes Vorhaben, das eine umfassende Planung und Vorbereitung erfordert. In diesem Artikel finden angehende Bauherren eine Checkliste mit wichtigen Punkten, die es zu beachten gilt, um das Bauvorhaben erfolgreich abzuschließen. Von der Planung über die Finanzierung bis zur Fertigstellung des Hauses – diese Checkliste bietet eine umfassende Übersicht über alle notwendigen 9 Schritte.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Chorus live und kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) hatten zur ersten karnevalistischen Andacht unter Mitgestaltung der Kommunionkinder in die Pfarrkirche "St. Katharina" Schönstein gebeten. Die freundliche Einladung stieß auf offene Ohren und zog viele Gläubige an.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
"Senioren Alaaf!“ schallte es durch das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen bei der Karnevalssitzung, zu der die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, Krunkel und Pleckhausen gemeinsam mit der Seniorenakademie eingeladen hatten.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Eigentlich sollte 2021 zum 150. Geburtstag des St. Antonius-Krankenhaus in Wissen eine große Geburtstagsfeier stattfinden. Die fiel leider der Pandemie zum Opfer. Doch unter dem Motto "150 Jahr Antonius Krankenhaus in Wissen“ nahm eine Gruppe von mehr als 20 Mitarbeitenden am Veilchendienstagsumzug 2023 in Wissen teil.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Am Aschermittwoch beginnt die traditionelle Fastenzeit, welche sich über die 40 Tage bis Ostern erstreckt. Während Christen in dieser Zeit klassischerweise auf tierische Produkte und Alkohol verzichten, haben wir uns zehn Sachen überlegt, auf die man stattdessen verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Mit dem Schulbus oder mit einem stark besetzten Linienbus zur Schule zu fahren, ist für die meisten Schüler und Busfahrer manchmal nicht so einfach. Es wird im Bus gedrängelt, es kommt leider auch zu Sachbeschädigungen und Regelverstößen. Dies mithilfe der Schulbusbegleiter zu verbessern, ist das Ziel der zweitägigen Ausbildung.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Diese beiden Altenkirchener Geschäfte haben in diesen Tagen einiges gemein: In beiden läuft jeweils ein Räumungsverkauf, weil größere Räumlichkeiten kurz vor der Vollendung stehen bzw. ein Neubau beschlossene Sache ist und Umzüge geplant sind. Und beide profitieren in wenigen Tagen voneinander.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen lud gemeinsam mit dem Kino Cinexx in Hachenburg filmbegeisterte Kinder zum Kinonachmittag am ein. Das Projekt wurde wie jedes Jahr sehr gut angenommen: Insgesamt haben 169 Personen an dem Kinonachmittag teilgenommen, 63 Erwachsene haben 106 Kinder an dem Nachmittag begleitet.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Am Mittwoch (22. Februar) stellten die SLV Bildungszentren Rhein-Ruhr gemeinsam mit der Technologie-Institut Metall und Engineering GmbH ihre Maßnahmen vor. Den Schwerpunkt bildet die Ausbildung zum qualifizierten Schweißer. Die SLV Bildungszentren sind eine von 13 Niederlassungen der Gesellschaft für Schweißtechnik International (GSI).
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Wie schaffe ich es, ein kleines Windrad zum Laufen zu bekommen, oder eine LED-Lichterkette zum Leuchten? Unter anderem diesen beiden Fragen gingen die Schüler der siebten Klassen der IGS Betzdorf-Kirchen vor Kurzem ganz praktisch im sogenannten "MINT on Tour“-Projekt nach.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Einen "Tag der offenen Tür“ mit Schulrallye und Mitmachangeboten für Schüler der Klassenstufe 4 veranstaltete kürzlich die Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden.
Region | Nachricht vom 22.02.2023
Seit mehr als 20 Jahren organisiert das Team des Arbeitskreises zum Internationalen Frauentag Westerwald, bestehend aus engagierten Frauen aus Politik und Gesellschaft im Westerwald am 8. März eine kulturell-politische Veranstaltung mit verschiedensten Aktionen. Sie nehmen in den Blick, was Frauen betrifft, vor Ort im Westerwald oder weltweit.