Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599


Region | Nachricht vom 07.09.2022

Heimatverein ehrt Konrad Schwan: "Wikipedia des Kreises Altenkirchen"

Wer etwas über den Kreis Altenkirchen, eine Gemeinde oder bestimmte Persönlichkeiten und Familien wissen will, der kann im Internet recherchieren, in Chroniken blättern oder Zeitungsarchive durchforsten. Er kann aber auch einfach Konrad Schwan anrufen.


Region | Nachricht vom 07.09.2022

Obsternte in Pracht: Helfer willkommen - Ernte kommt Kita zugute

Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. Entlang der Gemeindewege sind einige Bäume mit Äpfeln, aber auch mehrere mit Birnen zu finden. Geerntet wird Donnerstag (8. September) bis Samstag (10. September).


Region | Nachricht vom 07.09.2022

Pandemie im AK-Kreis: 1.168 Menschen positiv getestet am 7. September

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 42.853 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als genesen gelten 41.531 Personen. 1.168 Menschen sind am Mittwoch, dem 7. September, positiv getestet. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das LUA mit 2,66 an.


Politik | Nachricht vom 07.09.2022

VG-Rat Wissen: Eltern müssen für Kita-Verpflegung tiefer in die Tasche greifen

Das neue Kita-Gesetz hat viel verändert und spricht man dabei auch vom Bürokratiemonster. Nun werden die Mittagessen für die Kleinen aufgrund des Wegfalls einer Landesbeteiligung teurer. Das bedeutet zukünftig rund 20 Euro monatlich mehr für die Eltern. Von Überrumplung, scheinbar doch nicht so einfachen Änderungen der Schulbezirke und Anbauten.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2022

Treffpunkt Wissen veranstaltet After-Work-Party am 15. September

Gute Gespräche, gechillte Musik und leckere Snacks: Zur After-Work-Party lädt die Wissener Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" am Donnerstag, dem 15. September, von 17 bis 22 Uhr ein. Entspannt den Arbeitstag ausklingen ist das Motto des Abends. Als Highlight werden die Gewinner des Heimat-Shoppen ermittelt.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2022

Rasenpflege im Herbst - was gilt es zu beachten?

Jede Jahreszeit hat seine Besonderheiten, wenn es darum geht den Rasen winterfest zu machen, sollte dies in jedem Fall im Herbst geschehen. Viele Gartenbesitzer vernachlässigen den Rasen im Herbst, nur mit der richtigen Pflege kann der Rasen nach dem Winter gesund in den Frühling starten und Gartenbesitzer mit frischem Grün beglücken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen bestmöglich für den Winter vorbereiten und welche konkreten Maßnahmen durchgeführt werden müssen.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2022

Der Gesang der Flusskrebse im "Filmreif - Kino!"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird im September "Der Gesang der Flusskrebse", die Verfilmung des weltweiten Erfolgsromans, gezeigt.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2022

Bach mal ganz anders - Improviationen vom Feinsten bei kabelmetall

Wenn Klaus der Geiger und der Gitarrist Marius Peters zum Konzert aufschlagen, weiß man nie, was sie spielen werden. Vielleicht wissen sie es selber nicht und lassen sich von der Stimmung im Publikum animieren. Was man aber immer weiß: Ihre Stücke sind nachdenklich, poetisch, zornig, euphorisch, überraschend.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2022

So finden Sie den richtigen Zeitvertreib für Ihre Bedürfnisse

Es gibt viele verschiedene Hobbys und Interessen, mit denen Sie sich Ihre Zeit verbringen können, und die richtige Wahl hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab. Möchten Sie sich entspannen, neue Leute kennenlernen oder etwas Neues lernen? Vielleicht suchen Sie nach einer Herausforderung oder möchten einfach nur etwas Spaß haben? Egal, wonach Sie suchen; wir haben die richtigen Tipps für Sie bereitgestellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2022

Statistiken und Wahrscheinlichkeiten bei Sportwetten

Interessierte, die sich mit Sportwetten auseinandersetzen, sollten Sie sich auch mit Statistiken und Wahrscheinlichkeiten auskennen. Diese können Ihnen dabei helfen, die besten Wetten zu setzen und mit Können und etwas Glück Geld zu gewinnen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass es keine Garantie dafür gibt, dass Sie jede Wette gewinnen werden. Deshalb ist es vor allem ratsam, nur Geld zu wetten, das Sie sich auch leisten können zu verlieren.


Region | Nachricht vom 06.09.2022

Zeit für mich - Kraftquelle für jedes Alter: DRK-Yoga Kurs in Wissen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wissen startet ab Dienstag, dem 13. September, von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr, einen Hatha-Yoga Kurs im Lehrsaal des DRK-Heims in Wissen. Ein paar wenige Plätze zu dem beliebten Kurs, der auch für bewegungseingeschränkte und untrainierte Menschen geeignet ist, sind noch frei.


Region | Nachricht vom 06.09.2022

Haus Felsenkeller Altenkirchen: Gesangsworkshop für Jugendliche

Sing mit! Das ist das Motto des Workshops, der sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren richtet und an zwei Sonntagen im Herbst im Haus Felsenkeller stattfinden wird. Wer gerne singt, hat erstens viel mehr Spaß im Alltag und ist zweitens hier genau richtig.


Region | Nachricht vom 06.09.2022

evm-Aktion "Energieschub": Förderprogramm für Vereine startet

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet das Vereinsförderprogramm "Energieschub" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt sie erneut bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen ab dem 12. September bewerben können.


Region | Nachricht vom 06.09.2022

44. Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen war wieder ein voller Erfolg

Zum 44. Mal fand der Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel statt. Von so viel Resonanz war das Bazar-Team überwältigt. Viel Lob an das Team gab es von "Fly & Help"-Stiftungsgründer Reiner Meutsch, gefeiert wurde bei toller Stimmung bis in die Abendstunden. Auch eine Tombola gab es - die Gewinnzahlen sind am Ende des Artikels zu finden.


Politik | Nachricht vom 06.09.2022

CDU Wildenburger Land setzt auf Klimakurs

"Die Verhinderung einer klimatischen Katastrophe fängt vor der eigenen Haustür an." So oder so ähnlich könnte eines der Erkenntnisse lauten, die während der Jahreshauptversammlung der Wildenburger CDU im Bürgerhaus Steeg laut Rückblick der Partei deutlich wurden.


Politik | Nachricht vom 06.09.2022

Warnsysteme für VG Wissen: "Wir brauchen Hilfe von oben"

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Wissen ging es unter anderem um die Beschaffung von Sirenen. Ein weiterer Punkt waren die Standorte der Warnsysteme. Die Katastrophe im Ahrtal hat die Notwendigkeit einer Warnung der Bürgerinnen und Bürger sehr deutlich aufgezeigt.


Sport | Nachricht vom 06.09.2022

KSC Puderbach: Karate-Team in Berlin erfolgreich

Das KSC Karate-Team absolvierte mit dem Banzai Cup in Berlin seinen ersten Test nach Sommerpause. Mit einem ordentlichen Auftreten sorgte das Team für gute Kämpfe. Dabei holen sich Dana Wybraniec und Yannik Becker jeweils die Silbermedaille. Zudem wurde ganze fünf mal der 5. Platz erkämpft.


Kultur | Nachricht vom 06.09.2022

Film- und Informationstag zum Thema Demenz im Cinexx Hachenburg

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung Pflegender Angehöriger. Der Film- und Informationstag findet am 21. September statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 18 Uhr.


Kultur | Nachricht vom 06.09.2022

Musiker sammeln für die Altenkirchener Tafel

Mehr als 2.300 Euro sind erneut zusammen gekommen bei der Spendenaktion "Musiker für die Altenkirchener Tafel". Schon im Juni konnten mehr als 1000 Euro an die Tafel weiter geben werden. Thomas Wunder übergab im Namen seiner Musikerfreunde das dringend benötigte Geld an Ute Anna Weber.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2022

Was Sie beim Ausprobieren neuer Online-Casinos beachten sollten

„Neue Besen kehren gut“ – lautet ein bekanntes Sprichwort. Dasselbe gilt für neue Online-Casinos, die noch mehr Spiele bieten, noch mehr Auswahl bei den Zahlungsmethoden und noch höhere Bonus Angebote. Doch es gibt auch das Sprichwort: „Es ist nicht alles Gold was glänzt“ und daher sollte man sich jede neue Spielbank genau ansehen, bevor man sich anmeldet oder sogar Geld einzahlt. Auf folgende wichtige Faktoren sollte jeder Casinofan achten.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2022

Gute Gründe für Möbel aus Massivholz

Möbel aus Massivholz zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus und wissen noch durch viele weitere Vorzüge zu überzeugen. Auf einige der Vorteile dieser Einrichtungsgegenstände möchten wir in diesem Beitrag ausführlicher eingehen und verraten, für wen diese geeignet sind.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2022

Wie funktionieren binäre Optionen im Börsenhandel?

Bei den binären Optionen geht es um ein zweiseitiges Ergebnis: alles oder nichts. Deshalb wird die Investmentart oft als Glücksspiel bezeichnet. Wie bei allen Investitionen an der Börse können aber auch hier vielversprechende Spekulationen getroffen werden, wenn man die entsprechenden Vorkenntnisse hat. Wie funktionieren binäre Optionen und worauf muss man achten, um erfolgreich zu traden?


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Alterskameradentreffen: Kirchener Löschzüge sind 1270 Jahre alt

Eine stetige Geräuschkulisse in der Druidenhalle in Offhausen zeigte, dass die rund 50 Alterskameraden der Verbandsgemeindewehr Kirchen sich viel zu erzählen hatten: Drei Jahre nach dem bislang letzten Treffen richtete diesmal der Löschzug Herkersdorf/Offhausen das Treffen der Altersabteilung aus.


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Film- und Informationstag zum Thema Demenz

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis in diesem Jahr wieder zur Demenz und zu Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger.


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Sprachpartner gesucht im Raum Altenkirchen

Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner unterstützen geflüchtete Menschen in der Alltagssprache und die Hemmschwelle beim Sprechen zu überwinden. Wer Interesse hat, diese Arbeit auszuüben, für dem ist die Caritas Rhein-Sieg der richtige Ansprechpartner.


Region | Nachricht vom 05.09.2022

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße sind mindestens genauso charakteristisch für die Region, wie die weiten Tal- und Berglandschaften. Grund genug, dass die drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen gemeinschaftliches Koch-Erlebnisse anbieten.


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Weitefeld: Mercedes mit Beleidigungen beschmiert

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw kam es in Weitefeld: Der Mercedes einer 30-Jährigen parkte vor einem Anwesen in der Hachenburger Straße. Dort wurde das Fahrzeug von einem bisher unbekannten Täter mit Bitumen überzeugt. Die Polizei sucht nach Zeugen


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Siegstrecke: 12 Millionen Euro für moderne Infrastruktur - Sperrungen ab 16.9.

Die Deutsche Bahn (DB) packt ab Herbst die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: Ab Freitag, 16. September, arbeiten die Baufachleute zwischen Köln und Siegen an Gleisen, Weichen, Brücken und einem Tunnel. Auf welche Einschränkungen müssen sich Bahnfahrende in dieser Zeit einstellen?


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Fahrrad fahren in der Region Westerwald - Fahrradkongress kommt

In der Geschäftsstelle der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ begrüßten die Landräte Achim Hallerbach (Neuwied), Dr. Peter Enders (Altenkirchen) und Vorständin Sandra Köster neben Pressevertretern, Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service und die Organisatoren des für den 15. Oktober geplanten Fahrradkongresses, Uli Schmidt, Robert Krimphoff, Sebastian Lachermeier und Thomas Böckling.


Region | Nachricht vom 05.09.2022

Kartoffelmarkt in Steimel findet wieder statt

Nach zwei Jahren Zwangspause darf die Hölzerne Muck wieder ihren Stall verlassen. Vom 16. bis 19. September findet auf dem Marktplatz in Steimel der allseits beliebte „Tuffelsmoat“ statt. Stände. Ausstellungen und Rummelplatz bieten viel Abwechslung. Im Festzelt sorgen DJ Sunrise und die Partyband „FOHRFIVE“ für Stimmung.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

Bäcker am Limit im Westerwald: "Wenn Preise nicht runter gehen, mache ich dicht"

Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und Landtagspräsident Hendrik Hering im Traditionsbetrieb von Fred Weinbrenner kamen die Zahlen laut einer Pressemitteilung des SPD-Politikers offen auf den Tisch.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

TV damals und heute – die Geschichte der Privatsender in Deutschland

Lange ist es her, dass wir uns auf drei oder vier TV-Kanäle beschränken mussten und so unser abendliches Programm sehr einfach und auch einseitig aussah. Wir mussten uns auf die Fantasie und Vielfalt der Sendungen der Öffentlich-Rechtlichen verlassen und nahmen hin, was kam. Mit der Veränderung durch die Zulassung privater Anbieter begann aber 1984 der Anfang des bunten und vielfältigen Privatfernsehens.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

Der Imagewandel ist eine Investition in die Zukunft aller

Veraltete Fotografien und Marken in unserer Zeit können kaum jemanden überraschen. Deswegen strebt jeder danach, Bilder regelmäßig zu aktualisieren, um das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten. Ein Bild ist ein sehr mächtiges Werkzeug, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, denn es erweckt einen Eindruck von Ihnen. Daher ist es essenziell zu lernen, wie man sie richtig auswählt und aktualisiert, da sonst die Gefahr besteht, einen bestimmten Teil Ihres Publikums zu verlieren. Den Menschen sollte immer etwas Neues geboten werden, sonst langweilen sie sich.


Vereine | Nachricht vom 05.09.2022

Plätze frei beim Modern Line Dance Anfänger-Kurs in Elkenroth

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, dem 7. September, immer ab 17.45 Uhr in der Sporthalle in Elkenroth einen zehnwöchigen Modern Line Dance Anfängerkurs an. Es sind noch Plätze frei, Vorkenntnisse oder tänzerische Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.


Sport | Nachricht vom 05.09.2022

Zehn Jahre Gymnastik in Derschen - neue Mitglieder willkommen

"Wer rastet der rostet", das war das Motto der DRK-Gymnastikgruppe in Derschen vor zehn Jahren. Die Kursleitung Annemarie Ebener ging damals mit 15 Frauen an den Start. Einige von ihnen sind auch heute noch dabei, denn nur wer aktiv etwas für seine Muskeln und Gelenke tut, kann diese auch aktiv bis ins Alter erhalten.


Sport | Nachricht vom 05.09.2022

KSC Puderbach: Rehasport bei COPD, Long Covid, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Lungensport wird im KSC groß geschrieben. Viele leiden nach einer Corona-Erkrankung an Long Covid und somit an Atembeschwerden. Aber auch Asthmapatienten oder jene anderen, die Lungenerkrankungen haben, haben oft Probleme mit der Atmung. Um da zu helfen, ist der Lungensport im KSC Puderbach genau richtig.


Kultur | Nachricht vom 05.09.2022

Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinausreicht. Doch: Nicht allen Menschen ist bekannt, dass sie seit rund 15 Jahren für unterschiedliche soziale Projekte in Rheinlandpfalz etwa 1,8 Millionen Euro ersungen haben.


Kultur | Nachricht vom 05.09.2022

Abgesagt: Hundeerziehung mit Holger Schüler im Kulturwerk Wissen

Am Mittwoch, dem 7. September sollte die Veranstaltung mit dem TV-bekannten Hundeerziehungsberater Holger Schüler im Kulturwerk stattfinden. Aufgrund schwacher Vorverkaufszahlen wurde das Event vom Veranstalter nun aber abgesagt.


Kultur | Nachricht vom 05.09.2022

Altenkirchen: Sonderausstellung "I feel" thematisiert Flucht und Vertreibung

Die Integration von Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, gelingt nicht durch politische Sonntagsreden und Absichtserklärungen. Persönliche Kontakte und offener Austauschs sind nötig - und ohne Katalysatoren geht es manchmal nicht. Vor diesem Hintergrund will die Ausstellung "I feel" des Museums Friedland einen wichtigen Beitrag leisten.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

Über den Wert des Sportes

Sportbegeisterte dürfen sich freuen, denn nicht mehr lange und die neue Wintersportsaison wird eröffnet. Doch bis dahin liefern Sportler verschiedenster Genres allerhand Grund, den Fernseher einzuschalten und die aktuellen Sportnachrichten zu lesen. Auch die ein oder andere Sportwette wird auf Wetttipps-heute abgegeben, wo immer möglich das Stadion besucht und mit jeder Menge Enthusiasmus die eigene Mannschaft oder der Lieblingssportler angefeuert und bejubelt. Doch auch unerwünschte Ergebnisse bleiben dabei selbstverständlich nicht immer aus, was die Motivation echter Sportfreunde allerdings nicht wirklich nachhaltig trüben kann. Mit Blick auf das Positive geht es nicht nur im Sport am besten voran, und so sind nicht selten auch jene im Alltag besonders erfolgreich, die regelmäßig selbst Sport treiben.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

Einen eigenen Verein gründen

Wer das Wort “Verein” hört, mag vor allem an den guten alten Schrebergarten oder den Fußballverein denken. Tatsächlich sind solche Vereine heiß begehrt und glücklicherweise meist gut ausgelastet, denn sie schenken Jung und Alt nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern auch ein Zusammensein mit Menschen ähnlicher Interessen. Diese machen sich idealerweise ein Rechtsgerüst zunutze, das dafür sorgt, dass auch jene in den Genuss der jeweiligen Aktivitäten kommen, die nicht so gut betucht sind. Auf diese Weise dürfen auch jene, die ansonsten begeistert jede Sportschau verfolgen und gerne ihren Einsatz bei Fußball Wett Tipps heute zeigen, auch selbst körperlich aktiv werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2022

Was sind die Vorteile von Kreditkarten?

Eine Kreditkarte ist in vielen Fällen ein praktisches Zahlungsmittel, das Sie für alltägliche Einkäufe wie Tanken, Lebensmittel oder andere Waren bzw. Dienstleistungen verwenden können. Neben alltäglichen Einkäufen ist vor allem auch die Möglichkeit größere Anschaffungen bezahlen zu können ein wichtiger Vorteil. Egal, ob es sich dabei um einen Fernseher, eine Hotelbuchung oder eine andere kostspielige Einkauf handelt, die Kreditkarte gibt einem den nötigen Zahlungsspielraum.


Region | Nachricht vom 04.09.2022

Rastplatz Hummerich (A 61): Lkw-Fahrer wird zusammengeschlagen

Schwere Verletzungen trug ein 48-jähriger Lkw-Fahrer von einem feigen Angriff auf dem Rastplatz Hummerich der BAB 61 (Fahrtrichtung Ludwigshafen) davon. Offenbar hatten ihm zwei bislang Unbekannte aufgelauert und brutal zusammengeschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise.


Region | Nachricht vom 04.09.2022

Abschlussfest: Sommerferienspaß für Wäller Helfen

Laudationen auf das größte Nachbarschaftshilfe Netzwerk in Rheinland-Pfalz und der Saal, gefüllt mir dankbaren Menschen. Ein Nachmittag für Björn Flick und seine Helfer, an dem die Großartigkeit des Vereins herausgestellt und miteinander gefeiert wurde.


Sport | Nachricht vom 04.09.2022

JSG Wisserland: A-Jugend verliert im Heimspiel gegen BC Ahrweiler mit 1:3

Die Gäste aus Ahrweiler begannen vehement und setzten Wisserland laut eigenem Rückblick sofort unter Druck. In der siebten Minute setzte sich Faruk Cifci jedoch an der linken Strafraumgrenze im "Eins gegen Eins" durch und erzielte mit einem Schuss ins lange Eck die Führung.


Sport | Nachricht vom 04.09.2022

SV Hundsangen siegt beim C-Mädchen-Turnier in Hachenburg

Sieger im "Blitzturnier" um den Blasius-Schuster-Cup 2022 wurde im Burbach-Stadion Hachenburg (Rasenplatz) die Mädchenmannschaft des SV Hundsangen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der TuS Weitefeld/Langenbach und der Gastgeber SV Gehlert.


Kultur | Nachricht vom 04.09.2022

Köbesunderground: Gastspiel im Spiegelzelt Altenkirchen begeisterte die Fans

Seit mehr als 30 Jahren sind sie die "Könige" der musikalischen Comedy. Als Hauskapelle der Kölner "Stunksitzung" zeigen die Musikerin und die Musiker ihr ganzes Können. Vor ihrem "Klamauk" sind die Größen des Showgeschäftes, vor allem aber der organisierte Karneval der Stadt Köln nicht sicher.


Region | Nachricht vom 03.09.2022

Wissener Kolpingsfamilie besuchte Sankt Clemens-Kirche in Drolshagen

Drolshagen und seine Sankt Clemens-Kirche sind nicht weit von Wissen entfernt. Die Neugestaltung der Kirche und des Altarraumes hatten sich bis an die mittlere Sieg durchgesprochen. Eine ganz andere und moderne Mariendarstellung durch einen angesehenen Maler der Gegenwart - das hatte die Mitglieder der Wissener Kolpingsfamilie neugierig gemacht.


Region | Nachricht vom 03.09.2022

Erntedank: Festmesse in der Barockkirche "St. Sebastianus" Friesenhagen

Das traditionelle Erntedankfest wird am Samstag, 24. September, um 18.30 Uhr von Kaplan Michael Schiller mit einem festlichen Gottesdienst in der Friesenhagener Barockkirche eröffnet. Feierlich mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Kirchenchor "Caecilia" Friesenhagen und Instrumentalisten unter Leitung von Paul Hüsch.


Region | Nachricht vom 03.09.2022

Hamm: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich in Hamm. Ein 65-jährige Kradfahrer befuhr hierbei die Straße Ringelsmorgen in Richtung Fürthener Straße. Dort beabsichtigte er nach rechts abzubiegen. Von links kam ein derzeit unbekannter, eigentlich wartepflichtiger Pkw, der dem Kradfahrer die Vorfahrt nahm.


Politik | Nachricht vom 03.09.2022

Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld besuchte Tafel in Altenkirchen

Die stark steigenden Zahlen der Bedürftigen bei der Tafel in Altenkirchen veranlassten die Freie Wählergruppe (FWG) Altenkirchen-Flammersfeld dazu, sich einen Überblick über die Aktivitäten und im Besonderen über die konkret bestehenden Notwendigkeiten der Tafel zu verschaffen.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe aus Kelten, Druiden und Mondgöttin auf dem Druidenstein-Wanderweg entgegenkam. Bei bestem Wetter fand rund um den Druidenstein ein ganz besonderes Fotoshooting statt.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben gerufen wurde die soziale Einrichtung im Oktober 2017 durch den Wissener Hermann Stausberg (Diplom-Ingenieur im Ruhestand) in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Ausflug der kfd Schönstein nach Idstein

Die historische denkmalgeschützte Altstadt, der Schatz Idsteins, ist das Ziel des Herbstausfluges der kfd Schönstein, zu dem alle Mitglieder und Interessenten am Samstag, 17. September, eingeladen sind.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Endlich wieder Herbst-Basar in Wallmenroth

Nach mehrjähriger Pause findet in Wallmenroth wieder ein Herbst-Basar statt. Am Sonntag, dem 25. September, können von 11 Uhr bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg viele Schnäppchen gemacht werden. Schwangere haben bereits etwas früher Einlass, um in Ruhe schauen zu können.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem 3. September setzt sich allmählich Tiefdruckeinfluss durch und sorgt für teils unbeständiges Wetter. In der Nacht zum Samstag ziehen von Südwesten örtlich Gewitter, teils mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel sowie stürmischen Böen bis 70 Stundenkilometern auf.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister erneut auf, Krisenstäbe im ganzen Land einzuberufen und Alarm- und Einsatzpläne aufzustellen. Aktueller Anlass ist eine Eilentscheidung des Koblenzer Oberbürgermeisters. Die Stadt rechnet mit einem flächendeckenden Ausfall der Stromversorgung.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der bekanntere Siebenschläfer und die Haselmaus zu den Bilchen. Als Kulturfolger siedelt er sich gern in Gärten und Streuobstwiesen in der Nähe von Siedlungen oder sogar in der Stadt auf Schutthalden oder in Parks an.


Region | Nachricht vom 02.09.2022

Einschreibung an der Uni Siegen verlängert bis zum 30. September

Wer bislang unentschieden war und im Wintersemester 2022/23 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich an der Universität Siegen noch bis zum 30. September in zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Die Frist für die Einschreibung wurde entsprechend verlängert.


Politik | Nachricht vom 02.09.2022

Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion im Landtag, Jutta Blatzheim-Roegler, den Milcherzeugungsbetrieb der Familie Schmidt in Niedergüdeln. Damit wollte der Kreisbauernverband die spezifischen Belange der Landwirtschaft im äußersten Norden von Rheinland-Pfalz verdeutlichen.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2022

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: das Heimatshoppen sollte da nicht zu kurz kommen. Deshalb führt das Sprachrohr der Unternehmen und Einzelhändler wieder eine große Verlosung durch. So kann man teilnehmen.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2022

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis veranstalten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auf dem Firmengelände der Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwälder Holztage.


Sport | Nachricht vom 02.09.2022

SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike um den Biggesee in Olpe. Es handelt sich um eine leichte Strecke über 36 Kilometer. Um eine Vorabanmeldung bis Samstagmorgen wird gebeten.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2022

Manfred Mann's Earthband: Gefühlsexplosion im Wissener Kulturwerk

Im Kulturwerk in Wissen treten nicht alle Tage Stars von absolutem Weltruhm auf, doch wenn der Name Manfred Mann fällt, dann gerät die Generation Ü 60 voll aus dem Häuschen. Es fühlte sich wie eine Gefühlsexplosion an, waren die Hits der Band doch auch eine Reminiszenz an längst vergangene Jugendzeiten.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2022

Familientheater auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Im September wird es auf dem Altenkirchener Marktplatz gleich zweimal laut und bunt: Das Ensemble des Schlosstheaters Neuwied kommt im Rahmen des Programmes "Landesbühne unterwegs - Kindertheater überall" nach Altenkirchen, um ihr aktuelles Open-Air-Theaterprogramm für Kinder und Familien darzubieten.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2022

Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus seiner Biografie „Die Welt ist so, wie man sie sieht. Erinnerungen an Marion Dönhoff“ im altehrwürdigen Schloss Schönstein, das sich im Familienbesitz der Linie Hatzfeld-Wildenburg-Dönhoff befindet. Der Gräfin hätten das Ambiente und der freundschaftlich-vertraute Duktus ihres Großneffen sicherlich gefallen.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2022

Open-Air-Erlebnis in Flammersfeld war "gelungenes Abenteuer"

Das erste Sommerkino war laut der Gemeinde Flammersfeld ein Erfolg. Ein rundum stimmiges und gelungenes Abenteuer durften demnach alle erleben, die der Einladung gefolgt waren und die Reihen der Freilichtbühne wieder mit Leben füllten.


Kultur | Nachricht vom 02.09.2022

Fingerhut Akademie sammelt mit Folk-Gruppe für ukrainische Kinder

Am Samstag, dem 10. September, wird um 18 Uhr auf Schloss Crottorf im Schlosshof auf der Hoftreppe eine kleine Ukrainische Folk Gruppe, Dyvyna, traditionelle Volkslieder singen, auch aus den Gegenden, die gerade am meisten angegriffen und verteidigt werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Web-Seminar zu Energiefragen: Verbraucherzentrale informiert

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet aktuell verschiedene Online-Seminare- und -Beratungen an, bei denen das Thema Energiesparen im Mittelpunkt steht. Darauf weist die Kreisverwaltung Altenkirchen hin. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 15. September.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

DRK ruft auf: Blut spenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert regelmäßig deutschlandweit Blutspende-Termine, damit die Blutreserven nicht zu stark sinken. Aktuell wird dringend Blut gebraucht. Im Gebhardshainer Land gibt es daher im September gleich zwei Termine.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden

Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs und zum anderen zum Stricken. Beide Kurse sollen im 14-tägigen Rhythmus im Wechsel stattfinden, Beginn ist am 8. September für den Nähkurs und am 15. September für den Strickkurs.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Schutzbach: Einbrecher entwenden Kupferkabel - Schaden von 15000 Euro

Unbekannte Täter gelangten über das Grundstück eines Kfz-Betriebes auf das Gelände der benachbarten Firma. Dort hebelten sie ein Fenster zu einer Produktions- und Lagerhalle auf und überstiegen die Fensterbank. Aus einem Regal entwendeten sie zahlreiche Kabelbündel unterschiedlicher Größe.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Neuer Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wie immer auch Musik drin: Am Mittwoch, 7. September, startet ein Gitarrenkurs für Fortgeschrittene zum Thema "Songbegleitung". All diejenigen, die schon Vorkenntnisse haben, können im Aufbaukurs unter der Leitung von Stefan Henn ihre vorhandenen Fähigkeiten verfeinern.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen hat sich neu formiert

Werner Hollmann aus Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates im Kreis Altenkirchen. Er wurde bereits im Frühjahr gewählt. Hollmann ist auf Kreisebene kein Unbekannter: Im Seniorenbeirat ist er schon seit 2009 aktiv, damals noch Ansprechpartner für das Gremium als Mitarbeiter der Kreisverwaltung, seit 2019 ist er gewähltes Mitglied.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal

Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter in Brand geraten. Das teilte die Polizei in einer Erstmeldung um 16.29 Uhr mit. Mittlerweile ist der Brand gelöscht und die Fahrbahnen wieder frei.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Landfrauen Weyerbusch: Nach zwei Jahren wieder Mitgliederversammlung in Präsenz

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung, die endlich wieder in Präsenz möglich war. Dadurch konnte man sich persönlich wiedersehen und das ein oder andere anregende Gespräch führen. Auf dem Programm standen unter anderem Ehrungen verdienter Mitglieder.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Digitales Bewerbungstraining bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance": Diese Weisheit mag nicht ganz neu sein, zutreffend ist sie aber immer noch. Und damit der erste Eindruck bei der Job-Bewerbung positiv ausfällt, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen am 16. und 17. September einen Online-Workshop "Bewerbertraining im digitalen Zeitalter" an.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben

Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter auf der Durchgangsfahrbahn auf dem Lkw-Parkplatz des Rastplatzes Fernthal in Brand. Die Zugmaschine brannte vollkommen aus. Die Flammen griffen auch auf Teile des Langholzes über.


Region | Nachricht vom 01.09.2022

Frauenchor Pracht singt nicht mehr - Klavierspende geht an die Kreismusikschule

Bereits seit März 2020 wird im Frauenchor nicht mehr gesungen. Bei der Mitgliederversammlung im Oktober 2020 teilte Vorsitzende Isolde Krämer mit, dass der Chor seine Singtätigkeit nicht mehr aufnehmen werde. Das vorhandene Liedgut (Notenblätter) und das vereinseigene Klavier sollten aber nicht verstauben, sondern ihren Zweck weiter erfüllen.


Politik | Nachricht vom 01.09.2022

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2022

Deutsche Glasfaser plant Ausbau für 36.400 Haushalte im Landkreis Altenkirchen

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes, wie die Deutsche Glasfaser in einer Pressemitteilung schreibt. In 70 Ortsgemeinden und in 25 Gewerbegebieten laufen beziehungsweise starten die Nachfragebündelungen. Es gilt, eine Frist einzuhalten.


Werbung