Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59744 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Kultur | Nachricht vom 27.09.2022
Die für Donnerstag, 6. Oktober, und Freitag, 7. Oktober, jeweils um 19 Uhr angekündigte Autorenlesungen mit Patricia Verne in Linz und Oberwambach müssen ausfallen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2022
Nach nunmehr 14 Jahren Bühnenpräsenz möchte Pink Pulse am 8. Oktober ein letztes Mal den unverwechselbaren Sound der britischen Kultband Pink Floyd zelebrieren. Mit einem großen Abschiedskonzert bedankt sich die Band sowohl bei den treuen Konzertbesuchern als auch bei denen, die aktiv an diesem großartigen Projekt beteiligt waren.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.09.2022
Mit echtem Geld im Online Casino spielen ist eines der liebsten Hobbys vieler Deutscher. Kein Wunder, immerhin gibt es inzwischen eine unglaubliche Anzahl von ausgezeichneten virtuellen Spielbanken, in denen Top Games und viel Spielspaß in sicherer Gaming Umgebung warten. Nicht immer ist es allerdings auch einfach zu erkennen, welche Casinos wirklich zu den besten Glücksspielplattformen gehören.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Das Kaplan-Dasbach-Haus stand am Samstag (24. September) ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren. Die Delegierten aus zahlreichen Kreis- und Stadtverbänden waren nach Horhausen gekommen. Für die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr Horhausen, namentlich Paul Meffert, gab es viel zu tun.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
In Zusammenarbeit mit der Lauftrainerin Melanie Cassens-Braune bietet die Sportgemeinschaft Westerwald ab kommenden Monat ein Lauftreff statt. Das Lauftraining wird im Stadion durchgeführt, sodass das jeder sein Tempo selbst bestimmen kann.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Am zweiten Septemberwochenende veranstaltete der GV Cäcilia Ruppach-Goldhausen sein Erstes Ruppisch-Golser Weinfest. Getreu dem Motto "Vino e Musica" war die Sporthalle in Ruppach-Goldhausen mit Weinkisten, Trauben und Rebstöcken einfallsreich und liebevoll dekoriert und die angebotenen Weine beflügelten die Stimmung.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Das Forum Siegen widmet sich im kommenden Wintersemester dem Rahmenthema "Kunst in der Gesellschaft“. Mit Vorträgen und Diskussionen an sieben Donnerstagabenden im Kulturhaus Lÿz steht das Verhältnis von Kunst zu gesellschaftlichen, sozialen und politischen Prozessen einer bewegten Zeit im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe der Universität Siegen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Nach einer langen Pause konnte die Jahresversammlung wieder in Präsenz stattfinden. Die Organisatoren waren, wegen der großen Zahl der Anmeldungen, in den Kristallsaal des Bürgerhauses in Güllesheim ausgewichen. Die Versammlung ist gleichzeitig die Sitzung des Fördervereins.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Der Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt in den kommenden Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein. So gibt es am kommenden Freitag die Möglichkeit an einer Pilzwanderung teilzunehmen. Spielt das Wetter mit, gibt es am darauffolgenden Sonntag eine Wanderung im Buchfinkenland. Aber auch für die Kleinen gibt es ein Angebot: Eine Kinder-Bachexkursion.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Am Wochenende bot sich im Wildenburgerland ein buntes Bild. Nach zweijähriger Coronapause begeisterte der Erntedank-Festumzug wieder zahlreiche Zuschauer. Große Bewunderung gab es für die liebevoll gestalteten Themenwagen und kostümierten Fußgruppen. Dazu machten Musikvereine viel Stimmung.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Auf Einladung des Kreisjugendring Altenkirchen kamen Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit der unterschiedlichen Jugendverbände zum Ehrenamtsfest an der Grillhütte in Astert zusammen. Ziel war es, sich untereinander kennenzulernen und zu vernetzen – denn dafür ist der Kreisjugendring unter anderem da.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die Abschlussschüler 2022 der Westerwaldschule (Integrative Realschule plus) Gebhardshain unterstützen mit einer Spende die Ukraine-Hilfe der Caritas Betzdorf.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Bei der kfd Altenkirchen standen Neuwahlen des Vorstandes an. Gewählt wurde während der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Jakobus. Drei Teilnehmerinnen der Versammlung erklärten sich spontan bereit, Vorstandsarbeit zu leisten.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die Ukraine Hilfe der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Wölmersen unternahm mit ukrainischen Geflüchteten einen Ausflug an den Rhein. Mit dem Schiff ging es zunächst nach Braubach. Zurück in Koblenz wurde es spektakulär.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Der Landkreis Altenkirchen wohnt auf insgesamt rund sieben Millionen Quadratmetern. Die verteilen sich im Landkreis auf 63650 Wohnungen. Laut Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt seien mehr Wohnungen durch Umbau und Dachaufstockung möglich.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe „Reparatur-Café“ wieder die nächste Veranstaltung durch.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Die IHK Koblenz hat bei ihren Mitgliedsunternehmen eine Blitzumfrage zu den hohen Energiekosten durchgeführt. Mehr als 75 Prozent der teilnehmenden Unternehmen geben an, dass sie mit Einschränkungen durch die hohen Energiekosten zu kämpfen haben. Sie wünschen sich laut Umfrage stärkere Unterstützung durch die Politik.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 7. September, gegen 13 Uhr in Siegen zu einem erfolgreichen Betrug nach dem bekannten Muster des "Schockanrufs". Unter der Legende, dass der Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, wurde die Geschädigte zu einer Geldübergabe verleitet.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Da es schon längere Zeit keine Wettbewerbe für die Jugendlichen gab, haben sich die Verantwortlichen um Jule Hardtmann etwas einfallen lassen. Ohne den üblichen „Wettkampfstress“ sollten die Kinder und Jugendlichen ihre Kenntnisse in der Ersten-Hilfe auffrischen können. Hierzu wurden verschiedene Ausbilder des Kreisverbandes gewonnen.
Region | Nachricht vom 26.09.2022
Nach einer 25-tägigen Unterzahl ist der eigentlich vierköpfige Kreisvorstand nach einer „Einwechslung“ nunmehr wieder komplett: Fred Jüngerich (parteiunabhängig) wurde zum neuen (dritten) Kreisbeigeordneten gewählt. Er ist Nachfolger von Gerd Dittmann (Bündnisgrüne), der zum 31. August zurückgetreten war.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2022
Mit einem kurzweiligen, sportlichen und von Ehrungen geprägten Festabend feierte die DJK Wissen-Selbach ihr 100-jähriges Jubiläum. Dazu hatte der Verein am Samstag (24. September) ins Kulturwerk nach Wissen eingeladen. Einmal mehr präsentierte sich der Verein jung und dynamisch, dies nicht zuletzt mit sportlichem Können.
Sport | Nachricht vom 26.09.2022
Das Schleifchenturnier erfreut sich großer Beliebtheit bei den Tennisspielern der Sportgemeinschaft (SG) Westerwald. Der Vorstand freute sich über die rege Teilnahme des diesjährigen Turniers. Es gab einen klaren Sieger.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Zu einem Konzert mit dem Trio Manfred Ulrich lädt die Kreisverwaltung für Mittwoch, 5. Oktober, um 18 Uhr in den Wilhelm-Boden-Saal ein. Das Trio besteht aus Wolfram Cramer, Thomas Kagermann und Manfred Ulrich. Mit Violine, Akkordeon und Gitarre wollen sie an dem Abend ihr Publikum unterhalten.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
Im Rahmen des Konzertes vom Symphonieorchester Süd-Westfalen haben die Westerwälder Service-Clubs (Rotary und Lions) den Westerwälder Kulturpreis überreicht: Der Empfänger ist Emmanuel Graf von Walderdorff. Anerkennungspreise erhielten Marlen Seubert und Alfred Stroh. Mit den Preisen wurde die Arbeit der Kunstschaffenden auf herausragende Weise gewürdigt.
Kultur | Nachricht vom 26.09.2022
In der Klangschmiede in Wölmersen tritt die Musikgruppe "Lost Places" am 8. Oktober auf. Die Band stammt aus dem Raum Hachenburg und macht seit vier Jahren zusammen Musik. Ihre Repertoire: Indierock mit einem Touch der 1980/90er. In ihren Texten geht es um Alltag und Träume, einfach um das Leben, bodenständig wie ihre Musik.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 26.09.2022
Der bekannte Schweizer Autor Erich von Däniken macht Station in Betzdorf, um seine Fans in Staunen zu versetzen. Der mittlerweile 87-Jährige schrieb "Erinnerungen an die Zukunft" und viele weitere Sachbücher. Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Auf diese und viele andere spannende Thesen wird der Autor in Betzdorf persönlich eingehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2022
Lose und feste Zahnspangen gehören zu den bekanntesten Hilfsmitteln, wenn es um die Korrekturen von Zahnfehlstellungen geht. Doch dank der Aligner (unsichtbaren Zahnschienen) steht inzwischen eine gute Alternative für viele individuelle Korrektur-Fälle zur Verfügung. Es lohnt sich also, sich mit ihnen etwas genauer zu beschäftigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2022
Wir haben die 7 schönsten Fahrradwege im Westerwald für dich zusammengestellt. Von leichten Touren über hügelige Strecken bis zu anspruchsvollen Trails – hier ist für jeden etwas dabei! Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und los geht’s! Der Westerwald ist ein wunderbares Gebiet für Fahrradfahrer. Die Landschaft ist abwechslungsreich und es gibt viele schöne Orte zu entdecken.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Aus den allseits bekannten Gründen musste die offizielle Übergabe mehrfach verschoben werden. Nun war es endlich so weit: Die neue Drehleiter und das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) konnten offiziell in Dienst gestellt werden. Die Drehleiter wurde bereits 2020 geliefert und ist seither mehrfach im Einsatz gewesen.
Region | Nachricht vom 25.09.2022
Am Sonntag (25. September) alarmierte die Leitstelle gegen 13.45 Uhr die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen. Der Einsatzort befand sich in der Straße "In der Malzdürre" Altenkirchen. Hier war ein Kellerraum, in dem sich auch Reifen befanden, in Brand geraten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2022
ANZEIGE | Das Verbandstreffen der "Slow Brewer" mit Mitgliedern der ausgezeichneten Brauereien aus Italien, der Schweiz, Österreich, Deutschland und den Niederlanden fand kürzlich in Hachenburg in der Westerwald-Brauerei statt. Unter Leitung von Slow Brewing Gründer Dr. August Gresser hatten die Gäste drei Tage lang Zeit, um den Westerwald und die Westerwald-Brauerei zu erkunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2022
Als Poker aufkam, gewann das Spiel schnell an Popularität, da es für die meisten Menschen ein beliebter Zeitvertreib war. Mit der Entwicklung der Technologie wurde Poker auch online verfügbar und man konnte sogar mit echtem Geld spielen. Die Pokerregeln – egal ob Sie online oder offline spielen – sind die gleichen. Ein Flush schlägt einen Straight online genauso wie bei einem Live-Pokerspiel. Und das ultimative Ziel des Pokerspiels - den Gegnern Chips abzunehmen - unterscheidet sich nicht, unabhängig davon, wo Sie das Spiel spielen. Das war's dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten zwischen Offline- und Online-Poker. Die Online-Pokerspiele unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von dem, was Sie in einem Live-Pokerraum erleben würden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2022
Es ist nicht einfach, den richtigen Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf zu erwischen. Steigende Immobilienpreise, Käufernachfrage und Zinserhöhungen sind nur einige der Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Wenn Sie Wohnungen oder Mehrfamilienhäuser einfach verkaufen möchten, sollten Sie sich also gut informieren und einige wichtige Fragen klären – sowohl finanzieller als auch persönlicher Art.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2022
Die Shisha gehört in Außenbereichen oder Bars schon längst zu einem ganz normalen Stadtbild und dies flächendeckend. Die ursprünglich aus Indien und aus dem Orient bekannte Wasserpfeife hat sich in der heutigen, westlichen Zivilisation bereits fest etabliert. Überall sieht man die Shisha-Bars in denen sich Freunde der Shisha treffen und sich gemeinsam austauschen und soziale Kontakte pflegen. Die Shisha an sich hat eine sehr lange Tradition und ist in vielen Ländern, allen voran in den arabischen Gefilden, eine sehr gängige Methode der Entspannung, des Wohlbefindens, aber auch als gastfreundliche Geste und auch bei Geschäftsgesprächen und Abschlüssen wird nicht selten die Wasserpfeife hervorgeholt und quasi als Besiegelung des Paktes gemeinsam geraucht. Doch woher stammen Shisha und Tradition eigentlich, wie ist diese Art und Weise des Genusses zustande gekommen und ist es wirklich nur ein Trend?
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Am Freitagabend (23. September) kam es in Betzdorf zu einem folgenschweren Unfall.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Die Bewohner des Seniorenzentrums St. Josef in Wissen haben sich gefreut, dass sie endlich wieder ein Sommerfest durchführen konnten. Zu den Mitgestaltern des Festes zählten ein Drehorgelspieler, Männergesangverein Sangeslust und die Jugendfeuerwehr, die bei ihrem "Einsatz" ihr ganzes Können demonstrierte.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Auf die Schüler der MSS 11 am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen prasselten viele neue Dinge ein, von weiteren Formalitäten über Leistungskurse bis hin zur Klausurphase. Die Schulgemeinschaft gab den neuen Oberstufenschülern in Form eines Projektes wertvolle Starthilfe.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Das Frauenensemble Encantada aus Neunkirchen erlebt in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonders Jahr. Der 28-köpfige Frauenchor besteht seit nunmehr einem Jahrzehnt und als ob das nicht schon genug Grund zum Feiern wäre, hat der Chor sein rundes Geburtstagsjahr mit einem großartigen Abschneiden beim Landeschorwettbewerb NRW in Dortmund gekrönt.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Teilnehmer eines internationalen Bergbau- und Montanhistorik-Workshops besuchten Brachbach. Dank des Gastgebers und Heimatvereins "Glück-Auf" erfuhren die Workshopmitglieder Näheres über den ehemaligen Bergbau in Brachbach. Ein Höhepunkt war die Erkundung des Besucherbergwerks.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ergänzt. Am 9. Oktober lädt ein organisierter inklusiver Wandertag zur Erkundung des Wanderweges ein. Dann können auch die Teilnehmer der Wanderung die neuen Textinformationen mithilfe von QR-Codes abrufen.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Bei einer Großveranstaltung im DLRG-Bildungszentrum in Lehmen wurden 14 DLRG’ler der Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen mit der Fluthelfermedaille ausgezeichnet. Gratulationen gab es unter anderem vom Präsident des DLRG Landesverbandes und dessen Stellvertreter. Bei der Veranstaltung in Lehmen wurden insgesamt 180 Retter für ihren Einsatz bei der Flutkatastrophe 2021 geehrt.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf dem Rhein teilgenommen. Mit einer Handvoll Wasser unterm Kiel fuhr die "La Paloma" durch das Mittelrheintal, um den Gästen die Burgenlandschaft zu zeigen.
Region | Nachricht vom 24.09.2022
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher der Westerwald Bank, wurde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu hatten sich etwa 250 Gäste in der Stadthalle versammelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2022
Würde man sich heute anstrengen und an die Zeit ohne Internet zurückdenken und wie zu dieser Zeit alles noch funktionierte, muss man schon etwas grübeln und mittlerweile bereits recht weit in die Vergangenheit eintauchen. Denn seit Beginn und Einstieg ins Internet hat sich weltweit nicht nur unser Leben und unser Alltag verändert. Auch auf beruflicher Ebene, in der Marktwirtschaft, im Welthandel und Kaufverhalten hat sich alles stark auf den fokussiert.
Sport | Nachricht vom 24.09.2022
Nach 44 Jahren geht Uwe Meyer in den Schiedsrichter-Ruhestand. In Niederfischbach, wo seine Tätigkeit als Schiedsrichter begann, beendete er seine Karriere mit dem letzten Anpfiff eines Spiels.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2022
Wenn der Alltag anstrengend ist, sucht man sich zwischendurch eine wohltuende Pause, die man mit angenehmen Dingen verbringt, wie zum Beispiel in Ruhe einen Kaffee trinken oder auch zu rauchen. Eine gute Zigarette schenkt manchen wieder den nötigen Schwung und hilft dabei, Stress abzubauen, wenngleich auch das Bewusstsein weitverbreitet ist, dass Rauchen alles andere als Förderlich für die Gesundheit ist.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter anderem will der Verein in Zukunft auch mehr eigene Veranstaltungen im Bereich Kultur kreieren. Dazu, so der Vorsitzende Dennis Eichel, müsse die Satzung „reformiert“ werden.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Dass es bei den Krankenhäusern derzeit an mehreren Stellen akut kriselt, so auf dem Pflege- und auf dem Energiekostensektor, bekam der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Austausch im DRK-Krankenhaus der Kreisstadt Altenkirchen geschildert.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Illegale Müllablagerungen sind nicht nur dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen ein Dorn im Auge, sondern auch den Gemeinden, die den illegal abgeladenen Müll entsorgen müssen. In Wölmersen ist eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung jüngst wieder geschehen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Zum 31. August meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 2632 Ausbildungsverhältnisse, die bisher für das neue Lehrjahr in die Lehrlingsrolle eingetragen wurden. Darunter sind auch 202 Jugendliche, für die im Bau- und Ausbauhandwerk die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) begann.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) hat den Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen besucht. Dabei zeigten sich die Mitglieder der Kirchenleitung und der Präses Dr. Thorsten Latzel beeindruckt von der Fülle an qualitativ hochwertiger Arbeit, die im Kirchenkreis Altenkirchen als einem Flächenkirchenkreis im ländlichen Raum geleistet wird.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der Limbacher Runden, den mehr als 25 Rundwanderwegen des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach. Am kommenden Sonntag heißt es: "Die Alm ruft!"
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Zum Abschluss der Sommersaison unternimmt der Ski-Club Wissen eine Fahrradtour für Jedermann durch die Region. Los geht es am kommenden Sonntag. Wer mitfahren möchte, wird um telefonische Voranmeldung gebeten.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen erhält Fördermittel der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement zur Organisation einer "Welcome Zone“. Ab 1. Oktober soll diese zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Senioren geraten oftmals ins Visier von Betrügern. Die Polizei berichtet immer wieder von Enkeltrick-Fällen und anderen Delikten, bei denen unter Umständen viel Geld verloren geht. In Wissen findet am 5. Oktober eine Informationsveranstaltung statt, die über die Gefahren aufklärt.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Am 29. September findet der lokale Ableger des Demokratietags RLP in Altenkirchen statt. Der Kreisjugendring Altenkirchen führt den Tag gemeinsam mit der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen durch. Ermöglicht wird der Tag durch das Leader-Ehrenamtliche-Bürgerprojekte-Programm, die Sparkassen-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Das 30 Jahre Dienstzeit gefeiert werden können ist nicht ganz so selten. Ganz anders am Freitag (23. November) an der Freien Bekenntnisschule Altenkirchen. Drei „Urgesteine“ der Schule konnten gemeinsam auf 90 Jahre Dienstzeit zurückblicken. Das, so Simon Wünch, der durch die Feier führte, ist sicher ein Anlass zum Feiern und Danke sagen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet einen Kinderbasar. Auf dem Basar werden Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Region | Nachricht vom 23.09.2022
Die Ganztagsschule und auch die Kita „Eulennest“ sind bereits seit einiger Zeit in Betrieb. Dietmar Henrich, Verbandsgemeindebürgermeister, wies darauf hin, dass mit dem Ausbau Infrastruktur geschaffen worden sei. Diese jetzt, wenn auch spät, offiziell einzuweihen sei richtig und wichtig, so Henrich.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2022
Bereits zum zweiten Mal wird das Galakonzert der noch jungen Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen am Tag der Deutschen Einheit stattfinden. Im Wissener Kulturwerk, wo am 3. Oktober, ab 17 Uhr die ersten Töne erklingen werden, ist alles für das 60-köpfige sinfonische Blasorchester vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2022
Die deutsche Bundesliga gilt als beste Fußballliga im deutschsprachigen Raum, die Vereine werden von Zigtausenden Fans verfolgt und bejubelt. International hat die Bundesliga jedoch ein nicht so gutes Image. Immer wieder werden Stimmen laut, die überzeugt davon sind, dass die Bundesliga international keine große Rolle spielt und sich anderen Ligen unterordnen muss. Weltklasse Vereine mit Top-Talenten, unglaubliche Besuchermassen in den Stadien und lukrative Geschäfte für Wettanbieter, die mit Gratiswetten und anderen Bonusaktionen auf sich aufmerksam machen: Welche Schlüsse lassen sich also bei genauerer Betrachtung der Liga ziehen?
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Zu einem vermeintlichen Brand wurden zwei Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation anders dar.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
55 Vereine haben sich bereits bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für einen extra Energieschub in Form von finanzieller Unterstützung beworben. 20 von ihnen können bis zu 3.000 Euro gewinnen. Welcher Verein wie viel Geld bekommt, entscheidet die Öffentlichkeit ab dem 28. September.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Es ist nicht unerheblich, was die Staatsanwaltschaft Koblenz den Angeklagten vorwirft. Die Angeklagten, weiblich und männlich, sollen im Dezember 2021 bei einem Polizeieinsatz in einem kleinen Ort in der Nähe von Altenkirchen, massiv gegen die eingesetzten Polizeibeamten vorgegangen sein.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Der Betzdorfer Kultur- und Literaturverein "Die Wäller Rumkugeln" laden zu der Premierenlesung des 13. Westerwaldkrimis "Totensilber" von Micha Krämer am Samstag, 8. Oktober, in der Stadthalle Betzdorf ein.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt an: Philharmonie Südwestfalen-Sinfoniekonzert in der Stadthalle Betzdorf am Samstag.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Nach langer Zeit des Wartens konnte Reuffelbach wieder feiern. Trotz des wenig einladenden Wetters kamen viele Besucher zum Spielplatz. Die Organisatoren um Ulf Imhäuser hatten sich ins Zeug gelegt, um den Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt zu bieten.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und der Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet im Traditionsbetrieb von Peter Nink wurden die Herausforderungen deutlich.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Jeder Grundstückseigentümer muss bis zum 31. Oktober die Grunddaten zur Festsetzung der neuen Grundsteuer beim Finanzamt melden. Doch was steckt eigentlich hinter der neuen Steuer, wie wird diese berechnet und worauf ist bei der Werteermittlung zu achten? Der CDU Gemeindeverband Wissen informierte in einer öffentlichen Veranstaltung über die Grundsteuerreform.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Dienstag, 20. September, war Weltkindertag. Und dieser wurde natürlich in der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach gewürdigt. Alle Kinder erhielten ein kleines Geschenk.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
LOST PLACES sind vier Musiker aus dem Raum Hachenburg (Westerwald). Sie kennen sich schon viele Jahre und haben in verschiedensten Kombinationen miteinander Musik gemacht. In der jetzigen Besetzung haben sie ihren Stil gefunden – Interpretationen von Indierock mit einem Touch der 80/90er, verpackt in einen modernen Sound.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln haben die Staatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Montabaur umfangreiche Ermittlungen durchgeführt. Daraufhin wurden unter anderem im Westerwaldkreis und in Koblenz die Räume der Verdächtigen durchsucht. Die Ermittler wurden fündig.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Am Donnerstag (22. September) wurden die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 11.50 Uhr alarmiert. Die Information der Leitstelle lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzort war das betreute Wohnen in Horhausen.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Einen Rückblick auf die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen gibt die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld in einer Veranstaltung am 4. Oktober im Flammersfelder Gemeindehaus.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm hat kürzlich Besuch von Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich erhalten. Dieser dankte den "Feuerwehrruheständlern" für deren geleistete Dienste.
Region | Nachricht vom 22.09.2022
Pünktlich mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien sollen neue Piktogramme auf Straßen in der Ortsgemeinde Katzwinkel für mehr Sicherheit für Schul- und Kindergartenkinder sorgen. Besonders die Landesstraße 279 (Knappenstraße) ist hierbei ein Schwerpunkt. Licht ins Dunkel wird eine neue Straßenleuchte im Bereich der Kita Löwenzahn bringen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2022
ANZEIGE | In der Altenkirchner Innenstadt hat am Samstag, dem 10. September 2022, mit dem "Wundervoll Atelier" ein neues Brautmoden-Fachgeschäft eröffnet. Das neue Brautmoden-Angebot ist in der Saynstraße 4 ansässig, nahe gelegen zu Schlossplatz und Willhelmstraße und in den ehemaligen Räumen der ARAG Versicherung zu finden.
Sport | Nachricht vom 22.09.2022
Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basisausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können.
Sport | Nachricht vom 22.09.2022
Ab der Saison 2022/23 ist das F-3 Modell bei den Junioren obligatorisch. Dabei wird nunmehr grundsätzlich in Turnierform gespielt. Zum Auftakt hatte Staffelleiter Uwe Röder ein Turnier mit allen F3-Teams im Fußballkreis Westerwald/Sieg in Guckheim angesetzt.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2022
Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2022
Die Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus und Joseph haben einen Schatz in der Kirche stehen. Es handelt sich um eine Orgel des bekannten Orgelbauers Klais. Orgelfreunde können diese am 25. September in einem Konzert hören.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Für 106 Jungen und Mädchen hat ihre Schulzeit an der August-Sander-Schule in Altenkirchen begonnen. Gemeinsam mit ihren Eltern genossen sie in der vollbesetzten Aula der Schule eine fröhliche und vielfältige Willkommensfeier mit einem gottesdienstlichen Impuls.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Es ist wiederum das Wechselspiel zwischen Gegenwart und Vergangenheit: In ihrem neuen Roman „Die Lavendeljahre“ bedient sich die Altenkirchener Autorin Sonja Roos erneut zweier Zeitebenen und auch Aspekten ihrer Familiengeschichte, die nicht unbedingt 08/15 daherkommt.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
In diesem Jahr findet die 42. Auflage der traditionellen Oldtimerausfahrt des MSC Altenkirchen nach einer zweijährigen Corona Pause wieder statt. Da das Bürgerhaus in Flammersfeld nicht zur Verfügung steht wurde der Start und das Ziel nach Altenkirchen ans Hotel Glockenspitze verlegt.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Die Rathäuser in Betzdorf und Gebhardshain bleiben am Donnerstag dem 29. und Freitag dem 30. September, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden äußerst wichtig ist. Im Oktober finden in verschiedenen Gemeinden des Landkreises Altenkirchen Blutspendetermine statt. Der Blutspendedienst hofft auf rege Beteiligung.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Eine traurige Nachricht gab es auf der Sitzung des Wissener Stadtrates: Der angekündigte und heiß ersehnte Weihnachtsmarkt auf dem Halbmond vor der katholischen Kirche in Wissen wird nicht stattfinden. Eine Vielzahl von Gründen ließen geplante Projekt vorerst scheitern. Positive Ausblicke gibt es dennoch - wenn auch nicht sofort umsetzbar.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Der Wunsch ist wahrlich Wirklichkeit geworden, der Wunsch nach einer kompletten Saison, wie ihn Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf vor wenigen Monaten geäußert hatte. Am Ende der überregionalen 2022er-Sportfeste kann der Heupelzer von sich sagen, im Laufschritt richtig gut unterwegs gewesen zu sein.
Region | Nachricht vom 21.09.2022
Jährlich am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. An diesem Tag wird auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht. Auch in der Kita Löwenzahn in Katzwinkel und ihrer angeschlossenen Waldgruppe Wisserland in Elkhausen wurde der Weltkindertag in den Mittelpunkt gestellt.
Politik | Nachricht vom 21.09.2022
Am Montag, 26. September, begrüßt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrem monatlichen Insta-Live-Chat die Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, zum virtuellen Austausch.
Politik | Nachricht vom 21.09.2022
Vorausschauend gedacht: Das kann man den Wissener Gremien nachsagen, so auch dem Stadtrat, der am Dienstag, 20. September, tagte. Längst bevor die Energiekrise Ausmaße annahm, plante die Stadt ihr Neubaugebiet klimafreundlich autark. Dass es damit weitergeht ebenso für viele weitere zukunftsweisende Pläne machte der Rat teils vorbereitete Wege frei.
Sport | Nachricht vom 21.09.2022
Der Tennisclub TC Druidenstein verantaltete das Turnier "TC Open" auf seiner Tennisanlage im Wiesengrund in Kirchen. 14 Mannschaften stellten sich den Herausforderungen, um als Sieger aus den Wettkämpfen zu gehen. Die Besucher des Turniers verfolgten spannende Wettkämpfe.
Sport | Nachricht vom 21.09.2022
Seit 1981 geht Franz Josef Schmidt (aktuell AK M70) regelmäßig bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften an den Start und konnte bis zu dieser Saison 48 errungene Titel für sich verbuchen. Da lockte das Ziel, in diesem Jahr das halbe Hundert voll zu machen, was alles andere als ein Selbstläufer war.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2022
Wenn das Wort Freespin auftaucht, leuchten die Augen der Casino-Fans. Freispiele gelten als die Eintrittskarten in die Spielewelt schlechthin. Erfahren Sie hier, welche tollen Chancen und Erlebnisse Ihnen bevorstehen. Sichern Sie sich Ihre Tickets und schauen Sie gleich nach, welche Freespins aktuell auf Sie warten!
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2022
Ach, wie nett, ein Casino Bonus ohne Einzahlung! Viel mehr denken sich die meisten Spieler gar nicht dabei, wenn sie ein gratis Angebot aufgabeln. Das Wichtigste ist schließlich, die Promotion schnell zu aktivieren und loszulegen. Wer sich überhaupt fragt, warum der Anbieter so großzügig ist, wird manchmal sogar ein bisschen misstrauisch. Aus welchem Beweggrund auch immer Sie sich fragen, warum manche Casino-Aktionen gänzlich kostenlos sind, sollten wir einmal anfangen, nachzubohren und die Wahrheit auszugraben. Diese wird Sie vielleicht ganz schön überraschen!
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2022
Sind Sie neu in der Shisha-Welt und möchten wissen, was hinter dem zeitlosen Trend steckt? Das Angebot an Wasserpfeifen kann schnell überwältigend und überfordernd werden. Damit der Kauf der ersten Shisha ein Erfolg wird, gibt es für Einsteiger ein paar Dinge zu beachten. In diesem Artikel haben wir alles zusammengetragen, was bei der Auswahl wichtig ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2022
Besonders im Sommer verbringen wir viel Zeit im Garten. Er sollte für uns eine Entspannungsoase sein, an der wir Ruhe und Genuss finden. Doch überall sprießt Unkraut, der Rasen müsste dringend gemäht werden und es bilden sich schon vertrocknete Flecken. Während wir verzweifeln, liegt der Nachbar seelenruhig im Liegestuhl und sein perfekter Rasen strahlt in saftigem Hellgrün. Was ist sein Geheimnis? Er hat einen Kunstrasen. Warum ein Kunstrasen die bessere Alternative ist und sogar umweltfreundlicher sein kann, erfahren Sie hier.
Region | Nachricht vom 20.09.2022
Mit ihren 25 Kilometern und 800 Höhenmetern belegt die Tour zur Dauersberger Alm den Spitzenplatz der Limbacher Runden, den über 25 Rundwanderwegen des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach. Doch auch jenseits dieser Zahlen überzeugt die "Königin" der Limbacher Runden mit vielerlei Reizen.