Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2021
Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Online-Casino? Dann lesen Sie hier weiter. Der Artikel verrät, welche Kriterien ein gutes Online-Casino ausmacht. Wichtig ist, dass man die Kriterien sehr gut kennt. Ansonsten entscheidet man sich für ein Casino, wo man langfristig keinen Spaß haben wird. Einer der wichtigsten Faktoren für die Auswahl eines geeigneten Online-Casinos ist die Sicherheit. Dies gilt auch für die Spielbank, welche etwa bei Spieletipps24.com gelistet ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2021
Du bist schon länger in einem Online-Casino aktiv und möchtest mehr Geld verdienen? Dann lies weiter. Eine gute Anlaufstelle ist etwa Spieletipps24.com. Hier findest du erste wichtige Informationen zum Thema Online-Casinos. Damit du viel Geld an Slots verdienen kannst, solltest du zunächst ein gutes Online-Casino spielen. Auf diese Weise schaffst du eine gelungene Basis für deinen späteren Erfolg. Weiterhin musst du wissen, dass die vielen Slots in den Online-Casinos Zufallsgeneratoren besitzen. Diese kannst du nicht manipulieren, womit dein Erfolg vom Zufall abhängt.
Region | Nachricht vom 07.11.2021
Citroen zerstört, Baumkrone zerstört: Was auch immer zwischen Wahlrod und Gieleroth geschah, die Fahrerin hatte reichlich Alkohol im Blut. Wie durch ein Wunder gab es keine schweren Verletzungen, aber der Führerschein ist erst einmal weg.
Region | Nachricht vom 07.11.2021
Einer 62-jährigen Frau wurde in der Betzdorfer Lidl-Filiale das Portemonnaie entwendet. Laut Polizei befanden sich darin mehrere hundert Euro. Und keinen finanziellen, aber körperlichen Schaden erlitt ein Disco-Besucher in Herdorf. Er hatte zuvor versucht, seine Freundin in Schutz zu nehmen.
Region | Nachricht vom 07.11.2021
Die bekannte Dudelmusik, das Fehlen jeglicher Kennzeichnungen und keine Genehmigung: In Nauroth konnte durch einen aufmerksamen Bürger ein illegaler Schrotthändler gestellt werden. Der gesammelte Schrott wurde nach der Polizeikontrolle schließlich abgeladen und sichergestellt.
Region | Nachricht vom 07.11.2021
Es ist keine gute Zeit, um Wildschwein zu sein. Die Jäger im Kreis machen sich bereit, denn mehrere Drückjagden stehen auf dem Veranstaltungskalender. Und die Stadt Neuwied fordert ihre Bürger schonmal vorsorglich auf, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Autsch. Und schon läuft mein Kopf-Kino auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 07.11.2021
Den turnusgemäßen Übungsdienst der freiwilligen Feuerwehr Neitersen nutzten Wehrleitung und Wehrführung für Beförderungen. Zwei Bestellungen standen ebenfalls auf dem Programm sowie eine Ehrung für 35-jährigen Dienst.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2021
Jobcenter und Arbeitsagentur haben sich das Ziel gesetzt, Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu holen. Dafür wurde der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ins Leben gerufen. Er ermöglicht die Kostenübernahme von gezielter Weiterbildung, Umschulungen, Coaching und Bewerbungstraining. Alles Wichtige – vom Antrag bis zur Einlösung – erklärt dieser Artikel.
Sport | Nachricht vom 07.11.2021
Sport tut gut und gerade in der kalten Jahreszeit ist Bewegung besonders wichtig, um das Immunsystem zu stärken. Zudem hilft Bewegung gegen Stress und Winterblues. Mit insgesamt vier neuen Kurs-Angeboten geht der TuS Katzwinkel ab Montag, den 8. November, an den Start. Anmeldungen sind noch möglich. Die Kindertanzgruppe sucht noch Verstärkung.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2021
Das bereits für das vergangene Jahr geplante Konzert zum 145-jährigen Jubiläum hatte man verschieben müssen. Umso größer war nun die Begeisterung beim Publikum, als die Bindweider Bergkapelle die Veranstaltung im Bürgerhaus Malberg nachholten. Die umfangreiche Probearbeit zahlte sich aus.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2021
Mittelalterliche Händler, Gaukler, Rittersleute und Musikanten schlugen am Wochenende (6. und 7. November) ihre Zelte in Wissen auf. Zusammen mit dem traditionellen Martinsmarkt und den verkaufsoffenen Geschäften sorgten sie dafür, dass so richtig was los war in der Stadt. Auch musikalisch und kulinarisch kamen die Gäste auf ihre Kosten.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2021
Das lange Warten hat ein Ende. Am Sonntag, 7. November, startete die Karnevalsgesellschaft Wissen in die närrische Session. Zunächst wurden Prinzessin Sabrina und Kinderprinz Tom I., nach 734 Tagen Regentschaft, aus ihrem Amt verabschiedet. Das Geheimnis um die neuen Regenten lüftete sich dann schnell.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2021
Die Nord- und Ostsee sind für ihre lebhafte Strandkorbkultur bekannt. Die gemütlichen Sitzgelegenheiten gehören an den beliebten Stränden beider deutscher Meere zur Hintergrundkulisse, die für ein ganz spezielles Fluidum sorgen. Natürlich war dies nicht immer so gewesen. Allerdings sind die Besucher von Ost- und Nordsee schon seit Jahrhunderten für ihre ausgefallenen Rückzugsmöglichkeiten an den Stränden bekannt.
Region | Nachricht vom 06.11.2021
Am Freitag, den 5. November, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen innerhalb einer Stunde zweimal alarmiert. Der erste Einsatz war ein Verkehrsunfall zwischen Neitersen und Hemmelzen. Die Alarmierung erfolgte gegen 15.45 Uhr. Bei dem zweiten Einsatz war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Hier kam die Alarmierung gegen 16.40 Uhr.
Region | Nachricht vom 06.11.2021
Das ehrenamtliche Reparatur-Café des Wisserlandes öffnet wieder am Mittwoch, den 10. November, von 15 bis 18 Uhr im Kulturwerk Wissen. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden – falls möglich – kostenlos elektrische und mechanische Geräte repariert.
Region | Nachricht vom 06.11.2021
Am Samstag, 6. November, zwischen 14 Uhr und 14.25 Uhr erhielt die Polizei Straßenhaus Mitteilung über einen sehr unsicher geführten PKW. Das Auto war auf der L270 von Hümmerich in Fahrtrichtung Horhausen und von dort aus entlang der B256 bis nach Flammersfeld unterwegs. Die Polizei sucht Zeugen.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2021
Der Bestseller-Autor Hanns-Josef Ortheil wählte anlässlich seines 70. Geburtstages am Freitag, den 5. November, die Stadt Wissen, um dort mit seinen Gästen im Rahmen einer Lesung im Kulturwerk zu feiern. Ortheil beschreibt die Stadt tiefgründig als seine „Urheimat“. Die wiederum überraschte ihn mit der äußerst seltenen Verleihung des Ehrensiegels.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2021
Es ist bekanntlich die gemütlichste und für einige sogar die schönste Zeit des Jahres. Der Sommer ist schon vergangen und die letzten Blätter fallen herab. Es ist wieder Zeit für heiße Schokolade, warme Kuschelsocken, Abende vor dem Kamin und leckerem Essen. Doch jedes Jahr dasselbe Spiel: Was man sich im Frühjahr und Sommer so hart erkämpft hat, das futtert man sich im Winter wieder an. Und jährlich grüßt das Murmeltier …
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2021
Es war Justus Liebig, der im Jahr 1865 die erste Ersatznahrung für Säuglinge auf den Markt brachte. Gedacht war die sogenannte Säuglingssuppe oder Milchsuppe vor allem für Babys mit Gedeihstörungen. Im 19. Jahrhundert lag die Säuglingssterblichkeit durch Infektionskrankheiten, Armut und auch Müttersterblichkeit deutlich höher als heute – nicht immer konnten Babys also ausreichend Nährstoffe für ein gesundes Wachstum über die Muttermilch aufnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2021
Sportwetten gehören für viele Sportfans längst zu jedem großen, aber auch kleineren Event dazu. Doch woran orientiert man sich, wenn man noch keinen passenden Wettanbieter gefunden hat? Worin unterscheiden sich die vielfältigen Angebote und welche Kriterien sollten immer beachten werden, wenn Sie einen Buchmacher für sich suchen?
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2021
Die Zulassung eines neuen Fahrzeuges kann sich in Deutschland ganz schön kompliziert erweisen, denn bei der Anmeldung eines neuen Autos werden durch die Zulassungsbehörden zahlreiche Daten abgefragt. Daneben sollte für die Zulassung ausreichend Zeit eingeplant werden, da in vielen Straßenverkehrsämtern lange Wartezeiten an der Tagesordnung stehen. Diejenigen, die ihr neues Fahrzeug mit einem Wunschkennzeichen ausstatten möchten, sollten im Vorfeld das Kennzeichen reservieren lassen, damit es am Tag der Zulassung auch tatsächlich noch verfügbar ist.
Region | Nachricht vom 05.11.2021
Die Verbandsgemeinde Wissen hat weitere drei Wanderer-Parkplätze instandgesetzt und beschildert, damit für die Einheimischen und Gäste ausreichende Parkmöglichkeiten entlang der Wanderrouten bestehen und „wildes Parken“ eingedämmt wird.
Region | Nachricht vom 05.11.2021
Vom 11. bis zum 22. Oktober wurde im Haus Felsenkeller eine Ferienfreizeit im neuen Format angeboten. Unter dem Motto „Lokal Global – Digitalwerkstatt & Start2Code“ konnten sich Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren unter Anleitung der Referenten und Betreuer mit der Welt der Computer, Technik und Medien auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 05.11.2021
Ab Mittwoch, den 10. November, bis voraussichtlich Mittwoch, den 22. Dezember, wird die Kreisstraße 24 vom Hirz-Maulsbacher Ortsteil Hähnen bis an die Grenze zum Landkreis Neuwied gesperrt. Das teilt der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit. Die Sperrung des Verkehrs erfolgt aufgrund von Straßenbauarbeiten, wie es von LBM-Seite weiter heißt.
Region | Nachricht vom 05.11.2021
Aktuell sind in Kreis Altenkirchen 313 Personen an Corona erkrankt, von denen sich elf in stationärer Behandlung befinden. Die drei Indikatoren, die maßgeblich sind für die Einstufung in Warnstufen, sind angestiegen im Kreis Altenkirchen. Noch befindet sich das AK-Land aber in der untersten von drei Warnstufen.
Politik | Nachricht vom 05.11.2021
Die Wolfspopulation wachse stark. Darauf weisen die heimischen CDU-Abgeordneten Reuber (Landtag) und Rüddel (Bundestag) nicht nur hin, sondern warnen auch: Ohne eine Reaktion werde das bestehende Problem in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld weiter verschärft und sich auch auf andere Regionen ausbreiten.
Politik | Nachricht vom 05.11.2021
Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung eingeladen – und offenbar kamen viele. Die BI schreibt: „Schrecken und Zorn formieren sich zu einer breiten politischen Willensbildung“. Doch das bedeutet nicht, dass man der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden ausweichen will.
Politik | Nachricht vom 05.11.2021
„Demokratie leben – aus Krisen lernen“, so lautete das Thema des 16. Demokratietages in Rheinland-Pfalz, der in Ingelheim stattfand, aber auch durch Satellitenveranstaltungen flankiert wurde. So lernten Schüler der IGS Hamm in der Landesjugendakademie Altenkirchen Demokratie praktisch zu erleben und mitzugestalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2021
Den gewünschten Erfolg ihrer Website erzielen Seitenbetreiber nur, wenn sie sämtliche Potenziale des Onlinemarketings ausschöpfen. Unter dem Oberbegriff Internetmarketing verbergen sich vielfältige Teildisziplinen - sämtliche Bereiche wie SEO, SEA und Social-Media-Marketing tragen bei einem umfassenden Ansatz zu hohen Besucherzahlen bei. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Aufgaben im Onlinemarketing kurz vor.
Sport | Nachricht vom 05.11.2021
Wenn sich die Sommersaison beim Tennis zu Ende neigt, bildet bei der SG Westerwald das sogenannte Schleifchen-Turnier seit vielen Jahren einen guten Saisonschluss. Wieder erlebten die Teilnehmer ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt, Frauen, Männer, Hobby- und Mannschaftsspieler.
Sport | Nachricht vom 05.11.2021
Im Sommer hatte der SV Neptun Wissen ein Spendenschwimmen im Siegtalbad zu Gunsten der Schwimmer des vom Hochwasser geschädigten TV06 Bad Neuenahr organisiert. Jeder geschwommene Kilometer wurde vom Hauptsponsor mit Geld belohnt. Die Spendenübergabe fand nun an dem von der Flutwelle zerstörten Twin-Bad in Bad Neuenahr statt.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2021
Neben dem Pfarrkonvent greifen zwei weitere Veranstaltungen des Schulreferates der evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und Wied rund um den 9. November, dem Holocaust-Gedenktag, auf unterschiedliche Weise die wichtige Erinnerungsarbeit auf.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2021
Am 6. und 7. November werden in Sörth Bilder, Installationen, Skulpturen, Plastiken, Montagen unterschiedlichster Materialen und Stilrichtungen gezeigt. Die Ausstellenden sind die heimischen Künstler Elke Überlacker-Gaul, Susanne Elter, Eva Hamann, Elisabeth Jung, Salvatore Oliverio, Volker Vieregg und Friedhelm Zöllner.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2021
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird im November die Komödie "Beckenrand Sheriff" gezeigt.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2021
Seit über 100 Jahren gehört der Adventskranz zum Brauchtum in Deutschland. Wer seine Wohnung mit einem selbstgemachten Adventskranz oder selbstgebastelter weihnachtlicher Dekoration verschönern will, ist am 16. November im Betzdorfer „nahdran“ genau richtig.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2021
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht. Die einzelnen Monatsblätter zeigen alte Fotos aus den Ortschaften der Verbandsgemeinde, denen teilweise neue Fotos mit einer heutigen Ansicht gegenübergestellt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2021
Video-Dating ist ein beliebtes „schnelles“ Dating-Format. Anonyme Videochats haben es Millionen von Menschen aus aller Welt ermöglicht, buchstäblich mit einem Klick interessante Gesprächspartner zu finden, sich per Videoanruf über fast jedes Thema zu unterhalten, sich kennenzulernen, zu kommunizieren und, wenn gewünscht, dann auch im realen Leben zu treffen. Die ersten Zufallschats waren Omegle und ChatRoulette. Durfte man bei ersterem zunächst nur in Textform kommunizieren, so hat sich der zweite bereits zu einem vollwertigen Video-Chat-Roulette entwickelt und das Internet buchstäblich gesprengt.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2021
Tischdecken haben einen guten Ruf. Die Großmutter hatte zu feierlichen Anlässen immer eine elegante und feine Tischdecken auf den Tisch gezaubert. Auf diese Weise wirkte der Esstisch viel schicker. Kein Wunder, dass Tischdecken nach wie vor beliebt sind.
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Am Donnerstag, den 4. November, kam es gegen 11.30 Uhr zu einem tragischen Verkehrsunfall in Flammersfeld. Eine Frau (23) wurde von einem PKW, dessen Fahrer von dem Parkplatz der Verwaltung zurücksetzen wollte, erfasst und mitgeschleift. Der PKW touchierte ein auf der anderen Straßenseite geparktes Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Sie ist nicht mehr zu übersehen: Die Gedenktafel, die an die Synagoge der jüdischen Kultusgemeinde Altenkirchens erinnert, hat nunmehr ihren „erhobenen“ Platz in der Frankfurter Straße eingenommen. An Ort und Stelle wird am 9. November an die Reichspogromnacht von 1938 erinnert.
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Nicht alle Tage kommt es vor, dass die Jugendfeuerwehr während ihrer Zwölf-Stunden-Übung eine entlaufene Giraffe und eine Kuh einfangen muss. Manches Mal heulten am Übungstag die Sirenen in Katzwinkel und die Jungs und Mädels rückten mit ihrem Betreuerteam rund um Jugendwart Tim Kölzer an viele Einsatzorte in der Gemeinde aus, um für den Ernstfall zu üben.
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen lädt die Eltern der Viertklässler sehr herzlich zu ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, den 20. November, zwischen 10 und 14 Uhr ein. Erkunden kann man dann die Schule auf eigenen Pfaden oder sich in Schulführungen von Mitgliedern der Schulfamilie alles zeigen lassen.
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Eine aktuell stattfindende Betrugsmasche beschäftigt die Polizeiinspektion Simmern und die Polizeiwache Hahn. Da sich die Betrugsmasche immer weiter auszubreiten scheint, ist auch in unserer Region Vorsicht geboten!
Region | Nachricht vom 04.11.2021
Dank des couragierten Eingreifens eines Zeugen konnte am Mittwoch, den 3. November, in einem Altenkirchener Discountmarkt an der Kölner Straße ein Taschendieb festgenommen werden. Die Polizei ist sicher: Bei dem Mann handelt es sich um einen Serientäter.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2021
„Schnelles Internet im Kreis Altenkirchen: Aktueller Ausbaustand und geplante Maßnahmen für Glasfaser und 5G“ – darum ging es auf dem jüngsten Treffen des Digital-Stammtischs Westerwald/Sieg im Wissener Walzwerk. Zu Gast war Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreis Altenkirchen. Er berichtete vor rund 30 Gästen zum Thema.
Sport | Nachricht vom 04.11.2021
Am Sonntag, den 14. November, finden ab 10.30 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain die diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaften statt. Mitspielen können bei dieser Breitensportaktion alle Anfänger-Kids bis zwölf Jahre und auch diejenigen, die noch nicht an offiziellen Tischtennis-Meisterschaftsspielen teilgenommen haben.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Viele Senioren kamen ins liebevoll geschmückte Schützenhaus. Die Freude der Gäste war besonders groß, endlich einmal wieder bei buntem Programm das Beisammensein genießen zu können. Neben Ehrungen brachte das Dorfrätsel viel Spaß, musikalisch sorgte der Musikverein Brunken für Stimmung.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Auf los gehts los – unter überwachten Corona 2G-Regeln lädt die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 zur Sessionseröffnung am Freitag, den 12. November in die „Närrische Wiedhalle“ zu Neitersen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.11 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Bei der „Nacht der Entscheidung“ erlebten die Besucher einen spannenden Abend. Es ging darum, ob der Reformator Martin Luther die heutige, neueste Technologie genutzt hätte, um den Inhalt Glaube zu verpacken. „Ich glaube, Luther hätte die Möglichkeit dieser genialen Verpackung genutzt“, sagte Jugendreferent Eckart Weiss.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Am Freitag, den 12. November, erwartet die Besucher der Betzdorfer Stadthalle ab 19.30 Uhr eine internationale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Deutschland, Polen und Malaysia. „ABBA Review“ präsentiert die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen Supergruppe.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
„Die Prinzessin auf der Erbse“ kommt als Familienmusical der Freien Bühne Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg zur Aufführung. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab dem Alter von fünf Jahren. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. November statt.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Pünktlich zum Sessions-Auftakt präsentiert das Karnevals-Urgestein „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ - ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2021
Frisch herausgeputzt lud die Oberwambacher Kirche ihre Gäste aus nah und fern zu ihrem Geburtstag ein. Angesichts eines quicklebendigen, fröhlichen Gottesdienstes und einer warmherzigen, üppigen Feier in bunter Gemeinschaft habe es laut dem Kirchenkreis nur noch den Raum für positive Gedanken gegeben: „Auf in die nächsten 150 Jahre!“
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2021
Bundesliga-Fußball ist bei uns der Region leider rar gesät. Der einstige Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern hat schon seit Jahren nichts mehr mit der ersten Liga zu tun kämpft ums Überleben. Die regionalen Vertreter tümmeln sich in Kreisklasse und Co. Doch trotzdem ist auch die Bundesliga hier sehr beliebt. Das gilt natürlich insbesondere für die rheinischen Vertreter wie den FC Köln oder Borussia Mönchengladbach. Aber auch der Ligakrösus aus Bayern hat die Region seine Fans. Der Artikel stellt die drei Bundesliga-Fanclubs aus der Region vor.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Blick zurück im Zorn? Wohl eher nicht. Weit in die Vergangenheit muss er dennoch schweifen. Vor knapp über 225 Jahren starb der französische General Francois Séverin Marceau im Altenkirchener Schloss. An ihn soll mit einer Installation erinnert werden.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar gibt berührende Einblicke in seinen Alltag anhand einer Familie, deren Sohn unheilbar erkrankt ist. Es wird klar: Vieles ist in der Einrichtung anders, als man denkt. Über einen Ort, wo das Sterben und Trauern ebenso viel Platz haben wie das Leben und Lachen.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Die Kreisjugendpflegen Westerwald und Altenkirchen fahren mit Jugendlichen in das Ruhrgebiet. Besucht werden die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen und das Musical „Starlight Express“ in Bochum. Noch sind Anmeldungen möglich.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Am Samstag, 30. Oktober, war der Impfbus an der Wiedhalle in Neitersen. Marco Schütz und Ortsbürgermeister Horst Klein hatten für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) die Koordination übernommen. Die Besatzung des Impfbusses zeigte sich hochzufrieden mit der Organisation.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Eine Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) beleuchtet verschiedene Facetten des Themas Depression. Die Veranstaltungen finden online statt.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Die Internetplattform "handwerk-baut-auf.de" zählt mittlerweile über 1.300 Handwerksbetriebe aus ganz Deutschland, die beim Wiederaufbau des Ahrtals ihre Dienst- und Werkleistungen anbieten. Wie das funktioniert, wird in einer kommenden Online-Schulung erklärt.
Region | Nachricht vom 03.11.2021
Die vom Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz ermittelten Leitindikatoren sehen den Landkreis Altenkirchen weiterhin in Warnstufe 1: Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt auf 58,9. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz liegt bei 2,8, der Anteil der mit Covid-19-Patienten belegten Intensivbetten liegt nun bei 4,83.
Politik | Nachricht vom 03.11.2021
Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf des Winters einen Ansturm auf die Hausarztpraxen. Als Grund nennt er in einem Forderungsschreiben die Schließungen der Impfzentren. Reuber will, dass nun die Landesregierung alle Hausärzte gesetzlich zum Impfen gegen Corona verpflichtet.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2021
Wer eine Auszeit inmitten einer wunderschönen Berglandschaft sucht, gleichzeitig ein mildes Klima und die Gastfreundschaft Italiens genießen will, der ist im Meraner Land gut aufgehoben. Auf der Südseite der Alpen im Herzen Südtirols gelegen hat die Region in jeder Jahreszeit allerhand zu bieten. Gesprochen wird sowohl Deutsch als auch Italienisch und genau dieser Mix der Kulturen präsentiert sich auch in der Kulinarik. Als „Land der tausend Farben“ bekannt lässt sich hier im Wald entschleunigen oder im Winter rasant über die Pisten brausen.
Sport | Nachricht vom 03.11.2021
Am Samstag, 30. Oktober, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Schützengesellschaft im Schützenhaus Altenkirchen. Das jährliche Ehrenpreisschießen stand an. Am Wettkampf nahmen 36 Schützen und Schützinnen teil. Die begehrte Schützenschnur und der Wanderpokal gehören zu den begehrten Auszeichnungen.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
88 Kinder, Jugendliche und Gruppenleiter des Jugendrotkreuz im Kreisverband Altenkirchen haben sich an einer gemeinsamen Aktion beteiligt, die als Überbrückung der ersten Lockdownphase angedacht war. Herausgekommen ist ein 1,20 Meter breites, quadratisches Kunstwerk aus bunt gestalteten Holztäfelchen, das ab bald in Herdorf zu bestaunen ist.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
Ein besonderes Weihnachtskonzert kann man am 8. Dezember in der Kulturstätte Morsbach erleben. Die kölsche Kult-Gruppe Paveier hat einen großen Fundus an vorweihnachtlichen und weihnachtlichen Liedern im Gepäck. Viele Stücke hat der verstorbene Hans Knipp aus dem benachbarten Altenkirchen komponiert.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2021
Fünf Adventskonzerte gibt der Musiker Martin Steinmann im Dezember in seiner Heimatregion. Neben drei Konzerten in der Verbandsgemeinde Kirchen darf man sich auch freuen in Dickendorf und Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2021
Was nützt der schönste Herbst, wenn die Jahreszeit mit einer Erkältung beginnt? Gerade in diesen Tagen ist es an der Zeit, etwas für das eigene Immunsystem zu tun. Wer sich fit halten will, braucht dafür nicht viel. Die folgenden Tipps lassen sich unkompliziert im Alltag umsetzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2021
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Zum Beispiel ist es eine gute Idee, eine Tour gemeinsam mit Ihren männlichen Freunden zu planen und durchzuführen. Je enger die Freundschaft ist, desto mehr Spaß und Unterhaltung wird in den Tagen geboten. Die Aufgabe besteht jedoch darin, ein Reiseziel, Aktivitäten und eine Unterkunft zu planen. Zu Covid Zeiten macht es durchaus Sinn, einen lokalen Urlaub zu planen, vor allem auch wegen der Einreise- und Quarantänebestimmungen.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Wie bereits gemeldet werden die wasserbaulichen Anlagen an der Westerwälder Seenplatte gegenwärtig von der NABU-Stiftung saniert. Anders als vorgesehen, reicht die Sperrung des Wanderweges nicht aus, so dass eine rund zweiwöchige Vollsperrung der K1 im Bereich des Damms des Dreifelder Weihers erforderlich ist.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Hier hatten Zeugen offenbar genau richtig reagiert, als sie am Sonntag, den 31. Oktober, gegen 11.15 Uhr einen Mülltonnenbrand in Niederfischbach gemeldet hatten. Denn beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf eine geschieferte Holzwand und ein paar Balken eines am Wohnhaus angebauten Unterstandes übergegriffen.
Region | Nachricht vom 02.11.2021
Die Pleite der Greensill-Bank bleibt ein Dauerbrenner - sowohl bei denjenigen, die aufzuklären versuchen, warum die Insolvenz von heute auf morgen die Finanzwelt erschütterte als auch bei denjenigen, die ihr dem Geldhaus anvertrautes Geld möglicherweise nicht mehr wiedersehen werden - wie es auch dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen widerfahren könnte.
Politik | Nachricht vom 02.11.2021
Bis 2031 sollen etwa 130 Bahnstationen in Rheinland-Pfalz modernisiert werden. Acht davon liegen im Kreis Altenkirchen, wie aus einer Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Bätzing-Lichtenthäler hervorgeht. Darin geht die Politikerin vor allem auf die Maßnahme in Betzdorf ein.
Politik | Nachricht vom 02.11.2021
Eine Rückkehr zu Lockdown-Maßnahmen sei für ihre Partei keine Option, stellt die FDP-Politikerin Sandra Weeser in einem öffentlichen Zwischenruf heraus. Dabei bezieht sich die Abgeordnete im Kreis Neuwied-Altenkirchen auf die steigenden Inzidenzen in Rheinland-Pfalz. Die Betzdorferin warnt in ihrem Statement auch vor einem Denkfehler.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.11.2021
Die Investition in Immobilien gilt nach wie vor als eine der sichersten Anlageformen. Der deutsche Immobilienmarkt boomt dementsprechend. Die hohe Nachfrage wirkt sich natürlich auch auf die Preise aus und die steigen stetig. Insbesondere in den größeren Städten und in deren Umland ist der Immobilienkauf ein teures Unterfangen. Immer mehr Deutsche erwägen deshalb mittlerweile auch Auslandsimmobilien als Investitionsmöglichkeit. Von besonderem Interesse sind dabei beliebte Urlaubsregionen.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Für die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Honigsessen/Katzwinkel bietet das kommende Lokalderby am Sonntag, den 7. November, zwei unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen. Die „Zweite“ geht als klarer Favorit ins Spiel gegen Mittelhof/Niederhövels. Die „Erste“ scheint hingegen einem schwierigen Spiel entgegenzusehen.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Dankbar blickt die E1 der JSG Wisserland in einem aktuellen Pressetext auf das traditionelle Sommerfest zurück, das nach einer langen Corona-Pause am 3. Juli stattfand. Im letzten Jahr konnte die Mannschaft um Ibrahim Arslan und Mentor Jaha leider keines veranstalten. Dafür wurde dann in diesem Jahr mit den Familien und Freunden richtig gefeiert.
Sport | Nachricht vom 02.11.2021
Im Rahmen der Seniorenfeier in Selbach wurde Hubert Kemper die Ehrentafel in Gold seitens der Ortsgemeinde Selbach verliehen. Kempers unermüdliches Wirken strahlt weit über das Vereinsleben auf die Dorfgemeinschaft aus. Dadurch erwirbt er hohe ehrenamtliche Verdienste um die Ortsgemeinde.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2021
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wird in Birken-Honigsessen am 11. November ab 17 Uhr eine „Martinsfeier am Martinsfeuer“ auf dem weitläufigen Schützenplatz stattfinden. Damit möchte die Ortsgemeinde der Tradition des Martinstages gerecht werden, zudem aber kein Risiko hinsichtlich steigender Coronazahlen eingehen.
Kultur | Nachricht vom 02.11.2021
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne!", schallt es jedes Jahr im November abends durch die Straßen vieler deutscher Gemeinden. Auch dies wird weiterhin in Wissen im Stadtteil Köttingerhöhe so sein. So dürfen sich die Interessierte auf Donnerstag, den 11. November, freuen.
Anzeige | Nachricht vom 02.11.2021
Mit „Wir für´s Ahrtal“ möchte die LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern den betroffenen Menschen im Ahrtal weiterhin helfen, denn nach wie vor ist dort dringend Unterstützung erforderlich. Bei der Aktion fließen für jedes erstellte KFZ-Vergleichsangebot fünf Euro in den Spendentopf. Verglichen und gerechnet wird auch auf dem Wissener Martinsmarkt.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Am Sonntag, 31. Oktober, wurde der Leitstelle Montabaur der Brand in einem Haus in Wissen gemeldet. Die Löschzüge Wissen und Schönstein wurden alarmiert. Das Haus in der Mozartstraße stand bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Vollbrand. Die Einsatzleitung ließ umgehend weitere Kräfte alarmieren.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
„Hochwasser gemeinsam meistern“ – das ist das Motto der Hochwasserpartnerschaft Mittlere Sieg. Nicht erst seit der Flutkatastrophe an der Ahr, sondern schon 2012 haben sich Sieg-Anrainer zwischen Wissen und Eitorf zusammengetan und treffen sich jährlich. Das Motto des Workshops 2021 hätte also lauten können: „Hochwasserpartnerschaft – jetzt erst recht!“
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten drei Jahren mindestens 100.000 Bäume im Westerwaldkreis und den Westerwälder Regionen in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zu pflanzen. Mehrere tausend Setzlinge stehen bereits und werden in den kommenden Jahren hoffentlich gut gedeihen.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Der ehemalige Landrat Alfred Beth führt weiterhin den DRK-Betreuungsverein Altenkirchen. Auch seine Vorstandskollegen wurden auf der diesjährigen Mitgliederversammlung bestätigt. Auf der Zusammenkunft wurde auch deutlich, was der Verein für die Gesellschaft leistet.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für dieses Wochenende einige unliebsame Zwischenfälle: So waren gleich mehrere Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder ohne Führerschein unterwegs.
Region | Nachricht vom 01.11.2021
Am Samstag, den 30. Oktober, lud die Feuerwehr Friedewald/Nisterberg zu ihrem 100-jährigem Bestehen in das Gerätehaus ein. Der feierliche Anlass wurde auch genutzt für Beförderungen und Ehrungen verdienter Kameraden. Auf der Zusammenkunft wurde auch angesprochen, dass sich immer weniger Bürger für das Ehrenamt begeistern lassen.
Politik | Nachricht vom 01.11.2021
Einen aufrüttelnden Vortrag folgten nun Schüler der der evangelischen und katholischen Religionskurse der Stufe 11 der IGS Betzdorf-Kirchen. Als Referenten hatte man Alex Lindt gewinnen können, den Öffentlichkeitsreferenten des 1955 gegründeten, überkonfessionell und international arbeitenden christlichen Hilfswerks für verfolgte Christen weltweit.
Politik | Nachricht vom 01.11.2021
Spannende Einblicke in die Abläufe des Dickendorfer Schwimmbads erhielt die Grünen-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain. Doch eine vor Ort getätigte Anmerkung veranlasste die Kommunalpolitiker dazu, den Klimaschutzmanager des Kreises einzuschalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Ohne eine Festplatte kann ein Computer nicht funktionieren. Schließlich stellt diese Komponente das Speichermedium des Laptops oder PCs dar, auf dem eine Vielzahl von verschiedenen Dateien gespeichert werden kann, ob Programme, Videos oder Fotos. Eine grundsätzliche Unterscheidung wird im Bereich der Festplatten zwischen SSD und HDD vorgenommen. Die SSD-Festplatten zeichnen sich dabei durch eine wesentlich höhere Geschwindigkeit aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Bereits im Herbst sollten Kübelpflanzen auf den bevorstehenden Winter vorbereitet werden. Besonders empfindliche Pflanzen sollten in den Innenbereich gestellt werden, während winterharte Exemplare einen Kälteschutz benötigen, um den Winter unbeschadet zu überstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Nichts kann so verlockend sein wie ein kuscheliges Bett im Zustand von Müdigkeit. Egal, was der Tag geboten hat: Am Ende mummelt man sich in die Bettdecke, sinkt in das Gefühl der Geborgenheit und fällt in den Schlaf. Zumindest sollte es so sein. Denn ausreichend langer und tiefer Schlaf ist für die Gesundheit unschätzbar wichtig. Um ihn zu gewährleisten, ist nicht nur der persönliche Lebensstil ausschlaggebend. Auch die Qualität von Bett und Bettwäsche spielt eine Rolle. Die Bettausstattung muss Wohlbefinden und Entspannung erlauben. Unser Körper registriert im Schlaf sogar, ob wir frieren oder schwitzen. Schon derartige Empfindungen lösen leichten Stress aus und beeinträchtigen die Nachtruhe. Um festen Schlaf im gemütlichen Bett zu finden, gehört die richtige Bettwäsche dazu. Sie sollte auf die eigenen Wohlfühl-Bedürfnisse abgestimmt sein. Doch auch objektive Kriterien bei der Bettwäschewahl sind beachtenswert.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Festliche Bläsermusik erklingt am Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr in der Birnbacher Kirche. Es gastiert das Blechbläserquintett „emBRASSment“ und bringt „Leipzig beTONte Werke“ aus seiner Heimatstadt mit. Schon dreimal hat das Ensemble in Birnbach ein jeweils begeistertes Publikum hinterlassen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Die seit Jahren bekannte Veranstaltung „Halloween rockt“, die normalerweise in Borod stattfindet, wurde in diesem besonderen Jahr verlegt. Sven Metzeler und Michael (Muli) Müller gaben den Fans des härteren Rock die Möglichkeit, unter Einhaltung der 2G-Regel eine rauschende Party feiern.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Veränderungen gibt es beim Heimatverein des Kreises Altenkirchen. Zum einen wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung in Mammelzen ein neuer Vorstand gewählt. Außerdem wird der Verein künftig (ab Jahrgang 2023) das Heimatjahrbuch nicht mehr herausgeben. Diese Aufgabe wird die Kreisverwaltung übernehmen.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Für den 31. Oktober hatten sich „der freundliche Bierlieferant“ Michael (Muli) Müller und sein Team etwas besonderes ausgedacht. Da in diesem Jahr die Schützenfeste, wie viele andere Veranstaltungen auch, abgesagt werden mussten, bot Muli die Gelegenheit, sich zu treffen und zu feiern. Ungewöhnlich daran ist der Zeitpunkt, da die Schützenfestsaison sonst im August endet.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2021
Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese Veranstaltung im Vorjahr der Abschluss des Jubiläums sein sollen. Aus den bekannten Gründen wurde das Event nun ein Auftakt zu „150 Jahre+2“ Schützenverein Wissen. Als Bands konnten die Paveier, Kasalla und die Klüngelköpp gewonnen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Einige Menschen denken, das Leben ist vorherbestimmt. Andere suchen dennoch die Herausforderungen und werden immer wieder fündig. Wie es tatsächlich ist, wird wohl immer ein Geheimnis der Menschheit bleiben. Doch jeder Tag bringt Herausforderungen mit sich, wenn keiner in der Spirale des gleich ablaufenden Alltags verweilt. Diese Herausforderungen sind für manche Menschen leichter, für andere schwerer zu meistern. Das kommt auch auf die eigene Einstellung an. Wird positiv an eine Sache herangegangen, kann eher positiv ausgehen. Ist von vornherein eine negative Grundeinstellung dabei, wird das bevorstehende Ereignis auch so ausgehen. Manchmal bringen Herausforderungen auch Nervenkitzel und jede Menge Adrenalin in einem auf. Denn nicht nur das Leben kommt mit seinen Herausforderungen auf alle zu. Es gibt auch Ereignisse, in denen jeder sich seine Herausforderungen selbst setzen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.11.2021
Die Natur mit ihren Pflanzen hat nachweislich einige positive Effekte auf den Menschen. So steigern Pflanzen sehr effektiv das allgemeine Wohlbefinden und reduzieren Stress. Nicht umsonst machen daher einige Menschen regelmäßige Ausflüge in den Wald und in die Natur. Zweifelsohne bietet der Westerwald auch wunderschöne Ausflugsziele, die sich für die ganze Familie eignen. Aber neben der Möglichkeit zur Natur aktiv hinzukommen, gibt es noch eine zweite Möglichkeit, um von den positiven Einflüssen der Pflanzen zu profitieren: Nämlich die Natur zu sich nach Hause holen. Egal ob es ein vergleichsweise großer Garten am Eigenheim ist, oder nur ein kleiner Balkon an der Wohnung. Etwas „Grün“ kann sich jedermann relativ einfach anbauen und anlegen.