Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57151 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2022
Kaum jemand steht heutzutage vor dem Thema Immobilienfinanzierung, ohne sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie man den Traum vom Eigenheim bezahlen kann. Die bestmögliche Kostenersparnis beim Hauskauf oder -bau ist für viele Menschen entscheidend, genauso wie ein Kredit mit guten Bedingungen, mit dem sie ihre Immobilie kaufen können. Was gibt es bei dem Thema Kredit zu beachten, wenn wir auf der Suche nach einem Darlehen für unser zukünftiges Zuhause sind?
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die Feuerwehren Oberdreis und Puderbach wurden am Freitagabend, dem 18. Februar gegen 22.30 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Vermutlich Kraftradfahrer unter Baum“ auf die offiziell gesperrte Verbindungsstraße Oberdreis nach Roßbach alarmiert.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Zuerst kam Ylenia, dann folgte Zeynep: Am Freitag (18. März) sorgte der Sturm erneut für viele Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Die Meteorologen hatten davor gewarnt, dass dieser Sturm erheblich stärker werden würde. Dies war dann allerdings nur örtlich zu spüren.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Meteorologen und Rettungskräfte raten bei Sturm allen Menschen, den Wald zu meiden wegen der permanenten Gefahr herabstürzender Äste, auch noch nachdem der Sturm abgeflaut ist. Wildtiere verhalten sich ähnlich wie wir Menschen und suchen einen geschützten Unterschlupf, denn die Gefahr erschlagen zu werden, besteht auch für Wolf, Reh und Meise.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Seit Freitag (18. Februar) hat nicht nur Sturm Zeynep die Blaulichtfamilie im Kreis auf Trab gehalten: Die Polizei Betzdorf berichtet unter anderem von einem schwerverletzten Fußgänger, der nach dem Aussteigen aus einem Bus angefahren wurde, und drei Unfallfluchten in ihrem Dienstgebiet.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land für mehr Radverkehr engagieren. Auch der Kreis Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Montabaur und die Städte Neuwied und Bendorf sind dabei. Zudem werden die VGs Daaden-Herdorf und Montabaur Bundesfördermittel für ihre Radwegekonzepte erhalten.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Das Thema "Wolf" ist in der Region zunehmend präsent, so auch die Sorgen der Bürger. In einem Online-Vortrag der Verbandsgemeinde Asbach beantworteten Experten kürzlich wichtige Fragen, so auch die, wie man sich am besten verhält, wenn man im Gelände auf einen Wolf trifft.
Region | Nachricht vom 19.02.2022
Die ersten Siegerpokale der „Burg-Wächter Ladies Open“ sind vergeben: Mariam Bolkvadze und Samantha Murray Sharan haben am Samstag (19. Februar) die Doppelkonkurrenz des Altenkirchener Frauentennis-Weltranglistenturniers für sich entschieden.
Politik | Nachricht vom 19.02.2022
Am Freitag, 18. Februar, hielt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen seine erste Rede im Plenum. Zum Thema „Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses“ unterstützte er Klara Geywitz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen in ihrer Argumentation für einen entsprechenden Gesetzentwurf.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2022
Da die Zinssätze über die letzten Jahre so niedrig sind, wie nie zuvor waren, investierten immer mehr Menschen, um für die Zukunft zu planen. Aber anders als beim Sparen können Sie sich nicht sicher sein, was Sie verdienen werden. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, zu investieren, ist es wichtig, die Grundlagen zu kennen und herauszufinden, ob dies das Richtige für Sie ist. Dieser einfache Leitfaden behandelt die wichtigsten Anlageformen, was Sie erwarten können und einige Regeln, die Sie beachten sollten.
Sport | Nachricht vom 19.02.2022
Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) bringt Neuerungen. Exakt 44 Vereinsvertreter aus 38 Vereinen waren der Einladung zur ersten Rückrundenbesprechung in der Amtszeit des neuen Kreisvorsitzenden Marco Schütz in den Gasthof "Am Kirchplatz" gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2022
Seit die Coronapandemie Einzug in den Alltag gehalten hat, hat es auch in der Fitnessbranche eine Entwicklung hin zur Digitalisierung ihres Angebots gegeben – Fitnessstudios waren monatelang im Lockdown und dadurch haben sich vielen große, bekannte Fitnessketten wie z. B. Holmes Place mit einem digitalen Angebot ganz neu aufgestellt: Sowohl Livestreaming-Kurse, in denen die Trainerinnen live vor der Kamera Kurse geben, als auch On-Demand-Angebote, die jederzeit abgerufen werden können, sowie Fitness-Apps, die Trainingspläne und Work-outs zur Verfügung stellen – mittlerweile gibt es ein riesiges Angebot, sodass jeder das Richtige für sich findet.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2022
Das Wetten hat eine sehr lange Geschichte, denn schon die Römer und alte Völker gaben auf bestimmte Ausgänge ihre Vorhersagen und Wetten ab und gaben dazu ihren Einsatz. Wer gewann, bekam das ein oder andere Beutestück als Gewinn und dies musste vorwiegend in der Vergangenheit nicht zwangsläufig immer materieller Natur sein. Manchmal gab es für den Sieger auch Haus, Hof, Gut, die Frau oder die Kuh oder das Kamel und Ziegen. Auch bestimmte Lebensmittel wie Wein und Brot oder Milch fanden dabei ihren Einsatz.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Der Februar ist ein Monat, in dem das meist trübe, graue Wetter keinen Anlass zur Freude bietet. Wenn dann, wie in diesem Jahr, auch noch das bunte Treiben der Fastnachts-Session ausfällt, schlägt das sicher so manchem aufs Gemüt.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Ihnen fehlte jeder Respekt: Eine Gruppe Jugendlicher zwischen 14 und 16 Jahren rief einem Polizisten über die Heller hinweg Beleidigungen zu am Donnerstagabend (17. Februar). Der Beamte befand sich gerade im Innenhof des Dienststellenbereichs. Die dreisten Jugendlichen müssen nun mit den Konsequenzen leben.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Mandy Jung, die aktive und weit über Altenkirchen hinaus bekannte Triathletin und Yogatherapeutin und das Team von MaJu-Institut in Altenkirchen haben ihre Yogakurse um eine ganz spezielle Art erweitert: Das Aerial Yoga. Dabei lernen die Teilnehmer buchstäblich das "Abheben".
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld reagiert auf die amtliche Unwetterwarnung mit der Schaltung einer zentralen Rufnummer. Hier können sich Bürger, die Hilfe benötigen, melden. In dringenden Fällen ist die Notrufnummer 112 immer noch die erste Wahl, so der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Seit dem Freitagnachmittag wütete mal mehr, mal stärker das Sturmtief im Kreis Altenkirchen. Am Abend wurde die Situation schließlich heftiger. Bäume und Äste versperren teils immer noch Straßenabschnitte. Außerdem waren mehrere Orte von Stromausfällen betroffen. (Der Live-Ticker ist beendet. Es wird nachberichtet.)
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Sie schlugen die Scheibe einer Tür ein und konnten sich so Zugang in ein Haus im Höhenweg verschaffen. In den Räumlichkeiten wurden die Einbrecher dann fündig. Laut Polizei beläuft sich der Gesamtschaden auf rund 2.000 Euro. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Am Donnerstag (17. Februar) hat das Gesundheitsamt des Kreises die Information erreicht, dass ein 100-jähiger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben ist. Damit ist die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen im Kreis auf 119 gestiegen. Zudem wurden 266 Neuinfektionen binnen 24 Stunden registriert.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Arbeit des Hospizvereins Altenkirchen ist im Rahmen des rheinland-pfälzischen Selbsthilfepreises der Ersatzkassen gewürdigt worden. Gemeinsam mit dem Landesverband Frauenselbsthilfe Krebs aus Neuwied und der Selbsthilfegruppe Aphasie Mainz II teilt man sich den dritten Rang des mit insgesamt 5000 Euro dotierten Preises
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Beim Landgericht in Koblenz fand der inzwischen vierte Hauptverhandlungstermin wegen der von der Staatsanwaltschaft Koblenz angeklagten Vergewaltigung eines 15-jährigen Mädchens in einer Betzdorfer Tiefgarage statt. Der Ausgang des Verfahrens ist nach wie vor ungewiss.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Die Polizeidirektion (PD) Neuwied hat die Unfallstatisktik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Enthalten sind auch die Zahlen für den Kreis Altenkirchen. Laut Statistik setzt sich der Rückgang der Unfallzahlen seit 2017 weiter fort, 2021 gab es im Kreis 121 Unfälle weniger als im Vorjahr. Leicht gestiegen ist indes die Zahl der Unfallflüchtigen – bei gleichzeitigem Rückgang der Aufklärungsquote.
Region | Nachricht vom 18.02.2022
Keine Realität wird der Wunsch, dass das neunte Frauentennisturnier in Altenkirchen mit dem Erfolg einer deutschen Spielerin endet. Als letzte Vertreterin des DTB schied Nastasja Schunk im Viertelfinale aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2022
ANZEIGE | Im Rahmen einer öffentlichen Versteigerung kommen am 26. Februar 2022 bei der Firma Philippi-Auktionen etwa 400 Positionen unter den Hammer. Diesmal werden die Einrichtung einer KFZ-Werkstatt und eines Metallbauers versteigert, hierbei kommen unter anderem eine Richtbank, eine Magnetbohrmaschine, verschiedene Schweißgeräte, Metallbandsägen und eine Schwenkbiegeeinrichtung zum Aufruf.
Kultur | Nachricht vom 18.02.2022
"Jung, wat biste jroß jeworden!" heißt es am Freitag, den 1. April, im Kulturwerk Wissen. Jürgen B. Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Schwerer Sturm und Orkanböen im Westerwald von Mittwochnacht (16. Februar) bis Donnerstag – davor hatte der Deutsche Wetterdienst für den Westerwald gewarnt. Im Kreis Altenkirchen sind an zahlreichen Stellen Äste und Bäume von Wind umgeknickt worden und versperren die Fahrbahnen. (Der Live-Ticker ist beendet. Es wird nachberichtet.)
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Das war ein Mammuttag beim Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ in Altenkirchen: 12 Spiele der ersten Runde wurden am Mittwoch (16. Februar) auf zwei Plätzen „durchgepaukt“.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Nun kündigt der Landesbetrieb Mobilität an, dass die Siegbrücke nach Scheuerfeld bald voll gesperrt wird. Das ist der Grund.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Der Sturm hat in der vergangenen Nacht neben den Feuerwehren auch die Straßenmeisterei und Polizei auf Trab gehalten. Zum Glück gab es nach derzeitigem Kenntnisstand im Dienstgebiet der Polizei Altenkirchen keine Personenschäden. Die Beamten haben in einer Pressemeldung Bilanz gezogen.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die Feuerwehren waren im AK-Land aufgrund des Sturms mit großem Personalaufwand im Einsatz: In der Nacht auf Donnerstag, 17. Februar, wurden die ersten Feuerwehren gegen 3 Uhr alarmiert. Durch den beginnenden Verkehr häuften sich nach kurzer Zeit die Meldungen von blockierten Straßen. Teilweise gab es keine andere Möglichkeit, als Straßen zu sperren.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen und Neuwied laden in Kooperation mit dem Deutschen Rechenzentrum (DeRZ) zu einem Info-Webinar zum Thema „IT-Cloud – Infrastrukturen für den Mittelstand“ ein. Das Online-Webinar findet am Montag, dem 7. März, um 17.30 Uhr digital über MS-Teams statt.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Sturmtief Ylenia hat auch ihnen viel Arbeit hinterlassen: Seitens der Verbandsgemeindefeuerwehr Betzdorf-Gebhardshain waren seit dem frühen Donnerstagmorgen. 17. Februar, ab 3.55 Uhr die Einheiten Betzdorf, Elkenroth, Scheuerfeld und Steinebach im Einsatz.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Die Landesstraße 289 zwischen Kirchseifen und Brunken/Kölbach im Wisserland ist wieder frei befahrbar: Durch Sturmtief Ylenia waren mehrere Bäume über die Fahrbahn gestürzt. Ein sachkundiges Team mit zwei Motorsägen und einem Rücketraktor hat im Auftrag des Waldbesitzers aufgeräumt.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Alaaf, Helau, Hurra oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Bevor am Aschermittwoch aber mal wieder alles vorbei ist und der große Kater kommt, bittet der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland dringend um Blutspenden. Oftmals grassiert nämlich direkt nach Karneval die Erkältungs- oder gar Grippewelle.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Am Donnerstag( 17. Februar) wurde der Löschzug Weyerbusch gegen 17.15 Uhr alarmiert: In Birnbach war ein Baum auf einen PKW gekracht. Personen waren nicht im Fahrzeug. Bei dem PKW wurde der hintere Teil des Daches eingedrückt. Der Eigentümer des Fahrzeuges zeigte sich erleichtert, dass das direkt angrenzende Wohnhaus unbeschädigt blieb.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung berichtet.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Sturmtief Ylenia ließ auch in der VG Daaden-Herdorf am frühen Donnerstagmorgen (17. Februar) die Alarmmelder schrillen: Gegen 5 Uhr rückten die Feuerwehren zum ersten Mal aus und arbeiteten insgesamt 14 Einsatzstellen ab.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Von Montag, 21. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Februar, wird die Landesstraße 281 zwischen dem Ortsausgang Gebhardshain (hinter der Zufahrt zum Industriegebiet) und der Einmündung L 281/L 265 Malberg-Schwedengraben für den Verkehr gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Fällung von 20 Straßenbäumen, deren Standsicherheit akut gefährdet ist.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Noch sind die Schäden des Orkantiefs Ylenia nicht komplett abgearbeitet, da nimmt schon ein weiteres Orkantief Kurs auf den Westerwald. Ab dem späten Freitagvormittag (18. Februar) kommt von Westen her das neue Sturmtief herein. Der Wind nimmt bis zum späten Nachmittag zu und erreicht dann im Bergland in Böen Orkanstärke.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Wenn es auch noch ein bisschen hin ist, steckt das Projektteam rund um den neuen Weihnachtsmarkt auf dem Wissener Halbmond mitten in den Vorbereitungen. Das Konzept soll 1:1 vom Schönsteiner Weihnachtsmarkt übernommen werden und das Datum steht schon. Jetzt sucht das Projektteam helfende Hände.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leser Stefan Henn findet diese Haltung völlig verfehlt.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
"La dolce vita" online? Aber ja! Nicht nur fortbilden klappt online, auch genießen lässt es sich im Zoom-Format. Das bewies das Team vom Hospizverein Altenkirchen mit Unterstützung des italienischen Spezialitätenladens La Piccola aus der Altenkirchener Bahnhofstraße.
Region | Nachricht vom 17.02.2022
Altenkirchen ohne größeren Veranstaltungsraum nach dem Aus für die Stadthalle? Das geht nicht. Inzwischen kristallisieren sich erste Überlegungen heraus, auf dem Festplatz im Weyerdamm eine wie auch immer geartete „Nachfolgerin“ anzudenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) appelliert an Unternehmen und Gründer, verstärkt Gebrauch zu machen von den Fördermöglichkeiten der KfW-Mittelstandsbank. Die Struktur der neuen Förderprogramme erleichtere nun auch den passenden Zugang. Und: Auch für Privatkunden werde es neue Förderprogramme geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
ANZEIGE | Sorglos-Wohnen von Convivo ist die Weiterentwicklung des klassischen Servicewohnens bzw. betreuter Wohnmodelle, denn die Convivo Parks halten Service- und Pflegeangebote rund um die Uhr und direkt vor Ort bereit. Je nach Wunsch und Bedarf können sie zu jeder Zeit flexibel gebucht werden. Ergänzt werden die Pflege- und haushaltsnahen Leistungen um eine ständige Personalpräsenz vor Ort – eine zeitgemäße Verbesserung der klassischen Senior:innen- und Pflegegemeinschaften.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Zwar endete die jüngste Badminton-Partie zwischen dem Badmintonclub Altenkirchen (BCA) und der DJK Gebhardshain/Steinebach unentschieden. Die Altenkirchener Mannschaft ist aber dennoch zufrieden mit dem Ergebnis und dankt insbesondere Sonja Schmidt-Thiel, die wegen eines Krankheitsfalls kurzfristig eingesprungen war.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Wetter- und Platzverhältnisse waren schlecht, doch die Leistung der A-Jugend der JSG Wisserland laut ihrer eigenen Pressemitteilung toll. Dabei war die Mannschaft dreimal beim entscheidenden Elfmeter gegen Eisbachtal in Rückstand geraten – doch letztlich konnte sie mit 7:6 gewinnen. So gelang dies laut dem Rückblick der JSG.
Sport | Nachricht vom 17.02.2022
Die Hoffnung, dass eine deutsche Tennisspielerin mal wieder das internationale Turnier in Altenkirchen, die „Burg-Wächter Ladies Open“ gewinnt, ist weiter geschwunden. Im Achtelfinale schieden drei weitere DTB-Akteurinnen aus, lediglich eine erreichte das Viertelfinale.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Lange war die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen durch die Corona-Pandemie ausgebremst und konnte nicht mehr ihrem normalen Vereinsleben nachgehen. Ein drittes Mal möchte der Verein aber sein Großes Frühjahrskonzert im Kulturwerk nicht ausfallen lassen: Die Proben für den Auftritt am Sonntag, 10. April, laufen längst auf Hochtouren.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
"Entdecken, erleben, genießen …": Unter diesem Motto feiert Altenkirchen nach zwei ausgefallenen Terminen wieder sein großes Stadtfest. Die ganze Innenstadt verwandelt sich - vom Schlossplatz über die Fußgängerzone und den Marktplatz bis hin zur Kölner Straße und Bahnhofstraße - am 7. und 8. Mai wieder in eine Vergnügungsmeile für Jung und Alt.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Andi Weiss ist seit nun mehr als 15 Jahren auf zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen im gesamten deutschsprachigen Raum als Songpoet und Geschichtenerzähler unterwegs. Nun kommt der Künstler erstmals auch nach Wissen. Dort macht er am Freitag, 11. März, um 19 Uhr Station in der evangelischen Erlöserkirche.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2022
Die Spendenaufrufe des Fördervereins vom Kulturwerk "blechen" Sie mit!“ scheinen auf fruchtbaren Boden gefallen zu sein: Insgesamt 50.000 Euro an Geldern konnten nun an das Kulturwerk übergeben werden. Der größte Teil soll in die Zukunftsfähigkeit bei veränderter Marktsituation investiert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2022
Ein schnelles WLAN ist mittlerweile nicht mehr aus unseren Haushalten wegzudenken. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Verbindung zu langsam ist und wir daher mit Einschränkungen beim Surfen leben müssen. Hier kommen einige Tipps, die gegen langsame WLAN-Geschwindigkeiten helfen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Schlachtfrische Bio-Lammleber schmeckt köstlich und ist besonders zart. Damit sie das auch nach dem Garen noch ist, darf sie nicht zu scharf und lange gebraten werden. Zusammen mit knusprigen Zwiebelringen und Apfelringen sowie cremigem Safran-Kartoffelpüree genießt man ein festliches Gericht.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle Bell-Oil bis zur Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ für den Verkehr aus Richtung der A 3 zeitweise zu sperren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Bereits zum dritten Mal trafen sich die Prozessbeteiligten vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen, um gegen einen jungen Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu verhandeln, dem unter anderem sexueller Missbrauch von Minderjährigen vorgeworfen wird. Diesmal fand der Prozess ein Ende.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher Anfang März „aufgeräumt“: Es wird geschnitten, gefällt, ausgemacht und entsorgt. Im schlimmsten Fall wird das lebensspendende Grün durch Schotter, Pflaster oder Stein-Gabionen ersetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Braucht es eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen)? Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich dafür ausgesprochen, der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leser Dr. Peter Thomas würde die Mittel lieber anders investieren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Am Mittwoch, 16. Februar, meldet die Kreisverwaltung gegenüber dem Vortag 237 registrierte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. In stationärer Behandlung befinden sich 26 Frauen und Männer. Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz aktuell bei 5,46.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Wie das Pastoralbüro Altenkirchen mit Bedauern mitteilt, ist Pater Wim Schellekens SJ am Mittwoch (16. Februar) im Alter von 100 Jahren verstorben. Schellenkens war unter anderem in Alsdorf und Altenkirchen langjährig als Priester, Krankenhausseelsorger und Gemeindemitarbeiter tätig.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Am Dienstag (15. Februar) kam es zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Innenstadt von Altenkirchen. Der Eigentümer hatte seinen Elektro-Scooter an einer Ladestation in der Marktstraße zum Aufladen angeschlossen. Von dort wurde das unverschlossene Fahrzeug in der Zeit zwischen 13.05 Uhr und 23.10 Uhr entwendet.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz aktuell über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Alljährlich bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zahlreiche Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung an. Auch dieses Jahr finden ergänzend mehrere Impulsworkshops statt, die offen ausgeschrieben sind. Der erste Workshop startet schon am Samstag, 19. Februar.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
In Niederfischbach versuchten Unbekannte, einen Range Rover zu klauen. Im vergangenen November war im Ort bereits ein Auto der gleichen Marke entwendet worden. Doch im aktuellen Fall waren die Täter nicht erfolgreich.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt wurde? Heute sind Beleidigungen im Internet an der Tagesordnung. Doch das muss man sich nicht gefallen lassen. Hendrik Hering klagte erfolgreich gegen einen Kommentar mit 15 Mittelfingern.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Personen geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter beziehungsweise Beauftragte der Stadtwerke Wissen aus. Darauf wurde der Versorger von Kunden hingewiesen. Demnach versuchen sich die Betrüger so Zutritt in fremde Häuser und Wohnungen zu verschaffen. Doch dabei gibt es Kriterien, um sicherzustellen, dass es sich um echte Mitarbeiter handelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Durch die Corona-Pandemie bedingt musste die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" mehrfach verschoben werden, konnte aber kürzlich doch durchgeführt werden. Neben dem Bericht der Geschäftsleitung und den Jahresabschlüssen stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Sport | Nachricht vom 16.02.2022
"Oos Jacka ist wieder daheem": Die Skeletonsportlerin Jacqueline Lölling wurde nach ihrer Rückkehr von den olympischen Winterspielen in China auf dem Schulhof in Brachbach empfangen. "Egal, wie Du abgeschnitten hast: Du bist die Gewinnerin der Herzen", sagte Moderator Martin Zöller zu der Achtplatzierten.
Sport | Nachricht vom 16.02.2022
Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt gegen den BC Niederlützlingen empfing die erste Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf am vergangenen Wochenende in heimischer Halle die BSG Neustadt und den 1. BCW Hüttschenhausen. Gegen den direkten Tabellennachbarn Neustadt konnte das Team einen 8:0-Sieg einfahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wer seinen Vierbeiner einmal pro Jahr zur Routineuntersuchung bringt, die jährliche Impfung und auch die Entwurmung durchführen lässt, kann die Kosten oftmals aus der Portokasse zahlen. Anders gestaltet sich der Umstand, wenn Haustiere einer Operation bedürfen, wenn es Verletzungen oder chronische Erkrankungen gibt. Dann können die Kosten für die tierärztliche Behandlung rasch in die Höhe schnellen. Wer da keine Versicherung für das Haustier abgeschlossen hat, kann schnell das Nachsehen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Weltweit vereinfacht das Visa-Waiver-Programm die Einreise in die Vereinigten Staaten. In diesem Jahr wird die länderübergreifende Partnerschaft 36 Jahre alt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Glaubt man aktuellen Statistiken, rauchen immer weniger Jugendliche Zigaretten. Angesichts stetig steigender Kosten für Tabak und Zigaretten überwinden sich zudem zahlreiche Raucher ihr Laster und wenden sich Alternativen zu. Heute gibt es eine ganze Reihe an Alternativen zu klassischen Glimmstängeln, oftmals auch völlig Tabak- und Nikotin-frei. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wodurch unterscheiden sich die einzelnen Alternativen?
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Ein Notarzteinsatz beeinträchtigte am Dienstagmorgen (15. Februar) den Bahnverkehr zwischen Kirchen und Betzdorf. Die Strecke war gesperrt. Nun fahren die Züge wieder (Stand 10 Uhr). Allerdings kann es zu Verspätungen und Teilausfällen kommen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße werden bald wieder aufgenommen. Schon bald werden deswegen Teile der Straße komplett gesperrt für den Verkehr – vorerst nur für zwei Tage. Doch nach dem Wochenende soll es weitergehen. Die dafür notwendige Vollsperrung wird dann weit länger andauern.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die Exponate, darunter Kostüme, Orden, sowie Ornate und Kleider ehemaliger Tollitäten, werden in rund 15 Geschäften in der Stadt ausgestellt. Damit will die KG ein wenig Karnevalsstimmung in der Stadt an der Sieg "zaubern".
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leserin Sabine Lindner vertritt zu dem Thema eine andere Meinung.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt ein zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Cannabis - eine harmlose Droge?" Suchtpräventionskraft Elke Richter von der Suchtberatung des Caritasverbandes Betzdorf wird hierzu am Dienstag, 15. März, in Wissen Informationen anbieten.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang September 2021 und Ende Januar 2022 als Corona-Erkrankte gemeldet. Steht diese Erkrankung nachweislich im Zusammenhang mit dem Besuch der Bildungseinrichtung, sind Betroffene unfallversichert.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Auch im Zeitalter der digitalen Medien haben Comicbücher und -hefte viele Fans. Die Jugendpflege des Kreises Altenkirchen hat nun einen echten Profi in Sachen Comics eingeladen: Christoph Jansen aus Köln arbeitet als Illustrator und Grafikdesigner.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Führungsstab, Krisenstab, Technische Einsatzleitung? Im Katastrophenfall tritt auch im Kreis Altenkirchen ein Verwaltungsstab zusammen, der derzeit aus 18 Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung besteht. Und da es über die Jahre immer wieder Fluktuation durch Personalwechsel gibt, ist auch hier Training und Schulung unabdingbar.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Wer kann Angaben machen zum Aufenthalt von Nadine S.? Die 25-jährige Frau aus Hilchenbach aus dem benachbarten Kreis Siegen-Wittgenstein hat am gestrigen Montag (14. Februar) ihren gewohnten Lebensbereich ohne Ankündigung verlassen. Seitdem ist sie nicht mehr erreichbar. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Da waren statt Rosen einige verbotene Substanzen an Bord: Als die Polizei am Valentinstag (14. Februar) bei einer Allgemeinen Verkehrskontrolle ein Auto mit vier jungen Männern unter die Lupe nahm, fiel schnell auf, dass nicht nur der Fahrer unter Betäubungsmitteln stand.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Der erste Tag der Hauptfeldpartien beim Altenkirchener Tennisturnier „Burg-Wächter Ladies Open“ brachte bereits zwei Überraschungen: Sowohl Viktoriya Tomova als auch Jule Niemeier, an Nummer zwei bzw. drei gesetzt, schieden schon aus.
Politik | Nachricht vom 15.02.2022
An dieses Bild muss man sich gewöhnen: 133 Gegner der Corona-Politik trafen sich wieder neben dem Betzdorfer Rathaus für einen sogenannten "Montagsspaziergang". Die angemeldete Zusammenkunft verlief wie gewohnt harmonisch. Die klare Hauptforderung der Zusammenkunft: die sofortige Beendigung der Pandemie-Maßnahmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie auf dem „Butzelhof“ in Windhagen haben Hobby und Philosophie kombiniert und Ende 2021 einen neuen Hofladen mit eigener Metzgerei zur Direktvermarktung ihrer liebevoll gehaltenen Schafe und Lämmer gegründet.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Viele Männer leiden unter einer Penisverkrümmung. Während bei leichten Krümmungen ausschließlich ästhetische Vorstellungen sein Problem darstellen, können stärkere Verkrümmungen die Lebensqualität stark einschränken. Vor allem die sogenannte Peyronie-Krankheit kann schwere Folgen mit sich bringen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Nach dem Umzug der Martin-Luther-Grundschule wurde Anfang des Jahres auch die Schülerbücherei vollständig eingerichtet. So können nun wieder alle Schüler Werke aus dem breiten Spektrum an Kinderliteratur ausleihen. Vor diesem Hintergrund erhielten die Gewinner der Schule, die an einem Quiz teilgenommen hatten, ihre Preise.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 14.348 Menschen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Das sind 381 mehr als am Vortag (13. Februar). Kreisweit sind aktuell 4.375 Personen positiv getestet. Wie viele Covid-19-Infzierte werden derzeit stationär behandelt? Und wie sehen die weiteren Corona-Werte für den AK-Kreis aus?
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Es ist angerichtet: Die Vorarbeiten sind erledigt, viele Spielerinnen angereist, die Auslosung des 32er-Hauptfeldes ist erfolgt. Die „Burg-Wächter Ladies Open“, das Tennis-Weltranglistenturnier in Altenkirchen, das mit 60.000 Dollar dotiert, beginnt so richtig am Dienstag, 15. Februar.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Vielfältiger hätten die Themen kaum sein können, mit denen sich die Mitglieder des Kreisausschusses in der jüngsten Sitzung zu beschäftigen hatten. Neben Auftragsvergaben waren auch Voten zu personellen Änderungen oder zu einer Zustimmung zu einer Vereinbarung zwischen Kreis und der VG Altenkirchen-Flammersfeld abzugeben.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten Kita-Mitarbeiterin in 14-tägige Quarantäne zu begeben hatte, war rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die vor Kurzem gegründete Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehung Kircheib ist aktiv geworden und stellte Schilder gegen die Trassenführung auf. Beladen mit Pfählen, Schildern und Werkzeugen brachten die Akteure der BI Infotafeln an, die auf die geplante Ortsumgehung hinweisen.
Politik | Nachricht vom 14.02.2022
Zahltag für den Kreis Altenkirchen: Um 15 seiner 16 Schulen fit für die digitale Zukunft machen zu können, freute er sich über einen Förderbescheid in Höhe von über 3,2 Millionen Euro. Das Gesamtprojekt kostet nach derzeitigem Stand 4,9 Millionen Euro.