Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57171 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Politik | Nachricht vom 04.07.2021
Die Bundestagswahl im September rückt immer näher und der Wahlkampf nimmt an Fahrt auf. Zum Kampagnenstart möchte der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen die Menschen zum Mitgestalten aufrufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2021
Endspurt – Fit für die Abschlussprüfung Winter 2021/2022: Prüfungsvorbereitungskurse für Kaufleute Büromanagement, Kaufleute im Großhandel, Industriekaufleute sowie IT-Berufe bietet die IHK-Akademie Koblenz an diversen Orten und auch als Live-Online-Training.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
Im Jahr 2005 wurde der Obergermanische-Raetische Limes zum UNESCO Welterbe ernannt. Das insgesamt 550 Kilometer lange Bodendenkmal der ehemaligen Grenze des Reiches zwischen Rhein und Donau erstreckt sich von Rheinbrohl bis zum Kastell Eining an der Donau. Durch das Gebiet der Kuriere verläuft der erste Limesteil.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2021
Der Kultursommer auf der Glockenspitze nimmt Fahr auf: Der "Udonaut und seine Paniker" holten den Sound von "Panikrocker" Udo Lindenberg höchstpersönlich nach Altenkirchen - und stillten damit den eigenen Hunger auf Live-Auftritte ebenso wie den Appetit des Publikums.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Wie jedes Jahr bietet das Haus der Offenen Tür (OT) Wissen auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung in den ersten beiden Wochen der Schulsommerferien Rheinland Pfalz an. Anmeldungen sind digital ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Nur noch Eis zum Mitnehmen gibt es ab sofort in der Eisdiele Nikis in Weyerbusch. In der Nacht von Montag, 28. Juni, auf Dienstag, 29. Juni, haben bislang unbekannte Täter insgesamt zwölf Terrassenstühle vom Außenbereich des Eiscafés in Weyerbusch gestohlen.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Am Sonntag, 25. Juli, findet auf dem Außengelände des Haus Felsenkeller ein neuer Outdoor "Yin & Yang Yoga" Workshop statt. Wer schon immer einmal Yoga ausprobieren wollte, ist bei diesem Workshop gut aufgehoben.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Im Rahmen der Corona-Pandemie ist das Kindeswohl immer wieder einmal in die öffentliche Diskussion geraten. Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄB) an der Siegener DRK-Kinderklinik stellte Anfang Juni nun ihren Jahresbericht 2020 mit den Zahlen für die Region vor.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Unter dem Dach der Wir Westerwälder unterstützen die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald die Projekte #MINTschnuppern und #MINT-Mentoring.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Die Kultur ist in den Biergarten der Klostergastronomie Marienthal zurückgekehrt: "Queen May Rock" haben just die zweite Auflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe eröffnet. Und das Publikum hatte sichtlich seinen Spaß, endlich wieder ein Live-Konzert erleben zu können.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Geschichte sichtbar gemacht, so könnte das Motto des Stöffel-Parks lauten, denn in dem 140 Hektar großen Gelände in Enspel im Westerwald lohnt sich ein Besuch für Groß und Klein. Der Tertiär-, Industrie- und Erlebnispark vereint Einblicke in die Vergangenheit mit Erlebnissen von heute.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Was Jeff Bezos kann, können wir schon lange: Das dachten und denken sich Andreas Giehl, Volker Wüst und Wendelin Abresch. Den Erfolg, den der Gründer von Amazon mit dem Globus umspannenden immens profitablen Geschäftsmodell hat, will das Trio auf die heimische Region in angepasstem Maßstab übertragen. Der „Wäller Markt“ wird die digitale Vermarktungsplattform für regionale Einzelhändler und Erzeuger.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Zum 30. Juni hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erstmals eine statistische Auswertung des kompletten Impfgeschehens für die Landkreise vorgelegt. Demnach wurden zum Stichtag 30. Juni im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen insgesamt 49.995 Impfungen durchgeführt.
Region | Nachricht vom 03.07.2021
Das erste Stadtteilgespräch "Mennanner schwätzen" in Wissen findet am Freitag, 16. Juli, um 17 Uhr am Alserberg statt. Neben Stadtbürgermeister Berno Neuhoff nehmen Vertreter der Straßenmeisterei, der Kreisverwaltung Altenkirchen, City-Manager Ulrich Noß und Vertreter des Bauamts teil.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2021
Ob in Oberbach, Stein-Neukirch oder Bellingen: Viele können nach den immer wieder langen, dunklen Wintermonaten den Sommerbeginn meist kaum erwarten. Doch sobald nicht nur Helligkeit Einzug hält, sondern sich die erhoffte Wärme zur unerträglichen Hitze wandelt, werden ebenso viele fröhliche Gesichter wieder länger. Mit einigen Tipps allerdings lässt sich auch ein weiterer Jahrhundertsommer problemlos bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2021
Wer auf Kurven steht, der kommt in der Südtiroler Berglandschaft voll auf seine Kosten. Bei einem Motorradurlaub im Passeiertal erwarten Sie unzählige Serpentinen, Pässe, kurvenreiche Bergstraßen und Almen. Südtirol ist die perfekte Region für alle Motorradfahrer. Aus Deutschland und Österreich ist die Ferienregion gut zu erreichen und gerade im Sommer genießen viele Touristen dort ihren Urlaub auf dem Motorrad. Die hohen Gipfel der Dolomiten, die saftigen Almwiesen und von jedem Punkt aus ein fantastischer Ausblick - die Region hat einiges zu bieten. Auf den kurvigen Straßen ist Spaß vorprogrammiert. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einzukehren und sich mit einer Mahlzeit aus regionalen Spezialitäten zu stärken. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige schöne Motorradstrecken in Südtirol und dem Passeiertal vor.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2021
Das Vereinsleben geht wieder los und auch gemeinsamer Sport ist wieder erlaubt: Der DJK Wissen-Selbach hat einige Kurse anzubieten, um aus der Corona-Trägheit auszubrechen und wieder in Bewegung zu kommen.
Sport | Nachricht vom 03.07.2021
Am Mittwochabend (30. Juni) rollte nach monatelanger Corona-Pause im Stadion Windhagen endlich wieder wettkampfmäßig der Ball und das auch mit Zuschauern. In der 2. Runde des Rheinlandpokals standen sich der SV Windhagen und der VfB Wissen gegenüber.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Das Waldschwimmbad in Hamm/Sieg ist das größte Naturbad der Region, das außer viel Platz und sauberem Wasser eine Menge Spaß und Abenteuer bietet. Landrat Dr. Peter Enders und Vorständin Sandra Köster von der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ besuchten die einzigartige Freizeiteinrichtung im Seelbachtal.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
In Selbach ist für dieses Jahr der Ausbau des Erdgasnetzes geplant, konkret in der Bergstraße von Koriolanstraße bis Hausnummer 11 und von der K 130 bis Hausnummer 4 ist für dieses Jahr geplant. In Abhängigkeit von Straßenausbaumaßnahmen und Bürgerwünschen werden noch weitere Gasversorgungsleitungen im Ort mitverlegt beziehungsweise erweitert.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Nicht nur im Stöffel-Park kann man unglaublich viel zu Fuss entdecken, auch von außen betrachtet hat das Areal viel zu bieten. Der 10 Kilometer lange Permanentwanderweg “Rund um den Stöffel“ des IVV-Deutschlands ist ganzjährig und unabhängig von den Park-Öffnungszeiten zugänglich.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Der Westerwald gerät für kurze Zeit unter den Einfluss eines Zwischenhochs. Am Samstag, 3. Juli kommt dann schon im Tagesverlauf die Warmfront des Tiefdruckgebietes Yap vor Irland auf uns zu. Es bringt wieder feuchte und instabile Luft in unsere Region. Die Grundlage für neuerliche Gewitter.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Erneut keine Bewegung in der Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Seit Mittwoch ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4930 geblieben. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nun bei 1,6, für das Land bei 5,1.
Region | Nachricht vom 02.07.2021
Seit 1. Juli wird eine 79-jährige aus Frau in Wissen vermisst. Die Seniorin ist stark dement. Die Polizei geht aktuell von einer Eigengefährdung aus. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau.
Politik | Nachricht vom 02.07.2021
„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ‚vordringlicher Bedarf‘ aufgeführten Ortsumgehung von Willroth im Zuge der B 256“, erneuerte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel seine Forderung bei einem Ortstermin mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger.
Politik | Nachricht vom 02.07.2021
Die aktuelle Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen war geprägt von Ortsbesichtigungen. Nicht nur Überlegungen zur Neugestaltung des in die Jahre gekommenen Dorfplatzes und ein Sanierungsstau an der Friedhofshalle bringen den Wunsch nach einem Gesamtkonzept auf die Agenda.
Politik | Nachricht vom 02.07.2021
Das Gespräch mit den Bürgern in den Zukunftsdörfern an der Sieg ist Bürgermeister Berno Neuhoff ein wichtiges Anliegen. Um ins Gespräch zu kommen, startete er nun zusammen mit Ortsbürgermeister Matthias Grohs das neue Format „Dorfgespräche - Menanner schwätzen“ in Selbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Zu einem erfreulichen Termin hatte die Hachenburger Brauerei eingeladen: Durch das massive Absinken der Inzidenzzahlen im WW-Kreis ist es nun endlich wieder möglich, die Erlebnis-Brauerei zu besuchen. Brauerei-Chef Jens Geimer begrüßte zu diesem Anlass die Gäste und Mitarbeiter.
Sport | Nachricht vom 02.07.2021
Der Fußballverband Rheinland führt seit einigen Jahren einen „Tag des Talents“ in seinen neun Fußballkreisen an den jeweiligen DFB-Stützpunkten durch. Dazu können die Vereine talentierte Spieler/innen zur Sichtung melden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2021
Hören wir die Worte “Gaming” und “Ältere Menschen” fällt es uns erst einmal vermutlich gar nicht so leicht, eine sinnvolle Verbindung zwischen den genannten Worten herzustellen. Das liegt daran, dass Gaming, also Computerspiele, Konsolen und auch Online-Casinos, lange Zeit vorwiegend eine Domäne waren, die von jüngeren Menschen beherrscht wurde. In den letzten Jahren hat sich jedoch viel getan, und inzwischen gehören ältere Menschen, also ab 60 Jahren aufwärts, zu einer besonders beliebten und darüber hinaus stetig wachsenden Zielgruppe. In diesem Artikel erfahren Sie, woran das liegen könnte.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Sie könnte schneller vonstatten als ursprünglich angedacht: Die Sanierung des finalen Teilabschnitts der K 40 zwischen Altenkirchen-Honneroth und dem Aufeinandertreffen mit der L 267 liegt womöglich in gar nicht mehr allzu weiter Ferne.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Zum 35. Geburtstag startet das Haus Felsenkeller am 1. Juli mit einem dreimonatigen Kulturprogramm: 35 Veranstaltungen stehen auf der Programmliste. Noch gibt es für alle Veranstaltungen Karten, so die Veranstalter vom Kulturbüro.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Im Monat Juli steht bei der Polizei in Rheinland-Pfalz die Motorradsicherheit im Fokus. Bereits am kommenden Wochenende startet auch das Polizeipräsidium Koblenz mit zahlreichen Kontrollen in den Aktionsmonat. Dabei geht es um die Verkehrssicherheit beim Motorradfahren.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Kürzlich beendete die Bundeswehr ihren Einsatz am Testzentrum in Kirchen. Damit endete auch der Unterstützungseinsatz der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Kirchen. Die gibt nun spannende Einblicke in ihre Arbeit rund um das Testzentrum.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Im Rahmen der „Erlebniswelt Pferdestall“ besuchten zwölf Kinder und vier Fachkräfte sowie Zusatzpersonal des Förderkindergarten Weyerbusch, Kristina Kentnofski von „PferdeStärken“ und ihre drei Pferde in Pracht. Entstanden ist dieses Projekt während der aktuellen Corona Pandemie.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Der gemeinnützige Verein "Neue Arbeit" betreut im Projekt "BG-Coaching" - BG steht kurz für Bedarfsgemeinschaften - Familien und Alleinstehende mit ihren Angehörigen, die von der Grundsicherung für Arbeitssuchende leben.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Nach langer Durststrecke, vielem Verzicht auf Ausflüge und allerlei Aktivitäten durfte der Vorschulabschluss in der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen tatsächlich wie geplant stattfinden. An zwei Tagen machten sich die beiden Vorschulgruppen auf den Weg nach Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Gemeinsame Danksagung am 1. Juli bei der Straßenmeisterei Linz in Kretzhaus. Rudi Speich (Vorstand Verkehr und Technik ADAC Mittelrhein e.V.) dankte dem Team der Straßenmeisterei Linz stellvertretend für alle Meistereien in Rheinland-Pfalz für den persönlichen Einsatz, den sie für die Straßen- und Verkehrssicherheit erbringen.
Region | Nachricht vom 01.07.2021
Fahrzeugbrand auf der K 15: Gegen 19.25 Uhr am Donnerstag, 1. Juli, schrillten die Alarmmelder der Feuerwehr Weyerbusch. Der Fahrer eines Ford Focus konnte sein Fahrzeug noch in einer Haltebucht zwischen Hemmelzen und Neitersen abstellen und das Fahrzeug verlassen, nachdem er Benzin und Rauch gerochen hatte.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Wie in ganz Deutschland macht sich auch die Ortsgemeinde Katzwinkel Gedanken darüber, wie es nach den Sommerferien im Hinblick auf Corona weiter geht. Zudem wurde im Schulträgerausschuss über die Ausweitung des Betreuungsangebotes beraten. Von AHA, Luftfilteranlagen und Kurz-Umfrage.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Regionalentwicklung und Demografie der Verbandsgemeinde Wissen am Dienstag, den 6. Juli, um 17 Uhr im Foyer des Kulturwerks geht es unter anderem um die Radwege und Radrouten im Wisserland.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Wie kann im Wisserland die Luft-, Wohn- und Lebensqualität langfristig gesichert werden? Dazu hat die CDU in Zusammenarbeit mit dem Landtagsabgeordneten Reuber nun ein Arbeitspapier erarbeitet, das diverse Maßnahmen vorschlägt.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Bei einem Treffen sprach der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit dem frischgewählten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, über seine Ziele für die Region und bat seine Unterstützung an. Unter anderem tauschten sich die beiden Sozialdemokraten über die Digitalisierung der Verwaltung aus.
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Mit einem eindringlichen Appel macht die Bürgerinitiative Hümmerich die Bevölkerung darauf aufmerksam, dass ein förmliches Genehmigungsverfahren zum Errichten und Betreiben von Windrädern oberhalb des Elbengrunds eingeleitet wurde. Bis zum 30. August könne noch Einspruch erhoben werden
Politik | Nachricht vom 01.07.2021
Zur Ortsbesichtigung der desolaten L 278 auf dem Gebiet der Stadt Wissen und der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen trafen sich gleich zwei Gremien aus dem Wisserland, um solidarisch Seite an Seite zu stehen. Seit 1984 im Augenschein, ist der Zustand noch immer der Gleiche – das Wisserland geht in Sachen Landesstraßen in die nächste Eskalationsstufe.
Kultur | Nachricht vom 01.07.2021
Die Clubs und Diskotheken sind derzeit aufgrund der Pandemie geschlossen. Dies stellt nicht nur die Betreiber, sondern auch die Mitarbeitenden und DJs vor besondere Herausforderungen. Aber in der Zeit waren einige nicht untätig.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 01.07.2021
Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Abel kommt am Sonntag, 4. Juli, nach Altenkirchen: Im überdachten Garten des Ristorante Gustitalia, Rathausstraße 8, liest sie an 17 Uhr aus ihrem Buch "Stay away from Gretchen". Die Wäller Buchhandlung bietet vor Ort einen Büchertisch an. Die Autorin signiert gern auf Wunsch.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Den Erlös von 400 Euro aus dem Verkauf ihres gemeinsamen Westerwälder Luftbildkalenders überreichten jetzt Michael Dücker und Andreas Weller der katholischen Kindertagesstätte St. Maria Magdalena in Gebhardshain.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
AKTUALISIERT. Auf Grund des starken Gewitters vom Nachmittag des 29. Juni 2021 wurde die Energieversorgung zur Seilbahn unterbrochen. Der zuständige Energieversorger arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Bis wann die Energieversorgung wieder instandgesetzt werden kann, ist derzeit noch nicht abschätzbar.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Zum DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm gehören nun drei Gruppen First Responder: Bereits seit mehreren Wochen im Einsatz sind die elf Mitglieder in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg. Am 29. Juni wurde diese Gruppe nun offiziell durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg in Dienst gestellt.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort wieder Veranstaltungen im Naturpark Rhein-Westerwald angeboten, wodurch ein Hauch Normalität und Geselligkeit zurückkehrt.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Aufgrund stetig sinkender Nachfrage nach Corona-Schnelltests sowie einer ausreichenden Zahl an privatwirtschaftlichen Teststellen im Kreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Wissen wird das Test-Drive-In in der Barbarastraße in Katzwinkel zum 1. Juli (Donnerstag) geschlossen.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
[AKTUALISIERT] Die Kreisverwaltung meldet lediglich einen neuen positiven Corona-Fall seit Montag, den 28. Juni. Dabei handelt es sich um ein Kind, das das Kopernikus-Gymnasiums Wissen besucht. Ein weiterer Schüler wurde positiv getestet, lebt aber im Nachbarkreis und wird somit nicht in der AK-Statistik geführt.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Aktuell stellt das Land den Impfzentren landesweit 40.000 Dosen zusätzlichen Impfstoff von Astrazeneca zur Verfügung. Diese Sonderlieferung kann in den Impfzentren in der Regel laut der Kreisverwaltung nicht umfänglich verimpft werden. Nun soll der zusätzliche Impfstoff an die Hausärzte gehen – was der Landrat schon vor Wochen gefordert hatte.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Das Amtsgericht in Altenkirchen hatte sich zum dritten Mal mit einer Strafsache rund um den Tod einer jungen Frau zu befassen, die im Bereich von Altenkirchen für viel Aufregung gesorgt hat. Da der Angeklagte anscheinend abgetaucht ist, konnte er trotz eines Vorführ-Haftbefehls nicht festgenommen werden. Somit ist auch der dritte Termin geplatzt, obwohl etliche Zeugen erschienen waren.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Viele Bürger kennen das Problem: Kaum wird es sommerlich warm, umgibt die Bioabfalltonne ein unverwechselbarer Geruch und oftmals wimmelt es in der Abfalltonne von Maden. Damit es im Sommer gar nicht erst zu Geruchsbelästigung und Madenbefall durch die Bioabfalltonne kommt, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen Tipps für den Umgang mit der Bioabfalltonne.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Gerade richtig kommt die Spende von insgesamt sechs sogenannten Garderoben-Sitzbänken an die Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Kita-Leiterin Susanne Gockel ist begeistert von weiteren Sitzmöglichkeiten und Stauraum bei steigendendem Platzbedarf.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel unterstützt den Aufbau von Freifunk im Landkreis Altenkirchen. „Freifunk ist, gerade in ländlichen Regionen, eine große Chance und Hilfe für funktionierendes Internet", so erklärte der Parlamentarier in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Spatenstiche sind für alle Beteiligten immer ein freudiger Anlass. So auch in Eichelhardt, wo die beiden Geschäftsführer der Firma MSA, Alexander Pierkes und Stefan Alhäuser, gemeinsam mit Vertretern von Kommunen und Verbänden den Grundstein für die Erweiterung ihres Firmengeländes legten. Das berichtet die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und einzigartig macht. Vorständin Sandra Köster wirbt zurzeit für Ausflugsziele für Familien und Urlauber in der Region.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird der beliebte Kurs „Das innere Kind lieben lernen“ fortgesetzt. Ab Mittwoch, 21. Juli, kann man sich wieder auf den Weg zu einem liebevolleren Umgang mit sich selbst begeben.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Einen Parkunfall mit anschließendem Missgeschick und eine Trunkenheitsfahrt meldet die Polizei Wissen in ihren jüngsten Pressemitteilungen. Bei beiden Vorfällen wurde zum Glück niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Der SSV Almersbach-Fluterschen und der Heimatverein Fluterschen nahmen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE teil. Viele Vereinsmitglieder, Dorfbewohner und Freunde sammelten fleißig für beide Vereine, die wiederum eine Spende weitergaben.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Der aus Scheuerfeld stammende Rechtswissenschaftler Armin von Weschpfennig wurde im April zum Professor für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Planungs- und Umweltrecht im Fachbereich Raum- und Umweltplanung an der Technischen Universität Kaiserslautern ernannt. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Arbeit wird ein Zukunftsthema einnehmen.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
Es geht wieder los! Endlich kann die Kirchengemeinde Birnbach wieder zu einem Konzert in die Birnbacher Kirche einladen. Am Samstag, 3. Juli, musiziert um 19 Uhr Christoph Brückner unter dem Motto „Paul Gerhardt auf Entdeckungsreisen“ bekannte Choräle Gerhardts, darunter „Du, meine Seele, singe“ und „Die güldne Sonne“.
Region | Nachricht vom 30.06.2021
„Hier Ruhebank“ steht auf den Schildern, die Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Helmut Ermert, Vorsitzender des Seniorenbeirates, vorstellten: Im Stadtgebiet sollen Ruhebänke auf privaten Anwesen aufgestellt werden, damit Senioren sich beim Spaziergang einen Augenblick ausruhen können.
Politik | Nachricht vom 30.06.2021
Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert klare Konzepte für die Schulen im Herbst. Der Präsenzunterricht müsse wieder absolute Priorität haben. Jetzt brauche es klare Konzepte, die den Gesundheitsschutz gewähren.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2021
Lebenslang lernen, Qualifikationen erwerben und immer wieder auffrischen: Das ist das Erfolgsrezept, um (wieder) am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder auf der Karriereleiter nach oben zu steigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2021
In den Nachmittagsstunden des 29. Juni wurde in der Tarifauseinandersetzung bei Baumgarten in Daaden ein Ergebnis erzielt. Der gestrigen Einigung waren drei Verhandlungsrunden, zwei Warnstreiks mit Frühschluss-Aktionen und ein dritter Warnstreik mit Kundgebung vorausgegangen.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2021
Ein schönes Intermezzo auf dem Schulhof des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf: Die Jazzband gab vor den Mitschülern und den Lehrern zwei Lieder zum Besten. Mit den wiederaufgenommenen Pausenkonzerten ist die lange Zeit der musikalischen Stille an der Schule unterbrochen.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Am Wochenende (26./27. Juni) beschmutzten Sprayer in Wissen das Gebäude der Berufsschule und mehrere dort abgestellte Glas- und Abfall-Container sowie ein Mehrfamilienhaus in der Rathausstraße. Erst im Frühling hatte die Polizei einen jungen Mann fassen können, der sich mit der Spraydose am Regio-Bahnhof und der Polizeiwache ausgetobt hatte.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Direkt neben einem Einfamilienhaus in Derschen waren in der Montagnacht (28. Juni) zwei Autos in Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Die Familie hatte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen können.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
In diesem Jahr mussten die zukünftigen Schulkinder der Villa Kunterbunt durch Corona auf viele Ausflüge und Abenteuer außerhalb der Kita verzichten. Umso größer war die Freude als es hieß, die Übernachtung darf in diesem Jahr doch stattfinden.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Im Heft 41 der Wissener Beiträge schilderte der 2017 verstorbene Günter Hilger als Zeitzeuge und Betroffener seine Kindheit während und nach der Nazi-Zeit in Wissen. Als Co-Autor vervollständigte Heimatforscher Bruno Wagner aus Wissen-Schönstein das Werk, welches nun von der Stadt Wissen herausgegeben wurde.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Auch in diesem Jahr wird nach 2020 in Wissen bedingt durch die Corona Pandemie leider kein Schützenfest stattfinden können. Die Verantwortlichen des Wissener Schützenverein haben sich aus diesem Grund etwas Besonderes einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen Sankt-Ulrichs-Preises an Bundesminister Gerd Müller im Deutschen Bundestag in Berlin. Das Preisgeld spendete der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an „FLY & HELP“ für den Bau einer neuen Schule in Togo.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland mit dem Zusatz “Traumtour“ ausgezeichnet führt die knapp 12 Kilometer lange Strecke über naturbelassene Wege zu traumhaften Aussichten ins Wiedtal.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Von November 2020 bis April 2021 haben fünf Kinder der Kita Kleine Hände in Wissen/Schönstein der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH im Rahmen eines medienpädagogischen Projekts der Anerkennungspraktikantin Lena Manderbach das Tablet als kreatives Werkzeug entdeckt.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Mit dem DigitalPakt Schule unterstützen Bund und Länder die Schulträger bei der Ausstattung der Schulen insbesondere im Bereich der digitalen Infrastruktur. Nach der Bewilligung im April ist die Barbara-Grundschule in Katzwinkel schon seit Anfang Juni bestens aufgestellt. Viele Spenden tragen zur Komplettierung bei.
Region | Nachricht vom 29.06.2021
Insgesamt zehn Jahre Haft muss ein Betzdorfer mit afghanischer Staatsbürgerschaft verbüßen. Das Landgericht Koblenz verurteilte ihn wegen des Verkauf von Drogen an Minderjährige, Freiheitsberaubung und Geiselnahme, gefährlicher Körperverletzung, sexueller Nötigung, versuchter Vergewaltigung und gewerbsmäßigem Handel mit Betäubungsmitteln.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach fordert in einer Pressemitteilung, dass impfwilligen Jugendlichen ab zwölf Jahren ein Impfangebot mit dem von der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Altersklasse zugelassenen Impfstoff gemacht wird. Daneben müssen aus Sicht des Politikers Schulen zeitnah mit Luftfilteranlagen ausgestattet werden.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Die meisten Arbeitnehmer freuen sich wohl über ein Plus bei der Entlohnung. Nicht anders wird es Landrat Dr. Peter Enders ergehen, dessen Besoldung vom 1. September an von der Stufe B5 in die Stufe B6 klettert.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. In Rheinland-Pfalz können sich jetzt wieder mehr Freunde treffen und Gemeinschaft genießen. Nachstehend ein Überblick.
Politik | Nachricht vom 29.06.2021
Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in das Kulturwerk Wissen ein. Ab 20 Uhr versammelt der Gewerkschaftsbund sechs Kandidaten, die im Wahlkreis für den Bundestag antreten.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Ein Betrieb des Corona-Testzentrums in Kirchen wäre ohne sie undenkbar gewesen. Nun wurden die Soldaten auf dem Parkdeck an der Lindenstraße verabschiedet. Ihr Einsatz war auch Zeichen dafür, wie sehr die Akzeptanz der Bundeswehr gestiegen ist.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Spenden sammeln für die VorTour der Hoffnung und nebenbei noch eine grüne Landschaft entstehen lassen? Der Landfrauenverband "Frischer Wind" hat das angepackt und mit Gartenbauingenieurin und SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden auf dem Vorplatz zum Gasthof „Zur Post“ in Weyerbusch ein Pflanzaktion durchgezogen.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen der Kroppacher Schweiz, dürfte vielen Wanderern bekannt sein. Und da Wandern mit mehreren Leuten bekanntlich mehr Freude bereitet, machten sich 15 Wanderbegeisterte aus der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" auf den Weg, um den Naturpfad Weltende zu erkunden.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
In Pracht waren in den letzten Tagen Randalierer unterwegs: Insbesondere rund um die Schutzhütte, aber auch in der Schulstraße haben bislang Unbekannte gewütet. Ortsbürgermeister Udo Seidler will das so nicht stehenlassen: Eine Anzeige bei der Polizeiinspektion Altenkirchen hat er schon gestellt.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen insgesamt 4929 Menschen positiv auf eine Infektion mit dem Virus getestet. Das sind zwei mehr als am Freitag letzter Woche, als das Kreisgesundheitsamt die letzte Meldung veröffentlicht hat.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Termin für eine Corona-Impfung gesucht? Das Medizinische Versorgungszentrum Wiens (MVZ) in Hamm/Sieg hat für die kommenden Tage noch freie Termine, die man einfach online buchen kann. Als Impfstoffe stehen vor allem Johnson & Johnson (Janssen) und AstraZeneca zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Zum Einlaufen in die Wandersaison 2021 ging es diesmal auf eine Rundwanderung um Niederhövels. Über Steckenstein, Durwittgen, Mittelhof/Scheuerfeld wanderten die Teilnehmer zurück über den Natursteig Sieg zum Ausgangspunkt.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Die "Marienthaler Sonnenrunde" ist eine 10 Kilometer lange Rundwanderung vom Klosterdorf Marienthal bis zum Aussichtspunkt "Sonnenberg" mit einem tollen Blick über die Kroppacher Schweiz. Neben mehreren Sonnenuhren und schönen Aussichten gibt es unter anderem auf dem Marienthaler Kreuzweg auch noch einiges zu entdecken.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Welchem Flügel der Gesamtpartei sind die Mitglieder der AfD im Altenkirchener Kreistag zuzuordnen? Nach einer sachlichen, aber hart geführten Diskussion um den Antrag der CDU-Fraktion, in dem es um „Aktivitäten gegen Antisemitismus“ ging, hatte wohl jeder Angehörige des Gremiums seine persönliche Einschätzung gespeichert
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Am Wochenende erlebten zwei Autofahrer in Wissen unangenehme Überraschungen, als sie zu ihren geparkten Autos zurückkamen: Ihre Fahrzeuge wurden beschädigt, die Verursacher begingen Fahrerflucht. Außerdem waren Langfinger unterwegs.
Region | Nachricht vom 28.06.2021
Jungen Menschen Lust machen, eine Ausbildung anzugehen: Das ist das erklärte Ziel eines Projektes, das der gemeinnützige Verein "neue arbeit e.V." seit rund einem Monat betreut. Unter dem Titel "JUMP" sollen Männer und Frauen bis 25 Jahre die Zeit zwischen Schule und Ausbildung sinnvoll nutzen.
Politik | Nachricht vom 28.06.2021
DIE LINKE tritt im Wahlkreis 197 (Altenkirchen/Neuwied) mit Jochen Bülow als Direktkandidaten zur Bundestagswahl an. Der Vorsitzende der Neuwieder Kreistagsfraktion der LINKEN hatte diese Aufgabe schon 2017 übernommen und wurde erneut einstimmig gewählt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2021
Wer beruflich mehr Verantwortung und Führungsaufgaben übernehmen will, braucht fundiertes Wissen in Unternehmensstrategie, -organisation und -prozessen. Für alle, die bereits einen Abschluss als Fachwirt, Fachkaufmann, Bilanzbuchhalter (m/w) haben, ist die Fortbildung zum Geprüften Betriebswirt der nächste Schritt in der beruflichen Entwicklung.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2021
In immer mehr Branchen werden sehr enge Zeitrahmen vorgegeben. Das bringt Zulieferer stark unter Druck, weil sie in kürzester Zeit beispielsweise Prototypen realisieren müssen. Ohne innovative Vorgehensweisen geht da gar nichts, wie das jüngste Beispiel des Automobilzulieferers Baumgarten aus Daaden zeigt.