Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60817 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Kultur | Nachricht vom 22.04.2022
In einem Vortrag in der Klostergastronomie Marienthal stellte Prof. Dr. Matthias Heidrich sein Buch vor, in dem er der Geschichte der Germanen im Westerwald auf die Spur geht - ein Thema, für das sich Heidrich wie auch Klosterwirt Uwe Steiniger mehr Aufmerksamkeit wünschen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2022
Es ist definitiv kein Geheimnis, dass die Digitalisierung gerade förmlich am polarisieren ist. Unzählige Bereiche des Lebens werden bereits mit technischen Hilfsmitteln und anderen digitalen Geräten betrieben und angekurbelt. Dies führt dazu, dass wir Menschen uns auf eine globale Änderung einstellen müssen, die unausweichlich ist. Sie können sich diese Digitalisierung wie ein Sportwettenlokal vorstellen. Vor einigen Jahren noch hat man es für unmöglich gehalten, dass man über sein Handy einen Sportwetten Anbieter Vergleich ausführen kann. All dies und noch vieles mehr ist nun über digitale Mittel möglich. Doch was genau wird sich noch alles ändern?
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2022
Wenn Kinder hören, dass sie bald mit den Eltern in die USA fliegen, bleibt ihnen schon einmal vor Ehrfurcht der Atem weg. Ein privater Aufenthalt ist dabei ebenso spannend wie die Zeit auf einer Sprachschule oder einer USA-Sportschule. Für Reisen bis 90 Tage genügt als Genehmigung ein ESTA-Formular für Kinder.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Seit dem ersten Tag des Kriegs in der Ukraine engagiert sich Jennifer Meutsch mit ihrer Firma Meso and More für die Ukraine. Bereits 15 Busse voller Hilfsgüter sind in den vergangenen zwei Monaten von Kroppach gestartet, nun haben sich fünf Busse auf den Weg nach Rivne gemacht, um in der Ukraine zu bleiben.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Seit nunmehr 40 Jahren ist Claus Behner Sakristan der Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung" in Wissen. Anlässlich dieses Dienstjubiläums erreichten den guten Geist der Pfarrgemeinde zahlreiche Glückwünsche aus dem gesamten Erzbistum.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Die Coronazahlen sinken, die Maßnahmen werden gelockert und der Bürgerverein Fürthen nimmt langsam wieder sein Vereinsleben auf. Am 30. April darf man sich deswegen auch wieder auf die Kombination aus Bürgercafé und anschließendem "Tanz in den Mai" freuen.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Das hatte sich der später überführte Dieb sicher anders vorgestellt: In einem Kirchener Schuhgeschäft legte er seine gebrauchten Treter in den Karton, in dem sich vorher noch die Turnschuhe befunden hatte, mit denen er sich auf und davon machen wollte.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Wolfssichtungen und -risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis zum Ausdruck. So beschloss die Verbandsgemeinde Asbach vor wenigen Wochen eine Resolution. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Landtagsfraktion der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, wandte sich nun an die Landesregierung.
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Fleißig waren Helfer der Waldinteressentenschaft Schürdt. Das Stichwort, unter dem gearbeitet wurde? Wiederaufforstung. Was wurde konkret unternommen zum Wohle des Waldes?
Region | Nachricht vom 21.04.2022
Der zweite Hilfstransport aus Wissen nach Krapkowice fand Mitte April statt. Die Hilfsgüter kommen den geflüchteten Menschen sowohl dort als auch in Krapkowices Partnerstadt in der Ukraine, Rohatyn, zugute. Hamsterkäufe und steigende Lebensmittelpreise in Deutschland zwingen aber in Sachen Hilfe nun einen anderen Weg einzuschlagen.
Politik | Nachricht vom 21.04.2022
Zu seinem Antrittsbesuch in der Verbandsgemeinde Hamm wurde der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) von Bürgermeister Dietmar Henrich empfangen. Der Abgeordnete interessierte sich insbesondere für den Plan, ein Gründer- und Innovationszentrum in Hamm anzusiedeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2022
Was folgt auf dem Schulabschluss? Gar nicht so leicht zu beantworten für viele jungen Menschen. Abhilfe sollen die Azubi-Spots der IHK bieten. Es gibt gleich mehrere Termine an Schulen im Kreis Altenkirchen, die sich angehende Schulabgänger vormerken sollten.
Sport | Nachricht vom 21.04.2022
Der Ski-Club Wissen startet seine Tageswanderung, die rund 19 km lange 10. Etappe des Bergischen Panoramsteigs, am Sonntag (24. April) in Morsbach. Wer gerne klettert, hat Freude an dieser Etappe. Schließlich führt der Weg gleich als Erstes auf den eisernen Aussichtsturm hoch über Morsbach.
Sport | Nachricht vom 21.04.2022
Die Ostertage waren für die Sportschützen Grindel aus Kirchen-Wehbach ein voller Erfolg, wie sie in einem Rückblick schreiben. Es begann mit dem traditionellen Ostereier-Schießen für Jedermann. Über zwei Wochen wurden unglaubliche 300 Eier geschossen. Und zum Abschluss gab es noch das Osterhasen-Schießen.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2022
Die Bewusstseinsfragen "woher, wohin und warum" beschäftigen Thomas Schmelzer bereits sein Leben lang. Der Regisseur und Berater, eine anerkannte Größe in der spirituellen Szene, moderiert vom 28. April bis zum 1. Mai das Spirituelle Festival "Frühlingserwachen in Hachenburg".
Kultur | Nachricht vom 21.04.2022
Die Karnevalsgesellschaft Willroth wird 22 Jahre alt. Das soll groß gefeiert werden. Die Willrother haben weder Kosten noch Mühen gescheut, um im Sommer mächtig auf die närrische Pauke zu hauen. Auf dieses Programm dürfen sich die Besucher freuen.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Nach Ostern sind die Schokoladenfiguren meist schnell verdaut, aber bunt gefärbte gekochte Eier warten noch auf ihre Verwertung. In meiner Jugend war es Tradition, dass Kinder bis zur Konfirmation von jedem Paten- und Großelternteil ein halbes Dutzend Ostereier bekamen. Die Suche nach der bunten Pracht machte in den versteckreichen Bauerngärten Spaß.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Mit den Stadtteilgesprächen "Menanner schwätzen", oder auch "Miteinander reden" will der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wissen Berno Neuhoff mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Am 28. April bietet sich diese Gelegenheit allen interessierten Bürgern in Schönstein.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden aktuell eine sehr hohe Relevanz hat. Im Mai gibt es nun acht Mal die Möglichkeit, Blut zu spenden. Wann und wo? Das erfährt man im Artikel.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Viele Menschen fanden sich am Ostermontag ein, um den Osterständchen der Jagdhornbläser im Hegering Hamm (Sieg) zu lauschen. Als Erstes waren die Bläser in der Ortsgemeinde Pracht zu hören, wo neben Ortsbürgermeister Udo Seidler rund 35 Zuhörer anwesend waren.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Die Pandemie-Lage im Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 20. April: Mit oder an Corona sind nun eine 64-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Hamm verstorben. Wie viele Personen derzeit positiv getestet sind und weitere Pandemie-Werte findet man im Corona-Update.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Von Mitte Mai bis Anfang August werden im Kreis Altenkirchen Bürger im Rahmen des Zensus befragt. Dazu werden sie von Erhebungsbeauftragten aufgesucht. Diese wurden nun in einer Schulung der Zensus-Erhebungsstelle Altenkirchen auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Es ist nie zu spät, das Richtige zu tun: Offenbar auf den rechten Pfad zurückgekehrt ist ein 19-Jähriger, der am Mittwoch (20. April) in den frühen Morgenstunden auf der Wache der Polizeiinspektion Koblenz 1 erschien, im Gepäck ein geklautes Fahrrad.
Region | Nachricht vom 20.04.2022
Am Mittwoch (20. April) wurde die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gegen 16.30 Uhr über eine vermisste Person informiert. Es folgte ein rund zweistündiger Sucheinsatz, an dem etwa 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus verschiedenen Organisationen beteiligt waren.
Politik | Nachricht vom 20.04.2022
Im Rahmen ihrer Dörfertour besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Ortsgemeinde Alsdorf. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Rudolf Staudt sowie Ratsmitgliedern von SPD und CDU wurden im Bürgerhaus Themen von allgemeiner kommunalpolitischer Relevanz, aber auch spezielle Alsdorfer Themen diskutiert.
Politik | Nachricht vom 20.04.2022
Nach der pandemiebedingten Pause lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen dieses Jahr wieder zu seiner 1. Mai-Veranstaltung in das Kulturwerk Wissen ein. Der Vorsitzende des Kreisverbands, Axel Karger, führt durch die Veranstaltung. Gastrednerin ist eine Professorin für Soziologie von Arbeit, Unternehmen und Wirtschaft.
Politik | Nachricht vom 20.04.2022
Auch im April lädt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Bürger zu ihrem "Politischen Stammtisch" ein. Er findet am 27. April von 20 bis 21 Uhr im Gasthof “Haus Schneider“ in Herdorf, Hauptstraße 84, statt.
Sport | Nachricht vom 20.04.2022
Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch Trainingslager wurden verschoben oder letztendlich abgesagt. Als Trost hat sich der Fußballverband Rheinland nun etwas einfallen lassen: Für das Bundesligaspiel Mainz gegen Stuttgart wurden 75 Freikarten pandemiegeplagte Kinder und Betreuer vergeben.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Was für eine Ehre! Der bekannte Elvis-Imitator Jonny Winters aus Kircheib wurde von Papst Franziskus im Vatikan persönlich begrüßt. Deshalb hat der Westerwälder Künstler und Mitgründer des ersten festen Museums, das sich dem "King" widmet, diese besondere Reise angetreten - und das hat er dem Papst mitgebracht.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Ein Konzert mit Lulo Reinhardt ist seit langen Jahren ein Traum der Programmorganisatoren im Roten Haus. Nun, am Freitag, den 6. Mai, kommt er tatsächlich - und zwar nicht allein. Bei dem Konzert in Seelbach steht ihm die belarussische Gitarristin und Sängerin Yuliya Lonskaya zur Seite.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Zwei Künstler aus dem Westerwald treffen sich zu einem besonderen Projekt: Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Derzeit studieren 30 Kinder und Teenager im "NEUES LEBEN Zentrum" in Wölmersen das Kindermusical Noah ein und bringen es am Sonntag, den 24. April, auf die große Bühne. Die Nachwuchs-Theatermacher kommen aus den unterschiedlichsten Orten aus Rheinland-Pfalz und NRW und dürfen sich nun im Gesang, Theaterspielen, Tanzen und Bühnenbau ausprobieren.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2022
Ein neues Chorprojekt zum Mitsingen bietet die Kreismusikschule Altenkirchen zusammen mit dem "Geheimen Küchenchor" und dem Kulturwerk Wissen an: Unter dem Motto "Songs to get lost in" stehen nach den schwierigen letzten zwei Jahren kunstreiche Polyphonie, farbige Harmonien und knifflige Rhythmen im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Mittwoch, dem 27. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in der Zeit von 19.45 bis 21.15 Uhr einen neuen Spanisch-Einsteigerkurs in Altenkirchen. Im Rahmen ihres aktuellen Programms bietet die KVHS auch zahlreiche Kurse in weiteren Sprachen.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Benutzte Einwegverpackungen verursachen nicht nur große Mengen an vermeidbarem Müll, sondern landen oft auch in der Umwelt. Für Abhilfe soll die ab 2023 in Deutschland gültige Mehrwegpflicht sorgen. Kürzlich griffen die drei Westerwälder Landkreise das Thema unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" mit einer digitalen Veranstaltung auf.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat für Geflüchtete aus der Ukraine eine Sonderhotline eingerichtet. Mitarbeiter der BA geben dort Geflüchteten Informationen zur Arbeits- und Ausbildungssuche in russischer und ukrainischer Sprache.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Neue Regelung des Impfangebotes des DRK-Krankenhaus Kirchen in den Containern vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße: Ab sofort sind Termine samstags nur nach telefonischer Anmeldung möglich, und zwar unter 02741/682-2950 oder 02741/682-2456.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner diesjährigen Wanderreihe "Flotte Runde" (vormals "Wandern, aber stramm!" genannt). Gestartet wird mit der Limbacher Runde 31 - der "Glück auf!-Tour".
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Am Dienstag (19. April) kam es in Teilen der Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld zu einem längeren Stromausfall: Grund dafür war ein in eine Freileitung gestürzter Baum, wie die Syna GmbH in einer Pressemeldung mitteilt.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
170 Hilfskräfte suchten seit Montagabend (18. April) nach einer 82-jährigen Bewohnerin des Pflegedorfs Flammersfeld. Nachdem die Suche zwischenzeitlich ausgedehnt worden war, wurde die Frau am Dienstagabend nun gefunden.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Eine bislang unbekannte Person stellte vermutlich fahrlässig eine brennende Kerze auf eine Osterkrippe in der Kirche St. Bonifatius in Elkhausen. Die Krippe schmorte in der Folge komplett ab. Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.
Region | Nachricht vom 19.04.2022
Um Informationen und Tipps zu vermitteln, wird an drei Terminen, vom 27. April bis 11. Mai, jeweils mittwochs von 17 bis 18.30 Uhr im Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf eine Schulungsreihe für Angehörige von demenzkranken Menschen angeboten.
Politik | Nachricht vom 19.04.2022
Auf der jüngsten Sitzung des Kreis-Werksausschusses erschienen die Mitglieder CDU-Fraktion nicht, offenbar überraschend. Jetzt erklären sich die Christdemokraten und machen dem für den Abfallwirtschaftsbetrieb zuständigen Beigeordneten Dittmann (Grüne) schwere Vorwürfe. Die Reaktion des Beschuldigten und der Kreisverwaltung ließen nicht lange auf sich warten.
Sport | Nachricht vom 19.04.2022
Bestes Fußballwetter am Ostermontag lockte weit über 200 Zuschauer zum Lokalderby in Katzwinkel, wo der Finalist für das Kreispokalfinale ermittelt wurde. Fortuna war hier trotz dem Namen der Spielstätte (Glückauf-Arena) nicht beim Heimteam, sondern auf Seiten des VfB, der nun nach dem Kreispokal greifen darf.
Sport | Nachricht vom 19.04.2022
Der neue Wanderpokal für die Fußballer der Verbandsgemeinde Kirchen Sieg wurde jetzt präsentiert durch den Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese und Bürgermeister Andreas Hundhausen. Nachdem das Fußballturnier 2020 und 2021 ausgefallen war, soll dies nun in diesem Jahr zum 125-jährigen Jubiläum der SG Mudersbach/Brachbach in Mudersbach stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2022
Der vielfach ausgezeichnete Drehbuchautor Peter Probst stellt am Mittwoch, dem 11. Mai, um 19.30 Uhr, sein brandneues Buch vor: "Die wilde Wut des Wellensittichs". Die Moderation übernimmt Heinz Fischer.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2022
Die Künstlerin Gabriele Hartmann und ihr Mann Georges Hartmann tragen im Café Kohleschuppen eigene Lyrik und Kurzprosa vor. Alle Interessierten sind dazu am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mitzubringen ist nur ein offenes Ohr.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2022
Die diesjährigen Westerwälder Literaturtage stehen unter dem Motto „Kompass Europa: Ostwind“. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 28. April 2022 um 19 Uhr in der Abtei Rommersdorf in Neuwied statt. In ihrem Roman „Die Unschärfe der Welt“ erzählt Iris Wolff die bewegte Geschichte einer Familie aus dem Banat.
Sport | Nachricht vom 19.04.2022
Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Wer möchte nicht gern endlich sein Sparpotenzial optimieren? Doch irgendwie stellt man häufig fest, dass der Monat mal wieder zu lang war für das eigene Budget. Alle Pläne, endlich ein kleines Finanzpolster anzulegen, sind erneut gescheitert. Doch das muss nicht sein, denn es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um endlich das eigene Sparpotenzial zu erhöhen. Statt einfach im Internet zu surfen und dann eine Bestellung aufzugeben, sollte immer zunächst bei Mein Deal Ausschau nach Schnäppchen halten. Hier darf man sich wirklich über ein erhebliches Sparpotenzial freuen. Letztlich kann man so hervorragend sparen, ohne dass man verzichten muss.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Viele Unternehmen greifen auf die bewährte Marketingmethode „Kundenbonus“ zurück, aber nicht nur die Firmen profitieren davon. Auch der Endkunde kann sich so bares Geld sparen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Bonus-Aktion online oder offline abgewickelt wird. Der Übergang ist in vielen Fällen fließend. Im Werbeprospekt findet man einen Rabattcoupon, den man dann im Geschäft mit der Kundenkarte oder der digitalen App einlösen kann. Besonders gut arbeitet die iGaming Branche mit den verschiedenen Boni-Möglichkeiten. Da es in dieser Sparte nicht nur online, sondern auch im analogen Bereich viele Mitbewerber gibt, bieten ausgewählte Spielbanken einen attraktiven Online Casino Bonus. Natürlich erzielen die Anbieter damit eine gewisse Kundenbindung, aber auch die Kunden profitieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Nahezu jedes Land auf dieser Welt hat seine Regularien das Glücksspiel betreffend. Wer etwa in der Neuwied-Rhein-Region in eine Spielbank geht oder am Online-Casino partizipiert, ist den hierzulande geltenden Bestimmungen in Bezug auf das Glücksspiel oder das Online-Glücksspiel unterworfen. Insgesamt wurden die Vorschriften und die Gesetze in Deutschland jedoch deutlich verschärft. Eine Herausforderung für alle jene, die gerne in Casinos am Spiel mit dem Glück teilnehmen, die schon länger am Markt sind. Denn diese müssen sich entsprechend anpassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Computer sind aus dem Alltag und der Arbeitswelt der Neuzeit nicht mehr wegzudenken. Sie übernehmen vielerlei Aufgaben und helfen, Lösungen zu finden. Auch im Übersetzungsbereich gibt es Software, die Texte Wort für Wort übersetzen kann. Oftmals bleibt bei computergenerierten Übersetzungen die Semantik auf der Strecke, da die Maschine den Inhalt des Originaltextes nicht richtig interpretiert. Eine wirklich gute Übersetzung, die semantisch korrekt ist und auch den Stil eines Textes in der Zielsprache widerspiegelt, kann nur von einem Übersetzer, wie man ihn in Übersetzungsbüros in Deutschland finden kann, gewährleistet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Wenn in den nächsten Wochen die Außentemperaturen steigen und der Frühling zum Frühsommer wird, weckt dies große Lust als zahllosen Outdoor-Unternehmungen. Was in den letzten beiden Jahren nicht nur im Westerwaldkreis zu kurz gekommen ist, dürfte im Sommer 2022 wieder zum Erlebnis werden: ein Besuch im Schwimm- oder Freibad. Der wohltuende Luxus, der sich hier mit Schwall- und Poolduschen erleben lässt, kann sogar in den heimischen Garten mit Pool gebracht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2022
Die Gründe für die Erweiterung Ihrer beruflichen Netzwerke können unterschiedlich sein. Sei es für den fachlichen Austausch oder für die benötigte Unterstützung zu einem Projekt. Hier erfahren Sie, wie erfolgreiches Networking gelingen kann und was Sie dabei beachten sollten.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Nach zweijähriger Pause konnte der Wettbewerb am Sonntag (17. April) wieder starten. Die Tradition entstand in den Nachkriegsjahren: Einer Zeit, in der Lebensmittel geschätzt wurden und auch wertvoll waren. Nach dem Ostergottesdienst traf sich die Dorfjugend auf einer Wiese am Ortsrand, heute die Wiese am Feuerwehrgerätehaus.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Die im März verabschiedete Resolution der Verbandsgemeinde (VG) Asbach stellt die Sorgen und Bedenken der Bürger gegenüber dem Wolf in den Vordergrund. Der CDU-Kreisvorstand Neuwied äußerte sich nun zu dieser Resolution und spricht seine Unterstützung hinsichtlich der Forderungen aus.
Region | Nachricht vom 18.04.2022
Weil die Kirchenglocken über die Kartage nach Rom geflogen waren, so heißt es in der alten Geschichte, übernahmen die Selbacher Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag ihre Funktion. Auch dieses Jahr war im Ort weithin das fröhliche Klappern zu hören.
Politik | Nachricht vom 18.04.2022
Ihre Dörfertour führte die heimische Landtagsabgeordnete mitunter ins Wildenburger Land nach Friesenhagen. Dort wurde sie von Ortsbürgermeister Norbert Klaes empfangen. Gemeinsam mit dem Wehrleiter Ralf Rötter und seinem Stellvertreter Thomas Wickler führte der Weg zunächst an den Gösinger Weiher und dann zu den First Respondern.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2022
Mit dem ersten Donnerstag nach Ostern beginnt wieder eine Reihe von musikalischen Auszeiten während des Wochenmarktes in der Christuskirche am Schlossplatz. Wie Martin Schmid-Leibrock mitteilt, hat das Team der Konzertkirche für die kommenden fünf Donnerstage jeweils um 11 Uhr etliche musikalische "Leckerbissen" vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2022
Die E-Zigarette ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Viele ehemalige Raucher sind nur „Dampfer“. Das Rauchen einer E-Zigarette wird nämlich dampfen genannt, da bei der Nutzung des Geräts eine große Dampfwolke entsteht. In der E-Zigarette selbst ist kein Tabak zu finden, sondern eine spezielle Flüssigkeit, das sogenannte Liquid.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2022
Wer ein Haus bauen oder eine Immobilie kaufen möchte, hat zu Beginn des Ganzen sicher viele Fragen. Ist damit eine Baufinanzierung verbunden, gibt es noch mehr zu klären. Einigen Fragen zum Thema nimmt sich der Artikel an und versucht etwas Licht ins Dunkle zu bringen.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
ACHTUNG, AKTUALISIERT! Randale in der Notaufnahme: Weil er nicht mit seiner in den Wehen liegenden, coronapositiven Ehefrau in den Kreissaal gelassen wurde, hat ein 30-Jähriger Mann aus dem Westerwaldkreis am Morgen des Ostersonntags in der Notaufnahme eines Neuwieder Krankenhauses randaliert. Polizeibeamte setzten letztlich sogar einen Taser gegen den werdenden Vater ein.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Am Ostersamstag (16. April) startete das erste Kinderfest des Löschzuges Oberlahr am Gerätehaus. Über den Tag verteilt zählten die Feuerwehrleute rund 250 Besucher. Bei bestem Wetter konnten die Gäste sich über die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute informieren und viele Attraktionen für die kleinen Besucher ausprobieren.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Das lässt die Herzen der Fans des Kart-Motorsports jubeln: Der Westerwaldring in Eichelhardt feierte am Samstag (15.4.) seine Saisoneröffnung, und viele, viele kamen. Bei strahlend blauem Himmel waren rund 30 Karts auf der Rennbahn unterwegs, um nach einem ganzen Jahr Pause wieder das richtige Gefühl für ihre Flitzer zu bekommen.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
An Karfreitag (15. April) hat die Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel nach einer zweijährigen Unterbrechung wieder zum gemeinsamen Kreuzweg eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein startete die Prozession an zwei Weg- beziehungsweise Hofkreuzen im Weiler Hecke.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
In der Nacht von Gründonnerstag (14. April) auf Karfreitag (15. April) wurden in Altenkirchen ein Skoda Citigo gestohlen und zwei weitere Fahrzeuge aufgebrochen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 17.04.2022
Pünktlich zum 204. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, wurde die neue Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie (LILE) für die Raiffeisen-Region fristgerecht beim rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministerium eingereicht. Damit hat sich die Raiffeisen-Region um erneute Anerkennung als LEADER-Region beworben.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag vor Ostern wurde das Bergkreuz in Wallmenroth geschändet. Die Christusfigur aus Steinzeug/Kunststoffgemisch wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. Die Bruchstücke und Splitter lagen noch verstreut herum.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Mit 17 Bussen hat der im Westerwald aktive Musik-Manager und Schlager-Sänger Ikke Hüftgold alias Matthias Distel 750 ukrainische Flüchtlinge ins Nassauer Land gebracht. Hinzu kommen Spenden. Im Interview für eine beteiligte Stiftung stellen die Verantwortlichen den Hilfsaktionen eine großartige Zwischenbilanz aus.
Region | Nachricht vom 16.04.2022
Im Westerwald gibt es viele schöne Aussichtspunkte. Einen der eindrucksvollsten Ausblicke des Westerwald-Steigs bietet zum Beispiel der Aussichtspunkt "Spitze Ley" bei Stein-Wingert.
Kultur | Nachricht vom 16.04.2022
Artefakte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland, das 1320 im Sinne der strengen Reformliturgie des Kirchenreformers Bruno von Köln gegründet wurde, findet man außer in Mainz und Trier in Rheinhessen und im Westerwald. Von der Klosteranlage ist auf dem Mainzer Michaelsberg allerdings nichts mehr zu sehen. Die Steine wurden beim Bau der Weisenauer Schanze vermauert.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Altenkirchen spricht sich klar gegen die im Bundesverkehrswegeplan angemeldeten dreistufigen Ausbau der Ortsumgehungen Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen aus. Während die Vorteile für den Verkehrsfluss gering seien, wird vor massiven Verlusten an landwirtschaftlichen Flächen und Lebensräumen gewarnt.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Von Wissen aus ist wieder ein Hilfstransport nach Rumänien gestartet. Auf den Weg geschickt haben ihn die örtlichen Mitglieder des Malteser-Hilfsdienstes. So etwa alle drei Monate können die fleißigen MHD-Leute einen geräumigen Anhänger füllen.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
In den vergangenen Tagen kam es zu Aufbrüchen von und Diebstählen aus Autos in Altenkirchen und Horhausen. Die Polizei berichtet gleich von mehreren Fällen. Im jüngsten, der sich zwischen Gründonnerstag auf Karfreitag (15. April) ereignet haben muss, wurde sogar ein Pkw komplett geklaut.
Region | Nachricht vom 15.04.2022
Die Ergebnisse des aggressiven Verhaltens eines Maskenverweigerers in einem Zug der hessischen Landesbahn: ein ungeplant größerer Polizei-Einsatz, ein leicht verletzter Beamter und die Aussicht auf diverse Strafverfahren.
Vereine | Nachricht vom 15.04.2022
Am Samstag, dem 30. April, und Sonntag, dem 1. Mai, lädt der Flugsportverein (FSV) Ailertchen zum Schnuppertag unter dem Motto "Pilot für einen Tag" auf dem Flugplatz ein. Für jeden, der schon mal davon geträumt hat, selbst am Steuer eines Flugzeuges zu sitzen, kann dieser Traum wahr werden.
Sport | Nachricht vom 15.04.2022
Die neue Spielform der F-Junioren, 3 gegen 3, wurde kürzlich im Fußballkreis Westerwald-Sieg in Turnierform erprobt. Der Auftakt brachte Lob, aber es gab auch Kritik an diesem neuen System.
Sport | Nachricht vom 15.04.2022
Kürzlich fanden die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rhönradturnen in Wissen statt, die die DJK Wissen-Selbach zur Feier des 100-jährigen Vereinsjubiläums ausrichtete. Insgesamt gingen nach der zweijährigen Wettkampfpause über 90 Turnerinnen und Turner an den Start, davon knapp ein Drittel von der DJK Wissen-Selbach.
Sport | Nachricht vom 15.04.2022
Die erste Mannschaft der SG Honigsessen /Katzwinkel konnte durch den 1:2 Auswärtssieg bei der SG Gebhardshainer Land II vorübergehend die Tabellenspitze der Kreisliga B erringen. Wie schätzt er das vergangene Spiel ein? Und mit welchen Gefühlen blickt er auf die nächste Bewährungsprobe, die den Finaleinzug perfekt machen könnte?
Kultur | Nachricht vom 15.04.2022
Im Mai zeigen die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) und das Cinexx Hachenburg den Film "Downton Abbey II: Eine neue Ära" im Vormittagsprogramm der Filmreihe "Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren". Beginn ist wie immer um 10 Uhr.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Ein Pkw fährt auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs, ein junger Mofafahrer muss ausweichen – und prallt dann gegen eine Schutzplanke. Dabei verletzt sich der 15-Jährige. Nun bittet die Polizei um Hinweise zu dem Pkw. Dessen Fahrer flüchtete nämlich vor der Verantwortung.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Plötzlich musste eine 67-jährige Frau mit dem Pkw zwei sechsjährigen Mädchen in Weitefeld ausweichen. Trotz der sofortigen Vollbremsung stieß das Auto mit einem der Kinder zusammen.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Die Polizei berichtet erneut über einen Einbruch in Mudersbach. Erst vor wenigen Tagen war in ein Familienhaus eingebrochen worden, nachdem Einbrecher im Februar den Ort bereits ins Visier genommen hatten. Das passierte laut Polizeiangaben nun im aktuellen Fall.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Die Karwoche hat uns bislang mit fast sommerlichen Temperaturen verwöhnt. Ab Mittag war T-Shirt tragen und Eis essen angesagt. Die Abende waren noch relativ warm und lockten in den Garten oder zu Spaziergängen. Wie wird es nun in den nächsten Tagen bei uns im Westerwald werden?
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Die Kreisvolkshochschule setzt ihr vielfältiges Programm im April und Mai fort. Neben neuen Terminen des beliebten Kurses "Bio-Garten der Frauen" gibt es zahlreiche Kurse für Gesundheit und innere Ruhe - von "A" wie "Autogenes Training" bis "Z" wie "Zumba".
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Nicht nur Zuhause steht der Frühjahrsputz an, auch in zahlreichen Dörfern wird aufgeräumt. Bei der Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht waren insgesamt 28 Helfer unterwegs. Insbesondere im Wald sammelten die Helfer zahlreich Sondermüll ein, der eigentlich über das Umweltmobil entsorgt werden muss.
Region | Nachricht vom 14.04.2022
Hoch oben thront sie und sticht aus dem Wald über dem Siegtal hervor, die Burg Freusburg. Imposant scheint sie über Sieg und Siegtal zu wachen. Seit fast hundert Jahren ist die frühmittelalterliche Burg mittlerweile eine Jugendherberge und auch für Wanderer eine beliebte Übernachtungsmöglichkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.04.2022
Die Sonne kommt allmählich aus ihren alljährlichen Startlöchern und sorgt bei Freunden der Outdoor-Aktivitäten für gute Laune. Vor allem bei Menschen in der Region Westerwald und Umgebung beginnt bereits jetzt die Wanderlust. Lange Spaziergänge, Wanderungen bei milden Temperaturen oder gar längere Laufeinheiten, um die Winterpfunde so schnell wie möglich loszuwerden, werden wieder aktiv verfolgt.
Sport | Nachricht vom 14.04.2022
Alle waren glücklich und zufrieden, als sie wieder am Ziel eintrafen. Fünf Damen vom Sportverein "Maju SRL United" liefen vorab eine Wettbewerbsstrecke ab, die auch Bestandteil des "Wokimen-Spendenlaufs" beim Stadtfest in Altenkirchen sein. Unter der Laufgruppe war auch heimische Polit-Prominenz.
Kultur | Nachricht vom 14.04.2022
"Wir sind wieder da": Das Motto für das Betzdorfer Frühlingsfest hätte wohl kaum passender sein können. Nachdem das beliebte Event zwei Jahre ausfallen musste, hat die Aktionsgemeinschaft nun alles vorbereitet, um am Sonntag, dem 15. Mai, den Besuchern eine schöne Zeit in der Stadt zu bieten, inklusive verkaufsoffenem Sonntag.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Das war knapp! Ein 32-jähriger Mann konnte gerade noch so verhindern, dass sein Auto auf der Landesstraße zwischen Herdorf und Betzdorf mit einem Bus zusammenstößt. Stattdessen prallte der Pkw dann gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrer war zuvor vermutlich in Sekundenschlaf gefallen.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Wer an den Ostertagen noch nach abwechslungsreichen Unternehmungen sucht, wird vielleicht beim Bergbaumuseum des Kreis Altenkirchen fündig - das Museum öffnet an allen Ostertagen seine Tore und bietet spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus, die das Siegerland maßgeblich prägte.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Die Schüler der Klasse BVJ21D der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen stellten ihre Backkünste in der Benefiz-Aktion „Backen für den Frieden“ unter Beweis. Mit dem Erlös sollen nun Hilfsprojekte der Aktion "Deutschland hilft" in der Ukraine unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Fast kostenlos ist die Brennnessel-Suppe, weil man die jungen Nesselblätter selbst sammelt, natürlich an einer sauberen Stelle in der Natur und mit Haushaltshandschuhen bewaffnet, aber die Arbeit lohnt sich, denn das Kraut boostert mit Mineralstoffen. Gerade in den jungen Pflänzchen stecken jede Menge gesunder Nährstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium, Vitamin C und Chlorophyll.
Region | Nachricht vom 13.04.2022
Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. April, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr zur "Esel-Wanderung" in die Feldflur bei Hattert ein. Im Mittelpunkt steht dabei, wie die Wiesen und Äcker im Westerwald zur Lebensmittelerzeugung dienen.