Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 28.03.2022
In den vergangenen Wochen wurde in der Region vielerorts zum Friedensgebet anlässlich des Angriffskrieges in der Ukraine aufgerufen. In Katzwinkel findet dies am Dienstag (29. März) um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius statt. Die Ortsgemeinde Katzwinkel nutzt den Termin, um Sachspenden für Menschen aus der Ukraine zu sammeln.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Frühling nimmt Fahrt auf und es wird um Nestreviere und Partner geworben. Bei den ganzjährig hierbleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es brüten bereits erste Vögel auf gelegten Eiern. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft deshalb dazu auf, beim Aufenthalt in der Natur behutsam zu beobachten und Rücksicht auf die brütenden Tiere zu nehmen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen dürfen mächtig stolz auf sich sein: Die beiden Neunjährigen haben beim Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" den ersten Platz erreicht. Beide Mädchen sind Schülerinnen der Musikschule des Kreises Altenkirchen. Dass die beiden beste Freundinnen und Klassenkameradinnen sind, war sicherlich Grundlage dieses großen Erfolgs.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Die Firma wallPen ist zurück am Ort ihrer Gründung - der Siegstadt Wissen. Hier begann 2016 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Bürgermeister Berno Neuhoff und Wirtschaftsförderer Markus Rödder besuchten das Team und ließen sich von Geschäftsinhaber Andreas Schmidt sowie Vertriebsleiter Lennart Graics durch das Unternehmen führen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Altenkirchener Wochenmarkt hat schon Höhen als auch Tiefen erlebt. Nicht zum Besten war es um ihn während den Lockdown-Phasen bestellt. Unter anderem sollte dem Freiluftverkauf mit der Vorstellung von lokalen Vereinen, die ihr Schaffen präsentieren konnten, wieder mehr Zulauf beschert werden.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Mit oder an Corona ist nun ein 90-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben. Kreisweit sind aktuell 6.165 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 23 Frauen und Männer. Das sind die restlichen Pandemie-Zahlen am Montag, den 28. März.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
48 Abiturienten erhielten in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ihre Zeugnisse: Die Abiturfeier war die erste seit Corona, die wieder mit dem ganzen Jahrgang, den Eltern und einem Teil des Lehrerkollegiums begangen werden konnte.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" zu beteiligen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Aktion aufgrund der Pandemie ausfallen musste, können große wie auch kleine Helfer nun wieder Einsatz zeigen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Freitag, dem 1. April, um 19.30 Uhr möchte der Chor "Haste Töne" mit Band ein Statement für den Frieden setzen und lädt dazu in die Pfarrkirche Betzdorf-Bruche ein. Der Chor singt für die traumatisierten Menschen vor Ort, aber auch für alle, die als europäische Nachbarn neu mit der Angst in Berührung kommen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Das demnächst in Selbach aufgestellte "Selbuch" wird viel Lesestoff für Jung und Alt bergen. Die passende Telefonzelle wurde in Berlin gefunden. Von Frust zu möglichen Modalitäten zum Länderfinanzausgleich bis hin zur ganz pragmatischen Findung eines neuen Namens der K 130 ging es auf der Ortsgemeinderatsitzung in Selbach.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Blick auf die Spritpreise, die Tankstellen ausweisen, lässt die Frage nach anderen Fortbewegungsmitteln aufkommen. Schnell rückt das Fahrrad, in welcher Ausführung auch immer, in die engere Wahl. Aber: Das Radwegenetz in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist nur rudimentär vorhanden.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der Montagnacht (28. März) in Vollbrand. Das berichteten die Polizei in einer Erstmeldung sowie Facebook-Nutzer. Ein Mitarbeiter der Kuriere ist vor Ort.
Politik | Nachricht vom 28.03.2022
Justus Brühl aus Scheuerfeld wurde am Wochenende auf dem Landesparteitag der CDU als einer von 15 Beisitzern in den neuen Landesvorstand gewählt. Er konnte sich bei einer Wahl mit 24 Bewerbern in Wittlich durchsetzen. Wie sein Kreisverband mitteilt, will sich Brühl dafür einsetzen, dass seine Partei wieder bei allen Generationen Anklang findet.
Vereine | Nachricht vom 28.03.2022
Für den Bienenzuchtverein Bitzen-Forst in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg steht 2022 ein ganz besonderes Vereinsjubiläum an: Der Verein wird stolze 80 Jahre alt und will dies gebührend feiern. Geplant sind die Eröffnung eines Bienenlehrpfades und ein Fest, das nicht nur für Honigfans interessant werden dürfte.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
Die Winter ohne Schnee und Corona haben beim Ski-Club Wissen dafür gesorgt andere sportliche Aktivitäten aufzugreifen und Neues anzubieten. Mit seinen rund 450 Mitgliedern blickt der Verein auf ein vielfältiges Angebot und hat ein großes Projekt vor Augen. Zudem strahlt die frisch renovierte Brandeck-Hütte in neuem Glanz.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz erzielen.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
Im ersten Spiel der Meisterstaffel war Wisserland den Gastgebern in den ersten 20 bis 25 Minuten klar überlegen und hatte etliche Chancen in Führung zu gehen. So schon in der 8. Minute, als der Trierer Torhüter durch zwei gute Aktionen die Wissener Schüsse parierte. Bis zur Halbzeit fielen keine Tore, zum Spielende musste sich die JSG jedoch geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn waren am 19. und 20. März beim Skadi Loppet in Bodenmais am Start. Integriert war am Sonntag über 42 Kilometer in der klassischen Technik auch die Deutsche Meisterschaft im Skimarathon. Doch zunächst ging es am Samstag in der Skating-Technik über 17 Kilometer beim Sparkassen-Jet zur Sache.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Seit einem halben Jahrhundert bringt die Kreismusikschule Altenkirchen den vielen kleinen und großen Schülern die richtigen Flötentöne bei, führt sie ein in die Welt der Musik und die Begeisterung für das Musizieren ein. Nun war die Freude groß, dass der Geburtstag mit einem Konzert in der Betzdorfer Stadthalle zelebriert werden konnte.
Kultur | Nachricht vom 28.03.2022
Auch in diesem Jahr setzt der Musikkreis mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abteikonzerten besondere musikalische Akzente in Marienstatt, sei es mit der traditionellen Orgelnacht ider einem "Romantischen Konzert" am Pfingstmontag. Los geht es am 18. April mit Daniel Tappe und dem "Osterjubel mit Orgel".
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Eine ansprechende Visitenkarte ist für Interessenten, Kunden und Geschäftspartner von besonderer Bedeutung. Warum das so ist und wie Sie es schaffen, im Gedächtnis zu bleiben, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Die Zeiten, als die deutschen Rennfahrer die Formel 1 dominiert haben, sind derzeit vorbei. Unvergessen ist die Dominanz von Michael Schumacher, Sebastian Vettels Aufstieg bei Red Bull Racing mit seinen vier Titeln in Folge und Nico Rosbergs Sieg im teaminternen Kampf gegen Lewis Hamilton. Dieses Jahr ist es unwahrscheinlich, dass wir einen deutschen Fahrer am Ende vom Jahr auf dem obersten Treppchen sehen werden. Diese Freude ist wahrscheinlich wieder Lewis Hamilton oder Max Verstappen vorbehalten. Dennoch gibt es dieses Jahr erneut zwei deutsche Teilnehmer im Fahrerlager.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Am Strand liegen und gleichzeitig Geld verdienen? Was sich wie ein netter Scherz anhört, kann durch Affiliate-Marketing möglich werden. Wir klären in diesem Artikel, was Affiliate-Marketing ist, welche Vergütungsmodelle und Partnerprogramme es gibt und wo die Risiken liegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Es ist schon faszinierend: Glücksspiele sind offensichtlich so alt wie die Menschheitsgeschichte auch und gehörten somit schon immer zum gesellschaftlichen Leben. Wissenschaftliche Funde zeigen deutlich, dass die Leute sich schon vor Tausenden von Jahren einiges haben einfallen lassen, um ihr Spielvergnügen so unterhaltsam wie möglich zu gestalten. Auch damals wurde schon mit Würfeln gespielt, die man aus Elfenbein oder Knochen anfertigte. Was die Spieler als Einsatz benutzten, ist zwar nicht mehr nachvollziehbar, aber dennoch zieht sich ein roter Faden ganz klar bis heute durch: Das menschliche Bedürfnis, besser zu sein als der andere, sich zu beweisen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2022
Sie sind lecker, saftig und stillen den Appetit zwischendurch ganz schnell. Die Rede ist natürlich von köstlichen Burgern, egal ob vegetarisch, vegan, mit Fleisch, mit Pulled Pork oder mit Hähnchen. Der Burger ist eines der beliebtesten Fast-Food-Gerichte und in Windeseile zubereitet. Auch zu Hause lassen sich Burger mit den passenden Zutaten auf den Tisch bringen, aber manchmal ist die Zeit zum Selbstkochen einfach nicht da. Wohl dem, der gerade ein paar McDonalds Gutscheine in der Tasche hat und bei Deutschlands beliebtester Fast-Food-Kette einen Imbiss nehmen kann. Aber wo sind die Burger eigentlich wirklich am besten und wo lohnt es sich, einen Happen zu essen?
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen hatte die Bürger zur Mithilfe und Unterstützung der Partnerstadt Krapkowice in Polen aufgerufen. Viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden dort aufgenommen und es kommen immer mehr. Der erste Hilfstransport aus dem Wisserland ist angekommen.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. März) beschädigten bislang Unbekannte Holzzäune im Bereich Köttingerhöhe. Ebenfalls in den Nachtstunden zwischen Samstag und Sonntag wurde an einem geparkten Pkw in Katzwinkel das Glas der Rückleuchte zerstört. In beiden Fällen bittet die Polizei nun um Hinweise.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Am heutigen Sonntag (27. März) fand im Cinexx-Kino in Hachenburg der vierte Aktionstag mit dem Schwerpunktthema Nachhaltigkeit, ökologische Landwirtschaft und ökologisches Gärtnern in unserer Region statt. Die Film- und Vortragsreihe "Unsere Zukunft Panik und Perspektiven" wurde als regionale Informations- und Diskussionsplattform zum Thema Klimaveränderung ins Leben gerufen.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Die Polizei berichtet gleich über mehrere Verkehrsunfälle, die sich in den vergangenen Tagen in Pracht, Wissen, Elkenroth und Gebhardshain ereigneten. In allen Fällen kam es zu Sachbeschädigungen, dreimal zu leichten und einmal zu schweren Verletzungen. Und bei einem Unfall spielte offenbar Alkohol eine Rolle.
Region | Nachricht vom 27.03.2022
Fleißig packten Aktive der "Fahrenden Gesellen" an, um ihren Vereinsplatz herzurichten für das Frühjahr. Grundsätzlich freuen sich die Verantwortlichen des Wandersportvereins nun wieder auf attraktive Ausflüge und das beliebte Erbsensuppenfest. Diese Termine sollte man sich in den Kalender eintragen.
Politik | Nachricht vom 27.03.2022
Wie kann die verschuldete Stadt Wissen ihre Haushaltslage verbessern? Dazu hatte der Stadtrat kürzlich ein Konzept verabschiedet. Doch es gab genau eine Gegenstimme, und zwar von dem fraktionslosen Mitglied Markus Holschbach. Was sind seine Beweggründe?
Vereine | Nachricht vom 27.03.2022
Seit nunmehr zwei Jahren konnte die ordentliche Jahreshauptversammlung, wenn auch unter den 3G-Corona-Bestimmungen, erstmals wieder am vorgesehenen Termin am 23. März, in der Mehrzweckhalle Dermbach durchgeführt werden. Der 1. Vorsitzende Christof Stinner begrüßte 42 der zum Jahresende insgesamt 362 Vereinsmitglieder.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2022
Wieder entführt Klaus-Peter Wolf seine Leserschaft nach Ostfriesland und nach Norden, in die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Dort wohnen der Autor selbst und seine Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen, die in ihrem 16. Fall samt Team unter noch nie dagewesenen Bedingungen ermittelt.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2022
Annegret Held liest aus ihrem druckfrischen neuen Buch: Es ist ihr bisher Persönlichstes. Am Sonntag, dem 24. April, um 18 Uhr wird die gebürtige Westerwälderin im Kulturwerk Wissen unter der Moderation von Maria Bastian-Erll Einblick in ihr neues Werk "Das Verkehrte und das Richtige" geben.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2022
Es ist nicht arg verwunderlich, wenn einem der Begriff Peyronie noch nicht begegnet ist. Steht der Begriff doch für eine eher als unangenehm empfundene Krankheit, die zur Verkrümmung des männlichen Geschlechtsteils führt. Betroffen sind von ihr im Regelfall Männer ab dem 50. Lebensjahr. Sie sollte bei Erkennung frühzeitig behandelt werden, da sie ansonsten zu einer stetig fortschreitenden Verkrümmung des Geschlechtsteils führen kann.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
52 Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen erhielten nun nach erfolgreichen Zieleinlauf unter dem Motto "MABIOKART" ihre Abiturzeugnisse im Wissener Kulturwerk. Geprägt war die Veranstaltung von vielen Songtexten, die an Aktualität nicht verloren haben in den jüngsten Zeiten von Pandemie und Krieg.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Seit Februar veranstaltet das Marienthaler Forum im Gasthof "Unser Haus" - früher Waldhotel in Marienthal - monatlich die sogenannten "Samstagsgespräche. In lockeren Gesprächsrunden sind Gäste eingeladen, um über regionale Themen sowie aktuelle politische und wirtschaftliche Ereignisse zu sprechen. Im April ist der gebürtige Iraner Dipl. Ing. Mahamoud Salehi zu Gast.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Im Frühjahr lädt die Kolpingsfamilie Wissen ihre Mitglieder und alle Interessierten zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Vorerst sind insgesamt drei Veranstaltungen geplant. Die Erste findet am 6. April statt. In Marienthal findet der traditionelle Kreuzweg in der Fastenzeit statt.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen und Stellungnahmen hervor. Die Freien Wähler Rheinland-Pfalz teilten nun mit, dass sie die Resolution unterstützen, und sprechen sich unter anderem für eine "Entnahme" von Problemwölfen aus.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Feine Roben, schmuckes Ambiente, strahlende Gesichter – das sind die wichtigsten Zutaten für eine Zeugnisübergabe an die Abiturienten, die dem Anlass entspricht. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ignatius in Betzdorf, geleitet von Schulpfarrerin Nicole Eker.
Region | Nachricht vom 26.03.2022
Immer wieder wurden in den letzten Wochen Wissener Bürger von einem dumpfen Knall aufgeschreckt. Zum Fall vom 25. März gingen bisher keine Meldungen bei der Polizei ein. Dennoch sind die Menschen beunruhigt und schrecken teils aus dem Schlaf auf. Wer kümmert sich um die Aufklärung? Der Bürgermeister wird Kontakt mit der Polizei aufnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2022
Der BUND Kreisgruppe Westerwald initiierte am 25. März eine Betriebsbesichtigung der Mann Naturenergie GmbH & Co. KG in Langenbach bei Kirburg. Ein Nachmittag rund um nachhaltige Energie und das Thema "Klimaschutz durch Strom aus eigener Herstellung".
Kultur | Nachricht vom 26.03.2022
Am Freitag, dem 25. März, fiel der "Startschuss" zu den Veranstaltungen am Kloster. Auch in diesem Jahr stand die bekannte Band "Queen May Rock" zum Beginn auf der Bühne. Fans der Musik von Queen und Freddy Mercury kommen bei den Konzerten der fünf Musiker stets auf ihre Kosten. Das Publikum empfing die Band mit großem Applaus.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Mit "FreiTalk" startet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freitags ein neues lockeres Gesprächsformat in ihrem Wahlkreis. In regelmäßigen Abständen ist sie an verschiedenen öffentlichen Standorten mit einem Infostand anzutreffen, um bei Kaffee und Gebäck mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Die "Wisserland-Touristik e.V." vermietet in der Tourist-Information im "RegioBahnhof" Wissen von April bis einschließlich September wieder zwei Trekking-Elektrofahrräder (E-Bikes) in den Größen M und L. Gäste und Einheimische nutzen das Angebot gerne, um die Anstiege in der Region mit "Schwung" zu meistern.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer schwachen nordöstlichen Strömung fließt weiterhin recht trockene und sehr milde Luft in den Westerwald. Der Monat März ist bislang zu trocken. Weiterhin große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Die "ECG Hamm/Sieg" veranstaltet im Zeitraum vom 5. April bis 10. April eine "LEGO-Woche". In dieser Woche entsteht in den Räumlichkeiten der Gemeinde aus unendlich vielen "LEGO"-Steinen eine ganze "LEGO"-Stadt. Bei diesem Bauprojekt kann jeder ein Baumeister einer ganzen Stadt werden.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Zu Beginn eines jeden Jahres feiert der SV Leuzbach-Bergenhausen sein Winterfest. Leider war dies in den letzten Jahren pandemiebedingt nicht möglich. Bei der Begrüßungsrede erwähnte der Vorsitzende Guido Böing, dass das Winterfest des Jahres 2020 die erste Veranstaltung gewesen sei, welche der Pandemie "zum Opfer" gefallen ist. Ihr sollten leider noch viele weitere Absagen folgen.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland weist darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden in der jetzigen Zeit eine nochmals höhere Bedeutung hat. Die Blutspende ist auch für neue Spender immer eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Der Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird in diesem Jahr 22 Jahre alt und da die elf, die Zahl der Jecken ist, wird im Sommer (16. Juli) unter dem Motto "2 x 11 Jahre" ein närrisches Jubiläum gefeiert. Die Vorbereitungen hierzu laufen auf vollen Touren.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Der im Frühjahr 2021 aufgestellte Verkehrsposten an der Kreuzung Bergstraße - Schulstraße wurde umgefahren und aus der Verankerung gerissen. Mal wieder. Bereits im November 2021 musste dieser Verkehrspfosten neu aufgestellt werden. Die Gemeinde hat das Vergehen nun bei der Polizei angezeigt.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Passend zum Frühlingsbeginn und zum Start der Wander- und Radfahrsaison geht ein neuer Tourisms-Imagefilm der Verbandsgemeinde Kirchen an den Start. Gedreht wurde der Film von der Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde. Ziel ist es, Gäste ins "Druiden.Hexen.SiegerLand" zu locken.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Die Nacht zum Sonntag ist also eine Stunde kürzer. Wer Funkuhren besitzt, muss nichts unternehmen, alle anderen Uhren müssen vorgestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.03.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Altenkirchen 23.933 Menschen positiv auf eine Infektion getestet - 489 mehr als am Donnerstag (24. März). Kreisweit sind aktuell 6.484 Personen positiv getestet, was 5,02 der Bevölkerung entspricht. Die Zahl der mit oder an Corona erkrankten stationär Behandelten ist in ganz Rheinland-Pfalz derweil erneut gestiegen.
Politik | Nachricht vom 25.03.2022
Diedenhofen: „Einbindung Jugendlicher in politische Meinungsbildung führt zu mehr Partizipation und Engagement in politischen Parteien“.
Politik | Nachricht vom 25.03.2022
Westerwälder Landräte fordern unbürokratische Hilfestellungen für den Mittelstand. Es gibt zu viele Wettbewerbsnachteile. Offener Brief an die Politik in Land und Bund.
Politik | Nachricht vom 25.03.2022
Unter dem Motto "Kartons für Kids" werden fertig gepackte Schuhkartons mit nützlichen Dingen für Kinder von 0 bis 3, 3 bis 6, 6 bis 10 und 10 bis 15 Jahren gesammelt. Annahmestelle ist das Betzdorfer Bürgerbüro der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die die Aktion ebenfalls unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Wie lassen sich Heizkosten sparen? Wie kann ich meinen eigenen Ökostrom produzieren? Und wie funktioniert das mit der Elektromobilität? Alles Fragen, die Experten der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Rahmen von kostenfreien Informationsveranstaltungen beantworten möchten.
Sport | Nachricht vom 25.03.2022
Beim ADAC Digital Cup kämpften 65 Teams auf der virtuellen Rennstrecke Watkins Glen um vordere Platzierungen. Mit dabei war auch ein Damen-Team des ADAC Mittelrhein. Bei dem virtuellen Rennsport nutzen die Teams komplexe Rennsimulatoren, die ein realistisches Rennerlebnis liefern.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Immer mehr neue Casinos tauchen scheinbar aus dem Nichts auf - vor allem online Casinos, seitdem dies legal ist und die Beliebtheit natürlich rasant ansteigt, weil es während der Pandemie noch immer noch nicht so viele Möglichkeiten gibt, in ein Casino vor Ort zu gehen. Außerdem bieten online Casinos für Spieler und Anbieter viele Vorteile und überzeugen somit auf gesamter Linie überzeugen. Wenn Sie sich auch für Wetten und Glücksspiele interessieren, sollten Sie sich auf jeden Fall mit online Casinos beschäftigen. Wichtig ist nur, dass Sie ein legitimes Casino finden, das eine passende Lizenz hat und Sie garantiert nicht übers Ohr haut.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Wurden Sie schon einmal betrogen? Im Internet? Das ist ein ziemlich mieses Gefühl, weil man vor allem online oft nichts dagegen tun kann. Viele Betrüger tun dies inzwischen so schlau, dass die Polizei sie kaum nachverfolgen kann und deswegen irgendwann aufgibt. Das ist für Sie wiederum ein Problem, weil Sie dann mit Ihrem Schaden allein und ohne “Wiedergutmachung” dastehen. Gerade, wenn es um Sportwetten und online Casinos geht, kommt e ganz oft zu Betrugsfällen. Das liegt einfach daran, dass dort sehr viel Geld im Spiel ist und die Aussicht auf gigantischen Gewinn eben die Betrüger anlockt. Wie Sie sich davor schützen können, erfahren Sie jetzt!
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Sportwetten sind ein großer Geschäftsbereich, der enorm viel Gewinn verspricht. Anbieter machen diesen Gewinn in Massen, weil gerade jetzt immer mehr Spieler dazustoßen. Doch auch Spieler können, unter Umständen, Unmengen an Geld gewinnen. Dem ist natürlich nicht immer so, weil Wetten und Glücksspiele auch immer zu großen Verlusten führen können. Zum Teil ist das, wie der Name es schon sagt, ganz einfach nur Glück.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Sind Sie Raucher, aber vielleicht wollen Sie auf eine Vape umsteigen? Oder sind Sie das bereits, und doch fragen Sie sich nun, ob es solch eine gute Idee war? Vielleicht sind Sie aber auch einfach ein Nichtraucher, der mal eine der beiden Methoden ausprobieren will. In allen drei Fällen sind Sie hier genau richtig, um alle Vorteile und Nachteile zu sehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Manchmal ist es ein wenig schwer, sich einen Überblick auf dem Markt zu verschaffen. Das Internet und die Digitalisierung haben uns mit zahlreichen Möglichkeiten überschüttet, was zum größten Teil wundervoll ist. Viele Optionen bedeuten, dass wir sogar mal so richtig pingelig sein dürfen. Die Farbpalette eines Online Casinos gefällt uns nicht? Dann nutzen wir ganz einfach ein anderes, denn es gibt ja scheinbar endlos vieles. Dieses Privileg hatten wir nicht, als wir noch nur wenige Wettbüros in unserer Nähe hatten. Ein Nachteil ist, dass das Angebot so groß ist, dass man den Überblick verliert. Wir helfen aus. Wenn Sie wissen wollen, welche empfehlenswerten Online Casinos neu hinzugekommen sind, dann lesen Sie jetzt hier weiter.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass man im Internet ganz oft bessere Angebote findet als im Wettbüro? Das hat ganz viele verschiedene Gründe, denen wir heute auf die Spur gehen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Seitdem die ersten E-Zigaretten und Vaporizer auf den Markt gekommen sind, wird sich ganz besonders eine Frage gestellt: Sind diese Produkte wirklich so viel gesünder als die herkömmlichen Zigaretten, die generell verhasst und verteufelt werden? Dazu gab es natürlich auch zahlreiche Untersuchungen und Studien, denn jeder will diesem Rätsel auf den Grund gehen. Oft wird sogar behauptet, dass Vaporizer gesund sind. Andere Quellen sagen, dass diese noch viel schlimmer als herkömmliche Zigaretten sind. Und wie sieht das auch noch speziell mit dem Vaping von Gras aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Haben Sie sich bisher schonmal an online Glücksspielen versucht, oder wollen Sie es gerade erst ausprobieren? Viele Menschen wollen es endlich einmal probieren, aber wenden sich dann doch wieder an die traditionellen Wettbüros, obwohl diese im Vergleich sehr viel weniger rentabel sind. Doch online wird man doch sehr viel schneller übers Ohr gehauen und entsprechend ist es absolut nachvollziehbar, dass auch Sie sich noch nicht so ganz trauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Wenn Sie mit Glücksspiele beginnen wollen ist es wichtig, dass Sie sich vorher auch informieren, dass Sie es nicht mit Betrügern zu tun haben. Das passiert ganz gerne mal, denn gerade online können die Anbieter von Casinos ziemlich viel Geld einheimsen und dieses auch einfach behalten, anstatt Ihnen ein faires Spiel zu liefern. Deswegen ist es wichtig, dass Sie immer auf der sicheren Seite sind. Spielen Sie niemals in Online Casinos, die nicht lizenziert sind. Wie finden Sie heraus, ob ein Casino eine Lizenz hat und was bedeutet das eigentlich?
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Suchen Sie aktuell nach online Casinos, die einen fetten Bonus anbieten? Das wird immerhin jederzeit gerne gesehen, weil Glücksspiele doch ganz schön teuer sein können. Wer freut sich da also nicht über einen guten Bonus? Wir wollen heute über den Hyperino Casino Bonus reden, der vermutlich der beste Bonus ist, den man im Moment auf dem Markt findet.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Paypal ist inzwischen nicht nur eine der unkompliziertesten Zahlungsmethoden überhaupt, sondern gehört auch zu den beliebtesten. Mit Paypal kann man in Sekundenschnelle zahlen und muss sich nicht immer mit Codes, Passwörtern und langen Zahlen herumschlagen. Wenn man am Handy zahlt, kann man Paypal auch mit einem Fingerabdruck oder Gesichtsscan benutzen. Deshalb wird diese Zahlungsmethode auch bei online Casinos immer beliebter. Doch auf welchen online Casinos wird das Bezahlen mit PayPal überhaupt angeboten? Denn die Zahlungsmethode ist zwar beliebt, aber noch nicht überall verwendbar.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.03.2022
Vapen bedeutet, dass man mit einer elektronischen Zigarette raucht. Diese heißt auch E-Zigarette. Vaping als Wort selbst kommt aus dem Englischen und bedeutet “verdampfen”. Die E-Zigarette besitzt einen Akku und ist eine Alternative zur herkömmlichen Zigarette. Dabei wird sie in der Regel als gesünder bezeichnet. Außerdem ist sie so beliebt, weil sie nicht nach dem bekannten Rauch stinkt. Stattdessen gibt es sogar verschiedene Geruchsrichtungen. Auf Dauer ist das Vapen auch ein wenig billiger als das normale Rauchen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Der Bildungsauftrag ist eine der wichtigsten Aufgaben moderner Zoos: Menschen, vor allem Kinder, für Tiere und Natur zu begeistern ist dabei das oberste Ziel. Denn nur, wer Tiere kennt und von ihnen fasziniert ist, wird sich für ihren Schutz und den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Endlich wieder trödeln, feilschen und die Urlaubskasse aufbessern. Am 2. April eröffnet der Geisweider Flohmarkt die Saison. Unter der HTS, parallel zur Geisweider Straße, präsentiert der älteste Flohmarkt Siegens eine Vielzahl an Ständen mit allerlei brauchbaren Dingen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Am Sonntag, dem 22. Mai, findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen e.V. statt. Begonnen wird um 9 Uhr mit der Heiligen Messe in der St. Elisabeth Kirche Birken-Honigsessen. Die Auflage der gültigen Coronaverordnung ist obligatorisch.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Die Kreisvolkshochschule bietet im Rahmen ihres vielfältigen Programms unter anderem einen Workshop zum "Überlebenstraining in der Natur" für die ganze Familie sowie einen Kurs, der sich gezielt an (Hobby-)Gärtnerinnen richtet und "Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper" in den Mittelpunkt stellt.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Fahrradfahren ist ihre Leidenschaft, dabei immer den Blick auf die wunderschönen Dinge rechts und links der Radwege. Auf ihrem Youtube-Kanal stellt das Ehepaar Gehle die schönsten Radwege Deutschlands vor. Und dazu gehört auch die Verbandsgemeinde Kirchen, wie nun in einem Video klar wird.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour im Kreis Neuwied. Auf knappen sechs Kilometern und mit nur 100 Höhenmetern ist er eine perfekte Wanderung für die ganze Familie, auf welcher man mit herrlichen Aussichten belohnt wird.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Veranstalter des Planspiels in den Kreisen Westerwald und Altenkirchen ist die Sparkasse Westerwald-Sieg. Ziel des Online-Lernspiels ist die Steigerung eines virtuellen Kapitals durch den Wertpapierhandel. Die besten Teams wurden nun mit Geldpreisen belohnt.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade während der Pandemie konnten viele Unternehmen keine Praktika anbieten. Laut IHK seien die Osterferien ein guter Zeitpunkt, um die Praktikumserfahrungen nachzuholen.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Es ist keine neue Erkenntnis: Die Deutsche Bahn hat Verspätung - mal mehr und mal weniger auf ihren Strecken. Aber sie ist auch durchaus unpünktlich bei Maßnahmen, die ihre Infrastruktur betreffen. Die Lieferung von simplen vier Vorhängeschlössern zögerte sich Tage hinaus.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Am Donnerstag, 14. April, können Interessierte aus zwei Veranstaltungen wählen: Unter dem Motto "Kriegsbericht aus Altenkirchen" steht ein Literarischer Abend im Felsenkeller, während der Infoabend zum Thema "Solidarische Landwirtschaft" online stattfindet.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Laut Kreisverwaltung Altenkirchen wurde das Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine erweitert: Die Kreisvolkshochschule bietet einen neuen Deutschkurs und das Gesundheitsamt Impfmöglichkeiten für Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Tetanus, Keuchhusten, Polio und Diphterie. Die Angebote sind kostenlos.
Region | Nachricht vom 24.03.2022
Zwei Sterne hatten die Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen schon, nun gab es den dritten. Ausgezeichnet wurde damit die Schulverpflegung, die nicht nur mit einer dauerhaft hochwertigen und ausgewogenen Ernährung überzeugt, sondern auch bei den Schülern gut ankommt.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Die Lobby der Pflegeberufe muss in der Politik vorangetrieben werden. Mit der Werbekampagne für den Beruf als Pflegefachfrau/Pflegefachmann macht das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen auch hierauf aufmerksam. Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler kam zur Auftaktveranstaltung der Kampagne.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
In Wissen wird viel gebaut, davon zeugte die Tagesordnung der Wissener Sitzung des Stadtrates. Offensichtlich ist dies in der Rathausstraße, doch nicht nur hier setzen die Bagger an. So soll Wissen nun bald ein kleines weiteres Neubaugebiet bekommen und die Vorarbeiten, die dem Ausbau der Holschbacher Straße dienen, starten im Juni.
Politik | Nachricht vom 24.03.2022
Bauingenieurin Lamia Messari-Becker von der Universität Siegen ist in den neu gegründeten "Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung" des Landes Rheinland-Pfalz berufen worden. Die Professorin wurde als eines von 21 Mitgliedern aus verschiedenen Disziplinen in den Rat berufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Neurodermitis betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Die Hautkrankheit geht mit sehr unangenehmen Symptomen einher. Doch wie behandelt man Neurodermitis richtig? Diese und weitere Fragen beantwortet dieser Artikel.
Sport | Nachricht vom 24.03.2022
Paul Ganser ist permanent auf einen Rollstuhl angewiesen, aber der hartnäckige Junge lässt sich deswegen nicht davon abbringen, an seinem Traum zu arbeiten: Einmal Trainer von Borussia Dortmund zu sein. Dass er das Zeug dazu hat, beweist er derzeit bei der SG 06 Betzdorf. Hier gehört er zum Trainerstab der D-Jugend.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Die Hachenburger KulturZeit lädt, nach zweimaligem Verschieben, endlich wieder zum Spirituellen Festival "Frühlingserwachen" nach Hachenburg ein. Dieses findet vom 28. April bis zum 1. Mai in Hachenburg statt.
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder Vertreter aus einem anderen Kultur-schaffenden, regional angesiedelten Bereich, ob Gruppe, Organisation oder Einzelperson: Jetzt ist die Gelegenheit, sich für den Kulturpreis-Westerwald 2022 zu bewerben!
Kultur | Nachricht vom 24.03.2022
Spiegelzelt hier oder da – in Altenkirchen oder Neitersen? Die Frage ist längst mit dem Verbleib in der Kreisstadt beantwortet. Rund um die Gewährung von Zuschüssen für die Kultur wurden die Arbeit und der Ton in Schreiben des Organisators Helmut Nöllgen in Sitzungen lokaler Gremien kritisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Einkaufen ist in jeder Lebenssituation erforderlich. Zumindest der tägliche Bedarf muss, wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, von Tag zu Tag neu gedeckt werden. Nahrungsmittel sind deshalb auch in jedem Supermarkt verfügbar. Dabei ist es egal, ob frisches Obst, Gemüse oder abgepackte Waren benötigt werden. Der Einkauf kann schnell und einfach erfolgen. Bei anderen Dingen lohnt es sich jedoch, die Preise auf dem Markt zu vergleichen und so das beste Angebot zu nutzen. Die Suche muss sich allerdings nicht nur auf deutsche Anbieter beschränken. Das Internet lässt immer mehr Shopping im Ausland zu.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Shopping ist insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem völlig neuen Erlebnis geworden. So war es früher üblich, alle Güter in einem Laden zu kaufen oder diese bei einem Versandhändler zu bestellen. Der Gang in das Ladengeschäft gehörte somit als fester Bestandteil zum Alltag. Versandhändler boten ihr Sortiment lediglich über einen ausgedruckten Katalog an. Mit einem Bestellschein konnte das Produkt dann per Post geordert werden, welches gekauft werden wollte. Im Zeitalter des Internets hat sich dieses Prinzip des Einkaufens stark gewandelt. Der Begriff E-Commerce hat sich etabliert und klassische Einkaufsmöglichkeiten wurden teilweise verdrängt. Wie sich diese Entwicklung auf dem globalisierten Weltmarkt niederschlägt, ist beeindruckend.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Beim Gaming gibt es Ausnahmetalente und Hobbyspieler, doch wer sich ein wenig anstrengt, hat beste Chancen, die eigenen Skills zu stärken. Wichtigste Voraussetzung dabei ist, dass die Umgebung stimmt. Ein bequemer Gamingsessel hilft dabei, den Rücken zu schonen und möglichst entspannt zu zocken. Sonnenlicht von außen kann ein echter Störfaktor sein, mit einem Rollo oder einem Plissee ohne Bohren ist das Problem schnell gebannt. Wenn jetzt noch die Hardware passt und auf hochwertige Peripherie gesetzt wird, steht dem Aufstieg in den Gamer-Olymp nicht mehr viel im Wege.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Nirgendwo ist es schöner als zu Hause, zumindest dann, wenn die eigenen vier Wände besonders gemütlich eingerichtet sind. Dafür braucht es in den meisten Fällen keine neuen Möbel, sondern nur einige kreative Gestaltungsideen für die Umgebung. Dekorationsobjekte, hochwertige Textilien fürs Fenster, Teppiche und eine ansprechende Beleuchtung gehören zu den wichtigsten Komponenten, um die Gemütlichkeit zu Hause zu erhöhen. Das Internet hilft in diesem Fall weiter, denn es bietet bequeme Möglichkeiten, wenn jemand ein Plissee online kaufen möchte. Und wie sieht es mit der Ordnung aus? Müssen Regale und Schränke wirklich jeden Tag neu einsortiert werden und braucht jedes Dekorationselement einen festen Platz? Manchmal kann auch ein wenig Chaos dafür sorgen, dass die Gemütlichkeit Einzug in die eigenen vier Wände hält. Ein Segen für jeden, der Aufräumen nicht besonders gern mag.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Der Winter ist vorbei, die Beschränkungen fallen langsam weg und ganz Marienberg steht in den Startlöchern, um den Frühling zu genießen. Nicht nur die Jüngeren freuen sich darüber, dass sie endlich wieder ausgehen und feiern können. Obwohl Bad Marienberg ein beschaulicher Ort mit etwa 6.000 Einwohnern ist, gibt es dort gleich mehrere Lokale, in denen richtig Stimmung aufkommt.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2022
Auch in Kleinstädten wie Altenkirchen sind Spielhallen schon lange Teil des Ortsbildes. Touristen und Einheimische fordern dort ab und zu in einer gemütlichen Atmosphäre das Glück heraus. In Zeiten des Internets wird es für diese Betriebe aber immer schwieriger, zu überleben. Denn immer mehr Kunden spielen neuerdings auf ihrem Handy. Auf Seiten wie Hyperino DE gibt es Casinospiele auch online. Herkömmliche Spielhallen können kaum mit dem Komfort und den hohen Auszahlungsquoten dieser Online-Anbieter mithalten.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die Aufregung war groß: War ein Wolf für den Tod eines gerade erst geborenen Kalbes in Kettenhausen verantwortlich? Nunmehr ist die Frage beantwortet: Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz überführte einen Fuchs als Verantwortlichen für eine große Bisswunde.
Region | Nachricht vom 23.03.2022
Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in einer klaren Rinderbrühe, mal zusammen mit fein geschnittenem Gemüse und Suppennudeln. Es gibt Markklößchen fertig zu kaufen, dabei sind sie leicht selbst herzustellen.