Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 56374 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 |
Vereine | Nachricht vom 25.09.2020
Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, führte mit den Vorstandsmitgliedern Ignatz Klein (Vizepräsident) und Josef Schmallenbach (Sportlicher Leiter & Finanzwart) sowie Benny Engels (Jugendabteilungsleiter) ein Gespräch über den Gesamtverein der DJK Friesenhagen.
Sport | Nachricht vom 25.09.2020
Am vergangenen Wochenende, dem 20. September, fand in Österreich das international stark besetzte Einzelzeitfahren am Attersee „King of the Lake“ statt. Laut Veranstalterangaben handelt es sich um das größte Einzelzeitfahren in Europa. Der Wettbewerb findet traditionell im September statt und führt das internationale Starterfeld einmal rund um den Attersee.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2020
Ein echter Paukenschlag von der Felsenkeller Kultur im Herbst: Der ehemalige Toom/Rewe-Markt am Weyerdamm in Altenkirchen wird im Herbst und Winter vorübergehend zur KulturEtage. Hier finden auf 4.000 Quadratmetern Konzerte und Kabarett mit namhaften Künstlern statt.
Kultur | Nachricht vom 25.09.2020
Es war ein historisches Ereignis als am 3. Oktober 1990 „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland“ die deutsche Wiedervereinigung „vollendet“ wurde. Am 3. Oktober 2020 wird mit Hits in Rennerod daran erinnert.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.09.2020
Fast drei Viertel der Internetnutzer werden bis 2025 nur noch ihr Smartphone verwenden, um auf das Internet zuzugreifen. Das entspricht rund 3,7 Milliarden der Bevölkerung. Der größte Teil des Wachstums der Smartphone Nutzung wir aus China, Indien, Indonesien, Nigeria und Pakistan erwartet. Aber bis 2025 werden es immer noch rund 2,4 Milliarden Menschen geben, die gar kein Mobiltelefon besitzen.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Jedes Jahr veranstaltet der Pflanzenhof Schürg aus Wissen die sogenannten „HerbstGenüsse“. Dieses Jahr konnte das Event auf Grund der herrschenden Situation und der damit einhergehenden Maßnahmen und Einschränkungen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Daher hat der Pflanzenhof vom 19. bis zum 26. September eine Genusswoche organisiert. Eine ganze Woche lang kann sich jeder das neue Pflanzensortiment anschauen. Und das Beste: Es gibt 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Obstsortiment.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Der Ortsbürgermeister von Obersteinebach hat am Sonntag, 20. September, eine illegale Abfallentsorgung im Bereich des Waldwirtschaftsweges in Richtung Heiderhof in einer dortigen Splitttonne festgestellt. Es ist nicht der einzige Vorfall. Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Die Planungen der Großprojekte in Niederfischbach, die vom Förderprogramm Lebendige Zentren gefördert werden, gehen derzeit gut voran. Auf der einen Seite handelt es sich um das Kirchenumfeld, das die Ortsgemeinde in Abstimmung mit der Kirchengemeinde umsetzen wird.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
In den vergangenen Tagen haben am Freitag fünf und am Samstag zwölf fleißige Helfer und vier Kinder die Obsternte in der Ortsgemeinde Pracht durchgeführt. Obwohl in diesem Jahr nicht alle gemeindeeigenen Obstbäume mit Früchten bestückt waren, konnten 1,4 Tonnen Äpfel und 1,1 Tonnen Birnen geerntet werden.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Der geplante Bau von über 220 Meter hohen Windkrafträdern auf dem Hümmerich zwischen Mittelhof und Gebhardshain ist in eine entscheidende Phase getreten: Die ALTUS AG hat, wie berichtet, ergänzende Unterlagen zu ihrem Bauantrag eingereicht, die derzeit bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen auf Vollständigkeit geprüft werden.
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Das Jahr 2021 ist gar nicht einmal mehr so weit entfernt. Nach momentanem Stand hat es zwei Urnengänge im Gepäck: im Frühjahr auf Landes- und im Herbst auf Bundesebene. Der Wahlkampf nimmt im AK-Land indes schon Fahrt auf. Die finanzielle Förderung des neuen Hallenbades in Altenkirchen ist der Gegenstand, über den sich MdB Erwin Rüddel (CDU) und Heijo Höfer als SPD-MdL "austauschten".
Region | Nachricht vom 24.09.2020
Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete und damit durch eine wunderschöne Natur. Unter anderem umrundet man den großen Wiesensee. Start/Ziel: Bad Marienberg, Dreieck Bismarckstraße/ Wilhelmstraße/ Weberstraße bei Hotel Westerwälder Hof.
Sport | Nachricht vom 24.09.2020
Der Badminton Club Altenkirchen freut sich über die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs nach der Corona-Pause. Seit zwei Wochen können wieder Mannschaftsspiele stattfinden und die Saison 2020/21 kann beginnen.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser Luxus kostet allerdings Geld. Denn in zentralen Trinkwassersystemen verbraucht man für die ständige Bereithaltung von warmem Wasser unter Umständen mehr Energie als für die Erwärmung des tatsächlich gezapften Wassers gebraucht wird.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe von 4900 Euro, übermittelt von der Leiterin der Abteilung Marketing und Digitalisierung Julia Groß, zukommen. Das Geld wurde genutzt, um ein „Lebensrettungspaket“ für die Schule zu schnüren.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen Jagdbegleiter zeigten sich beim Fotoshooting an der Weiheranlage in den Regionen Altenkirchen und Neuwied von ihrer besten Seite und die fotografischen Ergebnisse waren großartig.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion „Heimat shoppen“ teil. Die Aktion, die die Vielfalt und die Bedeutung der lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister herausstellt, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Am Dienstag, 22. September, war es soweit: Der Treffpunkt Wissen ermittelte die Gewinner – Sandra Weeser (Abgeordnete des Bundestages, FDP) zog die Glückslose.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als auch für Menschen, die sich aktiv Gedanken um das Leben im Alter machen, wirft das viele Fragen auf. Deswegen laden die Verantwortlichen alle Interessierten zum Informationsabend ein.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferien-Wochen vom 12. bis 16. Oktober und vom 19. bis 23. Oktober 2020 auch im Landkreis Altenkirchen die „Herbstschule RLP“ statt.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis kooperieren, um Betroffene in der Region Westerwald schnellen Zugang zu rheumatologischer Versorgung zu bieten, auch in Zeiten von Corona.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
In Betzdorf ist – ebenso wie in vielen Regionen Deutschlands – ein Umzug zum Martinstag seit Jahrzehnten üblich. Bei den Umzügen ziehen Kinder mit Laternen durch die Straßen der Dörfer und Städte. Doch auch hier ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vieles anders und neue Lösungen müssen her.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
In den vergangenen Wochen wurden einzelne Ruhebänke in der Ortsgemeinde Pracht repariert und verschönert. Klaus Ebach und Udo Seidler haben nach einer Bestandsaufnahme 20 defekte Bänke repariert und neu gestrichen.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Ein Weber Gasgrill verzaubert die Geschmacksnerven. Überglücklich nahm daher Joachim Weber die Benachrichtigung über den Gewinn eines Weber Gasgrills „Go-Anywhere“ vom Vorstand der Volksbank Hamm/Sieg eG entgegen.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen fand im Westerwälder Hof in Gebhardshain statt. Unter anderem standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Karin Giovanella hatte aus persönlichen Gründen erklärt, als Vorsitzende nicht mehr anzutreten.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Die Vorbereitungen für den 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen waren schon in der Anfangsphase. Ausgemacht war auch schon, für was der Erlös des diesjährigen Jahrmarkts bestimmt ist. Christoph Tenberken von mission Aachen hatte das Projekt, diesmal in Indien in der Provinz Assam, noch vor dem Lockdown vorgestellt. Doch dann kam Corona.
Region | Nachricht vom 23.09.2020
Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt weiter: In den vergangenen Tagen sind acht neue Fälle gemeldet worden. Zwei Personen werden derzeit stationär behandelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2020
Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung für die Wäller Markt Genossenschaft statt. In der ersten Hauptversammlung wurde unter Sitzungsleitung von Andreas Giehl, Vorstandssprecher des Marktplatz Westerwald e.V., die Gründung der Betreibergesellschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald beschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2020
Es gibt viele Situationen, in denen ein neuer Wandanstrich angebracht ist – etwa bei einem Umzug, einer Renovierung oder schlicht bei dem Wunsch nach etwas Abwechslung. Einige Dinge sind dabei aber zu beachten. So kommt es etwa nicht nur auf die richtige Technik, sondern auch auf die passende Vorbereitung des Untergrundes an. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie dabei achten müssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2020
Die Coronapandemie hat den Tourismus über viele Wochen hinweg fast vollständig zum Erliegen gebracht, doch inzwischen sind Reisen und Urlaube – wenn auch mit gewissen Einschränkungen – wieder möglich. Dennoch klagen viele Hotels und Ferienanlagen nach wie vor über stark rückläufige Gästezahlen und deutliche Umsatzeinbußen. Das bedeutet allerdings nicht, dass alle Bereiche der Tourismuswirtschaft gleichermaßen von Krisenszenarien geprägt wären.
Region | Nachricht vom 22.09.2020
Die Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule-Plus in Betzdorf wollen sich aktiv engagieren – für ein besseres Klima und eine bessere Zukunft. Dazu gehört auch, das eigene Kauf- und Konsumverhalten zu überdenken und zu verändern.
Region | Nachricht vom 22.09.2020
Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte ihren Müll im Altenkirchener Stadtgebiet nicht ordnungsgemäß entsorgt – sondern einfach zwischen Containern abgeladen. Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Hinweise und ruft dazu auf, das Stadtbild sauber zu halten.
Region | Nachricht vom 22.09.2020
Welch eine eiskalte und erfrischende Überraschung für die rund 100 Kinder der Kindertagesstätte (Kita) Löwenzahn und der Barbara-Grundschule in Katzwinkel, als der Eiswagen kürzlich in Katzwinkel vorfuhr. Der Förderverein Kindertagesstätte Löwenzahn und Barbara-Grundschule e.V. hatte es trotz Corona geschafft, an diesem heißen Tag für Abwechslung und Belohnung zu sorgen.
Region | Nachricht vom 22.09.2020
Bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr fand am Samstag, 19. September, der Nachholtermin für den alljährlichen Berufsfeuerwehrtag statt. Los ging es um 9 Uhr mit der Begrüßung, Einteilung der Mannschaft und Fahrzeugübernahme. Danach stand zunächst einmal ein Unterricht zum Thema UVV auf dem Dienstplan. Doch der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten.
Region | Nachricht vom 22.09.2020
Es ist das Ende eines Tages, das niemand auch nur im Ansatz in dieser Drastik auf der Rechnung gehabt hat: Nach Abschluss der großen Überprüfung des Raiffeisenturms auf dem Beulskopf in Heupelzen muss das Wahrzeichen der Ortsgemeinde für den Publikumsverkehr von sofort an geschlossen werden. Der Grund: Vier schräge Streben sind derart morsch, dass der Prüfingenieur für Standsicherheit, Rico Harzer, diesen Schritt dringend empfiehlt.
Politik | Nachricht vom 22.09.2020
Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer mitteilte. Das Programm war im Mai gestartet worden und zunächst bis Ende dieses Jahres befristet. Mit der Verlängerung bis zum 31. Dezember 2021 können Vereine, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Liquiditätsprobleme geraten, auch im kommenden Jahr bis zu 12.000 Euro Soforthilfe erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2020
KETTCAR – der Ursprung des Gokart Hypes - In den vergangenen Jahrzehnten wurde das KETTCAR, die Wortmischung aus KETTLER und dem englischen Begriff “Car” für Auto, zum feststehenden Begriff. Innerhalb kürzester Zeit avancierte der Miniflitzer zum Kultobjekt der Deutschen, so dass selbst der Duden 1980 nicht umhin kam “Kettcar” in sein Regelwerk der deutschen Rechtschreibung aufzunehmen. Doch wie kam es eigentlich zu diesem beliebten Fahrzeug, das schon Generationen begeistert? Firmengründer Heinz Kettler reiste Anfang 1962 durch die USA. Dabei fielen ihm zahlreiche amerikanische Burschen, die mit ihren Seifenkisten Rennen fuhren. Der findige Geschäftsmann zeigte sich begeistert und die Rennwagen wurden zum Vorbild seiner vielleicht größten Erfindung: Ein vierrädriges Kinderfahrzeug mit Kettenantrieb, Sitz, Lenkrad und einem stabilen Rohrrahmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2020
Anlässlich des rheinlandpfälzischen Tags des Ehrenamtes am 6. September 2020 hat sich die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg etwas Besonderes einfallen lassen, um auf die vielen engagierten Vereine, Vereinsmitglieder und Institutionen in der Region aufmerksam zu machen. Denn der Westerwald ist geprägt von dem Vereinsleben und der ehrenamtlichen Arbeit in den verschiedensten Bereichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2020
In Altenkirchen wurden am Dienstag, 22. September, die glücklichen Gewinner zahlreicher Preise durch Glücksfee Emily Seel gezogen. Die Ziehung fand in diesem Jahr bei Rock'n Hose in der Wilhelmstraße statt. Neben dem zweiten Vorsitzenden des Aktionskreises Altenkirchen, Majed Mostafa, war auch IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach erschienen.
Vereine | Nachricht vom 22.09.2020
Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde e.V. erstellt. Das Projekt zeigt uns Wällern, was die klimatischen Veränderungen – und mit ihm auch der Borkenkäfer – mit unserer Natur angestellt haben. Von „Waldsterben“ reden wir in Deutschland übrigens spätestens seit Mitte der 1970er-Jahre immer wieder. Dabei werden wir auch immer wieder auf uns selbst zurückgeworfen und die Erkenntnis: Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur.
Sport | Nachricht vom 22.09.2020
Der SSV95 Wissen hielt Samstag, den 19. September, seine Jahreshauptversammlung – aufgrund der aktuellen Umstände deutlich verspätet – unter den notwendigen Hygienemaßnahmen im katholischen Pfarrheim ab.
Sport | Nachricht vom 22.09.2020
Der VfB Wissen empfängt am Freitag, 25. September, in der Rheinlandliga zum ewig jungen Lokalderby die SG Malberg. Der Verein bittet alle Besucher dieses Lokalderbys sich im Vorfeld auf der Website des VfB Wissen unter der Rubrik „Aktuelle Corona-Informationen für Heimspiele“ zu registrieren oder ein bereits ausgefülltes Formular zum Spiel mitzubringen.
Kultur | Nachricht vom 22.09.2020
Die Fotoausstellung "Westerwälder auf Reisen" wird am Samstag, 26. September 2020 um 16 Uhr im Stöffel-Park in Enspel eröffnet. 16 Mitglieder der Westerwälder Foto-Freunde e.V. stellen aus. Der Stöffel-Park freut sich immer wieder aus gutem Grund über die Ausstellungen der Foto-Freunde in seinen Räumlichkeiten. Denn die Qualität und Quantität sind verlässlich und immer wieder überzeugend. Und so kann er den Besuchern, die immer öfter aus Städten und anderen Landstrichen und Ländern anreisen, etwas Besonderes bieten und einen guten Eindruck vom Westerwald mitgeben.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Der Leitstelle in Montabaur wurde am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr ein brennender Lebensbaum gemeldet. Die Brandstelle befand sich in der Donnenstraße in der Ortslage von Etzbach. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde daraufhin alarmiert und rückte mit drei Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Nach fast drei Monaten endete am Sonntag, 20. September, die Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm mit einem weiteren Konzert. Die regional bekannte Band „The BEAT!radicals“ sorgte bei bestem Spätsommerwetter für Stimmung. Die vier Musiker versetzten das Publikum zurück in die Blütezeit des Rock'n'Roll und der Beatmusik.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an – vom Seminar zum Thema Selbstvertrauen über das Reflektieren des eigenen Lebenswegs bis hin Nachdenken über „die Diktatur der Konzerne“.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Die Polizei sucht Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich in der Nacht zu Sonntag, 20. September, in Wissen zugetragen hat. Ein 39-Jähriger wurde so verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Bei einem Wohnhausbrand in Daaden ist in der Nacht zu Samstag, 19. September, eine Person ums Leben gekommen. Das bestätigte die Polizei Betzdorf am Montag offiziell, nachdem sie am Wochenende keine weiteren Informationen preis gab. Eine weitere Person konnte sich aus dem brennenden Haus retten. Das Haus brannte komplett ab, die Feuerwehren waren viele Stunden im Einsatz.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter den Teilnehmern der geführten Herbstwanderung in Dierdorf-Giershofen. Ruth Ehrenstein konnte im Namen der Schöwer Wandergruppe vor dem Dorfgemeinschaftshaus mehr als 50 Wanderfreunde mit einem Rudel Hunde begrüßen.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Mit Stand von Montagnachmittag, 21. September, verzeichnet die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen sechs Frauen und Männer, die aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getestet wurden. Die Zahl hat sich somit seit dem letzten Update halbiert.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Auf der Bundesstraße 62 in Betzdorf, auf Höhe des Rewe-Marktes, ist es am Montag, 21. September, zu einem Unfall zwischen zwei Autofahrern gekommen. Ein 66-Jähriger musste aus seinem Pkw befreit werden. Die B 62 war zeitweise voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Ein "Runder Tisch" wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt. Dazu zählt laut Wikipedia eine Konferenz zur Klärung abweichender Interessen oder bei der Bewältigung von Krisen, in der Vertreter verschiedener Institutionen gleichberechtigt und ohne Hierarchiestufen oder Vorsitzenden einen von allen Seiten anerkannten Kompromiss finden wollen. In Sachen Corona-Pandemie wird es im Kreis Altenkirchen ein solches Instrument nicht geben.
Region | Nachricht vom 21.09.2020
Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung nutzen. Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag (18. September) der dafür erforderlichen Änderung der Direktzahlungen-Durchführungsverordnung und der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung zugestimmt.
Politik | Nachricht vom 21.09.2020
„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir keiner nach“, rief der CDU-Ehrenvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer aus dem Kreis Altenkirchen in die Menge. Und diese Einschätzung teilten wohl auch die Mitglieder der Gemeindeverbände Betzdorf, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod: Mit 95,5 Prozent nominierten sie Michael Wäschenbach als Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden März.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2020
Lammfell, Cord und Leder – das sind die Fashion-Sieger auf den Laufstegen in Paris, Mailand und Florenz. Bei den Farben gilt „sowohl als auch“: Leuchtende Statements in Blau und Rot wechseln sich im Modeherbst 2020 mit warmen Naturtönen ab.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2020
Wer ein neues Schlafzimmer ausstatten oder seine bisherige Einrichtung einer Generalüberholung unterziehen möchte, sollte die Chance nutzen und seinen Rückzugsort in eine Oase der Entspannung verwandeln. Bereits mit einigen wenigen Neuanschaffungen und gezielten Handgriffen ist das möglich.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2020
Von Montag, den 21. September, bis Freitag, 9. Oktober, findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel wieder das jährliche Helmut-Weber-Pokal-Schießen statt. Alle Ortsvereine unserer Gemeinde, Hobbymannschaften, Kegelclubs, Firmen- oder Jugendmannschaften sind herzlich auf die Schießsportanlage „Im Bleienkamp“ eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2020
Am dritten Wochenende im September läuteten die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle die Oktoberfestzeit im Biergarten der Stadthalle Betzdorf ein. Mit zünftiger Marschmusik und geselligen Polkaklängen war das Publikum bei frisch gezapftem Bier und Brezeln zum Verweilen eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2020
Noch ein Event, das im Stöffel-Park in 2020 stattfinden konnte – am 13. September 2020! Sebastian Brühl hat nicht nur gute Aufnahmen davon zu bieten, sondern berichtet auch aus seiner Perspektive für uns und hat auch andere Meinungen eingefangen:
Vereine | Nachricht vom 21.09.2020
Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung und die Situation von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen aufmerksam. In diesem Jahr weist das Motto „Demenz – wir müssen reden!" auf einen zentralen Aspekt des Themas hin: Über Demenz wird nicht gerne gesprochen. Noch immer ist der Umgang mit betroffenen Menschen häufig von Schweigen geprägt und das Thema Demenz nicht selbstverständlicher Teil unserer Gesprächskultur.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2020
Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, dem Beginn der Indoor-Veranstaltungen: Viele Besucher sind nach wie vor sehr zögerlich und besorgt über Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen. Mit einer neuen Idee geht das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg einen Weg, der nun helfen kann: Eine Open-Air-Bühne, die für Künstler und Vereine nutzbar ist!
Kultur | Nachricht vom 21.09.2020
Am letzten Sonntag im September, dem 27. September 2020, findet in Enspel am Fuße des Stöffel-Parks ein Tag der offenen Tür am Lokschuppen des Anschlusses Adrian statt. Interessierte, Fotografen und Freunde können sich hier von 10 bis 17 Uhr den Sanierungsfortschritt der Anlage und Gebäude ansehen. Eine Baustelle ist es aber allerdings trotzdem noch...
Region | Nachricht vom 20.09.2020
Die freiwilligen Feuerwehren aus Schönstein und Wissen sind am Samstag, 19. September, gegen 17.50 Uhr zu einem Brand in Steckenstein alarmiert worden. Ein ausgelöster Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres. Neben den beiden Löschzügen der VG Feuerwehr Wissen wurde eine weitere Drehleiter aus Betzdorf angefordert.
Region | Nachricht vom 20.09.2020
Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an privaten Obstbäumen bedient, der begeht einen Diebstahl. Da ist die Menge ganz egal, ob ein Apfel oder ein ganzer Sack voll. Früher war es mal Mundraub, heute ist es Diebstahl, der eine Strafe, meist in Form einer Geldbuße nach sich zieht.
Region | Nachricht vom 20.09.2020
Rund ein halbes Jahr mussten die Gäste des Molzbergbades auf die Wiedereröffnung der Saunaanlage warten. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Verordnungen, musste mit dem Lockdown auch der Saunabetrieb am 13. März diesen Jahres eingestellt werden. Der startet nun wieder am 21. September unter geänderten Bedingungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2020
Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden neben den Zauberworten wie „Neukundenbonus“ und „Sofortbonus“ auch mit der verheißungsvollen „Preisgarantie“. Dass der Strompreis in Deutschland aber aus mehreren Bestandteilen besteht und sich Garantien oft nur auf einen Teil des Preises beziehen, ist vielen nicht bekannt.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2020
Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita Rheinland-Pfalz die Kitas im Land in Bewegung bringen. Das tut er, indem er sie bei der Zertifizierung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ begleitet und unterstützt. Bislang wurden in Rheinland-Pfalz 133 Bewegungskitas zertifiziert – und mehr sind willkommen.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2020
Corona-bedingt konnte die ursprünglich für den 18. März vorgesehene Jahreshauptversammlung des VfL Dermbach nunmehr durchgeführt werden. Entsprechende Vorbereitungen, nach den gültigen Hygieneverordnungen, waren getroffen worden und 33 der aktuell 392 Vereinsmitglieder waren der Einladung in die Mehrzweckhalle gefolgt.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2020
Der MGV Dünebusch sagt die Traditionsveranstaltung für 2021 ab. Am Sonntag, den 13. September 2020 traf sich der Vorstand des MGV Dünebusch gemeinsam mit den Mitgliedern des Festausschusses, um sich über das für 2021 geplante Sängerfest zu beraten.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2020
Seit dem Jahr 2018 veranstaltet der SV Leuzbach-Bergenhausen jedes Jahr ein Zeltlager in Astert an der Nister. Das Zeltlager wird vom Verein organisiert. Es war anfangs der Eindruck, dass dies nur ein Angebot für die Jugend ist. Dies ist aber keineswegs der Fall. Alle Vereinsmitglieder sind hier angesprochen und zur Freude des Vereins werden es von Jahr zu Jahr auch immer mehr Teilnehmer.
Sport | Nachricht vom 20.09.2020
Wisserland war von Beginn an dominant und hätte schon in der 5 Minute durch Till Kilanowski in Führung gehen können. Der stramme Schuss aus etwa 15 Metern ging jedoch knapp am Lattenkreuz vorbei. Das fällige Führungstor erzielte dann in der 19. Minute Kerem Sari nach schöner Vorarbeit von Amin El Ghawi.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2020
Auf eine besonders liebe Tradition im Advent müssen der Stöffel-Park und seine Gäste dieses Jahr verzichten: auf das Konzert der „feinen Herrenband @coustics“! Alle vier Vorstellungen fallen leider aus. Doch es gibt eine Alternative, ein sommerliches Trostpflaster, für die Fans und Ticketinhaber: drei Konzerte im Juli 2021 auf der Open-Air-Bühne!
Kultur | Nachricht vom 20.09.2020
Wohl dem, der sich ein Ticket für die Show „That’s amore“ mit dem „Swinging Comedy Theatre“ im Kulturwerk in Wissen besorgt hatte. Wer dies versäumt hat, der ist selbst schuld und hat eine außergewöhnliche Show verpasst. Immerhin gaben sich Weltstars und Showgrößen wie Frank Sinatra, Sammy Davis jr., Dean Martin, Michael Bublé und Robbie Williams die Ehre.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2020
Nachdem die Band „Queen May Rock“ Anfang Juli den Reigen der Konzerte beim Kultur- und Genuss-Sommer Hamm eröffnet hatte, war auch das zweite Konzert am Samstag, 19. September, ein Erfolg. Wie die Verantwortlichen mitteilten, hatten zahlreiche Fans, die keine Karten für den ersten Termin bekommen hatten, um einen zweiten Auftritt gebeten. Diesem Wunsch kamen die Band und die Veranstalter gerne nach.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.09.2020
Schon vor geschätzten 500 Jahren galt Cannabis aus der Natur als eine sehr hilfreiche Pflanze. Denn sie wurde in China und Indien beispielsweise als Schmerzmittel genutzt. So wurden den Kriegern, die verletzt aus der Schlacht kamen, Hanfblätter auf die Wunden gelegt, um die Schmerzen so lindern zu können. Anhand der Völkerwanderungen, die allgegenwärtig waren in dieser Zeit, landete die Hanfpflanze letztlich auch in Europa.
Region | Nachricht vom 19.09.2020
Von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Verkehrsunfall mit Flucht, Körperverletzung und dem Brand eines Ferienhauses berichtet die Betzdorfer Polizei am Samstagmorgen. Das Ferienhaus in Daaden befindet sich im Vollbrand, die Löscharbeiten dauern am Samstagmorgen noch an.
Region | Nachricht vom 19.09.2020
Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 in der Nacht zu Freitag, 11. September, ist die über die Stadtgrenzen bekannte Gemüsehändlerin aus Wissen ums Leben gekommen. Sie war mit einem Gemüsetransporter unterwegs, als sie zwischen den Autobahnkreuzen Gremberg und Heumar mit einem Kleinwagen zusammen prallte.
Region | Nachricht vom 19.09.2020
Der Bereich ist kaum wiederzuerkennen, seit im Mai die Bauarbeiten am Hammer Marktzentrum begannen. Dort soll ein neues, modernes Einkaufszentrum entstehen, und die Arbeiten dafür sind in vollem Gange. Wir haben uns einmal auf der Baustelle umgeschaut.
Region | Nachricht vom 19.09.2020
Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme Wärme ohne die brüllende Hitze, die sogar ausgemachten Sonnenkindern wie mir den Schweiß ausbrechen lässt. Nochmal ohne Jacke rausgehen, die warme Strahlen auf nackten Armen und Beinen, das Gesicht in den fast wolkenlosen Himmel halten, auf dem Balkon frühstücken… Nur, dass ich dabei ungebetene Gäste hatte, fand ich nicht so toll.
Sport | Nachricht vom 19.09.2020
SV Windhagen sucht weiter seine Form - auch nach der 4. Saisonniederlage noch ohne Punktgewinn am Tabellenende der Rheinlandliga. Der VfB Wissen entführte am Freitagabend die Punkte aus Windhagen.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Am Donnerstagabend (17. September) wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 20.30 Uhr alarmiert. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hatten am Ortsausgang Richtung Flammersfeld eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Einsatzstelle lag abseits der Landesstraße 276. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
„Die Krise als Chance“: Unter diesem Motto wurde Anfang Juni ein Kultur- und Genuss-Sommer in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg aus der Taufe gehoben. Dieses Projekt nahm in kürzester Zeit eine beeindruckende Dynamik an, mit der selbst die Initiatoren nicht gerechnet hatten.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Die Volksbank Gebhardshain eG gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern im Ortsentscheid des 50. Internationalen Jugendwettbewerbs „Glück ist…“ Auch beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken kommt es aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation zu starken Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich an der Maximilian-Kolbe Grundschule in
Scheuerfeld zu feiern. Seit 25 Jahren ist Frau Judith Euteneuer an der Schule als
Betreuungskraft tätig.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
„Gutes Leben für alle“: Unter diesem Motto für die „Faire Woche“ will der Weltladen Betzdorf mit der neuen Vollmilchschokolade „Choco for Change“ Mitmenschen zu Veränderungen in ihrer Lebenseinstellung und -gestaltung motivieren.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Mit dem 14. September 2020 hat die DKMS-Aktion „Bernd Brato und andere“ geendet. In der DKMS-Datenbank sind weltweit 10,4 Millionen potentielle Lebensretter erfasst, davon alleine in Deutschland zwei Drittel. Bislang hat es 87.795 vermittelte Spenden insgesamt gegeben, davon fast 84 Prozent hierzulande.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Bei der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland Pfalz in Katzwinkel am vergangenen Wochenende wurde Claus Behner aus Wissen mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Die Lage zu den Ballungszentren ist gar nicht einmal so schlecht fürs Geschäft. Köln, Bonn oder sogar Frankfurt liegen in Reichweite. Gegenüber ihnen kann die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit einem nicht unerheblichen Pfund wuchern. Die Baulandpreise sind um ein Vielfaches niedriger. Sie können geborene Städter verleiten, sich auf dem "flachen Land" nach einem Grundstück für die eigenen vier Wände umzuschauen und beruflich in den Pendler-Status zu wechseln.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Die Projekt-Gruppe IT-Café (Computer- und Handyhilfe) der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain startet wieder ihre Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Raketen und das Weltall standen im Mittelpunkt eines Workshops im Altenkirchener Kompa. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen und von „Frühes Forschen Rhein-Main“ sorgte für große Begeisterung bei den kleinen Forschern. Zum Einstieg bauten sie eine erste kleine Rakete, die umgehend mittels Brausetablette gestartet wurde. Dabei war auch der eine oder andere Fehlstart zu beobachten.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
„Finde dein Talent in der Natur“: Unter diesem Slogan informiert die Webseite www.echtenaturtalente.de Jugendliche über ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Mit der Integration einer Ausbildungsplatzsuche wurde das Portal um einen weiteren Baustein erweitert.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Selten traf die Redewendung „Mit der Sonne um die Wette strahlen“ den Nagel so auf den Kopf, wie bei Übergabe des Ford „Transit“ durch Sponsoren an die Jugendwohngruppe (JuWo) Raiffeisenland in Flammersfeld. Das Fahrzeug ist speziell auf die Anforderungen der JuWo ausgelegt.
Region | Nachricht vom 18.09.2020
Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. Gemeldet war ein Waldbrand im Bereich Asbach Altenburg. Wie sich schnell herausstellte lag die Einsatzstelle aber im Bereich Rott. Daraufhin wurden Wehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ebenfalls alarmiert.
Politik | Nachricht vom 18.09.2020
Mit dem „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ fördern Bund und Länder Investitionen in die digitale schulische Infrastruktur. Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich dazu mit einem Fragenkatalog an Landrat Dr. Enders gewandt. Den Sozialdemokraten geht es um die konkrete Verwendung der aus dem DigitalPakt zur Verfügung stehenden Mittel für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises.
Politik | Nachricht vom 18.09.2020
Josef-Georg Solbach ist neuer Vorsitzender des neuen Ortsverbandes Gebhardshainer Land. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Gebhardshain fand unter coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen im Bürgerhaus Rosenheim statt. 30 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes um die personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre zu stellen.
Politik | Nachricht vom 18.09.2020
Im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig und digital“ besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rössner die Skulpturenlandschaft „Im Tal“ und diskutierte abends im Gasthof zur Post in Weyerbusch zum Thema Digitalisierung. „Die ländlichen Räume nachhaltig und ökologisch weiterzuentwickeln und für die Zukunft gut aufzustellen ist unsere Aufgabe",“ so die beiden Kreisvorsitzenden der Grünen Anna Neuhof und Kevin Lenz.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2020
Palästina und der Konflikt in um das „heilige Land“ waren Thema des letzten Clubabends der Lions Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen. Die Referentin des Abends, PD Dr. Hildegard Lingnau konnte dabei aus eigener Perspektive vortragen, denn seit einiger Zeit ist sie als Deputy Country Director für das World Food Program der Vereinten Nationen in Palästina tätig.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2020
Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven Sinne – auch für den traditionellen Adventskalender der Lions. Mit dem Adventslos ist, federführend durch eine Initiative vom Club Bad Marienberg, ein neues Konzept entwickelt worden, das die beliebte Aktion in das digitale Zeitalter bringt, ohne ganz auf liebgewonnene Traditionen zu verzichten.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2020
Eine kleine Reihe von Matineen, bei denen Autoren und Kultur im Mittelpunkt stehen, beginnt am Sonntag, 18. Oktober 2020, um 11 Uhr im Stöffel-Park in der Alten Schmiede. Den Beginn macht eine sehr bekannte Persönlichkeit. Es ist Peter Probst, der nicht nur erfolgreicher Drehbuchautor ist, sondern auch das humorvolle wie freimütige Buch schrieb: „Wie ich den Sex erfand“.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.09.2020
Spielen macht Spaß, Glücksspiele ebenfalls. So sehen das auch viele Millionen deutschen Kunden, die sich ein Konto bei einem online Casinos erstellt haben. Diese erleben seit dem 2012 einen wahrlichen Boom. Die Kundenzahlen steigen jedes Jahr stark an, ebenso wie die Summen, welche bei den online Casinos gespielt werden. Dabei werden nicht unbedingt höhere Beträge gespielt, sondern die immer größer werdende Kundschaft sorgt für diese Wertsteigung. Glücksspiel ist in Deutschland sehr beliebt. Lotto und andere Gewinnspiele reißen die Deutschen sprichwörtlich vom Hocker. Es ist beinahe schon Ironie, dass andere Glücksspiele wie Poker, Roulette oder die Spielautomaten, die den abwertenden Spitznamen „einarmige Banditen“ tragen, in der Gesellschaft einen schlechten Ruf haben. Ob dieses negative Bild der online Casinos, welches noch einige in ihren Köpfen haben, gerechtfertigt ist und welche Kriterien für eine gute als auch vertrauenswürdige Plattform sprechen, wird im Folgenden erklärt.