Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 04.10.2020
„Viren haben auch ihren Stolz.“ Das war bisher mein Standard-Spruch, wenn ich mich gewundert habe, warum Corona nicht schon längst so manchen Wutbürger heimgesucht hat. Allerdings bin ich mir da nicht mehr so sicher, seit die Nachrichten voll von Donald Trumps Infektion sind.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Horhausen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnte der Drachenclub (DC) „Dreamcatcher“ (Interessengemeinschaft Drachenflieger Westerwald) sein Flugfest auf den Wiesen am Feuerwehrgerätehaus Horhausen organisieren. Mit den Vertretern der zuständigen Behörden wurde im Vorfeld ein tragfähiges Hygienekonzept entwickelt.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Inzwischen wurde im Rahmen eines Arbeitseinsatzes an verschiedenen Stellen innerhalb der Gemeinde Michelbach die Heckenschnitte durchgeführt. Eine doch recht stattliche Zahl an freiwilligen Helfern hatte sich zum Helfen eingefunden.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagabend, 3. Oktober, zu einem Einsatz alarmiert worden. Am Kirmesplatz war es zu einem größeren Austritt von Motoröl gekommen. Die Polizei forderte die Feuerwehr an, da sich in unmittelbarer Nähe ein Kanalschacht befand.
Region | Nachricht vom 04.10.2020
Der letzte Meilenstein ist passiert, die freiwillige Fusion der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau am 1. Januar 2021 seit Sonntagabend (4. Oktober) auch kommunalpolitisch gesehen nach der lokalen Wahl auf der sicheren Seite.
Vereine | Nachricht vom 04.10.2020
Corona macht es allen nicht leicht. Auch was den Männerausflug des SV Leuzbach-Bergenhausen für das Jahr 2020 betrifft. So hatten es auch die beiden Organisatoren Torsten Klein und Jürgen Schneider nicht leicht bei der Planung des Ausflugs für 2020.
Kultur | Nachricht vom 04.10.2020
Diese Fotografien kommen gerade richtig! Sie zeigen die schönsten Eindrücke, die entstehen, wenn „Westerwälder auf Reisen“ gehen. Ausgestellt sind die 126 Bilder im Stöffel-Park in Enspel, im Tertiärum. Sie wurden festgehalten von 17 Mitgliedern der Westerwälder Foto-Freunde.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Ein 20-Jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr auf der Polizeidienststelle in Altenkirchen erschienen, um für einen Bekannten einen, anlässlich einer Trunkenheitsfahrt sichergestellten Fahrzeugschlüssel, abzuholen. Nicht von Vorteil war dabei, dass er unter Drogen stand – und selbst mit dem Auto zur Wache gekommen war.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Die Bäckerei Backfreund aus Willroth hat sich längst vom Geheimtipp zur Anlaufstelle für Brot- und Brötchenliebhaber weit über die Kreisgrenzen hinaus entwickelt. Denn das Konzept, das Geschäftsführer Torsten Burkhardt konsequent verfolgt, zahlt sich aus.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
„Freie Netzwerke und freies WLAN für alle“, so lautet der Wunsch von Freifunk und der zugehörigen Initiative im geografischen Westerwald. Daher hat sich im Verlauf des Sommers ein neues Team dem Aufbau eines Freifunk-Netzes in unserer Region gewidmet.
Region | Nachricht vom 03.10.2020
Es gilt als das Erfolgsmodell im Bereich der Pflegeausbildung in NRW – das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen, kurz BiGS, auf dem Siegener Wellersberg. Hier werden inzwischen rund 425 junge Menschen von den drei Trägern (DRK-Kinderklinik Siegen, Kreisklinikum Siegen und Marien-Gesellschaft Siegen) sowie weiteren Einrichtungen in den unterschiedlichsten Pflegeberufen von einem rund 20-köpfigen Team aus- und fortgebildet.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2020
Verbesserter Corona-Infektionsschutz durch die Überarbeitung raumlufttechnischer Anlagen (RLT) und gleichzeitig energietechnische Optimierung von Räumen in Kitas und Schulen - dafür tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. ein. Man solle die Chance nutzen und effiziente Lüftungsgeräte mit hohem Energiesparpotential einsetzen, schlagen der DEN-Landessprecher Dipl.-Ing Dietmar Rieth und DEN-Energieberater Dipl.-Ing Uwe Neumann vor. Dies sei sinnvoll auch mit Blick auf die beschlossenen Klimaziele.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2020
Ausgebremst durch die Corona-Pandemie konnte die Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen mehrere Monate keinen Reha-Sport, weder in der Halle noch im Hallenbad, anbieten. Inzwischen wurde die Trockengymnastik in der Halle wieder aufgenommen unter Beachtung der vorgegebenen Hygienevorschriften. Nach Rücksprache mit den Stadtwerken Wissen wird nun auch das Hallenbad wieder für Vereine freigegeben.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
Der Arbeitskreis „Wissener EigenArt“ hatte eine Ausstellung gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Kulturwerks, Dominik Weitershagen und dessen Team organisiert, die viele Gäste zur Vernissage am Freitagabend gelockt hatte. Anlässlich der Gemäldeausstellung „Vor dem Horizont“ des Künstlers Ekkehard Dammann begrüßten bereits im Foyer die kreativen Exponate des Künstlers die kunstinteressierten Gäste.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2020
30 Jahre nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erinnert sich der Journalist Thomas Schwarz, der zum Zeitpunkt der friedlichen Revolution bei RTL arbeitete, an seine hatte Begegnungen mit der Staatssicherheit der DDR. Im Januar 2012 Schwarz Einsicht in seine Stasi-Akten beantragt, da er nach zwei Jahren noch nichts gehört hatte, entschied er sich, das Buch nur aus der Erinnerung heraus zu schreiben. Dabei beließ er es, als aus Berlin der Bescheid kam: „Die einsehbaren Unterlagen haben einen Umfang von ca. 670 Seiten.“
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2020
Besonders die Sportart Fußball ist inzwischen eng mit der Sportwetten Branche verbunden. Sponsorings, TV-Werbung oder eine Werbemaßnahme im Internet lassen sich mittlerweile nahezu überall finden, wenn eine Fußballpartie läuft. Für beide Seiten bringt eine solche Partnerschaft natürlich Vorteile mit sich. Während Sponsoring-Verträge und Werbemaßnahmen bei den Teams Geld in die Kassen spülen, profitieren die Wettanbieter von den zahlreichen Zuschauern, die sich nach einer Werbung zu einer Wettabgabe bei eben diesem Buchmacher hinreißen lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2020
Möchten Sie sich neue AirPods zulegen oder haben sogar schon welche und überlegen, ob Sie sich die AirPods Pro kaufen? Das Sie sich von den Kopfhörern von Apple angezogen fühlen ist ganz normal. Denn diese sind Kabellos, sehen chic aus und gehören zu den Marktführern. Sie wurden erstmalig im Jahr 2019 nach der Markteinführung im Jahr 2016 verändert.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
In zwei neuen Naturwerkstätten des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen für kleine Forscher im Alter von 7 bis 13 Jahren sowie deren Eltern oder Großeltern wird es um Bionik und um Experimente aus der Chemieküche gehen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Für das kleine Herbstferienprogramm der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sind noch Anmeldungen möglich. So geht es auf die abenteuerliche Suche nach Mineralien und nach dem Gold des Giebelwaldes. Nebenbei lernen die Kinder die heimische Natur besser kennen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Anlässlich des Aktionstages "Jugend trainiert" hat die Fachschaft Sport am Kopernikus Gymnasium in Wissen unter der Federführung von Carsten Harmel am 30. September ein Pausenturnier unter Beachtung der Hygieneregeln für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe organisiert – die Veranstaltung war ein voller Erfolg, vor allem für die beteiligten Schülerinnen und Schüler.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Für alle, die auch in den Herbstferien Spaß an Fitness und Training haben, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) ab Freitag, 9. Oktober, den Kräftigungskurse „Fit Mix“ an – natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienebestimmungen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Stephan Fürst (Oberirsen) und Ansgar Küchle (Altenkirchen) schlossen jetzt erfolgreich ihre Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Westerwald ab. Bürgermeister Fred Jüngerich und der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski gratulierten den engagierten Westerwäldern aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Sie steht unter Quarantäne. Wie das Kreisgesundheitsamt am Freitag, 2. Oktober, aktuell mitteilt, laufen nun weitere Tests. Zudem gibt es kreisweit drei weitere Corona-Fälle seit dem Vortag.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Wie schon im Sommer hat das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen auch in den Herbstferien wieder spezielle Angebote für Kinder ab 8 Jahre. Neu im Programm ist die Steinolympiade. Diese besteht aus Spielen und Wettbewerben, einem Quiz und Suchaufgaben im Bergbaumuseum und seinen Außenanlagen. Als Preise sind statt Pokalen schöne Steine zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 02.10.2020
Am Freitag, 2. Oktober, kam es gegen im Seniorenheim Niedersteinebach zu einer Rauchentwicklung. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) löste aus. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.05 Uhr, gemäß Alarm- und Ausrückeordnung Alarm für die Feuerwehren Pleckhausen und Horhausen aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2020
„Die Corona-Krise hat uns für unsere Veranstaltungen im Jahr 2020 ganz schön einen Strich durch die Rechnung gemacht: Drei mussten wir bereits absagen, an Planungen von sonst üblichen Präsenzveranstaltungen ist zurzeit leider nicht wirklich zu denken“, so der heimische Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) einleitend zum BVMW-Webinar zu dem Thema „Raus aus der Corona-Krise mit geförderter Mitarbeiter-Weiterbildung“.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2020
Digitalisierung ist mehr als nur Technologie. Es gehört ein Kulturwandel dazu. Strategien und Firmenkulturen müssen auch transformiert werden. Das wurde beim 16. WW-Lab Innovation Talk deutlich, als der IT-Experte Jürgen Arendt von der Debeka-Versicherung das Thema „Digitale Transformation in der Versicherungsbranche am Beispiel der Debeka“ näher brachte und so einen Einblick in den digitalen Wandel gab.
Sport | Nachricht vom 02.10.2020
Schweren Herzens haben sich die Organisatoren des Hachenburger Pils Cup in einer Arbeitsgruppe dazu entschieden, den 30. Hachenburger Pils Cup im Januar 2021 ausfallen zu lassen. „Wir haben uns alle Covid-19-gerechten Formen der möglichen Ausübung des Turniers durchleuchtet, sind aber dann zu dem Schluss gekommen, dass gerade im Jubiläumsjahr diese „abgespeckten“ Varianten für dieses Turnier nicht in Frage kommen“, so Klaus Strüder von der Westerwald Brauerei.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2020
Was bereits im Mai geplant war – damals wäre das Buch noch brandneu gewesen – und wegen der Corona-Pandemie zunächst verschoben wurde, findet nun am 18. Oktober statt: Der Gründer der Westerwälder Literaturtage stellt seinen Hemingway-Roman vor. Für Hanns-Josef Ortheil ist es ein Heimspiel.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2020
Kulturschaffende haben es in diesen, von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten extrem schwer. Zum zweiten Mal sendet der SWR am Wochenende des 17./18. Oktober auf allen Kanälen Programm unter dem Motto „#ZUSAMMENHALTEN für die Kultur“ und setzt damit ein Zeichen der Solidarität. Bereits am Freitag, 16. Oktober, treten in Wissen mit Mirko Santocono und Lucie Licht zwei Singer-Songwriter aus der Region auf.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Die Wissener Feuerwehr ist in der Nacht zu Donnerstag, 1. Oktober, zu einem Gebäudebrand in Mittelhof ausgerückt. In einem Reihenhaus war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, eine Nachbarin bemerkte dies und rief die Polizei und die Feuerwehr. Der Bewohner wurde schlafend vorgefunden.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Bis ins ausgehende 19. Jahrhundert war Kobalt ein gefragtes Erz. Denn es war unverzichtbar zur Herstellung blauer Farbe. Auch heute ist es wieder gefragt, da es in der modernen Batterietechnik eingesetzt wird. Die diesjährige Exkursion des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen zum „Tag des Geotops“ führte ins Kunster Tal bei Struthütten.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Im Westerwald hat der Borkenkäfer in jüngster Zeit zerstörend zugeschlagen. Oft sind insbesondere auf trockenen und warmen Standorten komplette Fichtenbestände vernichtet worden. Damit sich die Käfer nicht weiter ausbreiten können, müssen die Fichten möglichst rasch gefällt und abtransportiert werden.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
„Das Infektionsgeschehen im Kreis Altenkirchen ist zum Glück weiterhin auf einem niedrigeren Stand als andernorts. Aber das Virus ist natürlich nicht weniger gefährlich. Ich rate weiter zur Besonnenheit“, sagt Landrat Dr. Peter Enders. „Das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln bleibt das A und O.“
Region | Nachricht vom 01.10.2020
„Der Himmel meinte es aber wirklich gut mit euch,“ so die Reaktion einer Besucherin beim vorerst letzten Treffen von „Hecken und Zäune“ - einer besonderen Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen in diesem Spätsommer. Und tatsächlich, an allen fünf Abenden im September war es nicht nur trocken, sondern es lachte die Sonne über die meist an die 40 versammelten Personen, die sich an die Hecken und Zäune riefen ließen.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Am Donnerstagnachmittag (1. Oktober, 15 Uhr) meldet das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der aktuell positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen steigt damit auf 19.
Region | Nachricht vom 01.10.2020
Am Donnerstag, 1. Oktober, informiert das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen über einen weiteren Corona-Fall: Eine Schülerin der Jahrgangsstufe 12 am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen wurde positiv getestet. Sie steht unter Quarantäne.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Im Workshop „futureING – deine Zukunft als Ingenieur“ der Kreiswirtschaftsförderung in Kooperation mit der Universität Siegen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erste Einblicke in den vielfältigen Ingenieursberuf und die Möglichkeiten eines Ingenieursstudiums in der Region.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Zum Beginn der Veranstaltungsreihe „Wald. Werte. Wandel – Klimawandelfolgen im Westerwald“ referierte Klimaforscher Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Kompetenzzentrums für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz zum Thema: „Der Klimawandel – Angekommen im Westerwald“. Die große Anzahl interessierter Besucher zeigte, dass der Nerv der Wäller getroffen wurde.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Zwei bekannte Künstlerinnen bereichern die Altenkirchener Bahnhofstraße neuerlich mit ihren Skulpturen und Bildern. Elisabeth Jung, Tonbildhauerin aus Altenkirchen, und Brigitte Struif, Malerin aus Hachenburg, locken mit neuen Blickfängen vor das Schaufenster des Kunstforums Westerwald.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Die Bendorf-Sayner Eisenkunstgusshütte ist die kongeniale Galerie für die Landeskunstausstellung „FLUX4ART“, die alle zwei Jahre gestaltet wird. Steffi Zurmühlen, Geschäftsführerin der Stiftung Sayner Hütte ist sich mit dem Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MWWK) Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Konrad Wolf einig, dass die Industrie-Architektur einlädt zu künstlerischer Nutzung.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2020
Am 18. Oktober findet in Oberwambach in der Kirche um 17 Uhr in der Kirchstraße ein Gospelkonzert mit Jonny Winters statt. Hierzu ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.10.2020
Für viele Menschen ist es ein absoluter Traum: Durch die Welt reisen, in den exklusivsten Restaurants der Welt essen oder einen vollen Kleiderschrank mit der Designermode zu haben und damit noch Geld zu verdienen. Wie das geht? Ganz einfach: Als Influencer!
Die Social Media Plattform Instagram ist für viele Unternehmen und Markenhersteller mittlerweile zu einem wichtigen Instrument beim modernen Marketing geworden, so dass Instagram-Profile mit einer entsprechenden Reichweite die Kasse klingeln lassen. Dabei kann grundsätzlich jeder einen Influencer werden, wenn er gut Zeit, Wille, Arbeit und Engagement mitbringt. So sind es nicht mehr nur Stars und Sternchen aus Film und Boulevard, die mit einer Followerzahl in Millionenhöhe auf sich aufmerksam machen, sondern schlichtweg interessante Persönlichkeiten, denen man gerne zuhört.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Der “freundliche Bierlieferant“ Michael „Muli“ Müller aus Oberwambach bietet am 9. und 10. Oktober Live-Konzerte an. Natürlich nur unter strenger Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. In absolut schwierigen Zeiten für die Veranstaltungsbranche will er mit seinem Team den Menschen in der Region ein Stückchen Freiheit und Lebensfreude vermitteln.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Fleißig wie die Heinzelmännchen war eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürger aus dem Flammersfelder Raum und besonders „schufteten“ bei hochsommerlichen Temperaturen im August diesen Jahres Geo Hillen (Vorsitzender des Vereins „Mach mit) und der Altenkirchener Peter Müller sowie weitere Helfer bei der (ehrenamtlichen) Erstellung des Hochbeetes im Bauerngarten des Raiffeisenhauses in Flammersfeld. Damit legten sie den Baustein für das Projekt „Interkultureller Raiffeisenhaus-Garten“.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
„An Geld fehlt es nicht“, heißt es allenthalben in diesen Tagen, wenn über die digitale Ausstattung der Schulen gesprochen wird. Diese Botschaft kam auch vom Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt in der letzten Woche. Gleichwohl: Die Bereitstellung von Fördergeldern ist die eine Seite der Medaille, die praktische Umsetzung vor Ort die andere, wie die Kreisverwaltung Altenkirchen erläutert.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Am 11. und 12. September riefen die Werbegemeinschaften und Aktionskreise zum „Heimat shoppen“ auf. Auch die Werbegemeinschaft Gebhardshain beteiligte sich auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) an der Aktion. Am Dienstag, 30. September, wurden dann in einer Live-Auslosung über Facebook die Gewinner ermittelt.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Endlich gibt es wieder gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt. Im September ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk deutlich gesunken. Mit einem Rückgang um 672 Personen ohne Job sinkt der Bestand unter die 10.000er-Marke auf 9.679 Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Allerdings liegt die Quote mit +1,3 Prozentpunkten noch immer weit über dem Wert des Vorjahres.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelsalat mit Joghurt. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Bis 27. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 380 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin. Aus unserer Region sind vier Projekte dabei.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Ganz besondere Gäste konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler auf dem Spielplatzgelände in Pracht begrüßen. 33 Kindergartenkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ aus Pracht waren mit Ihren Erzieherinnen und Erziehern vorige Woche auf dem neu gestalteten Spielplatz zu Besuch.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Mieten Privatpersonen eine Eventhalle für eine Hochzeitsfeier, unterliegen sie und ihr Vermieter den Beschränkungen der 11. Corona-Bekämpfungsverordnung für Veranstaltungen nicht gewerblicher Art mit zuvor eindeutig festgelegtem Teilnehmerkreis; die Teilnehmerzahl ist damit auf 75 Personen begrenzt. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte einen Eilantrag des Inhabers einer Eventhalle ab.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Der Umwelt zuliebe Abfall und Verpackungen zu trennen und richtig zu entsorgen, ist für viele Menschen im Alltag selbstverständlich. Recycling wird täglich in vielen Haushalten gelebt und ist der Ausgangspunkt für die Kreislaufwirtschaft. Doch Umweltschutz beginnt nicht erst bei der richtigen Abfallsortierung, sondern bereits bei den Abfall- und Wertstoffbehältern.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fördert im Rahmen ihrer verschiedenen Angebote die Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung am Leben in der Gesellschaft. Die Teilhabe in der Gesellschaft geschieht auf vielen Ebenen, unter anderem im Bereich der Arbeit, der Bildung, im selbstbestimmten Wohnen und in der Freizeit.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Wieviel Einfluss nimmt die Wirtschaft auf die Politik auch im demokratischen Staat? Ist das Gemeinwohl Leitfaden von Regierungshandeln oder setzen dort nicht doch
eher Lobbyisten die ökonomischen Interessen ihrer Auftraggeber durch? 2018 veröffentlichte Tilo Bode das Buch „Die Diktatur der Konzerne“.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
„Danke, dass wir alle gesund geblieben sind“. „Danke für meine lieben Nachbarn! Unser Miteinander über den Gartenzaun ist immer wieder schön!“ Einige besondere Dankesworte zum Erntedankfest in einem besonderen Corona-Jahr. Dankesworte für Erfahrenes und Erlebtes sind diesmal, neben den greifbaren Erntegaben u.a. in der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach an einem „Erntewagen“ vor der Kirche sichtbar.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Die Corona-Pandemie hatte für eine Absage des Bazars 2020 der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel gesorgt. Auch wenn das beliebte Dorffest für Groß und Klein nicht in gewohnter Form stattfand, konnte mit der Einladung zur heiligen Messe Open Air zumindest ein kleiner Teil der Tradition am ersten Sonntag im September aufrecht erhalten werden.
Region | Nachricht vom 30.09.2020
Die Vorbereitungen für das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren hoffen auf kräftigen Westerwälder Wind und auf gutes Drachenflugwetter. Am Samstag, dem 3. Oktober, und Sonntag, dem 4. Oktober, findet auf der fast 18.000 qm großen Wiesenfläche unterhalb des Feuerwehrhauses Horhausen (Floriansweg) das beliebte 18. „Westerwälder Drachenflugfest“ statt.
Politik | Nachricht vom 30.09.2020
Die Klimakatastrophe nimmt sich keine Auszeit wegen der Coronapandemie und das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens wird immer schwieriger. Die Zeit drängt und auf allen politischen Ebenen sind effektive Klimaschutzmassnahmen geboten. Darauf weisen die Grünen im Kreistag Altenkirchen hin.
Politik | Nachricht vom 30.09.2020
Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die Fläche des geplanten Gewerbeparks Dauersberg II, um sich vor Ort über die Möglichkeiten des weiteren Vorgehens zu informieren. Die CDU fordert seit Jahren, dass Dauersberg I erweitert wird.
Politik | Nachricht vom 30.09.2020
Seit Montag (28. September) hat sich die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen erhöht: Die Gesamtzahl aller Infizierten im Kreis liegt am Mittwoch (30. September) bei 253, 225 sind geheilt. Eine weitere Person ist gestorben. Aktuell sind 17 Frauen und Männer positiv getestet, zwei werden stationär behandelt.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2020
Vor einem Monat hat Bernd Gieseking in Waldbreitbach bereits mit seinen Erzählungen aus Finnland begeistert, nun tritt er damit noch einmal in Alsdorf auf. Die Veranstaltung wäre als Autorenlesung nur unzureichend beschrieben, es ist reines Kabarett. Munter und witzig, dabei aber sehr warmherzig.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2020
Nach dem gelungenen Start in die Konzertsaison 2020/2021 findet das nächste Konzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit dem „TRIO GLISSANDO STUTTGART & FRIENDS“ am Sonntag, 18. Oktober 2020 um 16.00 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf statt.
Kultur | Nachricht vom 30.09.2020
Maria Bastian-Erll, die organisatorische Leiterin der Westerwälder Literaturtage, konnte am Dienstagabend, 29. September, viele Gäste im Kulturwerk in Wissen begrüßen, die zur Veranstaltung des Kultursommers im Rahmen der 19. WW-LIT (Westerwälder Literaturtage) unter dem Thema „Nordlichter“, voller Spannung einigen Passagen aus Sandra Lüpkes fesselndem neuem Roman „Die Schule am Meer“ lauschten. Passend dazu wurden auf einer großen Leinwand Fotos der Insel Juist und der Schule gezeigt. Als Moderator im Dialog mit der Autorin konnte zum wiederholten Male Bernhard Robben gewonnen werden, der sich sehr darüber freute, dass endlich wieder eine Lesung stattfand.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2020
Während vor Jahren Sportwetten und Casinos kaum ein Thema einer öffentlichen Diskussion waren, hat die Zeit sich gewandelt und immer mehr Sportfans greifen zu einer Wette. Auch die Zahlen in Online Casinos sind beeindruckend angestiegen. Anhand der jährlichen Erfolgsberichte der Anbieter lässt sich erkennen, dass immer mehr Spieler auf diese Formate zugreifen, um ihr Glück auf die Probe stellen zu können.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Die Kindertagesstätte „Traumland“ in Altenkirchen-Honneroth ist zum vierten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Im Rahmen einer Theatervorführung konnten die Kinder und pädagogischen Fachkräfte die Zertifizierungsurkunde und Plakette von Bernd Kohnen von der Volkshochschule Altenkirchen, als Vertreter des lokalen Netzwerks, entgegennehmen.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Zwei jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung haben am Montag, 28. September, sogenannte „Testkäufe“ im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Ziel war es zu überprüfen, ob geltende Jugendschutzbestimmungen beim Kauf von Alkohol und Tabakprodukten eingehalten werden.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Wie die SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichenthäler und Heijo Höfer mitteilen, sollen im Jahr 2021 sieben Projekte im Kreis Altenkirchen mit Mitteln aus dem Landesstraßenbauprogramm gefördert werden. Dafür sei eine Gesamtsumme in Höhe von 2,939 Millionen Euro vorgesehen.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Nun wird nicht mehr lange gefackelt. Schon Mitte November soll der neue Klimaschutz-Facharbeitskreis unter dem Dach der Altenkirchener Kreisverwaltung mit dem ersten Treffen seine Arbeit aufnehmen.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Die Leitstelle Montabaur hat den Löschzug Schönstein am Montagabend, 28. September, gegen 19.10 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch weitere Anrufe wurde deutlich, dass es sich wohl um einen größeren Brand handele. Die Löschzüge Katzwinkel und Wissen wurden daraufhin ebenfalls alarmiert.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Chiara Reuber gewinnt den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks und ist frischgebackene rheinland-pfälzische Landessiegerin der Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei. Beim Wettbewerbsthema „Natur“ mit sechs Einzeldisziplinen holte sie die meisten Punkte.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
In der Sitzung des Ortsgemeinderates in Selbach wurde der Startschuss für den Beginn der Arbeiten am neuen Dorfplatz gegeben. Mit den bewilligten Zuwendungen aus dem Dorferneuerungsprogramm 2020 und viel Eigenleistung der engagierten Bürger in der Gemeinde wird dort, wo ehemals die alte Dorfschenke stand, ein neuer Ort für Begegnungen entstehen.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Auf Einladung der Kampagne „Anschluss Zukunft“ kam der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser zum Gespräch in das Hotel Germania nach Wissen. Dort informierte sich der Kampagnen-Beirat der Initiative „Anschluss Zukunft“ und die anwesenden politischen Entscheidungsträger über den Sachstand der geplanten Ortsumgehungen entlang der B 8 und der B 414.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Leuzbacher Weg und Wiedstraße sorgte in Altenkirchen für Verkehrsbehinderungen. Am Dienstagnachmittag kam es gegen 14.30 Uhr zu einer Kollision im Kreuzungsbereich. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Region | Nachricht vom 29.09.2020
Wir erleben aktuell weltweit einen deutlichen Anstieg der Corona-Infektionen. Die Ministerpräsiden der Länder haben heute gemeinsam mit der Bundeskanzlerin in einer Videoschalte darüber beraten, wie ein weiterer Anstieg am wirkungsvollsten verhindern kann. Teststrategie, Warnsystem und die Bereitschaft der Bevölkerung sind dabei die Schlüssel.
Politik | Nachricht vom 29.09.2020
Am Freitag, den 25. September fand die Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Niederfischbach statt. Coronabedingt fehlten zwar einige Mitglieder, dennoch waren 19 Personen der Einladung in den Fuchshof gefolgt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstands.
Vereine | Nachricht vom 29.09.2020
Auch die die Kolpingsfamilie Wissen leidet wie alle Vereine und Verbände unter der derzeitigen Corona-Krise. Eine Jahreshauptversammlung im Frühjahr, vielfältige Bildungsveranstaltungen zu interessanten Themen - all das war und ist zur Zeit nicht möglich, aber das Vereinsleben ist trotzdem nicht zum Erliegen gekommen.
Vereine | Nachricht vom 29.09.2020
Wie für fast alle im musisch-kulturellen Bereich Tätigen, stellt die aktuelle Pandemie auch den Musikverein Scheuerfeld 1890 e.V. vor große Herausforderungen. Der Dirigent hat aus persönlichen Gründen sein Amt niedergelegt, benötigt wird zudem ein neuer Probenraum.
Vereine | Nachricht vom 29.09.2020
Im Rahmen der „HelferHerzen“-Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ spendet der dm-drogerie Markt fünf Prozent der Tageseinnahmen an insgesamt rund 1.750 Vereine und Initiativen, die sich ehrenamtlich engagieren.
Sport | Nachricht vom 29.09.2020
Betzdorfer Bouler mit starken Leistungen auf schwierigem Terrain: Das Jahr 2020 sollte ein ganz besonderes in der Geschichte des DJK Verbandes werden, feierte er doch unter dem Motto „Sein Bestes geben“ den 100. Jahrestag seiner Gründung 1920 in Würzburg. Leider mussten die meisten sportlichen Großereignisse coronabedingt abgesagt werden.
Sport | Nachricht vom 29.09.2020
Kürzlich reiste Tom Kalender zum zweiten Saisonrennen des ADAC Kart Masters nach Mülsen. In der neuen Arena E fühlte sich der Junioren-Rookie wohl und feierte ein Doppelpodium. Zur Saisonhalbzeit belegt er als bester Neueinsteiger den fünften Platz.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2020
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen organisiert am Freitag, den 9. Oktober, eine Halbtagesfahrt in die Photographische Sammlung nach Köln zur Ausstellung „Analogien“, in der Werke von Bernd und Hilla Becher, Peter Weller und August Sander präsentiert werden.
Kultur | Nachricht vom 29.09.2020
„Welche Geschichte ist Ihnen in Ihrem Leben wichtig geworden?“ – diese Frage beantworten Menschen, die im Kreis Altenkirchen leben und aus südamerikanischen Ländern zu uns gekommen sind. „Die Kartoffel und die Mutter“ kommt aus Brasilien, „Drei kleine Schweinchen“ aus Ecuador, „Die Legende von Karau“ aus Paraguay und zwei weitere Geschichten aus Argentinien und aus Chile.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
In den letzten Jahren erfuhr die Männerarbeit des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen um den Synodalen Männerbeauftragten, Thorsten Bienemann aus Daaden, stetig wachsenden Zuspruch. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders. Viele Veranstaltungen müssen ausfallen, die aktuellen Entwicklungen werden abgewartet.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Große Konzerte, gefüllte Fußballstadien, Dorffeste, Volksläufe, Disko: All das ist derzeit wegen der geltenden Corona-Vorschriften nicht möglich. Dennoch gibt es Veranstaltungen und Beispiele für Events, die derzeit stattfinden können.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Die Projektgruppe „Reparatur-Café“ aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steht wieder mit seinem Team Bürgerinnen und Bürgern bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zur Seite.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
„Altersartmut ist in Deutschland und auch im Kreis Altenkirchen ein wachsendes Problem“, erklärt Bernd Becker, Vorsitzender des DGB Kreisverband Altenkirchen. Die Zahlen aus dem aktuellen Rentenreport des DGB bestätigen demnach auf drastische Weise, die in vielen Veranstaltungen – gemeinsam mit Sozialverbänden – geäußerten Befürchtungen.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
30 Schulen aus Rheinland-Pfalz wurden in einer Onlineveranstaltung von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet – unter anderem die IGS Betzdorf-Kirchen, die zudem auch als „Digitale Schule“ geehrt wurde.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Nachdem es dieses Jahr im Unterschied zu 2018 und 2019 in einigen Regionen mal wieder Äpfel gibt, bietet Ebertseifen Lebensräume e.V. im Tierpark im Oktober wieder Apfelsaft pressen an. Wer also reichlich Äpfel gesammelt hat, kann vorbei kommen und sie zu Saft pressen lassen.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Mediziner, Philosoph, Journalist, Historiker, Schöngeist: Wollte man das Wirken von Constantin von Schoenebeck mit wenigen Schlagworten beschreiben, so wären diese fünf ein passabler Anfang. Am 13. September jährte sich sein Todestag im Jahr 1835 zum 185. Mal.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Zu Wochenbeginn zeigt sich die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen stabil. Seit Ende der vergangenen Woche sind nur wenig neue Fälle zu verzeichnen. Derzeit findet sich keine Person mehr in stationärer Behandlung.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde (VG) Wissen wird 2 Jahre alt. Unter dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ wurde seit der Gründung schon manchem Elektrogerät neues Leben eingehaucht. Nächster Termin ist am Mittwoch, dem 14. Oktober von 15 bis 18 Uhr im Kulturwerk.
Region | Nachricht vom 28.09.2020
Prägende Elemente der Landschaft im Kreis Altenkirchen sind Wald und Feld: Auf knapp 51 Prozent der Gesamtfläche von 642,4 Quadratkilometer stehen Bäume, 31,2 Prozent sind der kriselnden Landwirtschaft zugeordnet. Sie wird schon in großem Umfang promotet, so dass ein "Förderverein Nachhaltige Landwirtschaft" (vorerst) nicht gegründet wird.
Politik | Nachricht vom 28.09.2020
Die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Jessica Weller setzten sich für eine von der Landesregierung zentral gesteuerte Evaluation von neuralgischen Punkten auf Schulwegen ein. „Kurze Beine brauchen auch im Kreis Altenkirchen sichere Wege“, so die heimischen Abgeordneten. Deshalb müsse die Landesregierung hier aktiv werden und dann mit einem entsprechenden Sonderprogramm die finanziellen Voraussetzungen zur Verbesserung der Sicherheit von Schulwegen schaffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2020
Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sollte besonders Unternehmen aus Tourismus, Messe und Handel helfen, die pandemiebedingte Ausfallzeit zu überstehen. Für den Insolvenzgrund der Zahlungsunfähigkeit läuft diese Regelung zum 30. September 2020 aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2020
Der Initiator des Marienthaler Forums, Ulrich Schmalz, hatte für Samstagmorgen, 26. September (2020), in das Hotel „Unser Haus der Begegnung“ zur neuen Veranstaltungssaison geladen. Viele Gäste hatten sich eingefunden, die interessiert der lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen – seine strukturellen Schwächen. Gibt es Wege zu einem Wiederaufstieg“? beiwohnten.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2020
Nicht Mainz, nicht Koblenz, nicht Trier – in Wissen fand am Samstag, 26. September, das Finale der Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz im Poetry Slam statt. Das Event wurde im Kulturwerk ausgetragen, worüber sich Bürgermeister Benno Neuhoff besonders freute. Gewonnen hat der gebürtige Neuwieder Jesko Habert, mit seinen satirischen, gesellschaftskritischen Texten.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2020
Die Corona-Pandemie ist nicht nur für Familien, Schulen und Betriebe eine Herausforderung. Auch Vereine haben diese besondere Situation zu meistern und müssen sich dafür u.U. ganz neue Konzepte überlegen. Ausgesprochen schwer ist die Lage für Chöre, die aufgrund der geltenden Corona-Regelungen Proben und Auftritte absagen mussten. Doch jetzt geht es wieder los.
Kultur | Nachricht vom 28.09.2020
Grönland. Die größte Insel der Welt. Unweit des Nordpols, umgeben von den mächtigsten Eisbergen der Nordhalbkugel. Heimat der Inuit, die erst vor etwa 130 Jahren von den Europäern kartiert wurde. Die Autorin Birgit Lutz kommt im Rahmen einer Expedition erstmals in den Osten der Insel und kehrt mehrfach dorthin zurück. Davon erzählt sie in Wissen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.09.2020
Die Einliegerwohnung. Mit diesem Begriff können heute viele Leute nichts mehr anfangen. Ganz simpel gesagt, handelt es sich um ein Haus mit integrierter Wohnung und eigenem Zugang. Diese Idee stammt ursprünglich aus einer Zeit in der man für die Landarbeiter (die sogenannten Einlieger) in einem Bauernhof eine Unterkunft zur Verfügung stellte.