Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 21.01.2020
„Sie haben Krebs“, drei Worte, die dem, der sie hört, den Boden unter den Füßen wegreißen. Alleine muss niemand durch die schwere Zeit, die der Diagnose folgt. Ein offenes Ohr für Patienten und Angehörige hat die Psychoonkologin Silvia Teuwsen vom Ambulanten Evangelischen Hospizdienst Siegerland.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Nachdem bereits im Vorfeld der Kommunalwahlen 2019 die Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates mit einer Aufstockung der Mitgliederzahl auf nunmehr 19 ordentliche Mitglieder auf den Weg gebracht wurde, hat sich der neue Seniorenbeirat in der Sitzung vom Montag, den 13. Januar 2020 konstituiert.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Wie jedes Jahr fand auch 2019 beim Martinsmarkt in Daaden die große Verlosung des Aktionskreises statt. Dabei wurden tausende von Losen verkauft, der Erlös wird für die Durchführung der vielfältigen Aktionen rund um die verkaufsoffenen Sonntage in Daaden verwendet. Jetzt wurden die Hauptpreise übergeben.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Mit den beginnenden 2020er Jahren geht das Technikmuseum Freudenberg in vielen Bereichen neue Wege, ohne bewährtes über Bord zu werfen. Während die historische Maschinenwerkstatt und ein Großteil der faszinierenden Exponate des Museums für vergangene, ja museale Technik stehen, rüstet sich das Technikmuseum für die Anforderungen der heutigen Zeit. Und so beginnen bereits dieser Tage zahlreiche Vorbereitungen für die kommende Saison 2020.
Region | Nachricht vom 21.01.2020
Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit einer neuen Kampagne Aufmerksamkeit auf das Leben der Menschen im ländlichen Raum richten. Der dazugehörige Hashtag #Dorfkinder lenkt den Blick auf die Menschen, die Tag für Tag daran mitwirken, Dörfer und Landgemeinden mit Engagement, Ideen und Leidenschaft voranzubringen. In sozialen Netzwerken erntet die Ministerin dafür Spott, denn sieht so das Leben der Menschen auf dem Land wirklich aus?
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2020
Auch mit dem Geschäftsjahr 2019 ist die mittelständische Privatbrauerei aus Hachenburg zufrieden. „Gegenüber dem sehr guten Vorjahr konnten wir noch ein bisschen was drauflegen“, so Brauereichef Jens Geimer. Das sei umso erfreulicher da die Branche insgesamt doch ein deutliches Minus zu verzeichnen hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2020
Das unabhängige Energieverbraucherportal Top Lokalversorger hat zu Beginn des Jahres 2020 die Versorgungsunternehmen bekannt gegeben, die sich den strengen Prüfkriterien stellten und mit ihrem ausgewogenen Preis-/Leistungs-Paket überzeugen konnten. In den unterschiedlichen Versorgungssparten gingen insgesamt 614 Bewerbungen ein. 264 Versorger konnten schließlich den Auszeichnungskriterien für ihr lokales Versorgungsgebiet gerecht werden und tragen in diesem Jahr das Siegel TOP-Lokalversorger 2020 – dazu zählt auch die Bad Honnef AG.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2020
Die Willrother sind bereits im November voll in die Session gestartet, der Höhepunkt des Karnevalstreibens steht aber noch bevor, mit Möhnenkaffee, Prunksitzung und mehr. Die wichtigsten Termine der KG Willroth im Überblick.
Sport | Nachricht vom 21.01.2020
Die DJK Wissen-Selbach bietet ab Februar eine neue Rhönradgruppe für Anfänger ab 14 Jahren an. Ab dem 3. Februar 2020 wird immer montags in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Wissen trainiert.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2020
Das Kunstforum Westerwald ist ein Zusammenschluss von Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, darunter Gerhard Gröner aus Wissen. Unter dem Titel „Vielfalt – hier und jetzt“ präsentiert die Künstlervereinigung im Kulturhaus Hamm/Sieg eine Kunstausstellung vom 2. bis 28. Februar. Zur öffentlichen Vernissage wird für Sonntag, den 2. Februar 2020 um 11 Uhr eingeladen.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagabend, 19. Januar 2020, gegen 19.20 im Kirchener Ortsteil Wehbach ereignet. Der 55 Jahre alte Fahrer eines Rollers stürzte und starb. Sein Sohn musste den Vorfall mit ansehen.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Die Löschzüge Daaden und Herdorf luden in der vergangenen Woche zu ihren Jahreshauptversammlungen, die Einsatzkräfte in Niederdreisbach wählten eine neue Wehrführung. Ein durchaus turbulentes Jahr liegt hinter allen Einsatzkräften der VG Daaden-Herdorf.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Am späten Samstagabend ist ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße 130 von einem Traktor von der Fahrbahn gedrängt worden und im Graben gelandet. Der Traktor-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Das Land Rehinland-Pfalz fördert die Ortskernentwicklung in Daaden und Weitefeld mit 350.000 Euro. Die Zuwendungen aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ decken mehr als zwei Drittel der Kosten der jüngsten städtebaulichen Erneuerung im Daadener Land.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Der Stadtrat Wissen soll am 10. Februar 2020 einen Grundsatzbeschluss zum Thema Straßenausbaubeiträge für das Stadtgebiet von Wissen treffen. Weitere Vorberatungen im Haupt- und Finanzausschuss am 23. Januar finden nicht statt, auch die geplanten Bürgergespräche am 6. und 7. Februar werden vorerst zurückgestellt, bis Klarheit herrscht.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Im Rahmen der am Montag, 13. Januar, eröffneten Wanderausstellung „Vermeiden statt Leiden – Darmkrebsvorsorge rettet Leben“ im DRK Krankenhaus Kirchen, fand am Mittwoch, 15. Januar, eine Infoveranstaltung unter der Überschrift „Wie kann ich mein Darmkrebsrisiko reduzieren?“ statt.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Urteil zu Verkehrssicherungspflichten im Freizeitpark vom Landgericht Koblenz (nicht rechtskräftig), weil ein Kläger Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangt wegen eines Sturzes mit Unterkiefer- und Zahnfrakturen in einem Freizeitpark.
Region | Nachricht vom 20.01.2020
Der Fortschritt wird tagtäglich sichtbar. Das neue und markante Wohn- und Geschäftsgebäude in der Frankfurter Straße in Altenkirchen strebt mit großen Schritten seiner Fertigstellung entgegen, mit der der Bauherr, die Familie Stefan Kunz, in wenigen Monaten rechnet.
Politik | Nachricht vom 20.01.2020
Justizminister Herbert Mertin besuchte am 20. Januar das Arbeitsgericht Koblenz, um sich vor Ort einen aktuellen Eindruck von der personellen Situation, der Ausstattung sowie dem Geschäftsanfall zu machen. Im Gespräch mit dem Direktor des Arbeitsgerichts, Hans-Joachim Gans, erörterte der Minister unter anderem die bisherigen Erfahrungen mit dem elektronischen Rechtsverkehr, der am Arbeitsgericht Koblenz schon seit einigen Jahren genutzt wird. So sind im Jahr 2019 346 Dokumente elektronisch eingegangen und 3.145 versandt worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2020
Die weit verbreitetste und bekannteste Goldmünze der Welt ist mit Abstand die Krügerrand-Münze. In Sachen der Geldanlage ist die Goldmünze Krügerrand damit die beliebteste und am besten geeignetste Münze weltweit – und das bereits seit dem Jahr 1967. Geprägt wird der Krügerrand entweder in Südafrika oder in Deutschland. Der Name der Münze setzt sich aus der Währung in Südafrika, dem Rand, und dem auf der Münze abgebildeten Präsidenten, Paul Kruger, zusammen. Auch heute erfreut sich die Krügerrand-Münze stetiger Beliebtheit, die häufig mit Jubiläumsmünzen aus der Krügerrand-Serie gefeiert wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2020
In der ländlich geprägten Region beschränkt sich das Fußballwesen auf die Amateurligen. Die Sportfreunde Siegen, erfolgreichster Verein der Region, spielt in der Oberliga Westfalen. Rot-Weiß Koblenz schaffte es immerhin in die Regionalliga Südwest und den DFB-Pokal. Anhänger des Profi-Fußballs nehmen daher lange Wege auf sich – und das während der gesamten Fußballsaison.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2020
Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung wählte der NABU (Naturschutzbund) Gebhardshainer Land und Wissen einen neuen Vorstand. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Petra Gilberg aus Steinebach. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Monika Orthey aus Steinebach gewählt.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2020
Bei gutem, trockenem Wanderwetter trafen sich am zweiten Januarwochenende die Läufer/innen des VfL Wehbach zu ihrer traditionellen Winterwanderung, die sie in diesem auf den Giebelwald führte.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2020
Auch in der Session 2019/2020 findet die Herrensitzung der KG Wissen statt. Am 1. Februar ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) ist der Saal im Kulturwerk fest in Männerhand und ein buntes Programm wird hier geboten. Der AK-Kurier verlost zwei Tickets.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2020
Am 11. Januar 2020 trafen sich die Altkönige des SV Elkhausen-Katzwinkel im Landgasthof Schneller zu Ihrem Altmajestäten Treffen. Leider konnten hier seitens des Orga-Teams nur sieben Altkönige begrüßt werden.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2020
Am Sonntag den 19. Januar 2020, fand Hanns-Josef Ortheils dritte „Abendmusik“ statt. Nach dem Auftakt in der „Sala Ortheil“ in der Wissener Mittelstraße, startete um 18 Uhr die Abendmusik im Foyer des Kulturwerks Wissen. Thema des Abends waren die Werke und das Leben von Ludwig van Beethoven.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
In Herdorf kam es in der Nacht zu Sonntag, 19. Januar 2020, zu einer handfesten Auseinandersetzung. Gegen 3.49 wurde die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus am Bahnhofsweg gerufen. Strafverfahren wurden eingeleitet.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Für Gemeindepfarrer Steffen Sorgatz aus Daaden war es eine besondere Erfahrung, erstmalig eine Landessynode aktiv mitzuerleben. Fünf Tage kamen in Bad Neuenahr die Abgeordneten aus allen 37 Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) zusammen.
Region | Nachricht vom 19.01.2020
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagmorgen gegen 8 Uhr auf der Landesstraße 278 zwischen Wissen und Morsbach ereignet. Eine junge Frau kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die L 278 war komplett gesperrt.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2020
Gesundheitskurse, Kreativ-, Strick und Kochkurse, Cocktailabende, verschiedene Betriebsbesichtigungen, informative Tages- und Mehrtagesfahrten bis hin zum Kinotag oder Party Rheinschiff sind nur ein Teil des breitgefächerten Angebotes der Landfrauen, zu dem auch Nichtmitglieder recht herzlich willkommen sind.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2020
Bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. beginnen am Montag, den 2. Februar 2020, die neuen Kurse zum Erwerb des Juniorretters, der Rettungsschwimmabzeichen und des Schnorcheltauchabzeichens in Kirchen. Die Ausbildung findet montags im Molzbergbad statt.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2020
Am 18. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch einige Wahlen auf der Tagesordnung.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2020
Das Schützenhaus des SV Wissen konnte die Besucher kaum fassen. Die Jahreshauptversammlung des Vereins stand unter dem Vorzeichen des 150-jährigen Jubiläums. Natürlich gab es auch die Rückblicke der Abteilungen auf das abgelaufene Jahr. Schützenoberst Karl-Heinz Henn konnte wieder viele Ehrengäste begrüßen.
Sport | Nachricht vom 19.01.2020
Großer Erfolg für Jacqueline Lölling: Die 24-jährige Winterbergerin hat sich mit einem Bahnrekord den Sieg beim Skeleton-Weltcup in Innsbruck geholt. Gebürtig kommt Lölling aus Brachbach im Kreis Altenkirchen.
Sport | Nachricht vom 19.01.2020
Zum Rückrundenauftakt der Landesliga-Saison 2019/20 fand am 18. Januar 2020, um 17.30 Uhr, in der Nettetalhalle das erste 2020er Auswärtsspiel des SSV95 Wissen gegen den TV Welling II statt. Dabei standen dem SSV mit einer Kaderstärke von elf Spielern, nach langer Zeit mit stark ausgedünntem Kader, noch einmal Wechseloptionen zur Verfügung.
Sport | Nachricht vom 19.01.2020
Am vierten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die beiden Mannschaften des VfL Kirchen keine Punkte sammeln. Direkt zum Jahresauftakt gab es eine deutliche Schlappe für das Mixed-Team, das an diesem Spieltag verletzungsbedingt Verstärkung aus der Männermannschaft erhielt.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2020
Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, dass die Sympathie für den verschmusten schwarzen Kater Risse erleidet oder lebensecht wirkende Kunstwerke plötzlich mit Misstrauen betrachtet werden. Die elf „unglaublichen Geschichten“ wirken im Leser nach.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Zu mehreren Unfällen wurde die Polizei Betzdorf im Laufe des Freitags gerufen. Zum Teil kam es aufgrund von überfrierender Nässe zu Vorfällen, ein Autofahrer überschlug sich mit seinem Wagen. Auch ein Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich.
Region | Nachricht vom 18.01.2020
Das Ende naht: Im April schließt das Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen seine Toren endgültig. 68 Mitarbeiter sind von dem Aus betroffen, einige haben glücklicherweise bereits einen neuen Job gefunden. Für die Kunden hat das aktuell aber auch Nachteile: Die Fisch- und Fleischtheken sind bereits geschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2020
Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle Ransbach-Baumbach konnte Vorstandssprecher der Westerwald Bank Wilhelm Höser mehr als 750 Gäste begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2020
Informatiker trifft Mensch, dieses nicht ganz ernst gemeinte Fazit ziehen die beiden Organisatoren des Stammtischs, Markus Bläser und Marc Nilius. Das Thema des Abends war „Digitalisierung - Herausforderungen für Industrie und Gewerbe im neuen Jahrzehnt“. Neben den üblichen Verdächtigen der lokalen IT-Szene waren einige Gäste anwesend. Genau so bunt wie die Zusammensetzung der Teilnehmer waren auch die Gespräche.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2020
Nein, Neuland ist das Netz für die allermeisten Normalverbraucher schon seit 20 Jahren nicht mehr. Dennoch tappen auch viele Routiniers immer wieder in Fettnäpfchen, die sie teuer zu stehen kommen.
Vereine | Nachricht vom 18.01.2020
Die Oberlahrer Jecken stehen schon in den Startlöchern und fiebern der großen Prunksitzung am Freitag, 14. Februar im beheizten Festzelt am Stadion (Einlass: 19 Uhr) entgegen. Schließlich gibt es auch ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2020
PayPal als einfacher und schneller Finanzdienstleister ist wohl den meisten Menschen auf der Welt heute bekannt. Immerhin lässt sich mit diesem bargeldlos, im Internet mit Komfort, wie etwa dem Käuferschutz, Geld überweisen. Egal, ob dafür Waren, Dienstleistungen oder In-Game-Währung für diverse Spiele gekauft werden sollen, PayPal hat sich in diesem Bereich als Marktführer durchgesetzt. Nun bietet sich mit MuchBetter eine neue Variante.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
Damit das Engagement im Verein langfristig Freude bereitet und zum Mitmachen ansteckt, bedarf es einer guten Zusammenarbeit. Und um genau diese Zusammenarbeit, nicht nur innerhalb des eigenen Vereins, sondern auch die mit den anderen Gruppierungen der Ortsgemeinde zu stärken, lud Ortsbürgermeister Matthias Grohs die Vorsitzenden aller ortsansässigen Gemeinschaften zum 1. „Selbacher Dialog“ ein.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
Der Blick in viele Einkaufsstraßen deutscher Städte und Gemeinden macht deutlich: Die steigende Zahl leer stehender Geschäfte ist ein Indikator, dass sich ein Wandel vollzieht. Geht der Trend weiter in Richtung Shopping-Zentren vor den Toren der Kommunen oder übernimmt der Internet-Handel immer mehr Anteile am Umsatz? Noch kann sich Altenkirchen glücklich schätzen. Nicht viele Ladenlokale in der Innenstadt sind verwaist.
Region | Nachricht vom 17.01.2020
Die Entscheidung des Schulleiters einer Berufsbildenden Schule, das Schulverhältnis mit einem Schüler, der mindestens zehn Tage unentschuldigt gefehlt hat, zu beenden, ist nicht zu beanstanden. Dies hat das Verwaltungsgericht Koblenz entschieden.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2020
Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden. Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2020
Der SV Elkhausen-Katzwinkel hat am Freitag, den 10. Januar die erfolgreichen Schützen des Vereins im Schützenhaus im Bleienkamp geehrt. Die Sportlerehrung findet traditionell am Aktivenabend im Januar jeden Jahres statt und ist gleichzeitig ein Dankeschön an alle helfenden Hände.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2020
75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. Doch global verzeichnen Insektenpopulationen dramatische Rückgänge. So gelten in Rheinland-Pfalz knapp die Hälfte der 420 Wildbienen- und der über 1000 Großschmetterlingsarten als gefährdet. Die weltweite Bedeutung der Insekten und ihre Gefährdung stellen die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im neu veröffentlichten Insektenatlas 2020 vor. Außerdem arbeitet der BUND in praktischen Projekten mit Bauern und Winzern zusammen und will am 18. Januar zusammen mit vielen Bäuerinnen und Bauern ein starkes Zeichen für eine nachhaltige, bäuerliche Landwirtschaft setzen.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Da im Kreis Altenkirchen ein Kind an Masern erkrankt ist, rät das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen allen Bürgern dringend, Ihren Impfschutz gegen Masern, aber auch gegen alle weiteren impfpräventablen Erkrankungen (z.B. Mumps, Röteln, Windpocken usw.) zu überprüfen und fehlende Impfungen schnellstmöglich beim Haus- oder Kinderarzt nachzuholen.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Auf dem Rewe-Parkplatz in Hamm/Sieg hat es am Mittwochabend eine handfeste Auseinandersetzung gegeben. Als ein Unbeteiligter den Streit schlichten wollte, wurde er ebenfalls angegriffen und schließlich mit einer Glasscherbe im Gesicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied in der ersten Jahreshälfte zu vier Veranstaltungen ein. Im Rahmen dieser Info-Reihe werden Schülern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen verschiedene Berufe, Ein- und Aufstiegschancen sowie passende Arbeitgeber vorgestellt.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf Heiztemperatur zu bringen, scheint eine elegante Lösung, um mit wenig Strom viel heraus zu holen.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Der aus Altenkirchen stammende und in Goslar lebende Agrikulturchemiker Prof. mult. Dr. mult. Ewald Schnug ist am 16. Januar 2020 mit der höchsten chinesischen Auszeichnung für internationale Wissenschaftskooperationen (CAS) geehrt worden.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstalten nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auch 2020 wieder ein Mediziner Camp für Medizinstudenten ab dem fünften Semester.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ wurde der Stadt Wissen eine Zuwendung in Höhe von 560.000 Euro bewilligt. Die Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer auf Nachfrage von Innenminister Roger Lewentz.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch, den 15. Januar 2020, wahrscheinlich gegen 4 Uhr, in das Bowling-Center in der Siegstraße in Kirchen ein. Dabei stahlen sie Bargeld. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 16.01.2020
Von der Dauer der Amtszeit seines Vorgängers ist er noch Lichtjahre entfernt: War Heijo Höfer beinahe 27,5 Jahre Stadtbürgermeister in Altenkirchen, ist Nachfolger Matthias Gibhardt gerade einmal sechs Monate "an der Macht". Angekommen in der neuen Position sei er allemal, betont er, "aber ich brauche doch mehr als dieses halbe Jahr für die Einarbeitung."
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2020
Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ab 15. Mai 2020 einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ an.
Vereine | Nachricht vom 16.01.2020
Die kfd St. Jakobus Altenkirchen lädt alle Frauen zur traditionellen Sitzung an Weiberfastnacht, Donnerstag, 20. Februar 2020 in den Pfarrsaal ein. Das Motto lautet: „Nirgends feiern Frauen lieber, die kfd im Dschungelfieber!“
Vereine | Nachricht vom 16.01.2020
Ein Rückblick ins Jahr 2018 sowie der Ausblick auf die Jahre 2020 und 2021 umrahmten die Mitgliederversammlung des MGV Dünebusch. Ein Verein mit nunmehr zwei Chören lud zur Jahreshauptversammlung in den Bergtreff Dünebusch ein.
Sport | Nachricht vom 16.01.2020
Zum Jahresende 2019 haben Paul Schneider und Nick Becker vom Budo-Club Betzdorf erfolgreich ihre Braungurtprüfung vor einem mehrköpfigen Prüfungskomitee in Siegen abgelegt. Der Braungurt (1. Kyu) ist der höchste von insgesamt acht Schülerstufen und beinhaltet dementsprechend fortgeschrittene Wurf- sowie Bodentechniken.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands Gärten, wie die „Stunde der Wintervögel“ am vergangenen Wochenende gezeigt hat. In Rheinland-Pfalz meldeten bisher über 6.400 Menschen aus etwa 4.400 Gärten über 177.000 Vögel.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Erneut kam der Wissener Haupt- und Finanzausschuss zum Thema Straßenausbaubeiträge zusammen. Fast drei Stunden wurde getagt, informiert, beraten und gefragt. Am Ende sprachen sich die Grünen der Stadt Wissen schon jetzt gegen die Einführung der Wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge (WKB) aus und nach einer Sitzungsunterbrechung wurde der weitere Verlauf der Sitzung vertagt.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Die Kollegen der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen trafen sich zur Innungsversammlung im Hotel „Alte Post“ in Wissen. Obermeister Burkhard Löcherbach begrüßte alle anwesenden Innungsmitglieder, Gäste und die Altmeister. Ein ganz besonderer Gruß galt den Referenten. Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Andreas Unger vom Landesinnungsverband für das Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz waren bei der Tagung zugegen. Als Fachreferent war Thomas Schwidder anwesend.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten zu können. Für all diejenigen, die zeitgemäße und praxisrelevante Kenntnisse der Finanzbuchführung erwerben und betriebliche Buchungsvorgänge gezielt bearbeiten und sinnvoll auswerten möchten, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen seit einigen Jahren entsprechende Xpert Business-Kurse an, die fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten - vom Einstieg bis zum professionellen Niveau – vermitteln.
Region | Nachricht vom 15.01.2020
Friedhöfe gibt es in nahezu jeder Ortsgemeinde unseres Kreises. Sie sind Orte der Ruhe und des Gedenkens an unsere Verstorbenen. Gleichzeitig können sie aufgrund ihrer Struktur wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen sein und wichtige ökologische Funktionen erfüllen. Sie können dadurch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt leisten – gerade in Zeiten des deutlichen Artenrückgangs.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2020
Eine Beef-App, ein Social-Media-Werbekonzept und ein Bestellservice: „Der Fleischsommelier“ Meat&Love hat das Kommunikations- und Werbekonzept für das digitale Zeitalter fit gemacht. Damit erreicht der Metzgereibetrieb aus Betzdorf Neu- und Stammkunden besser und spart dabei auch noch Zeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.01.2020
Wer 2020 ein Haus bauen möchte, sollte dabei bedenken, dass es viele verschiedene Haustypen gibt, die preislich sehr verschieden sind. Um bei all den verschiedenen Möglichkeiten die richtige Wahl zu treffen ist es wichtig, Vergleiche zu ziehen.
Vereine | Nachricht vom 15.01.2020
Am 12. Januar 2020 fand die JHV im Vereinslokal Demmer/Mauelshagen statt. Der geschäftsführende Vorstand lies das abgelaufene Jahr 2019 aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht Revue passieren.
Vereine | Nachricht vom 15.01.2020
Die Wissener Tollitäten Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. besuchten mit einigen Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft Wissen am 8. Januar 2020 eine außergewöhnliche Veranstaltung. Im Hohen Dom zu Köln fand ein ökumenischer Gottesdienst der Karnevalisten statt, der von den Karnevalisten aus der Siegstadt besucht wurde.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Zu einem Einsatz im alten Ortskern rückte am späten Montagnachmittag die Feuerwehr in Daaden aus. Hier war es zu einem Kaminbrand gekommen. Insgesamt befanden sich 45 Einsatzkräfte über 3,5 Stunden im Einsatz.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsart, aber, frühzeitig erkannt, „in ganz vielen Fällen heilbar“ – Vorsorge und Früherkennung sind deshalb umso wichtiger: Eine Ausstellung im DRK-Krankenhaus in Kirchen lenkte den Blick auf Darmkrebs und wirbt für Vorsorge. „Vermeiden statt leiden“ steht über der Ausstellung der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Mainz. Die informative Präsentation wurde nach einem Pressegespräch eröffnet, an dem die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Prof. Dr. Jürgen F. Riemann teilnahmen.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Auf der Landesstraße 267 ereignete sich am Dienstag, 14. Januar 2020, in Altenkirchen ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Ein Autofahrer erfasste die Frau beim Überholen mit dem Außenspiegel, sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Mit einer aktuellen Fragestellung startet das Marienthaler Forum in das neue Veranstaltungsjahr 2020. "Über die Werte – Verzicht auf Wertehaltung und ihre Folgen" , damit befasst sich ein Podium, dessen Teilnehmer in herausragenden beruflichen Verantwortungen stehen.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Das Anfertigen von Autorenprofilen auf der Grundlage urheberfraglicher Texte und das Identifizieren von Autoren durch sprachsystematische Textabgleiche zählen zu den spannendsten Aufgaben der Forensischen Linguistik. Prof. Dr. Raimund H. Drommel widmet sich in seinem öffentlichen Vortrag dem „Beruf: Sprachprofiler“.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Stolze 122 Angebote mit überregionaler Bedeutung finden sich in der neuen Broschüre „Veranstaltungshighlights“ für das laufende Jahr wieder. Aus 215 Vereinen der Verbandsgemeinde Kirchen wurden die Höhepunkte zusammengetragen und gliedern sich chronologisch mit den zehn Rubriken Heimat/Kultur, Jubiläen, Karneval, Jugend/Kinder, Läufe/Wanderungen, Märkte, Musik/Gesang, Sport, Theater und Volksfeste.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet im Jahr 2000, feiert BiZ & Donna jetzt den 20. Geburtstag und zugleich eine Erfolgsgeschichte: Insgesamt haben etwa 40.000 Interessierte die offenen Angebote genutzt; vor allem Frauen suchten und fanden Rat und Orientierungshilfe. Und da man Bewährtes pflegen und weiter entwickeln sollte, gibt es 2020 wieder ein „gut sortiertes“ Jahresprogramm mit acht Terminen im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Neuwied.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Durch Licht im öffentlichen Raum (Straßenbeleuchtung), Werbung; Geschäftsbeleuchtung aber auch durch die zunehmende Beleuchtung auf privaten Grundstücken, kommt es in Europa zu massiven Beeinträchtigungen für Insekten, Pflanzen und auch für uns Menschen und zu vielfältiger unnötiger Energieverschwendung.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Zwei Fälle von illegaler Abfallentsorgung beschäftigt die Polizei in Wissen. Einmal wurden Mischabfälle an der K 68 abgelegt, ein anderes Mal Styropor auf einem Siloplatz. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 14.01.2020
Arbeiter und Baumaschinen haben ihr Werk so gut wie vollendet, so dass die 18 Grundstücke an der neuen Gebrüder-Grimm-Straße im Altenkirchener Stadtteil Honneroth bebaut werden können. Fünf Flächen sind bereits verkauft, für drei weitere liegen Bewerbungen vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2020
Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. Ganz gleich, ob Ferienwohnungen oder Urlaub auf dem Bauernhof, ob Pensionen oder komfortable 4-Sterne-Hotels, es findet sich für jeden Geschmack das passende Domizil.
Sport | Nachricht vom 14.01.2020
Am Samstag, den 11. Januar 2020, waren die Betzdorfer Handballer zu Gast in Andernach, hier stand das erste Saisonspiel gegen Rhein Nette III auf dem Plan. Nachdem man im letzten Saisonspiel (09.12.2019) die erste Niederlage durch viele individuelle Fehler und schwacher Mannschaftsleistung in Moselweiß wegstecken musste (28:24), galt es nun sich über die Feiertage neu zu fokussieren und durch intensive Trainingseinheiten auf Rhein Nette III einzustellen.
Kultur | Nachricht vom 14.01.2020
Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) für kommenden Dienstag, den 21. Januar, um 19 Uhr ins Haus des Gastes nach Limbach (Hardtweg 3, barrierefreier Zugang, Mikrofoneinsatz). Zum Start ins neue Jahr ist Katharina Schlag zu Gast bei „HudL“.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Sie sind fleißig und stricken gerne, um zu helfen und um Gutes zu tun: Bereits zum sechsten Mal haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund dem Evangelischen Hospiz Siegerland eine Spende zukommen lassen. 1700 Euro kamen diesmal zusammen.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Pilgern ist en vogue und dabei muss nicht immer ein Buch herauskommen. Auch evangelische Männer haben das Pilgern für sich entdeckt und die Evangelische Kirche Deutschlands hält inzwischen umfangreiche Angebote zum Pilgern bereit. Eines davon findet sich nun auch vor unserer Haustür.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
In seiner Sitzung im Dezember wählte der Verbandsgemeinderat Kirchen Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach zum ehrenamtlichen Sportbeauftragten. Durch Bürgermeister Maik Köhler erfolgte nun die offizielle Ernennung von Griese zum Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg).
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen Bereitschaftspflegefamilien ein. Für Interessierte gibt es neue Schulungstermine beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Weidenau.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 (B 256) kam es am Montag, 13, Januar, gegen 10.55 Uhr zwischen Oberlahr und Güllesheim. Beteiligt waren zwei Fahrzeuge. Eines der Fahrzeuge fuhr in Richtung Horhausen. Ausgangs einer Linkskurve kam es zu einem Zusammenstoß, der Unfallverursacher war zu schnell unterwegs gewesen.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Seit 2019 hält die Verbandsgemeinde (VG) Wissen eine Hüpfburg mit Transportanhänger zur Anmietung vor. Diese wurde durch die Sparkassenstiftung der ehemalige Kreissparkasse Altenkirchen zur Verfügung gestellt und erfreute sich bereits großer Beliebtheit. Eine Anmietung ist im gesamten Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg möglich, also in den Landkreisen AK und WW.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
In diesem Jahr wird das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der BBS Wissen 10 Jahre alt. Viele Schülerinnen und Schüler haben in der Zwischenzeit erfolgreich das Gymnasium besucht und mit dem Abitur in der Tasche die Schule verlassen. Im Februar findet ein Schnuppertag für Interessierte statt.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Die Aufregung ist ganz umsonst: Der Neubau der Brücke über die Sieg im Zug der L 278 in Wissen liegt im Zeitplan. Das bestätigte Dr. Kai Mifka als Brückenbauchef des Landesbetriebs Mobilität in Diez auf Anfrage des AK-Kuriers. Es sei sogar noch ein zeitlicher Puffer vorhanden.
Region | Nachricht vom 13.01.2020
Am Sonntag, 12. Januar, veranstaltete das Hotel Germania in Wissen seine erste Hochzeitsmesse. 15 Aussteller präsentierten ihr umfangreiches Angebot für die perfekte Hochzeitsfeier.
Politik | Nachricht vom 13.01.2020
Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW), die Geschäftsstelle der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ in Dierdorf eröffnet.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2020
Das Festwochenende der Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e. V. Burglahr ging am Sonntag, 12. Januar zu Ende. Zu ihrem traditionellen Frühschoppen für die Karnevalisten der Region und darüber hinaus hatten die Organisatoren in das große Festzelt eingeladen. Die Besucher erwartete wieder ein umfangreiches Programm.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2020
Der Heimwettkampf verschaffte den Sportschützen des SV Wissen einen neuen Mannschaftsrekord. Die Wettkämpfe, so Schießleiter Burkhard Müller, waren alle sehr spannend. Was alle nicht wollten trat dann doch ein: Der Wettkampf gegen die Freunde aus Wieckenberg war entscheidend.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2020
Am Samstag, den 18. Januar 2020 ist es in Malberg wieder soweit: Die neuen Regenten der Karnevalsgesellschaft werden ins Amt eingeführt. Das Zepter der „großen“ Narren überreicht Prinzessin Katharina I. an ihre Nachbarschaft.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2020
Nach der traditionellen Jahresmesse hielt die Bindweider Bergkapelle am 11.Januar 2020 ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei ergab sich eine neue Zusammensetzung des Vorstandes. Uwe Fischer gibt nach 9 Jahren als 1. Vorsitzender und insgesamt 29 Jahren Vorstandsarbeit sein Amt an Bernhard Vogel ab.
Vereine | Nachricht vom 13.01.2020
Am Sonntag, 12. Januar, platzte das Bürgerhaus in Gieleroth förmlich aus allen Nähten. Der große Saal, durch zahlreiche helfende Hände hergerichtet, war wieder für die Übergabe der Spendengelder vorbereitet. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth unterstützen zahlreiche Familien mit schwerstkranken Kindern. Neben den direkten Spenden werden auch Kliniken und Häuser für die Unterbringung von Angehörigen gefördert.