Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58195 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 |
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen im Kreis Altenkirchen beim Übergang von der Kita in die Grundschule mit 15.666 Euro.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Die einen akzeptieren ihn, die anderen wiederum nicht: Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers AstraZeneca sorgt für viele Diskussionen und Ablehnung seit der Einstufung der Ständigen Impfkommission (Stiko), ihn in Deutschland nur unter 65-Jährigen zu spritzen. Das Ergebnis: Zahlreiche Dosen bleiben auf Halde liegen, weil (noch) starr an der Prioritätenliste der Stiko festgehalten wird.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Veranstaltungsreihe vhs.wissen live fort. Die bundesweite Reihe bietet die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Fachleuten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital zu verfolgen und anschließend mit ihnen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Kein Mindestabstand, keine Mund-Nasen-Bedeckung – am Montag, den 1. März, traf die Polizei eine Menschenansammlung in der Fußgängerzone an, die gegen die Corona-Verordnung verstieß. Und, wie die Polizei außerdem berichtet, hatte sich am Wochenende in der Wilhelmstraße ein Unfall ereignet, bei dem der Verursacher definitiv mehr als ein Bier getrunken hatte.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Wie die Kreisverwaltung am Dienstag, 2. März, mitteilt, gibt es zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 87-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein 85-jähriger Mann.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht rechnen. Es sollen Fakten zulasten meines Wahlkreises geschaffen werden.“
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Der Zugriff auf sauberes Trinkwasser rund um die Uhr und das ganze Jahr über ist ein Privileg, das nicht allen Menschen auf der Welt zuteil wird. Um einen hohen Standard zu halten, müssen die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kontinuierlich in ihr rund 382 Kilometer langes Netz investieren.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Die FDP im Kreis Altenkirchen möchte über die Krise der Kulturbranche sprechen. Mit dabei am 4. März um 19.30 Uhr sind Dominik Weitershagen (Kulturwerk Wissen), Patrick Schmidt, (Veranstaltungstechniker), Margret Staal (Kulturbüro Haus Felsenkeller), Sandra Weeser, MdB.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Der Direktkandidat im Wahlkreis 2, Ulli Gondorf ruft gemeinsam mit Anna Neuhof, Kandidatin im Wahlkreis 1 und dem Kreisvorstand der Grünen Altenkirchen, die Bürger*innen und zur Briefwahl auf
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2021
HwK Koblenz: 2.868 Jugendliche haben sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Die Polizei in Wissen berichtet zum Wochenbeginn von Graffiti-Schmierereien an der Polizeiwache und am Regio-Bahnhof und bittet um Zeugenhinweise. Außerdem berichtet die Polizei von zwei Unfällen, bei einem davon wurde eine Pedelec-Fahrerin schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Die Bundesstraße 8 bei Kircheib wird im März saniert. Der Fahrbahnbelag weist eine Vielzahl an Schäden sowie Verdrückungen auf. Um die Verkehrssicherheit auch zukünftig zu gewährleisten, wird die Strecke auf einer Länge von ca. 600 Meter mit einer Deckschicht in 4 Zentimeter Stärke erneuert.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Die Agenda der jüngsten Wissener Verbandsgemeinderats-Sitzung im Wissener Kulturwerk umfasste ein breites Spektrum. Themen wie der neue Rathausstandort, Anhebung der Feuerwehr-Entschädigungssätze, Wirtschaftspläne und Nachtragshaushalt bis hin zur Annahme eines Antrages von Bündnis90/Die Grünen zur Errichtung einer Photovoltaikanlage im Sinne des Klimaschutzes auf dem Gebäude der Wissener Feuerwehr wurden behandelt.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Gleich elf Geburten meldet das Siegener Krankenhaus - an einem Tag wohlgemerkt. Ereignisse wie diese sind sogar für medizinische Personal nicht alltäglich. Besonders eine Familie ragt heraus.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Wie so viele Veranstaltungen derzeit, wird auch der Weltgebetstag (früher: Weltgebetstag der Frauen) am ersten Freitag im März mit viel Vorsicht geplant. Die Weltgebetstags-Angebote im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen im Überblick.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, die über den Abfluss entsorgt werden, zu einer Verunreinigung des Grund- und Trinkwassers führen. Um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt zu vermeiden, ist die richtige Entsorgung von Medikamenten unumgänglich.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Es kam, wie es kommen musste: Die hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte, die im Kreis Altenkirchen in den zurückliegenden Tagen errechnet wurden, bedingen zusätzliche Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus. Unter anderem wird der Präsenzunterricht an Grundschulen und Förderschulen eingestellt, gilt eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr des folgenden Tages. Der aktuelle Wert beträgt 114,7.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Zum Glück hatte der Pedelec-Fahrer einen Schutzhelm getragen, als er auf einem Waldweg in Mudersbach stürzte. So musste „nur“ eine blutende Kopfwunde im Krankenhaus versorgt werden. Außerdem berichtet die Polizei über weitere Unfälle, die sich im Verbandsgemeindegebiet ereigneten – und zumindest keine schwereren Verletzungen zur Folge hatten.
Politik | Nachricht vom 01.03.2021
Die verschärften Lockdown-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen bedeuten: Es wird schlimmer, bevor es besser wird. Verantwortlich ist nicht nur die Politik - auch wir selbst, meint unser Redakteur Daniel Pirker. Wir müssen nun noch mehr Verzicht üben, dürfen aber dabei das eigene Denken nicht aufgeben.
Politik | Nachricht vom 01.03.2021
Zu einer Online-Diskussionsrunde hatte der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2, Dr. Matthias Reuber, am 24. Februar eingeladen. Als Gast und Experte nahm der Landrat des Landkreises Trier-Saarburg Günther Schartz - Mitglied des Praktikerteams „Kommunales und Finanzen“ von Christian Baldauf - an der Veranstaltung teil.
Politik | Nachricht vom 01.03.2021
Seit dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr untersucht eine Studie unter der Leitung von Epidemiologen des Landesuntersuchungsamtes (LUA), wie viele weitere Infektionen ein Corona-Fall an Schulen und Kitas im Schnitt nach sich zieht.
Politik | Nachricht vom 01.03.2021
Sandra Weeser, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und Obfrau im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages zu Öffnungsperspektiven für die Gastronomie in Hinblick auf die nächste Runde von Bundeskanzlerin und MinisterpräsidentInnen am kommenden Mittwoch.
Politik | Nachricht vom 01.03.2021
Bis Ende 2023 soll die Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge von den Kommunen in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Doch eine Verbände-Allianz, zu der auch der Steuerzahler-Bund gehört, ist dagegen. Als neuen Beweis für die Ablehnung zieht die Gemeinschaft nun ein Gutachten des wissenschaftlichen Diensts des Landtags heran.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2021
Ausländische Fachkräfte sind seit langem ein Hoffnungsschimmer für deutsche Unternehmen – angesichts immer weniger qualifizierter Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt und gleichzeitig steigender Beschäftigungsabsichten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2021
„Eine Woche – Deine Chance": Jugendliche aus Schule oder Studium können in den Osterferien vom 29. März bis 6. April Handwerksberufe „live" erkunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2021
Die Hanfpflanze gewinnt stets an Bedeutung. Neben CBD-Tropfen spielen die CBD-Blüten eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die positiven Vorteile von Cannabidiol zu nutzen. Anders als vermutet bzw. anders als viele Menschen glauben, hat CBD nichts mit THC zu tun - auch wenn es sich bei beiden um die Cannabinoide, die in dieser Heilpflanze vorhanden sind, handelt. Der Vorteil der CBD-Blüten ist, dass diese in ihrer Form noch reiner als die anderen angebotenen Produkte mit CBD sind. All die besonderen Aspekte, die mit der Einnahme dieser Heilpflanze einhergehen, erfahren Leser in diesem Artikel.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2021
Umfangreiche und jahrelange Vorbereitungen für ein Mega-Jubiläumsjahr 2020 fielen bereits im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun verschiebt der Wissener Schützenverein einen Nachholtermin erneut: Das für 28. Mai 2021 geplante Konzert von Brings im Kulturwerk.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2021
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt das von "Patna gesundes Wohnen" vorgelegte neue Konzept "Wohnquartier" für das ehemalige Lager Stegskopf.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2021
Wer Cannabis hört denkt im ersten Moment an Drogen. Tatsächlich ist Cannabis in Deutschland nicht legal. Allerdings wurde die Pflanze erst kürzlich von der Liste der gefährlichsten Drogen gestrichen. Was jedoch nicht jeder weiß: Die Cannabispflanze besteht aus mehr als 100 Cannabinoiden. Unter diesen befindet sich nur ein einziges Cannabinoid, nämlich THC, das berauschend wirkt und der Pflanze damit ihren schlechten Ruf eingebracht hat. Wer sich jedoch eingehend mit Cannabis beschäftigt wird bald merken, dass es sich dabei sogar um eine Heilpflanze handelt. Die gute und teilweise heilende Wirkung der Hanfpflanze wird immer mehr geschätzt und kommt teilweise sogar in der Medizin zum Einsatz. Ein Trend, der in den letzten Jahren aufgekommen ist und sich immer größerer Beliebtheit erfreut, ist CBD. Diesem Wirkstoff werden eine Reihe positiver Auswirkungen zugeschrieben.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Unter Baumfrevel versteht man die unerlaubte und absichtliche Beschädigung bzw. Fällung von Bäumen und dies gehört in die Rubrik des Vandalismus. Zu solch einem Fall kam es in der Zeit vom 19. bis 21. Februar im Forstrevier Katzwinkel. Eine vitale, etwa 250 Jahre alte Eiche wurde von Unbekannten gefällt. Etwa zeitgleich geschah einer 60 Jahre alten Fichte im Forstrevier Friesenhagen das Gleiche.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Es gibt schon einige Berufsbezeichnungen, mit den man direkt nicht anfangen kann. Nicole hat jetzt einen konsultiert und sich heute ihre Gedanken über weitere hochtrabend klingende Berufe gemacht.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies, auch Sandra Köster, Vorständin der Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“, die Kuriere und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadel, Spezialist für Natur-Genuss.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Die Corona-Pandemie und insbesondere die britische Virus-Mutation breiten sich auch am Wochenende im Kreis Altenkirchen bei insgesamt diffusem Infektionsgeschehen weiter aus. Das Gesundheitsamt des Kreises meldet aktuelle Zahlen mit Stand von Sonntagnachmittag, 28. Februar.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Die Zeiten sind schwierig, da bekommt das Spenden von Blut eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb ist die DRK-Bereitschaft Wissen über die 127 Spenderinnen und Spender beim jüngsten Termin sehr froh.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Birken-Honigsessen wächst seit Jahren. Die Ortsgemeinde bietet jede Menge Infrastruktur und ist damit auch für Zuzügler mehr als interessant. Mit Kindertagesstätte, Grundschule, Einkaufsmöglichkeiten und einem aktiven Vereinsleben hat die Gemeinde besonders auch für junge Familien und Mitbürger eine hohe Lebensqualität. Kein Wunder, dass schon jetzt 22 schriftliche Interessenbekundungen potentieller Bauherren vorliegen.
Region | Nachricht vom 28.02.2021
Im Monat Februar gab es im Westerwald einen schnellen Wechsel vom eisigen Winter zum Vorfrühling. Innerhalb kürzester Zeit betrug der Temperaturunterschied weit über 30 Grad. Wie wird der März?
Politik | Nachricht vom 28.02.2021
FDP-Direktkandidat Christian Chahem lädt am Dienstag, 2. März, um 19 Uhr erneut zu einem Instagram Live ein. Dieses Mal ist Katja Lang zu Gast. Sie ist Einzelhändlerin aus Altenkirchen und 1. Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen e.V.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2021
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag nun auch der 2. Film der „Wir Westerwälder“, der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, Premiere.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2021
Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen mit Fans im Kilt um einen brodelnden Kessel sitzen können. Aber kochen wie die Highlander ermöglicht das Kochbuch mit einfachen Zutaten und Rezepturen.
Region | Nachricht vom 27.02.2021
Das Bestattungswesen hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Bestattungen werden immer individueller und Corona verändert die Abschiednahme von geliebten Menschen nochmals in einer ganz befremdlichen Art. Unsicherheit und Angst werden dadurch intensiver empfunden. Am Beispiel des Bestattungshauses Heer aus Wissen wird deutlich, dass gegen alle Widrigkeiten eine würdevolle Bestattung auch in diesen Zeiten möglich ist.
Region | Nachricht vom 27.02.2021
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium hat auf den offenen Brief des Betriebsrates im Krankenhaus Altenkirchen an Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler reagiert. Der Betriebsrat hatte die aus seiner Sicht nicht nachvollziehbare Impfverteilpraxis kritisiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2021
Nach 41 Jahren Betriebszugehörigkeit verabschiedet sich der langjährige Leiter der Geschäftsstelle Gebhardshain, Dieter Radermacher, in den Ruhestand. Seinen Posten übernimmt Mike Nauroth. „Der Neue“ ist für die Volksbank Gebhardshain kein Unbekannter.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2021
Zum meteorologischen Frühlingsanfang erklärt der NABU, welche Kandidaten der Vogelwahl schon zu hören sind. Die Abstimmung läuft noch bis 19. März.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Der Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen möchte mit einem an die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler adressierten Hilferuf auf die aus ihrer Sicht nicht nachvollziehbare Impfverteilpraxis aufmerksam machen. Der Brief im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftliche Lage des Einzelhandels weiter verschärft. Klagten viele Geschäftsinhaber bereits vor dem ersten Lockdown über eine Talfahrt der Umsätze, so hat sich die Situation durch die beiden Komplettabschottungen deutlich verschlechtert. Ist die Arbeit eines City-Managers in mittleren und kleinen Zentren das Allheilmittel, um die Kehrtwende zu schaffen?
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Die Tafel in Altenkirchen ist im Lockdown nicht geschlossen. Die Ehrenamtlichen sind kreativ und verteilen dienstags die Lebensmittel verpackt unter freien Himmel. Zusätzlich werden noch über 25 Haushalte von Mitarbeitenden der Tafel mit Lebensmittelboxen versorgt. Eine solidarische Arbeit wie die der Tafel ist stark auf Spenden angewiesen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Zur bevorstehenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz geht der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, mit vier Forderungen in die Offensive. Kernanliegen sind dabei die Steigerung der Verkehrssicherheit sowie die bessere Vernetzung der verschiedenen Verkehrsmittel. Hierzu bedarf es laut Dieter Born, ACE Kreisvorstand vom ACE Kreis Altenkirchen/Westerwald, eines klaren Bekenntnisses der Landtagsabgeordneten zu verkehrs- und gesellschaftspolitisch notwendigen Maßnahmen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Am Donnerstag, den 11. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen neuen Niederländisch-Kurs für Anfänger im Onlineformat. Trotz Corona bekommen Interessierte mit dem Onlinekurs die Möglichkeit, die Sprache unseres westlichen Nachbarn zu erlernen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie und der schnellen Ausbreitung von Corona-Mutationen sind im DRK Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg weiterhin keine Besuche gestattet.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Die beiden CDU-Abgeordneten Jessica Weller und Michael Wäschenbach, sowie der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber finden: Die SPD hat jahrzehntelang nicht gehandelt – in Rheinland-Pfalz brauchen wir doppelt so viele Schulsozialarbeiter als aktuell.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Die britische Corona-Virus-Mutation breitet sich weiter aus im Kreis Altenkirchen: Mit Stand von Freitag, 26. Februar, meldet das Gesundheitsamt des Kreises aktuell 300 positiv auf eine Corona-Infektion getestete Personen. Bei 125 davon wurde eine Mutation nachgewiesen, bei 75 weiteren erfolgen noch entsprechende Feintypisierungen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Steigende 7-Tage-Inzidenz-Werte auf der einen und der Ruf nach einer Öffnungsstrategie für den ländlichen Raum bzw. den Einzelhandel auf der anderen Seite: Passt das zusammen? In einem Offenen Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer macht die Kommunalpolitik aus dem Kreis auf ein mögliches Sterben vieler inhabergeführten Geschäfte als Konsequenz aus der Corona-Pandemie aufmerksam und fordert eine durchdachte Abkehr von der Abschottung.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Der ehrenamtliche Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) und die Gemeindeschwester Plus von der Stadt übernehmen ab sofort gemeinsam für Seniorinnen und Senioren Fahrten zum Impfzentrum nach Wissen. Insgesamt werden 19 Fahrinnen und Fahrer an allen Wochentagen zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine Beteiligung von Feuerwehrangehörigen an Schnelltest-Zentren zur Corona-Testung ausschließlich auf Basis einer freiwilligen Unterstützung außerhalb des eigentlichen Feuerwehrdienstes erfolgen kann.
Region | Nachricht vom 26.02.2021
Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich heute Bauherr, Förderverein, Geldgeber und die ausführende Tief- und Rohbaufirma.
Politik | Nachricht vom 26.02.2021
Aus erster Hand informierte sich jetzt der Landtagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen, Matthias Gibhardt, über die Erfahrungen mit dem Beratungsangebot der "Gemeindeschwesterplus" in der Stadt Kirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021
Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021
Der Abbruch des ehemaligen Bauhofsgebäude am Hüttenweg hat begonnen. Damit entsteht Platz für ein neues modernes Gebäude. Laut dem Bauamtsleiter der Verbandsgemeinde gibt es schon Anfragen von interessierten Investoren. Bereits jetzt steht fest, dass auf einem Teil der gewonnenen Fläche ein neues Feuerwehrgebäude entstehen wird.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2021
Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern hin. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald erinnert noch einmal und empfiehlt Autofahrern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern zum Schutz der Tiere.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2021
Statt nicht-definierbares Grau bunter Comicstyle und kreatives Spiel mit Symbolen: Ein neues Kunstprojekt hat nun die Decizerstraße und den Alsberg um einige lebensfrohe Farbtupfer bereichert. Die neu gestalteten Verteilerkästen reihen sich ein in eine ganze Serie von verschönerten Stromkästen ein - und ragen doch heraus.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021
Versicherungsanbieter für alle möglichen Bereiche gibt es viele. Die meisten sind jedoch altbacken und können nicht mehr den Anforderungen der modernen und digitalen Gesellschaft gerecht werden. Aus diesem Grund gibt es digitale Versicherungen. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, alle negativen Aspekte klassischer Versicherungen zu beseitigen und einen neuen Dienst zu schaffen, der die Versicherungsbranche revolutioniert. Dazu zählt auch freeyou. Bei freeyou handelt es sich um einen digitalen Autoversicherer, der komplett digital arbeitet und somit ein schnelles und unkompliziertes Abschließen von Kfz-Versicherungen und deren Verwaltung ermöglicht.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Selbst gestaltete Karten sind doch immer noch die schönsten. Am Samstag, den 20. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen erstmals den Kreativkurs „Handlettering für Ostern“ im Onlineformat an.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Im Rahmen der Streife überprüften Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf am Mittwoch, 24. Februar, gegen 23 Uhr das Parkdeck des Bahnhofs Wissen. Hierbei konnte eine größere Personengruppe festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Bis zum 27. April können bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg neue Vorhaben eingereicht werden. In ihrem aktuellen Aufruf werden 450.000 Euro für öffentliche, private und gemeinnützige Träger aus der Region bereitgestellt.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Im Landkreis Altenkirchen kommt derzeit erstmals im Auftrag des regionalen Energieversorgers EAM eine "fliegende Säge" zum Einsatz. In dem schwer zugänglichen Gebiet werden die 10-kV-Freileitungs-Trassen per Helikoptersäge freigeschnitten.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 25. Februar: Das Infektionsgeschehen im Kreis bleibt diffus. Erneut steigt die Zahl der Gesamtinfektionen innerhalb eines Tages zweistellig, und zwar um 25 auf nunmehr 2479.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Der Verbandsgemeinderat Wissen hat entschieden: Das neue Rathaus bekommt sein neues Areal direkt auf dem Platz hinter dem alten Rathaus. Damit wird sowohl allen harten und weichen Standortfaktoren Rechnung getragen. Kosten für eine Zwischenlösung werden gespart und es entsteht ein zentraler Platz direkt vor dem neuen Rathaus. Im ambitionierten Zeitplan soll bis Oktober der Zuschussantrag an das Land gestellt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Die Polizeidirektion Neuwied hat die Kriminalstatistik für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied veröffentlicht. Unter dem Strich waren die Straftaten rückläufig. Die Zahl der Täter stieg.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Das war knapp. Bei einem Fluchtversuch wollte ein Quad-Fahrer in Daaden einen Polizisten überfahren. Der Beamte konnte zwar noch ausweichen, wurde aber vom Fahrzeug am Bein angestoßen. Die Festnahme konnte schließlich doch noch vorgenommen werden - und förderte Überraschendes zutage.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Die Wohnraumnot allerorten ist groß. Abhilfe kann die Ausweisung neuer Baugebiete schaffen, die sich von den Vorgängermodellen jedoch deutlich unterscheiden werden müssen. Auch die Bebauung voll erschlossener, indes noch "brach" liegender Grundstücke in Stadt- und Ortskernen ist ein möglicher Ansatz.
Region | Nachricht vom 25.02.2021
Sieben Naturparks gibt es in Rheinland-Pfalz. Bei diesen handelt es sich um großräumige Gebiete, die eingerichtet wurden, um die Interessen des Landschafts- und Naturschutzes und die Erschließung für Erholungssuchende aufeinander abzustimmen.
Politik | Nachricht vom 25.02.2021
Am Dienstag, den 23. Januar, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einer digitalen Gesprächsrunde ein. Zu Gast war Moritz Seyffarth, Wirtschaftsredakteur und Finanzjournalist bei der WELT.
Politik | Nachricht vom 25.02.2021
Die ursprüngliche Aufforderung, wonach die Feuerwehren bei den freiwilligen Coronatests helfen sollen/müssen, ist nun zwar entschärft worden. Auf der Verbandsgemeinderatssitzung Betzdorf-Gebhardshain fühlte sich der erste Beigeordnete aber verpflichtet, die Ablehnung vor Ort zu erklären – und einen konstruktiven Vorschlag zu unterbreiten.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig sind. Kann die Nennleistung der neuen Heizung reduziert werden? Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasserbereitung mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine zukünftige Solarstromanlage berücksichtigt werden?
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Grießbrei mit Kompott nach Omas Art. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Der Ministerrat hat Eckpunkte für die Fortschreibung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Es sind vorsichtige Lockerungen geplant.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Über eine großzügige Spende von 5.000 Euro freuten sich die Vertreter des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. "blechen Sie mit", Berno Neuhoff, Nicolaus Graf Hatzfeldt und Dr. Andreas Brucherseifer-Escher.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Im Kreis Altenkirchen wurden nach Angaben der Kreisverwaltung vom Mittwoch, 24. Februar, insgesamt bei 2454 Menschen eine Corona-Infektion nachgewiesen. Das derzeit diffuse Infektionsgeschehen bewirkt somit eine Steigerung von 38 Positiv-Fällen im Vergleich zum Vortag.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Ein Karton voll mit ungeordneten alten, meist handgeschriebenen Papieren aus den Jahren 1800 bis 1960 bilden die Grundlage der Wissener Beiträge Heft 40 mit dem Titel „200 Jahre Geschichte der Familie Becher zu Mauelshagen, Euelbach, Birken, Honigsessen und Oberbach sowie der Gemeinde Birken Honigsessen“. Eröffnet werden nicht nur Einblicke in die Familiengeschichte. Das Werk wirft auch einen Blick auf die Vergangenheit der Gemeinde Birken-Honigsessen.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
In den letzten Tagen konnte die Polizei bei Kontrollen gleich mehrfach drogentypische Auffälligkeiten bei Fahrern erkennen. Auffällig ist das Auto des „erwischten“ Kontrollierten in Elkenroth: Es handelt sich um einen Daimler-Benz.
Region | Nachricht vom 24.02.2021
Mit den Dialekten könnten einmal mehr und bewusster heimatkundliche, gebietstypische Schwerpunkte an Schulen gesetzt werden, erklärt Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 24.02.2021
Die Wohnungsnot ist in Deutschland flächendeckend verbreitet. Selbst das flache Land bildet inzwischen keine Ausnahme mehr. Die Mieten steigen. Die Immobilienpreise klettern kontinuierlich und ungebremst in nie erahnte Höhen. Abhilfe zu schaffen tut not - aber wie?
Vereine | Nachricht vom 24.02.2021
Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, weil das Land seine Verpflichtungen im Rahmen der Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Richtlinie 92/43/EWG) nicht eingehalten habe.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Im Zeitraum von Sonntag, 21. Februar, 17 Uhr, bis Montag, 22. Februar, 15 Uhr, kam es im Amselweg in Horhausen auf dem Vereinsgelände des TC Horhausen zu Sachbeschädigungen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Mit einer Gedenkminute hat der Kreisausschuss des Altenkirchener Kreistages in seiner jüngsten Videokonferenzsitzung am Montagnachmittag (22. Februar) an den nach einem längeren Krankenhausaufenthalt verstorbenen Maik Köhler erinnert.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Acht Projektkinder, eine Handpuppe und ein Projektleiter aus der Kath. Kita St. Jakobus in Altenkirchen machten sich im Zeitraum vom August 2020 bis zum Februar 2021 zusammen auf die Suche nach den Klängen der Welt. Im Rahmen des Abschlussprojekts des Berufspraktikanten Benedikt Glaßner, der sich im letzten Jahr seiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher befindet, stand vor allem das Hören und Wahrnehmen von Klängen aller Art im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Durch die sozialen Medien und Presse wurde den Feuerwehren bekannt, dass das Innenministerium die freiwilligen Feuerwehren mit der Durchführung der kostenfreien Schnelltests beauftragen will.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Am Dienstag, den 9. März, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Altenkirchen einen Online-Französischsprachkurs für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Im diesem Sprachkurs in einer kleinen Lerngruppe bietet die KVHS Erwachsenen einen vertiefenden Einstieg in die französische Sprache an.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ab 1. März besuchen.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet im Rahmen seines Ausbildungsverbunds ab dem 17. April 2021 einen Imkerkurs in Buchholz an. An sechs Tagen lernen Naturinteressierte dabei, wie Bienen wesensgemäß gehalten werden können und wie das in der Praxis funktioniert.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Dienstagnachmittag, 23. Februar: Insgesamt wurde im Zuge der Pandemie kreisweit bei 2416 Menschen eine Infektion nachgewiesen. Damit steigt diese Zahl im Vergleich zu Montag um zwei.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Das jedes zweite Jahr stattfindende Varieté ein Highlight für die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen. Wie gewohnt kann die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr nicht angeboten werden. Doch die zuständige Arbeitsgemeinschaft hat sich etwas einfallen lassen. Bald ist es soweit.
Region | Nachricht vom 23.02.2021
Im Jahr 2020 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 8.795 Verkehrsunfälle.
Politik | Nachricht vom 23.02.2021
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei weiteren Videokonferenzen über wichtige Zukunftsthemen ein.