Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59680 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 |
Kultur | Nachricht vom 17.11.2021
#mulidaheim soll weitergehen: "So lange es geht und so lange es Regeln gibt, die uns unsere Veranstaltungen ermöglichen, machen wir weiter", unterstreicht Veranstalter Michael Müller aus Oberwambach. So ist auch bei dem für Samstag, 20. November, geplanten Konzert von ABBA Explosion bisher von Absage keine Rede.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2021
Am Samstag, den 27. November, findet um 19.30 Uhr ein festliches Adventskonzert in St. Sebastianus Friesenhagen statt. Trompete, Sopran und Orgel: Diese Kombination ist ein Garant dafür, dass bei den Zuhörern adventliche Stimmung einkehren kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2021
In Schweden werden bereits heute nur noch ein Drittel aller Käufe im Laden mit Bargeld bezahlt. Auch hierzulande gewinnen die elektronischen Zahlungsmittel zunehmend an Bedeutung und sind auf dem besten Weg, das Zahlungsmittel der Zukunft zu werden. E-Geld wird dabei als digitales Bargeld definiert, welches sich auf einem elektronischen Gerät oder räumlich entfernt auf einem Server befindet. Dazu gehören Chipkarten, Zahlungskarten oder aber auch Speichermedien wie das Handy. Wir erklären Ihnen, auf welche elektronischen Zahlungsmittel Sie in Zukunft setzen sollten.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2021
Die Weihnachtszeit steht schon vor der Türe. Und nicht nur in unserem Alltag, sondern auch bei den Weihnachtsgeschenken sollte Nachhaltigkeit nicht vergessen werden. Vor allem um die Weihnachtszeit werden Unmengen an Verpackungsmaterialien verschwendet, die er Umwelt schwer zusetzen. Denn nicht nur der Müll an sich, stellt ein Problem dar. Auch die Produktion der Verpackung lastet schwer auf den Schultern der Umwelt. Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner, die nachhaltig sind, und auch nachhaltig verpackt wurden, können bereits einen ersten bleiben Eindruck hinterlassen.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Vergangenen Samstag trat eine neue Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft, die regelt, dass jede Bürgerin und jeder Bürger sich wieder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen kann.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Die „mobile“ Impfstelle auf dem unteren Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße ist ab Mittwoch, dem 24. November, geöffnet. Dort kann sich dann jeder ohne vorherige Terminvereinbarung die Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung verabreichen lassen. Zum Einsatz kommt ausschließlich der Impfstoff von Biontech.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Bei einem in Birken-Honigsessen angesetzten Blutspendetermin kam es letztens zu einer bösen Überraschung. Alles war in der Turnhalle bereits vorbereitet worden. Dann der Schock: Heute kann leider nicht gespendet werden, was auch Landrat Dr. Peter Enders als Blutspendearzt nicht eben erfreute.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Mit dem Black Friday wird für viele Menschen jedes Jahr die Weihnachtszeit und das damit verbundene Geschenke-Shopping eingeläutet. Was man vor allem bei Bestellungen aus dem Ausland bedenken muss, erklärt das Hauptzollamt Koblenz in einer Pressemeldung.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Das Thema Sicherheit stand im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Nach der obligatorischen Kaffeetafel begrüßte Gemeindereferent Achim Günther die rund 70 Senioren sowie die Vertreter der Polizei.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Ohne ihre negativen Auswirkungen in Abrede stellen zu wollen, hat sich die Corona-Pandemie als Booster für die Digitalisierung in Deutschland erwiesen, nicht zuletzt auch in der Bildung. Die Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf hat hier in der Vergangenheit bereits Vorarbeit geleistet und geht nun den nächsten Schritt.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Wenn es nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet und die Innenstadt von Altenkirchen festlich erleuchtet wird, ist es bis Weihnachten nicht mehr weit.
Der Aktionskreis Altenkirchen möchte dazu am ersten und zweiten Adventswochenende mit einem kleinen gemütlichen Weihnachtsmarkt weihnachtliches Flair an alle Besucher weitergeben.
Region | Nachricht vom 16.11.2021
Ein Täter sorgt für Ablenkung, der zweite klaut die Geldbörse aus dem Einkaufskorb: So erging es am Montag (15. November) einer Kundin des Norma-Marktes in Flammersfeld. Gegen 10 Uhr fiel sie den Trickdieben zum Opfer, die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter geben können.
Politik | Nachricht vom 16.11.2021
Die Tibet-Freunde Westerwald hatten diesen Termin nicht zufällig gewählt. Für eine Lesung hatten sie anlässlich des „Writers in Prison Day“ eingeladen. Die Besucher wurden in den Bann gezogen von den Beschreibungen aus „Für Freiheit bereue ich nichts“ von Shokjang. Dabei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Buch.
Politik | Nachricht vom 16.11.2021
Ab Februar nächsten Jahres gibt es monatlich ein „Marienthaler Samstagsgespräch“ im Waldhotel in Marienthal. Diese lockeren Gesprächsrunden sollen vorrangig regionalen Themen gewidmet sein, wie das Marienthaler Forum in einer Pressemitteilung erklärt, in der man auch Neuigkeiten zu einem beratenden Beirat entnehmen kann.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2021
Der Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern eine ökologische Waldwende, ein Ende der naturwidrigen Aufräum- und Aufforstungsprogramme sowie die Durchführung von FFH-Verträglichkeitsprüfungen in europäischen Schutzgebieten.
Sport | Nachricht vom 16.11.2021
Die SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) festigte am 14. Spieltag ihren zweiten Platz in der Kreisliga B Staffel 2. Till Latsch wurde zum Last-Minute-Helden und schoss in der 88. Minute das 1:0 gegen den 1. FC Offhausen-Herkersdorf. Vorangegangen war ein Spiel, in dem es zwischenzeitlich nicht gut ausgesehen hatte für die „HoKa“-Elf.
Sport | Nachricht vom 16.11.2021
Ihre dritte Auswärtsfahrt in dieser Saison traten die Handballer der DJK Betzdorf zu den Sportfreunden Puderbach an. Diese hatten zwar offenbar einen ordentlichen Saisonstart hingelegt, dennoch lautete die Zielsetzung der Siegstädter, sich endlich für die guten Leistungen der letzten Partien zu belohnen und die ersten Punkte nach Hause zu holen.
Sport | Nachricht vom 16.11.2021
Nach fast zwei Jahren Spielpause fand nun der erste Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer in der Molzberghalle statt. Der Gastgeber VfL Kirchen konnte sich vor heimischem Publikum vier Punkte sichern.
Sport | Nachricht vom 16.11.2021
Am vergangenen Samstag konnte die Mannschaft des SSV95 Wissen auswärts bei der Reserve der HSG Römerwall einen Sieg einfahren und steht nun an zweiter Stelle in der Tabelle der HVR Landesliga. Das Spiel begann aus der Sicht des SSV mit einer soliden Abwehr und einigen guten Angriffen.
Sport | Nachricht vom 16.11.2021
Von den Ergebnissen des letzten Spieltages berichtet die Handballabteilung des VfL Hamm: Die Damen unterlagen in der Landesliga deutlich den Nachbarn aus Wissen. Für die Herren lief es in der Bezirksliga besser: Sie konnten gegen Mendig einen soliden Sieg einfahren.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2021
Das Projekt der „action medeor“ kann anlaufen dank des Wissener Jahrmarkt. Die Organisatoren schreiben von einem „starken Zeichen mitmenschlicher Solidarität“, das von der Siegstadt ausgesendet wird. Nun blickt das Jahrmarktgremiums in die Zukunft.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
In Wissen fand die stille Feierlichkeit zum Volkstrauertag im Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft als zentrale Veranstaltung in der Steinbuschanlage statt. In seiner Ansprache verband Landrat Dr. Enders eine besorgniserregende Beobachtung mit einem Appell.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Bereits jetzt ist für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sicher: In diesem Jahr konnte man mit knapp 120 Einsätzen einen Rekord verbuchen. Das wurde auf den einzelnen Dienstveranstaltungen deutlich, die Pandemie-bedingt statt einer großen Zusammenkunft durchgeführt wurden. Dabei wurden auch neue Fahrzeuge übergeben.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Das Thema Lüftungsanlagen in Klassen- und Kindertagesstättenräumen bleibt ein sensibles, viel diskutiertes und eines mit womöglich großen finanziellen Folgen – auch in der vierten Corona-Welle. Müssen nunmehr quer durch die Republik alle Zimmer dieser Couleur mit solchen Geräten ausgestattet werden?
Region | Nachricht vom 15.11.2021
„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die Schüler Union (SU) im Kreis Altenkirchen kleine Weihnachtsbäume und liefern sie frei Haus. Die Aktion richtet sich vor allem an Senioren und alle anderen, die selbst leider keinen Baum aufstellen können. Hierzu können sich Interessierte melden.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot, wahrzunehmen am Donnerstag, 2. Dezember, ab 19 Uhr im KulturWerk Wissen.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Montag, 15. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf positiv auf eine Infektion getesteten Personen auf 6460. Das sind 74 mehr als am Freitag vergangener Woche. Kreisweit sind aktuell 470 Personen positiv getestet. Vier Menschen werden stationär behandelt.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! Das wurde mit einem großen Staraufgebot bei einer Spendengala in Bonn gefeiert. Viele Stars traten für den guten Zweck auf und ermöglichen den Bau sieben weiterer Schulen in Entwicklungsländern.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Um den immer komplexeren Aufgaben in der Pflege Rechnung zu tragen, werden seit letztem Jahr in Wissen am St. Antonius Krankenhaus, im Seniorenzentrum St. Hildegard sowie in der Sozialstation Hamm-Wissen Auszubildende in der Pflege generalistisch ausgebildet. Damit wird nun ein einheitlicher Heilberuf angeboten, mit weitreichenden Kompetenzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Sylvia Wawrzinski-Schmidt von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) referierte beim jüngsten Nachmittag der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen unter dem Motto „Gemeinsam leichter durchs Leben“ über die Selbsthilfe für Pflegebedürftige, pflegende Angehörige und ihnen Nahestehende.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Im Rahmen einer Gedenkfeier am Volkstrauertag fand auch gleichzeitig die Einweihung des restaurierten Ehrenmals und der Neugestaltung der kleinen Freifläche in der Ortsmitte von Pleckhausen statt. Rund 23.700 Euro hat die Ortsgemeinde in die Gesamtmaßnahme investiert.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Die Bahnhofstraße in der Ortslage Wallmenroth im Zuge der K 106 bis zum Bahnhof Scheuerfeld wurde durch den Landesbetrieb Mobilität Diez und durch die Ortsgemeinde Wallmenroth gemeinschaftlich ausgebaut. Die Fertigstellung ist nahe. Ab Mittwoch, den 17. November, ist die K106 wieder für den Verkehr freigegeben.
Region | Nachricht vom 15.11.2021
Gut Ding will Weile haben: In der vierten Beratungsrunde hat ein Gremium des Kreistages Altenkirchen den Kauf von mobilen Luftfilteranlagen für Klassenräume auf den Weg gebracht. 73 dieser Geräte werden in den nächsten Wochen und Monaten für Fach- und sonstige Räume angeschafft.
Politik | Nachricht vom 15.11.2021
Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, die sie im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" erhält. Das teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemeldung mit.
Politik | Nachricht vom 15.11.2021
Der grüne Kreisbeigeordnete und Kreistagsmitglied Gerd Dittmann kam zu Besuch zu den „Löwen“ in die Scheune des Breidenbacher Hofes in Betzdorf.. Genauer gesagt beehrte er auf Einladung des Lionsclub-Präsidenten Dr. Andreas Reingen am 8. November die Mitglieder zu einem Vortrag über seine politische Laufbahn bei den Grünen im Landkreis Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 15.11.2021
Zwei dauerhaft und fest installierte Messtafeln auf der Ortsdurchfahrt Mudersbach – das fordert die Wählergruppe Stötzel. Die Fraktion erhofft sich einen „erzieherischen Effekt“. Auf der nächsten Ratssitzung soll das Anliegen nun beraten werden.
Politik | Nachricht vom 15.11.2021
„Sozialarbeit in KiTas und Schulen“ – das war einer der Themenblöcke, dem sich die SPD-Kreistagsfraktion auf einer Klausurtagung widmete. Konkret ging es um das neue Kita-Gesetz und die Folgen sowie um die Verwendung von Fördermitteln.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2021
Technik verbindet, so das Leitmotiv von Wezek. Was es konkret bedeutet, erfuhren 13 Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain nun bei dem in Steinebach beheimateten Unternehmen. Sie lernten dabei viel über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika bei dem Spezialisten für Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie für Steuerungsbau und Montage.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2021
Viel Aufwand wurde bislang in die Entwicklung des regionalen Entwicklungskonzeptes „LILE Westerwald-Sieg“ zur Wiederbewerbung als „LEADER“-Region gesteckt. Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit möchte die Kreisverwaltung das Erreichte und die Ergebnisse sowie den erstellten Konzeptentwurf der Öffentlichkeit vorstellen.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2021
Der Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe konnte nach einer einjährigen Unterbrechung zum Glück wieder stattfinden. Ziel war das Martinsfeuer am Rand der Skipiste. Die Kinder waren regelrecht fasziniert von den Flammen, die weithin auch von Schönstein aus gesehen werden konnten.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2021
Am Freitag, den 3. Dezember, stimmen die Musiker des Bollnbacher Musikverein ab 19.30 in der katholischen Kirche zu Herdorf auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Die Zuhörer dürfen sich auf traditionelle und modernere Weihnachtslieder freuen.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2021
Am Samstag, 20. November, um 15 Uhr lädt die Kreismusikschule in die Räume der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde nach Kirchen (Austraße 41) ein. Im Rahmen ihres Jubiläumsjahres gibt es ein kleines Kinderkonzert und einem musikalischen Ausflug in den Zoo.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2021
Zwei oder drei Wochen am Strand zu liegen, mag zwar eine weithin verbreitete Idealvorstellung von einem gelungenen Urlaub sein, doch für die Gesundheit ist eine aktivere Urlaubsgestaltung vorteilhafter. Vor allem diejenigen, die in ihrem beruflichen Alltag überwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben, sollten sich im Urlaub möglichst viel bewegen und körperlich aktiv sein. Um Körper und Seele etwas Gutes zu tun, braucht es keine weiten Reisen. Denn die perfekte Umgebung für einen Aktivurlaub ist oft nur wenige Kilometer entfernt. Allein schon in Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, auf diese Weise neue Energien zu tanken und Stress abzubauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2021
Jedes Jahr reisen Millionen von Menschen aus allen Teilen Deutschlands sowie aus zahlreichen anderen Ländern nach Rheinland-Pfalz, um hier erholsame Urlaubstage zu verbringen. Für die besondere Beliebtheit der Region bei Touristen gibt es mehrere Gründe. Hier sind zum einen die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten zu nennen, aber auch die Vielzahl von beeindruckenden Naturlandschaften. Zum anderen spielt die zentrale Lage im Herzen Europas ebenso eine wichtige Rolle wie die unkomplizierte Erreichbarkeit des Landes an Mosel und Rhein aus den verschiedensten Richtungen. Und natürlich dürfen an dieser Stelle auch nicht die vielfältigen kulinarischen Genüsse unerwähnt bleiben, die die Weingegend für ihre Gäste bereithält. Apropos Wein: Wer beim Stichwort Rheinland-Pfalz vor allem an sonnige Sommer- oder Herbsttage denkt, liegt zwar damit nicht falsch. Doch sind diese keineswegs die einzige Reisezeit, die sich für einen Urlaub in diesem bezaubernden Teil Deutschlands empfiehlt.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte seine Delegierten für Samstag, 13. November, zur Versammlung eingeladen. Es galt, ein neues Präsidium zu wählen. Kreisverbandspräsident Michael Lieber trat zur Wahl nicht mehr an, sein einstimmig gewählter Nachfolger wurde der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche aktuell in der Region Lahnstein auf dem Vormarsch ist. Da es sich um eine digitale Methode handelt, kann es auch bei uns zu Fällen dieses Betrugs kommen.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins Wissen ist seit Montag, den 15. November, offiziell im Einsatz. Dadurch soll sich die notfallmedizinische Versorgung in der Verbandsgemeinde verbessern. Für bestimmte Orte werden auch noch Freiwillige gesucht.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Für die diesjährige Vorweihnachtszeit hat die Kreisstadt Altenkirchen einen Adventskalender entworfen, der die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest etwas verkürzen und die Vorfreude steigern soll. Das Motiv zeigt markante und historische Gebäude von Altenkirchen im Silhouetten-Band mit zarten Schneeflocken auf einem edlen Grauton.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Vor den Volkstrauertag hatte sich die AG-Friedenserziehung-Geschichte der Realschule plus nach dem Unterricht auf den Weg zum Daadener Denkmal gemacht. Gut ausgerüstet setzen die Jugendlichen dort die Idee einer Freischneide-Aktion um. Lob gab es auch vom Bauhof.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Der Beirat für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen läutet die Vorweihnachtszeit ein. Zwei Veranstaltungen für Kinder stehen in den nächsten Wochen auf der Agenda des Gremiums: Angeboten werden Backnachmittage für Kinder und ein Ausflug ins Kino Cinexx nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 14.11.2021
Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in Österreich. Da würden Sie nämlich ab morgen wieder im Lockdown sitzen. Hausarrest für Querdenker! Ist das schräg? Und ganz ungeschoren sollen Sie hier auch nicht davonkommen: Die Ungeimpften hören jetzt bitte auf zu lesen: Dieser Text ist 2G!
Sport | Nachricht vom 14.11.2021
Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, schob sich die JSG Wisserland wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor. Die Gewinner schreiben in einem Spiel-Rückblick, dass ihre Mannschaft insgesamt eine starke Leistung bewiesen habe. Und nun kann ihnen eine Sache nicht mehr genommen werden.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2021
Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile Familie zerbricht, weil zu Vieles unerträglich ungesagt blieb. Das ist die eigentliche Schuld der Protagonistin, die von ihren Schuldgefühlen offensichtlich niedergedrückt wird.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2021
An dem mit vielen Programmpunkten gefüllten Nachmittag in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel erfreuten sich rund 50 Senioren, die der Einladung der Ortsgemeinde zur kürzlich stattgefundenen Seniorenfeier gefolgt waren. Besinnliche und lustige Beiträge, Theaterstücke und Berichte aus der Gemeinde sorgten für Begeisterung bei den Gästen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
Immer mehr Privatanleger hegen ein Interesse an Kryptowährungen. Das ist nicht wirklich verwunderlich, denn die niedrigen Renditen auf klassische Anlagemodelle und die hohe Attraktivität digitaler Währungen wie Bitcoin sprechen für sich. Da Kryptowährungen und der Handel mit ihnen für Neulinge meist komplex erscheinen, ist eine anfängliche Berührungsangst nicht selten. Dagegen hilft jedoch nur das Sammeln von Informationen, denn je mehr man über Kryptowährungen und Trading weiß, desto schneller kommt die Überwindung.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
Warum ein professioneller Übersetzer auch in deiner Firma für mehr Umsatz sorgen kann. Lies, was Fachleute aus Österreich zu Dolmetschern für Unternehmen sagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
Mit diesen Tipps & Tricks findest du die größten Preisnachlässe am Black Friday. Erfahre, wie du garantiert kein Schnäppchen verpasst beim Black Friday Shoppen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
Laut einer Umfrage spielen rund 7,3 Millionen Bürger in Deutschland Lotto – und das regelmäßig. Der Grund: attraktive Gewinnchancen. Doch welche sind die größten Lottogewinne überhaupt? Diese und weitere Fragen beantwortet nachfolgender Artikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
Von einer fairen Bezahlung über ein nettes Kollegium bis hin zu klugen Chefs – damit Sie diese Vorstellungen in die Tat umsetzen können, erscheint es sinnvoll, einige Tipps zu beachten. Mit diesen Hinweisen kennen Sie Ihre Spielräume und können so Ihre Möglichkeiten besser ausschöpfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2021
In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Umwelt deutlich zugenommen. Ein Teilaspekt sind hierbei die regenerativen Energien und somit auch umweltfreundlicher Strom. Aufgrund guter Förderung sowie steuerlicher Vorteile haben Photovoltaikanlagen deutlich an Beliebtheit gewonnen. Doch wie funktionieren diese Anlagen? Welche Photovoltaikanlage ist für welches Dach geeignet? Auf diese Fragen wird in diesen Artikel eingegangen.
Region | Nachricht vom 13.11.2021
Am Freitag, 12. November, wurden die Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld und das Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Altenkirchen, gegen 17 Uhr alarmiert. Die Leitstelle informierte über einen Einsatz nach Rücksprache. Der Einsatzort befand sich in der Kirchstraße in Birnbach. Gemeldet war eine größere Menge ausgelaufenes Heizöl.
Region | Nachricht vom 13.11.2021
Die KG Altenkirchen hatte am Freitag (12. November) in die Wiedhalle Neitersen zur Sessionseröffnung eingeladen. Nach der langen Pause waren die Aktiven der Gesellschaft doch ein wenig nervös, zumal sie ohne Tollitäten durch ihre Jubiläumssession gehen werden.
Region | Nachricht vom 13.11.2021
Straßenbaustellen haben hin und wieder die Angewohnheit, dass Autos, Lastwagen und Co. über andere Wege umgeleitet werden müssen. Nichts anderes gilt für den Ausbau des Knotenpunktes L 267/K 40 in der Nähe des Altenkirchener Stadtteils Honneroth.
Politik | Nachricht vom 13.11.2021
Auf ihrer Klausurtagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem öffentlichen Personennahverkehr im AK-Land. Im Fokus stand hier Frage, was sich bei der kreiseigenen Westerwaldbus-Gesellschaft ändern soll. Dabei hatten die Sozialdemokraten nicht nur günstigere Fahrpreise im Blick.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2021
Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten Human Resources (HR). Dabei handelt es sich um immaterielle Ressourcen, die ein Unternehmen durch seine Angestellten hat. Dazu zählen auch Motivation, Erfahrung, Fähigkeiten oder Kenntnisstand der Mitarbeiter.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2021
Zahlreiche attraktive Preise wurden im Rahmen des Gewinnspiels der Westerwälder Holztage 2021 digital verlost. Nunmehr fand die Preisübergabe in Dierdorf statt. „Wir haben uns sehr über die rege Beteiligung der Westerwälderinnen und Westerwälder gefreut“, so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2021
Es war die erste Berufsorientierungsmesse der IGS Betzdorf-Kirchen in den Räumen der IGS in Kirchen. Der Organisatorin Julia Danzeiser und den ihr zur Seite stehenden Kollegen war damit eine perfekte Punktlandung gelungen. Sie können auf jeden Fall zufrieden sein mit der Resonanz auf die Messe.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2021
Manch einer singt in der Badewanne oder unter der Dusche. Dabei kann es so schön sein, in der Gemeinschaft zu singen, Gleichgesinnte zu treffen oder neue Bekanntschaften zu machen. Die Alternative ist, dass es keine Chöre mehr gibt - Dann ist die Chace vergeben.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Der Stöckener Weg bei Friesenhagen ist offiziell ein Holzabfuhrweg. Doch er wird mittlerweile in einem kritischen Ausmaß von Autos und LKWs als Abkürzung ins benachbarte Nordrhein-Westfalen nach Stöcken/Plittershagen genutzt. Dem soll nun ein Riegel vorgeschoben werden.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Landkreis Altenkirchen im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Die Umweltkalender 2022 werden rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle rund 67.000 Haushalte im Landkreis Altenkirchen über die jeweiligen Mitteilungsblätter verteilt. Der Umweltkalender erscheint damit bereits in der 30. Auflage und gehört zum festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. Ihm geht allerdings auf seinem Weg zu uns immer mehr die Puste aus. Seine Kraft reicht aber noch aus, uns einen regnerischen Samstag zu bringen. Am Sonntag bleibt es dann überwiegend trocken.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Die sich rasant zuspitzende Corona-Situation hat die Leitung des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen dazu bewogen, ihre Kreissynode an diesem Wochenende (12./13. November in der Altenkirchener Christuskirche) kurzfristig abzusagen.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
451 Personen sind aktuell im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Das sind 48 mehr als am Donnerstag. Positiv-Fälle gibt es an 19 Grundschulen, 14 weiterführenden Schulen und elf Kindertagesstätten. Insgesamt ist das Infektionsgeschehen im AK-Land breit gestreut.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Erfolgreiche Sportler zu ehren, das ist in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) schon seit 2003 Tradition. Alle drei Jahre erhalten Aktive im feierlich-geselligen Rahmen Ehrenurkunden, ein Abendessen in der Gemeinschaft und ein Anerkennungspräsent. 2021 war es wieder soweit.
Region | Nachricht vom 12.11.2021
Für den kürzlich einstimmig vom Flammersfelder Presbyterium gewählten Pfarrer Karsten Matthis ist es ein wichtiges Anliegen, die Bibel immer wieder ins Gespräch zu bringen. Da dies in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld schon immer ein wichtiges Element im gemeinsamen Wirken war, sieht sich der 61jährige Theologe hier in guter Gemeinschaft.
Politik | Nachricht vom 12.11.2021
Seit Montag, den 8. November, werden Schüler in Rheinland-Pfalz nur noch einmal statt zweimal pro Woche auf das Corona-Virus getestet. Das reicht den CDU-Landtagsabgeordneten und der Schüler Union im Kreis Altenkirchen nicht aus. Sie fordern nun eine höhere Testfrequenz mit Blick auf die Sicherheit für Kinder und Familien.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Der „Wir Westerwälder“-Verwaltungsrat tauschte sich auf seiner turnusmäßigen Sitzung über vernetze Marketing-Maßnahmen der Region Westerwald aus. Als neues Projekt stellte die Gemeinschaftsinitiative die „Westerwälder Ernte“ vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Die Grundversorgungs- und Siegtalgaspreise der Stadtwerke Wissen steigen zum 1. Januar 2022 deutlich. Bestandskunden können dieser Erhöhung offenbar etwas entspannter entgegengesehen. Wie viel müssen sie mehr zahlen? Und: Was sind die Gründe für den deutlichen Anstieg der Tarife?
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Ob man es glauben mag oder auch nicht: Der Deutsche vertilgt und genießt pro Kopf etwa knapp sechs Kilo Kaffee im Jahr und mehr als 70 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands geben an, dass sie mindestens eine Tasse Kaffee täglich trinken. Zwar stehen wir Deutschen im Ranking der Kaffeenasen auf Platz zehn, doch dies ist schon beachtlich genug. Der Kaffee am Morgen, der Duft der frisch gemahlenen Kaffeebohnen und des Aufbrühens lässt uns auch am frühen Morgen leichter aus den Federn springen, als ohne Kaffee.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Alljährlich kommen mehrere Millionen Touristen aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands sowie aus vielen anderen Ländern der Welt nach Rheinland-Pfalz, um hier ihren Urlaub zu verbringen oder zumindest eine kurze Auszeit vom Alltag zu erleben. Dass gerade dieses Bundesland so ein beliebtes Urlaubsziel ist, hat gute Gründe. Abwechslungsreiche und reizvolle Landschaften mit ursprünglicher Natur, bedeutende historische Baudenkmäler und andere Sehenswürdigkeiten zählen ebenso dazu wie die günstige Lage im Zentrum Europas. Ganz gleich aus welcher Himmelsrichtung und mit welchem Verkehrsmittel, ein Urlaubsziel in Rheinland-Pfalz ist nahezu immer schnell und unkompliziert erreichbar. Und last, but not least, dürfen an dieser Stelle natürlich die kulinarischen Attraktionen des Landes an Rhein und Mosel nicht unerwähnt bleiben.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Unter den mehreren Millionen Feriengästen, die jedes Jahr auch ganz Deutschland sowie aus dem Ausland nach Rheinland-Pfalz kommen, um hier ein paar schöne und erholsame Tage zu verbringen, sind auch viele Paare und Familien mit vierbeinigen Begleitern. Das ist kein Wunder, denn gerade dieses Bundesland ist für einen Urlaub mit Hund ein besonders attraktives Ziel. Zum einen ist es aus verschiedensten Richtungen gut erreichbar, und zum anderen bietet es gerade für Hundebesitzer Raum für vielfältige Aktivitäten. Egal ob bei einem Stadtbummel, bei einem Spaziergang durch die Weinberge oder bei einer Tageswanderung durch den Wald, Hunde können bei all diesen Aktivitäten mit dabei sein.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2021
Sie verscheuchen Alpträume oder fressen die größten Nöte einfach auf: Sorgenfresser. Die kleinen Stofftiere sind Teil der „Rucksack-Aktion“, die „MUTABOR“ dieses Jahr initiiert hat.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2021
Bei der Jahreshauptversammlung wurde es für den Frauenchor Pracht emotional: Nach mehr als 19 Jahren verabschiedeten die Sängerinnen ihre Chorleiterin Susanne Eitelberg und begaben sich in eine passive Phase. Zurzeit ist der Chor leider nicht mehr singfähig.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2021
Einer der bekanntesten und beliebtesten Entertainer, Bernd Stelter, war am Donnerstag, 11. November, im Kulturwerk zu Gast. Sein Programm, in dem es um Glück, das Loslassen und auch um den Unterschied zu anderen Ländern geht, spielt er nun wieder live auf den Bühnen. Das Publikum ist immer wieder begeistert, so auch in Wissen.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2021
„Think big“ – dieses Motto gab das Flex-Ensemble ihrem Programm mit Werken von Mozart, Smoczynski und Beethoven. Im Hüttenhaus Herdorf bewiesen die prämierten Musiker: Sie denken nicht nur groß, sondern spielten ebenso mächtig auf. Das Publikum dankte mit Bravorufen und tosendem Applaus.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Die Verbraucherzentrale Bundesverband untersuchte die Preisstruktur für mobiles Datenvolumen in Deutschland und stellte einen europäischen Vergleich auf. Positiv anzumerken ist, dass die Preise für mobile Dienste in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa insgesamt sinken. Aber vergleicht man Deutschland mit den Nachbarländern, so ist das Volumen der mobilen Datenangebote ohne Zusatzdienste in Deutschland überdurchschnittlich hoch. Allerdings führt der Fortschritt nicht zu relativ hohen Preisen. Die Netzbetreiber sprechen ständig von den hohen Kosten für Frequenzen und Lizenzen, die der Staat in regelmäßigen Auktionen erwirbt. Netzbetreiber sagen, dass der Netzausbau in einem Land mit vielen Mittelgebirgen teurer ist als in anderen Ländern.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Das Würfelspiel Craps ist in aller Munde – zumindest, wenn es um den nordamerikanischen Konti-nent geht. Es gilt als besonders actiongeladenes und aufregendes Spiel, welches nicht nur schnell, sondern auch einfach zu verstehen ist. Der Klassiker unter den Würfelspielen, der in Nordamerika zu einem der bekanntesten und populärsten Spiele überhaupt gehört, erfreut sich immer höherer Beliebtheit – so auch in deutschen Spielbanken und Online-Casinos, wo man immer öfter auf die spannenden Würfelrunden von Craps trifft.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Auch bei der privaten Krankenversicherung steht 2022 eine Beitragsanpassung bevor. Bestehende Versicherungsnehmer können ihren Tarif noch vor Jahresende anpassen. Dabei sind eventuelle Risikozuschläge für Mehrleistungen zu beachten. Je nach Versicherungsträger steigen die Beiträge unterschiedlich an – durchschnittlich um drei bis zehn Prozent. Zusätzlich steigt der monatliche Beitrag um einen geringen Corona-Zuschlag. Der Grund für die diesjährige Teuerung der Gesundheitsversorgung ist vor allem das Defizit der Kassen aufgrund von Covid. Die Anpassung zu diesem Jahreswechsel ist allerdings geringer als im letzten Jahr.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
In die Elternrolle wird man nicht von vornherein geboren und man kann sich auf diese nur begrenzt vorbereiten. Wir alle wachsen mit unseren Aufgaben und so ist dies auch in Hinblick auf das Elternsein. Bereits bevor das Kind geboren wird, machen wir uns um seine Gesundheit Sorgen, gehen zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und versuchen, ihm durch veränderte Verhaltensweisen den idealen Start ins Leben zu ermöglichen. Während unserer gesamten Lebenszeit sind wir darum bemüht, unsere Kinder und ihre Gesundheit zu schützen. Sämtliche Gefahren wollen wir präventiv von ihnen wenden und geben ihnen Wissen mit, dass sie auf sämtlichen Wegen begleiten soll: In allen Bereichen – von einer notwendigen Sichtbarkeit im Straßenverkehr bis hin zu einem positiven Selbstwertgefühl – versuchen wir sie bestmöglich auf das Leben vorzubereiten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2021
Noch warten wir in den Niederungen auf den ersten Schnee, aber das deutsche Ski Alpin Weltcup Team hat bereits die ersten Wettbewerbe hinter sich. Der Startschuss für die Skiweltcup Saison 2021/22 fiel am 23. Oktober 2021 traditionellerweise in Sölden (Österreich). Das große Finale ist vom 16. bis 20. März 2022 in Courchevel und Méribel in Frankreich geplant. Zudem finden in der diesjährigen Wintersaison die Olympischen Winterspiele 2022 vom 4. bis 20. Februar 2022 in Peking statt. Für diesen Zeitraum ist die Weltcup-Saison unterbrochen. Fest steht, es wird eine spannende Zeit und die Fans freuen sich auf aktionsreiche Wettbewerbe. Im vergangenen Jahr konnte sich der Franzose Alexis Pinturault erstmals in seiner Karriere den Gesamtsieg sichern.
Region | Nachricht vom 11.11.2021
Es war ein stilles Gedenken und Erinnern, es waren aber auch mahnende Worte, klare Kante zu zeigen und „heute gemeinsam allen Formen von Judenfeindschaft und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten“: Anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht wurde der im Holocaust ermordeten beziehungsweise verschollenen Betzdorfer Juden gedacht.
Region | Nachricht vom 11.11.2021
Jahrelang hatte Rainer Sommer nach einem Nachfolger für seine Hausarztpraxis in Horhausen gesucht. Nun wurde der 68-Jährige Allgemeinmediziner endlich fündig. Der Ortsbürgermeister empfindet es als sehr beruhigend, dass nun ein Generationenwechsel möglich ist.
Region | Nachricht vom 11.11.2021
Am Westerwald-Gymnasium und an der August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen gibt es aktuell Corona-Ausbrüche. Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet vier beziehungsweise fünf Infektionen in jeweils einer Klasse sowie weitere Einzel- und Verdachtsfälle in mehreren Klassenstufen an beiden Schulen im Altenkirchener Schulzentrum.
Region | Nachricht vom 11.11.2021
Er war lange Zeit in Vergessenheit geraten, dieser Teil der Altenkirchener Stadtgeschichte. Vor allem durch die intensive Recherche von Schulpfarrer Martin Autschbach rückte die Lebens- und Leidensgeschichte des evangelischen Seelsorgers Theodor Maas wieder vermehrt ins öffentliche Bewusstsein.
Politik | Nachricht vom 11.11.2021
Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung großer Teil der Verbandsgemeinden Asbach, Linz und Rengsdorf-Waldbreitbach sicherstellen: Der 1972 errichtete Hochbehälter des Kreiswasserwerks Neuwied in Willroth ist kernsaniert und entspricht jetzt wieder dem modernsten Stand der Technik.
Politik | Nachricht vom 11.11.2021
Klimaschutz, Klimafolgen-Vorsorge und Katastrophenschutz – auf einer Klausurtagung widmete sich die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen insbesondere diesem Themenkomplex. Im Austausch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter von „MANN Naturenergie“ aus Langenbach ergaben sich laut dem Rückblick der Sozialdemokraten wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit der Fraktion.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2021
Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, produziert das Haus auch Obst- und Gemüse-Direktsäfte in Bio-Qualität mit Gesundheitswirkung, zum Beispiel fördern sie laut Beschreibung Entspannung oder Konzentration, schützen Herz, Knochen und Muskeln oder wirken wärmend.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2021
900 Trauben-Eichen und 300 Hainbuchen für den Standort Freusberg in der Region Betzdorf/Kirchen: Bei der diesjährigen Aufforstungsaktion hat die Westerwald Bank einen Baum für jedes neue Mitglied gepflanzt. Darüber berichtet das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2021
Ein Jubiläum: Zehn Jahre lang werkelt Petra Moser nun schon in ihrem kleinen Atelier im Zentrum von Hamm, ganz in der Nähe des Kulturhauses. Der Entschluss, sich Räume gerade hier anzumieten, fiel ihr nicht ganz leicht, denn seitdem arbeitet sie losgelöst von der Künstlergruppe, der sie vorher in Siegen für Gespräche und Fragen angehörte.