Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598


Region | Nachricht vom 19.12.2019

Datenschutz? – Ja, bitte!

Mit nur wenigen Klicks hat man die die Installation einer neuen App abgeschlossen, auch wenn man sich ganz unbedarft gar nicht genau durchgelesen hat, womit man sich gerade einverstanden erklärt hat. Um die Schüler der Klassenstufen 7 und 8 für das Thema Datenschutz zu sensibilisieren, führte Michaela Weiß vierstündige Workshops an der IGS Hamm/Sieg für jede Klasse durch


Region | Nachricht vom 19.12.2019

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. Zahlreiche Besucher hatten sich um 15 Uhr in der Sporthalle der BBS Wissen eingefunden. Gekonnt führte Sabrina Franken als Moderatorin durch die fast dreistündige Veranstaltung.


Vereine | Nachricht vom 19.12.2019

Sponsoren besuchten Senioren-Tanzcorps der KG Wissen

Das Senioren Tanzcorps der KG Wissen bekam in einer ihrer letzten Trainingseinheiten in diesem Jahr eine vorweihnachtliche Überraschung. Die Gruppe wurde von Sponsoren besucht, die nicht mit leeren Händen kamen.


Sport | Nachricht vom 19.12.2019

Taekwondo: Jill Marie Beck gewinnt die Bundesrangliste 2019

Als beste Sportlerin der Kadetten zeichnete sich in diesem Jahr mal wieder Sporting-Athletin Jill-Marie Beck aus. Bei den sechs Bundesranglistenturnieren (Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Saarland) erkämpfte sie sich fast überall den ersten Platz.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

After-Work-Weihnachtsparty in Wissen mit Tombola

Der Treffpunkt Wissen lädt alle ein, bei gemütlichem Beisammensein entspannt die Vorweihnachtszeit zu genießen. Wer kommen möchte, trifft sich am Donnerstag, den 19. Dezember, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz in Wissen.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Frau nach Unfall auf der B 8 aus Pkw befreit

Auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde im Wagen eingeschlossen und musste von den Rettungskräften befreit werden.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Wieder Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wissen

Erneut sind in Wissen Unbekannte in Einfamilienhäuser eingebrochen, dabei wurden Schmuck uns Bargeld gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Erst am vorvergangenen Wochenende waren Einbrecher im Stadtgebiet unterwegs.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

23 Sitzbänke in und um Horhausen erstrahlen in neuem Glanz

Für eine Rast und zum Erholen stehen jetzt wieder in Horhausen ausreichend Sitzbänke zur Verfügung. Fast jeden Werktag war seit Anfang November bis Mitte Dezember der Rentner Georg Plange (Horhausen) ehrenamtlich für den Heimat- und Verkehrsverein Horhausen im Einsatz.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Altenkirchen will in den kommenden Jahren kaum investieren

In den kommenden beiden Jahren lehnt sich die Stadt Altenkirchen bei Investitionen kaum aus dem Fenster. Das wurde bei der einstimmigen Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2020/2021 im Stadtrat deutlich. Nach immensen Ausgaben in die Projekte der Sanierung in den zurückliegenden fast drei Dekaden sind die kommenden 24 Monate zum Durchatmen in puncto Finanzen gedacht.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Drückjagd im Westerwald - Lesermeinungen

Zur Drückjagd im Westerwald hatten wir die Meinung von Tierschützern und des zuständigen Forstamtes Neuhäusel wiedergegeben. Eine weitere Drückjagd im Stadtwald Montabaur ist nun vorbei. Auf der Strecke lagen nach Auskunft der Verbandsgemeinde Montabaur 13 Stück Schwarzwild, darunter ein Keiler von 100 Kilogramm, und vier Stück Rehwild. Wir möchten zu Drückjagden die Meinung von zwei Leserinnen wiedergeben.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

First Responder Altenkirchen freuen sich über drei neue AED

Die First-Responder-Gruppe Altenkirchen konnte am Mittwoch, 18. Dezember, drei weitere AED-Geräte offiziell in Dienstbetrieb übernehmen. Volker Hammer, der Vorsitzende des DRK-Ortsveins Altenkirchen-Hamm, und weitere Mitglieder begrüßten neben den Spendern Heinz Günter Schumacher und Thomas Bellersheim den Landrat Dr. Peter Enders.


Region | Nachricht vom 18.12.2019

Bauern veranstalten Flashmob im Westerwald

Zu einem Flashmob am Mittwochnachmittag (18. Dezember) hatte die Initiative „Land schafft Verbindung“ aufgerufen. Mit rund 200 Traktoren waren die Landwirte an verschiedensten Orten im Westerwald gut sichtbar an Hauptstraßen präsent. Die Aktion begann kurz nach Sonnenuntergang um 16.30 Uhr und dauerte zwischen 30 und 60 Minuten.


Politik | Nachricht vom 18.12.2019

SGD Nord: Europäische Wasserrahmenrichtlinie geht in die 3. Runde

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ist als Obere Wasserbehörde für die effiziente Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im rheinland-pfälzischen Teil der Bearbeitungsgebiete Mosel-Saar, Mittelrhein und Niederrhein verantwortlich. Aktuell ist der dritte Bewirtschaftungszyklus für die Jahre 2022-2027 in Vorbereitung.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.12.2019

Lean Management verbessert die Produktivität in KMU

Um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, sind Strategien wie das Lean Management erfolgreich. Für Unternehmen aus der Region Westerwald, Siegerland und Lahn-Dill bietet TIME, das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen, eine berufsbegleitende Weiterbildung zum Lean Praktiker an.


Vereine | Nachricht vom 18.12.2019

Fußballer aus Hachenburg könnte Lebensretter werden

Weihnachten feiern Christen weltweit das Fest der Geburt Christi. Weihnachten kann irgendwo in Deutschland irgendwer auch so etwas wie neue Geburt feiern. Dank einer Stammzellenspende des 24-jährigen Fußballers der SG Müschenbach/ Hachenburg konnte einem Leukämiepatienten das Weiterleben ermöglicht werden. Wir sprechen von Fabian Heinen. Er stellte sich für eine Stammzellenspende zur Verfügung.


Kultur | Nachricht vom 18.12.2019

Buchtipp: „Das Verbrechen wohnt gleich nebenan“ von Hans-Werner Lücker

Hans-Werner Lücker, ehemaliger Lehrer am Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied mit den Fächern Mathematik, Physik und Informatik, hat im gleichnamigen Buch mörderische Geschichten gesammelt von Menschen, die unauffällig gleich nebenan wohnen könnten, bis sie zu Täterinnen und Tätern werden. Verbrecher, die teilweise nicht einmal polizeilich überführt werden.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Nikolaus fand den Weg nach Selbach

Nach einigen Jahren Pause war es jetzt wieder soweit: der Nikolaus kam nach Selbach um dort mit Kindern, Eltern und dem Musikverein zu feiern. Dem Nikolaus gefiel die Feier, die nur mit Hilfe von Sponsoren möglich wurde heißt es in der Pressemitteilung der Ortsgemeinde.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Energietipp: Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Rox-Klimatechnik spendet 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 1.500 Euro konnten die Vorsitzenden der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V., Jutta Fischer und Ulrich Fischer, einige Tage vor dem Weihnachtsfest von der Firma Rox-Klimatechnik Gmbh aus Weitefeld, in Empfang nehmen.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Infostände am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Zum Anlass des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ engagierten sich jeweils Vertreterinnen und Vertreter der Polizeiinspektion Betzdorf, der Interventionsstelle des Caritasverbandes, der Gleichstellungsstelle des Kreises und der Verbandsgemeinden, der Brücke Altenkirchen e. V. sowie des Weißen Rings durch einen Info-Stand auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Weitere Infostände gab es in Altenkirchen und in Wissen jeweils mit Unterstützung der dortigen Polizeiinspektionen.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Herren-Turngruppe „Kein Aua“ wanderte ins Raiffeisenmuseum

Eigentlich wandert die Prachter Herren-Turngruppe „Kein Aua“ nur in den Sommermonaten, jedoch zum Jahresabschluss wurde nach Hamm gewandert. Start war der Kindergarten in Pracht, von dort ging es über den Bitzbruch und Heinrichshütte (Hüttengasse) zum Raiffeisenmuseum.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Neue ÖPNV-Haltestelle am Wissener Siegtalbad

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff freute sich über die Informationen aus der Kreisverwaltung: Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember bindet eine neue Busverbindung das Siegtalbad in den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Mehr Fahrkomfort und bessere Abstimmung durch neue Buslinien

Im Landkreis Altenkirchen sind mit Wirkung vom 15. Dezember fünf Buslinien an den Start gegangen, die gänzlich neu geordnet wurden. Das neue Angebot sieht unter anderem eine bessere Abstimmung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Bus und Bahn am Bahnhof Au (Sieg) vor.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

VHS-Einführungskurs: Jeder kann Imker werden

Am Montag, dem 6. Januar 2020, beginnt in Altenkirchen der nächste Einführungskurs in die Imkerei in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule (KVHS). Was brauche ich für den Einstieg und was kostet es? Was bringen die Produkte des Bienenvolkes? Wie wird Honig fachgerecht verarbeitet? Darauf gibt es Antworten.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Bauern wollen am Mittwoch mit Flashmob demonstrieren

Die Bauern sind sauer – das wird einmal mehr deutlich in Videos, die seit neuesten im Internet kursieren. Dort zeigen Landwirte offen Unverständnis für den neuen Referentenentwurf zur Düngeverordnung und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Landwirtschaft. Erneut wollen die Bauern deswegen öffentlichkeitswirksam protestieren.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Feuerwehr Grünebach sucht neue Mitglieder

Mit einem Schreiben an „alle männlichen und weiblichen Einwohner in Grünebach zwischen 16 und 53 Jahren“ wirbt die Feuerwehr Grünebach in den kommenden Tagen um neue Mitglieder. Denn damit der Löschzug auch in Zukunft handlungsfähig bleibt, ist der Nachwuchs gefragt.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Soforthilfe „Borkenkäferschäden“: Land bewilligt 2.200 Fördermittelanträge

Noch nie zuvor war das Ausmaß von Borkenkäferschäden so groß wie in den Jahren 2018 und 2019. Und noch nie zuvor sind seit Beginn der Erhebungen zum Waldzustandsbericht so viele Bäume aufgrund von Trockenheit und Schädlingsbefall abgestorben wie in diesem Jahr. Bis heute konnten 2.200 Fördermittelanträge von Waldbesitzenden mit einem Gesamtvolumen von rund 4,5 Millionen Euro bewilligt werden.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Neitersen und Obernau fusionieren 2021 ganz freiwillig

Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Dass vieles hin und wieder seine Zeit braucht, können die Ortsgemeinden Neitersen und Obernau im Rückblick sagen. Sie wollen am 1. Januar 2021 fusionieren. Erste Gedanken einer Zusammenlegung wurden schon vor rund 30 Jahren diskutiert.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

„Digitalisierung darf kein Brandbeschleuniger für den Klimawandel werden“

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft wie derzeit keine andere Entwicklung und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, die in der öffentlichen Wahrnehmung bislang nur bedingt mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Verbindung gebracht werden. Über die Rolle der Digitalisierung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit sprach Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, an der Universität Siegen.


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Wissener Kolping-Familie feierte den Geburtstag des Gesellenvaters

Jeweils am 8. Dezember, dem Geburtstag des „Gesellenvaters“ Adolph Kolping, gedenkt auch die Kolpingsfamilie Wissen ihres großen Vorbilds. Geboren vor nunmehr 206 Jahren, hat der katholische Sozialreformer nichts von seiner Bedeutung verloren; im Gegenteil, das von ihm gegründete Kolpingwerk genießt weltweit große Anerkennung. Ein Papst hat einmal gesagt: „Solche Leitbilder wie Adolph Kolping braucht die Kirche!“


Region | Nachricht vom 17.12.2019

Weihnachtsmusik am 4. Advent in Daadens Stadtmitte

Die traditionelle Weihnachtsmusik der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, den 22. Dezember (4. Advent) um 15.30 Uhr auf dem neuen Hans-Artur-Bauckhage-Platz in Daadens Stadtmitte statt. Die Knappenkapelle spielt weihnachtliche Weisen und festliche Musik.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag um 10 Uhr im Kölner Dom als Messdiener mit zu gestalten. Schon der feierliche Einzug durch den hohen Dom zu Köln war ein besonderer Moment für die Mädchen und Jungs im Alter von 9 bis 15 Jahren und ihre beiden Betreuer.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten Aktion „Weihnachten im Karton“ gesammelten Spenden auf der kinderonkologischen Station der Universitätskliniken Köln übergeben werden konnten.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Schönsteiner Weihnachtsmarkt verzauberte wieder mit seinem Charme

Auch dieses Jahr verwandelte sich der Schlosshof Schönstein am dritten Adventswochenende wieder in einen stimmungsvollen, historischen Weihnachtsmarkt. Zum 27. Mal lud die Hatzfeld-Wildenburg´sche Verwaltung zu einem der romantischsten Weihnachtsmärkte der Region ein. Trotz starker Sturmböen am Samstagabend war der Schönsteiner Weihnachtsmarkt wieder sehr gut besucht.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose 1 Million Euro Spenden, mit denen 20 neue Schulen in Entwicklungsländern gebaut werden können. Stars wie Heino, Alphaville, Idania & Amadito Valdés vom Buena Vista Social Club und der Chinesische Nationalcircus traten für den guten Zweck im Maritim Hotel in Köln auf.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

„Auch der ländliche Raum bedarf der Kultur und Kulturförderung“

Ein Minus von rund 19.000 Euro: So präsentiert sich die Bilanz, die das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller aus Altenkirchen nach dem ersten Westerwood-Open-Air-Festival in Heimborn dem Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit dem Wunsch auf Reduzierung vorlegte, der aber nicht erfüllt wurde und auf dem es möglicherweise nunmehr sitzen bleibt. Wie Kultur rund um die Kreisstadt funktioniert und finanziert wird, legte Felsenkeller-Organisator Helmut Nöllgen in einem Interview dar, auch, um Hintergrundinformationen zu verdeutlichen.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Umweltsünder entsorgen illegal Müll im Prachter Wald

Bereits am Dienstag, den 10. Dezember 2019, haben aufmerksame Spaziergänger feststellen müssen, dass im Waldgebiet Hassel Ölbehälter in Form von 5-Liter-Kanister und 1-Lister- Behälter an einer Ruhebank abgestellt wurden. Jetzt schlugen die Umweltsünder wieder zu.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Gericht: Lärm durch Veranstaltungen in Mudersbach zumutbar

Die in Erweiterung des ursprünglichen Nutzungskonzepts genehmigten acht
Veranstal­tungen pro Jahr in der Mehrzweckhalle in Mudersbach, die erst um 24 bzw. 3 Uhr nachts enden, verursachen keine unzumutbaren Lärm­belastungen für die in einem allgemeinen Wohngebiet lebenden Nachbarn. Dies ent­schied das Oberverwaltungsgericht in Koblenz.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Lobpreis-Nacht in der Kreuzkirche Betzdorf

Am 21. Dezember wird erneut eine Lobpreis-Nacht in der Kreuzkirche in Betzdorf stattfinden. Nachdem eine gleiche Veranstaltung am vergangenem Karsamstag großen Anklang fand, hat sich erneut eine Gruppe junger Erwachsener aus umliegenden Gemeinden zusammengefunden um den Abend musikalisch zu begleiten.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Einbrecher in Daaden-Biersdorf unterwegs

Zu insgesamt zwei vollendeten und drei versuchten Wohnungseinbrüchen kam es am Samstag, 14. Dezember, zwischen 14 und 22 Uhr in Daaden-Biersdorf. Die Tatorte befanden sich in der Straße "Am Glaskopf" sowie "Am Steinbaum".


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Helene Weber-Preis 2020 für besonders engagierte Frauen in der Kommunalpolitik

„Auch im Landkreis Altenkirchen gibt es besonders engagierte kommunale Mandatsträgerinnen. Genau an die richtet sich der Aufruf zur Bewerbung um den Helene Weber-Preis 2020. Mit diesem Preis sollen Frauen ausgezeichnet werden, die mit ihrem Einsatz in der Kommunalpolitik Herausragendes leisten“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Wetter: Darum sind weiße Weihnachten so unwahrscheinlich

Kurz vor Weihnachten stellt sich die beliebteste aller Fragen: Wie wird das Weihnachtswetter? Doch der Wunsch nach weißen Weihnachten wird seltener erfüllt als gedacht. Ursache ist das sogenannte Weihnachtstauwetter, das oft für mildes Regenwetter an den Feiertagen sorgt.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Dreikönigs-Kaffee im Katholischen Pfarrheim in Kirchen

Auf die Weihnachtsfeiertage folgt das Fest der „Heiligen Drei Könige". Wie im vergangenen Jahr findet wieder ein Dreikönigs-Kaffee im Kath. Pfarrheim in Kirchen statt. Deshalb lädt hierzu der Förderverein der Kirche St. Michael Kirchen (Sieg) e. V. für Sonntag, 5. Januar 2020 ab 15 Uhr ein.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Bericht aus der Ratssitzung in Heupelzen

Zu Beginn der Ratssitzung in Heupelzen am 10. Dezember 2019 verpflichtet Ortsbürgermeister Rainer Düngen das nachrückende Ratsmitglied Peter Kitsch. Peter Kitsch rückt für Sandra Simon nach, die ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat.


Region | Nachricht vom 16.12.2019

Neues Feuerwehrfahrzeug in Pleckhausen – Fahrzeugkonzept fast komplett

Am Montagabend, 16. Dezember, hatte die Feuerwehr Pleckhausen zur Ankunft ihres neuen Fahrzeuges eingeladen. Neben den benachbarten Feuerwehren und dem Wehrleiter Stefan Krämer aus der VG Flammersfeld waren der Bürgermeister der VG Altenkirchen und der stellvertretende Wehrleiter, Michael Heinemann, der VG Altenkirchen erschienen. Der Beigeordnete der VG Flammersfeld Wolfgang Conzendorf freute sich mit den Feuerwehrleuten.


Wirtschaft | Nachricht vom 16.12.2019

Spitzenhandwerk wählt: Koblenz auf Bundesebene stark vertreten

Kurt Krautscheid, seit 2014 Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde auf dem Deutschen Handwerkstag in Wiesbaden erneut für den Deutschen Handwerkskammertag (DHKT) ins Präsidium des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der HwK, ist neuer Vizepräsident (Arbeitnehmer) des DHKT. Damit ist das Koblenzer Handwerk auf Bundesebene sehr stark vertreten.


Vereine | Nachricht vom 16.12.2019

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie den Advent im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Zu dem vorweihnachtlichen Nachmittag konnte Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Seniorenakademie) rund 120 ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger begrüßen, auch im Namen von Ortsbürgermeisterin Rosi Puderbach und dem Bürdenbacher Beigeordneten Thomas Buhr.


Vereine | Nachricht vom 16.12.2019

SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des Wissener Schwimmvereins Neptun im Haus Marienberge (Elkhausen) statt. Dabei stand vor allem die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften, welche im November im Siegtalbad ausgetragen wurden, im Mittelpunkt des festlichen Abends.


Vereine | Nachricht vom 16.12.2019

Reservistenkameradschaft Wissen: Militärische Ausbildung erfolgreich

Stolze Besitzer des Bodenseeschifferpatents sind Gerd Kaminski und Axel Wienand von der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland seit Dezember. Beide legten die theoretische Prüfung, die vom Schifffahrtsamt des Bodenseekreises im Europasaal des Stuttgarter Regierungspräsidiums abgenommen wurde, erfolgreich ab.


Vereine | Nachricht vom 16.12.2019

Die Speer-Azurjungfer ist Libelle des Jahres 2020

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (GdO) haben die Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum) zur Libelle des Jahres 2020 gekürt. „Die Speer-Azurjungfer ist eine in ganz Deutschland seltene Kleinlibelle, deren Bestände in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen sind und die in vielen Landesteilen auszusterben droht“, begründen BUND und GdO ihre Auswahlentscheidung.


Sport | Nachricht vom 16.12.2019

Kirchens Faustball-Männer können Heimvorteil nutzen

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer standen für die beiden Teams des VfL Kirchen vor heimischem Publikum je drei Spiele auf dem Programm. Gleich zu Beginn wurde die „Stadtmeisterschaft“ zwischen Kirchen mixed und Kirchen Männer 19+ ausgetragen.


Kultur | Nachricht vom 16.12.2019

Kammerchor Marienstatt schürt Vorfreude auf Weihnachten

Für viele Musikfreunde im hiesigen Raum gibt es einen klaren Höhepunkt in der Adventszeit: Das Adventskonzert des Kammerchores Marienstatt in Hachenburg. Seit vielen Jahren begeistert der Kammerchor sein Publikum mit seinen abwechslungsreichen Programmen auf höchstem Niveau. Auch in diesem Jahr dürfen die Zuhörer sich auf anspruchsvolle und tief bewegende Chormusik zum Advent freuen.


Region | Nachricht vom 15.12.2019

Fahrplanwechsel: Fahrzeiten der RB 90 werden deutlich verkürzt

Bahnkunden können sich freuen: Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember entfallen auf der Oberwesterwaldstrecke zeitintensive Fahrtunterbrechungen, die derzeit zusammen bis zu einer Stunde betragen. Bei sieben Zügen pro Werktag in beiden Richtungen werden länger andauernde Stopps in Westerburg und Nistertal gestrichen, so dass durchgehende Verbindungen von Limburg nach Siegen (und umgekehrt) alle zwei Stunden entstehen.


Region | Nachricht vom 15.12.2019

Faustball: Kirchens Jüngste weiterhin ungeschlagen

In der Molzberghalle in Kirchen fand am 14. Dezember der 2. Spieltag der Jugend U12 und U10 im Hallenfaustball statt. Die Mannschaft von der Sieg ging ungeschlagen in diesen Spieltag und hatte das Ziel, auch nach dem Spieltag ohne Punktverlust zu sein.


Region | Nachricht vom 15.12.2019

Polizei: Verletzte bei Unfall, Feuer und ein betrunkener Fahrer

Über verschiedene Vorfälle am Wochenende berichtet die Betzdorfer Polizei am Sonntagmorgen. Bei zwei Unfällen wurden die beteiligten Personen verletzt, darunter ein Fahrradfahrer. In Herdorf gab es ein Feuer am Bahnhof und mit ein 1,99 Promille unterwegs war ein Autofahrer.


Region | Nachricht vom 15.12.2019

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen. Die Diabetesambulanz der DRK-Kinderklinik Siegen hat von der DDG erneut das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ erhalten.


Vereine | Nachricht vom 15.12.2019

Badminton-Minis bekamen Überraschungsbesuch

Die Gebhardshainer Großsporthalle stand auf dem Terminplan des heiligen Nikolaus am 6. Dezember. Rund 20 Kinder im Grundschulalter trainieren dort regelmäßig das Badmintonspiel mit dem Trainerteam der DJK Gebhardshain-Steinebach.


Kultur | Nachricht vom 15.12.2019

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentierte exquisite Kammermusik

Viele Musikliebhaber der Region dürften sich in der Vergangenheit immer wieder gefragt haben, wie es der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen wohl gelingt, herausragende Künstler zu einem Auftritt in die Region zu holen. Die Macher lassen sich die Geheimnisse dazu nicht entlocken, aber eines stand nach dem zweiten Saisonkonzert fest: die Frage danach wäre mal wieder sehr berechtigt gewesen.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit und der Vorfreude. Eine Zeit, in der wir vielleicht ein bisschen emotionaler sind als sonst – und auch dankbarer. Deswegen wollen wir von Ihnen wissen, liebe Leserinnern und Leser: Was hat 2019 für Sie persönlich zu einem ganz besonderen Jahr gemacht?


Region | Nachricht vom 14.12.2019

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag, 13. Dezember

Zahlreiche Unfälle wegen des Schneefalls, zum Glück ohne Personenschäden, Unfallfluchten, Sachbeschädigung und Körperverletzung meldet die Polizeiinspektion Betzdorf mit Blick auf Freitag den 13. Dezember.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, fand an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, die zuvor als Klassensieger ermittelt worden waren, wurden von der Jury, bestehend aus Lehrerin Rabea Lindner, den Oberstufenschülern Leila Hadid, Max Rötzel und Christina Tselengidou sowie der pensionierten Lehrerin Anette Weißgerber, bewertet.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

„Zur Umsetzung von Ideen braucht man Verbündete!“

„Für Ideen braucht man Verbündete, denn man kann nur etwas durchsetzen, wenn andere mitziehen. So ist es auch in der Politik – ein Geben und ein Nehmen. Da müssen Kompromisse gesucht und gefunden werden. Daran zeigt sich auch der Wert einer starken Demokratie“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel vor Schülern des Sozialkunde-Leistungskurses 12 der IGS Hamm/Sieg.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff „Totmacher“ entnehmen die Wildtierschützer der Ausgabe 1/2010 der Jägerzeitschrift „Wild und Hund“. Die Kritik der Tierschützer gilt besonders der am 7. Dezember auf der Montabaurer Höhe ausgeschriebenen Gemeinschaftsjagd, an der 110 Jäger für 150 Euro teilnehmen konnten. Das Forstamt Neuhäusel als Veranstalter wehrt sich gegen die nach seiner Meinung unsachgemäßen Anschuldigungen.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

Schließung der FvSGy-Bibliothek: „Armutszeugnis für den Kreis“

Der Kreis Altenkirchen muss sparen und als Teil seiner Haushaltskonsolidierung wird voraussichtlich die Stelle der Bibliothekarskraft am Freiherr-von-Stein-Gymnasium in Betzdorf als freiwillige Ausgabe gestrichen. Schüler, Eltern, Lehrer und Bürger bringen vor der entscheidenden Kreistagssitzung am 16. Dezember ihre Empörung zum Ausdruck – uns haben mehrere Leserbriefe zum Thema erreicht.


Region | Nachricht vom 14.12.2019

Ideen für plastikfreie Geschenke

Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz. (Margarete Seemann) Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens. Das schönste aller Geschenke – nämlich gemeinsam verbrachte Zeit – kommt dabei gänzlich plastikfrei daher. Vielfältig sind die Möglichkeiten gemeinsamer Unternehmungen.


Politik | Nachricht vom 14.12.2019

CDU-Kreistagsfraktion gegen übermäßige Erhöhung der Kreisumlage

„Wir stehen an der Seite unserer Gemeinden und unserer Bürgerinnen und Bürger und lehnen die von SPD, Grünen und Linken geforderte Erhöhung der Kreisumlage um 1,5 Prozentpunkte ab“, konstatieren CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach, „das Geld kommt mittelbar aus dem Portemonnaie der Menschen im Kreis.“


Wirtschaft | Nachricht vom 14.12.2019

Händler möchten auch an einem Adventssonntag öffnen dürfen

Vor dem Hintergrund anhaltender Diskussionen über Ladenöffnungszeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine Online-Blitzumfrage zum Thema „Verkaufsoffene Sonntage“ unter rund 300 Händlern durchgeführt.


Vereine | Nachricht vom 14.12.2019

Nikolaus besuchte die Schützenjugend Leuzbach-Bergenhausen

Der Duft von Adventsgebäck und eine muntere Schar Mädchen und Jungen erwarteten den Heiligen Nikolaus im Schützenhaus. Er kam mit dem großen goldenen Buch und las der gespannt lauschenden Kinderschar vor. Ein kleines Geschenk für jedes Kind war im Gepäck.


Vereine | Nachricht vom 14.12.2019

Mit Spaß und Spiel in die Weihnachtszeit

Viel Spaß und glückliche Gesichter, das waren die Haupteindrücke der diesjährigen Weihnachtsfeier der ASG Tennisabteilung. 90 Erwachsene und Kinder folgten der Einladung und genossen die sportliche Atmosphäre, die mit weihnachtlicher Gemütlichkeit und Köstlichkeiten der vereinseigenen Gastronomie „Gratini“ gespickt waren.


Kultur | Nachricht vom 14.12.2019

Kammerchor Gebhardshainer Land setzte Glanzlicht mit Konzert

Der Kammerchor Gebhardshainer Land lud zum 20. vorweihnachtlichen Konzert in die Pfarrkirche St. Maria Magdalena ein. Unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann wurde den Gästen ein stimmungsvolles Konzert geboten, die sich mit stehenden Ovationen bedankten.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der August-Sander-Schule Altenkirchen

Am Freitag, den 6. Dezember 2019, fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der August-Sander-Schule Altenkirchen in der Bibliothek des Gymnasiums statt. Die Lesesieger und Lesesiegerinnen der Klassen 6.1 bis 6.6, Leonora Loos, Doro Elgert, Daniel Klippenstein, Julia März, Wolke Weiher und Lonita Hermann traten gegeneinander an.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

Wehmut bei der letzten Sitzung des VG-Rates Altenkirchen

Time to say Goodbye (Zeit Auf Wiedersehen zu sagen): Der Abschied zieht sich wie ein roter Faden durch diesen späten Nachmittag und wirft seinen Schatten nicht nur auf Menschen, sondern auch auf eine Kommune, die in dieser Konstellation seit dem 7. November 1970 auf dieser Erde weilt und am 31. Dezember zu Grabe getragen wird. In der allerletzten Sitzung des Verbandsgemeinderates Altenkirchen am Donnerstag (12. Dezember) bestimmt über weite Strecken ein Lebewohl die Zusammenkunft.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

280 Reinigungskräfte im AK-Land haben erstmals Heiligabend oder Silvester frei

Für die größte Handwerkssparte im Landkreis Altenkirchen ist es ein besonderer Advent: Zum ersten Mal werden die rund 280 Reinigungskräfte im Kreis einen Weihnachtsbonus bekommen. Sie haben in diesem Jahr Heiligabend oder wahlweise den Silvestertag als bezahlten Arbeitstag frei. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mit.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

Hilfe bei Leistenbruch: Neues „Hernienzentrum“ im Krankenhaus Kirchen

Ein Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Dabei treten Anteile der Eingeweide durch eine Schwachstelle der tragenden Bauchwand. Es kommt zum Hervortreten des Bauchfells bis in das Fettgewebe der Unterhaut.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

Schließung am FvS-Gymnasium: Wäschenbach für „Bibliotheksgipfel im AK-Land“

Der Schulbibliothek am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf droht die Schließung. Seit Monaten wird über die Streichung der Stelle einer Bibliothekarskraft als die Teil des Haushaltskonsolidierungskonzept des Kreises Altenkirchen diskutiert. In einer Pressmitteilung bringt Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach einen „Bibliotheksgipfel“ ins Spiel.


Region | Nachricht vom 13.12.2019

Altenkirchener VG-Rat trifft letzte Entscheidungen – und hinterfragt Krankenhaus-Standort

Der geplante Neubau des DRK-Krankenhauses Westerwald am "Standort 12 Bahnhof Hattert/Müschenbach", in das die Hospitäler Altenkirchen und Hachenburg zusammengelegt aufgehen sollen, ist im Verbandsgemeinderat Altenkirchen hinterfragt worden. So ganz glücklich schien das Gremium mit der Entscheidung der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), nicht zu sein.


Politik | Nachricht vom 13.12.2019

FWG Selbach wird nach 36 Jahren aufgelöst

Die FWG Selbach e.V. hat Ende November ihre letzte Jahreshauptversammlung abgehalten, da die erschienenen Mitglieder einstimmig beschlossen, den politischen Verein zum Ende des Jahres aufzulösen. Die Gründe dafür sind vielfältig.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2019

Group Schumacher punktet auf internationaler Leitmesse für Agrartechnik

Auf der internationalen Leitmesse für Agrartechnik, die vom 10.-16. November in Hannover stattgefunden hat, wurde Group Schumacher aus Eichelhardt mit dem in der Landtechnik renommierten DLG Innovation Award ausgezeichnet. So zeigte auch die Bundes-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner großes Interesse an der globalen Erntetechnik „Made in Rheinland-Pfalz“ und besuchte den Messestand.


Sport | Nachricht vom 13.12.2019

Maxim Becker gewinnt Bundesranglistenturnier im Taekwondo

Im jüngsten Jahrgang der A-Jugend erreicht Maxim Becker beim "International Masters" beim Taekwondo in Bonn die Erstplatzierung in der Gewichtsklasse -45 kg. Da der noch junge Sportler nach dem Jahresumschwung weitere zwei Jahre in dieser Altersklasse bleiben wird, ist hier noch einiges möglich.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Mahnfeuer in Kircheib: Bauern setzen brennendes Zeichen

In Kircheib haben Bauern am Dienstag mit einem Mahnfeuer erneut ein Zeichen gesetzt. Als Initiative „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ demonstrieren die Landwirte auch im Westerwald gegen die aktuelle Agrarpolitik der Bundesregierung.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Sternschnuppe home & garden: Advents-Shopping im Lichterglanz

Von Donnerstag, den 12. Dezember bis einschließlich Samstag, den 14. Dezember ist die „Sternschnuppe home & garden“ in Eichelhardt von 9 bis 18 Uhr durchgehend geöffnet – ideal, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen und die Vorweihnachtszeit im adventlichen Lichterglanz zu genießen.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Neues Krankenhaus doch näher an Hachenburg als gedacht?

Bleibt ein bitterer Nachgeschmack? Diese Frage müssen sich all diejenigen stellen und im stillen Kämmerlein beantworten, die mit der Standort-Entscheidung für das neue DRK-Krankenhaus nicht einverstanden waren, die sich über die plötzlich ins Spiel gekommene Ergänzung "Müschenbach" zu "Standort 12 Bahnhof Hattert" gewundert hatten.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Wie wäre es mit einem Kochkurs mit „wildem Grün“ oder einer Wildkräuterwanderung mit der Kräuterhexe? Vielleicht aber auch eine Übernachtung im Wald mit den Kids in eigenen Zelten, bei der am Abend das Essen am Lagerfeuer zubereitet wird? Oder aber eine interaktive Exkursion über nachtaktive Schmetterlinge in der abendlichen Dämmerung? Dies sind nur einige von über 400 Ideen, die in dem Veranstaltungskalender „Umweltkompass“ zu finden sind.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte

Die Leitungen der drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen (KVHS) Altenkirchen, Westerwald und Neuwied präsentieren zum Jahresende gemeinsam ihr umfangreiches Programm mit zahlreichen attraktiven Fort- und Weiterbildungsangeboten 2020 für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Kindertagespflege.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag, der vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin stattfindet. „Zu dessen Bewerbung möchte ich aus dem Landkreis Altenkirchen medieninteressierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aufrufen“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Street Life: Von der Lanxess-Arena in die Betzdorfer Stadthalle

„Eben noch in der Lanxess-Arena in Köln und jetzt bei uns in der Stadthalle!“ So könnte das Motto lauten, unter dem die Band Street Life zurzeit unterwegs ist. Bevor die beliebte Combo am Sonntag, den 22. Dezember, um 19 Uhr, in der „Guten Stube der Stadt Betzdorf“ Station macht, sind die Musiker um Frontmann Patrick Lück auf der Großen Bühne der Kölner Arena zu hören.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Ernennungen und Ehrungen der VG-Feuerwehr Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich nahm am 2. Dezember 2019 im kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenkirchen die letzten Verpflichtungen und Ehrungen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen des Jahres 2019 vor.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Glühwein-Trinken für den guten Zweck am Wissener Rathaus

Seit nun schon 14 Jahren werden in der Vorweihnachtszeit wärmende Getränke für wohltätige Zwecke an der Glühweinbude vor dem Wissener Rathaus verkauft und diesmal soll die Kinderkrebshilfe in Gieleroth unterstützt werden. Dazu wünschen sich die vielen freiwilligen Helfer noch bis zum Donnerstag, den 19. Dezember jede Menge Besucher und Unterstützer.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

Doppelter Wechsel: Neue Leiter bei Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf

Verabschiedung und Amtseinführung an der Spitze der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Betzdorf lagen bei einer Feierstunde am Mittwoch (11. Dezember) im Sitzungssaal des Rathauses Betzdorf ganz dicht zusammen: Erste Polizeihauptkommissarin Christine Muhl gibt den Stab der Leitung der Kriminalinspektion an Polizeirat Markus Sander weiter. Die Aufgaben des Leiters der Polizeiinspektion übernimmt Erster Polizeihauptkommissar Marcus Franke von Polizeidirektor Christof Weitershagen.


Region | Nachricht vom 12.12.2019

VG Wissen: Neuer Beitrag für Schmutzwasserbeseitigung

Wegen der Kostensteigerungen und Rückgänge der Schmutzwassermengen wurde zuletzt 2018 eine leichte Erhöhung der Schmutzwassergebühr in der VG Wissen vorgenommen. Es wurde beschlossen die Kosten der Refinanzierung bei der Schmutzwasserbeseitigung zukünftig verursachergerechter zu verteilen. Neben der Schmutzwassergebühr wird eine weitere Abgabenart, nämlich der wiederkehrende Beitrag für die Schmutzwasserbeseitigung eingeführt. Dieser ist zwingend zu unterscheiden vom wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag.


Werbung