Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 46545 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 |
Sport | Nachricht vom 17.02.2016
Am vergangenen Samstag 13. Februar trat die erste Mannschaft des Badminton-Clubs (BC) „Smash“ Betzdorf beim SV Viktoria Herxheim an, der derzeit den sechsten Platz in der Rheinland-Pfalz Liga belegt. Im Spiel gegen den Tabellendritten aus Betzdorf war kein Leistungsunterschied zu erkennen, was sich im Ergebnis (4:4 bei 10:10 Sätzen und 375:371 Punkten) dann auch widerspiegelte.
Sport | Nachricht vom 17.02.2016
Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht der EHC Neuwied noch, um sich im „pikanten“ Fernduell mit den Moskitos aus Essen einen Platz unter den ersten Acht der Tabelle nicht mehr nehmen zu lassen. : Der EHC spielt am Freitag in Hannover und am Sonntag in Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2016
Das Erzbistum Köln sah sich 2014 gezwungen, den Tagungsbetrieb im ehemaligen Kloster zu beenden. Die Finanzierung von erforderlichen Brandschutzmaßnahmen hätten in keinem Verhältnis zu der Wirtschaftlichkeit gestanden. Das Aus für das Haus Marienthal wird aber nur ein vorübergehendes sein. Schon bald öffnen die Pforten wieder.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 4 (Neuwied) tritt Jochen Büllow für "Die Linke" zur Landtagswahl 2016 an.
Politik | Nachricht vom 17.02.2016
In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Dr. Tobias Kador für die "FDP" zur Landtagswahl 2016 an.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Lions Clubs und die Rotarier Clubs im Westerwald rufen zur Bewerbung für den zweiten Kulturpreis Westerwald auf. Alle zwei Jahre findet die Preisverleihung statt, der Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Bewerbungen sind bis 31. März möglich.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zu einer Info-Veranstaltung für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer/innen am Mittwoch, 24. Februar ein. Ziel der Veranstaltung soll es sein, die ehrenamtliche Arbeit kennenzulernen um eine bessere Zusammenarbeit aller Beteiligten zu erreichen.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Die Leaderregion Westerwald-Sieg startet mit dem ersten Projektaufruf am 18. Februar. Die erste zu vergebende Fördertranche umfasst ein Volumen von knapp 300.000 Euro. Beim Verfahren hilft der Geschäftsführer der lokalen Arbeitsgruppe Westerwald-Sieg.
Region | Nachricht vom 16.02.2016
Zum Thema "Kompakt bauen" berät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Betzdorf und Altenkirchen. Es geht um die Vermeidung von Wärmeverlusten wie etwa bei Gauben oder Balkonen. Ein Anmeldung ist erforderlich, die Beratung ist kostenlos.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
In ihrer Sitzung hat die SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag mit dem Kirchener Stadtbürgermeister und SPD-Kreisvorsitzenden Andreas Hundhausen einen neuen Vorsitzenden und Sprecher gewählt. Bernd Becker muss berufliche Prioritäten setzen.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Am Montagabend, den 15. Februar kam Julia Klöckner, rheinland-pfälzische Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU, nach Wissen ins Kulturwerk, um über ihre Vorhaben und Anliegen für das Amt der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin zu sprechen. Sie bezog eine klare Stellung zu aktuellen Themen.
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Der Stadtrat von Westerburg und Stadtbürgermeister Seekatz reagieren mit einer Gegendarstellung auf den Angriff der Jusos: „Die Pressemeldung der Jusos Westerwald verbreitet nicht nur Unwahrheiten, sondern brüskiert den Westerburger Stadtrat mit allen Fraktionen, so die Fraktionsvorsitzenden Herbert Schmitz (CDU), Markus Saberniak (SPD), Roswitha Flender (WuB) und Otto Ziegler (FWG).“
Politik | Nachricht vom 16.02.2016
Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ideologisch motivierten Forderungen der Grünen nach einer Einheitsschule und einer Abschaffung der schulartenspezifischen Lehrerausbildung kategorisch ab. Der Landesvorsitzende des ACDL, Dr. Markus Reinbold, erklärt dazu:
Vereine | Nachricht vom 16.02.2016
Der Karnevalsverein Wehbach blickt zurück und sagt "Danke" für eine tolle Unterstützung. Der Umzug war wieder der Höhepunkt und er wird jedes Jahr größer. Mit Prinzessin Sandra I. wurde prächtig gefeiert.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2016
Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald statt. Der 1. Vorsitzende Marc Seelbach aus Westernohe trat überraschend aus privaten Gründen von seinem Posten zurück. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde einstimmig Alexander Lange aus Norken gewählt.
Sport | Nachricht vom 16.02.2016
Seit Samstag wird auf den drei Plätzen im Burg Wächter Matchpoint in Altenkirchen um die Qualifikation für das Hauptfeld des Weltranglistentennisturniers der Damen gekämpft. Die AK-ladies open führen junge Tennisspielerinnen aus 25 Nationen in die Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
„Aufgekreuzt“ war das Motto der diesjährigen Wahlen zu den Presbyterien in den evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen. 16 Kirchengemeinden wählten ihre Vertreter/innen, die Anfang März in den jeweiligen Gottesdiensten in ihre Ämter eingeführt werden. Es gab im Vorfeld einige Änderungen im Wahlverfahren, so wurde die Altersgrenze heraufgesetzt.
Region | Nachricht vom 15.02.2016
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen innovative Projekte, die das Potenzial von Nachbarschaft erkannt und erfolgreich umgesetzt haben, und zwar im Sinne von Gemeinschaft, Kooperation und Vernetzung. Nicht nur Vereine oder soziale und kirchliche Einrichtungen können sich online noch bis Anfang März bewerben.
Politik | Nachricht vom 15.02.2016
Die Jusos Westerwald kritisieren ausdrücklich die Entscheidung des Westerburger Stadtbürgermeisters Ralf Seekatz (CDU) gegen eine Veranstaltung des PEGIDA-Ablegers im Westerwald, am 18. Februar, keine Gegendemonstration zu organisieren. Michael Kettel vom Vorstand der Jusos Westerwald schreibt folgende Resolution im Auftrag seiner Gruppierung.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2016
Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2016
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen gab es eine wichtige Entscheidung zu treffen. Das Vogelschießen wird in diesem Jahr erstmals an einem Samstag stattfinden. Ehrungen der langjährigen Mitglieder gehörten ins Programm
Vereine | Nachricht vom 15.02.2016
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte der Verein Ski und Freizeit Betzdorf einen neuen Vorstand. Neuer erster Vorsitzender ist Dr. Thomas Kühler, Volker Höhne ist jetzt sein Stellvertreter. Weitere Ämter wurden besetzt.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen siegten gegen SF 09 Puderbach vor heimischem Publikum mit 27:17. Die SSV-Herren kamen ohne Spiel zu ihren Punkten, da die Mannschaft aus Güls zu kurzfristig eine Verlegung beantragt hatte.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Zum Abschluss des Masters World-Cup (Senioren-Weltmeisterschaften Skilanglauf) in Vuokatti/Finnland standen noch die Wettbewerbe in der Staffel und über die Langdistanz (45km) an. Matthias Wiederstein vom Skiverein Stegkopf Emmerzhausen kam mit der deutschen Staffel auf WM-Rang 4.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen noch zu vergeben - holt der EHC Neuwied nur einen davon, sind die Play-offs sicher. Möglich gemacht hat das ein vorher nur schwer für möglich gehaltenes Sechs-Punkte-Wochenende.
Sport | Nachricht vom 15.02.2016
Das war ziemlich eindeutig bei der Jugend-Hallenkreismeisterschaft der E-Junioren im Fußballkreis Weserwald/Sieg. Die E-Jugend der JSG Fehl-Ritzhausen wurde unangefochten Hallenkreismeister 2016 im Fußballkreis Westerwald/Sieg.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2016
Warum spielte bei „Yesterday“ nur Beatle-Paul und was hat das Lied mit Rühreiern zu tun? Wie kam es, dass ein strenger Sportlehrer der Band Lynyrd Skynyrd zu ihrem Namen verhalf? Was führte dazu, dass die Simple Minds ihren größten Hit „Don't you forget about me“ von ganzem Herzen hassten?
Kultur | Nachricht vom 15.02.2016
„Suchtpotenzial“ ist zuckersüßes, undamenhaftes Musik-Kabarett mit den preisgekrönten Künstlerinnen Ariane Müller und Julia Gámez Martin. Es wird am 21. Februar um 20 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen aufgeführt.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Altpapier ist weltweit einer der wichtigesten Sekundärrohstoffe. Im Kreis Altenkirchen werden im Durchschnitt etwa 11.500 Tonnen Altpapier über die Blaue Tonne eingesammelt und vermarktet. Der Erlös kommt den Gebührenzahlern im Landkreis zugute.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
In den Räumen der Tagespflege "Sonnenblume" im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf findet im März eine Veranstaltungsreihe unter dem Thema: "Demenz - anders leben" statt. Gedacht für Angehörige von demenzkranken Menschen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Die Karnevalssession 2015/2016 ist seit einigen Tagen zu Ende. Die Wissener Karnevalsgesellschaft zog jetzt eine Bilanz: Mit Prinzessin Lisa I. regierte wahre Freude am Wesser Fastowend. Die Ausstrahlung ihrer Lieblichkeit konnte besser nicht sein. Lisa Trapp ist als Kind schon beim Karneval aufgetreten und ihre Leidenschaft für das närrische Brauchtum zeigte sie.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - nur was für alternde oder kranke Menschen? Nein, denn jede Frau oder jeden Mann kann ein Schicksal treffen, wo man nicht mehr selbstbestimmt entscheiden kann. Und dann? Die Infoveranstaltung der AWO Betreuungsvereine zeigte auf, wie wichtig diese Vorsorge heute ist. Wichtig ist aber auch eine Beratung zu diesen Themen.
Region | Nachricht vom 14.02.2016
Sich besser kennenzulernen, den Austausch pflegen und in den gemeinsamen Dialog treten zum Wohle einer friedlichen Gesellschaft ohne Vorurteile. Dies stand im Mittelpunkt des ersten Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2016
Die vierte Fachmesse für Festlichkeiten überraschte mit einem vielschichtigen Angebot namhafter Hersteller und Organisatoren für den „schönsten Tag im Leben“. In jeder Hinsicht waren nur Experten und Fachleute im Einsatz. Nicht nur eine Fach-Messe mit anschließender Modenschau, sondern auch ein ansprechendes Rahmenprogramm traf den Geschmack des interessierten Publikums.
Vereine | Nachricht vom 14.02.2016
Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden schloss jetzt einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab. Im Kurs wurden effektive Techniken zur Selbstverteidigung vermittelt. Seit geraumer Zeit erfreuen sich solche Kurse eines regen Zuspruchs.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen plant den Neubau ihrer Tagesförderstätte in Steckenstein. Am Donnerstagabend, 11. Februar, wurden interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Werkstatt in Steckenstein vom Geschäftsführer der Lebenshilfe Jochen Krentel und dem mit dem Neubau beauftragten Architekturbüro Alhäuser aus Elkenroth über das Bauvorhaben informiert.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Elektrofahrräder erfreuen sich seit Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Auch in Wissen gibt es dank des Sponsors EAM Netzregion Kreis Altenkirchen seit 2014 die Möglichkeit, zwei solcher E-Bikes auszuleihen. Jetzt wurde die neue Saison offiziell eröffnet und die Neuerungen vorgestellt.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Eine gute Bilanz des vergangenen Jahres konnten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain ziehen. Auch der Blick in die Zukunft, vor allem auf die anstehende Fusion mit der Verbandsgemeinde Betzdorf, fiel optimistisch aus. Zahlreiche Feuerwehrkameraden erhielten ihre Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Am späten Samstagvormittag, den 13. Februar, wurde die Feuerwehr Altenkirchen zum Westerwaldgymnasium Altenkirchen gerufen. Dort kam es in der Heizungsanlage, die mit Pellets betrieben wird, zu einer verstärkten Rauchentwicklung.
Region | Nachricht vom 13.02.2016
Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er übersieht ein Mofa-Roller, auf dem zwei Mädchen unterwegs sind. Ein Mädchen stirbt, das zweite Mädchen ist querschnittsgelähmt. Der Unternehmer wird verurteilt. Er will die Prozesskosten von rund 66.000 Euro von der Steuer absetzen. Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz sagt im Prozess nein.
Politik | Nachricht vom 13.02.2016
Der Wert eines Redners offenbart sich auch darin, wie lange sein Publikum bereit ist, auf ihn zu warten. Im Falle der Wahlkampfveranstaltung der Kreis-FDP mussten die Zuhörer rund anderthalb Stunden ausharren, bis der stellvertretende Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki den Weg ins Wissener Kulturwerk fand. Aber die Wartezeit hatte sich gelohnt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2016
Wie kann intelligente Software das Leben auf dem Land einfacher machen? Dieser Frage widmet sich das Projekt „Digitale Dörfer“ zu dem auch die Verbandsgemeinde Betzdorf gehört. Eine erste Testphase startet schon bald. Klar ist bei dem Experiment: Ohne die Mithilfe der Bürger geht es nicht.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2016
Der Radsportclub Betzdorf und das Unternehmen Schäfer Shop präsentierten die Fahrerinnen und Fahrer der nun beginnenden Saison. Das Betzdorfer Unternehmen hatte zur Pressekonferenz geladen und stellte die Radsportler vor. Das Team Schäfer Shop freut sich auf die City-Night am 19. August in Betzdorf.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Der Faustballabteilung des VfL Kirchen ist es gelungen, die Austragung der Regionalmeisterschaft West der männlichen Jugend U14 an die Sieg zu holen. Die Molzberghalle wird Schauplatz des Wettkampfes sein. Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen hat die Schirmherrschaft übernommen.
Sport | Nachricht vom 13.02.2016
Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen Abend ein ziemlich großes Fass aufzumachen. Viel zu lange hatte man schließlich auf einen solchen Moment gewartet. Viel zu viele Vorzeichen sprachen – auch im Spielverlauf – immer wieder gegen den EHC Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2016
"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.", ließ Antoine de Saint-Exupéry seinen kleinen Prinzen sagen. Wohl wahr. Die Mitteilungsflut unserer Informationsgesellschaft schafft noch mehr Unklarheit. Ursache sind Mängel in unserer Kommunikation, befindet René Borbonus in seinem Buch über Klarheit.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Der Landfrauen Bezirk Altenkirchen hatte die Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin organisiert und die Reisegruppe genoss den Aufenthalt in der Bundeshauptstadt und auf der Messe.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Bestellung eines weiteren Beauftragten für Naturschutz durch Landrat Michael Lieber fand in Betzdorf statt. Hans-Jürgen Lichte nimmt die ehrenamtlich Arbeit nun wahr.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land lädt zur Informationsveranstaltung für Freitag, 26. Februar, 18.30 Uhr in die Mehrzweckhalle nach Friesenhagen ein. Gastvorträge halten Enoch Freiherr zu Guttenberg und Sylke Müller-Althauser.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria K. (Name geändert, richtiger Name der Redaktion bekannt) aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wegen des Verdachts des Betruges anhängig. Frau K. hat sich an Karneval abgesetzt.
Region | Nachricht vom 12.02.2016
Am Donnerstagabend, den 11. Februar wurde die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Stadthalle Altenkirchen empfangen. Im Rahmen der Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes, stellte die Spitzenkandidatin ihre Konzepte für ein weiterhin wirtschaftlich erfolgreiches, sozial-gerechtes und solidarisches Rheinland-Pfalz vor.
Politik | Nachricht vom 12.02.2016
Unter dem Titel „Dialog der Kulturen – Integration von Flüchtlingen in Bund und Ländern“ hat die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Aydan Özoguz, auf Einladung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Betzdorfer Moschee besucht.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2016
Die Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen-Köttingen kann sich freuen, jetzt rückt eine neue Schaukel für das Außengelände in greifbare Nähe. 1500 Euro gab es von der Rewe-Petz GmbH. Marktleiter Manuel Betz wurde in Käserollen aufgewogen, ein pfiffige Aktion.
Vereine | Nachricht vom 12.02.2016
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 lässt die Karnevals-Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren Gönnern, Helfern und Mitgliedern. Der 33. Prinz der Kreisstadt und sein Team erlebten eine tolle Jubiläums-Session.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2016
Mit fünf ersten Preisen und einem dritten Preis zieht die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ein überaus positives Fazit aus dem Regionalentscheid des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“. Die jungen Musikerinnen und Musiker sowie ihre Lehrkräfte können mit Recht stolz sein.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Anlässlich der 5. Nacht-Schicht (Industriekultur) am 23. Mai 2015 im Kulturwerk Wissen wurde 70 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges den zahlreichen Zwangsarbeitern gedacht, die vornehmlich im ehemaligen Wissener Walzwerk eingesetzt waren. Jetzt wurden die 1500 Gedenksteine und die freigelegte Ruine des Zwangsarbeiterlagers für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Feierstunde stand am Ende des Projektes.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Der 1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt soll am Sonntag, 17. April rund ums Rathaus und der Villa Kraemer in der Lindenstraße in Kirchen (Sieg) stattfinden. Anmeldungen sind bis 4. März beim Stadtbüro in Kirchen möglich.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Der Weltladen Betzdorf möchte eine neue Sichtweise in die Thematik Flüchtlinge einbringen und auf die Möglichkeiten hinweisen, die fairer Handel bei der Bekämpfung von Fluchtursachen leisten kann. Denn nicht nur die Kriege auch die Armut zwinge Menschen zur Flucht.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat das Überschwemmungsgebiet am Daadenbach neu festgesetzt. Auf einer Länge von zirka 11 Kilometern reicht dieses nun auf beiden Seiten des Daadenbachs von der Gemeinde Daaden bis zur Mündung in die Heller.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Ein Hängebauchschwein mit dem Namen "Schnitzel" beschäftigte die Beamten der Polizeiwache Wissen am frühen Donnerstagmorgen, 11. Februar. Von Mittelhof aus war das Schwein in Richtung L 278 unterwegs. Es musste den Heimweg auf vier Beinen antreten in Begleitung seines Besitzers.
Region | Nachricht vom 11.02.2016
Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, die Kirchenverbände, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Werbegemeinschaften, Vertreter der Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinden vereint. Sie wollen ein Gesicht für einen toleranten, freundlichen und herzlichen Westerwald zeigen.
Politik | Nachricht vom 11.02.2016
Eine Kunstausstellung besonderer Art bietet das Kulturhaus Hamm: Kunst von zwei Pädagogen, die Hamm verbunden sind: Dietmar Schumacher und Friedhelm Zöllner. Der außergewöhnliche Titel: „Schneiden und Schlagen“ bezieht sich auf das Schneiden in Linol, was dann die Druckplatte ergibt und das Schlagen auf die Arbeit am Stamm mit dem Stechbeitel.
Politik | Nachricht vom 11.02.2016
Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit Julia Klöckner auf Wahlkampftour und kam in die Schusterstadt. Die Stadthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt. Draußen demonstrierten die Milchbauern, Windkraftgegner, Kurden und in kleiner Abordnung Stegskopfgegner.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2016
Die „Hochzeitsmesse“ in der Stadthalle Westerburg öffnet am Valentinstag, 14. Februar, von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten. 30 namhafte Aussteller aus der Region zeigen was sie können und zu bieten haben. Höhepunkt sind zwei Modeschauen ab 14 Uhr.
Sport | Nachricht vom 11.02.2016
Für André Schmidt und Matthias Wiederstein vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen ist es das absolute Highlight dieser Saison. Vom 4. bis 12. Februar sind sie beim Masters World Cup (inoffizielle Senioren-Weltmeisterschaften Ski-Langlauf) in Vuokatti/Finnland am Start.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen hat die Sortieranleitung für Müll in arabischer Sprache herausgegeben. Neben der deutschen Version soll die arabische Anleitung die korrekte Befüllung der Mülltonnen sicherer machen.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Moderne Technik machte es möglich: Ein Einbrecher wurde am Mittwoch, 10. Februar, in den frühen Morgenstunden bei seiner Tat erwischt, da der Alarm auf ein Mobiltelefon des Besitzers geschaltet war. Der Einbruch in ein Café wurde live auf das Handy übertragen. Die Polizeikräfte aus Altenkirchen und Hachenburg konnten den Einbrecher festnehmen.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus und der Umzug verlief friedlich. In der Meldung der Polizeiwache Wissen gibt es Kurioses ebenso wie ernst zunehmende Sachverhalte denen die Polizei nachgehen musste. Dazu zählen alkoholisierte Jugendliche und ein Wohnungseinbruch.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben genau 411 Familien dieses Angebot angenommen und sich von dessen Qualität überzeugt.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2016
Geselligkeit pflegen stand kürzlich auf dem Programm des Männergesangvereins "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. Wandern rund um Bad Marienberg den Wildpark besuchen und der Abschluss auf der Steig-Alm gehörten dazu.
Sport | Nachricht vom 10.02.2016
Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).
Kultur | Nachricht vom 10.02.2016
Am Mittwoch, den 24. Februar um 20 Uhr wird das Stück „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von Franz von Kobell in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Präsentiert wird die Aufführung durch das n.n.theater Köln. Karten sind noch erwerblich.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. In Herdorf für den neuen Wahlkreis I und in Eichelhardt für den Wahlkreis II. finden die Veranstaltungen statt. Eingeladen sind die Kandidaten der unterschiedlichen Parteien, jeder interessierte Wahlberechtigte ist eingeladen.
Politik | Nachricht vom 09.02.2016
Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner am Montag, 15. Februar, 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Für interessierte Besucher setzt die CDU im Raum Betzdorf-Kirchen einen Bus ein.
Politik | Nachricht vom 09.02.2016
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den Westerwald. Diese Gelegenheit nutzen die CDU Rennerod und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach zu einem Bürgergespräch über aktuelle politische Themen. Während des Aufenthaltes werden dem Regierungschef des Nachbarlandes die wirtschaftlichen Strukturen der Verbandsgemeinde Rennerod vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2016
AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus gutem Grund. Denn die gut über 50 Gruppen und Motivwagen zeigten sich von ihrer besten Seite. Prinzessin Lisa I. konnte mehr als zufrieden sein – und das merkte man nicht nur ihr an.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Statt Gymnastik zu treiben gab es eine temperamentvolle Karnevalsfeier bei den Damen der Gymnastikgruppe um Elisabeth Lenski im DRK-Haus in Wissen. Tanzen, lachen tratschen uns singen stand auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Kürzlich fand die Preisverleihung der Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren Schule in Gebhardshain statt. 10 Preise konnten an die Kinder vergeben werden.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung des Sitzungspräsidenten "Burschi la Mü" sorgte für eine Superstimmung im Schützenhaus. Orden gab es für die Luftgewehrmannschaft von Prinzessin Lisa I.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte Programm mit Tanzvorführungen der unterschiedlichsten Gruppen und die flotte Musik gefiel den Gästen, die bis zum späten Nachmittag feierten.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Rund um die Presbyteriumswahlen am Sonntag, 14. Februar, sind diesmal 16 000 der knapp 40 000 Mitglieder im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gefordert: Nur in sechs der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen stehen noch Entscheidungen an.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Die Verantwortlichen der KG Herdorf, Bürgermeister Uwe Erner und die Vertreter der Polizei haben entschieden: der Rosenmontagszug im Städtchen wird aufgrund der Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes abgesagt. Die Sicherheit der Zugteilnehmer und der Zuschauer hat Priorität.
Politik | Nachricht vom 08.02.2016
Kürzlich war Anne Spiegel, flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Besuch in Flammersfeld. Sie traf sich dort am Rande des wöchentlich stattfindenden „Eine Welt Cafés“ mit Aktiven aus der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V. zum Gespräch.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Zum ersten Mal gab es den Kinderkarneval im Festzelt in Altenkirchen. Als modernes Mitmach-Programm ausgelegt wurde das närrische Treiben zum Erfolg. Das Zelt war rappelvoll und Kinder aller Alterstufen kamen voll auf ihre Kosten. Die Initiatoren sind vom Erfolg überwältigt.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen Rot-Weißen Partynacht eingeladen, in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, da die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im St. Andreas Haus in Bitzen stattfand. Tolle Auftritte bereicherten das Programm und die Stimmung an diesem Abend.
Sport | Nachricht vom 08.02.2016
Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in der Oberliga Nord gegen den Hamburger Sportverein erfüllt. Der EHC schlug die Norddeutschen mit 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) und machte damit das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2016
Am Samstag, 13. Februar kommt die Wahl-Hamburgerin Gesa Dreckmann zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf und gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr spielt sie dort ihr aktuelles Programm „La Dorfe Vita“, eine Huldigung an das Landleben, mit großem Spaßfaktor
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. Das Zelt auf dem Dorfplatz in Obererbach füllte sich rasch. Um 19.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Sina Baumeister und Dominic Pritz in herrlichen zum Café Olé passenden Kostümen die Sitzung.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, vor allem dann wenn viel Entsorgungsmaterial angefallen ist. Damit gibt es außerhalb der Sperrmülltermine eine gute Alternative bereit.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Für einige gewaltbereite Zeitgenossen ist bereits Aschermittwoch. Die Polizei Betzdorf meldet gewalttätige Zwischenfälle in ihrem Dienstgebiet. Anzeigen sind die Folge eines solchen Verhaltens, Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die 24. Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel bot am Samstagabend, 6. Februar, wieder ein Programm der Extraklasse mit viel Lokalkolorit und Gästen aus dem kölschen Karneval und sorgte damit beim Publikum für restlose Begeisterung. Auch die musikalische Untermalung des Abends war vom Feinsten.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Am Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche fröhlich gestimmte Narren in der Kreisstadt ein, um in ausgelassener Atmosphäre den diesjährigen traditionellen Altenkirchener Karnevalsumzug zu feiern.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Ausführlich befasste sich der FDP-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion kürzlich mit der Situation der Flüchtlinge und Asylbewerber. In einer Pressemitteilung legen die Freien Demokraten ihre Grundsätze offen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Die Immunität des Landtagsabgeordneten der SPD, Thorsten Wehner, ist aufgehoben worden. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren um den insolventen AWO-Kreisverband ausgedehnt. Der Wahlkampf des SPD-Abgeordneten bleibt davon vorerst unberührt.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. Sie meint: "Radikale Hetze und verfassungswidrige Vorkommnisse sollen gemeldet werden.“ Nun sieht aber die Staatsanwaltschaft Koblenz keinen Tatbestand der Volksverhetzung in den Plakaten.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2016
Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat wurde neuer Vorsitzender. Jörg Büdenhölzer verlässt den Vorstand nach vier Jahren als Vorsitzender. Höhepunkt des RSC wird wieder die Betzdorfer City-Night am 19. August sein.
Sport | Nachricht vom 07.02.2016
Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger holte mit Partnerin Sandra Schreiber den Titel und die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Am Sonntag, 7. Februar fand der kleine, aber fröhliche Karnevalsumzug unter dem Dreigestirn Eric, Philipp und Markus durch Katzwinkel statt. Das Wetter blieb, auch wenn es zuerst nicht danach aussah, beständig und trocken während des Zuges, so dass die Kinder viele Süßigkeiten einsammeln konnten.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Triste Wolken, aber bunte Kostüme. Dazu ein gehöriger Schuss Lebensfreude, historische und popkulturelle Vorbilder sowie die Liebe zur Natur. Nicht wenige Teilnehmer des diesjährigen Scheuerfelder „Zuchs“ hatten ähnliche Themenbezüge – die sie aber auf ihre ganz eigene Art jeweils umsetzten.