Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Die Staatsanwaltschaft in Koblenz ermittelt gegen eine Betzdorfer Polizeibeamtin, nachdem diese bei einem eskalierten Familienstreit in Alsdorf am Montagabend auf einen 22 Jahre alten Mann geschossen hatte. Der soll die Polizisten im Einsatz mit einem Messer bedroht haben, nachdem er zuvor drohte, seine Mutter und sich selbst umzubringen.
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Wer hat nicht alles in dieser Corona-Krise schon gelitten? Vielmehr: Wer leidet immer noch? Die kulturellen Einrichtungen des Kreises Altenkirchen stehen nach einem ersten Fazit, das zum Stichtag 30. September erstellt wurde, (noch) gut da.
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Seit Mittwochvormittag ist die Verstärkung der Bundeswehr für das Altenkirchener Gesundheitsamt tätig: Vier Soldaten und eine Soldatin des Artillerielehrbataillons 345 der 10. Panzerdivision aus Idar-Oberstein wurden zunächst beim Gesundheitsamt eingearbeitet.
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte angeschafft hat, will natürlich den Erfolg auf der Verbrauchsabrechnung sehen. Wenn der Jahresverbrauch dann aber wider Erwarten nicht gefallen, sondern angestiegen ist, muss man sich auf die Suche nach den Energiefressern machen. Welche anderen neuen Geräte sind im Haushalt verwendet worden? Welche Geräte sind häufiger genutzt worden als im Vorjahr?
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Die Klausur eines Studenten, dessen „Handy-Wecker“ während einer schriftlichen Prüfung klingelt, kann nicht allein deswegen mit der Note „nicht ausreichend“ bewertet werden. In einem Fall, den das Verwaltungsgericht Koblenz zu entscheiden hatte, verneinten die Richter das Vorliegen eines Täuschungsversuchs. Auch unter dem Gesichtspunkt der „Störung des Prüfungsverlaufs“ sei die vorgenommene Bewertung nicht zu rechtfertigen.
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Die bisher nur für Teile der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gültige Allgemeinverfügung des Kreises Altenkirchen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird auf das gesamte Gebiet des Landkreises Altenkirchen ausgedehnt. Die Beschränkungen gelten ab Donnerstag, 29. Oktober.
Region | Nachricht vom 28.10.2020
Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich über neue Maßnahmen beraten. Malu Dreyer hat die Maßnahmen in einer Pressekonferenz für Rheinland-Pfalz erläutert. Hier der erste Überblick über Maßnahmen, die ab 2. November bis zum 30. November gelten sollen.
Politik | Nachricht vom 28.10.2020
Die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag sowie RKK-Regionalbeauftragte Erwin Rüddel fordern von Ministerpräsidentin Dreyer endlich ein klares Wort zur bevorstehenden Karnevalssession 2020/2021.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2020
Es ist kein Problem mehr, online zu zocken. Die Menge an Online-Casinos ist praktisch nicht mehr überschaubar, sodass es mehr als genug Abwechslung und Auswahl gibt. Nur damit das Spielen wirklich Freude bereitet, muss das gewählte Casino zu einem selbst passen und darf keine Tücken haben. Aber wie lässt sich ein solches Casino finden, wenn der Markt für eine Einzelperson doch praktisch unüberschaubar ist? Dieser Artikel gibt einige Tipps und zeigt auf, was potenzielle Nutzer bei der Anbietersuche beachten sollten.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.10.2020
Online Casinos erfreuen sich bereits seit längerer Zeit sehr großer Beliebtheit hierzulande. Die aktuellen Umstände machen das Ganze sogar noch wichtiger. Umso größer war und ist auch heute noch der Andrang auf die sogenannten Online-Casinos. Hier gibt es zahlreiche Anbieter, die das Glücksspiel ins Internet verlagern. Doch was gilt es für Spieler bei der Anbietersuche zu beachten? Ein Blick auf einige Details verrät, ob es sich bei dem Anbieter, um ein seriöses Online-Casino handelt.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Nicht nur weil in den vergangenen Monaten Corona-bedingt viele Fortbildungsveranstaltungen ausgefallen sind, sondern auch, weil das Thema immer aktuell und spannend ist, war das Interesse der Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Altenkirchen an der Fortbildungsveranstaltung des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) in der Umweltschule Nauroth sehr groß.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Die Polizei in Betzdorf ist am Montagabend, 26. Oktober, zu einem Familienstreit in Alsdorf gerufen worden. Vor Ort eskalierte die Situation: Ein 22-Jähriger drohte damit, zunächst seine Mutter und dann sich selbst mit einem Messer umzubringen. Das teilte sie Staatsanwaltschaft am Dienstag auf Anfrage mit.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Für katholische Christen beginnt der Monat November mit zwei besonderen Tagen, dem Fest Allerheiligen am 1. November und Allerseelen am folgenden Tag. Mit diesen Tagen ist in besonderer Weise das Gebet für die Verstorbenen verbunden. Die Gräber werden für diesen Tag gepflegt und von vielen Familien besucht.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Im Finanzhaushalt der Stadt Wissen soll der Rotstift angesetzt werden. Sparen heißt die Devise, aber es gilt auch Quellen aufzutun, um auf der Einnahmen-Seite besser dazustehen. Und weil alles mit allem zusammen hängt, soll zudem eine Arbeitsgruppe nicht nur auf Stadt sondern auf Verbandsgemeinde-Ebene gegründet werden. In der Konsolidierung geht es von Bauhof bis hin zu Vereinszuschüssen – alles will gründlich, sorgsam und nachhaltig überlegt und geprüft werden.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Franz-Josef Magnus hat mit Pinselstrichen in Öl und Aquarell und mit dem Kohlestift auf Leinwand und Papier seine Spuren hinterlassen. Eine Straße in Betzdorf ist nach ihm benannt – und künftig erinnert sein Grabstein an sein Wirken und Schaffen als Kunstmaler und Grafiker. „Danke, dass der Stein erhalten geblieben ist“, sagte Magnus' Tochter Margret Thomer, als das neue Erinnerungsfeld am Montag, 26. Oktober, seiner Bestimmung übergeben wurde. Dieses haben der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) und die Stadt gemeinsam auf dem Friedhof geschaffen.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Kein Spatenstich, kein Richtfest und trotzdem wächst der Senioren-Wohnpark Tag um Tag und deutlich sichtbar. Der Rohbau des Convivo-Komplexes auf der Altenkirchener Glockenspitze ist so gut wie fertiggestellt. Die üblichen, ein solches Projekt begleitenden Feierlichkeiten wurden Opfer der Corona-Pandemie.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
176 Personen im Kreis Altenkirchen sind mit Stand von Dienstagnachmittag, 27. Oktober, positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getestet. Die Zahl aller seit März im Kreis positiv Getesteten liegt nun bei 593, das sind 16 mehr als am Montag. Gleichzeitig steigt die Zahl der Geheilten auf 405. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 132,8.
Region | Nachricht vom 27.10.2020
Angesichts der plötzlich steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in der Verbandsgemeinde Hamm hat uns folgender Leserbrief erreicht – ein offener Brief an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dietmar Henrich.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020
Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 250 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen haben durch die Corona-Pandemie besonders viel zu tun. Doch trotz gestiegener Belastungen könnte ihnen eine spürbare Lohnerhöhung verwehrt bleiben, warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020
Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir nicht zuletzt auch in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt. Doch was und wie digitalisiert man eigentlich? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit der Digitalen Woche vom 9. November bis 13. November. Die 19 einzelnen Online-Module richten sich an die Wirtschaftszweige Hotellerie, Gastronomie, Handel und Industrie sowie an Personalverantwortliche – aber auch allgemein an Unternehmen, die sich im digitalen Wandel befinden.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.10.2020
Das Unternehmen Beichler aus Steinebach hat sich im Bereich Kälte- und Klimatechnik einen Namen gemacht. Der Betrieb plant und realisiert individuell abgestimmte Lösungen in der Kälte- und Klimatechnik sowohl für andere Unternehmen als auch für Privatpersonen. Einsatzbereiche sind unter anderem Büro- und Geschäftsräume, EDV-, Mess- und QS-Räume, die Gastronomie und die Industrie zwecks Kühlung von Anlagen und Maschinen.
Vereine | Nachricht vom 27.10.2020
Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem Durchzug. Die Quartiere der drei Fledermausarten können mit über 1.500 Kilometern sehr weit auseinander liegen. Fledermäuse wechseln ihre Quartiere in den Sommer- und Wintermonaten entsprechend ihren Bedürfnissen. Ganz nebenbei müssen die kleinen Flatterer auch noch einen Partner finden.
Sport | Nachricht vom 27.10.2020
Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison bei den OK Junioren reiste Tom Kalender zum Saisonfinale des ADAC Kart Masters nach Wackersdorf. Im Prokart Raceland zeigte er sich nicht nur in neuen Team-Farben, sondern auch in Höchstform. Mit einem Podestplatz sicherte er sich noch Rang vier im Meisterschaftsklassement.
Sport | Nachricht vom 27.10.2020
Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven Überlegungen entschieden, den kompletten Pflichtspielbetrieb ab Donnerstag, 29. Oktober, zu unterbrechen.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Zum 64. Mal hat der Heimatverein des Kreises Altenkirchen das beliebte Heimatjahrbuch herausgegeben. Das 352 Seiten starke Werk bietet auch diesmal wieder eine bunte Vielfalt von Themen aus dem gesamten AK-Land. Schriftleiterin Dr. Kirsten Seelbach ist es gelungen, sowohl regional wie themenmäßig fast alle Bereiche zu berücksichtigen. Für eine reiche Illustration zeichnet Bildredakteur Joachim Weger verantwortlich.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Am vergangenen Wochenende im Oktober erlernten insgesamt zwölf ehrenamtliche THW-Helfer des Ortsverband Betzdorf den Umgang mit der Motorkettensäge. Gestartet wurde freitags Abend am THW.Standort in Scheuerfeld. Unterstützt wurden sie dabei vom Kreisfeuerwehrverband.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Wenn ein Landwirt seine Kühe von einer Weide zur nächsten treibt und dabei an einem am Feldweg geparkten Fahrzeug eine Beschädigung entsteht - wer haftet dann? Diese Frage hatte die 13. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Der gebürtige Herdorfer August Sander ist einer der bekanntesten Söhne des Landkreises Altenkirchen. Immer wieder führte es den Fotografen Sander in den Westerwald zurück, ein Stück seiner Heimat, das er mit besonderer Hingabe zu portraitieren wusste.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Leserbrief zum Artikel „Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald“ vom 20. Oktober: „Seit Jahren mache ich fast täglich meine Spaziergänge und Wanderungen im Hasselwald. Jedes Jahr sehe ich mit Freude und mit meinem laienhaften Blick, dass die Orchideen noch immer blühen, jedoch jedes Jahr weniger. Auch beobachte ich, dass die Biodiversität von Jahr zu Jahr weniger wird.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße bekannt, in Höhe der Stadthalle die Sanierungsarbeiten an der Stützwand, die Gehweg und Straße zur Heller hin abfängt. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen für die Stadt an Sieg und Heller.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende Zahlen: Am Montagnachmittag, 26. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt kreisweit 36 mehr positiv getestete Personen als am Sonntag. In einer früheren Meldung der Kreisverwaltung war lediglich von acht weiteren Personen die Rede, dies wurde aktualisiert.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ‚vordringlicher Bedarf‘ aufgeführten Ortsumgehung von Willroth im Zuge der B256“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich eines Treffens mit dem Leiter des LBM Diez, Lutz Nink, Landrat Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Bauamtsleiter Burkhard Heibel, Ortsbürgermeister Richard Schmidt und der Straßenhausener Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. Fast 40 Jahre hat Artur Schuh die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde mitgeprägt. Als er 1960 im Alter von 30 Jahren erstmals in den Gemeinderat gewählt wurde, waren Neitersen, Niederölfen und Neiterschen noch selbständige Gemeinden.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag (26. Oktober). Zwei weitere Strecken erhalten jeweils ein neues Outfit. Zudem wird die Digitalisierung vorangetrieben, die Schulsozialarbeit in Betzdorf aufgestockt. Die Besetzung der vakanten Schulleiterstelle an der August-Sander-Schule rückt näher.
Politik | Nachricht vom 26.10.2020
Die Feierlichkeiten zum 750. Geburtstag der Ortsgemeinde Kircheib im Jahr 2018 wurden damals wegen schlechtem Wetter nicht auf dem Dorfplatz, sondern in der Mehrzweckhalle durchgeführt. Aus diesem Grunde konnte das durch den damals amtierenden Landrat Michael Lieber zugesicherte Geschenk des Landkreises Altenkirchen, ein Jubiläums-Baum, nicht übergeben und gepflanzt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020
Die härteste Strafe, die einen im Straßenverkehr treffen kann, ist der Führerscheinentzug. Wirksam wird der Entzug der Fahrerlaubnis mit der Anordnung der Fahrerlaubnisbehörde oder mit einem entsprechenden Gerichtsurteil. Der Führerschein muss daraufhin in der Behörde abgegeben werden. So weit so gut, doch welche Maßnahmen sind in weiterer Folge erforderlich, um den Führerschein wieder zurückzuerhalten? Die Antworten darauf gibt es hier.
Vereine | Nachricht vom 26.10.2020
80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die Straße gehen muss, um die Sportanlage Uhlenberg betreten zu können. Passend zum 80. Geburtstag wurde ihm nun die Ehrenmitgliedschaft im TuS 09 Honigsessen verliehen.
Sport | Nachricht vom 26.10.2020
Kürzlich standen für das Wissener Team die ersten beiden Wettkämpfe in der Deutschen Schießsportliga (DSSL) im niedersächsischen Wietze auf dem Programm. Im ersten Wettkampf kam es direkt zu dem Duell mit dem amtierenden Deutschen Meister, der SSG Kevelaer.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2020
David, der verrückte Zauberwissenschaftler und seine Prinzessin Melanie sind da, um Klein und Groß mit ihren verrückten Zauberexperimenten zu verzaubern. Das Problem: Wenn man ein verrückter Wissenschaftler ist, geht nicht immer alles so rund (oder viereckig) wie geplant!
Kultur | Nachricht vom 26.10.2020
Am Samstag, 31. Oktober, gastiert um 20 Uhr zum ersten Mal Osan Yaran im Haus Hellertal in Alsdorf. Der waschechte Berliner spielt sein zweites Bühnenprogramm „Schublade kaputt!“. „Manchmal bin ich sogar deutscher als deutsch. Aber in eine Schublade lass ich mich nicht stecken!“
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020
Der Herbst für viele ist die gemütlichste Zeit des Jahres. Die heißen Sommertage sind vorbei, kühler Wind und regnerische Tage gehören zum Herbst dazu. Besonders in dieser Jahreszeit hat man viel Zeit, kreativ zu werden, sich um die Wohnung zu kümmern oder auch einen Tag in der Natur vom Westerwald zu verbringen. Ein paar Tipps für tolle Tage im Herbst in der Region stellt dieser Artikel vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020
Als eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt begleitet Hanf – wissenschaftlich als Cannabis bezeichnet – den Menschen bereits seit vielen Jahrtausenden. Auch wenn die Pflanze heute oft vor allem im Zusammenhang mit den daraus hergestellten Rauschmitteln Marihuana und Haschisch thematisiert wird, sind das doch nur zwei der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten von Cannabis. Die Palette der aus Hanf herstellbaren Produkte ist äußerst vielfältig, und viele dieser Produkte werden unter ökologischen und gesundheitlichen Aspekten sehr geschätzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020
Viele sind auf der Suche nach einer Entscheidungshilfe, wenn es um die persönlichen Angelegenheiten geht. Deshalb ist das Tarot Kartenlegen nach wie vor im Trend. So wird es möglich, eine kosmische Antwort auf alle Fragen zu erhalten, denn diese Antworten liefern die Karten. Es geht immer um die passende Situation und die Quintessenz der Aussage. Diese können ungemein hilfreich für den Suchenden sein. So fällt es leichter, eine neue Perspektive einzunehmen und die momentane Situation zu durchdenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2020
Wer Fragen zu Beziehungen hat, wendet sich sehr häufig an Wahrsager oder Hellseher, um sich Tarotkarten legen zu lassen. So können Antworten auf gestellte Fragen gefunden werden. Häufig geht es um Gefühle und Absichten, bzw. um eine eventuelle Chancen in der Zukunft oder nicht.
Region | Nachricht vom 26.10.2020
Es gibt sehr viele unterschiedliche Kartensysteme, wenn es darum geht, sich die Karten legen zu lassen oder diese sogar selbst zu deuten. Manche davon sind ganz besonders beliebt. Neben den beliebten berühmten Tarotkarten sind es unter anderem auch die Lenormand Karten, die im Bereich der Weissagung häufig verwendet werden. Die Geschichte der Lenormand Karte begann im frühen 19. Jahrhundert. Die gleichnamige Frau war die Gründerin und gleichzeitig eine berühmte Wahrsagerin ihrer Zeit. Deshalb gilt sie auch bis heute noch als Namensgeberin den für dieses ganz besondere spezielle Kartenblatt.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ich immer einen Hamster haben, aber meine Eltern waren der Meinung, ich könnte ja nicht einmal eine Topfpflanze am Leben halten. Hätten die gewusst, dass die niedlichen Tierchen nur so früh sterben, weil sie das falsche Futter kriegen! Oder wie kann man sich das erklären, dass grade schon wieder zweibeinige Hamster die Supermärkte stürmen und Klopapier horten, als ob es ab morgen nichts anderes mehr zu essen gäbe?
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Schritt für Schritt für mehr Bewegungsfreiheit: Das DBU Naturerbe, die gemeinnützige Tochter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), hat sich mit den zuständigen Behörden geeinigt und eine Testfeldsondierung auf zwei Wegen mit insgesamt rund neun Kilometern am „Stegskopf“ beauftragt. Die Arbeiten für die DBU-Naturerbefläche auf der Westerwälder Basalthochfläche sollen am Montag, 26. Oktober, beginnen.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen bedankt sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach: dank einer Sachspende der Feuerwehr verfügt das Vereinsheim im Birken-Honigsessen nun über neue Spinde für die Aufbewahrung der Einsatzkleidung.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber einen sommerlichen Wärmeschutz. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als rund 30 Prozent der gesamten Südfassade betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß. Die optimale Zahl, Größe und Ausrichtung von Fenstern wird meist rechnerisch ermittelt, um das beste Verhältnis von Wärmegewinnen und -verlusten zu erzielen.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen und der Kooperationspartner FC Mündersbach, Abtl. Rehasport, nehmen an der bundesweiten Aktion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz teil und setzen in Flammersfeld ein Zeichen für Inklusion, Integration und Antidiskriminierung. Sie bieten ein kostenloses Probetraining an.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Zu einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem PKW ist es am Sonntag am frühen Nachmittag auf der Bundesstraße 256 in Mammelzen gekommen. Der PKW-Fahrer musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden. Durch den Unfall kam es zu Behinderungen auf der B 256.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Auch Louis und Mika, die beiden Neugeborenen aus dem Jahr 2019, haben jetzt ihren Geburtsbaum. Seit nunmehr sechs Jahren pflegt die Ortsgemeinde Selbach den traditionsreichen Brauch, für jedes neugeborene Kind im Ort einen Baum zu pflanzen, um damit symbolisch auszudrücken, dass sie in Selbach Wurzeln schlagen sowie wachsen und gedeihen mögen.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die Corona-Pandemie sorgt im Kreis Altenkirchen für weiter steigende Infektionszahlen: Gegenüber der letzten Meldung an die Medien am Freitag, 23. Oktober, verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Sonntagnachmittag, 25. Oktober, ein Plus von 45 Fällen.
Region | Nachricht vom 25.10.2020
Die eigentlich zu einem Unfall in Mammelzen alarmierten Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Neitersen konnten bereits auf der Anfahrt abbrechen. Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus wurden die Fahrzeuge dann jedoch zu einem weiteren Unfall gerufen. Dieser hatte sich zwischen Bergenhausen und der Abfahrt Leuzbach ereignet.
Vereine | Nachricht vom 25.10.2020
Bereits im Juni freute sich der Musikverein Dermbach über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 2.000 Euro. Die Spende wurde direkt investiert und floss in die Anschaffung von neuen Stühlen für die Mehrzweckhalle Dermbach.
Sport | Nachricht vom 25.10.2020
Im Heimspiel gegen den BC Ahrweiler tat sich die JSG Wisserland recht schwer. Man war zwar deutlich überlegen, konnte dies aber nicht in Torerfolge umsetzen. In der ersten Minute hat Fynn Schlatter schon die Möglichkeit die Führung zu erzielen, vergab aber knapp.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2020
Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen Sterben einer krebskranken Frau. Ihre Protagonistin, die 45-jährige Jane will noch einmal das Meer erleben und zieht sich mit ihrer Tante Gitte in deren Ferienhaus auf der dänischen Insel Romo zurück. Jane hat noch einen Wunsch: Brieflich lädt sie ihre beiden Schwestern, die 20 Jahre lang keinerlei Kontakt zueinander hatten, zu sich in das Ferienhaus ihrer gemeinsamen Kindheit ein.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2020
Brothers in Arms – nicht nur diesen Song kennen Fans von Dire Straits, sondern auch die vielen anderen Welthits der Band. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass die Dire Straits schon lange nicht mehr live zu erleben war. Eine Bühnenabstinenz seit rund 25 Jahren gaben Anlass, den musikalischen Waffenbrüdern eine Art Renaissance zu verpassen – durch die Tributeband „Brothers in Arms“.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ist es am Freitagabend, 23. Oktober, in Flammersfeld gekommen. Eine 19-Jährige war mit ihrem PKW unterwegs, als sie auf der B 256 vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Auto verlor.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Gewürze sind Pflanzenteile, die frisch, getrocknet oder bearbeitet vorkommen und die wegen ihres natürlichen Gehaltes an Geschmacks- und Geruchsstoffen als würzende oder geschmacksgebende Zutaten bei der Zubereitung von Speisen und Getränken aller Art eingesetzt werden. Das weiß Wikipedia.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
Der Herbst als Vorbote des nahenden Winters sendet eindeutige Umwelt-Signale. Morgens wabert Nebel durch die Täler, abends steht die Sonne schon früh tief über dem Horizont, buntes Herbstlaub fällt zur Erde und das Gras ist dauernass. In den letzten Tagen saßen Horden vielfarbiger Marienkäfer an den Häusersüdwänden und Fenstern auf der Suche nach einem Winterquartier.
Region | Nachricht vom 24.10.2020
In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor allem Schulkinder sind im Straßenverkehr bei Dämmerlicht oder in der Dunkelheit gefährdet. Hinzu kommt, dass vor allem Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch nicht gewachsen sind. Damit Kinder und Erwachsene auch unter schwierigen Witterungsbedingungen deutlich gesehen werden können, sollten sie gut sichtbar gekleidet sein.
Vereine | Nachricht vom 24.10.2020
Es war wahrlich ein Prüfungsmarathon an einem Sonntag. Drei Teilprüfungen mussten beim Waffensachkundelehrgang erfolgreich abgelegt werden, um das begehrte Zeugnis in Händen halten zu dürfen. Neben dem schriftlichen Teil mussten die Prüflinge auch die mündlich-praktische Prüfung meistern, bevor sie überhaupt zur Schießprüfung zugelassen wurden.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Immer mehr Menschen wollen wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, wo sie herkommen und wer sie herstellt. Was liegt da näher, als die Erzeuger während des Einkaufs einfach persönlich danach zu fragen? Die Marktschwärmer-Idee macht’s möglich. In Marienthal entsteht der erste Marktschwärmer-Wochenmarkt für den Westerwald.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Fenster und Haustüren lassen Licht und Frischluft ins Haus, halten Regen, Wind und Kälte ab und sorgen für Sicherheit. Aber: Marode Fenster und Türen verschwenden Heizenergie und Geld und können auch die Sicherheit gefährden. Infos gibt es bei einem Web-Seminar von Verbraucherzentrale und Polizeipräsidium Koblenz am 5. November.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Der dritte Fahrstreifen beim Ausbau der B 8 im Bereich Hasselbach/Weyerbusch ist freigegeben. Damit sind die Arbeiten an der Haarnadelkurve fertiggestellt. Das dürfte vor allem Pendler freuen: Die Strecke stellt eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen den Oberzentren Bonn/Siegburg und Wetzlar/Gießen dar.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Der Bürgerverein Etzbach hat zwei Samstage genutzt um das Ortseingangsschild von Heckenhof kommend, zu verschönern. Dazu wurde zuerst ein Stahlring verlegt und mit Erde verfüllt.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Am Freitag, 23. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt erneut einen Anstieg der kreisweiten Corona-Infektionen: Im Vergleich zum Vortag steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit März um 41 auf 496.
Region | Nachricht vom 23.10.2020
Am Mittwochabend wurde ein totes Tier an der Bundesstraße 8 bei Rettersen gemeldet. Nach Einschätzung von Expertinnen und Experten handelt es sich dabei vermutlich um einen männlichen Wolfswelpen. Das gab das rheinland-pfälzische Umweltministerium am Freitag bekannt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2020
Angesichts der Niedrigzinspolitik der EZB werfen klassische Sparmodelle kaum noch Zinsen ab. Deswegen ist es wichtig, sich nach neuen Möglichkeiten umzuschauen, um kontinuierlich Kapital fürs Alter aufzubauen. Immer mehr Nutzer greifen hierbei zu Fonds. Diese führen aber nur dann zum Erfolg, wenn sie zum individuellen Anlageverhalten passen. Es gibt unterschiedliche Arten von Fonds, auf die Anleger zurückgreifen können. Wichtig ist es, langfristig zu denken, um kontinuierlich Vermögen aufzubauen und etwaige Rückschläge problemlos verkraften zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2020
Als im Dezember vergangenen Jahres das Traditionsunternehmen Bartolosch aus Friedewald völlig überraschend Insolvenz anmeldete, mussten plötzlich viele Menschen um ihren Arbeitsplatz fürchten. Gesucht wurde im Anschluss ein Investor. Diesen fand man in Patric Meeth, der bereits zu diesem Zeitpunkt langjährige geschäftliche Beziehungen mit der Firma Bartolosch pflegte.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2020
Wie bereits angekündigt, hat sich die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ eine tolle Aktion ausgedacht, die in diesen Zeiten unproblematisch unter Einhaltung der Hygiene-Richtlinien für Abwechslung in Wissen sorgen wird. Bei verlängerten Öffnungszeiten kann drei Tage lang entspannt eingekauft werden und ganz nebenbei gibt es jede Menge zu gewinnen – der Hauptgewinn sind 300 Euro in Barauszahlung.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2020
Große Freude und Erleichterung bei den Beschäftigten der Weberit Dräbing Gruppe: Dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte aus Koblenz, ist es nach konstruktiven und intensiven Verhandlungen gelungen, die auf die Kunststoffverarbeitung spezialisierte Unternehmensgruppe an einen Investor zu verkaufen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.10.2020
Die Region rund um Neuwied bietet für jeden Geschmack die passende Aktivität. Die landschaftliche Schönheit lädt zu Erkundungstouren per Rad oder auf Schusters Rappen ein, malerische Städtchen lassen sich besichtigen und auch die große Action ist nicht fern: Mit dem Nürburgring liegt eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt fast nebenan. Das Besondere: Der Nervenkitzel ist nicht auf den harten Profi-Parcours begrenzt. Unweit der Strecke befindet sich eine Spielbank mit klassischem Angebot wie Roulette, Poker & Co. Während heutzutage hauptsächlich Online gespielt wird, um den oft besonders attraktiven Online Casino Bonus, mitzunehmen locken auch im Ring Casino geldwerte Prämien. Und vielleicht sitzt hier sogar ein bekannter Rennfahrer mit am Pokertisch.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Auch am Donnerstag, 22. Oktober, sind die Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen: Im Vergleich zum Vortag verzeichnet man am Donnerstagnachmittag ein Plus von 14 Fällen, das sind kreisweit insgesamt 455 seit Beginn der Pandemie.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, wie man sie normalerweise feiert, in diesem Jahr leider nicht möglich. In der Hoffnung auf bessere Bedingungen entschlossen sich die Eltern von neun Kindern der Ortsgemeinde Mittelhof dazu, die Kommunionfeier ihrer Kinder in den Herbst zu verschieben.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Nach New York, München, Düsseldorf und Hamburg fand nun der internationale Speaker Slam in Mastershausen statt. Der von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene „Rednerwettstreit“ begeistert mit vielfältigen Themen, die alle Bereiche des Lebens, von Business bis privat, abdecken. Corinna Kirchhöfer aus Gebhardshain riss das Publikum in vier Minuten mit geschliffener Rhetorik mit.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse erworben, um den Anleitungsprozess didaktisch und methodisch zu gestalten und in beratenden Gesprächen Entwicklungsprozesse zu fördern.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Helfen hilft, unter diesem Motto starten die Malteser die Kampagne für das Ehrenamt. Es stärkt die Schwächsten in der Gesellschaft und spendet Freude. Daher wollen die Malteser für das Engagement im Ehrenamt begeistern. Viele Menschen sind bereit sich einzubringen, aber noch mehr könnten aktiv werden.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Herbstzeit ist Erntezeit und so ist es eine gute Tradition sich in diesen Wochen für die Ernte auf dem Feld und für die eigene Lebensernte zu bedanken. „Doch kann das in Corona-Zeiten gelingen?“, fragten sich die Frauen der kfd Schönstein und entwickelten die Idee eines Erntedank-Rundgangs, also „Spiritualität to go“ als neue Andachtsform. Als Referentin wurde die Theologin Birgit Gleis aus Wiesloch eingeladen.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Der gebürtige Wissener Matthias Rödder ist gerade dabei, sich einen festen Platz im deutschen Schlageruniversum zu sichern. Nach verschiedenen Auftritten etwa in der ARD bei „Immer wieder sonntags“ und im ZDF-Fernsehgarten, Fernsehrollen u.a. bei RTL und der Veröffentlichung mehrerer Singles, kommt am 23. Oktober nun sein erstes Album raus.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Nach rund 16 Monaten endlich wieder komplett freie Fahrt "über die Dörfer" zwischen Altenkirchen und Hamm: Nun ist auch die Sanierung der K 40 zwischen Honneroth, dem Stadtteil der Kreisstadt, und Bachenberg abgeschlossen. Die aufpolierte Ortsdurchfahrt Hilgenroth war bereits Anfang September eingeweiht worden.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ist am Donnerstag, 22. Oktober, zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. In der ersten Meldung hieß es, dass ein Fahrzeug in Brand geraten sei. Vor Ort stellte sich heraus, dass dies nicht der Fall war. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz an der Unfallstelle sicher.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Bürgermeister Fred Jüngerich begrüßte den neuen stellvertretenden Dienststellenleiter der Polizeiinspektion (PI) Altenkirchen. Am 1. August 2020 wechselte Polizeihauptkommissar Guido Böing aus Altenkirchen-Bergenhausen von der Kriminalinspektion Betzdorf zur PI nach Altenkirchen und übernahm dort die stellvertretende Leitung.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Dass künftig weitere Einschränkungen für Teile des Kreises Altenkirchen gelten, hatte die Kreisverwaltung am Mittwoch schon angekündigt. Am Donnerstagmittag folgte dann die Info über die „Allgemeinverfügung“, in der die Maßnahmen, die der Eindämmung der Corona-Pandemie dienen, ausgeführt und begründet werden.
Region | Nachricht vom 22.10.2020
Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung in Altenkirchen stellt ab November ihren Service um und arbeitet teilweise mit Terminvergaben für die Kunden. Es geht vor allem darum, Kundenströme besser lenken zu können, Wartezeiten zu verkürzen und den pandemiebedingten Abstands- und Hygieneregeln in Herbst und Winter besser gerecht werden zu können.
Politik | Nachricht vom 22.10.2020
Sie ist eine Schule mit besonderen Herausforderungen, die Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf. Zum einen kommen hier Kinder verschiedenster Nationen und kultureller Hintergründe zusammen, um gemeinsam zu lernen, zum anderen gibt es große Unterschiede in den Grundkenntnissen der Schülerinnen und Schüler.
Politik | Nachricht vom 22.10.2020
Wenn der Haupt- und Finanzausschuss des Wissener Stadtrates am nächsten Montag tagt, dann steht die Konsolidierung des städtischen Haushalts erneut auf der Tagesordnung. Ein erstes Konzept hierzu liegt dem Rat seit September vor. Jetzt sind die Fraktionen gefordert.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.10.2020
Bauwillige sollten einen Blick ins rheinland-pfälzische Wissen werfen. Dort soll mit dem Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ ein ganz spezielles Wohnareal entstehen, das den Bedarf an neuen Bauplätzen stillen und jungen Familien die Chance bieten soll, sich in ihrem Eigenheim niederzulassen. Und zwar in einem nachhaltig geplanten, grünen Viertel.
Sport | Nachricht vom 22.10.2020
Am vergangenen Wochenende startete die 1. Mannschaft des BC Smash Betzdorf in die neue Oberliga-Saison. Aufgrund von technischen Problemen in der Molzberghalle musste man auf die Gebhardshainer Sporthalle ausweichen. Am Samstag empfing die Mannschaft die Gäste aus Wiebelskirchen und konnte mit einem 5:3 Sieg den Start in die Saison optimal beginnen.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Geräucherte Forelle mit Curry-Gemüse. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Am Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe von Malberg und ein Denkmal an die Zeit des Erzbergbaus in der Region, wurden in der Zeit vom 17 bis 18. Oktober Sachbeschädigungen begangen. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Täter.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Eine Streifenwagenbesatzung war am Dienstag, 20. Oktober, gegen 23 Uhr auf der Landesstraße 288 in Steineroth unterwegs, als plötzlich ein Pkw BMW im Gegenverkehr durch Schneiden einer Kurve auf den Fahrstreifen des entgegenkommenden Streifenwagens geriet. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der BMW-Fahrer baute einen Unfall und flüchtete anschließend zu Fuß.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Unser Leser schreibt: „Erst umgeht die Hochzeitsfamilie und die Gemeinde inklusive Pfarrer und sonstiger Verantwortlicher sinnvolle Verordnungen und Gesetze, die zu ihrem eigenen Schutz erlassen wurden, und meint dann noch, dabei schlau gewesen zu sein.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Schon mal an einem Bildungsurlaub teilgenommen? Falls nicht, dann sollte man sich diese Gelegenheit nach einer individuelle Fort-und Weiterbildung nicht entgehen lassen. Die Evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen lädt Interessierte mit einem vielfältigen Angebot an Bildungsurlauben ein.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Matthias Gibhardt, Stadtbürgermeister von Altenkirchen, äußert sich am Mittwochmorgen, 21. Oktober, erneut zur Hochzeit in der Altenkirchener Baptistengemeinde, die für die Corona-Wanrstufe „rot“ im Landkreis gesorgt hat. In einem Statement spricht er von der Prüfung juristischer Folgen – und warnt gleichzeitig klar vor Stigmatisierung.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Eine große Ehre wurde den Schülerinnen und Schülern der Arbeitsgemeinschaft Friedenserziehung – Geschichte und der Schulgemeinschaft der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden kürzlich zuteil: Sie wurden mit ihrem Projekt „Friedensglocke“ für den Deutschen Engagementpreis nominiert.
Region | Nachricht vom 21.10.2020
Infolge des weiteren Infektionsgeschehens nach einer Hochzeit bei den evangelischen Baptisten in Altenkirchen hat sich die Corona-Task-Force von Land und Kreis dazu entschieden, im Rahmen des Corona-Warn- und Aktionsplanes Rheinland-Pfalz regional beschränkte Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Virus-Ausbreitung umzusetzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2020
Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Industrie-Produktion ist schon seit Jahren ein erfolgversprechender Weg, monotone Arbeiten zuverlässig und günstig zu erledigen. Diese „Kooperation“ ist aber mit gewöhnlichen Industrie-Robotern aus Sicherheitsgründen nur in eingeschränktem Umfang möglich. Besondere, sichere Cobot-Systeme sind nun bei der Firma AUTEK in Gebhardshain zu bestaunen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2020
In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, die mit unlauteren Methoden am Telefon konfrontiert werden. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des kommunalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus und wollen Daten der Kunden einholen, um bei einer angeblich anstehenden Preiserhöhung einen günstigeren Tarif anbieten zu können.