Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 69376 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 |
Politik | Nachricht vom 02.04.2022
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat mit ihrem Kollegen aus der französischen Assemblée nationale Christophe Arend gemeinsam einen Tag der Freundschaft und Völkerverständigung begangen. Der französische Abgeordnete hatte Sandra Weser in seinen Wahlkreis in Forbach im Departement Moselle eingeladen.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Seit genau 25 Jahren betreibt Bernd Wagner am 1. April das Wohnstudio Molzberger in Wissen, heute in der Mittelstraße. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums feiert das Wohnstudio vom 1. bis 23. April seine Jubiläumswochen und lässt seine Kunden mit Rabatten daran teilhaben. Den Einstieg gab es mit der "After-Work-Party".
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen eingeladen, um zwei extrem gefährdete Schmetterlingsarten zu retten. Gastgeber der Veranstaltung war die Gruppe des NABU aus Hundsangen.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Ein Salto auf dem Drahtseil, akrobatische Vorführungen in luftiger Höhe und eine verblüffende Zaubershow: Der AK-Kurier besuchte die Premiere des "Moskauer Circus", der bei seinem Gastspiel auf dem Schützenplatz in Betzdorf insgesamt sechs Vorstellungen gibt - die letzte am Sonntagmorgen um 11 Uhr.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Wie der SWR berichtet, ist am Mittwoch, 30. März, ein Kleinflugzeug im Gebiet des Säntis in der Ostschweiz abgestürzt. Laut Polizei wird der Pilot vermisst, doch man gehe nicht von hohen Überlebenschancen aus. Das Flugzeug startete am Mittwoch in Siegen.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Nach zwei Jahren konnte der Löschzug Oberlahr die Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz durchführen. Wehrführer André Wollny wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass er sich freue, die Kameradinnen und Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen zu können. Das Schutzkonzept der Feuerwehren der Verbandsgemeinde habe sich bewährt.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Deutsche Meister aus der Region vor, die in der Bevölkerung trotz ihres sportlichen Erfolgs nicht sehr bekannt sind. Im Westerwaldkreis lebt der Box-Champion Yakup Saglam, ein Profiboxer ohne Sponsoren, der eine filmreife Lebensgeschichte erzählt.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Die Umsetzung des Digitalpakts zeigt Wirkung in den beiden Grundschulen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Digitale Medien wie Tablets, Laptops und digitale Tafeln können aufgrund der Maßnahmen nun gezielt eingesetzt werden. Die Grundschule Etzbach berichtet von einem großen Mehrwert, sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Das traditionelle "Osterblasen" hatte in den vergangenen beiden nicht stattfinden können. Geschuldet war das der Corona-Pandemie. Nun soll die Jagdhorngruppe in Hamm (Sieg) wieder zu hören sein. Am Ostermontag, dem 18. April, machen sich die Musiker auf den Weg in die einzelnen Ortsgemeinden.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Am 1. April kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf zu einigen Verkehrsunfällen. In einem Fall gab es auch verletzte Personen.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung sowie für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener FrühlingsGlück, die beliebte Losaktion der Standortinitiative "Marktplatz" Region Horhausen e.V. im April.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen der Befürworter und der Gegner dieser Raubtiere hoch kochen. Bürgermeister Fred Jüngerich mahnt mehr Sachlichkeit bei der Diskussion über dieses Thema an.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über Whatsapp angeschrieben, die sich als Sohn oder Tochter ausgeben.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Aufgrund der zurückgegangenen Nachfrage und der vielfältigen weiteren Testmöglichkeiten schließt das Kommunale Testzentrum der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Kristallsaal in Güllesheim zum 1. April.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Die Integration in den Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete wie für Verwaltungen und Arbeitgeber eine Herausforderung, jedoch besonders wichtig. Um Hürden abzubauen und gemeinsam einen möglichst unbürokratischen Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen, tauschten sich die Verantwortlichen der Arbeitsagentur, der Stadt und des Landkreises Neuwied aus.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. Diese sieht eine erneute Beauftragung der bereits bestehenden Teststellen bis einschließlich 30. Juni vor.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Über 20 Altreifen haben bislang Unbekannte in einem Waldstück nahe der Siegener Straße entsorgt, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen als örtliche Ordnungsbehörde mitteilt.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 26145 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 378 mehr als am Donnerstag. Die aktuelle Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 1698,1 und somit leicht über der landesweiten Inzidenz von 1620,3.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine helfen die Altenkirchener "Friends of Jesus" zusammen mit ukrainischen Freunden dabei, Familien, Frauen und Kinder aus der Ukraine zu evakuieren und sie bei polnischen und deutschen Familien unterzubringen. Nun hat der Verein ein besonderes Anliegen.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl in Naurother Bürgerhaus als auch in der Westerwaldschule Gebhardshain kann man sich "anzapfen" lassen. Der Bedarf ist riesig.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Unter dem Motto "Freunden hilft man" steht der zweite Hilfstransport in die polnische Partnerstadt Krapkowice am 11. April an. Auch diesmal werden wieder Hilfsgüter und Geldspenden gesammelt, die vom 5. bis 7. April in Wissen abgegeben werden können. Schon der erste Transport war von großer Hilfsbereitschaft geprägt.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2022
In der Manege sind sie ganz Profis. Für Krieg ist da kein Platz. Aber nach den Vorstellungen erkundigen sich die Artisten, wie die Lage ist - in der Ukraine und in Russland: Der "Moskauer Circus" gastiert in Betzdorf. Die Zirkustruppe vereint zwölf Nationen – auch Russen und Ukrainer. Der AK-Kurier sprach mit ihnen.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2022
Wissen begrüßt am Sonntag, den 8. Mai, den Frühling mit dem traditionellen Maimarkt. Nach zwei Jahren Corona-Pause erwarten die Besucher auf der Rathausstraße und in der Fußgängerzone wieder viele Aktionen, Marktstände, Speisen und Getränke. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die Kinder.
Politik | Nachricht vom 01.04.2022
Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt in der Ortsgemeinde Weitefeld. Die Zwischenstopps gaben Gelegenheit, die Ergebnisse von diversen Landesförderungen herauszustellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2022
Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht hat. Der Coronavirus hält uns seit Dezember 2019 in Atem und bescherte den Bürgern vieler Länder Dinge, die es vorher nicht gab. Zu den kuriosen und gleichzeitig faszinierenden Neuerungen gehören Corona Spürhunde.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist im März um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent gesunken. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied (Kreise Altenkirchen und Neuwied) 7.684 Menschen ohne Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Wochenmärkte mit regionalen und besonderen Angeboten vor. Der Wochenmarkt in Altenkirchen ist immer gut besucht, noch mehr Angebote und Besucher wird es nach Ostern geben.
Politik | Nachricht vom 31.03.2022
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion hat zum bundesweiten "Girls’ Day" am Donnerstag, den 28. April, Mädchen in nach Mainz eingeladen. Die Fraktionsvorsitzende und heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler begrüßt dazu eine Wissenerin in der Landeshauptstadt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore im Zoo Neuwied geboren, und seit sie Ende November der Öffentlichkeit präsentiert wurden, begeistern sie große und kleine Zoobesucher.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Das ging noch mal gerade so gut dank der schnellen Reaktion eines Zugführers. Bei der Flucht vor einem älteren Teenager sprang ein 13-jähriger Junge im Bereich des Bahnhofsgelände in Betzdorf in ein Gleisbett. Doch zu diesem Zeitpunkt näherte sich eine Bahn aus Richtung Siegen.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach wird die Eisenstraße vom 4. bis 8. April für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. Mehrere Löschzüge sind vor Ort für die Löscharbeiten. Das Feuer scheint unter Kontrolle. Zwischenzeitlich hat sich auch Bürgermeister Neuhoff geäußert. Es wird nachberichtet.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, wird die Kreisstraße 56 zwischen Kratzhahn und der Landesstraße 267 aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von der L 267 über Birkenbeul (K 55) nach Kratzhahn und umgekehrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Im Rahmen des Praxisprojekts der Studierenden Andrea Juhre (B.A. Bildung und Erziehung HS Koblenz) ging eine fünfköpfige Kindergruppe mit ihr auf Weltraumreise. Das Projekt baute auf den Interessen der Kinder auf. Zudem wurde sich mit diversen Bildungsbereichen der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertageseinrichtungen auseinander gesetzt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am 10. März wurden in Borod zwei Schafe tot aufgefunden. Der Verdacht eines Wolfsriss hat sich nun bestätigt, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf mitteilte. Verantwortlich für den Riss war demnach der Rüde GW1896m, dessen Beteiligung an Nutztierrissen bereits mehrfach nachgewiesen wurde.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Zur Kleidersammlung rückten kreisweit die Aktiven der 13 Bereitschaften aus. In ihren Einzugsgebieten holten sie die Kleidersäcke ab, die von der Bevölkerung mit alter oder ausgedienter Bekleidung sowie Schuhen vollgestopft waren. Nach einer ersten Bilanz standen zwischen 17 und 18 Tonnen am Straßenrand.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus dem ersten Obergeschoss. Rund 90 Feuerwehrleute waren am Donnerstag (31. März) in der Wissener Markstraße im Einsatz, um die Flammen in einem Fachwerkgebäude zu löschen. Zu der Ursache des Brands gibt es bislang nur Vermutungen.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Die Seniorenakademie und die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen laden für Donnerstag, 7. April, um 15 Uhr zum Besuch der Heiligen Messe mit Krankensalbung und Friedensgebet in die Pfarrkirche ein. Im Anschluss locken Kaffee und Kuchen ins Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am Donnerstag, 14. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen um 9 Uhr wieder einen Ferienkurs "Tastschreiben am PC für Einsteiger", der sich insbesondere an Schüler wendet. In dem Kurs in den Osterferien wird das Zehn-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
"Es hat recht lange gedauert", räumt Werkleiter Werner Schumacher gerne ein, doch am Montag, 4. April, ist es endlich soweit. Ab 9 Uhr öffnet der "Wertstoffhof Altenkirchen" in der Graf-Zeppelin-Straße 19 zum ersten Mal seine Tore.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten durch Höhen und Tiefen gegangen. Das schreibt der Verein in einer Ankündigung zu Veranstaltungen, die genau dieses 40-jährige Bestehen besonders würdigen werden. Es warten besondere Events auf Besucher.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Vom legendären britischen Pasadena Roof Orchestra über einen Heinz-Erhardt-Abend und Lisa Fitz bis hin zum Musikensemble Kommuna Lux aus Odessa: Das Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller stellt das neue Programm unter veränderten Rahmenbedingungen vor.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie veranstaltet der Musikverein Brunken am 23. April um 19 Uhr sein alljährliches Frühjahrskonzert in der kleinen Sporthalle der Westerwaldschule Gebhardshain. Das Programm verspricht Abwechslung und Unterhaltung.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Am Sonntag (27. März) ging es sehr sportlich zu, denn die Jugendmannschaft des Badmintonclub Altenkirchen (BCA) trug gleich drei Punktspiele aus. In einer Pressemitteilung berichtet der Club von einem "erfolgreichen Wochenende". Im Folgenden lesen Sie den Bericht im Wortlaut.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Auf der Sichtung des Landeskaders für die Altersklassen U12 und U14 haben sich Jonas Schiefelbein, Gina Haucke und Lena Ehgartner von ihrer besten Seite gezeigt.Alle drei konnten die anwesenden Trainer überzeugen und somit stand einer Aufnahme in die Landesauswahl Rheinland-Pfalz nichts mehr im Wege.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2022
Nach langer Zeit bot die Jahreshauptversammlung des Hegering Wissen am 27. März im Schützenhaus Schönstein für alle Mitglieder ein erfreuliches persönliches Wiedersehen. Im Mittelpunkt standen dabei die Neuwahlen des Vorstandes und - damit verbunden - der Abschied des langjährigen Hegeringleiters Daniel Seibert.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2022
Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. Lilly und Nikolas im Westerwald“ wählte die Autorin Solveig Ariane Prusko Raiffeisens Geburtshaus in Hamm, weil der Sozialreformer eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Der Termin 30. März ist zudem Raiffeisens Geburtstag, er wäre just 204 Jahre alt geworden.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Wohin galoppieren sie denn noch? Die Energiepreise erreichen Höhen, die niemals für möglich gehalten worden sind. Weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Varianten ist die Maßgabe schlechthin. Auch der Kreis Altenkirchen möchte einen kleinen Beitrag leisten.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Bis 11. Mai gastiert noch die Ausstellung "Wir haben es geschafft!" in Altenkirchen. Sie dokumentiert dreizehn persönliche Geschichten von Geflüchteten, die in der Region ihre neue Heimat gefunden haben.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen bei Klein und Groß beliebt sind, sie sind zudem recht einfach zuzubereiten.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Der Landfrauenbezirk Altenkirchen lädt ein zu einer Wanderung "Im Tal" in Hasselbach am Freitag, 29. April, ab 15. Uhr.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Auf einer von der Kreisverwaltung angebotenen Stadtexkursion mit dem Kultursoziologen Dr. Lutz Neitzert schauen sich Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern am Samstag, 7. Mai, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das urbane Ökosystem in der Stadt Wissen einmal etwas genauer an.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Eine Reise durch die "Paketwelten"? Das Figurentheater Petra Schuff gastiert in Wissen und lädt ein zum "Einpacken Auspacken" in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule. Am Freitag, 1. April, geht es um 15 Uhr los.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im Rahmen des Demokratie-Tages haben sich die Schüler aller Abschlussklassen mit der T-Aktion (Euthanasie-Programm) der Nationalsozialisten im Gesellschaftskunde- und im Religionsunterricht befasst und die Gedenkstätte in Hadamar besuchen. Zwei Schülerinnen erzählen von ihren Eindrücken,
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Zum Jahresbeginn startete in den drei Kindertagesstätten der Lebenshilfe in Alsdorf, Weyerbusch und Wissen jeweils ein inklusives Bildungsangebot mit der Zielsetzung, die emotionale Kompetenz von Kindern zu stärken.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Aufgrund von Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße ist der Abschnitt ab Koblenzer Straße / In der Deubach bis zur Chagnyer Straße voll gesperrt. Um den neuen Kanal an die vorhandene Kanalisation anschließen zu können, wird eine halbseitige Sperrung des Einmündungsbereichs der Chagnyer Straße notwendig.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Unter dem Motto "JRK TWOgethAHR" sammelte das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen Ende des vergangenen Jahres Spenden, um den Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe zu unterstützen. Pandemiebedingt war eine Übergabe der Spende noch nicht möglich – bis jetzt.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am ersten Aprilwochenende kann in diesem Jahr die Saisoneröffnung pünktlich erfolgen. Als zusätzliche Attraktion können die Besucher der Grube Bindweide an Rundfahrten mit dem Grubenexpress teilnehmen - der fährt vom Besucherbergwerk bis zum Barbaraturm.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, 4 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich. Für die Autofahrer bedeutet das vorübergehende Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
"Mittwochs wissen wir mehr" – seit einigen Jahren steht dieser Slogan für das Angebot der Mittwochsakademie der Universität Siegen. Am 27. April ist es wieder so weit: das Sommersemester 2022 wird eröffnet. Diesmal werden an drei Standorten (Siegen, Olpe, Attendorn) insgesamt 14 Seminare in Präsenz angeboten. Zur Komplettierung trägt ein Online-Seminar bei.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am 27. September 1933 erschien in den Siegtalblättern ein Bericht von Ernst Dell, der Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und Historisches zur Stadt Wissen darstellte. Beinahe neunzig Jahre später sind viele der damaligen Reize der Siegstadt immer noch vorhanden.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 30. März: Seit Beginn der Pandemie wurden 25.297 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 392 mehr als am Dienstag. Als geheilt gelten 18.201 Menschen. Kreisweit sind aktuell 6.969 Personen positiv.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Inklusion ist ein großes Wort, aber was wird eigentlich darunter verstanden? Dieser Frage nachgehen will das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. In einer "inklusiven Zukunftswerkstatt", zu der alle Menschen in und um Altenkirchen, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Ab Freitag, 1. April, ändern sich die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums am Standort von Motionsport Fitness Club in Wissen. Für geplante Auslandsreisen kann man das Ergebnis mit der Corona-Warn-App verknüpfen und sogar in Englisch anzeigen lassen. Karfreitag bis Ostermontag bleibt das Testzentrum geschlossen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Dieser Vollbrand forderte die Feuerwehren enorm. Rund 170 Einsatzkräfte waren in der Montagnacht (28. März) auf dem Gelände des Entsorgungsunternehmens Remondis in Altenkirchen vor Ort. Bis in die Morgenstunde dauerte der Einsatz an - der auch mit Risiken verbunden und körperlich sehr anstrengend war.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Im Wisserland wurde er schon öfter gesichtet: Der Schwarzstorch ist zurück aus seinem Überwinterungsgebiet in Afrika. Nicht nur für Vogelfreunde ist dies eine besondere Freude, denn der Anblick eines Schwarzstorchs, wie er elegant durch die Lüfte gleitet, hinterlässt stets einen bleibenden Eindruck.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
In Herdorf können Interessierte im April die Ostergeschichte im Park erleben. Die in sechs Stationen aufbereitete Geschichte ist speziell für Kindergarten- und Grundschulkinder gedacht, die mit ihren Familien die einzelnen Stationen erkunden können und auf die sogar Mitmach-Aktionen warten.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
"Wir starten durch!" könnte aktuell das Motto der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft auf der Birkener Höhe heißen. Denn nachdem in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt nur „kleine“ Schützenfeste gefeiert werden durften, sind laut den beiden Brudermeistern Florian Jung und Hans Joachim Quast die Planungen für das 54. Vogelschießen und Schützenfest abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Zur Müllsammel-Aktion für eine saubere Umwelt hatte die Ortsgemeinde Katzwinkel kürzlich eingeladen. Was die rund 45 Teilnehmer dabei an achtlos entsorgtem Müll aus Wald, Flur und Straßen sammelten, muss die Umwelt nicht mehr "verdauen". Hinweisschilder sollen auf verantwortliches Handeln in der Natur hinweisen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Der Verein "neue arbeit e.V." bietet seit dem 1. Januar im Projekt "JobAction" 15 jungen Menschen bis 30 Jahren Start- und Alltagshilfe. Das zwölfmonatige Projekt in der Walzwerkstraße in Wissen weist neue Bildungsangebote auf, die bis dato bei dem gemeinnützigen Verein noch nicht zu finden waren.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
2,9 Millionen Euro werden in Herdorf in den Ausbau des Knotens L284 und L285 investiert. Zwei Millionen finanziert das Land Rheinland-Pfalz in die auf ein Jahr angesetzte Baumaßnahme. Für den parallelen Brückenneubau über die Heller wird die notwendige Vollsperrung ab 4. Juli erfolgen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Das Ortsbild in Herdorf wandelt sich gerade: Ein Abrissbagger hat sich durch eine Häuserzeile im Bereich "Steinaus Eck" geknabbert. Mit einer Hydraulikkraft von 150 Tonnen werden Steine und Beton geknackt und zermalmt. So wird Platz geschaffen, um die L284 im Kreuzungsbereich auszubauen.
Region | Nachricht vom 29.03.2022
Am Dienstag (29. März) duftete es im ganzen St. Antonius-Krankenhaus in Wissen herrlich nach Crêpes. Aus aktuellem Anlass hatte sich die Mitarbeitervertretung der Einrichtung überlegt, einen Crêpes-Tag unter dem Motto "Gemeinsam helfen" zu organisieren. Der Erlös aus dem Verkauf und Spenden soll der regionalen Ukraine-Hilfe zugute kommen.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2022
Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des Hundes nutzen die Hundeführer der BRH-Rettungshundestaffel Westerwald e.V. seit 20 Jahren bei der Suche nach vermissten Personen, oft Kindern, dementen oder desorientierten Menschen.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2022
Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Selbach bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs: So lautet das Fazit der Vereinsmitglieder nach ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung.
Sport | Nachricht vom 29.03.2022
Nachdem die Frauenmannschaft des SSV 95 Wissen vor zwei Wochen ein Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus Siegburg deutlich verloren hatte, galt es in den vergangenen vier Trainingseinheiten einige Defizite aufzuarbeiten, um gegen die Mädels aus Hamm bestehen zu können.
Sport | Nachricht vom 29.03.2022
Die Badminton-Nachwuchstalente der JSG Westerwald/Sieg konnten die ersten Erfolge der beginnenden Saison einfahren: drei Spiele, drei Siege, sechs Punkte. So lautet die Bilanz des U19-Teams der neu gebildeten Mannschaft beim Saisonstart in Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Die Kreisvolkshochschule setzt ihre kostenfreien virtuellen Vorträge im April fort. Vom heimischen Endgerät kann man dieses Mal unter anderem der "Fridays for Future"-Aktivistin Luisa Neubauer zuhören - und im Anschluss mit ihr diskutieren. So kann man teilnehmen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai eine Woche in einem Abgeordnetenbüro der SPD-Bundestagsfraktion zu hospitieren.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa? Zu diesem Thema möchten Ralf Seekatz, rheinland-pfälzischer Europaabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung und David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) fordern die Landesregierung auf, mehr in den Straßenausbau im nördlichen Rheinland-Pfalz zu investieren. Insbesondere geht es um die K123 zwischen Fensdorf und Gebhardshain.
Politik | Nachricht vom 29.03.2022
Am Donnerstag, 14. April, findet die nächste
Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich auf das Gespräch mit Bürgern und ist in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr für ihre Anliegen ansprechbar.
Politik | Nachricht vom 28.03.2022
Justus Brühl aus Scheuerfeld wurde am Wochenende auf dem Landesparteitag der CDU als einer von 15 Beisitzern in den neuen Landesvorstand gewählt. Er konnte sich bei einer Wahl mit 24 Bewerbern in Wittlich durchsetzen. Wie sein Kreisverband mitteilt, will sich Brühl dafür einsetzen, dass seine Partei wieder bei allen Generationen Anklang findet.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Mehrfach geisterte die Meldung durch die Medien, dass das Heizen mit Holz möglicherweise verboten werden solle. Allerdings wurden in den Artikeln viele Fakten nicht benannt, die das Thema in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Hier einige Argumente für die Leute, die sich Gedanken über eine neue Heizungsanlage machen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz neue Öffnungszeiten.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
In den vergangenen Wochen wurde in der Region vielerorts zum Friedensgebet anlässlich des Angriffskrieges in der Ukraine aufgerufen. In Katzwinkel findet dies am Dienstag (29. März) um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius statt. Die Ortsgemeinde Katzwinkel nutzt den Termin, um Sachspenden für Menschen aus der Ukraine zu sammeln.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Frühling nimmt Fahrt auf und es wird um Nestreviere und Partner geworben. Bei den ganzjährig hierbleibenden Arten ist teilweise schon ein Nest gebaut oder es brüten bereits erste Vögel auf gelegten Eiern. Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) ruft deshalb dazu auf, beim Aufenthalt in der Natur behutsam zu beobachten und Rücksicht auf die brütenden Tiere zu nehmen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Sarina Bröhl und Mara Wittershagen aus Wissen dürfen mächtig stolz auf sich sein: Die beiden Neunjährigen haben beim Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" den ersten Platz erreicht. Beide Mädchen sind Schülerinnen der Musikschule des Kreises Altenkirchen. Dass die beiden beste Freundinnen und Klassenkameradinnen sind, war sicherlich Grundlage dieses großen Erfolgs.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Die Firma wallPen ist zurück am Ort ihrer Gründung - der Siegstadt Wissen. Hier begann 2016 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Bürgermeister Berno Neuhoff und Wirtschaftsförderer Markus Rödder besuchten das Team und ließen sich von Geschäftsinhaber Andreas Schmidt sowie Vertriebsleiter Lennart Graics durch das Unternehmen führen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Altenkirchener Wochenmarkt hat schon Höhen als auch Tiefen erlebt. Nicht zum Besten war es um ihn während den Lockdown-Phasen bestellt. Unter anderem sollte dem Freiluftverkauf mit der Vorstellung von lokalen Vereinen, die ihr Schaffen präsentieren konnten, wieder mehr Zulauf beschert werden.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Mit oder an Corona ist nun ein 90-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld verstorben. Kreisweit sind aktuell 6.165 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung befinden sich 23 Frauen und Männer. Das sind die restlichen Pandemie-Zahlen am Montag, den 28. März.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
48 Abiturienten erhielten in der Raiffeisenhalle der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg ihre Zeugnisse: Die Abiturfeier war die erste seit Corona, die wieder mit dem ganzen Jahrgang, den Eltern und einem Teil des Lehrerkollegiums begangen werden konnte.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" zu beteiligen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Aktion aufgrund der Pandemie ausfallen musste, können große wie auch kleine Helfer nun wieder Einsatz zeigen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Am Freitag, dem 1. April, um 19.30 Uhr möchte der Chor "Haste Töne" mit Band ein Statement für den Frieden setzen und lädt dazu in die Pfarrkirche Betzdorf-Bruche ein. Der Chor singt für die traumatisierten Menschen vor Ort, aber auch für alle, die als europäische Nachbarn neu mit der Angst in Berührung kommen.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Das demnächst in Selbach aufgestellte "Selbuch" wird viel Lesestoff für Jung und Alt bergen. Die passende Telefonzelle wurde in Berlin gefunden. Von Frust zu möglichen Modalitäten zum Länderfinanzausgleich bis hin zur ganz pragmatischen Findung eines neuen Namens der K 130 ging es auf der Ortsgemeinderatsitzung in Selbach.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Der Blick auf die Spritpreise, die Tankstellen ausweisen, lässt die Frage nach anderen Fortbewegungsmitteln aufkommen. Schnell rückt das Fahrrad, in welcher Ausführung auch immer, in die engere Wahl. Aber: Das Radwegenetz in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist nur rudimentär vorhanden.
Region | Nachricht vom 28.03.2022
Eine Halle des Entsorgungsunternehmen Remondis in der Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen ist in der Montagnacht (28. März) in Vollbrand. Das berichteten die Polizei in einer Erstmeldung sowie Facebook-Nutzer. Ein Mitarbeiter der Kuriere ist vor Ort.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
Die Winter ohne Schnee und Corona haben beim Ski-Club Wissen dafür gesorgt andere sportliche Aktivitäten aufzugreifen und Neues anzubieten. Mit seinen rund 450 Mitgliedern blickt der Verein auf ein vielfältiges Angebot und hat ein großes Projekt vor Augen. Zudem strahlt die frisch renovierte Brandeck-Hütte in neuem Glanz.
Sport | Nachricht vom 28.03.2022
René Metzger konnte für den MANNschaft e. V. beim Ultralauf "Rund um den Werdersee" einen Podestplatz erzielen.