Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58093 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 |
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Hallo, hallo, hallo, alles einsteigen und die Sicherheitsbügel schließen, die wilde Fahrt geht gleich los! Halten Sie Arme und Beine unbedingt am Körper und springen Sie nicht auf, es geht steil bergauf, keine Sorge, das Knattern und Knarren unter den Schienen ist ganz normal und liegt nicht daran, dass der Laden bald zusammenbricht.
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Für den Landkreis Altenkirchen gilt eine neuerliche Allgemeinverfügung. Diese musste äußerst kurzfristig erlassen werden, um klarzustellen, dass die landesweiten Lockerungen im Zuge der Pandemie-Entwicklung für den Kreis Altenkirchen zunächst nicht greifen können, da die Sieben-Tage-Inzidenz hier den 100er Wert überschreitet.
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Eine zu hohe Geschwindigkeit und Alkohol waren offenbar die Ursache für einen Unfall, der zu einem Totalschaden und leichten Verletzungen bei dem Verursacher führte. Außerdem berichtet die Polizei über den Fahrer eines 7,5-Tonners, der vor der Verantwortung flüchtete. Es wird um Zeugenhinweise gebeten.
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Wie die Kreisverwaltung am Sonntag, 7. März, meldet, gibt es einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist ein 81-jähriger Mann verstorben. Die Zahl der Menschen im Kreis, die an oder mit einer Corona-Erkrankung gestorben sind, beträgt 71.
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Am 8. März 2021 startet die kostenlose, mehrsprachige breastcare App. Brüste checken kann Leben retten – das gilt auch für Frauen mit Migrationshintergrund.
Region | Nachricht vom 07.03.2021
Am Freitagmorgen (5. März2021) um 8:13 Uhr wurden die Löschzüge Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Zimmerbrand in der Ortslage Rheinbrohl alarmiert.
Politik | Nachricht vom 07.03.2021
Am Sonntag, 14. März, ist es soweit: Die wahlberechtigte Bevölkerung in Rheinland-Pfalz ist dazu aufgerufen den 18. Landtag zu wählen. Aber was ist zu tun, wenn keine Wahlbenachrichtigung zugestellt wurde? Dazu gibt es Entwarnung, denn gewählt werden kann trotzdem, insoweit man berechtigt ist.
Politik | Nachricht vom 07.03.2021
Anna Neuhof, Direktkandidatin im Wahlkreis 1, diskutiert mit Andreas Hartenfels, MdL, zum Thema „Klimawandel – ohne den Schutz des Klimas geht es nicht“ als Abschluss der Meet and Greet Veranstaltungsreihe.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2021
Die Corona-Pandemie stellt für Auszubildende und Betriebe eine existenzbedrohende Herausforderung dar. Durch die Corona-bedingten Schließungen war es für viele Betriebe und Auszubildende schwierig, die notwendigen Kompetenzen und Fertigkeiten in der üblichen Tiefe zu vermitteln.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2021
Die Qualifizierungsinitiative NETZWERK Q 4.0 wird in Rheinland-Pfalz von einem Projektbeirat begleitet, der mit seiner beratenden Funktion und als Multiplikator das Förderprojekt unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2021
Im Zeitalter der modernen Technik ist es für viele Menschen zur Normalität geworden, Kleidung, Bücher und sogar Autos im Internet zu kaufen. Dasselbe Prinzip ist bei Ratenkrediten möglich. Längst ist es nicht mehr zwingend erforderlich, zur Beantragung eines Kredits eine Bankfiliale aufzusuchen. Im Internet gibt es zahlreiche Angebote für Online-Kredite, die Verbraucher einfach miteinander vergleichen können.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2021
Die Vernissage von Doris Kohlhas und Dino Schaefer (Hachenburg und Bonn) im Stöffel-Park wird ab Sonntagabend, 7. März, virtuell stattfinden. Lernen Sie durch einen kleinen Film die beiden kennen, ihre Arbeiten und Gedanken.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2021
Wo angeblich „über den Höhen der Wind so kalt“ pfeift, hat sich dank des subozeanisch-subkontinentalen Klimas eine arten- und individuenreiche Pflanzen- und Tierwelt entfaltet. Ein Gastbeitrag von Dr. Hermann Josef Roth.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2021
Die Autorin wohnt in der Verbandsgemeinde Asbach. Ihr Roman spielt in Köln und in einem fiktiven Dorf am Rhein. Es geht um drei Frauen-Genrationen namens Engel.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Am 3. März verstarb im Alter von 97 Jahren das langjährige Mitglied der Kreisspruchkammer WW/S, Heini Schmidt. 27 Jahre gehörte er der Kammer als objektiver Sportrichter an. Er war Gründungsmitglied seines Heimatvereins SV Gehlert (1951) und von 1964 – 1986 dessen Vorsitzender.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Bis die nächsten i-Dötzchen ihren täglichen Weg in die Schule antreten, dauert es zwar noch einige Monate. Doch zu Hause und in Kitas können die Sprösslinge schon jetzt für den Schulweg üben, damit die angehenden Erstklässler den vielen neuen Herausforderungen auch rechtzeitig gewachsen sind.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Der DGB-Kreisverband Altenkirchen will nicht noch einmal auf die traditionelle Maiveranstaltung im Kulturwerk Wissen verzichten. Das hat der Vorstand jetzt in einer digitalen Sitzung festgelegt. Man plant und organisiert zweigleisig, teilen die Gewerkschafter mit.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca hat ein schlechtes Image und wird als Impfstoff zweiter Klasse abgestempelt. Viele halten ihn gar für minderwertig und wollen sich nicht mit einem ihrer Ansicht nach schlechteren Vaccin impfen lassen.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Es ist wie jedes Jahr die Zeit des Fastens gekommen. Es wird in den Medien viel darüber berichtet und das Fasten wird heute oftmals losgelöst vom christlichen Glauben ausgeübt. Inwieweit betrifft das Fasten auch den Alkohol? Ein Gastbeitrag von Elke Richter, einer Suchtberaterin des Caritasverbands Betzdorf.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Immer wieder berichtet die Polizei über Verkehrsunfälle, bei denen einer der Beteiligten „das Weite“ sucht. Dabei handelt es sich um kein „Kavaliersdelikt“, wie die Polizeiinspektion Betzdorf in einer aktuellen Meldung verdeutlicht. Auch in den letzten Tagen kam es wieder zu Unfallfluchten, und zwar in Herdorf, Brachbach und Kirchen.
Region | Nachricht vom 06.03.2021
Junge Patienten mit einer Epilepsie, aber auch mit Migräne oder starken Kopfschmerzen gehören ebenso zu den Patienten der Abteilung Neuropädiatrie wie kleine Kinder mit einem Fieberkrampf.
Politik | Nachricht vom 06.03.2021
Fast 1000 Fahrschülerinnen und Fahrschüler in Rheinland-Pfalz haben sich seit vergangenem Sommer für den Moped-Führerschein mit 15 Jahren angemeldet. Mit der Öffnung der Fahrschulen seit 1. März können Jugendliche landesweit die Frühlingstemperaturen nutzen, um ihren Moped-Führerschein zu machen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2021
Der nächste Schritt für ein Projekt, das Betzdorf nachhaltig verändern wird, ist abgeschlossen. Nach dem Erwerb des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes ist nun die Ausschreibung für Investoren beendet. Die ausgewählten Bieter sind nun aufgefordert, der Stadt bis Ende April ein Gestaltungskonzept vorzulegen.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2021
Im Rahmen der Unterstützung von notleidenden Vereinen während der Pandemie hatte der AK-Kurier die Ehre, aber auch das Vergnügen, von den beiden Gründerinnen des Sportvereins "MaJu SRL United e.V." aus Altenkirchen zu einer "Privat-Audienz" empfangen zu werden.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen Entwicklung unter Einschränkungen möglich.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Ab Samstag, 27. März, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen für all diejenigen, die zum einen musikbegeistert sind und gleichzeitig ihre Englischkenntnisse erweitern und vertiefen möchten, einen besonderen Sprachkurs an.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Ziemlich genau ein Jahr ist es her: Anlässlich des Weltfrauentags 2020 waren im Weyerbuscher Sonnenhof Autorin Sonja Roos und Slam-Poetin Ella Anschein zu einem Frauenfrühstück zu Gast. Eingeladen hatten die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen. Wenig später legte die Corona-Pandemie das gesellschaftliche Leben weitgehend lahm.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Gegenüber Donnerstag steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Altenkirchen am Freitag, 5. März, erneut: Es gibt 30 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2692 Menschen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Am 4. März schickte der Betriebsrat des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg erneut einen Offenen Brief an Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler, weil sich das medizinische Personal in Sachen Impfung ins Abseits gedrängt sieht von Politikern, die sich auf wissenschaftliche Expertisen verlassen müssen.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
Das schwarz-weiße Kuhfleckmuster des Irmerother „MilchBüdchens“ fällt auf. Das ist auch Absicht der Familie Büllesbach, die mit drei Generationen den Hof in Buchholz bewirtschaftet, immer gemäß den neuesten Standards.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
In der letzten Folge von "Germany’s Next Top-Model - by Heidi Klum" am 4. März bangten die Kandidatinnen bereits vor dem angekündigten Umstyling. Die meisten hatten Angst um ihre schönen langen Haare, die sie jahrelang gepflegt hatten.
Region | Nachricht vom 05.03.2021
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnten weitere Nachkommen des Leuscheider Wolfsrudels identifiziert werden. Das teilt das rheinland-pfälzische Umweltministerium aktuell mit. Die beiden weiblichen Tiere gehören demnach zum Wurf von 2020.
Politik | Nachricht vom 05.03.2021
Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert eine Teststrategie für die rheinland-pfälzischen Schulen. "Durch gezielte und flächendeckende Testungen kann die schrittweise erfolgende Rückkehr zum Präsenzunterricht abgesichert werden, während sie gleichzeitig auch einen Beitrag zur Pandemiebewältigung insgesamt leisten können", so der Vorsitzende Alexander Stohl.
Politik | Nachricht vom 05.03.2021
Am Dienstag, 2. März, lud der FDP-Direktkandidat zur Landtagswahl, Christian Chahem, erneut zu einem Instagram Live ein. Dieses Mal war Katja Lang zu Gast. Frau Lang ist Einzelhändlerin aus Altenkirchen und außerdem 1. Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen e.V., welcher ein Zusammenschluss vieler Einzelhändler, Geschäftsleute und Selbständiger in der Kreisstadt ist.
Politik | Nachricht vom 05.03.2021
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Wisserland begrüßt die Standortfindung für das neue Rathaus. Somit ende eine 15-jährige Odyssee, was die Standortfrage angeht, und man kehre wieder an den Standort zurück, an dem man einst gestartet war, erklärt die Partei in einer aktuellen Mitteilung.
Politik | Nachricht vom 05.03.2021
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2, Dr. Matthias Reuber, hatte zu einer Online-Diskussionsrunde am 4. März eingeladen. Dieses Mal ging es um das Thema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“.
Politik | Nachricht vom 05.03.2021
Ulli Gondorf, Direktkandidat zur Landtagswahl 2021 für Bündnis 90/Die Grünen, startet als Abschluss seines Wahlkampfs – aber auch noch weit darüber hinaus – seine Aktion: 21 Dörfer – aktiv für den Klimaschutz, bei der es darum geht, aus vielen guten Ideen die besten herauszufinden UND dann umzusetzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2021
Derzeit beschäftigen sich viele mit dem Thema, wie das Wisserland eine Steigerung an Attraktivität erfahren kann. Doch es gibt viele junge Unternehmen, sogenannte „Start-Ups“, für die die Region des Wisserlandes und die Stadt Wissen selbst jede Menge Zukunftschancen bietet. Die drei Schulte-Brüder aus Wissen sind dafür ein gutes Beispiel. Der Fördertopf DigiBoost unterstützt mit bis zu 15.000 Euro die Digitalisierung auch des Einzelhandels.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2021
Der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion besuchte die Pflegevermittlung Senioba in Gebhardshain, die dort ein Regionalbüro für die Gebiete Westerwald und Siegen eröffnet hat. In der neu eingerichteten Agentur in der Bahnhofstraße 22 steht die Standortleiterin Anja Boger montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr für unverbindliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2021
Neues Logo, neuer Webauftritt, neue Kataloge: Die SSI Schäfer Shop GmbH gibt sich einen frischen Anstrich und präsentiert sich ab sofort mit neuer Corporate Identity. Der neue Markenauftritt spiegelt nach außen wider, wofür das mittelständische Unternehmen aus dem Westerwald bereits seit über 45 Jahren steht: das Schaffen erstklassiger Arbeitsumfelder - mit hervorragender Arbeitsausstattung für Privat- und Gewerbekunden, maßgeschneiderten Services sowie innovativen Lösungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2021
Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte dieses Jahr in einer Online-Pressekonferenz die Zahlen des vergangenen Jahres. Es gab ein Wachstum in fast allen Segmenten. Die Besuchszahlen in den Filialen gehen weiter zurück. Dem Kundenverhalten folgend gibt es Anpassungen.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2021
Patrick Lück kämpft gerade für den Erhalt der Kultur- und Kreativ-Szene. Denn wer wäre prädestinierter als er, der Frontmann und Bandleader der Show- und Konzertband "Street Life", die weit über den Westerwald hinaus den allerbesten Ruf genießt? Am Freitag (5. März) hat er, gemeinsam mit anderen Künstlern, einen neuen Song veröffentlicht.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2021
Lange Zeit war es außergewöhnlich ruhig um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Doch bereits seit Ende des Jahres 2020 bereiten die Präsidien des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Chorverbandes der Pfalz den Neustart vor.
Kultur | Nachricht vom 05.03.2021
Am Donnerstag, 4. März, luden der Kreisverband der FDP Altenkirchen und der Direktkandidat Christian Chahem zum „Digitalen Kulturtalk“ ein. Im Online-Podium saßen Dominik Weitershagen (Kulturwerk Wissen), Patrick Schmidt, (Veranstaltungstechniker), Margret Staal (Kulturbüro Haus Felsenkeller), Sandra Weeser, MdB. Die Moderation übernahm Christian Chahem selbst.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Mit Wirkung vom 4. März tritt eine Allgemeinverfügung zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie für den Kreis Altenkirchen in Kraft, die das öffentliche Leben bis inklusive 12. März stärker als die geltende 16. Corona-Bekämpfungsverordnung für Rheinland-Pfalz einschränkt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Diesen Schmachtsong hatte ich im Ohr, als ich Ailen Rosenbergs Rezept ausprobierte! Die Urbacher Hobby-Konditorin hat Liebe zum Detail in ihren süßen Liebling gerührt, ganz wundervoll! Allein die Optik brachte mir "the good old times" zurück. Der hat Spaß gemacht!
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Unsere Leserin schreibt: "Ja, wir Familien wünschen uns eine Rückkehr zur Normalität, zu regelmäßigem Schulbesuch, zur Wahrnehmung von Freizeitaktivitäten wie Spiel & Sport. Wir wünschen uns dies von ganzem Herzen für unsere Kinder, nicht weil wir sie loswerden wollen, sondern weil es ihnen in vielerlei Hinsicht gut tut und ihre Entwicklung positiv beeinflusst, ebenso wie uns Erwachsenen der soziale Kontakt, der Austausch, die Kommunikation, die Bildung, das Lernen und der Sport gut tut.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Ministerin Hubig: Ab 15. März weiterer Schritt zur Öffnung der Kitas und Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen. Vorschulkinder sind ab 8. März eingeladen zu kommen.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie im Landkreis Altenkirchen gewarnt.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Auf die Freude, dass eine dringend notwendige Instandsetzung des Wasser- und Stromprojektes MANUNGA bei den Partnern im Kirchenkreis Muku/Kongo endlich gestartet war, folgte kürzlich erstmal Schrecken und Angst bei den evangelischen Freunden im Kirchenkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Mit Testen und Impfen in behutsamen Schritten aus dem Lockdown ist die Strategie der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Dies erläuterte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der heutigen Pressekonferenz.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Zu einem Kaminbrand wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm am Donnerstag, 4. März, nach Kratzhahn alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule zu erkennen. Vor Ort zeigte sich, dass der Kamin im oberen Bereich brannte.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Der Landkreis Altenkirchen hat einen Bewilligungsbescheid über rund vier Millionen Euro für sein Fördervorhaben „Lückenschluss des Siegradweges bei Etzbach“ vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erhalten.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Für Schulbaumaßnahmen im Kreis Altenkirchen können die Schulträger in diesem Jahr mit Landeszuschüssen von insgesamt 1,49 Millionen Euro rechnen. Darauf weisen die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Der Kinderschutzbund Altenkirchen bietet ab 24. März 2021 wieder PEKiP-Kurse online an, in denen bis zu acht TeilnehmerInnen per Zoom zugeschaltet sind. Die Eltern können sich morgens ganz entspannt online einwählen. Der große Vorteil dabei ist, dass die Kurse durch Corona-Maßnahmen nicht beeinflusst werden.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Wie die Polizei aktuell mitteilt wurde Ende Februar ein Stromkasten in Betzdorf zerstört, was Stromausfälle zur Folge hatte. Ebenfalls im Februar drangen bislang Unbekannte in das ehemalige Schulgebäude in der Schützenstraße ein und trieben dort ihr Unwesen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Hinweise.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Einige Eltern und VertreterInnen der pädagogischen Fachkräfte der integrativen Kindertagesstätte Kleine Hände der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen trafen sich am Abend des 25. Februars zum Austausch und Plausch in der virtuellen KiTa.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Donnerstag, 4. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie den 70. Todesfall: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 86-jährige Frau verstorben. Gegenüber Mittwoch gibt es 47 neue Infektionen, damit sind seit Beginn der Pandemie insgesamt 2662 Menschen positiv getestet.
Region | Nachricht vom 04.03.2021
Ein Mann aus dem Kreis Altenkirchen fuhr in Neuwied gegen die Einbahnstraße und verursachte einen Unfall mit erheblichem Sachschaden.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2021
Mehr als 30 Personen nahmen am ersten Digitalen Forum der Zukunftsschmiede Wissen teil. Wie kommen wir mit Schwung aus der Krise und wie soll es 2022 im Wisserland aussehen? Ideen wurden gesammelt und es fand ein reger und konstruktiver Austausch im digitalen Rahmen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2021
In der Coronapandemie gilt in Deutschland weiterhin eine bundesweite Maskenpflicht. Viele Unternehmen sind daher als Produzenten der benötigten Masken ins Geschäft eingestiegen. Ximaj Digital Engineering ist hier Vorreiter der Automatisierung.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2021
Was heißt und bedeutet es, eine Insolvenz anzumelden? Eine gemeinsame Online-Informationsveranstaltung von DGB Kreisverband Altenkirchen und IG Metall Betzdorf Klärt auf, gibt wertvolle Tipps und ermöglicht es, gezielt Fragen zu stellen.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Seit dem 1. März 2021 wird das neue EU-Energielabel für die Haushaltsgeräte Waschmaschinen, Waschtrockner, Geschirrspüler, Kühlgeräte, Monitore und TV-Geräte eingeführt. Leuchtmittel und weitere Geräte sollen später. Das neue Label ist aussagekräftiger und soll Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen besser unterstützen.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Ein schönes Geschenk, das soll es sein, das Raiffeisenland-Poster "Lichtblicke". Ein Geschenk, welches die hiesigen Einzelhändler nun ihren Kunden machen dürfen als Dank für deren Treue und das Einkaufen vor Ort trotz oder eben gerade wegen des Lockdowns.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eieromelette mit Pilzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Zu Beginn musste ein bisschen geübt werden und die vorhandene Technik an die Bedürfnisse einer digitalen Sitzung angepasst werden, doch dann klappte es doch: Der Seniorenbeirat des Kreises kann nun auch online tagen. Denn: Es ist wichtig sich nicht abhängen zu lassen.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Heimische Unternehmen, deren Auszubildende aktuell auf kein entsprechendes ÖPNV-Angebot zurückgreifen können und für die der PKW die einzige praxistaugliche Möglichkeit für den Weg zur Arbeit ist, können sich für eine Teilnahme am Projekt "AzubiMobil" bewerben.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind heute rund 5.800 wild lebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Die DRK-Bereitschaft Katzwinkel hatte wieder zum Blutspenden eingeladen. Und auch die schwierige Zeiten konnten viele Bürgerinnen und Bürger nicht davon abhalten, jeweils einen halben Liter ihres "Lebenssafts" unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Das Kreisgesundheitsamt meldet am MIttwoch, 3. März, einen weiteren und damit im Zuge der Pandemie 69. Todesfall: In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist eine 85-jährige Frau verstorben.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.
Region | Nachricht vom 03.03.2021
Immer mehr achten Menschen, wenn sie sich irgendwo niederlassen wollen - ob zur Miete oder in einem zu bauenden Eigenheim - auch auf "weiche Standortfaktoren". Wenn diese vorhanden und darüber hinaus noch gut ausgeprägt sind, kann die Entscheidung fix zugunsten eines bestimmten Ortes mit vielen Pluspunkten dieser Art fallen.
Politik | Nachricht vom 03.03.2021
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2021
Die evm konnte 2020 insgesamt 81,6 Millionen Kilowattstunden Ökostrom selbst erzeugen. Ertragsreichster Tag war der 20. April.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2021
Erdgas ist als Antrieb für Fahrzeuge eine gut erprobte und günstige Alternative. Im Vergleich zu Benzin oder Diesel wird deutlich weniger CO2 ausgestoßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2021
Ein Onlinehandels-Marktplatz in der Region im großen Stil – darum geht es bei dem Projekt Wäller Markt. Hinter der Initiative steht eine Genossenschaft, bei der man auch Mitglied werden kann. Um seine Beitrittserklärung zu unterzeichnen, reiste der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach nach Daaden, einer der „Brutstätten“ der Idee.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2021
Positives Feedback in Form von 5-Sterne-Bewertungen wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Leider gibt es jedoch auch mal eine negative Bewertung, was nicht weiter tragisch ist, sofern man auf diese professionell reagiert und nicht einfach ignoriert. Problematisch wird es dann, wenn es negative Bewertungen am laufenden Band hagelt, entweder weil sich ein Unternehmen tatsächlich einen Fehltritt geleistet hat, oder wenn es Opfer von Rufschädigung durch die Konkurrenz oder ehemalige Angestellte wird.
Sport | Nachricht vom 03.03.2021
Gemeinsam mit der Haubergsgenossenschaft Spielstück und Katzenbusch zu Gebhardshain und der SG Westerwald hat der FDP-Ortsverband Betzdorf-Gebhardshain, unter Initiative von Kreistagsmitglied Dr. Klaus Kohlhas, vier neue Wanderrouten ins Leben gerufen. Auf dem so genannten „Spielstück“ in Gebhardshain kann man nun auf neuen Pfaden wandern, laufen, walken oder Rad fahren.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2021
Die Fiersbacher Künstlerin Karin Kunczik-Rüdiger zeigt noch bis Ende des Monats eine kleine Auswahl ihrer Arbeiten im Schaufenster des Kunstforums Westerwald in der Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2021
Die Integrierte Gesamtschule Betzdorf-Kirchen hat eine Lieferung von Pullovern und T-Shirts erhalten, die ein Zeichen nach und außen setzen sollen. Der Bestellung ging ein umfangreicher Designwettbewerb voraus.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Weniger als einen Tag hat es nach der Berichterstattung des AK-Kuriers zur unerlaubten Fällung einer 250 Jahre alten Eiche in den Revieren der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Forstverwaltung gebraucht, bis anonyme Hinweise bei der Forstverwaltung eingingen.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Wegen der hohen 7-Tage-Inzidenz-Werte im AK-Land haben der Kreis Altenkirchen und das Land zusätzliche Maßnahmen im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus beschlossen. So wird der Präsenzunterricht zum Teil eingestellt, eine Ausgangssperre und erweiterte Maskenpflicht werden eingeführt. Die Reaktionen darauf fallen unterschiedlich aus.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Meteorologisch beginnt das Frühjahr, das dem Arbeitsmarkt eigentlich jedes Jahr eine deutliche Belebung beschert. In diesem Jahr sieht die Situation jedoch anders aus. „Wir können inzwischen deutliche Folgen der Pandemie für den regionalen Arbeitsmarkt ausmachen“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für
Existenzgründer mit einem Steuerberater an.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, unterstützt die Landesregierung ABC-Schützen im Kreis Altenkirchen beim Übergang von der Kita in die Grundschule mit 15.666 Euro.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Die einen akzeptieren ihn, die anderen wiederum nicht: Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen Herstellers AstraZeneca sorgt für viele Diskussionen und Ablehnung seit der Einstufung der Ständigen Impfkommission (Stiko), ihn in Deutschland nur unter 65-Jährigen zu spritzen. Das Ergebnis: Zahlreiche Dosen bleiben auf Halde liegen, weil (noch) starr an der Prioritätenliste der Stiko festgehalten wird.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Mit dem Onlinevortrag "Green Deal" am Freitag, dem 12. März, ab 19.30 Uhr, setzt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Veranstaltungsreihe vhs.wissen live fort. Die bundesweite Reihe bietet die Möglichkeit, hochkarätige Vorträge von Fachleuten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital zu verfolgen und anschließend mit ihnen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Kein Mindestabstand, keine Mund-Nasen-Bedeckung – am Montag, den 1. März, traf die Polizei eine Menschenansammlung in der Fußgängerzone an, die gegen die Corona-Verordnung verstieß. Und, wie die Polizei außerdem berichtet, hatte sich am Wochenende in der Wilhelmstraße ein Unfall ereignet, bei dem der Verursacher definitiv mehr als ein Bier getrunken hatte.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Wie die Kreisverwaltung am Dienstag, 2. März, mitteilt, gibt es zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen im Zuge der Corona-Pandemie: In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist eine 87-jährige Frau verstorben, in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein 85-jähriger Mann.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Gesundheitsexperte Erwin Rüddel: „Eine 260-Betten-Neubau-Klinik in Müschenbach wird sich auf Dauer nicht rechnen. Es sollen Fakten zulasten meines Wahlkreises geschaffen werden.“
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2021
Der Zugriff auf sauberes Trinkwasser rund um die Uhr und das ganze Jahr über ist ein Privileg, das nicht allen Menschen auf der Welt zuteil wird. Um einen hohen Standard zu halten, müssen die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld kontinuierlich in ihr rund 382 Kilometer langes Netz investieren.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Die FDP im Kreis Altenkirchen möchte über die Krise der Kulturbranche sprechen. Mit dabei am 4. März um 19.30 Uhr sind Dominik Weitershagen (Kulturwerk Wissen), Patrick Schmidt, (Veranstaltungstechniker), Margret Staal (Kulturbüro Haus Felsenkeller), Sandra Weeser, MdB.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2021
Der Direktkandidat im Wahlkreis 2, Ulli Gondorf ruft gemeinsam mit Anna Neuhof, Kandidatin im Wahlkreis 1 und dem Kreisvorstand der Grünen Altenkirchen, die Bürger*innen und zur Briefwahl auf
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2021
HwK Koblenz: 2.868 Jugendliche haben sich für eine handwerkliche Ausbildung entschieden
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Die Polizei in Wissen berichtet zum Wochenbeginn von Graffiti-Schmierereien an der Polizeiwache und am Regio-Bahnhof und bittet um Zeugenhinweise. Außerdem berichtet die Polizei von zwei Unfällen, bei einem davon wurde eine Pedelec-Fahrerin schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 01.03.2021
Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.