Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60876 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Neu: Persönliche Glückwünsche für frischgebackene Eltern

Eltern zu werden, ist immer eine tolle Sache. Natürlich kommen da aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis auch eine Menge Glückwünsche auf die frischgebackenen Mütter und Väter zu. Seit diesem Monat ist auch eine Gratulation des Bürgermeisters der VG Hamm dabei: Eigens entwickelte Glückwunschkarten werden mit seinen Grüßen und weiterführendem Inhalt verschickt.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Westerwälder Rezepte: Möhrentorte zu Ostern

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zu Ostern: Möhrentorte. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Bundesförderung für Projekt des Diakonischen Werkes Altenkirchen

Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen erhält für den Zeitraum 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 vom Bund wieder Fördermittel, diesmal in Höhe von rund 133.000 Euro, für das Projekt der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Arbeitsmarkt in der Region zeigt erstes Frühlingserwachen

Im März waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit 9.679 Personen 187 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat, jedoch 1.733 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote sinkt damit um 0,1 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Vorjahr lag sie genau um einen Prozentpunkt niedriger.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Unbekannte stehlen Lamm von der Weide

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde im Hohlweg in Peterslahr ein drei Tage altes Lamm (hornlose Moorschnucke) von der Weide gestohlen. Ein Wildtierriss kann ausgeschlossen werden.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Qi Gong: Kreisvolkshochschule bietet Onlinekurs an

Die Kreisvolkshochschule bietet erneut Qi-Gong-Kurs im Online-Format an: Los geht es ab Montag, 12. April, insgesamt gibt es sechs Termine. Das Motto lautet: "Den Staub des Tages abschütteln mit Qi Gong".


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Änderung der Impfempfehlung für Astrazeneca hat Auswirkungen für Wissener Impfzentrum

Der am Dienstag, 30. März, erfolgte einstimmige Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz zu Impfungen mit dem Impfstoff von Astrazeneca, ab dem 31. März bevorzugt Personen im Alter zwischen 60 und 69 Jahren zu impfen und für Jüngere nicht mehr einzusetzen, wirkt sich auch auf die Arbeit des Landesimpfzentrums für den Kreis Altenkirchen in Wissen aus.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Kirchen: Unbekannter Täter legt Nagelbrett auf einen Waldweg

Da hatte ein E-Bikefahrer während seiner Tour oberhalb des Wohngebiets „Am Rißfeld“ offenbar Glück im Unglück. Bei der Talfahrt am Dienstag, den 30. März, fuhr er über ein Nagelbett, das auf dem Waldweg platziert war. Einen Sturz konnte der Fahrer laut Polizeimeldung gerade noch verhindern.


Region | Nachricht vom 31.03.2021

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 18 Neuinfektionen am Mittwoch

Mit 18 gemeldeten Neuinfektionen am Mittwoch, 31. März, liegt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen bei 3562. Die 7-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt bei 166,9. Allerdings: Der Berechnung liegen weniger neue Fälle zugrunde, so dass der Wert nur eingeschränkt aussagekräftig ist.


Politik | Nachricht vom 31.03.2021

Die FWG Wissen setzt (sich für) Bäume (ein)

Dass die Wälder unter dem aktuellen Klima leiden, ist mittlerweile offensichtlich. Der Klimawandel und die trockenen Sommer setzen den bestehenden Baumkulturen immens zu und lassen ein "Weiter so" nicht zu. Der ehemalige Stadtwald Wissen in der Köttingsbach ist ein trauriger Beleg für diese Tatsache.


Politik | Nachricht vom 31.03.2021

Aufruf zur Einreichung von LEADER-Vorhaben im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren sechsten Projektaufruf in der Förderperiode 2014-2022.


Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2021

IHKs unterstützen Unternehmen bei der Beschaffung von Corona-Tests

Knapp die Hälfte aller rheinland-pfälzischen Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern bereits regelmäßig Corona-Schnelltests an oder hat vor, dies in Kürze zu tun. Das geht aus einer Umfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) hervor.


Vereine | Nachricht vom 31.03.2021

Schützenverein Maulsbach sagt „Danke“ für die Treue

"Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern" - mit einem Brief bedankt sich der Schützenverein Maulsbach für die Treue seiner Mitglieder in dieser schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie.


Vereine | Nachricht vom 31.03.2021

SV Leuzbach-Bergenhausen bekommt Bewilligung für elektronische Schießanlage

Im Rahmen des Leader-Programmes hatte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen im vergangenen Jahr einen Antrag zur Förderung der Neuanschaffung einer elektronischen Schießanlage für den Luftgewehrstand beantragt. Im Sommer 2020 wurde das Projekt bereits schon durch die "lokale Arbeitsgruppe" (LAG) bewilligt.


Region | Nachricht vom 30.03.2021

Verliert der AWB 3,6 Millionen Euro wegen Insolvenz der Greensill-Bank?

Dass Banken in die Knie gehen können, ist seit der Finanzkrise des Jahres 2008 verstärkt ins Bewusstsein getreten. Die Liste der Namen der Unternehmen, die pleite gingen und vom Markt verschwanden, ist lang. Und immer wieder sorgen Geldhäuser, die in finanzielle Schieflage geraten, für Aufsehen.


Region | Nachricht vom 30.03.2021

Steuererklärung für 2020 - Frühzeitige Abgabe empfohlen

Der überwiegende Teil der Bürgerinnen und Bürger, die eine nichtselbstständige Tätigkeit ausüben, kann mit einer Erstattung rechnen. Damit diese möglichst schnell auf dem Konto landet, empfiehlt die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung, die Steuererklärung 2020 noch vor der gesetzlichen Abgabefrist abzugeben.


Region | Nachricht vom 30.03.2021

Sieben-Tage-Inzidenz bei 206,5 – Testkits für Schulen und Kitas

Mit 20 gemeldeten Neuinfektionen am Dienstag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3544. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt bei 206,5. Für das Land wird ein Wert von 114,1 gemeldet.


Region | Nachricht vom 30.03.2021

Möhrenflitzer in VG Betzdorf-Gebhardshain unterwegs

Da staunten Kinder und Erwachsene am Montag nicht schlecht, als plötzlich der Osterhase im Cabrio bei ihnen zu Hause vorfuhr. In der gesamten Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain war der Möhrenflitzer unterwegs und verteilte Schokohasen, Möhren und vor allem: begehrte Aktionseier.


Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2021

Westerwälder Naturtalente

Wie erreiche ich als Westerwälder Unternehmen junge Menschen, denen ich eine berufliche Perspektive aufzeigen kann? Mit dieser Frage beschäftigen sich fast ausnahmslos alle Unternehmen aus der Region Westerwald, denn die Auswirkungen des Fachkräftemangels werden immer spürbarer.


Kultur | Nachricht vom 30.03.2021

Corona-Pandemie sorgt für Totenstille im Haus Felsenkeller

Die Bildung im allgemeinen hat in diesen, von Corona mit Beschlag belegten Monaten einen ganz, ganz schweren Stand. Schulen sind so gut wie komplett geschlossen, weitestgehend sind es auch Kindertagesstätten. Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen ächzt gewaltig unter dem Diktat des Virus, das jegliches Angebot bereits im Keim erstickt.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Die EAM kontrolliert ihre Holz-Strommasten

In der Verbandsgemeinde Wissen kontrolliert der Energieversorger EAM die Holzmasten seines Versorgungsnetzes. Hierzu ist es für die Mitarbeiter des beauftragten Unternehmens zum Teil erforderlich, private Grundstücke zu betreten.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Besucher im Waldbröler Krankenhaus müssen negativen Corona-Test vorzeigen

Aufgrund einer deutlichen Zunahme der Neuinfektionen - insbesondere mit der britischen Mutante B.1.1.7 - wird von Besuchern der Krankenhäuser Gummersbach und Waldbröl ab Mittwoch, 31. März, der Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest eingefordert.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Italienischkurs für Einsteiger am heimischen Rechner

Kann man Italienisch "online" lernen? Ma certo! Für all diejenigen, die diese wunderschöne, temperamentvolle Sprache in ersten kleinen Schritten entspannt von zu Hause aus lernen möchten, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ab Mittwoch, 14. April (18 bis 19.30 Uhr), hierzu online die Möglichkeit.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Kaminbrand sorgte für Einsatz der Feuerwehr Katzwinkel

Zu einem Einsatz am Montagmorgen, 29. März, musste die Feuerwehr Katzwinkel nach Elkhausen ausrücken. Um 5.48 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle Montabauer zu einem Kaminbrand alarmiert.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Kreis will auch von 2023 bis 2029 LEADER-Region werden

LEADER, LILE oder LAG: Die Abkürzungen sind für Otto Normalverbraucher oftmals böhmische Dörfer. Aber: Sie stehen für eine Thematik, die Geld in die Region pumpt, um Projekte Realität werden zu lassen.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Rückkehr zur SG06 Betzdorf: Kasikci komplettiert Trainerteam

Massiver Aufwind bei den Grün-Weißen: Mirkan Kasikci wird zur kommenden Spielzeit neuer Spielertrainer. Der ehemalige Betzdorfer kehrt zurück und komplettiert das Trainerteam um Stefan Stark und Ersel Sahin. Der Verein kann noch weitere personelle Veränderungen verkünden.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

BADS: Promillegrenze für E-Scooter-Nutzung senken

Als häufigste Unfallursache bei der Nutzung von E-Scootern im Straßenverkehr hat das Statistische Bundesamt den vorherigen Genuss von Alkohol festgestellt. Er ist mit einem Anteil von 18,3 Prozent bezeichnend hoch.


Region | Nachricht vom 29.03.2021

Daaden: Osteraktion für Kinder, Passionskrippe und Ostergottesdienste

Bis zum 4. April läuft eine besondere Aktion für Kinder in Daaden: Liebevoll gepackte Ostertüten warten darauf, im Turm der evangelischen Barockkirche abgeholt zu werden. Die Kirchengemeinde bietet Gläubigen noch mehr an über ein Ostern in Pandemie-Zeiten.


Politik | Nachricht vom 29.03.2021

Grundschule: Scheuerfeld sorgte selbst für Schnelltests

Trotz hohen Corona-Infektionszahlen mussten die Grundschulen im Kreis vor den Osterferien wieder öffnen. Der Schulträger in Scheuerfeld wurde von dieser Entscheidung überrascht – setzte aber schnell alle Hebel in Bewegung, um selbst Schnelltests zu organisieren. Ein Vor-Ort-Besuch, bei dem auch Kritik an der Landesregierung laut wurde.


Vereine | Nachricht vom 29.03.2021

#digitalesForum: Wochenendfahrverbote für Biker

Wochenendfahrverbote für Biker – überzogen oder sinnhaft gegen Motorradlärm? Zuschauer fragen, Experten antworten – Interaktiver Live-Talk am Donnerstag, 1. April um 11:30 Uhr auf www.adac-mittelrhein.de/ digitalesforum.


Vereine | Nachricht vom 29.03.2021

Chorverband Rheinland-Pfalz: Kulturpolitische Arbeit künftig im Fokus

Karl Wolff wurde auf dem diesjährigen Verbandstag, der am 27. März erstmals vollständig virtuell und digital durchgeführt wurde, für eine weitere Amtszeit als Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz bestätigt. Nach über 15 Jahren Arbeit im Präsidium verabschiedeten die Delegierten Mario Siry.


Sport | Nachricht vom 29.03.2021

SSV95 Wissen: Handball im Lockdown – Teil 3: Wandsitzen

Während die Jugend selbst Aktivitäten zum aufrechterhalten des Kontakts zueinander definierte, ließen sich die SeniorInnen herausfordern. Die DJK Betzdorf rief Damen und Herren zur Wandsitz-Challenge auf, die natürlich angenommen wurde.


Region | Nachricht vom 28.03.2021

Eine etwas andere Abiturfeier des Kopernikus-Gymnasiums Wissen

93 Abiturientinnen und Abiturienten waren am vergangenen Freitag, 26. März, überglücklich, konnten sie doch ihre Abiturzeugnisse in den Händen halten. Und dies nicht nach einer digitalen Veranstaltung, sondern als gemeinsames Erlebnis.


Region | Nachricht vom 28.03.2021

Neue Wellenliege mit Weitblick beim Sportplatz in Katzwinkel

Eine von zwei Wellenliegen fand am Samstag, 27. März ihren Platz auf dem Gelände beim Sportplatz in Katzwinkel. Die Lokale Arbeitsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg fördert ehrenamtliche Bürgerprojekte im Rahmen des LEADER-Prozesses, hierzu hatte Tanja Becher aus Katzwinkel einen Antrag gestellt. Auch sonst tut sich viel in der Ortsgemeinde.


Region | Nachricht vom 28.03.2021

Hobbymusiker Julian Mudersbach möchte mit seiner Musik die Menschen erreichen

Julian Mudersbach aus Daaden hat sich vor kurzem einer seiner Ziele erfüllt: Er veröffentlichte seine eigene EP mit dem Namen „Let It Shine“, bestehend aus drei eigenen Songs und einem Coverstück. Als Inspiration für seine Songs dient hauptsächlich sein Glauben als Christ. Sein Wunsch ist es, die Botschaft seines Glaubens an die Menschen weiterzutragen.


Region | Nachricht vom 28.03.2021

Oh du schöner Westerwald

Nach dem erfolgreichen Start der beiden ersten Imagefilme „Oh du sympathischer Westerwald“ und „Oh du starker Westerwald“ ist nun der dritte Film der „Wir Westerwälder“ Regionalmarketing-Gesellschaft online.


Region | Nachricht vom 28.03.2021

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt auf 222,8

Mit 67 gemeldeten Neuinfektionen seit Freitag steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3469. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt gemäß Landesuntersuchungsamt am Sonntag bei 222,8. Für das Land wird ein Wert von 106,0 gemeldet.


Politik | Nachricht vom 28.03.2021

Wieso gelten bei uns Ausgangsbeschränkungen – und im Kreis Siegen-Wittgenstein nicht?

Die nächtliche Ausgangssperre gilt als eine der Maßnahmen, die im AK-Land dafür sorgen sollen, die Inzidenzwerte wieder unter 100 zu drücken. Doch wieso verzichtet der benachbarte Kreis Siegen-Wittgenstein auf diese Einschränkung? Immerhin hat hier das Infektionsgeschehen mittlerweile ebenfalls ein besorgniserregendes Niveau erreicht.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2021

Genossenschaftsanteile beim Wäller Markt eG zu gewinnen

170 Westerwälder Bürgerinnen und Bürger sowie einige heimatverbundene Unternehmen und Unterstützer haben bis heute die stattliche Summe von 82.900 Euro Genossenschaftskapital auf die Beine gestellt.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2021

Strahlende Modetipps für das Frühjahr 2021

Die Pandemie überschattet auch die Modewelt. Modeshows können teilweise nicht wie gewohnt stattfinden und das Vorführen der neuen Kollektionen entfällt. Umso wichtiger ist es, die aktuellen Kollektionen der Designer online darzustellen. Wie die Modetrends in diesem Jahr 2021 und besonders in diesem Frühling aussehen, zeigt dieser Beitrag.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2021

Steuer auf E-Liquids: Unverhältnismäßig oder angemessen?

Die Steuer auf E-Liquids ist seit Ende März 2021 beschlossene Sache. Bundesfinanzminister Olaf Scholz sieht in der Rauchalternative zu Tabak eine Quelle für mehr Steuereinnahmen. Erhitzer und E-Dampf wird zukünftig stärker besteuert werden als klassische Tabakprodukte. Ist die Festsetzung der neuen Steuer angemessen oder unverhältnismäßig hoch?


Kultur | Nachricht vom 28.03.2021

Buchtipp: „Steiniger Tod“ von Joachim Gruschwitz

Der erste Kriminalroman des Autors hat es in sich: Zwei Tote auf zwei Autobahnbrücken bei Karlsruhe in zwei Wochen - das kann kein Zufall sein. Ausgerechnet an seinem Geburtstag wird Kriminalhauptkommissar Jürgens zum Fundort der zweiten Leiche gerufen.


Region | Nachricht vom 27.03.2021

Weitere 405 Obstbäume für die Gemeinden im AK-Land

Mit viel Akribie waren zahlreiche Ortsgemeinden des AK-Landes vor nunmehr acht Jahren am Werk, als es galt, die Zahl der Obstbäume zu erfassen. Das Engagement wirkt sich bis heute gewinnbringend aus: Als Dank erhielten und erhalten die Kommunen junge Gehölze, die nach und nach leckere Äpfel, Süßkirschen oder Zwetschgen tragen.


Politik | Nachricht vom 27.03.2021

Landrat antwortet auf Leserfragen zur Schülerbeförderung in Pandemie-Zeiten

Nach unserem Aufruf, Fragen an den Landrat zu stellen, gingen auch einige Einreichungen zum Thema Schüler-Transport bei uns ein. Darin wurde sich vor allem um die mögliche Infektionsgefahr gesorgt. Wie reagiert der Landrat? Das erfahren Sie im dritten Teil der Antworten von Dr. Peter Enders auf Leserfragen zur Corona-Situation.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2021

Karriere als Bilanzbuchhalter/in

Finanzexperten sind derzeit äußerst gefragt. Wie wäre es also mit einer Ausbildung zur/ zum Bilanzbuchhalter/-in? Dazu benötigen Sie zwar eine Portion Disziplin. Doch der berufliche Erfolg stellt sich schnell ein.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.03.2021

Wie sich Beziehungskrisen vorbeugen lassen

Ob Kurzarbeit, Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren oder Kontakteinschränkungen – seit Corona verbringen Paare deutlich mehr Zeit miteinander. Für die Beziehung kann das eine ganz schöne Belastungsprobe darstellen. Damit sich eine Beziehungskrise (und daraus womöglich eine Trennung) gar nicht erst entwickeln kann, sollte man vorbeugen. Der Artikel zeigt, wie das aussehen kann.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

VG Betzdorf-Gebhardshain: Osterhase nach Hause bestellen

Auch der Osterhase hält sich an die Corona-Verordnungen. Deshalb gibt es kurzfristige Planänderungen für den „Ei-Catcher“, der Osteraktion der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Anders als ursprünglich geplant, macht der Osterhase nicht an den beworbenen Plätzen in den unterschiedlichen Ortsgemeinden Halt, um Aktionseier zu verteilen.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Wilde Müllhalde im Revier Oberbirkholz – mit Hinweisen auf eventuelle Täter

Innerhalb von drei Wochen wurde im Revier Oberbirkholz (Hatzfeldt-Wildenburg´sche Forstverwaltung) schon zum zweiten Mal illegal Müll entsorgt. Der in der Zeit zwischen 19. und 21. März erfolgte Umweltfrevel weist allerdings einige Besonderheiten auf, die eventuell auf die Verursacher hinweisen könnten.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Englisch für richtige Einsteiger: Neuer Online-Kurs der Kreisvolkshochschule

Obgleich Englisch auf dem Lehrplan praktisch jeder weiterführenden Schule in Deutschland steht, gibt es nach wie vor viele Menschen, die über keine oder nur sehr geringe Englischkenntnisse verfügen. Für diese Zielgruppe bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Kurs an.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Online-Vortrag: Die Geschichte des Universums

Wenn man nachts in den Himmel schaut, könnte man denken: "Das alles da oben ist ewig da und wird immer so bleiben". Kosmologen haben uns allerdings gelehrt: Das Universum ist nur vorübergehend da. Es hatte einen Anfang und wird wieder verschwinden.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

„Stark im Netz“: Online-Fortbildung für PädagogInnen

In Kooperation von Haus Felsenkeller und der GEW wird eine neue Fortbildung für PädagogInnen angeboten. Am 15. April von 9.30 bis 16.30 Uhr wird es um das Thema "Stark im Netz – Einführung in die Medienkompetenzförderung" gehen.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Linda mit Warnung weiter im Top-Model-Wettbewerb

In der achten Woche bei "Germany’s next top model" zeigte Linda aus Niederelbert im Vergleich mit den Konkurrentinnen einige Schwächen. Heidi warnte, sie werde sich steigern müssen.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Gefahrenabwehrverordnung gilt fürs Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde

Da mal schnell ein par Bierchen oder härtere Flüssigkeiten über den Durst getrunken, dort mal fix was Verbotenes geraucht oder gar gespritzt: Der übermäßige Verzehr von Alkohol und der nicht gestattete Konsum irgendwelcher Drogen in der Öffentlichkeit sind Ärgernisse, denen Kommunen mit einer Gefahrenabwehrverordnung begegnen können.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Hallo Sommerzeit: In der Nacht zum Sonntag, 28. März, die Uhr umstellen!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Langschläfer müssen damit wohl oder übel auf eine Stunde Schlummer – formell auf die Stunde zwischen 2 und 3 Uhr morgens – verzichten.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Abi-Zeugnisvergabe IGS Betzdorf-Kirchen: „Geben Sie nie, nie, nie, nie auf“

49 Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen durften ihre Zeugnisse offiziell, unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen, in Empfang nehmen. Im Nachgang gab es dann die Zeugnisvergabe inklusive im Vorfeld aufgenommener Reden und Grußworte verschiedener Vertreter aus der Schulgemeinschaft und Politik noch einmal im Stream.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Der Frühling naht in Riesenschritten - Samstag noch einmal kalt

Hört man genau hin, kann in den aktuell blühenden Sträuchern und Pflanzen zunehmend wieder das Summen von Bienen vernommen werden. Ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling naht, auch wenn uns noch die eine oder andere Kaltfront heimsucht.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Online-Wine-Tasting: Neue Termine jetzt online buchbar

Seit über vier Jahren veranstaltet das Ehepaar Nadine Grifone und Oliver Klein individuelle Weinproben mit italienischen Produkten. Pandemiebedingt ist das vor Ort aktuell möglich, sodass die Volkshochschule Flammersfeld in Kooperation mit den beiden Weinfachhändlern entschieden hat, diese Weinprobe nach Hause zu holen.


Region | Nachricht vom 26.03.2021

Corona-Maßnahmen im Kreis Altenkirchen werden verschärft

Angesichts des weiterhin starken Infektionsgeschehens im Kreis Altenkirchen hat die Landesregierung am Freitag über die bisher geltenden Regelungen für den Kreis die Maßnahmen verschärft. Eine neue Allgemeinverfügung regelt insbesondere folgende Punkte, die über die aktuell geltende Allgemeinverfügung hinausgehen.


Vereine | Nachricht vom 26.03.2021

NABU: Mehr wilde und giftfreie Gärten für Rotkehlchen

Klein, rund und knopfäugig: Das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres. Weil der zutrauliche Vogel in unseren Gärten lebt, kann gerade jetzt zum Start der Gartensaison jeder etwas für den gefiederten Sympathieträger tun.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Stadt Wissen: Trotz Verlusten darf die Infrastruktur nicht zu Grunde gehen

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Wissen erfolgte die ausgiebige Beratung und Erörterung des Haushaltsplanes 2021. Als Grundlage für zukünftige Investitionen und Handlungsfelder muss dabei die Handlungsfähigkeit erhalten bleiben - trotz der Folgen durch die Pandemie, die die Stadt schwer treffen. Ein Resolutionsantrag soll dem Stadtrat vorgelegt werden.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Motorradfahrer flüchtet mit 14-jähriger Sozia vor der Polizei

Beamte der Polizei Altenkirchen wollten am Mittwoch, 24. März, einen Motorradfahrer in Pracht einer Verkehrskontrolle unterziehen - der raste jedoch lieber davon, und zwar ohne Fahrerlaubnis, Zulassung oder Versicherung, dafür aber mit falschem Kennzeichen und vermutlich unter Drogeneinfluss.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Kita Oberlahr: Du hast für uns das Kreuz getragen...

Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ganz besonderer Art. Im Rahmen der religionspädagogischen Arbeit beschäftigten sich die Kinder, im Hinblick auf das Osterfest, mit dem Kreuzweg Jesu.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Breitbandausbau: Kreis Altenkirchen sieht sich auf gutem Weg

Die Versorgung mit schnellem Internet ist inzwischen fast so wichtig wie das Amen in der Kirche. Je höher die Bandbreiten sind, desto interessanter wird die Region sowohl für Industriebetriebe als auch für private Nutzer. Der Kreis Altenkirchen macht gute Fortschritte, die Geschwindigkeit auf der weltweiten Datenautobahn innerhalb seiner Grenzen kontinuierlich zu erhöhen.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen steigt erstmals über 200

Mit 43 gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag, 25. März, steigt die Gesamtzahl der Corona-Infektionen seit Pandemie-Beginn im Kreis Altenkirchen auf 3349. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz erneut an und liegt jetzt bei 214,3 - das ist der höchste Wert in Rheinland-Pfalz. Der Landeswert klettert auf 93,6.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Fiona, ein Mädchen mit Down-Syndrom, hofft auf Hilfe

Fiona, ein aufgewecktes elfjähriges Mädchen, lebt mit seiner Mutter in einem Ort in der VG Montabaur. Martina Kloy ist alleinerziehende Mutter, die von der Geburt Fionas an, liebevoll ihr Kind umsorgt.


Region | Nachricht vom 25.03.2021

Straßensperrung ab 6. April in Elkenroth

Nach Ostern beginnen die Bauarbeiten zum Ausbau der Naurother Straße (K 113) in Elkenroth. Dazu wird ein rund 360 Meter langer Abschnitt ab der Kreuzung zur Marienberger Straße bis zum Feuerwehrhaus vollgesperrt. Dieser Zustand wird bis voraussichtlich bis zum Herbst andauern.


Politik | Nachricht vom 25.03.2021

Corona-Situation in Kitas: Landrat Enders antwortet Lesern (TEIL II)

Die Lage in den Kindertagesstätten beschäftigt sehr viele Menschen im Kreis Altenkirchen. Das wurde an den Fragen deutlich, die Leser im Rahmen unserer Aktion an den Landrat stellten. Besonders die hohen Infektionszahlen treiben die Teilnehmer unseres Aufrufes um. Wie lauten die Antworten von Dr. Peter Enders?


Sport | Nachricht vom 25.03.2021

Gold beim Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Sportschützen zeigten Bestleistungen

Nach langer Zeit standen für Benedikt Mockenhaupt und Anna Nielsen vom Wissener Schützenverein wieder offizielle Wettkämpfe auf dem Programm. Beim kürzlich in Neu-Delhi ausgetragenen Weltcup der International Shooting Sport Federation (ISSF) ging Anna Nielsen für ihr Heimatland Dänemark an den Start.


Kultur | Nachricht vom 25.03.2021

Besuch im Circus Rondel per Streaming-Show

Da auf Grund der nun seit über einem Jahr andauernden Situation der gesamte Veranstaltungsbereich lahmgelegt ist, hat sich der Projektcircus Rondel nun etwas Besonderes einfallen lassen.


Region | Nachricht vom 24.03.2021

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräutern und Linsen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Lachs mit Kräutern und Linsen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 24.03.2021

Aufruf zum Fotowettbewerb: „Die Nister – Perle des Westerwaldes“

Der Kreis Altenkirchen plant im Rahmen des aktuell laufenden Projektes "INTASAQUA – Integrativer Artenschutz aquatischer Verantwortungsarten in der Nister" die Herausgabe eines Fotokalenders für das Jahr 2022. Hobbyfotografen können sich daran beteiligen.


Region | Nachricht vom 24.03.2021

Ich bin traurig…

weil Tante Addi (Hetti) nicht mehr unter uns weilt. Sie ist gestorben, zwar nicht an Covid 19, hat aber wohl unter den Corona-Bedingungen im Seniorenheim gelitten. Eine Satire von Harald Winkel.


Region | Nachricht vom 24.03.2021

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht, Wickhausen und Niederhausen sowie die Bolzplätze wieder genutzt werden.


Werbung