Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57271 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 |
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Im Rahmen eines Projekts informierten sich kürzlich interessierte Studierende mit ihrer Dozentin Sabine Lutz über die Kalkulation von Friedhofsgebühren im Altenkirchener Rathaus.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Der Frühling kommt! Obstbaumschnitt ist wichtig und kann man gut lernen – und zwar als Anfänger und Fortgeschrittene. Dazu Gelegenheit bietet nun ein Kurs in Isert-Racksen. Nicht nur Einwohner, sondern auch Gäste von außerhalb sind gern willkommen.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Verbandsbürgermeister Maik Köhler und der Personalratsvorsitzende der VG-Verwaltung, Alexander Grindel, übergaben dem Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende in Höhe von 1000 Euro, die über eine Sammlung der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltung, Verbandsgemeinde- und Stadtrat, sowie dem Ortsgemeinderat Niederfischbach zusammen getragen worden war.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener Kreisverwaltung hat genau diese Intention. Freie Rasenflächen auf Gedenkstätten sollen zu Arealen umgestaltet werden, die die Artenvielfalt begünstigen.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Sie freuen sich unter anderem auf Kartoffelsalat, deutsche Städte, Bundesliga und Weihnachtsmärkte: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren in einem Gesamtwert von 4.500 Euro hilft das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. Leben in unserer Region zu retten.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat sich längst bis weit über die Grenzen des Westerwaldes und in die benachbarten Bundesländer herumgesprochen“, so der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens stellten die Oberstufenschüler und -schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 an einem eigens zu diesem Jubiläum gestalteten Schnuppertag die Besonderheiten und das breite Spektrum des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen den Schüler/innen aus den Schulen der Sekundarstufe I in der heimischen Region vor.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Zum traditionellen Politischen Aschermittwoch begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste im Gasthof Koch in Daaden. Die Sozialdemokraten hatten mit dem Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen Jusos, Umut Kurt aus Boppard, erneut einen prominenten Gastredner gewinnen können.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bleibt auch weiterhin Partner des Landkreises Altenkirchen im Zivil- und Katastrophenschutz. Einstimmig gab der Kreisausschuss in seiner Sitzung am späten Montagnachmittag (2. März) grünes Licht für die Neufassung der Vereinbarung rückwirkend zum 1. Januar 2020. Die Vorgängerversion war - mit Änderungen und Ergänzungen - bereits seit Jahrzehnten Grundlage der Zusammenarbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Im Geschäftskundenumfeld nimmt der Vertrieb schon immer eine besondere Stellung ein. Erfolgreiche Unternehmen wissen um den Erfolgsfaktor „Mensch“ in der Kundenbeziehung. Jedoch obliegen die Märkte Veränderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche interessierte Vermieter waren erschienen, um aktuelle Infos zum Thema „Reform der Grundsteuer“ vom Referenten Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) zu erhalten.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Die Sportfreunde Selbach freuen sich auf den Rückrundenstart am 19. April in Birken- Honigsessen und nutzten die lange spielfreie Zeit für einige Erneuerungen und Pflege- maßnahmen auf und neben dem heimischen Sportplatz. Dazu gehörten unter anderem auch die Pflege der Außenanlagen und das Freischneiden der Bereiche hinter und neben dem Platz.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben den Regularien stand ein Ausblick auf das Jahr 2020 an. Dabei nimmt das Sängerfest des MGV, dass am 27. und 28. Juni in Hasselbach stattfindet einen ganz besonderen Punkt ein.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Auch in Etzbach waren an den Karnevalstagen die Jecken los. Am 23. Februar hatten die SSG und der SSV Etzbach zum traditionellen Frühschoppen am Karnevalssonntag ins Bürgerhaus eingeladen.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
Bei der diesjährigen Präsentation des „Schäfer Shop Radrennteams“ des Radsportclub Betzdorf, konnte der deutschlandweit bekannte Moderator Henning Tonn die Rennfahrer im Hause des Hauptsponsors „Schäfer Shop“ in Betzdorf am vergangenen Freitag vorstellen.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
Mit Benedikt Mockenhaupt, Jessie Kaps und Anna Nielsen nahmen gleich drei Sportler aus der Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins an der Europameisterschaft der Sportschützen teil, welche im polnischen Breslau stattfand.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
Friedhelm Adorf war mit zweimal Gold und einmal Silber bei den Deutschen Hallenmeisterschaften Senioren (Leichtathletik) in Erfurt sehr erfolgreich. Vom 28. Februar bis einschließlich 1. März (Abschlussfeier) fanden die Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Erfurt statt. Mit dabei Friedhelm Adorf aus Altenkirchen-Heupelzen, der für die LG Rhein-Wied startete.
Sport | Nachricht vom 02.03.2020
In Niederfischbach fand am Samstag, 29. Februar der zweite Lauf zur Ausdauer-Cup-Serie 2020 statt. Nachdem bereits der 18. Asdorflauf des VfL Wehbach einen Monat zuvor einen Teilnehmerzuwachs verbuchen konnte, freute sich auch der TuS Germania Fischbacherhütte über den Zuspruch beim 18. Föschber Radweglauf.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2020
Im Studio Levanah in Hamm findet am Samstag, 7. März, um 16 Uhr die zweite Autorenlesung statt. Die Morsbacher Künstlerin, Malerin, Heilerin und Lebenskünstlerin Heltu Besgen liest Kurzgeschichten und Gedichte aus ihren Büchern.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2020
Im Technikmuseum Freudenberg sollen schon jetzt die guten Geister der warmen Jahreszeiten beschworen werden. Und dass mittels Frühlingsboten. Diese müssen jedoch erst einmal zahlreich gebastelt werden. Und da sind die jungen Familien gefragt.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2020
Für die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle geht es nun in den Endspurt ihrer Probenarbeit: Am Sonntag, 8. März, findet um 16 Uhr das traditionelle Frühjahrskonzert in der Stadthalle statt, zu dem der Verein herzlich einlädt.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Die Europameisterschaft 2020 wird auf der ganzen Welt schon heiß erwartet. Dabei begegnen sich insgesamt 24 Nationalmannschaft in 12 verschiedenen Ländern, wenn der Pokal zum Europameister 2020 ausgespielt wird. Die Europameisterschaft beginnt am 12. Juni 2020 und hat sein Höhepunkt beim Finale am 12. Juli 2020 im Londoner Wembley Stadium. Die Deutsche Nationalmannschaft hat nach Schmach im Vorrunden-Aus bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland einiges wieder gutzumachen. Doch wartet nicht nur auf die Deutsche Nationalmannschaft eine Hammer-Gruppe bei der Euro 2020. Die insgesamt sechs Gruppen der Europameisterschaft 2020 sind bunt gemischt und bieten schon in der Vorrunde einige packende Duelle.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Alleine in Deutschland besuchen am 6. März 2020 voraussichtlich wieder hunderttausende Menschen die Gottesdienste und Veranstaltungen.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Hayat Behsody ist ein Vorzeigebeispiel in vielerlei Hinsicht. Durch die Unterstützung eines ausschließlich mit Spenden und Eigenmitteln finanzierten Ausbildungsprojekts von „neue arbeit e.V.“ absolvierte der 32-Jährige erfolgreich die Ausbildung zum Verkäufer und sicherte sich eine Festanstellung im Altenkirchener Sozialkaufhaus „möbel und mehr“.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
In Weitefeld ereignete sich am Samstag gegen 0.30 Uhr eine ungewöhnliche Verkehrsunfallflucht. Ein Auto touchierte beim Wenden auf einem Privatgrundstück einen dort abgestellten Wagen. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle – er war erst 14 Jahre alt.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Gerade erst so richtig daran gewöhnt, ist es schon wieder Geschichte: Das siebte Tennisturnier "AK Ladies Open" hat die letzte Februar-Woche wie im Flug vergehen lassen. Stammzuschauer und Organisatoren werden von Montag an im Lauf des Tages sich hin und wieder zwicken, die rhetorische Frage "War da nicht was?" stellen, weil sie etwas vermissen.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Mobbing ist nicht nur im Berufsalltag ein immer häufiger anzutreffendes Phänomen. Schon früh im Kindesalter unter anderem in der Schule werden junge Menschen mit diesem Thema konfrontiert. Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht hier ungute Erfahrungen, die sich im schlimmsten Fall negativ auf die Entwicklung auswirken. Umso wichtiger ist es Kinder stark zu machen und als Eltern zu unterstützen.
Region | Nachricht vom 01.03.2020
Um Herz, Hirn und Bauch dreht sich alles beim „1. Wissener Gesundheitsforum“, zu dem die Verbandsgemeinde Wissen Interessierte einlädt. Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige und Interessierte. Sie kostet keinen Eintritt, einer Voranmeldung bedarf es ebenfalls nicht.
Politik | Nachricht vom 01.03.2020
Aus drei mach eins: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen, großen SPD-Ortsverein „Im Raiffeisenland“, der die ehemaligen Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen vereint.
Sport | Nachricht vom 01.03.2020
Im Nachholspiel gegen Mosella Schweich hatte man eigentlich 3 Punkte erwartet. Man spielte auch von Beginn an überlegen, klare Torchancen waren jedoch Mangelware. So kam es, wie es kommen musste, Schweich wurde durch einen krassen Abwehrfehler zum Tore schießen eingeladen und nahm das Geschenk zur 1:0 Führung in der 22. Minute dankend an.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Zum 175. Jubiläum des Mainzer Altertumsvereins wurden auf 408 Seiten 175 Geschichten mit 362 Abbildungen gesammelt, die die besondere Verbundenheit der Landeshauptstadt mit ihrem Altertumsverein zeigen. Zwar sammelt der Verein seit langem keine Altertümer mehr, aber er setzt sich immer noch für den Erhalt des kulturellen Erbes ein und hat in diesem Bestreben Meriten gesammelt. Das Erforschen und Vermitteln der Vergangenheit ist zentrales Ziel. Die Sammelobjekte sind heute im Bestand des Landesmuseums.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
AKTUALISIERT | Aus aktuellem Anlass wird als Vorsichtsmaßnahme, um die Verlangsamung der Verbreitung des Corona-Virus zu unterstützen, das Eröffnungs-Konzert mit dem Aachener Klavierduo in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr im Dr. Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen abgesagt. Weitere Informationen sind unter 0211 936 5090 erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
Einen ganzen Tag lang erhielten die Mitglieder der Bühnenmäuse Wissen ein professionelles Coaching durch den Film- und Theaterschauspieler Christoph Bautz. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hatte das Treffen organisiert.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2020
„Im Schatten des Imperiums – Russland seit 1991“, so lautet der Titel eines kürzlich erschienen Buches, Verfasser ist der Bonner Historiker Prof. Dr. Martin Aust und mit den sich daraus ergebenden Fragestellungen ist er auch mit einem Vortrag zu Gast beim Marienthaler Forum.
Anzeige | Nachricht vom 01.03.2020
Neue Traditionen in alte Fässer zu bringen – mit herrlich geschmackvollem Ergebnis. Richtig gute Brände und handgemachte Spirituosen. Das ist die Leidenschaft des Teams vom Birkenhof, wodurch die Destillerie zu einer der besten des Landes geworden ist. Sie liegt oberhalb des Nistertales, umsäumt von Getreidefeldern und Wiesen. Der Birkenhof ist seit 1848 und seit acht Generationen Heimat und Lieblingsort.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln des täglichen Bedarfs für zehn Tage. Der Vorsorgeratgeber enthält auch Informationen, die unabhängig vom derzeitigen Coronavirus gültig sind. Der Virus hat den Ratgeber wieder ins Bewusstsein gerufen.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Die Idee, eine Jugendfeuerwehr zu gründen, hatten die beiden Löschzüge Wallmenroth und Scheuerfeld immer wieder – seit geraumer Zeit, aber jede der Schwesterwehren für sich. Nun wollen sie gemeinsam den Weg beschreiten und eine Jugendfeuerwehr gründen: Bei einem Pressegespräch am Freitag (28. Februar) wurde das Vorhaben vorgestellt, für das im März zwei Informationsveranstaltungen terminiert sind. Kinder, Jugendliche und Eltern können sich an zwei Samstagen informieren und ihre Fragen los werden.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen früher. Die wärmeren Temperaturen locken zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren, die ersten Grasfrösche haben bereits abgelaicht. Daher bittet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam zu sein.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Im Rahmen der Andachten des Arbeitskreises Mission, Entwicklung, Frieden ist in St. Ignatius Betzdorf eine stetig wachsende Gemeinschaft entstanden, die den Gläubigen eine Hoffnung schenkt, dass das Wort Gottes und Gemeinde vor Ort eine Zukunft haben. Seit einigen Jahren erleben viele Menschen, dass diese Idee Wirklichkeit werden kann.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Ein neues professionelles Absauggerät im Wert von 1300 Euro wurde nun
von der Horst-Irmgard-Glaubrecht-Stiftung an die First-Responder-Gruppe der Feuerwehr Friesenhagen übergeben.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
Bedingt durch die Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wurde die Neuwahl einer gemeinsamen Wehrleitung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr erforderlich. Am 29. Februar 2020 erfolgte die Neuwahl des Wehrleiters und seiner zwei Stellvertreter durch die Wehrführer aller Löschzüge der Verbandsgemeinde.
Region | Nachricht vom 29.02.2020
In der Nacht vom 28. auf den 29. Februar sind Unbekannte in das Schulgebäude der IGS Betzdorf eingebrochen. Noch ist unklar, was genau gestohlen wurde. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Sport | Nachricht vom 29.02.2020
Optimismus strahlten die Vertreter der SG 06 bei einem Pressegespräch im Clubheim aus. Timo Unkel (1. Vorsitzender und 1. Geschäftsführer). Torsten Henseler (2. Vorsitzender und Jugendleiter), Stefan Stark (Sportlicher Leiter) und Bärbel Spies (Beisitzerin) stellten sich den Fragen der Journalisten.
Kultur | Nachricht vom 29.02.2020
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Die Vorbereitungen des Geschichtsvereins zur Ausstellung „Bomben auf Betzdorf“ am 12. März 2020 sind in vollem Gange. Das Vorstandsteam des Vereins, Heinz Stock, Gerd Bäumer sowie Hans Schmidt und Karl-Heinz Brato hat sich viel Arbeit gemacht, gemeinsam Recherchen angestellt, ca. 70 Fotos gesichtet und bearbeitet
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Zur Kreißsaalführung für Großeltern am Mittwoch, den 26. Februar, die im Rahmen der Patienten-Informationsveranstaltungen am DRK Krankenhaus Kirchen durchgeführt wurde, hatte sich diesmal eine kleine, aber durchaus interessierte Besuchergruppe eingefunden.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Nach einem guten halben Jahr fällt das erste Fazit positiv aus: Der Caritas-Laden in der Altenkirchener Fußgängerzone erfreut sich eines immer größer werdenden Zuspruchs. Der beste Beweis: Seit dem Start im August des vergangenen Jahres wurden die Öffnungszeiten ausgeweitet.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Einige Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchen in den nächsten Monaten im Rahmen von Erasmus+, einem Programm der Europäischen Kommission zur Förderung des Austausches zwischen Schulen innerhalb Europas, Schulen in Estland, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Italien, Frankreich, Schweden und der Türkei
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Arbeitssuchende Jugendliche und junge Erwachsenen, die ihre berufliche Spur noch nicht gefunden haben, erhalten in Wissen vom „neue arbeit e.V.“ seit Beginn des Jahres mit dem Projekt „Fit für den Job - Spurwechsel” neue Grundqualifikationen für den Arbeitsmarkt.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Der Wintereinbruch am Donnerstag, 27. Februar, sorgte bei den Feuerwehren im Kreis Altenkirchen für mehrere Einsätze. Wie die Feuerwehr im Raum Flammersfeld mitteilt, blieb es bei umgestürzten Bäumen. Personen wurden nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Wie alle Gesundheitsämter steht auch das Altenkirchener Gesundheitsamt im permanentem Austausch mit anderen Behörden und Akteuren, um Informationen zum neuartigen Corona-Virus (Covid-19-Virus) auszutauschen und abzugleichen und die Abläufe beim Auftreten von entsprechenden Verdachtsfällen vorzubereiten
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Im Februar setzt sich auf dem Arbeitsmarkt allmählich wieder der Frühling mit einer Belebung des Arbeitsmarktes durch. Während im Januar die Zahl der Arbeitslosen noch deutlich stieg, waren im Februar schon wieder weniger Menschen in der Region ohne Beschäftigung.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Schätzungsweise jeder 7. Schüler macht in den ersten vier Schuljahren negative Erfahrungen mit Konfliktsituationen, die sich im schlimmsten Fall negativ auf die Entwicklung der Kinder auswirken. Durch eine sinnvolle Mischung aus Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernen Kinder gefährliche Situationen besser und schneller einschätzen zu können.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, 28. Februar, gegen 9 Uhr in Betzdorf wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein Auto fuhr in ein Ladenlokal und erfasste eine Person. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Bei Bürgern aus Kirchen, Betzdorf und Herdorf gingen am 20. Februar Anrufe ein, hinter denen der sogenannte Enkeltrick steckte. In einem Fall aus Kirchen hatten die Betrüger Erfolg. Das Opfer erhielt mehrere Anrufe einer Frau, die er für seine Enkelin hielt.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
„Klimaschutz geht uns alle an“, mit diesen einleitenden Worten begann die Sitzung des Ortsgemeinderates in Katzwinkel. Neben diesem, für alle wichtigen Thema, entschied der Rat sich auch am Projekt „Blühende Friedhöfe“ zu beteiligen und eine der überaus erfreulichen Botschaften des Abends lautete: Die Landbäckerei im Ort bleibt bestehen und wird weiter geführt.
Region | Nachricht vom 28.02.2020
Die Fusionsvereinbarung ist unterschrieben. Nun fehlt lediglich noch das Landesgesetz, das die freiwillige "Hochzeit" der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld am 1. Januar 2021 endgültig besiegelt.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2020
Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. lässt die Session Revue passieren und bedankt sich bei ihren Gönnern, Helfern und Mitgliedern.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2020
AKTUALISIERT. Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Bach-Chor Siegen das ORGELKONZERT am Sonntag, 15. März 2020, sowie die JOHANNES-PASSION am 5. April leider absagen. Für beide Veranstaltungen wird nach einem Ersatztermin gesucht.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Seit fast 30 Jahren ist der Name von Dirk Bernsdorff im Kreis Altenkirchen mit der Suchtprävention und vor allem durch die Arbeit für und mit Kindern aus suchtbelasteten Familien verbunden. Zum 1. März geht der Präventionsfachmann des Diakonischen Werkes in Altenkirchen in den Ruhestand.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Bei der Polizei wurden in den vergangenen Wochen mehrfach Anzeigen erstattet, nachdem von verschiedenen Gräbern auf dem Friedhof in Brachbach Kerzen, Deko Artikel und/oder Blumen bzw. Pflanzen entwendet worden sind.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Das Großprojekt in Heupelzen, der Bau eines Dorfgemeinschafthauses und eines zentralen Platzes, rückt näher: Der Ortsgemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung Aufträge im Wert von 223.000 Euro für das Vorhaben vergeben.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Darf eine Eigentumswohnung in einer Wohnungseigentümer-Gemeinschaft als Kindertagespflegestelle für bis zu fünf Kinder genutzt werden? Mit dieser Frage hatte sich das Landgericht Koblenz zu befassen.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Zu einer gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung zu den „Impfempfehlungen laut STIKO“ (Ständige Impfkommission am Robert Koch Institut) mit einem Vortrag durch Herrn Univ.-Prof. Dr. Zepp Direktor der Universitätskinderklinik Mainz hatten die Kinderklinik am DRK Krankenhaus Kirchen am Donnerstag, den 20. Februar geladen.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Gegen das angekündigte Aus für die Wissener Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) im Gebäude des St.-Antonius-Krankenhauses mobilisiert sich im Wisserland und darüber hinaus weiterhin Widerstand.
Region | Nachricht vom 27.02.2020
Die Polizeidirektion Neuwied hat aktuell die Zahlen der Verkehrsunfälle für das Jahr 2019 veröffentlicht. Leider ist die Zahl der Verkehrstoten um zwei angestiegen, aber die Zahlen der Schwer- und Leichtverletzten ist gesunken. Rückläufig auch die Anzahl der Motorradunfälle. Alkoholbedingte Unfälle sind aber nach oben gegangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2020
Hohe Preise für Strom und Gas belasten die Haushaltskasse erheblich. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern wird dies spätestens dann bewusst, wenn die Jahresabrechnungen ins Haus flattern und erhebliche Nachzahlungen fällig werden. Beim Versuch, ihre Abrechnungen nachzuvollziehen, fühlen sich viele Verbraucher überfordert, da es nicht immer einfach ist, die Berechnungen im Detail zu verstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2020
Nachdem in den Siegtal-Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs Sieg im Jahr 2010 kontinuierlich nach oben gehen, kann auch der Kreis Altenkirchen auf die Fortsetzung von zertifizierten „Qualitätsgastgebern Sieg“ setzen.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2020
Zehn „Partyfrauen“ aus Giesenhausen treffen sich seit Jahrzehnten regelmäßig. Aus Verkauf von Kaffee und Kuchen beim Dorfcafé spenden sie den Erlös alljährlich einem sozialen Projekt.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2020
Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen freut sich, am 8. März das Schauspiel JUDAS von Lot Vekemans mit dem bekannten Koblenzer Künstler Bruno Lehan präsentieren zu können.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2020
„Was bleibt.“ ist der Titel einer Ausstellung, die in der Passionszeit im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen sowohl in der Kreisstadt als auch in Betzdorf zu sehen ist. Diese Themenwochen ergänzen rund 40 Veranstaltungen verschiedenster Prägung.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2020
Mit bemerkenswerten Werken von Robert Burkhardt (*1893 - †1977), wird ab dem 5. März die Ausstellungsreihe Kunst und Kultur im Kreishaus fortgesetzt. Mit einem sicheren Auge für die dörfliche Baukultur des Westerwaldes fotografierte, malte und zeichnete Burkhardt bevorzugt landschaftliche Einzelelemente, Dorfansichten, Wohngebäude, Scheunen, Backhäuser, Brunnen und Kleindenkmäler aller Art.
Anzeige | Nachricht vom 27.02.2020
Moped-, Mofa- und Rollerfahrer sollten ihre grünen Kennzeichen aus der vergangenen Saison jetzt schnell erneuern. Denn diese verlieren zum 1. März ihre Gültigkeit. Damit endet auch der Versicherungsschutz. Sicher unterwegs ist man dann nur noch mit einem schwarzen Nummernschild.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Das SARS-CoV-2 Virus rückt immer näher, auch in Rheinland-Pfalz sind mittlerweile Fälle bestätigt worden. Dennoch gibt es im Westerwald bisher keine Erkrankungen oder bestätigten Verdachtsfälle von COVID-19.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Seit vielen Jahren schon organisiert und betreut Jens Wöllner den jährlich stattfindenden Schüleraustausch des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf mit Kaliningrad. In diesem Schuljahr besuchten die TeilnehmerInnen „im Auftrag“ des UNESCO-Teams das SALEM-Dorf Raduga (dt. Regenbogen) in der Nähe von Kaliningrad.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt diese Philosophie konsequent. In diesem Jahr gingen 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. In Mittelhof-Steckenstein fand die Übergabe statt.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Zwischen einem 35-Jährigen und seiner 36 Jahre alten Lebenspartnerin kam es am Dienstag, 25. Februar, in einer Wohnung in Katzwinkel wiederholt zu einem heftigen Streit. Die Frau meldete der Polizei, dass ihr Lebensgefährte „gewaltig ausrastet“ und sie Angst habe, dass er ihr etwas antun werde.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
ABGESAGT | Aus gegebenem Anlass kann die für den 28. März angesetzte feierliche Eröffnung der Besuchersaison des Förderturms der Grube Georg in Willroth nicht stattfinden. Über einen neuen Termin wird rechtzeitig informiert.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Pünktlich zum Start der Winterferien startete die Lebenshilfe die dreitätige Aktion: „Karnevalstreiben“, in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte „Kleine Hände“, in Schönstein. Das Angebot fand nachmittags statt und richtete sich an Schulkinder, die von den ambulanten Hilfen für Kinder der Lebenshilfe betreut werden.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Ihre Einnahmen von 2615 Euro vom sozialen Tag „Schüler helfen“ haben die Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen nun per symbolischen Scheck an die Vertretung der Tafel in Betzdorf übergeben.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) Breitscheidt e.V. überreichte eine Spende in Höhe von 400 Euro an den Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen (HiBA) Wissen e.V. Die Summe kam im Rahmen einer Weihnachts-Sammelaktion der Mitglieder des FTC zustande.
Region | Nachricht vom 26.02.2020
Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: Arten- und Naturschutz, Forschung, Erholung, sowie Bildung. Um den Bildungsauftrag zu erfüllen, gibt es in sehr vielen Zoos eine Zooschule. Die Zooschule Neuwied besteht bereits seit 1990 und ihr Angebot ist nicht nur für Schulklassen geeignet, sondern auch für Geburtstage, Vereinsausflüge und sogar Betriebsfeiern.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2020
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen lädt kleine und mittlere Unternehmen zur kostenfreien Regionalkonferenz „Südwestfalen digital" ein. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops mehr über Möglichkeiten der Digitalisierung zu erfahren.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2020
ABGESAGT. Der Männerbeauftragte des Kirchenkreises, Thorsten Bienemann, weist darauf hin, dass das für Samstag, 14. März 2020 geplante Männerfrühstück in Niederdreisbach abgesagt ist. Für die Veranstaltung soll es demnächst einen neuen Termin geben.
Sport | Nachricht vom 26.02.2020
Vier von fünf Sportler von Sporting Taekwondo konnten unter der Obhut von Trainer Eugen Kiefer bei den Mosel Open in Grevenmacher die Erstplatzierung verbuchen. Fabian Kruppa erreichte einen dritten Platz.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2020
Felsenkeller Kultur wird 2020 35 Jahre jung – alles begann 1985 im Hotel Johannisberg in Altenkirchen. Zum Jubiläum gibt es ein Jahresprogramm mit fast 50 Kulturveranstaltungen in den unterschiedlichsten Locations: von der Stadthalle Altenkirchen, über die Michelbacher Mühle bis hin zum Wohnatelier Peter Schmidt und dem Spiegelzelt.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2020
In der Kulturwerkstatt Kircheib findet wieder der beliebten Künstler*innen-Treff Open Stage statt. Bereits im Vorfeld haben sich diesmal bekannte Künstler*innen aus der Region angemeldet, was auf einen spannenden Abend hoffen lässt.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2020
Das Kartenspiel hat im deutschen Raum eine lange Tradition. Schon seit Jahrhunderten vertreiben sich die Menschen damit am Stammtisch oder im Wohnzimmer die Zeit. Heutzutage haben sich einige wenige Spiele international durchgesetzt. Sie werden in den USA ebenso gespielt wie in ganz Europa. Das war nicht immer so. Noch im 19. Jahrhundert hatten viele Regionen ihre eigenen Kartenspiele. So auch das Rheinland, das sich dieses Stück Kulturgut allerdings nicht erhalten konnte. Ganz anders verhält es sich etwa in Bayern, wo das Spiel Schafkopf sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Ist es Zeit, sich auch im Westen Deutschlands auf die Tradition zurückzubesinnen? Oder haben sich moderne Kartenspiele zu Recht durchgesetzt, weil sie einfach besser unterhalten?
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2020
Donald Trump ist nie um eine Schlagzeile verlegen. Manchmal scheint es, als ob er jede einzelne Entscheidung bewusst darauf auslegt, eine möglichst große Kontroverse auszulösen. So auch bei seiner jüngsten Ernennung des US-Botschafters in Deutschland, Richard Grenell, zum Geheimdienstkoordinator. Mit seinem Auftreten als Botschafter war Grenell in Deutschland schon in der Vergangenheit unangenehm aufgefallen: Bereits kurz nachdem er das Amt angetreten hatte, gab es zahlreiche Forderungen, ihn auszuweisen. Er hatte in öffentlichen Äußerungen Unterstützung für rechte Politiker in Europa bekundet und die Bundesregierung damit brüskiert. Und in Anbetracht des Spionage-Skandals, der das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland erst vor kurzer Zeit erschütterte, ist klar, warum die Ernennung so viel Konfliktpotenzial beinhaltet.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreissstraße 101 zwischen Kirchen- Offhausen und Herdorf-Dermbach sind eine Mutter und ihre drei Kinder am Montagnachmittag leicht verletzt worden. Die 33-Jährige war laut Polizei vermutlich zu schnell unterwegs.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Es gibt sie zuhauf, die „alten Schätzchen“ aus der analogen Welt, die sich auf digitalen Geräten nicht mehr abspielen lassen. Allerdings lassen sie sich in die digitale Welt holen: Dazu bietet das Kreismedienzentrum Altenkirchen eine Digitalisierungswoche an. Dort können in der Kalenderwoche 10 analoge Medien zur Digitalisierung abgegeben werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Am Abend des Rosenmontags kam es mehrfach zu Einsätzen für die Polizei Betzdorf anlässlich der Karnevalsveranstaltungen in Herdorf. Dort fand nachmittags der große Umzug statt, abends wurde im Festzelt und in den Kneipen weiter gefeiert.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Ein 30 Jahre alter Mann aus Kirchen-Herkersdorf wird seit dem frühen Sonntagmorgen, 23. Februar, vermisst. Er war zusammen mit mehreren Leuten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Siegener Innenstadt unterwegs gewesen, als er plötzlich verschwand.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Die Projekte-Gruppe „Computer- und Handyhilfe im IT-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ berichtet von der Möglichkeit, völlig gratis und legal vom alten auf das neue Betriebssystem von Windows per Upgrade umzusteigen. Doch viele private Computerbesitzer sehen sich selbst mit einem Upgrade überfordert. Und genau hier setzt das Team von der „Computer- und Handyhilfe im IT-Café“ an.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Begeisterung und große Freude beschreiben die Stimmung der Museumsaktiven im Technikmuseum Freudenberg am Besten. Gut eine Woche nach der Eröffnung der Sonderausstellung „Von Fledermäusen und Krabbeltieren“, die den Besuchern eine Auswahl an historischen und aktuellen Filmfahrzeugen präsentiert, konnte bereits der tausendste Besucher begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Der Karneval in der „Lahrer Herrlichkeit“ endet traditionsgemäß mit dem Veilchendienstagszug der KG Oberlahr. Auch in diesem Jahr wurden die Oberlahrer Jecken von den Freunden aus Burglahr unterstützt, die mit der Prinzessin Sylvia I. und dem Kinderprinzenpaar Mika und Hannah teilnahmen. Auch von den Karnevalisten aus Horhausen waren Abordnungen dabei.
Region | Nachricht vom 25.02.2020
Am Veilchendienstag fand der traditionelle Karnevalsumzug durch die Wissener Innenstadt statt. Tausende Zuschauer feierten am Straßenrand die fünfte Jahreszeit. Neben all der guten Laune war aber auch Platz für kritische Beiträge.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2020
Nach den turbulenten Karnevalstagen startet nun das Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V sein prallvolles Jahresprogramm zum 35-jährigen Jubiläum der „Felsenkeller Kultur“. Am kommenden Wochenende steht für drei Tage mit „Um acht bei Peter“ abermals ein attraktiver und geschichtlich höchst interessanter Spielort im Focus der Aktivitäten.
Region | Nachricht vom 24.02.2020
Auch in diesem Jahr findet am Veilchendienstag, 25. Februar, der traditionelle Umzug der Karnevalsgesellschaft Wissen statt, der ab 14.11 Uhr durch die Siegstadt zieht. Zahlreiche Fußgruppen und 26 Wagen werden den Umzug bunt gestalten.