Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Der Winter neigt sich seinem Ende entgegen, bald laden wieder milde Frühlingstemperaturen zum Radfahren ein. Ob für längere Ausflüge am Wochenende oder regelmäßige tägliche Wege - bevor man sich in den Sattel schwingt, sollte die Sicherheit des E-Bikes nach der Winterpause überprüft werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise entwickelt. Für immer mehr Menschen ist die Preisentwicklung zu einer zunehmend größer werdenden finanziellen Last geworden. Anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März bietet die Verbraucherzentrale am 16. März eine offene Sprechstunde mit nützlichen Informationen.
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Hachenburg ist eine feste Größe in der Techno-Szene. Seit über 20 Jahren schaffen es "the castle freaks" Techno-Fans, nicht nur aus dem Westerwald, mit einer der größten Techno Partys der Region zu begeistern. So auch wieder in diesem Jahr, nämlich am 11. März ab 22 Uhr.
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Um ihrem Auftrag die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern, gerecht zu werden, bietet die LAGZ den Kitas Lernmodule rund um die Mundgesundheit an. Bereits im vergangenen Jahr beteiligten sich in Rheinland-Pfalz 260 Kitas mit 10.530 Kindern und deren Eltern am Kreativ-Projekt "Max Schrubbels Tricks für starke Kinderzähne".
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Fast täglich wird über neue Fälle von Datendiebstahl, Spionage und Sabotage in der Wirtschaftswelt berichtet. Cyberkriminalität ist längst zu einer realen Bedrohung für Unternehmen geworden und kostet die deutsche Wirtschaft laut Branchenverband Bitkom e. V. rund 203 Milliarden Euro im Jahr.
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Zur Mahnwache in die Altenkirchener Innenstadt mit der Gruppe "Parents for Future": Am Freitag (3. März) trafen sich an die 100 Besucher, darunter nur wenige Jugendliche, zur Mahnwache für das Klima auf dem Marktplatz der Kreisstadt. Neben dem Klimawandel kam auch die sogenannte Verkehrswende zur Sprache.
Region | Nachricht vom 03.03.2023
Die Hängepartie hat ein Ende: Nach Wochen der Unsicherheit wird das Unternehmen Deutsche Glasfaser auch Kommunen im südlichen Teil der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit schnellem Internet via Glasfaser versorgen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Am gestrigen Mittwoch (1. März) kehrte in Weyerbusch ein 81 Jahre alter Mann nicht von seinem Spaziergang zurück. Nachdem anfangs von einem Unglücksfall ausgegangen wurde, konnte der Mann nach umfangreicher Suche glücklicherweise unverletzt aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Viel zu knapp bemessene Überholmanöver oder das Überholen an unübersichtlichen Stellen führt immer wieder zu schweren Unfällen. In Horhausen ging ein solches Überholmanöver glimpflich aus, jedoch entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Auch in Hamm (Sieg) kam es am gestrigen Mittwoch (1. März) zu einem Unfall mit anschließender Unfallflucht. Der Unfallverursacher stieg sogar aus, um den Schaden zu betrachten, bevor er floh. Dank eines Zeugen konnte der stark alkoholisierte Fahrer jedoch ausfindig gemacht werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. Ein besonderer Fokus liegt in der zweiten Runde neben der Innovation auch auf dem Wachstumspotenzial der Projekte und der Schaffung von Arbeitsplätzen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Kinder und Jugendliche können gemeinsam mit einem Träger der Kinder- und Jugendarbeit, wie zum Beispiel Jugendzentrum oder Sportverein, einen Förderantrag bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung stellen. Die Antragstellung ist für Jugendprojekte, die von Kindern und Jugendlichen selbst geplant werden, bis zum 15. September durchgängig möglich.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Der Verein der Freunde und Förderer der Kindertagesstätte St. Elisabeth veranstaltet am Samstag, 4. März, wieder seinen beliebten Kinderbasar. Der Basar findet im Pfarrheim in Birken-Honigsessen in der Zeit von 12 bis 15 Uhr statt. Schwangere haben bereits eine halbe Stunde vor Beginn Zutritt.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
"Eine gute Ernährung in Kitas und Schulen ist wichtig. Kinder sollten schon früh erleben, was es heißt, gesund und nachhaltig zu leben. Ein entsprechendes Verpflegungsangebot kann hier unterstützen und so Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit verknüpfen“, sagt Klimaschutzministerin Katrin Eder. Ihr Ministerium unterstützt die Träger mit einer Broschüre, die nützliche Tipps zur Verpflegung enthält.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Am heutigen Vormittag (2. März) brannte auf der A 48 ein Fahrzeug, was zu einer zeitweisen Sperrung führte. Mittlerweile sind zwei der drei Fahrstreifen wieder freigegeben.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Die wirtschaftliche Situation im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich im Vergleich zum vergangenen Herbst etwas verbessert. Das geht aus der aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der als Stimmungswert sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen der regionalen Wirtschaft abbildet, steigt an und erreicht 97 Punkte (Herbst 2022: 72 Punkte).
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Ein besonderes Herzensprojekt der DRK-Kinderklinik, dass zeitnah umgesetzt werden soll, ist ein Multifunktionsplatz für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, kurz KJP. Geplant ist die Errichtung eines multifunktionalen Sport- und Spielfeldes mit Tartanbahn, Fußballtoren, Basketballkörben und vielem mehr - möglichst noch in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
In der Betreuung und Versorgung eines Menschen mit Demenz erleben Pflegende Angehörige immer wieder besondere Alltagssituationen. Manche Verhaltensweise mag dabei verunsichern und Fragen zum geeigneten Umgang aufwerfen. Mitunter fühlen sich pflegende Angehörige belastet und würden gerne Unterstützung hinzunehmen oder auch mit anderen Angehörigen ins Gespräch kommen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Der Elternausschuss der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" in Pracht lädt zur Gründungsversammlung eines Fördervereins der Kindertagesstätte am Dienstag, 7. März, um 18 Uhr in der Turnhalle der Kita ein.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
"Katze Samantas besondere Weihnachtsüberraschung“, so hieß die Lösung des Preisrätsels zu den Dezembergeschichten 2022. Wie schon seit fast 20 Jahren Tradition ist, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei die Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren-Grundschule in Gebhardshain und der Vinzenz-Palotti-Grundschule in Malberg.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Dass Abfall recycelt werden kann, ist allgemein bekannt. Wie genau, konnten die Drittklässler der Grundschule Friedewald selbst testen. Aus Tetra Packs bastelten sie unter Anleitung des Umweltpädagogen Marc Decker trendige Portemonnaies. Der Pädagoge besprach mit den Kindern während des Workshops viele Fragen zu allem, was mit Abfall zu tun hat. Wie entsteht Abfall? Wie kann Abfall vermieden werden? Wohin mit dem Abfall?
Region | Nachricht vom 02.03.2023
"Musik con tutti - Musik mit allen zusammen!" Unter diesem Motto lädt die Kreismusikschule Altenkirchen ihre Kooperationspartner aus verschiedenen allgemeinbildenden Schulen des Landkreises zu einem gemeinsamen Konzert. Denn in mehreren Schulen des Kreises wird seit dem laufenden Schuljahr gemeinsam gesungen, getrommelt, geflötet oder auf andere Art und Weise musiziert.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Um ein Zeichen zu setzen für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Stadt Wissen hat das Jahrmarktsteam als Organisator zu einer Demo am Samstag, 4. März, aufgerufen. Alle sind eingeladen, mitzugehen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof (vor dem Haupteingang). Von dort soll der Demonstrationszug durch die Stadt zum Kirchplatz gehen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - zumindest, wenn es sich bei ihnen um Beos handelt. "Menschliche Singles sind im Zoo natürlich ebenfalls willkommen", lacht Jonas Feinkohl, "denen greifen wir aber bei der Partnersuche nicht unter die Flügel."
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere haben zwar eine vage Vorstellung, dass sie studieren wollen, aber die Ausrichtung der Studienfächer und die Studieninhalte sind noch nicht klar.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Es war ein massives Glutbild, das die Wehrleute aus Alsdorf und Betzdorf am Einsatzort vorfanden - im Wald. Am Donnerstag, 2. März, mussten die Feuerwehrkameraden der beiden Löschzüge so früh wie vermutlich noch nie in einem Jahr einen Waldbrand löschen. Denn auch die frostigen Temperaturen hatten das Feuer nicht verhindert.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Schon im Frühjahr soll das erste stationäre Hospiz im Kreis Altenkirchen seine Arbeit aufnehmen. Es trägt den Namen Hospiz Kloster und liegt im gleichnamigen Betzdorfer Stadtteil an jenem Ort, von dem sich Mitte 2022 nach 96 Jahren die Missionare von der Heiligen Familie endgültig verabschiedet hatten. Träger der neuen gemeinnützigen Einrichtung ist die Diakonie in Südwestfalen.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Weiter im Text mit den Auftragsvergaben für weitere Gewerke am und im Neubau der Hallenbades auf der Altenkirchener Glockenspitze: Das Millionen-Euro-Projekt soll in gut einem Jahr seine Pforten öffnen, so dass der alte überdachte Pool ausgedient haben wird.
Region | Nachricht vom 02.03.2023
Gegen späten Abend des 2. März ereignete sich in der Kölner Straße in Betzdorf ein schwerer Verkehrsunfall, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren. Um etwa 21 Uhr wurde die Polizei und der Rettungsdienst alarmiert.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2023
Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website herunterlädt, kann man Mitglied eines Sportvereins werden und 40 Euro beim Beitrag sparen. Bei der DJK heißt das konkret: fünf Monate kostenlose Mitgliedschaft für Erwachsene, für Kinder sind es sogar acht Monate.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2023
Unter dem Motto "Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, 18. März, ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ins Bürgerhaus Daaden ein.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
Quer durch die Generationen in der Daaden/Herdorf haben Kinder und Erwachsene Sport betrieben - verbunden mit dem Leistungsgedanken und guten Platzierungen: 65 Sportler, Jung und Alt, haben ihre Lorbeeren schon erhalten. Bei der Sportlerehrung hat die Verbandsgemeinde die 2022 erbrachten Leistungen gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2023
ANZEIGE | Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 100 Jahre voller Gesang, Freude und Zusammenhalt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Verein am 19. März im Kulturwerk Wissen ein besonderes Jubiläumskonzert, zu dem alle Musikbegeisterten herzlich eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Am Dienstagnachmittag (28. Februar) ereignete sich um 17 Uhr in Wissen im Europakreisel ein Verkehrsunfall, bei dem die Beifahrerin eines Pkw Hyundai leichte Verletzungen erlitt. Der Fahrer eines österreichischen Sattelaufliegers fuhr von der Schlossstraße in den Kreisel ein und stieß dabei gegen den bereits im Kreisel fahrenden Pkw.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Kulturministerin Katharina Binz und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. prämierten 22 Buchhandlungen aus Rheinland-Pfalz für ihr Engagement in der Leseförderung für die junge Zielgruppe. Mit unter den Prämierten ist die Wäller Buchhandlung aus Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Das "Wir-Dorf Westerwald-Sieg" öffnet die Tore zur "Zukunftswerkstatt": Kürzlich präsentierte das Wir-Dorf vor rund 40 Stadt-Land-Pionieren und regionalen Möglichmachern im Kulturhaus Hamm/Sieg die Ergebnisse seiner Arbeit. Angeregt wurde die Gründung eines gemeinschaftsbasierten Dorf-Ladens und -Treffpunkts in Pracht sowie die kreative Zwischennutzung des Bahnhofs Au (Sieg).
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich die Teilnehmer über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Nun wurden die Gewinner, die im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg teilgenommen haben, geehrt.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
"Die Apotheke aus Küchenschrank und Gewürzregal" - so heißt eine Kursreihe der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, die sich mit altbewährten Hausmitteln gegen große und kleine "Zipperlein" befasst. Online gibt es ab 8. März jeweils mittwochs Einblick in die verschiedenen Anwendungen.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Das Symposium zum Thema Prostatakrebs hat 200 Besucher ins "Haus der Siegerländer Wirtschaft" in Siegen gelockt. Urologen, Chirurgen und andere Experten hielten Vorträge und beantworteten Fragen. Zur Organisation der Veranstaltung hatten sich Hochkaräter aus Medizin, Selbsthilfe und Kompetenznetzwerken zusammengetan.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Nadejda Vlaeva spielt am Sonntag, dem 19. März, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen ein Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Hier ist es schön! Eleganz und Leidenschaft!" Nadejda Vlaeva bietet Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Frédéric Chopin, Claude Debussy, Sergej Rachmaninow und Sergej Bortkiewicz. Der Eintritt beträgt 30 Euro, für Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei und für Studenten beträgt der Eintritt 15 Euro.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen Projekte zur Anpassung an den Klimawandel mit insgesamt 7.477.130 Euro vom Bund unterstützt. Das teilen Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Dr. Thorsten Rudolph, Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, mit. Die Mittel stammen aus dem Programm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel".
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Der zweite Roman von Martin Kordic gehört zu den Lieblingsbüchern der unabhängigen Buchhandlungen. Der Autor hat unter anderem in Ortheils Institut für kreatives Schreiben in Hildesheim studiert und ist jetzt als Lektor beim renommierten Hanser-Verlag tätig. Das heißt, er befasst sich täglich mit herausragender Literatur. Da muss das eigene Buch, erschienen beim ebenso anspruchsvollen Verlag S. Fischer, unbedingt mithalten können. Und das tut es auch. Hanns-Josef Ortheil wird die Moderation des Abends übernehmen.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Es pfeifen bereits die Spatzen von den Dächern: Die vielen Werbeplakate geben Hinweise auf den zweiten "Betzdorfer Poetry-Slam", dieser wird am Freitag, dem 17. März, in der Stadthalle Betzdorf stattfinden. Die erste Betzdorfer "Wortanklage" fand bereits 2019 in der heimischen Stadthalle statt, Corona machte jedoch der Wiederholung einen Strich durch die Rechnung.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, dem 8. März, lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen in die Wied-Scala nach Neitersen ein.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Dr. med. Gereon Blum ist neuer Regionaldirektor der GFO Klinik Wissen. Bei einem Kennenlerntermin stellte er sich jetzt dem Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach und dem Ärztlichen Direktor Dr. med. Nils Hollenborg vor.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren Erbsen, einer cremigen Käse-Sahnesoße und einem knackigen Vollkornmürbeteig kombiniert wird, schmeckt das Gericht jedem. Die Rezeptmenge reicht für vier Personen.
Region | Nachricht vom 01.03.2023
Schneller, höher, weiter? Nein, mitnichten, sondern schneller, schneller, schneller mit immer größeren Datenmengen: Der aktuelle Mobilfunkstandard 5G macht viel mehr möglich als alle seine Vorgänger. Müssen die Nutzer sich auf gesundheitliche Schäden einstellen?
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2023
Wer sich selbstständig machen möchte, hat definitiv Beratungsbedarf. Ist mein Geschäftsmodell überhaupt tragfähig? Welche Rechtsform sollte ich für mein Unternehmen wählen? Wie kann ich mich selbst absichern? Das sind nur einige der Themen, die bei einem Seminar in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen behandelt werden sollen.
Politik | Nachricht vom 01.03.2023
"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung kund getan hat, nämlich die Zerstörung des Wasserkraftwerks an der Sieg bei Euteneuen, in der Verbandsgemeinde Kirchen, halte ich gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Situation und Zeit für grundsätzlich falsch. Hier wäre meiner Meinung nach eine Reaktivierung und Optimierung der Wasserkraftanlage der bessere Weg", teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2023
Obwohl Wisserland nach einhelliger Meinung das klar bessere Team war, musste man den Gästen von Rot Weiß Koblenz die Punkte überlassen.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2023
Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt. Als Trophäe nimmt ihr Peiniger ihre Haare mit - genauso wie der berüchtigte Serienmörder, den die Polizei seit Wochen mit Hochdruck sucht.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach den jüngsten Vorkommnissen in Wissen tagte der Stadtrat am Montag (27. Februar) zur Gesamtlage in einer Sondersitzung. Zuletzt hatte der Brand in der Kirche Kreuzerhöhung dafür gesorgt, dass die Menschen sich verunsichert fühlen. Auch Vandalismus und Drogengeschäfte fordern zum Handeln. Bürgermeister Berno Neuhoff gab vor weiteren Beratungen eine Einschätzung zur Lage.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach einem Diebstahl eines Mobiltelefons in Siegburg ließ die Familie der Geschädigten das entwendete Gerät orten. Da das Telefon am Montag (27. Februar) gegen 20 Uhr im Bereich Rettersen geortet werden konnte, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen informiert.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
DHL knüpft das Packstationsnetz jetzt noch dichter und hat eine neue DHL Packstation in Altenkirchen an der Kölner Straße 30 in Betrieb genommen. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre DHL Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken. Die Kapazität des neuen Automaten umfasst 117 Fächer und erweitert somit die Möglichkeiten der Kunden des kontaktlosen Paketempfangs.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Am Montag (27. Februar) führten Beamte der PI Altenkirchen in der Zeit von 18.45 bis 21.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in Eichelhardt in der Siegener Straße durch. Es konnten insgesamt 15 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut einer gemeinsamen Pressemitteilung investieren die Aufgabenträger Einnahmen aus Sanktionszahlungen in die Verbesserung der Fahrzeuge. Dazu zählen neben den kabellosen Funknetzwerken auch modernisierte Toiletten.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nach dem Brand eines ehemaligen Hotels am Sonntag (26. Februar) nahmen die Brandermittler der Kriminalpolizei ihre Arbeit am Montag (27. Februar) auf. Im Rahmen der Begehung der Brandstelle wurde eine verstorbene Person aufgefunden. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um einen 64-jährigen Hausbewohner, der schon in der Brandnacht vermisst wurde.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Glaubt man den Statistiken, gibt es in Wissen keinen Grund für die Bevölkerung, sich unsicher zu fühlen. Doch gefühlt ist das manchmal anders. Zur Sicherheitslage tagte der Wissener Stadtrat und sprach sich für eine Videoüberwachung im Bereich der Kirche Kreuzerhöhung aus. Das Motiv für den Brandanschlag ist nach wie vor ungeklärt.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Zum Thema "Eine Reise durch unser Leben - Was unsere Seele braucht" lädt die Gleichstellungsbeauftrage des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, alle Interessierten ein. Dafür konnte sie Heike Friedek gewinnen. Die Diplom-Psychologin begleitet seit über 30 Jahren Menschen auf dem Weg zu sich selbst.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Für den Ausbau der K57 in der Ortsdurchfahrt Wickhausen erhält der Landkreis Altenkirchen eine Landeszuwendung in Höhe von rund 500.000 Euro. Das hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt in einer Pressemeldung mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Der heimische CDU-Kreisverband, die CDU-Kreistagsfraktion sowie die beiden Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber sehen den Stegskopf als ideales Gebiet zur Errichtung von Windkraftanlagen. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Nicht gerade gesegnet ist die Stadt Altenkirchen mit öffentlichen Toiletten. Diesem Zustand wird ein wenig Abhilfe geschaffen. Ins ehemalige Postgebäude in der Bahnhofstraße wird im Zuge des Umbaus eine WC-Anlage integriert.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ehrten ihre langjährigen Mitglieder im Bürgerhaus in Isert. Seit zehn Jahren sind 22 Frauen Mitglied im Landfrauen Bezirk Altenkirchen und drei Männer Fördermitglieder.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
In der Kita Pracht fand ein Vorschultreff der besonderen Art statt. Nach langem Vorbereiten rund um das Thema Polizei hatten die Kinder Besuch von Matthias Müller aus der Polizeiwache Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.02.2023
Die viertägigen Forscher-Camps des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth sind in den Sommerferien schon zur festen Einrichtung geworden. Auch 2023 können wieder Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren teilnehmen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem der Hochscheider beim Casting von "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) überzeugte, ging es zunächst in den Recall nach Mönchengladbach, dann Mallorca. Doch da war noch nicht Schluss. Adriano überzeugte weiter und muss sich nun in Thailand beweisen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Es ist wieder so weit! Der Förderverein der Kita Sankt Marien in Linz richtet am kommenden Sonntag, 5. März, wieder den beliebten Basar "Rund um‘s Kind" aus. Von 10.30 bis 13 Uhr, können viele tolle Schnäppchen gemacht werden. Schwangere mit Nachweis des Mutterpasses können bereits ab 10 Uhr in Ruhe stöbern.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Auch im März kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an zwei Tagen Gelegenheit, eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen zu bekommen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Der CVJM American Sports Club e.V. ist eigentlich bekannt für seine Cheerleaderarbeit in Altenkirchen. Jetzt gibt es ein neues Projekt, von der ersten Vorsitzenden Tanja Krämer. Sie hat den Kids Club "Sqirrels" in Eichen ins Leben gerufen. Was erwartet die Kids dort?
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Erstmalig zu Ostern 2022 organisierte und veranstaltete der Förderverein der Feuerwehr Brachbach unter Mitwirkung der Fördervereine der KiTa und Grundschule eine Oster-Aktion für Kinder und deren Familien rund um das Feuerwehrhaus Brachbach.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Querbeet gestalteten sich die Themen, die der Kreisausschuss des Kreistages Altenkirchen in seiner ersten Sitzung im Jahr 2023 zu behandeln hatte. Sie reichten von der Konstellation um die Windkraft, über den Beitritt des Kreises zum Kommunalen Klimapakt bis hin zur momentanen Situation in Sachen Glasfaserausbau.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine läutet die Daadener Friedensglocke an jedem Schultag um 11:30 Uhr vor der Hermann-Gmeiner-Realschule. Unermüdlich wird sie in der 2. großen Pause eigenständig von den Schülern der Geschichts-AG vor das Gebäude getragen und erschallt laut über das Daadetal.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Während bei der massiven Mauer Wanddicken von 40 bis 50 Zentimetern entstehen, kann bei der Holzständerweise konstruktionsbedingt mit geringeren Wandstärken gebaut werden.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am 16. März um 18 Uhr findet im Kontaktladen "Aufwärts" in Wissen (Gerichtsstr. 34) der Austausch statt. Referentin: Miriam Ottweiler-Jaeger, Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 27.02.2023
Am vergangenen Sonntag, den 26. Februar hatte die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einer Abendandacht eingeladen, um den Start in die diesjährige Passionszeit in besonderer Weise zu begehen.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, kann in 2023 auf 40 Jahre zurückblicken. Vier Jahrzehnte, in denen junge Menschen aus beiden Kontinenten im Austausch einander und damit auch die jeweils andere Welt kennen und besser verstehen lernen konnten.
Politik | Nachricht vom 27.02.2023
Es war fast schon militärische Meldung: "Alles bestanden!" So knapp und präzise fasste jetzt Fabian Fuhrmann bei einem Besuch in der Kreisverwaltung sein erstes Semester als Medizin-Student in Rijeka zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2023
ANZEIGE | Das inhabergeführte Familienunternehmen Tretmühle in Wissen feiert sein 35-jähriges Bestehen. Seit 1988 bieten Rolf und Daniela Wagner ihren Kunden Sport- und Fahrradausrüstung an. Jetzt findet aus diesem Anlass ein Jubiläumsverkauf vom 1. bis 31. März statt, bei dem Kunden von attraktiven Rabatten und tollen Angeboten profitieren können.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Inklusion heißt Gemeinschaft - keiner wird ausgegrenzt, jeder gehört dazu. Das zählt auch zu den Grundsätzen der JSG Siegtal/Heller, die unter dem Motto "aus Spaß am Spiel" Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat gibt. Vor diesem Hintergrund wird die Spielgemeinschaft ab Juli 2023 ein Inklusionsteam aufbauen. Anmeldungen sind jetzt schon möglich.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Am vergangenen Samstag, den 25. Februar trat die erste Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf in der Oberliga Südwest auswärts gegen den 1. BCW Hütschenhausen an. In der Vergangenheit lieferte man sich mit den Gegnern aus Hütschenhausen schon viele Duelle, ein Auswärtssieg konnte dabei noch nicht erreicht werden.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2023
Nachdem die U16-Faustballer des VfL Kirchen ihre erste Verbandsligasaison erfolgreich beendet haben, steht zum Saisonabschluss nun die Teilnahme an der weiterführenden Meisterschaft, der sogenannten Mitteldeutschen Meisterschaft an. Diese findet am 4. März in Wickrath statt.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2023
Sie treffen sich in Hamm (Sieg) donnerstags um 18.30 Uhr, und so nennt sich der Lauftreff im Verbund der SG Sieg „Do 18.30 Uhr“. Die Bezeichnung hat anfangs irritiert, aber dank seiner sportlichen Leistungen macht sich der Lauftreff im wörtlichen Sinne langsam einen Namen. So auch in Niederfischbach, wo es einen Doppelsieg gab.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2023
Oberhessisches Bläserensemble? Na klar, das müssen die Jungs in den Krachledernen sein, die zünftige Bierzeltmusik machen. Nein, weit gefehlt: Es handelt sich um ein Ensemble mit Anzug und Fliege, das von Barock bis Rock alle möglichen Stile beherrscht und profimäßig Musik macht. Am 26. Februar tritt das OBE in Altenkirchen auf.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Im Zeitraum von Freitag (24. Februar) bis Samstagmittag (25. Februar) ereignete sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf zwei Verkehrsunfälle sowie zwei Diebstähle. Die Verkehrsunfälle ereigneten sich jeweils aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. In einem Fall überschlug sich ein Fahrzeug.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit 221 Glascontainerstandorte. Doch beim Glasrecycling gibt es einiges zu beachten.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und Extrovertierten im Vordergrund. Dabei werden die "Zurückgezogenen" leicht übersehen oder in eine bestimmte Ecke gedrängt. Aus eigener Erfahrung heraus gründete eine Westerwälderin eine Selbsthilfegruppe zum Thema Introvertiertheit und möglichen Folgeerscheinungen.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Samstagabend (25. Februar) wurde der Polizeidienststelle in Altenkirchen gegen 22.10 Uhr mitgeteilt, dass es zu einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße in Weyerbusch gekommen sei. Der Fahrzeugführer eines SUV überfuhr zunächst eine Verkehrsinsel in der Ortsmitte, wodurch es zu einem Fremdschaden gekommen ist.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Ein Rollwagen mit Monitor und Steuerungskonsole, an der Seite ein paar Ultraschallköpfe unterschiedlicher Form und Größe – nach außen hin wirkt er eher unauffällig, der Neuzugang in der urologischen Abteilung des Siegener Jung-Stilling-Krankenhauses. Doch in dem unscheinbaren Gerät verbirgt sich jede Menge medizinisches Hightech und eine "echte Arbeitsbiene", schwärmt Chefarzt Dr. Peter Weib.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location bot beste Voraussetzungen für die Ausstellung. So war hier an zwei Tagen alles zu sehen, was die Herzen der Motorradfans höherschlagen lässt - dabei auch viele Neuheiten. Erstmals konnten sich die Besucher an einer Trial-Show erfreuen.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Auch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu werden. Es geht um erfolgreiches „Storytelling“ - zu Deutsch: das Erzählen von Geschichten - in den Sozialen Medien. Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern, Nutzern Sozialer Medien, Influencern und weiteren Teilnehmern werden erwartet.
Region | Nachricht vom 26.02.2023
Am Sonntag (26. Februar) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem Gebäudebrand alarmiert. In Bruchertseifen brannte es in einem ehemaligen Hotel. Kurz nach dem Alarm für die Freiwilligen aus Hamm wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen ebenfalls alarmiert. Die Bundesstraße (B 256) musste für die Löschmaßnahmen gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald endgültig vorbei, es tut sich viel rund um die Zukunft des Fahrrades. Immer mehr Wäller steigen um und wollen so auch einen Beitrag zur Mobilitätswende und eigenen Gesundheit leisten.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist von entscheidender Bedeutung, dem Strukturwandel in den Kommunen mit ganzheitlichen Lösungsansätzen gemeinsam entgegenzutreten. Die erfolgreiche Vernetzung der verschiedenen aktiven Akteure auf regionaler Ebene zur Stärkung unserer Region Westerwald, soll mit der Westerwald-Konferenz unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren. Dies zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Die häufigste Unfallursache dabei war falsches Verhalten beziehungsweise Unsicherheit.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die tägliche Berichterstattung von Krieg, Inflation, Energiekrise und Corona-Pandemie prägt mittlerweile seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Mit den Krisen gehen häufig Sorgen und Ängste einher. Neben den sachlichen Fragen, wie man Energie oder Geld sparen kann, stellt sich darüber hinaus die Frage, wie man mit den negativen Gefühlen umgehen kann.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Die GFO ist Träger von mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen und im nördlichen Rheinland-Pfalz. In Wissen gehören das St. Antonius-Krankenhaus, das Seniorenzentrum St. Hildegard und die Kirchliche Sozialstation Hamm/Wissen zur GFO. Nun sorgen anstehende Personal-Veränderungen für Irritationen und der Wechsel auf einen Caterer für Unmut.
Region | Nachricht vom 25.02.2023
Ein solches Projekt läuft derzeit an der Sieg. Dieser Fluss ist ein wichtiges Gewässer für den Langdistanzwanderfisch Lachs im Einzugsgebiet des Rheins. Zwischen Kirchen und Mudersbach befindet sich hier die Wehranlage Euteneuen. Diese stellt nicht nur ein unüberwindbares Querbauwerk dar, sie ist seit 2015 auch teildefekt und nicht mehr regelbar.
Kultur | Nachricht vom 25.02.2023
Am Freitag, dem 3. März, um 20 Uhr laden die Kulturfreunde Herdorf zu einem Konzertabend mit drei Streicherwerken aus Klassik und Romantik ein. Zu Gast sind Anton Barakhovsky, der seit Jahrzehnten erster Konzertmeister im Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks ist, und junge Stipendiaten der Villa Musirund.