Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59840 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Am Montagnachmittag (11. September) ist der Dachstuhl eines Wohnhauses in Roth-Hohensayn in Vollbrand geraten. Der Alarm ging bei der Feuerwehr um 16.57 Uhr ein. In der engen Straße musste die Feuerwehr vorsichtig vorgehen, unter anderem waren zwei Drehleitern und rund 70 Helfer im Einsatz. Zum Glück befanden sich keine Menschen mehr in dem Gebäude, es wurde niemand verletzt.
Region | Nachricht vom 11.09.2023
Das Kunsthaus Wäldchen von Dorothé Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp bei Forst ist auch bekannt für die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "open arts". In die diesjährige Endrunde geht es am 22. September mit einem ukrainisch-jüdischen Konzertabend. Am 30. September beendet ein Ensemble junger Musizierender beim Abschlusskonzert "InSound - Cello plus Stimme" die open arts 2023.
Politik | Nachricht vom 11.09.2023
Der CDU Kreisverband lädt alle interessierten Bürger zur Online-Veranstaltung: "Michael & Matthias auf Empfang - gemeinsam statt einsam" am 18. September ein. Mit dabei sind die beiden heimischen CDU-Abgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber.
Politik | Nachricht vom 11.09.2023
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler sucht das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern in lockerem Umfeld. Am Freitag, den 15. September, wird sie in Daaden, von 14 bis 14.45 Uhr, auf dem Fontenay-Le-Fleury Platz für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz e.V. am 14. September ein Seminar für gewerbliche Gründer. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt in ihrem Buch davon, was Mann zu dieser Zeit durfte, Frau aber nicht. Gelesen wird daraus am 16. September im Rahmen der Westerwälder Litertaturtage in Hillscheid.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Der große Aufwand, eine aktive Tennishalle in einen ungewöhnlich attraktiven KulturSalon zu verwandeln, habe sich allemal gelohnt, dies vor allem mit Hinblick auf die durchweg mehr als positiven Zuschauerreaktionen, so Helmut Nöllgen von der Felsenkeller Kultur. Bis Ende des Monats fährt die Felsenkeler Kultur noch mal auf.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Die Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 22. September mit einer besonderen Premiere im Kirchener Rathaus fortgesetzt. An diesem Abend geben Nina Niederhausen und ihr Bruder Kai „Semor“ Niederhausen erstmals bei einer gemeinsamen Ausstellung Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2023
Liturgie ohne Musik ist in der römisch-kath. Kirche nicht vorstellbar – und so dürfen sich die Besucher der Heiligen Messen während der Festwoche "600 Jahre Wallfahrtsort 'Zur Schmerzhaften Mutter' Marienthal" auch auf ganz besondere musikalische Akzente freuen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Die Region Westerwald in Deutschland ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihr kulturelles Erbe und ihre vielfältigen sportlichen Aktivitäten. Es gibt viele Sportvereine im Westerwald, die Menschen jeden Alters und jeder Herkunft die Möglichkeit bieten, an verschiedenen Sportarten wie Fußball, Tennis, Radfahren, Wandern und mehr teilzunehmen. Diese Sportvereine sind nicht nur eine Quelle für Spaß und Fitness, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft im Westerwald zu fördern und zu unterstützen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sportvereine im Westerwald zu den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten der Region beitragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Falten auf der Oberlippe sind kaum zu übersehen und vor allem Frauen stören sich an den ausprägten Linien rund um den Mund. Denn eigentlich stehen die Lippen für Sinnlichkeit und Weiblichkeit - Falten passen da ganz und gar nicht ins Bild. Der Wunsch, jünger und attraktiver auszusehen, wird bei vielen mit zunehmendem Alter immer größer. Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass Betroffene dringend nach einer schnellen und einfachen Lösung suchen, um dieses Problem in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, dass dafür nicht immer ein medizinischer Eingriff notwendig ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2023
RATGEBER | Eine makellose Haut ist das Ergebnis einer durchdachten Hautpflege-Routine. Im Fokus steht das sogenannte Skincare Layering, eine Methode, bei der verschiedene Produkte in einer spezifischen Reihenfolge aufgetragen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Ratgeber lernen Sie die Grundprinzipien und die besten Strategien für eine effektive Layering-Routine kennen.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
"Flagge zeigen für die Schöpfungsbewahrung", das ist die Intention von Petra Stroh, der Vorsitzenden des kreiskirchlichen Ausschusses für Umwelt, Mitwelt und Bewahrung der Schöpfung. Unter der Initiative "Schöpfungszeit" protestieren Evangelische Christen gemeinsam mit Fridays for Future am Freitag, 15. September, ab 17 Uhr auf dem Schlossplatz in Altenkirchen
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Krankenfahrstühle sind Fahrzeuge, die elektrisch betrieben eigentlich nur 15 Kilometer pro Stunde schnell fahren können. Trotz dieser niedrigen Geschwindigkeit fuhr ein 76-Jähriger derart auf einen Pkw auf, dass er schwer verletzt wurde.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Offensichtlich ein Missverständnis war ursächlich für einen Streit, der in einer Körperverletzung und Sachbeschädigung endete: Nachdem zwei Männer aus einem Auto heraus ein Kind ansprachen und nach dem Weg fragten, geriet ein Bekannter der Familie des Mädchens in Rage, weil er glaubte, die Männer wollten dem Kind schaden. Also prügelte er los.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Ein 21-Jähriger, der in der Nacht zum Sonntag ohne Führerschein die L 266 befuhr, geriet wegen seiner auffälligen Fahrweise in eine Polizeikontrolle. Als sich ihm die Polizisten näherten, kletterte der Mann instinktiv auf den Rücksitz. Vielleicht wollte er ja vortäuschen, ein unsichtbarer Geist hätte am Steuer gesessen.
Region | Nachricht vom 10.09.2023
Wochenlang fand ein Mann aus Krunkel immer wieder Schrauben in seiner Einfahrt. Als dann auch noch eine Schraube in dem Reifen seines Pkws steckte, wurde es ihm zu merkwürdig und er meldete sich bei der Polizei. Diese sucht jetzt nach eventuellen Hinweisen aus der Bevölkerung.
Politik | Nachricht vom 10.09.2023
Am Samstag, 9. September, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Kulturwerk Wissen statt. Der Hauptzweck der Veranstaltung war die Aufstellung der Kreistagsliste für die Kommunalwahl 2024. An der Spitze der Liste stehen Udo Piske und die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser. Bekräftigung erhielt die Partei vom ehemaligen Bundesminister und Vollblutpolitiker Rainer Brüderle.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2023
Die Evertz Hydrotechnik konnte am Freitag, dem 8. September, zwei Jubiläen feiern. Das Unternehmen ist seit nunmehr 25 Jahren im Markt etabliert und seit zehn Jahren auf dem Dauersberg (Betzdorf) beheimatet. Geschäftsführer Thomas Rosenbauer konnte zum Festakt zahlreiche Gäste begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2023
Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen kennengelernt sowie Intrigen, Koalitionen und Seilschaften innerhalb des Lehrerzimmers erlebt. Seine Blicke hinter die Kulissen und seine Wortgewalt kombiniert der Autor in seinem aktuellen Buch zu einem Kriminalroman, der im Lehrerzimmer spielt.
Kultur | Nachricht vom 10.09.2023
Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein variantenreiches Überraschungs-Programm mit zwölf Acts an zehn urigen Locations der Westerwald Brauerei zu einem erschwinglichen Preis als Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Rund 500 Menschen nutzten am Samstag, dem 9. September das wunderschöne Sommerwetter für eine Super-Kultur-Party.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2023
RATGEBER | Öffentliche Ausschreibungen sind nicht nur etwas für große Bauunternehmen. Viele verschiedene Dienstleistungen und Arbeiten werden jedes Jahr von den Auftraggebern verteilt. Das betrifft die Beschaffung von Büromaterial ebenso, wie Winterdienst oder Pflasterarbeiten. Deshalb können auch Kleinunternehmen von dem hohen Budget der öffentlichen Hand profitieren. Neben Bund und Ländern verteilen auch Schulen, Universitäten oder Wohnungsgesellschaften die Aufträge. Wie das genau funktioniert, erklärt der folgende Beitrag.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Am Freitag (8. September) hielt ein Müllwagen des AWB gegen 10 Uhr in der Rolandstraße, um dort die Mülltonnen zu leeren. Im Rahmen dieser Tätigkeit überquerte ein Mitarbeiter die Straße. Als dieser mit der Tonne zum Fahrzeug ging, überholte ein weißer Kastenwagen das Müllfahrzeug und fuhr den Mitarbeiter an.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, die Informationen für die Bevölkerung über die Bedeutung der Alarmierungen ebenfalls. Dem dient unter anderem der bundesweite Warntag, der in diesem Jahr am nächsten Donnerstag, 14. September, stattfindet. Was erwartet die Bevölkerung?
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Viel Wasser ist in den vergangenen 36 Jahren durch die Heller in Sassenroth geflossen, fast genauso viel Herzblut war es etwas weiter oberhalb am Berg. Hier hat Achim Heinz dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen von der "Stunde null" an seinen einzigartigen Stempel aufgedrückt und die Einrichtung zu einer überregional beachteten Erinnerungs- und Lernstätte entwickelt.
Region | Nachricht vom 09.09.2023
Am Freitag (8. August) kam es gegen 10 Uhr in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Mann schwer verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei fuhr der Mann mit seinem Krankenfahrstuhl an der Einmündung Kölner Straße und Wiedstraße einem vorausfahrenden Fahrzeug hinten auf.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Der September zeigt sich bislang von seiner sommerlichen Seite. Der Westerwald befindet sich derzeit unter Hochdruckeinfluss. Die sehr warmen und teils heißen Luftmassen sind über das Wochenende wetterbestimmend.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Kommunale Gesundheitsförderung und Prävention vor Ort stärken langfristig die Gesundheit, die Lebensqualität und die Zufriedenheit in der Lebenswelt Kommune. Das Projekt "Bedarfsworkshops in kleinen Kommunen (BedikK)" unterstützt Kommunen und Stadtteile in Rheinland-Pfalz mit Wissensvermittlung, Beratung und Schulungen bei der Umsetzung eines individuellen Konzepts.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Auf 100 Jahre Hebammenarbeit wurde jetzt im DRK Krankenhaus Hachenburg zurückgeblickt, auch wenn die Klinik selbst wesentlich jünger ist. Doch die langjährigen Tätigkeiten dreier Damen machten es möglich, dieses besondere Jubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Wie gewinne ich Nachwuchs für die Tätigkeit auf kommunaler politischer Ebene? Diese Frage wird gewiss schon das eine oder andere Mal aufgeworfen. Je näher die Kommunalwahl im kommenden Jahr rückt, um so dringender gilt es, eine Antwort zu finden. Denn diese Form des Ehrenamtes scheint in der heutigen Zeit weniger bis gar nicht (mehr) attraktiv.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Donnerstagvormittag (7. September) schlugen bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 10 und 12.10 Uhr die Seitenscheibe eines im Finkenweg in Weyerbusch abgestellten Pkw ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem Postweg abfangen und so manipulieren, dass das Geld auf dem Konto der Betrüger landet. Die Polizei gibt Hinweise, um sich davor zu schützen.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Wer hört zu, wenn das Geld nicht mehr für die Miete reicht? Wenn das Formular vom Jobcenter Stress bereitet, der Rentenantrag unüberschaubar scheint? Bei solchen und anderen Fragen helfen die ehrenamtlichen Berater des neuen Lotsenpunktes in Hamm.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Nachdem er wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten wurde, zeigte ein 43-Jähriger deutliche Anhaltspunkte, dass er unter dem Einfluss von Drogen stand. Als die Polizei eine Blutprobe entnehmen lassen wollte, wehrte sich der Mann heftig.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Auch am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen (PBZ) hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. 26 angehende Pflegefachfrauen und -männer wurden mit einer Feierstunde in ihrer neuen Wirkungsstätte an der Siegener Virchowstraße willkommen geheißen. Es ist der zweite Ausbildungs-Kurs, der in diesem Jahr am PBZ startet.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Am Donnerstagnachmittag (7. September) kam es um 16.05 Uhr auf der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Ausweichvorgang wurde ein Pkw beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Unbekannte Täter brachen in der Nacht in eine Tankstelle in Birnbach ein und stahlen dort Bargeld und Zigaretten im Wert von 1.500 Euro.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Zum zweiten Mal veranstaltet die Kindertagesstätte Sankt Katharina in Schönstein ihren Basar "Rund ums Kind". Am 16. September können in der Zeit von 14 bis 16 Uhr viele Schnäppchen gemacht werden. Für Schwangere sind die Pforten bereits ab 13.30 Uhr geöffnet.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Ganz bewusst haben sich in der vorangegangenen Zeit einige Einzelhändler und Dienstleister für den Standort Wissen entschieden. Das trägt zur Belebung der Innenstadt bei und auch beim "Heimat shoppen" wird deutlich, dass die Innenstadtakteure viel dafür tun, dass für ihre Kunden Heimat shoppen nicht nur an den Aktionstagen, sondern das ganze Jahr, interessant ist.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Auf der Grundlage von beauftragten Gutachten und in enger Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde wurden erfolgreich Ausgleichsmaßnahmen zum Natur- und Umweltschutz im Gelände des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerks Betzdorf umgesetzt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Inmitten von Jubel und Vorfreude eröffnete der Betzdorfer Schützenverein am Freitag, den 8. September, feierlich sein 155. traditionelles Schützenfest. Vom 8. bis zum 11. September wird die Gemeinde Betzdorf mit festlicher Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm zum Treffpunkt für Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, sich die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erschließen. Das nächste Gespräch ist am Sonntag, 8. Oktober, ab 14.30 Uhr. Interessierte erhalten Einblick in die buddhistischen Lehren.
Region | Nachricht vom 08.09.2023
Im Rahmen ihrer "40th Anniversary Tour" präsentiert die Hamburg Blues Band Songs aus über vier Jahrzehnten HBB. Ein musikalisches Feuerwerk mit Freunden, Weggefährten, echten Typen und Originalen.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Die SPD-Fraktion im Stadtrat Kirchen hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Stadtrates eingereicht, wonach alles geprüft werden soll, damit wieder mehr Wohnraum in der Stadt zur Verfügung steht.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Der Weltladen Betzdorf kritisiert heftig die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt im Bereich des Entwicklungsministeriums und des Außenministeriums für humanitäre Hilfe. "Ein absolut falsches Signal", so die Mitarbeiter des Weltladens. Sie haben die heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD) und Sandra Weeser (FDP) angeschrieben.
Politik | Nachricht vom 08.09.2023
Inhaltlich komplett überarbeitet und somit auf dem neuesten Stand ist der neue Notfallordner des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ab sofort wieder im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde und in den Gemeindebüros zu erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.09.2023
Die Digitalisierung schreitet voran und eröffnet auch dem Handwerk neue Wege. Gleichzeitig gewinnt dadurch die IT-Sicherheit an immer größerer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Mitgliedsbetriebe zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2023
Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. lädt am Samstag, 9. Oktober 2023 ab 19 Uhr herzlich in das blau-weiß geschmückte Daadener Bürgerhaus zu ihrem ersten Oktoberfest ein.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Zu einem besonderen Konzert hatten die Hachenburger KulturZeit und die Bindweider Bergkapelle, am Donnerstag, 7. September, auf den alten Markt eingeladen. Andrew Taylor, Dirigent des Orchesters Northumbrian Winds und Sven Hellinghausen sind seit Jahren befreundet. Gemeinsam mit Beate Macht gelang es, ein Zusatzkonzert zu organisieren.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Am Sonntag, 17.September, öffnet die Kreisverwaltung in Altenkirchen ihre Türen wieder für „Weltklassik am Klavier!“. Diesmal ist Irina Chistiakova zu Gast bei der Konzertreihe. Sie spielt Werke von Edward Grieg, Frédéric Chopin, Robert Schumann und Franz Liszt.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2023
Der erste Abend des Orgelzyklus in der Altenkirchener Christuskirche am 1. September war ein fulminanter Auftakt: Hyejoung Choi, die Kreiskantorin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, präsentierte mit Werken von Bach bis Prokofjev die ganze klangliche Bandbreite der überarbeiteten Walcker-Orgel.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Mittwochvormittag ereignete sich um 10.45 Uhr im Baustellenbereich in der Schützenstraße in Altenkirchen eine Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Baustellenfahrzeugs ließ dieses zurückrollen und übersah hierbei den auf dem Gehweg stehenden 75-jährigen Fußgänger.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am heutigen Morgen (7. September) konnte um 2.24 Uhr in Weyerbusch in der Frankfurter Straße im Rahmen einer Verkehrskontrolle Fahrradfahrer kontrolliert werden. Dieser war zuvor aufgefallen, da er in deutlichen Schlangenlinien die Straße befuhr.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Das traditionelle Scheunenfest des Männergesangvereins aus Steckenstein fand nach dreijähriger Unterbrechung wieder wie gewohnt am dritten Augustwochenende (19. und 20. August) statt. Bei bestem Spätsommerwetter wurde das bereits 23. Fest im Steckensteiner Hof ausgetragen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am Mittwochvormittag (6. September) musste die Polizei Betzdorf bei einem Familienstreit in Weitefeld eingreifen: Gegen 10.30 Uhr mussten die Beamten "starke Kräfte" auffahren, so heißt es im Polizeibericht, um Schlimmeres zu verhindern, denn inzwischen war es unter den Streitenden sogar zu einer "Bedrohung durch ein Küchenmesser" gekommen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am Mittwochnachmittag (6. September) passierte gegen 15.10 Uhr in der Daadener Straße in Derschen ein Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriges Kind leicht verletzt wurde. Das Kind fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg und wurde beim Einfahren eines Motorradfahrers in die Daadener Straße übersehen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Am vergangenen Dienstag (5. September) fand die feierliche Einschulung der neuen Fünftklässler unter dem Motto "Gemeinsam wachsen" an der MDRS plus in Wissen statt. Der stellvertretende Schulleiter Sebastian Holl begrüßte gemeinsam mit Christine Maaß und den neuen Klassenleitungen die neuen Mitglieder der Schulfamilie.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Landkreis Altenkirchen zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 78 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Explosion in einer Werkhalle: Am Donnerstag (7. September) wurden zahlreiche Feuerwehrkräfte und Helfer des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm alarmiert. In einem Unternehmen in Eichelhardt war es zu einem Gefahrgutunfall gekommen. Bereits kurz nach dem Alarm trafen die ersten Feuerwehrkräfte aus Altenkirchen ein.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Ein "Klassentreffen" der ganz besonderen Art ging jetzt in Altenkirchen über die Bühne - allerdings nicht in einer Schule, sondern im DRK Krankenhaus. 50 Jahre nach dem Examen trafen sich Mitglieder jenes Jahrgangs, der 1973 seine Ausbildung in der Pflege abgeschlossen hatte. Etliche der Teilnehmerinnen (plus ein Teilnehmer) sahen sich zum ersten Mal seit dieser Zeit wieder, hatte es manche doch in ganz andere Winkel der Republik verschlagen.
Region | Nachricht vom 07.09.2023
Was Oldtimerliebhaber verbindet, ist die Leidenschaft für alte Fahrzeuge. So auch bei Friedhelm Heck und Sohn Manuel aus Katzwinkel. Die beiden schwärmen für ihren "NSU Sport Prinz", den sie in rund drei Jahren restauriert haben. Schon als Zwölfjähriger verliebte sich Heck in dieses besondere Auto. 1975 kaufte er das Schätzchen für 100 Deutsche Mark.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Windanlagen im Wildenburger Land? Die Entscheidung der Kreisverwaltung Altenkirchen, sieben Windräder zu genehmigen, nennt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) "biologisches Analphabetentum": "In Anbetracht der hohen ökologischen Bedeutung des Wildenburger Landes ist die Genehmigung verantwortungslos", so heißt es in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Musikliebhaber aufgepasst: Das Vintage Kontor lädt alle Vinyllover zu einem zwanglosen Vinylabend ein – mit eurer Musik und euren Geschichten dazu. Auch Vinylliebhaber ohne eigene Platten im Gepäck sind willkommen. Der Eintritt ist frei.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Dienstagnachmittag (5. September) wurde eine 52-jährige Radfahrerin gegen 17.58 Uhr bei einem Unfall in Hirz-Maulsbach schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Sonntag, 10. September, führt Pfarrer Stefan Turk, Skriba des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, um 14 Uhr Kirsten Galla in einem Festgottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus Elkenroth (Hildburgstraße 28) offiziell in ihr Amt als Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Gebhardshain ein.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wer ist der beste Schneepflugfahrer Deutschlands? Das entscheidet sich bei der "3. Deutschen Meisterschaft im Schneepflugfahren", die am Samstag, 16. September 2023, von der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Koblenz ausgerichtet wird.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Für kommenden Sonntag, 10. September, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) wieder zu einer "Natur & Kultur-RadWanderung". Diesmal führt die Tour zum Altklosterhof, dem Ort, an dem Mönche, vom Zisterzienserkloster Heisterbach kommend, 1212 ein erstes Kloster auf Westerwälder Boden gründeten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Kann eine Spielerin ihre in den Jahren 2015 bis 2020 in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von insgesamt 632.250 Euro von deren Betreiberin zurückverlangen? Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu entscheiden - und sie kam zu einem wohl eher überraschenden Urteil.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld bietet auch im zweiten Halbjahr 2023 ein qualifiziertes, kostengünstiges und ortsnahes Kursangebot. Einer der vielfältigen Kurse ist die Autorenlesung mit der Altenkirchener Autorin Sonja Roos des Romans "Der Windhof" mit anschließendem offenem Austausch.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon kleine Umstellungen im Verbrauchsverhalten entlasten den Geldbeutel und sind gut für das Klima.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige die zunehmende Naturvergessenheit in der Politik, jetzt auch bei den Grünen, findet die Naturschutzinitiative e.V. (NI). Sie fordert dazu auf, zu lernen mit dem Wolf umzugehen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Sieger beim zweiten Verbandsgemeinde-Pokalturnier der Schützenvereine Kirchen-Sieg wurde die Mannschaft des "Tell" Schützenverein Kirchen 1876. Insgesamt nahmen am Turnier sechs Mannschaften teil: Sie dürfen sich alle als Gewinner sehen, denn sie haben die Gemeinschaft gestärkt und das Augenmerk auf ehrenamtliches Engagement in Vereinen gerichtet.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Rolle der digitalen Bildung in der Schule ist von großer Bedeutung. Durch den Einsatz von Technologie und digitalen Medien können Schüler interaktiv und gemeinsam lernen. Dies ermöglicht eine individuelle und zeitgemäße Unterrichtsgestaltung. Doch dazu benötigen Lehrkräfte auch entsprechende Kompetenzen, um digitale Medien effektiv in den Unterricht einzubinden.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Weltweit ruft Fridays for Future am 15. September wieder zu einen Klimastreik auf. Es wird eine Politik gefordert, die Klimaziele einhält und die soziale Verantwortung mitberücksichtigt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe „Reparatur-Café“ wieder die nächste Veranstaltung durch.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Dienstagabend (5. September) fand auf dem Marktplatz in Altenkirchen eine Musik- und Kulturveranstaltung statt. Diese störte ein stark betrunkener 40-jähriger Mann wiederholt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
In Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz und gefördert von der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz starten die Altenkirchener LandFrauen eine Fortbildungsreihe für alle Hobbygärtner*innen und Gartenliebhaber*innen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Dienstagabend (5. September) ist ein "geselliges Beisammensein" in Pracht aus dem Ruder gelaufen: Gegen 21.40 Uhr wurde die Polizei Altenkirchen verständigt, nachdem mehrere Gäste aneinander geraten waren. Ein Mann hatte die Polizisten nach deren Eintreffen bespuckt und beleidigt. Der Abend endete für ihn in der Gewahrsamszelle.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung für einen Mürbeteigboden und -deckel. Aromatisiert werden sie durch Zimt und geröstete Haselnüsse. Frisch gebacken schmeckt der Birnenkuchen am besten. Nach Belieben kann man den noch warmen Kuchen mit einem Bällchen Vanilleeis servieren.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am Samstag (2. September) war das Ukrainische Vokalensemble der Kreismusikschule Altenkirchen zu Gast auf der Freilichtbühne Mehren. Ortsbürgermeister Thomas Schnabel begrüßte die Sängerinnen und Instrumentalisten und freute sich, dass diese sich gerne bereit erklärt hatten, an diesem wunderschönen Sommerabend die Besucher mit ihrem Repertoire zu erfreuen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg veranstaltete am 5. September einen Workshop zum Thema "Wie man KI selbst nutzen kann, im Job und auch privat". Die Veranstaltung war mit 25 Teilnehmern vollständig ausgebucht. Der Workshop fand im "Hexagon", einem neuen Veranstaltungsort für Business-Events im Herzen der Stadt Wissen, statt.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Nachhaltigkeit ist und muss das Gebot der Stunde bleiben. Die evangelische Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen (ehemals Landjugendakademie) setzt mit einem neuen Angebot auf diesen wichtigen Aspekt, das sich an Gruppen richtet, die sich während Tagungen selbst versorgen möchten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. Entlang der Gemeindewege sind einige Bäume mit Äpfeln, aber auch mehrere Bäume mit Birnen, die abgeerntet werden können. Treffpunkt ist immer in der Straße "Zum Bergwinkel 15" in Wickhausen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Am letzten Sommerferientag fuhren die Mitglieder der KG "Fidele Jongen" Pracht zum Kletterpark nach Bad Marienberg. Die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus war bereits das erste Highlight für die kleinsten fidelen Mädchen und Jongen.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ihre Chancen auf einen kurzfristigen Ausbildungsplatz im Handwerk nutzen. Noch sind alle Möglichkeiten gegeben, als Azubi durchzustarten.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Im Notfall gut vorbereitet sein, fit sein in Erster Hilfe: Wer kann das von sich selbst voller Überzeugung sagen? Die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Damit man in Zukunft nicht lange überlegen muss, gibt es einen kostenlosen Kurs für Ehrenamtliche.
Region | Nachricht vom 06.09.2023
Die Wohnstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 27. August ein großes Sommerfest. Eingeladen waren alle Bewohner, Mitarbeiter und deren Angehörige. Pünktlich um 14 Uhr kamen die ersten Gäste in die festlich geschmückten Räumlichkeiten.
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler muss die für Mittwoch, 13. September, in Betzdorf geplante Diskussionsveranstaltung zur „Zukunft der Rente“ mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Kerstin Griese leider kurzfristig absagen.
Politik | Nachricht vom 06.09.2023
Die Kreistagsfraktion der Freien Demokratischen Partei (FDP) beantragt die Einrichtung eines Gesundheitsausschusses im Kreistag, der sich besonders intensiv mit der geplanten Krankenhausreform in Rheinland-Pfalz und deren Umsetzung im Kreis Altenkirchen auseinandersetzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
Zum 1. September meldet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein Plus bei der Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverhältnisse von 4,4 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 2022 waren es 2.632, nun sind es 2.747 Jugendliche, die sich für einen Handwerksberuf entschieden haben.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt herzlich zum Bläsertag ein, der am 10. September 2023 in der Erlöserkirche in Wissen stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
"Exciting Places" heißt das Festival der Überraschungen, das an diesem Wochenende Premiere hat. Für Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, lädt die Hachenburger Kulturzeit in die Westerwald Brauerei ein. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2023
Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als grausam und mörderisch, denn mehrere mysteriöse oder perfide Morde innerhalb weniger Tage erschüttern Einheimische und Besucher des Ersten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" vom 29. September bis 14. Oktober.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
RATGEBER | Viele Menschen möchten sich den Traum vom eigenen, klimafreundlichen Haus erfüllen. Vor allem Familien wünschen sich neben der finanziellen Unabhängigkeit mehr Platz zum Wohnen. Doch zunächst ist es wichtig, den Bau des Eigenheims zu finanzieren. Fördermittel in Form eines Zuschusses oder eines zinsgünstigen Kredites können dabei helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2023
RATGEBER | Das Handwerk ist heute überwiegend von Massenproduktion und Standardisierung geprägt. Maßgeschneiderte Elemente wie Möbelstücke erleben dennoch weiterhin eine hohe Nachfrage. Grund hierfür ist unter anderem die Suche nach einzigartigen, funktionalen Lösungen. Entdecke die Welt der maßgeschneiderten Möbel: Perfekte Kombination aus Funktionalität und Individualität für jeden Raum. Erfahre, warum handgefertigte Einrichtungsstücke wie ein höhenverstellbarer Tisch weiterhin im Trend liegen und wie sie den eigenen Wohnraum optimal gestalten können.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Am Montag (4. September) wurde durch Beamte der Polizei Altenkirchen eine Anzeige zu einem aufgebrochenen Zigarettenautomaten an der B 8 in Höhe der Ortslage Gieleroth aufgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Am frühen Montagabend (4. September) ereignete sich im Kreuzungsbereich der L 265/L 268 in der Gemarkung Rodenbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Das Verursacherfahrzeug beabsichtigte die Kreuzung aus Fahrtrichtung Oberdreis in Richtung Rodenbach zu überqueren und übersah das vorfahrtberechtigte Fahrzeug, welches sich auf der L 265 näherte.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Die "Innere" gilt nicht nur im Wortsinn als die zentrale Abteilung fast jeden Krankenhauses, ohne die keine Klinik der Regelversorgung überlebensfähig ist. Umso wichtiger ist es, ein möglichst breites Spektrum an Fachgebieten in der Versorgung abzudecken. Vor diesem Hintergrund ist eine neue Personalie im DRK Krankenhaus Altenkirchen von besonderer Bedeutung.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
"O’zapft is" - wer kennt ihn nicht, den traditionellen Spruch beim Fassbieranstich in München zu Beginn des Oktoberfestes, wenn mit möglichst wenigen Hammerschlägen das erste Fass angeschlagen wird. Und was in München seit knapp 200 Jahren funktioniert, das wird auch dieses Jahr beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest eine Gaudi.
Region | Nachricht vom 05.09.2023
Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, die Digitalisierung in der ambulanten Versorgung sinnvoll zu gestalten und die drängenden technischen Probleme zu lösen. Während die Potenziale und Notwendigkeit der digitalen Gesundheitsversorgung unbestritten sind, stellen technische Pannen und Unzulänglichkeiten in der Telematik-Infrastruktur (TI) eine erhebliche Belastung für die Praxen dar.