Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57271 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 |
Region | Nachricht vom 04.04.2022
Zum Einsatz in der Feuerwehr gehört viel mehr als nur das Löschen von Bränden. Immer wieder kommt es vor, dass verletzte Personen von der Feuerwehr versorgt werden müssen, bis der Rettungsdienst eintrifft. Für diesen Notfall haben kürzlich die Jugendfeuerwehren Flammersfeld und Horhausen an einer Schulung teilgenommen.
Region | Nachricht vom 04.04.2022
Neuschnee beeinträchtigte den "Dreck-wegmach"-Tag der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Dem trotzten zahlreiche Helferinnen und Helfer und kamen mit gefüllten blauen Säcken zurück. Am Ende werden zwei Container mit einem Gesamtvolumen von insgesamt 17 Kubikmetern voll sein.
Region | Nachricht vom 04.04.2022
Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) nach zwei Jahren Corona-Pause sein neues Draußen-Programm für 2022.
Region | Nachricht vom 04.04.2022
Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch. Der Politiker war bereits im Bundestagswahlkampf auf Einladung der Ortsgemeinde in Weyerbusch vor Ort und hatte sich einen ersten Eindruck über die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8 verschafft.
Politik | Nachricht vom 04.04.2022
Das war ein weiteres wichtiges Datum für die Geschichte des Abfallwirtschaftsbetriebes des Kreises Altenkirchen: Die Eröffnung des neuen Wertstoffhofes in Altenkirchen verkürzt die Wege der "AWB-Kunden" für die Selbstanlieferung diverser "Müllsorten" erheblich.
Politik | Nachricht vom 04.04.2022
Im Rahmen ihrer Dörfertour besucht Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Ortsgemeinden in ihrem Wahlkreis. Zuletzt war die Abgeordnete in Grünebach. Beigeordneter Peter Kirchhöfer erläuterte während eines Dorfrundgangs besondere Projekte der Ortsgemeinde.
Politik | Nachricht vom 04.04.2022
Joachim Brenner (CDU) oder gar kein hauptamtlicher Stellvertreter für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain? Um diese Frage drehte sich vor einigen Wochen noch die besonders von SPD-Seite hart geführte Diskussion im VG-Rat. Zusammen mit Bernd Brato favorisiert sie nun seinen Büroleiter für das Amt.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Nach einem Plus von rund sechs Prozent in 2019 verzeichnet die Jugendherberge Freusburg im Krisenjahr 2021 einen Übernachtungs-Rückgang von rund 62 Prozent - und ist damit etwas besser durch die Pandemie gekommen als 2020. Darüber informiert der Landesverband Westfalen-Lippe vom Deutschen Jugendherbergswerk.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Die Corona-Pandemie hat auch deutliche Auswirkungen auf den Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr: Die Einnahmen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg gingen im Jahr 2021 gegenüber 2020 um knapp 20 Millionen Euro zurück.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Nach insgesamt 22 Monaten Bauzeit wurde jetzt das neue Fachmarktzentrum in Hamm an der Sieg eröffnet. Nach dem bereits in Betrieb genommenen Rewe-Petz-Markt können sich die Anwohner nun auch über einen Rossmann, Norma und Tedi freuen. Überall vor Ort gibt es zur Feier zahlreiche Angebote und Aktionen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Wenn Kinder unter Schmerzen auf der Toilette sitzen und den Darm nicht entleeren können, handelt es sich meistens um akute Verstopfung. Das ist nichts Ungewöhnliches, sofern es wieder vorübergeht. Für die Verdauung und den Stuhlgang von Kindern gibt es keine Normwerte. Die normale Frequenz und Beschaffenheit des Stuhls variiert mit dem Alter des Kindes und seiner Ernährung. Generell kann man sagen, alles zwischen dreimal pro Tag und dreimal in der Woche ist normal.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Überall schreitet die Digitalisierung voran. Da bildet auch der Landkreis Altenkirchen keine Ausnahme. Lange Zeit schien die digitale Transformation allerdings eher ein relevantes Thema für große Unternehmen und Organisationen zu sein. Was hat schließlich eine kleine Tischlerei mit automatisierten Fertigungsanlagen zu tun? Aber Digitalisierung ist eben noch viel mehr als Industrie 4.0 und greift mittlerweile in nahezu alle Lebensbereiche ein. Vieles davon betrifft auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zunehmend wird auch ihnen bewusst, dass sie digital aufrüsten müssen, wenn sie konkurrenzfähig bleiben und den Anschluss nicht verpassen möchten.
Vereine | Nachricht vom 04.04.2022
Bei der Mitgliederversammlung übergab Daniel Imhäuser, der seit der Vereinsgründung Vorsitzender war, seine Position an Katharina Eich. Auch weitere Ämter wurden neu besetzt. Die laufende Produktion "Big Fish" soll im Oktober im Apollo Theater Siegen zur Aufführung kommen.
Sport | Nachricht vom 04.04.2022
Am Samstag, 2. April, fand der 19. Asdorflauf des VfL Wehbach und gleichzeitig der zweite Lauf zum Ausdauer-Cup 2022 statt.
Sport | Nachricht vom 04.04.2022
Für die Umsetzung des neuen Trainingskonzept des DFB werden zusätzliche Minitore benötigt. Die müssen allerdings finanziert werden. Deshalb hat die JSG Siegtal/Heller mit der Westerwaldbank eine Crowdfunding-Aktion gestartet.
Sport | Nachricht vom 04.04.2022
Die DJK Wissen-Selbach TV 1922 e.V. lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung am 29. April um 19 Uhr in den DJK-Treff (1. OG) (Heisterstraße 9 in Wissen) ein. Auf der Tagesordnung stehen wichtige Punkte.
Kultur | Nachricht vom 04.04.2022
Am 2. und 3. April fand das Modelcasting für das Projekt "DRUIDENSTEIN - Das Musical" statt. An zwei Tagen wurden Hobbymodels in der Druidenhalle in Herkersdorf gecastet, um geeignete Personen für das im August/September 2022 geplante Outdoor-Fotoshooting zu finden.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.04.2022
Mit jedem neuen Jahr kommen natürlich auch wieder neue Handymodelle auf den Markt. Viele von ihnen werden erst im Laufe des Jahres vorgestellt, doch einige hat das Jahr 2022 schon hervorgebracht. Dazu zählen etwa das OnePlus 10 Pro, das iPhone SE 2022 und das Xiaomi 12. Außerdem ist auch schon das Huawei P50 Pro und das faltbare Modelle P50 Pocket in Deutschland erhältlich. Auch die iPhone SE Hülle sowie viele andere Handyhüllen passend zu den neuen Modellen sind auf dem Markt erhältlich und schützen das teure Gut. Viele der Top-Smartphones sind mit dem neu entwickelt Chipsatz Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm ausgestattet. Dieser bekommt Konkurrenz durch den neuen MediaTek Dimensity 9000. Nun kann zum ersten Mal ein CPU-Rivale tatsächlich mit dem Snapdragon mithalten.
Region | Nachricht vom 03.04.2022
Das Seniorenbüro "Die Brücke" des Rhein-Lahn-Kreises, die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises und das Orga-Team der "seniorTrainer" Rheinland-Pfalz engagieren sich gemeinsam in der Weiterbildung für ältere Erwachsene. 530 Frauen und Männer wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu "seniorTrainern" qualifiziert. Nun wird Zuwachs gesucht.
Region | Nachricht vom 03.04.2022
Dieses Konzertereignis war weit mehr als das auf den November verschobene "Million Dreams"-Event. Mit der "Nacht der Lichter" bot der Brucher Kultchor "Haste Töne" nun ein unvergessliches Erlebnis, das ganz dem Wunsch nach Frieden gewidmet war.
Region | Nachricht vom 03.04.2022
Nachmittags, abends und nachts - wiederholt hat es im Stadtgebiet von Wissen in den letzten Wochen geknallt. Auch wenn es bisher keine Erklärung für das Wissener Knall-Phänomen gibt, muss es eine Ursache geben. Das sieht auch die Polizei so, die ein Lagebild erhoben hat. Zur Aufklärung braucht es konkrete Hinweise - darum bittet die Polizei.
Region | Nachricht vom 03.04.2022
ANZEIGE | Mit drei Auszeichnungen, drei Goldmedaillen in drei aufeinanderfolgenden Jahren gewinnt die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal bei der Craft Spirits Berlin 2022 den Titel "World’s Best Craft Distillery".
Politik | Nachricht vom 03.04.2022
Der SPD-Kreisverband Altenkirchen, der SPD-Ortsverein im Wisserland und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler trafen offenbar einen Nerv: Sie hatten zur Spenden-Sammelaktion "Kartons für Kids" aufgerufen, die ukrainischen Geflüchteten-Kindern zugutekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2022
ANZEIGE | Die Wissener Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" bietet einen Gutschein der besonderen Art an, der gerade jetzt zu Ostern wieder eine schöne Geschenk-Idee ist. Eingelöst werden kann er bei mehr als 50 Geschäften, Gastronomen und Dienstleistern in Wissen und trägt damit auch die Botschaft: Unterstütze den Handel in der Region.
Sport | Nachricht vom 03.04.2022
Der vom VfL Wehbach ausgerichtete, zweite Lauf der 34. Ausdauer-Cup-Serie 2022 – und gleichzeitig auch der 20. Asdorf-Lauf des gleichen Vereins - konnte nun trotz befürchteten Wetterkapriolen wie geplant stattfinden. Rund 230 Läuferinnen und Läufer waren gemeldet. Zuschauer und Trainer fieberten lautstark mit.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2022
Das „Handbuch über Finanzen und Vorsorge“, dessen Cover eine Kalligrafie des Meisters Haji Noor Deen Mi Guang Jiang ziert, erklärt, warum das Zinsverbot und andere islamische Regeln sinnvoll sind. Der Autor begann seinen Berufsweg bei der Volksbank und ist inzwischen Head of Islamic Finance bei einer Schweizer Privatbank.
Kultur | Nachricht vom 03.04.2022
Frischer Wind soll mit Eigenveranstaltungen in die Stadthalle gebracht werden: Den Auftakt soll es mit dem Betzdorfer Oktoberfest geben. Bei einem Pressegespräch stellten die Verantwortlichen das Konzept für das Fest vor, das am Samstag, dem 8. Oktober, Wies'n- und Biergartenatmosphäre bieten soll.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.04.2022
Es kommt sehr viel schneller zu Kuriositäten im Internet als man vielleicht annehmen möchte. Es braucht eigentlich nur einen kleinen Tippfehler und schon findet sich im Internet ein gigantischer Preisfehler, der einen wahren Rabatt beschert. Plötzlich kostet ein Fernseher nicht mehr 3.900 Euro, sondern nur noch 390 Euro, im schlimmsten Fall vielleicht sogar nur noch 39 Euro. Diese Preisfehler werden auch Error Fares genannt und Kunden greifen natürlich gerne zu. Doch hier stellt sich natürlich die Frage, ob ein Kunde auch automatisch einen Anspruch auf dieses Super-Sonder-Schnäppchen-Angebot hat. Manchmal kann es sein, dass ein Onlinehändler diesen Fehler zunächst nicht bemerkt. In einem solchen Fall kann man als Kunde natürlich Glück haben, bis das Angebot korrigiert wird.
Sport | Nachricht vom 03.04.2022
Nach dem 3:2 Triumph am 23. Spieltag gegen Leverkusen schaffte es Mainz 05 nicht, die Eisernen 1. FC Union Berlin abzuwehren, obwohl Bo Svensson es bei seiner siegreichen Startelf beließ. Momentan befinden sie sich auf Tabellenplatz 9 der Bundesliga.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Seit genau 25 Jahren betreibt Bernd Wagner am 1. April das Wohnstudio Molzberger in Wissen, heute in der Mittelstraße. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums feiert das Wohnstudio vom 1. bis 23. April seine Jubiläumswochen und lässt seine Kunden mit Rabatten daran teilhaben. Den Einstieg gab es mit der "After-Work-Party".
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen eingeladen, um zwei extrem gefährdete Schmetterlingsarten zu retten. Gastgeber der Veranstaltung war die Gruppe des NABU aus Hundsangen.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Ein Salto auf dem Drahtseil, akrobatische Vorführungen in luftiger Höhe und eine verblüffende Zaubershow: Der AK-Kurier besuchte die Premiere des "Moskauer Circus", der bei seinem Gastspiel auf dem Schützenplatz in Betzdorf insgesamt sechs Vorstellungen gibt - die letzte am Sonntagmorgen um 11 Uhr.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Wie der SWR berichtet, ist am Mittwoch, 30. März, ein Kleinflugzeug im Gebiet des Säntis in der Ostschweiz abgestürzt. Laut Polizei wird der Pilot vermisst, doch man gehe nicht von hohen Überlebenschancen aus. Das Flugzeug startete am Mittwoch in Siegen.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Nach zwei Jahren konnte der Löschzug Oberlahr die Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz durchführen. Wehrführer André Wollny wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass er sich freue, die Kameradinnen und Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen zu können. Das Schutzkonzept der Feuerwehren der Verbandsgemeinde habe sich bewährt.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
„Wir Westerwälder“, die Regionalinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Deutsche Meister aus der Region vor, die in der Bevölkerung trotz ihres sportlichen Erfolgs nicht sehr bekannt sind. Im Westerwaldkreis lebt der Box-Champion Yakup Saglam, ein Profiboxer ohne Sponsoren, der eine filmreife Lebensgeschichte erzählt.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Die Umsetzung des Digitalpakts zeigt Wirkung in den beiden Grundschulen der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Digitale Medien wie Tablets, Laptops und digitale Tafeln können aufgrund der Maßnahmen nun gezielt eingesetzt werden. Die Grundschule Etzbach berichtet von einem großen Mehrwert, sowohl für Schüler als auch für Lehrkräfte.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Das traditionelle "Osterblasen" hatte in den vergangenen beiden nicht stattfinden können. Geschuldet war das der Corona-Pandemie. Nun soll die Jagdhorngruppe in Hamm (Sieg) wieder zu hören sein. Am Ostermontag, dem 18. April, machen sich die Musiker auf den Weg in die einzelnen Ortsgemeinden.
Region | Nachricht vom 02.04.2022
Am 1. April kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf zu einigen Verkehrsunfällen. In einem Fall gab es auch verletzte Personen.
Politik | Nachricht vom 02.04.2022
Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die Politik. Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz hat daher ein Online-Gespräch mit David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, geplant.
Politik | Nachricht vom 02.04.2022
Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat mit ihrem Kollegen aus der französischen Assemblée nationale Christophe Arend gemeinsam einen Tag der Freundschaft und Völkerverständigung begangen. Der französische Abgeordnete hatte Sandra Weser in seinen Wahlkreis in Forbach im Departement Moselle eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2022
Ein guter Steuerberater ist im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert. Wenn er sich noch in der Nähe des eigenen Wohn- oder Geschäftsortes befindet: Umso besser. Wer richtig sucht, findet ganz einfach das richtige Steuerbüro in seiner Nähe und muss sich nicht auf Telefonate und die Online-Kommunikation beschränken.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2022
Das Frühjahr ist in vollem Gange. Steht die Sonne bereits so, dass der Blick durchs Fenster bei Sonnenlicht schier Unglaubliches preisgibt? Oder aber: Zeigen sich im Sonnenlicht bereits die über den Winter vergessenen Staubspuren auf den Möbeln? Der Frühjahrsputz gehört zum Frühjahr ungefähr mit dazu, wie die Krokusse, doch wirklich gerne macht ihn keiner. Meist wird er gemacht, weil es halt notwendig ist – weil eben die Sonne den Schmutz gnadenlos aufzeigt. Allerdings muss der Frühjahrsputz nicht ausufern oder anstrengend sein, wie dieser Artikel zeigt.
Kultur | Nachricht vom 02.04.2022
Bereits vor Beginn des Programms war dem Publikum anzumerken, wie sehr sich alle auf diesen Abend gefreut hatten. Die "veranstaltungslose" Zeit ist vorbei, so war vielfach zu hören. So geniale Künstler wie den Hausmann und seinen musikalischen Partner Harald Claßen erlebt man nicht oft im Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.04.2022
Es muss nicht immer der Gang ins Kino sein. Gut, in den aktuellen post-Corona-Zeiten halten die Lichtspielhäuser fest, dass man sie bitte besuchen möge und es gibt jene, die diesem Ruf gerne folgen. Aber dann existieren noch jene, die sich dieser Idee mitunter seit Jahren verweigern und auf die Heimkinoauswertung der Filme warten. Aber was benötigt man, um seinem Standardwohnzimmer eine Cin-o-plex-Atmosphäre zu verleihen?
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung sowie für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener FrühlingsGlück, die beliebte Losaktion der Standortinitiative "Marktplatz" Region Horhausen e.V. im April.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen der Befürworter und der Gegner dieser Raubtiere hoch kochen. Bürgermeister Fred Jüngerich mahnt mehr Sachlichkeit bei der Diskussion über dieses Thema an.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Im Dienstgebiet der Kriminalinspektion Betzdorf häufen sich Fälle einer neuen beziehungsweise abgewandelten Betrugsmasche. Das Phänomen Whatsapp-Betrug ist eine Abwandlung des Enkeltricks ohne einen Telefonanruf. Die Geschädigten werden unaufgefordert von den Betrügern über Whatsapp angeschrieben, die sich als Sohn oder Tochter ausgeben.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Aufgrund der zurückgegangenen Nachfrage und der vielfältigen weiteren Testmöglichkeiten schließt das Kommunale Testzentrum der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Kristallsaal in Güllesheim zum 1. April.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Die Integration in den Arbeitsmarkt ist für Geflüchtete wie für Verwaltungen und Arbeitgeber eine Herausforderung, jedoch besonders wichtig. Um Hürden abzubauen und gemeinsam einen möglichst unbürokratischen Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen, tauschten sich die Verantwortlichen der Arbeitsagentur, der Stadt und des Landkreises Neuwied aus.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. Diese sieht eine erneute Beauftragung der bereits bestehenden Teststellen bis einschließlich 30. Juni vor.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Über 20 Altreifen haben bislang Unbekannte in einem Waldstück nahe der Siegener Straße entsorgt, wie die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen als örtliche Ordnungsbehörde mitteilt.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 26145 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 378 mehr als am Donnerstag. Die aktuelle Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 1698,1 und somit leicht über der landesweiten Inzidenz von 1620,3.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine helfen die Altenkirchener "Friends of Jesus" zusammen mit ukrainischen Freunden dabei, Familien, Frauen und Kinder aus der Ukraine zu evakuieren und sie bei polnischen und deutschen Familien unterzubringen. Nun hat der Verein ein besonderes Anliegen.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl in Naurother Bürgerhaus als auch in der Westerwaldschule Gebhardshain kann man sich "anzapfen" lassen. Der Bedarf ist riesig.
Region | Nachricht vom 01.04.2022
Unter dem Motto "Freunden hilft man" steht der zweite Hilfstransport in die polnische Partnerstadt Krapkowice am 11. April an. Auch diesmal werden wieder Hilfsgüter und Geldspenden gesammelt, die vom 5. bis 7. April in Wissen abgegeben werden können. Schon der erste Transport war von großer Hilfsbereitschaft geprägt.
Politik | Nachricht vom 01.04.2022
Auf ihrer diesjährigen Dörfertour machte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Halt in der Ortsgemeinde Weitefeld. Die Zwischenstopps gaben Gelegenheit, die Ergebnisse von diversen Landesförderungen herauszustellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.04.2022
Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht hat. Der Coronavirus hält uns seit Dezember 2019 in Atem und bescherte den Bürgern vieler Länder Dinge, die es vorher nicht gab. Zu den kuriosen und gleichzeitig faszinierenden Neuerungen gehören Corona Spürhunde.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2022
In der Manege sind sie ganz Profis. Für Krieg ist da kein Platz. Aber nach den Vorstellungen erkundigen sich die Artisten, wie die Lage ist - in der Ukraine und in Russland: Der "Moskauer Circus" gastiert in Betzdorf. Die Zirkustruppe vereint zwölf Nationen – auch Russen und Ukrainer. Der AK-Kurier sprach mit ihnen.
Kultur | Nachricht vom 01.04.2022
Wissen begrüßt am Sonntag, den 8. Mai, den Frühling mit dem traditionellen Maimarkt. Nach zwei Jahren Corona-Pause erwarten die Besucher auf der Rathausstraße und in der Fußgängerzone wieder viele Aktionen, Marktstände, Speisen und Getränke. Im Mittelpunkt stehen dieses Jahr die Kinder.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore im Zoo Neuwied geboren, und seit sie Ende November der Öffentlichkeit präsentiert wurden, begeistern sie große und kleine Zoobesucher.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Das ging noch mal gerade so gut dank der schnellen Reaktion eines Zugführers. Bei der Flucht vor einem älteren Teenager sprang ein 13-jähriger Junge im Bereich des Bahnhofsgelände in Betzdorf in ein Gleisbett. Doch zu diesem Zeitpunkt näherte sich eine Bahn aus Richtung Siegen.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Wegen der Verlegung einer Wasserleitung im Einmündungsbereich Backesstraße und Eicherweg in Niederfischbach wird die Eisenstraße vom 4. bis 8. April für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Im Wissener Stadtkern steht am Donnerstagmittag (31. März) der Dachstuhl eines Hauses in Brand. Mehrere Löschzüge sind vor Ort für die Löscharbeiten. Das Feuer scheint unter Kontrolle. Zwischenzeitlich hat sich auch Bürgermeister Neuhoff geäußert. Es wird nachberichtet.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Ab Montag, 4. April, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, wird die Kreisstraße 56 zwischen Kratzhahn und der Landesstraße 267 aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt von der L 267 über Birkenbeul (K 55) nach Kratzhahn und umgekehrt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Im Rahmen des Praxisprojekts der Studierenden Andrea Juhre (B.A. Bildung und Erziehung HS Koblenz) ging eine fünfköpfige Kindergruppe mit ihr auf Weltraumreise. Das Projekt baute auf den Interessen der Kinder auf. Zudem wurde sich mit diversen Bildungsbereichen der Bildungs- und Erziehungsempfehlungen für Kindertageseinrichtungen auseinander gesetzt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am 10. März wurden in Borod zwei Schafe tot aufgefunden. Der Verdacht eines Wolfsriss hat sich nun bestätigt, wie das Koordinationszentrum Luchs und Wolf mitteilte. Verantwortlich für den Riss war demnach der Rüde GW1896m, dessen Beteiligung an Nutztierrissen bereits mehrfach nachgewiesen wurde.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Zur Kleidersammlung rückten kreisweit die Aktiven der 13 Bereitschaften aus. In ihren Einzugsgebieten holten sie die Kleidersäcke ab, die von der Bevölkerung mit alter oder ausgedienter Bekleidung sowie Schuhen vollgestopft waren. Nach einer ersten Bilanz standen zwischen 17 und 18 Tonnen am Straßenrand.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus dem ersten Obergeschoss. Rund 90 Feuerwehrleute waren am Donnerstag (31. März) in der Wissener Markstraße im Einsatz, um die Flammen in einem Fachwerkgebäude zu löschen. Zu der Ursache des Brands gibt es bislang nur Vermutungen.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Die Seniorenakademie und die Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen laden für Donnerstag, 7. April, um 15 Uhr zum Besuch der Heiligen Messe mit Krankensalbung und Friedensgebet in die Pfarrkirche ein. Im Anschluss locken Kaffee und Kuchen ins Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
Am Donnerstag, 14. April, startet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen um 9 Uhr wieder einen Ferienkurs "Tastschreiben am PC für Einsteiger", der sich insbesondere an Schüler wendet. In dem Kurs in den Osterferien wird das Zehn-Finger-Tastschreiben gezielt erarbeitet und geübt.
Region | Nachricht vom 31.03.2022
"Es hat recht lange gedauert", räumt Werkleiter Werner Schumacher gerne ein, doch am Montag, 4. April, ist es endlich soweit. Ab 9 Uhr öffnet der "Wertstoffhof Altenkirchen" in der Graf-Zeppelin-Straße 19 zum ersten Mal seine Tore.
Politik | Nachricht vom 31.03.2022
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion hat zum bundesweiten "Girls’ Day" am Donnerstag, den 28. April, Mädchen in nach Mainz eingeladen. Die Fraktionsvorsitzende und heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler begrüßt dazu eine Wissenerin in der Landeshauptstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote ist im März um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent gesunken. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied (Kreise Altenkirchen und Neuwied) 7.684 Menschen ohne Arbeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt zurzeit Wochenmärkte mit regionalen und besonderen Angeboten vor. Der Wochenmarkt in Altenkirchen ist immer gut besucht, noch mehr Angebote und Besucher wird es nach Ostern geben.
Vereine | Nachricht vom 31.03.2022
Nach langer Zeit bot die Jahreshauptversammlung des Hegering Wissen am 27. März im Schützenhaus Schönstein für alle Mitglieder ein erfreuliches persönliches Wiedersehen. Im Mittelpunkt standen dabei die Neuwahlen des Vorstandes und - damit verbunden - der Abschied des langjährigen Hegeringleiters Daniel Seibert.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Am Sonntag (27. März) ging es sehr sportlich zu, denn die Jugendmannschaft des Badmintonclub Altenkirchen (BCA) trug gleich drei Punktspiele aus. In einer Pressemitteilung berichtet der Club von einem "erfolgreichen Wochenende". Im Folgenden lesen Sie den Bericht im Wortlaut.
Sport | Nachricht vom 31.03.2022
Auf der Sichtung des Landeskaders für die Altersklassen U12 und U14 haben sich Jonas Schiefelbein, Gina Haucke und Lena Ehgartner von ihrer besten Seite gezeigt.Alle drei konnten die anwesenden Trainer überzeugen und somit stand einer Aufnahme in die Landesauswahl Rheinland-Pfalz nichts mehr im Wege.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten durch Höhen und Tiefen gegangen. Das schreibt der Verein in einer Ankündigung zu Veranstaltungen, die genau dieses 40-jährige Bestehen besonders würdigen werden. Es warten besondere Events auf Besucher.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Vom legendären britischen Pasadena Roof Orchestra über einen Heinz-Erhardt-Abend und Lisa Fitz bis hin zum Musikensemble Kommuna Lux aus Odessa: Das Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller stellt das neue Programm unter veränderten Rahmenbedingungen vor.
Kultur | Nachricht vom 31.03.2022
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie veranstaltet der Musikverein Brunken am 23. April um 19 Uhr sein alljährliches Frühjahrskonzert in der kleinen Sporthalle der Westerwaldschule Gebhardshain. Das Programm verspricht Abwechslung und Unterhaltung.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.03.2022
Sie finden Ihre Inneneinrichtung aktuell sehr langweilig, doch möchten nicht unbedingt neue Möbel und Dekorationsgegenstände kaufen? Dann haben Sie den richtigen Artikel gefunden, denn wir möchten Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie wieder mehr Frische in Ihr Zuhause bringen können (zum kleinen Preis).
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen bei Klein und Groß beliebt sind, sie sind zudem recht einfach zuzubereiten.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Der Landfrauenbezirk Altenkirchen lädt ein zu einer Wanderung "Im Tal" in Hasselbach am Freitag, 29. April, ab 15. Uhr.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Auf einer von der Kreisverwaltung angebotenen Stadtexkursion mit dem Kultursoziologen Dr. Lutz Neitzert schauen sich Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern am Samstag, 7. Mai, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr das urbane Ökosystem in der Stadt Wissen einmal etwas genauer an.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Eine Reise durch die "Paketwelten"? Das Figurentheater Petra Schuff gastiert in Wissen und lädt ein zum "Einpacken Auspacken" in der Aula der Wilhelm-Busch-Schule. Am Freitag, 1. April, geht es um 15 Uhr los.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im Rahmen des Demokratie-Tages haben sich die Schüler aller Abschlussklassen mit der T-Aktion (Euthanasie-Programm) der Nationalsozialisten im Gesellschaftskunde- und im Religionsunterricht befasst und die Gedenkstätte in Hadamar besuchen. Zwei Schülerinnen erzählen von ihren Eindrücken,
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Zum Jahresbeginn startete in den drei Kindertagesstätten der Lebenshilfe in Alsdorf, Weyerbusch und Wissen jeweils ein inklusives Bildungsangebot mit der Zielsetzung, die emotionale Kompetenz von Kindern zu stärken.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Aufgrund von Kanalbauarbeiten in der Nisterstraße ist der Abschnitt ab Koblenzer Straße / In der Deubach bis zur Chagnyer Straße voll gesperrt. Um den neuen Kanal an die vorhandene Kanalisation anschließen zu können, wird eine halbseitige Sperrung des Einmündungsbereichs der Chagnyer Straße notwendig.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Unter dem Motto "JRK TWOgethAHR" sammelte das Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen Ende des vergangenen Jahres Spenden, um den Wiederaufbau im Ahrtal nach der Flutkatastrophe zu unterstützen. Pandemiebedingt war eine Übergabe der Spende noch nicht möglich – bis jetzt.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am ersten Aprilwochenende kann in diesem Jahr die Saisoneröffnung pünktlich erfolgen. Als zusätzliche Attraktion können die Besucher der Grube Bindweide an Rundfahrten mit dem Grubenexpress teilnehmen - der fährt vom Besucherbergwerk bis zum Barbaraturm.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, 4 Uhr morgens, Fahrbahnsanierungsarbeiten ausführen. Die Arbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich. Für die Autofahrer bedeutet das vorübergehende Einschränkungen.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
"Mittwochs wissen wir mehr" – seit einigen Jahren steht dieser Slogan für das Angebot der Mittwochsakademie der Universität Siegen. Am 27. April ist es wieder so weit: das Sommersemester 2022 wird eröffnet. Diesmal werden an drei Standorten (Siegen, Olpe, Attendorn) insgesamt 14 Seminare in Präsenz angeboten. Zur Komplettierung trägt ein Online-Seminar bei.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Am 27. September 1933 erschien in den Siegtalblättern ein Bericht von Ernst Dell, der Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten und Historisches zur Stadt Wissen darstellte. Beinahe neunzig Jahre später sind viele der damaligen Reize der Siegstadt immer noch vorhanden.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Mittwoch, den 30. März: Seit Beginn der Pandemie wurden 25.297 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Das sind 392 mehr als am Dienstag. Als geheilt gelten 18.201 Menschen. Kreisweit sind aktuell 6.969 Personen positiv.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ist es jetzt vorbei. Die Wetterlage stellt sich um. Die Temperaturen rauschen in den Keller und es gibt nochmals Schnee.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Inklusion ist ein großes Wort, aber was wird eigentlich darunter verstanden? Dieser Frage nachgehen will das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. In einer "inklusiven Zukunftswerkstatt", zu der alle Menschen in und um Altenkirchen, ob Jung oder Alt, mit oder ohne Behinderung eingeladen sind.
Region | Nachricht vom 30.03.2022
Ab Freitag, 1. April, ändern sich die Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums am Standort von Motionsport Fitness Club in Wissen. Für geplante Auslandsreisen kann man das Ergebnis mit der Corona-Warn-App verknüpfen und sogar in Englisch anzeigen lassen. Karfreitag bis Ostermontag bleibt das Testzentrum geschlossen.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Wohin galoppieren sie denn noch? Die Energiepreise erreichen Höhen, die niemals für möglich gehalten worden sind. Weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Varianten ist die Maßgabe schlechthin. Auch der Kreis Altenkirchen möchte einen kleinen Beitrag leisten.
Politik | Nachricht vom 30.03.2022
Bis 11. Mai gastiert noch die Ausstellung "Wir haben es geschafft!" in Altenkirchen. Sie dokumentiert dreizehn persönliche Geschichten von Geflüchteten, die in der Region ihre neue Heimat gefunden haben.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2022
Als Lokation für die Vorstellung ihres neuen Entdeckerbuchs „Scherben-Rätsel und der Mann aus der Vergangenheit. Lilly und Nikolas im Westerwald“ wählte die Autorin Solveig Ariane Prusko Raiffeisens Geburtshaus in Hamm, weil der Sozialreformer eine wichtige Rolle in dem Buch spielt. Der Termin 30. März ist zudem Raiffeisens Geburtstag, er wäre just 204 Jahre alt geworden.